PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der dritte Thriller von Catherine Shepherd führt Sie in die Tiefen menschlicher Abgründe. Eine weitere Begegnung von Vergangenheit und Gegenwart, die Sie nicht vergessen werden.Zons 1496: Ein schrecklicher Fluch beendet Elisas junges Leben, noch bevor sie ihre neugeborenen Zwillingssöhne in den Armen halten kann. Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache ahnt zunächst nichts vom düsteren Familiengeheimnis, das auf den Brüdern lastet. Als der Schmied mit gefälschten Goldgulden zerstückelt vor der Stadtmauer gefunden und das friedliche Städtchen von einer neuen Mordserie erschütter...
Der dritte Thriller von Catherine Shepherd führt Sie in die Tiefen menschlicher Abgründe. Eine weitere Begegnung von Vergangenheit und Gegenwart, die Sie nicht vergessen werden.Zons 1496: Ein schrecklicher Fluch beendet Elisas junges Leben, noch bevor sie ihre neugeborenen Zwillingssöhne in den Armen halten kann. Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache ahnt zunächst nichts vom düsteren Familiengeheimnis, das auf den Brüdern lastet. Als der Schmied mit gefälschten Goldgulden zerstückelt vor der Stadtmauer gefunden und das friedliche Städtchen von einer neuen Mordserie erschüttert wird, nimmt Bastian Mühlenberg die Spur des Mörders auf. Stück für Stück wird er in eine unheilvolle Verschwörung hineingezogen, die das Leben seiner Familie bedroht...Gegenwart: Der grausame Mord an einer Prostituierten führt Kommissar Oliver Bergmann zu seinem dritten großen Fall nach Zons. Offensichtlich ist der Mörder ein kaltblütiger Psychopath, der ein perverses Machtspiel mit seinen Opfern treibt. Währenddessen schreibt Journalismus-Studentin Emily mit Hilfe von Professor Morgenstern, dem Leiter einer psychiatrischen Klinik vor den Toren von Zons, eine Reportage über die menschlichen Abgründe psychopathischer Persönlichkeiten. Als ein Universitätsprofessor aus Köln, keine dreißig Kilometer von Zons entfernt, auf martialische Weise ermordet wird, meint Oliver Bergmann ein Muster aus der Vergangenheit zu erkennen. Ein über fünfhundert Jahre alter Fluch scheint zu neuem Leben erwacht."Kalter Zwilling" ist der dritte Zons-Krimi von Catherine Shepherd, der in atemberaubendem Tempo Vergangenheit und Gegenwart zu einer einzigen packenden Geschichte verschmelzen lässt. Fesselnd bis zur letzten Seite!
Produktbeschreibung
- Verlag: Kafel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58356021
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 22. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 133mm x 32mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783944676012
- ISBN-10: 3944676017
- Artikelnr.: 39930970
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
Eine Mordserie erschüttert 1496 das mittelalterliche Städtchen Zons. Bastian Mühlenberg nimmt die Ermittlungen auf und trifft auf rätselhafte Vorkommnisse und mysteriöse Verdächtige.
Zons in der Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann besichtigt den Tatort einer gewaltsam …
Mehr
Eine Mordserie erschüttert 1496 das mittelalterliche Städtchen Zons. Bastian Mühlenberg nimmt die Ermittlungen auf und trifft auf rätselhafte Vorkommnisse und mysteriöse Verdächtige.
Zons in der Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann besichtigt den Tatort einer gewaltsam getöteten Prostituierten und trifft eine spontane Entscheidung, die ihn an den Rand der Legalität führt und für ihn und seinen Kollegen nicht ohne Folgen bleibt…
Ein spannender Thriller, düster, undurchschaubar, mysteriös im Mittelalter – drastisch, korrekt und temporeich in der Gegenwart! Mosaiksteinchen bringen Oliver Bergmann auf die abwechslungsreiche Spurensuche in die Vergangenheit, Ahnung wechselt mit Fakten ab, und ein unsichtbares Band verbindet Bastian Mühlenberg, den mittelalterlichen Ermittler, mit Anna, deren Forschungsobjekte brutale Psychopathen in der Gegenwart sind… Die Lage spitzt sich zu, kann Oliver rechtzeitig reagieren?
Spannend geschrieben, sehr gut gelesen und interpretiert von Wolfgang Berger, der den teils sehr sympathischen Protagonisten Leben einhaucht! Ein bisschen mystisch, manchmal fantastisch, aber stets abwechslungsreich und fesselnd! Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der dritte Band aus der Zons-Krimi-Reihe ist wieder gut gelungen. Wie schon die beiden ersten Bände ist auch dieser sehr spannend und liest sich sehr flüssig. Wieder werden eine Geschichte aus dem Mittelalter mit Geschehnissen (natürlich verbunden mit Morden) aus der Gegenwart …
Mehr
Auch der dritte Band aus der Zons-Krimi-Reihe ist wieder gut gelungen. Wie schon die beiden ersten Bände ist auch dieser sehr spannend und liest sich sehr flüssig. Wieder werden eine Geschichte aus dem Mittelalter mit Geschehnissen (natürlich verbunden mit Morden) aus der Gegenwart vernetzt. Manch Zusammenhang ist dabei vielleicht etwas konstruiert, was mich aber nicht gestört hat, nicht jeder Krimi muss völlig realistisch sein, wenn die Story gut ist und der Krimi spannend ist!
Da es auch hier mit der Geschichte zwischen Emily und dem Kommissar weiter geht, empfiehlt es sich, zuerst die beiden anderen Bände "Puzzlemörder von Zons" und "Erntezeit" zu lesen, absolut notwendig ist es aber nicht. Es ist halt nett, in eine neue Geschichte mit den bekannten Darstellern einzutauchen!
Wem die beiden ersten Bände gefallen haben, der sollte unbedingt mit diesem weiter machen! Ich finde ihn sehr empfehlenswert. Und die Lust, mal nach Zons zu fahren, hat die Lektüre des Krimis noch weiter gesteigert...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unterhaltsames Hörbuch welches nicht ganz an die Vorgängerbücher heran reicht
Da ich ein großer Fan von Catherine Shepherd und den Zons Thrillern bin, war ich natürlich sofort von dem Hörbuch begeistert.
Der Titel klingt ja schon spannend.
Aus dem …
Mehr
Ein unterhaltsames Hörbuch welches nicht ganz an die Vorgängerbücher heran reicht
Da ich ein großer Fan von Catherine Shepherd und den Zons Thrillern bin, war ich natürlich sofort von dem Hörbuch begeistert.
Der Titel klingt ja schon spannend.
Aus dem Inhalt:
Im Jahr 1496 wird Elisa wird von einer Hexe verflucht.
Durch eine Mutprobe mit ihrer Schwester stiehlt sie der Heye ein Ei und überträgt einen Fluch auf ihre Blutlinie.
Jeder ihrer 7. Generation wird ungleiche Zwillinge gebären.
In der Gegenwart wird Bergmann zur Leiche einer Prostituierten gerufen.
Am Tatort findet sich eine Visitenkarte seines Kollegen.
Diese lässt er verschwinden – mit Folgen der Suspendierung.
Aber immer mehr Leichenfunde zwingen seinen Chef zur Umkehr.
Meine Meinung:
Ich liebe die Zons Thriller.
Frau Shepherd versteht es meisterlich beide Zeitebenen so gut miteinander zu verknüpfen das man gar nicht aufhören möchte der Handlung zu folgen.
Aber in diesem Fall ist es ihr meines Erachtens nicht so gut gelungen.
Ich hatte nicht das Gefühl das es rund ist, obwohl ich Mystik normalerweise recht gern mag.
Das liegt wahrscheinlich auch am Ende der Handlung welches mich nicht so gefesselt hat und Fragen offen gelassen hat.
Auch gab es einige Längen in der Handlung und das kenne ich nicht so.
Der Erzählstil ist gut aufzunehmen und die Erzählstimme von Herrn Berger finde ich richtig gut und passend.
Der Kommissar Bergmann ist ein vorstellbarer und sympathischer Ermittler, andere Zeitgenossen polarisieren aber auch.
Trotzdem freu ich mich jetzt schon auf weitere Werke aus Zons!
Fazit:
Dieser Thriller ist unterhaltsam mit Schwächen und daher vergebe ich in diesem Fall mal keine gewohnten Sterne.
Trotzdem ist er ein guter Thriller und 4 Sterne wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Zons-Thriller - spannend , aber teils verworren!
"Kalter Zwilling" von Catherine Shepherd ist der dritte Teil der Zons-Reihe, in dem die Handlung teils vor 500 Jahren, teils in der Gegenwart spielt!
Wolfgang Berger macht seinen Job als Sprecher hervorragend, es macht …
Mehr
Der dritte Zons-Thriller - spannend , aber teils verworren!
"Kalter Zwilling" von Catherine Shepherd ist der dritte Teil der Zons-Reihe, in dem die Handlung teils vor 500 Jahren, teils in der Gegenwart spielt!
Wolfgang Berger macht seinen Job als Sprecher hervorragend, es macht wirklich Spaß, ihm zuzuhören, er verleiht jedem Charakter eine eigene prägnante Stimme und betont deutlich und passend.
Die Schliderungen über das Städtchen Zons haben mich sehr neugierig gemacht und wenn ich das nächste Mal im Kölner Umland unterwegs bin, werde ich mir Zons auf alle Fälle anschauen!
Zur Handlung:
Vor 500 Jahren:
Elisa starb tragisch während der geburt ihrer Zwillinge durch einen Fluch, der wegen eines harmloses Spiels mit der Schwester durch eine Hexe ausgesprochen wurde.... Nun sind ihre Zwillinge auf der Welt, ein Engel und ein Teufel… Ich finde die Verknüpfung (Überlieferung des Fluchs von Generation zu Generation) zur heutigen Zeit sehr interessant!
Bastian Mühlenweg, der Ermittler der damaligen Zeit, leistet sehr gute Arbeit
Gegenwart:
Oliver Bergmann ermittelt im Fall einer toten Prostituierten. Dabei stellt sich heraus, dass sein Kollege Klaus Gruber, der sich derzeit im Urlaub befindet mit der Toten liiert war… Welche Folgen wird das haben für Grubers Familie und vor allem für seine berufliche Situation?
Die internen Vorgänge bei der Polizei fand ich sehr unglaubwürdig, die Arbeit des Ermittlungsteams an sich kam mir gut und schlüssig vor!
Seltsam waren für mich die Träume von Bastian und Anna, durch die die Zeiten miteinander verknüpft wurden!
Leider wird die Sprache hier nicht der jeweiligen Zeit angepasst, so dass man die unterschiedlichen Handlungsstränge nur anhand der Namen und der an den Kapitelanfängen erwähnten Zeit zuordnen kann!
Die Handlung ist stellenweise recht verworren und es gibt auch Szenen, in denen einer der Protagonisten Tiere quält und umbringt, das war schon recht heftig! Das ein oder andere war zudem noch recht unglaubwürdig...
Mein Fazit:
Das Hörbuch bietet durchaus unterhaltsame, spannende und abwechslungsreiche Stunden, allerdings gibt es von Catherine Shepherd weitaus bessere Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kalter Zwilling" von Catherine Shepherd, gesprochen von Wolfgang Berger, ist Teil drei der Zons-Reihe und handelt von einem Zwillingsfluch zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Es ist das Jahr 1496 in Zons, als ein schrecklicher Fluch das Leben der jungen Elisa noch bevor sie ihre …
Mehr
"Kalter Zwilling" von Catherine Shepherd, gesprochen von Wolfgang Berger, ist Teil drei der Zons-Reihe und handelt von einem Zwillingsfluch zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Es ist das Jahr 1496 in Zons, als ein schrecklicher Fluch das Leben der jungen Elisa noch bevor sie ihre neugeborenen Zwillinge in den Armen halten kann, beendet. Seitdem wachsen bei ihrer Tante auf und noch ahnt Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache nichts vom düsteren Familiengeheimnis das auf den Brüdern lastet. Doch als der Schwied zerstückelt und mit gefälschten Goldgulden vor der Stadtmauer gefunden wird, nimmt sich Bastian Mühlenberg die Ermittlungen auf und wird Stück für Stück in eine unheilvolle Verschwörung hineingezogen.
In der Gegenwart sorgt ein grausamer Mord an einer Prostituierten für Aufsehen und führt Kommissar Oliver Bergmann nach Zons. Doch als ein Universitätsprofessor aus Köln, keine dreißig Kilometer von Zons entfernt ebenfalls ermordet wird, erkennt Oliver Bergmann Züge eines in der Vergangenheit liegenden Falls. Ein kaltblütiger Psychopath, ein perverses Machtspiel und ein alter Fluch erwachen zu neuem leben.
Als grosser Fan von Catherine Shepherd, habe ich mich gleich zu Beginn von der Thematik und das Eintauchen in die Vergangenheit, gefesselt gefühlt. Auch die Handlung entwickelt sind zunehmend mitreisend, die wechselnden Stränge ins Mittelalter fand ich belebend und packend ausgeführt. Doch obwohl der Verlauf inhaltlich verständlich ist, die Charaktere insbesondere Oliver Bergmann total authentisch gut beschrieben werden, konnte mich die Geschichte auch vom immer wieder abflachenden Spannungsbogen, einfach nicht richtig überzeugen.
Wohingegen Wolfgang Berger meisterhaft die jeweiligen Situationen einfängt und den Charakteren mit seiner belebend, total angenehmen Erzählstimme, leben einhaucht.
Nicht der beste Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Markenzeichen der Autorin Catherine Shepherds ist es, dass sie es versteht, Vergangenheit und Gegenwart perfekt miteinander zu verknüpfen. So auch in diesem Buch. Wolfgang Berger liest und das alleine ist ein Garant für einen spannenden Genuss. Die Story beginnt mit einer Geburt und …
Mehr
Ein Markenzeichen der Autorin Catherine Shepherds ist es, dass sie es versteht, Vergangenheit und Gegenwart perfekt miteinander zu verknüpfen. So auch in diesem Buch. Wolfgang Berger liest und das alleine ist ein Garant für einen spannenden Genuss. Die Story beginnt mit einer Geburt und dass diese schmerzhaft ist, kann wohl jeder nachvollziehen. Was mich aber sofort stutzig machte, sind die Ausführungen der jungen Mutter. Sie beschreibt ihr zweites Kind als kalt und seine Hände als Krallen. Was hat das zu bedeuten?
Auch dieses Hörbuch aus der Reihe rund um den Ort Zons, konnte mich mich überzeugen. Ein Fluch, der vor vielen Jahren ausgesprochen wurde, soll das Leben von Bürgern der Stadt bis in die heutige Zeit beeinflussen? Nein, das ist nahezu unmöglich. Gut, da gebe ich allen Lesern und Hörern recht. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen und die Autorin beanspruchte niemals, dass ihre Geschichten als Tatsachenberichte empfunden werden sollen. Auch dieses Buch ist unterhaltsam geschrieben und alle Ereignisse lassen sich für mich stimmig nachvollziehen. Mehr erwarte ich nicht von einem guten Buch.
Ja, es gibt alte Geschichten, die behaupten, dass ein Zwilling stets bösartig ist. Und ja, bis heute glauben Eltern leider daran. Wer von uns weiß denn, was tatsächlich in den Kliniken abläuft, die sich auf die Erfüllung von Kinderwünschen spezialisierte? Kann es nicht sein, dass auch hier nur das Geld für die Ärzte eine Rolle spielt?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
**** SCHWANGER UM JEDEN PREIS? ****
Seit mehr als 40 Jahren wird die künstliche od. Reagenzglasbefruchtung (In-vitro-Fertilisation) zur Kinderwunscherfüllung praktiziert. Seitdem sind so -gemäß Stand 2016- weltweit 6,5 Millionen Kinder zur Welt gekommen. Etwa jede fünfte …
Mehr
**** SCHWANGER UM JEDEN PREIS? ****
Seit mehr als 40 Jahren wird die künstliche od. Reagenzglasbefruchtung (In-vitro-Fertilisation) zur Kinderwunscherfüllung praktiziert. Seitdem sind so -gemäß Stand 2016- weltweit 6,5 Millionen Kinder zur Welt gekommen. Etwa jede fünfte Reagenzglasbefruchtung führt zu Zwillingsgeburten.
Eizellspenden sind in Europa unterschiedlich geregelt - in Deutschland sind sie gesetzlich verboten.
Als im Februar 2013 das OLG Hamm verfügte, daß der Arzt verpflichtet ist, dem Kind den Namen des anonymen Samenspenders zu nennen und damit Auskunft über seine genetische Abstammung zu gewähren, schrieb selbigen Jahres Catherine Shepherd diesen Thriller... um einen Fluch über Zwillingskinder in jeder 7.Generation, der sich nun wiederholt. Gleich dem MA-Erzählstrang beginnt auch die Gegenwart mit einer Rückblende: ein Biologe wird seit 20 Jahren von einem Albtraum an eine Frau heimgesucht, welche damals eine Patientin in IvF-Behandlung war. Albtraumhaft geht es auch weiter mit Tötungen von Tieren im Zeitalter der Vergangenheit. Wird es noch weitere Morde geben und in wieweit hängen sie mit denen der Gegenwart zusammen?
+ In ausgewogendem Rhythmus pendelt der Thriller zwischen den Mordfällen der Vergangenheit des Mittelalters zu denen in der heutigen Gegenwart. Trotz selben Sprechers bleibt das Hörbuch dabei erstaunlicherweise immer übersichtlich, und es deutlich, in welchem Zeitabschnitt sich der Zuhörer momentan befindet.
+ Der Thriller zeigt auf, zu was für Grausamkeiten teuflische Menschen mit „kalter Seele“ fähig sind, damals wie heute, und wie es solchen ein erfüllendes Bedürfnis ist, welch sadistische Freude es ihnen bereitet, anderen, - Tieren wie Menschen,- schlimmstes Leid und brutale Qual zuzufügen. Die Ermordungsvorgänge wie Morddetails sind fürchterlich, an deren realen Darstellung wird nicht gespart. Doch beginnt das Pervertierte in der Gegenwart nicht schon mit dem Satz „Wählen Sie, egal, irgendeins aus – vernichten Sie den Rest“?! oder spätestens mit der Möglichkeit zur Separierung per (grundsätzlich unbegrenzt langer) Kryokonservierung - womit die Zwillinge im Pro & Contra auch die sich abblätternde Kehrseite der Medaille von Medizin und deren Errungenschaften versinnbildlichen.
+ Auch in diesem Thriller von Catherine Shepherd könnte sich das Publikum, im Erzählungsstrang der Gegenwart, mal wieder bis zum Schluß nicht wirklich ganz sicher sein, wer der Täter ist und mit dem logischen Ende überrascht werden. Dennoch streut die Autorin sehr wohl einige Hinweise, anhand derer auf den wahren Serienmörder geschlossen werden kann. Und das ist m.u. das generelle Besondere der Thriller von Catherine Shepherd: sie fordert ihre Leserschaft heraus, konzentriert aufzupassen, stets objektiv und skeptisch zu bleiben, sich nichts suggerieren zu lassen, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen - denn oft ist nicht alles so, wie es erstmal scheint.
+ Hervorragend ist auch ihr Einbau von Wissenswertem, z.B. hier läßt sie die angehende Journalistin Emily eine Recherche mit dem Thema „Gibt es das Böse im Menschen wirklich?“ betreiben, welche fesselnde Fakten und wissenschaftliche Studien nebst neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Psychopathie u. Gehirnforschung dem Zuhörer präsentiert. - Der mythische Erzählfaden (Visionen,Träume) ist viel zu kurz gekommen. **** FAZIT: Für all jene, die sich gerne in der Täter-Ermittlung herausgefordert sehen. Es ist nicht alles Goldmünze was glänzt. Was aus diesem Thriller neben der Zwillingsfrage gen Ende am intensivsten mitgenommen werden kann: IvF – eine in die Normalität eingegangene alltägliche Praxis, dessen wirkliche Brisanz erst noch die Zukunft uns vor Augen führen wird. Catherine Shepherds Thriller entzündet beim Leser die Dringlichkeit, sich mal eingehender mit dieser Thematik zu beschäftigen, faktisch wie moralisch. Alles keine Hexerei sondern Wissenschaft, aber eine anscheinend von Anfang an verfluchte Angelegenheit, die teuflisch ausgehen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kalter Zwilling“ ist ein Thriller aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wie bereits gewohnt, gibt es zwei Erzählstränge, die abwechselnd erzählt werden. Einen, der in Zons um 1500 spielt und in der Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache für …
Mehr
„Kalter Zwilling“ ist ein Thriller aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wie bereits gewohnt, gibt es zwei Erzählstränge, die abwechselnd erzählt werden. Einen, der in Zons um 1500 spielt und in der Bastian Mühlenberg von der Zonser Stadtwache für Recht und Ordnung sorgt. Dort hat eine alte Hexe ein junges Mädchen mit einem Fluch belegt, der auch die weiteren Generationen ihrer Familie treffen soll.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und locker, sodass man sich sehr schnell auf die Story einlassen kann.
Im mittelalterlichen Zons erschüttert eine schreckliche Mordserie das Städtchen. Bastian ermittelt und hat einen Verdacht, doch der gibt nur weitere Rätsel auf, in Form von gefälschten Münzen, die er bei seinen Ermittlungen findet. Wer steckt dahinter? Und was hat es mit einem der Zwillinge auf sich, der hin und wieder an Orten auftaucht, an denen ihn keiner vermutet? Was hat er gesehen? Und wie passt alles zusammen? Die mittelalterliche Welt von Zons ist von der Autorin gut beschrieben und es war spannend, die Geschehnisse und geheimen Aktivitäten zu verfolgen. Bastian ist sympathisch und ich habe mit ihm mitgefiebert. Je näher er der Lösung des Falles kommt, desto größer wird die Bedrohung für sein Leben und seine Familie.
Der andere Erzählstrang spielt in der Gegenwart, ebenfalls in Zons. Kommissar Bergmann beschäftigt ein grausamer Mord an einer Prostituierten. Doch das soll nicht das einzige Opfer bleiben. Zeitgleich möchte Olivers Freundin Emily einen Artikel über psychopatische Persönlichkeiten schreiben und recherchiert in einer psychiatrischen Klinik, die vor den Toren Zons liegt.
Der Fall in der Gegenwart beginnt spannend, aber dann schleichen sich Längen und Ungereimtheiten ein. Ich gestehe jedem Autor durchaus eine künstlerische Freiheit zu, aber hier waren es doch ein paar Dinge zu viel, sodass hier einiges recht konstruiert wirkt und damit nicht glaubwürdig ist. Was den Täter betrifft, bin ich lange im Dunkeln getappt, das war gut gemacht. Oliver Bergmannn ist ein sympathischer Ermittler, aber es gab einige Charaktere, deren Handlungen für mich nicht immer nachvollziehbar waren.
Leider konnte mich dieser Thriller nicht so packen wie die anderen aus dieser Reihe. Das lag daran, dass einiges einfach unglaubwürdig ist und ich es nicht nachvollziehen konnte. Die Verbindung der Gegenwart mit der Vergangenheit hat für mich nicht wirklich geklappt, das war mir eine Spur zu mystisch. Schade, das kann die Autorin besser. Und am Ende wurden leider auch nicht alle Fragen geklärt.
Ich habe mir das Hörbuch angehört, das von Wolfgang Berger klasse gelesen wurde. Seine Stimme und seine Art vorzulesen, passt hervorragend zu diesem Thriller. Er verbreitet ein richtiges Gänsehautfeeling und Spannung pur. Es hat Spaß gemacht, ihm zuzuhören.
Fazit:
Der Thriller hat mich diesmal nicht ganz überzeugt, da gab es in der Story leider zu viele Ungereimtheiten, über die ich trotz der tollen Lesung von Wolfgang Berger nicht hinwegsehen konnte. Die Story bekommt von mir 3 Sterne, der Sprecher volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwillinge?Drillinge oder weniger?
Dies ist der dritte Zons -Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd.
Der Hörbuchsprecher Wolfgang Berger ist sehr gut gewählt und er liest die Passagen passend in der Betonung.
Die Autorin erzählt diesen Thriller in zwei …
Mehr
Zwillinge?Drillinge oder weniger?
Dies ist der dritte Zons -Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd.
Der Hörbuchsprecher Wolfgang Berger ist sehr gut gewählt und er liest die Passagen passend in der Betonung.
Die Autorin erzählt diesen Thriller in zwei Zeitschienen.
Diese Romanreihe handelt zum einen von Bastian Mühlenberg (Protagonist aus dem Mittelalter) und zum anderen von Oliver Bergmann (Protagonist aus der Gegenwart ).
Ich empfehle, die Zons-Thriller der Reihe nach zu lesen, da sich die Protagonisten von Folge zu Folge weiterentwickeln. Dadurch ist der Lese - bzw.Hörspaß größer.
Der klare und flüssige Erzählstil der Autorin sorgen dafür,das ich schnell in das Geschehen hinein komme.
Zum Ende hin wird es noch mal fulminant und überrascht mich.
Auch wenn ich über kleine Ungereimtheiten gestolpert bin,habe ich mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Idealer Stoff für alle, denen nie genug Blut fließt
Zons in zwei Zeitebenen – einmal in der Gegenwart, einmal 500 Jahre zuvor. Beide Male geht es um Mordserien. Damals wie heute kommt ein findiger Mann der Sache auf die Spur und in beiden Zeitschienen ist der Ursprung allen …
Mehr
Idealer Stoff für alle, denen nie genug Blut fließt
Zons in zwei Zeitebenen – einmal in der Gegenwart, einmal 500 Jahre zuvor. Beide Male geht es um Mordserien. Damals wie heute kommt ein findiger Mann der Sache auf die Spur und in beiden Zeitschienen ist der Ursprung allen Übels – ein Fluch! Was im Mittelalter kein Ding war, lässt in unserer Gegenwart die Ermittlungen doch seltsam verlaufen. Kommissar Oliver Bergmann will den Psychopathen ebenso dingfest machen, wie fünf Jahrhunderte zuvor Bastian Mühlenberg. Schaffen die beiden es?
Mir ist sehr bitter und übel aufgestoßen, dass Frau Shepherd die Morde und Gewalttaten extrem detailliert und bildhaft beschreibt. Da wird mir jedes Mal einfach nur übel. Ich mag das nicht. Das geht wesentlich subtiler und dennoch thrillt das Buch dann. Das hat sie ja selbst schon oft genug bewiesen.
Das wiederum führt mich zu zwei weiteren erstaunlichen Punkten, die für mich zusammengehören: Die Qualität der Bücher von dieser Autorin schwankt enorm. Mal stößt mich ab, was sie schreibt, mal ist es super spannend und es gibt kein äußeres Anzeichen, was man als nächstes bekommt. Das ist exakt wie bei Sebastian Fitzek – auch bei ihm bin ich mal total begeistert und mal extrem angewidert oder auch schlicht enttäuscht. Wie kommt das, dass zwei Autoren so schwankende Ergebnisse abliefern?
„Kalter Zwilling“ ist, bis auf die Splatter-Szenen, von denen es reichlich gibt, nicht unspannend. Nur leider gibt es ein paar Wendungen und Zufälle, die mir nicht sehr realistisch und doch stark an den Haaren herbeigezogen vorkommen. Wirklich genervt war ich von der mehrfachen Erwähnung der beiden vorherigen Fälle, die Kommissar Bergmann bravourös gelöst hat.
Auch ist meiner Meinung nach die Story überfrachtet. Die zwei Zeitebenen sind schon eine große Stufe, dazu kommen aber weitere Themen, wie Aberglaube, Flüche, Geldfälscher, künstliche Befruchtung, Sadismus, Machtmissbrauch, unethisches Verhalten usw. zusammen. Insgesamt ist das dann einfach zu viel.
Das alles klingt bis hier nicht sehr positiv, das ist mir klar. Ich bin ja auch nicht begeistert. Dennoch – die Autorin hat irgendetwas, das mich „dranbleiben“ lässt. Sowohl bei diesen Buch, als auch an ihren Werken insgesamt. Also muss sie ja irgendetwas richtig gemacht haben. Deshalb gebe ich wohlwollende drei Sterne.
Die Arbeitsleistung von Wolfgang Berger ist großartig. Er hat eine Art zu lesen, dass man geradezu andächtig lauscht. Seine unterschiedliche Färbung der Stimme für diverse Charaktere ist passend und nie lächerlich. Ob er Mann oder Frau sprechen lässt, alles ist authentisch. So gut kann das nicht jeder Sprecher. Für ihn würde ich die vollen fünf Sterne geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote