
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weine nicht, denn deine Tränen sind alles, was er will.Gegenwart: Als eine junge Frau auf einer Party vor aller Augen tot zusammenbricht, beginnt ein Albtraum für ihre Mitbewohnerin Leonie. Hatte der Mörder es vielleicht von Anfang an auf sie abgesehen? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Nicht nur der Fall der jungen Frau, sondern auch ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren macht ihm zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters. Doch schon verschwindet eine weitere Frau, und auch für Leonie läuft die...
Weine nicht, denn deine Tränen sind alles, was er will.Gegenwart: Als eine junge Frau auf einer Party vor aller Augen tot zusammenbricht, beginnt ein Albtraum für ihre Mitbewohnerin Leonie. Hatte der Mörder es vielleicht von Anfang an auf sie abgesehen? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Nicht nur der Fall der jungen Frau, sondern auch ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren macht ihm zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters. Doch schon verschwindet eine weitere Frau, und auch für Leonie läuft die Zeit ab.Zons 1497:Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden ...Catherine Shepherds neuer Thriller ist unberechenbar, fesselnd und nichts für schwache Nerven.
Produktbeschreibung
- Zons-Thriller .7
- Verlag: Kafel Verlag
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 131mm x 32mm
- Gewicht: 386g
- ISBN-13: 9783944676074
- ISBN-10: 3944676076
- Artikelnr.: 47832035
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
Catherine Shepherd legt mit Tränentod mittlerweile den 7. Zons-Thriller vor. Vorkenntnisse der ersten Teile sind nicht unbedingt notwendig, um diesen Band aus der Reihe zu verstehen. Ich selbst kannte die Vorgänger auch nicht, war nur durch andere Thriller wie Krähenmutter und …
Mehr
Catherine Shepherd legt mit Tränentod mittlerweile den 7. Zons-Thriller vor. Vorkenntnisse der ersten Teile sind nicht unbedingt notwendig, um diesen Band aus der Reihe zu verstehen. Ich selbst kannte die Vorgänger auch nicht, war nur durch andere Thriller wie Krähenmutter und Mooresschwärze schon von der Schreibweise der Autorin beeindruckt, so dass ich auch an dieses Buch direkt große Erwartungen geknüpft habe. So viel sei schon mal gesagt, sie wurden voll und ganz erfüllt!
Oliver Bergmann hat es gleich mit mehreren Morden zu tun. Zum einen wurden zwei Paare auf grausame Weise ermordet aufgefunden, zum anderen wurde die Auszubildene Pia Brockman am Dormagener Chemiepark vergiftet. Ihre beiden Mitbewohnerinnen, Leonie und Frauke, können nicht ausschliessen, ob nicht vielleicht eine von ihnen das eigentliche Ziel des Täters gewesen sein könnte.
500 Jahre vor unserer Zeit ermittelt Bastian Mühlenberg in Zons ebenfalls an recht ähnlichen Morden. Auch damals findet ein Paar auf grausame Art undWeise den Tod.
Die Alchemie spielt hier eine wichtige Rolle. Bastian selbst versucht sie zu seinem Vorteil zu nutzen, denn er will Anna vergessen, an die er jede freie Minute denkt, obwohl er mit einer anderen verheiratet ist. Doch als Burcklin Zoobe, der Alchemist, ermordet aufgefunden wird, ist Bastian sich nicht sicher, ob er nicht sogar selbst etwas mit dessen Tod zu tun hat, denn er kann sich an nichts aus dieser Nacht mehr erinnern.
Die Morde in den verschiedenen Zeiten sind sehr spannend, zumal dem Leser schnell die Parallelen bewusst werden. Anna, die sowohl in der Vegangenheit, als auch in der Gegenwart eine Bindung zu Bastian hat, gibt dem Leser ebenso Rätsel auf. Wie ein roter Faden führt diese Geschichte den Leser durchs Buch. Ergänzt die beiden anderen Haupthandlungsstränge durch eine mystische Note. Sehr gekonnt gemacht, erhöht die Spannung enorm.
Dieser Thriller ist spannend, er macht wirklich süchtig nach mehr. Obwohl er ohne Kentnisse der Vorgänger problemlos zu lesen war, gibt es doch genug Andeutungen und Hinweise auf die anderen Teile die den Leser neugier werden lassen auf die ersten Bände. Dies wird definitiv nicht mein letzter Zons-Thriller gewesen sein. Freue mich auf weiter Bücher der Autorin, mittlerweile für mich ein Garant für gute und fesselnde Spannungslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der siebte Band der Zons-Reihe konnte mich wieder völlig überzeugen. Ein spannender Fall, der Mittelalter und Neuzeit verknüpft, tolle Charaktere und das alles in einer Stadt, die man sich merken sollte. Bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich Zons einen Besuch …
Mehr
Der siebte Band der Zons-Reihe konnte mich wieder völlig überzeugen. Ein spannender Fall, der Mittelalter und Neuzeit verknüpft, tolle Charaktere und das alles in einer Stadt, die man sich merken sollte. Bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich Zons einen Besuch abstatte.
Inhalt:
Eine junge Frau bricht auf einer Party zusammen und ihre beiden Mitbewohnerinnen müssen dies mit ansehen. Kommissar Oliver Bergmann ermittelt und sieht eine mögliche Verbindung zu einem inszenierten Mord an zwei Liebespaaren. Der Täter scheint es auf eine geheime Rezeptur abgesehen zu haben.
Um diese Rezeptur geht es auch im Jahre 1497. Ein Tuchhänder und seine Verlobte werden ermordet. Bastian Mühlenberg findet Spuren, die ihn in alchemistische Kreise führt. Ein mysteriöses Buch, aus dem Seiten entwendet wurden, könnte der Hinweis sein, der zum Täter führt.
Setting und Stil:
Wie in den anderen Büchern der Serie dreht sich alles um die Kleinstadt Zons, die schon im Mittelalter dank Zollstation am Rhein eine wichtige Rolle spielte. Catherine Shepherd gelingt es hervorragend sowohl das mittelalterliche Städtchen als auch die Schauplätze in der Neuzeit für den Leser zum Leben zu erwecken. Die Mischung aus Mittelalterroman und modernem Thriller gelingt, die Fälle sind geschickt miteinander verknüpft und dank Anna, die von Bastian träumt, gibt es einen direkten Brückenschlag über die Jahrhunderte.
Mit jedem der relativ langen Kapitel wird die Zeit gewechselt, die Geschichte wird hauptsächlich aus Oliver und Bastians Sicht erzählt, wobei auch anderen Charakteren über die Schulter geschaut wird.
Charaktere:
Es ist schön, zu den alt bekannten Charakteren zurückzukehren. Auch in diesem Band entwickeln sie sich wieder weiter und es werden neue Aspekte aufgedeckt. Selbst Neueinsteiger sollten sich schnell an sie gewöhnen und sie in ihr Herz schließen.
Geschichte:
Eine tolle Idee, eine mittelalterliche Rezeptur als Grundlage für den Fall zu nehmen. Die Täter sind bereit, alles zu machen, um ihr äußerst eigennütziges Ziel zu erreichen. Da braucht es schon die geballte Ermittlerkraft, um ihnen Einhalt zu gebieten. Spannend, fesselnd und fast ohne Durchschnaufpause gestaltet sich die Jagd, während der man immer mehr über die Hintergründe erfährt. Eine würdige Thrillerhandlung mit dem mittelalterlichen Extra.
Fazit:
Der siebte Zons-Thriller hat mir sehr gut gefallen. Die Mischung aus aktuellem Fall und historischen Ereignissen macht die Reihe einmalig. Deshalb kann ich sie uneingeschränkt jedem Fan von Thriller, Krimi oder Mittelalterroman empfehlen. Der Neueinstieg in die Serie ist gut möglich, auch wenn man danach sicher die anderen Teile auch noch lesen will. Der Suchtfaktor ist einfach zu groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Gegenwart:
Leonies Mitbewohnerin bricht bei einer Party vor aller Augen zusammen und stirbt. Doch hatte es der Täter wirklich auf ihre Mitbewohnerin abgesehen oder war eigentlich Leonie das Ziel? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Er muss sich nicht nur um den Mord …
Mehr
spannend
Gegenwart:
Leonies Mitbewohnerin bricht bei einer Party vor aller Augen zusammen und stirbt. Doch hatte es der Täter wirklich auf ihre Mitbewohnerin abgesehen oder war eigentlich Leonie das Ziel? Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Er muss sich nicht nur um den Mord an der Studentin kümmern, er soll auch noch den seltsam inszenierten Doppelmord an zwei Liebespaaren aufklären. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Täters, der schon sein nächstes Opfer im Visier hat.
Vergangenheit:
Bastian Mühlberg soll den Mord am Tuchhändler und dessen Verlobter aufklären. Beide sitzen am Tisch, den Blick selbst im Tod noch, starr aufeinander gerichtet. Ein weiterer Mord führt ihn zu einem alten Geheimbund der Alchemisten. Ein rätselhaftes Buch führt ihn näher an den Mörder, doch dieser hat schon sein nächstes Opfer auserkoren.
Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Es ist spannend und flüssig geschrieben. Immer an den spannendsten Stellen wechselt es zwischen Gegenwart und Vergangenheit. So ist der Leser eigentlich „gezwungen“ weiter zu lesen, denn man will doch unbedingt erfahren, wie es weitergeht. Ich finde es immer sehr spannend, wie die aktuellen Fälle mit den Vorfällen aus der Vergangenheit zusammenhängen. Ich habe sehr gehofft, dass Oliver Leonie noch retten kann. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote