
Autor im Porträt
Catherine Shepherd
zur AutorenweltToptitel von Catherine Shepherd
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Broschiertes Buch
Wer die Wahrheit sucht, findet den Tod!
Gegenwart: Eine junge Historikerin wird tot im Keller des Stadtarchivs entdeckt. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, aber Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat Zweifel. Noch bevor die Obduktion seinen Verdacht bestätigt, stirbt ein weiteres Opfer auf mysteriöse Weise durch einen Stromschlag. In dessen Wohnung stößt Oliver auf ein rätselhaftes Buch mit einer unheilvollen Nachricht des Täters. Die Warnung ist klar: Jeder, der es aufschlägt, muss sterben. Oliver glaubt nicht an düstere Prophezeiungen, doch während seiner Ermittlungen gerät er immer tiefer in einen Strudel aus tödlichen Geheimnissen...
Zons 1506: Mitten im Wald entdeckt Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den leblosen Körper einer Frau. Sofort nimmt er eine Gruppe Wilderer fest. Doch bevor die Tote beerdigt werden kann, ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Während Bastian fieberhaft nach Antworten sucht, geschieht ein weiterer Mord. Und nicht nur das: Die erste Leiche taucht wieder auf, aber auf verstörende Weise verändert. Angst und Schrecken greifen um sich. Wer stört die Totenruhe? Bastian ahnt nicht, dass er einem Geheimnis auf der Spur ist, das tödlicher nicht sein könnte.
…mehr
Gegenwart: Eine junge Historikerin wird tot im Keller des Stadtarchivs entdeckt. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, aber Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat Zweifel. Noch bevor die Obduktion seinen Verdacht bestätigt, stirbt ein weiteres Opfer auf mysteriöse Weise durch einen Stromschlag. In dessen Wohnung stößt Oliver auf ein rätselhaftes Buch mit einer unheilvollen Nachricht des Täters. Die Warnung ist klar: Jeder, der es aufschlägt, muss sterben. Oliver glaubt nicht an düstere Prophezeiungen, doch während seiner Ermittlungen gerät er immer tiefer in einen Strudel aus tödlichen Geheimnissen...
Zons 1506: Mitten im Wald entdeckt Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den leblosen Körper einer Frau. Sofort nimmt er eine Gruppe Wilderer fest. Doch bevor die Tote beerdigt werden kann, ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Niemand hat etwas gesehen oder gehört. Während Bastian fieberhaft nach Antworten sucht, geschieht ein weiterer Mord. Und nicht nur das: Die erste Leiche taucht wieder auf, aber auf verstörende Weise verändert. Angst und Schrecken greifen um sich. Wer stört die Totenruhe? Bastian ahnt nicht, dass er einem Geheimnis auf der Spur ist, das tödlicher nicht sein könnte.
…mehr
16,99 €
Das Verbot: Thriller
Broschiertes Buch
Wer nicht hören will, muss sterben!
Gegenwart: Eine beliebte Kinderpsychologin wird tot in ihrer Praxis aufgefunden. Kriminalkommissar Oliver Bergmann erkennt sofort, dass dieser Mord alles andere als gewöhnlich ist. Der Täter hat sein Opfer in einer bizarren Pose am Schreibtisch drapiert, die Arme weit ausgebreitet. Schon bald wird klar, dass die Psychologin eine heimliche Affäre hatte. Wurde sie ermordet, weil sie etwas Verbotenes getan hat? Doch bevor Oliver ihren Liebhaber mit dem Verbrechen konfrontieren kann, geschieht ein weiterer Mord. Kurz darauf erhält Oliver eine kryptische Nachricht vom Täter. Er muss ein uraltes Geheimnis lüften, wenn nicht noch mehr Unschuldige sterben sollen.
Zons 1505: Vor den Toren des Franziskanerklosters liegt ein ermordeter Mönch. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg entdeckt eine unheimliche Botschaft an dem Pfeil, der in der Brust des Toten steckt. Im Kloster rätselt man über das Vermächtnis der schweigenden Mönche, das in der geheimnisvollen Nachricht erwähnt wird. Nur der Bibliothekar scheint mehr darüber zu wissen. Doch er hüllt sich in Schweigen, selbst als der nächste Mönch aus der Mitte des Ordens gerissen wird. Bastian findet einen goldenen Schlüssel, mit dem er die Botschaft entschlüsseln muss, ehe ein weiteres Leben erlischt.
Zwei Zeiten, ein verhängnisvolles Geheimnis - »Das Verbot« ist ein packender Thriller, der Jahrhunderte überbrückt.
…mehr
Gegenwart: Eine beliebte Kinderpsychologin wird tot in ihrer Praxis aufgefunden. Kriminalkommissar Oliver Bergmann erkennt sofort, dass dieser Mord alles andere als gewöhnlich ist. Der Täter hat sein Opfer in einer bizarren Pose am Schreibtisch drapiert, die Arme weit ausgebreitet. Schon bald wird klar, dass die Psychologin eine heimliche Affäre hatte. Wurde sie ermordet, weil sie etwas Verbotenes getan hat? Doch bevor Oliver ihren Liebhaber mit dem Verbrechen konfrontieren kann, geschieht ein weiterer Mord. Kurz darauf erhält Oliver eine kryptische Nachricht vom Täter. Er muss ein uraltes Geheimnis lüften, wenn nicht noch mehr Unschuldige sterben sollen.
Zons 1505: Vor den Toren des Franziskanerklosters liegt ein ermordeter Mönch. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg entdeckt eine unheimliche Botschaft an dem Pfeil, der in der Brust des Toten steckt. Im Kloster rätselt man über das Vermächtnis der schweigenden Mönche, das in der geheimnisvollen Nachricht erwähnt wird. Nur der Bibliothekar scheint mehr darüber zu wissen. Doch er hüllt sich in Schweigen, selbst als der nächste Mönch aus der Mitte des Ordens gerissen wird. Bastian findet einen goldenen Schlüssel, mit dem er die Botschaft entschlüsseln muss, ehe ein weiteres Leben erlischt.
Zwei Zeiten, ein verhängnisvolles Geheimnis - »Das Verbot« ist ein packender Thriller, der Jahrhunderte überbrückt.
…mehr
12,99 €

© privat
Catherine Shepherd
Die Thriller-Autorin Catherine Shepherd (Künstlername) wurde 1972 geboren und lebt mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Catherine Shepherd hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Gießen studiert und nach ihrem Abschluss als Diplom-Ökonomin in einer Düsseldorfer Bank gearbeitet. Ihren ersten Bestseller-Thriller veröffentlichte sie im April 2012. Als eBook erreichte Der Puzzlemörder von Zons bereits nach kurzer Zeit die Nr. 1 der deutschen Amazon-Bestsellerliste. Ihr zweiter Kriminalroman Der Sichelmörder von Zons folgte im März 2013. Beide Bücher gehörten zu den Jahresbestsellern 2012 und 2013. Im Dezember 2013 folgte ihr drittes Buch mit dem Titel Kalter Zwilling. Der Thriller erreicht ebenfalls die Nr. 1 der Kindle-Charts und gewann Platz Nr. 2 des Indie-Autoren-Preises 2014 auf der Leipziger Buchmesse. Im August 2014 folgte der vierte Thriller Auf den Flügeln der Angst, und alle Werke sind jetzt auch bei buecher.de erhältlich.Kundenbewertungen
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Ein Schatten aus der Vergangenheit
Gegenwart:
Eine junge Historikerin wird tot im Keller des Stadtarchivs entdeckt. Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, aber Kriminalkommissar Oliver Bergmann hat Zweifel. Noch bevor die Obduktion seinen Verdacht bestätigt, stirbt ein weiteres Opfer auf mysteriöse Weise durch einen Stromschlag.
Zons 1506: Mitten im Wald entdeckt Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den leblosen Körper einer Frau. Sofort nimmt er eine Gruppe Wilderer fest. Doch bevor die Tote beerdigt werden kann, ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Niemand hat etwas gesehen oder gehört.
Wer hat ein Motiv in diesem Geschehen? Wie fügen sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem Puzzle zusammen?
Mittlerweile kenne ich alle Bücher dieser Reihe und ich liebe sie!
Die Ideen scheinen der Autorin nie auszugehen und die Kombination der Gegenwart und Vergangenheit , meist fast 500 Jahre zurück, ist einzigartig.
Diese zwei Erzählstränge miteinander zu verbinden und am Ende stimmig zusammenzufügen, das ist einfach perfekt.
Oft wird man in die Irre geleitet, stellt selbst Vermutungen auf und hat viele Fragen im Kopf.
Die Vergangenheit beruht auf der Historie der heiligen Ursula, was für mich gut recherchiert und interessant war.
Ich fühlte mich komplett in dieses Zeitalter versetzt und es war faszinierend davon zu lesen.
Die Spannung bleibt bis zum Schluss, dafür sorgen auch der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Diese einzigartigen Thriller muss man einfach selbst gelesen haben, ich kann sie absolut empfehlen!
Düsteres Wasser: Thriller
Wieder ein spannender Fall mit Julia Schwarz
In einer dunklen Winternacht ertrinkt eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei sich. Doch bei der Autopsie entdeckt Julia etwas an dem Leichnam, das zweifellos auf einen Mord hindeutet. Schlimmer noch, offenbar hat der Täter sein Opfer vor dem Tod gefoltert. In den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glassplitter. Während Kriminalkommissar Florian Kessler den Mörder im Umfeld der Frau sucht, überrascht Julia einen Mann im Institut, als er die Tote aus dem Kühlfach holen will. Julia deckt den perfiden Plan eines Serienkillers auf und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr.
„Düsteres Wasser“ ist der siebte Fall der Julia Schwarz Reihe. Die Bücher können aber unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Julia Schwarz Reihe ist meine liebste Reihe der Autorin und auch dieses Mal hat mich der Schreibstil der Autorin schnell mitgezogen.
Der neue Fall verknüpft sich mit einem alten Fall, was für mich doppelt reizend war, denn ich mag Pathologie und Cold Cases.
Julia und ihre Assistentin Lenja sind auch dieses Mal stark in die ganzen Ermittlungen involviert. Kein Wunder, denn Kriminalkommissar Florian Kessler leitet die Ermittlung und zieht seine Freundin Julia immer wieder zu Rate, denn sie hat ein super Gespür für ungewöhnliche Details.
Der Falls ist wirklich lange verworren und daher echt spannend. Ich habe lange mitgerätselt, wer der Täter sein könnte und aus welchem Grund er die Morde so inszeniert.
Interessant fand ich auch, dass die Autorin bestehende und neue Figuren am Rand einwebt, so dass man auch da nicht sicher ist, ob sie die Finger im Spiel haben oder nicht.
Privat entwickeln sich unsere Figuren nebenbei auch ein bisschen weiter, aber grade so, dass es nicht zu viel ist aber dennoch die liebgewonnenen Figuren farbig hält.
Mir hat das Buch spannende Schmökerstunden beschert und ich freue mich auf die Fortsetzung.
Düsteres Wasser: Thriller
Dies ist bereits der 7. Teil der Julia Schwarz-Reihe, den man aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen kann.
Die Protagonistin Julia, eine Rechtsmedizinerin, ist mir sehr sympathisch, genau wie ihre Kollegin Lenja und ihr Lebensgefährte, der Kriminalkommissar Florian Kessler.
Gleich der Prolog - in Ich-Form verfasst - lässt einen atemlos in die spannende Handlung eintauchen.
Worum geht es? Eine junge Frau wird aus den kalten Wassern des Rheins gefischt, ertrunken, offenbar Selbstmord, denn sie hat einen Abschiedsbrief bei sich. Doch Julia entdeckt bei ihrer Untersuchung Scherben in ihren Füßen...und warum trägt sie einen Keuschheitsgürtel um den Leib?
Es gibt weitere Fälle - die Frauen wurden offensichtlich gezwungen, einen Abschiedsbrief zu schreiben, um Selbsttötung vorzutäuschen, während jedoch ein Serientäter am Werk ist...
Julia und Florian ermitteln - beide für sich - in ihrem jeweiligen Betätigungsfeld. Der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus, und es dauert lange, bis sie auf eine Gemeinsamkeit bei den jungen Frauen stoßen...Julia und ihre Kollegin bringen sich dabei selbst in große Gefahr.
Was macht die Thriller von Catherine Shepherd zu etwas Besonderem?
Beim letzten Buch (aus einer anderen Reihe) war ich mir da noch nicht so sicher, denn es hat mich nicht komplett überzeugen können.
Aber hier muss ich eindeutig den wirklich guten Schreibstil erwähnen. Dieser und das noch zusammen mit den kurzen Kapiteln, machen das Buch sehr flüssig lesbar, man mag es buchstäblich nicht aus der Hand legen.
Dazu kommt, dass man - ob man will oder nicht - als LeserIn ständig miträtselt, Verdächtige tauchen auf und müssen wieder verworfen werden, der Plot ist raffiniert und verschlungen und durch verschiedene Erzählebenen bekommt man immer genau soviel Häppchen serviert, um einen neuen Verdächtigen zu finden - oder einen anderen von der Liste zu streichen.
Man hat dann irgendwann eine Ahnung, dennoch bleibt das Buch bis zum letzten Kapitel höchst spannend. "So muss Krimi!"
Julia Schwarz und ihre Entourage waren mir sympathisch und ich würde einen nächsten Band dieser Reihe sehr gern lesen. Man muss jedoch erst einmal sehen, ob es so weitergeht wie bisher, denn im Privatleben der Protagonistin wird es eine drastische Veränderung geben.
Verdiente 5*, solide Thrillerkost - Lesempfehlung für Freunde des Genres, die gerne miträtseln und vor Neugierde, wie es weitergeht, mal wieder ein Buch atemlos hintereinander weglesen möchten!
Der Nachtschattenmann: Thriller
Düster, abgründig, atemberaubend! Ein erstklassiger Thriller, genial erdacht!
In einer eisigen Nacht wird vor der renommierten Tanzschule eine weibliche Leiche gefunden, dahingestreckt auf den Stufen, in einer tänzerischen Stellung erstarrt, mit einem winzigen Ballettschuh in den Händen. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler stehen vor einem Rätsel und werden bald mit weiteren grauenhaften Details konfrontiert.
Ich bin ein großer Catherine Shepherd Fan und kann nur sagen, es ist einfach unglaublich, wie die Autorin es immer wieder schafft, mit genialen Plots zu überraschend und einem lebendigen und ergreifenden Schreibstil zu erschüttern!
Kaum liest man los, ist man auch schon gefangen in einem gruseligen Geschehen, rätselt mit und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Dabei versteht sie es auch bestens, ihre Leser*innen am Leben und den Gedanken ihrer sympathischen Protagonisten teilhaben zu lassen und die Ermittlungen hautnah zu verfolgen. Denn das Setting ist gruselig und abgründig, je mehr Details ans Tageslicht kommen, desto rasanter und erschreckender wird das Geschehen. Nicht selten stößt man auf Cliffhanger, die für weitere Spannungssteigerung sorgen.
Ein fantastischer, wirklich erstklassiger Thriller, dessen Cover sich perfekt und mit großem Wiedererkennungseffekt in die Serie einreiht, und der mich gepackt und nicht mehr losgelassen hat! Unbedingt lesen!
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
Unglaubliche Spannung in zwei Zeitebenen
„Das Geheimnis der toten Mädchen“ ist der fünfzehnte Thriller aus der Zons-Reihe der Autorin Catherine Shepherd, die selbst mit ihrer Familie in Zons am Rhein lebt und in dem sie gekonnt Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft. Das Buch lässt sich unabhängig von den vorherigen Bänden lesen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Da aber die Entwicklung der Protagonisten durchaus interessant ist, lohnt es sich die anderen Bücher ebenfalls zu lesen.
Wie gewohnt gibt es auch dieses Mal wieder einen Handlungsstrang in der Gegenwart und einen vor fünfhundert Jahren in der Vergangenheit. Der Handlungsort ist jeweils Zons.
In der Gegenwart wird der Kriminalkommissar Oliver Bergmann zu einer toten Geschichtsstudentin in das Stadtarchiv gerufen. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, aber der Kriminalkommissar hat Zweifel. Noch bevor sich diese bestätigen, gibt es eine weitere Tote und gleichzeitig eine Nachricht des Täters.
In der Vergangenheit stößt der Staatssoldat Bastian Mühlenberg im Wald auf eine Tote, die kurz darauf verschwindet. Noch bevor Bastian etwas klären kann, kommt es auch hier zu einer weiteren Toten.
Die Handlung wird im Wechsel in der Gegenwart und im Jahr 1506 erzählt. Durch permanente Perspektivwechsel und Cliffhanger an den Kapitelenden, kommt eine unglaubliche Spannung auf. Stets möchte man erfahren, wie es in dem anderen Erzählstrang weitergeht und wie Gegenwart und Vergangenheit miteinander verknüpft sein könnten.
In meinem Kopf sind immer mehr Fragezeichen entstanden und ich musste meine Ideen/Lösungsansätze mehrfach wieder aufgeben.
Der Schreibstil von Catherine Shepherd ist leicht und flüssig zu lesen. Durch detaillierte Beschreibungen der Umgebung und der Ereignisse entstehen beim Lesen direkt Gänsehaut und ein tolles Kopfkino. Den Handlungsort Zons hatte ich dabei stets vor Augen und der Ortsplan im vorderen Innencover verdeutlicht die Gegebenheiten auch für nicht Ortskundige.
Die Charaktere werden gut und facettenreich dargestellt. Die düstere und beklemmende Atmosphäre der Vergangenheit war für mich durchweg zu spüren.
Mich hat die Geschichte vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Die Reise in die Vergangenheit ist faszinierend und ich habe bis zum Schluss in beiden Zeitebenen mitgerätselt, wer hinter den Morden steckt.
Die Auflösung war wieder einmal vollkommen überraschend und für mich keineswegs vorhersehbar. Dennoch war sie in allen Punkten schlüssig und passend.
Mich hat dieser Band genauso gefesselt und unterhalten wie die vorherigen Bände, so dass ich schon jetzt gespannt auf weitere Thriller der Zons-Reihe bin.
Die eiskalte Kammer: Thriller
Endlich gibt es eine Fortsetzung rund um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Ich habe mich wahnsinnig auf diesen Fall gefreut und bin – wie auch nicht anders zu erwarten war – nicht enttäuscht worden.
Julia ist inzwischen Mutter, versucht aber dennoch trotz ihrer neuen Pflichten und Aufgaben, wieder beruflich tätig zu werden. Ihr Beruf ist einfach auch ihr Leben und dank ihrer Eltern, die sich um die kleine Sophia kümmern, ist dies auch wieder möglich. Sehr zum Leidwesen von Florian, dem Vater des Babys, der es lieber sehen würde, wenn Julia sich noch schonen würde.
Und dann wird in einem Industriegebiet die Leiche einer jungen Frau gefunden, die schon seit zwei Jahren vermisst gemeldet war. Erst bei der Autopsie stellt sich heraus, dass diese nicht bei dem Autounfall gestorben ist – wie die Auffindsituation vermuten ließ – sondern über Monate tiefgefroren wurde.
Schnell stellt sich heraus, dass dies nicht ein einmaliger Fall ist, sondern dass es mehrere Opfer gibt. Nun sind sie also auf der Jagd nach einem Serienkiller, der nach einem gezielten Plan zu handeln scheint und es liebt, seine Opfer und Taten zu inszenieren.
Die Autorin bleibt ihrem Stil treu: es sind kurze Kapitel, in denen sich die Spannung merklich aufbaut und die meist mit einem fiesen Cliffhanger enden. Man kann sich dem Sog der Geschichte kaum entziehen und möchte immer, immer weiterlesen. Auch hier führt sie Verdächtige ins Feld und man ermittelt automatisch auf dem Sofa mit.
Auch in diesem Fall ist die Mischung aus Fall und Privatleben sehr ausgewogen und es ist schön, wie es der Autorin gelingt, Julias Zerrissenheit darzustellen. Wird sie beiden Rollen gerecht oder zerreibt sie sich dazwischen?
Ich habe mich glänzend unterhalten gefühlt und einmal mehr wird die Verfasserin ihres Status „Lieblingsautorin“ gerecht. Atemlose Spannung und lückenlose Aufklärung am Ende. Grandios.
Die eiskalte Kammer: Thriller
Eiskalter Thriller
Im neuen Fall für das Ermittler-Duo Julia Schwarz und Florian Kessler bekommen sie es mit einem rätselhaften Verbrechen zu tun. Das Opfer ist eine junge Frau, die am Steuer eines verunfallten Wagens sitzt. In der Autopsie stellt Julia Schwarz fest, dass sie bereits beim Unfall tot und zudem vorher scheinbar für Monate eingefroren war. Welcher Täter friert seine Opfer ein, taut sie später wieder auf und drapiert sie in der Öffentlichkeit? Die Ermittlungen konzentrieren sich zunächst auf das direkte Umfeld, bis kurze Zeit später ein zweites Opfer auftaucht. Die Parallelen zum ersten Fall sind augenscheinlich, so dass Julia und Florian es wohl mit einem Serientäter zu tun haben und der Wettlauf mit der Zeit begonnen hat...
"Die eiskalte Kammer" ist bereits der achte Band aus der Reihe um die sympathische und engagierte Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Die vorherigen Bände haben mich bereits ausnahmslos begeistert, so dass ich mit viel Vorfreude in den neuen Fall gestartet bin. Die Autorin Catherine Shepherd erzählt die Geschichte in ihrem typisch temporeichen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in den Bann ziehen konnte. Der Spannungsbogen wird mit dem mysteriösen Auffinden des ersten Opfers sehr gut aufgebaut und über de ereignisreichen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Die hohe Anzahl der herausgearbeiteten Verdächtigen lädt in Bezug auf Täterschaft und Tathintergründe beim Lesen zum Miträtseln ein. Auch die Weiterentwicklung der Hauptprotagonisten trägt zum Gelingen des Thrillers bei. Die Story bleibt bis zur gut nachvollziehbaren Auflösung sehr spannend und bescherte mir ein paar packende Lesestunden.
Insgesamt ist "Die eiskalte Kammer" aus meiner Sicht ein mehr als gelungener Thriller, der die Reihe aus der Feder von Catherine Shepherd hervorragend weiterführt. Die Autorin ist für mich ein Garant für Hochspannung, so dass ich mich schon jetzt auf die weiteren Fortsetzungen freue. Natürlich empfehle ich das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Der Lehrmeister: Thriller
Bewertung von Lesetiger am 07.09.2023
Die Reihe um Laura Kern von Catherine Shepherd mag ich sehr gerne und deshalb war ich schon auf den neusten Fall sehr gespannt.
Im Wald wird eine Leiche entdeckt, um deren Hals hängt eine Schiefertafel mit einem Zitat. Spuren werden nicht gefunden. Das Opfer war verheiratet, doch der Ehemann wirkt nicht sonderlich betroffen. Hat er ein Motiv? Noch bevor die Ermittlungen weiter voranschreiten, wird ein zweites Opfer gefunden, ebenfalls mit einer Schiefertafel. Spätestens jetzt steht fest, dass es sich um einen Serienmörder handelt.
Die Story hat mich von Beginn an gefesselt und die Autorin versteht es hervorragend, den Spannungsbogen hoch zu halten. Dazu trägt ihr wunderbarer Schreibstil bei. Dieser ist locker-flockig und unheimlich mitreißend. Einmal angefangen zu lesen, fliegen die Seiten so dahin und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn ich wollte dem Täter auf die Schliche kommen.
Und neben dem Fall erfährt man einiges von Lauras Privatleben mit Taylor, das momentan auch etwas turbulenter ist und von dem ich auch gerne noch mehr gelesen hätte.
Ich fand Laura und ihren Partner Max sehr sympathisch. Und während die beiden noch nach Zusammenhängen suchen, geschieht ein weiterer Mord nach demselben Muster.
Die Autorin versteht es meisterhaft, mehrere Tatverdächtige zu präsentieren und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, mitzurätseln, wer der Täter ist. Natürlich hatte ich einen Verdacht, doch sollte sich als falsch herausstellen.
Die Spannung wird permanent hoch gehalten und die kurzen Rückblicke und Einblicke aus Sicht des Täters sind sehr interessant.
Am Ende geht es rasant dem Showdown entgegen und ich fand es klasse, wie die Autorin alle Puzzleteilchen an ihren Platz hat fallen lassen. Die Auflösung war schlüssig und ich war als Leser mit dem Ende zufrieden. Es gab nicht wenige Protagonisten, deren Beziehungen untereinander manchmal kompliziert waren, aber das machte diesen Krimi noch ein Stück lebensechter.
Fazit:
Ein faszinierender und spannender Thriller mit einer sympathischen Ermittlerin, den ich absolut empfehlen kann! Für mich war das ein kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Fälle mit Laura Kern.
Der Betrachter: Thriller
Bewertung von crazygirl am 04.07.2024
Laura Kern und ihr Kollege Max LKA Berlin werden zu einem Tatort gerufen. In einem abgelegenen Lagerhaus wird eine tote Frau in einer quadratischen Kiste mit weniger als 1 Meter Breite und Höhe gefunden. In Laura kommen Erinnerungen hoch. Als sie 11 Jahre alt war, hat sie ähnliches erlebt und schreckliche Narben nachbehalten. Während die Ermittler noch die Identität der Toten ermitteln und Überwachunskameras sichten, zeichnet in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik eine Patientin ein Bild von genau diesem Mordszenario. Lilly kam vor sieben Jahren traumatisiert als Rucksacktouristin zurück und spricht seit dem kein Wort mehr. Als Laura Lilly besucht, erhält sie eine neue Zeichnung und bald darauf wird sie zu einem neuen Leichenfundort gerufen. Die Leichendrapierung und die Zeichnung ähneln sich stark. Wird es weitere Morde geben und welche Rolle spielt der Schmetterling, der auf den Zeichnungen abgebildet ist und als Flügel bei den Toten gefunden wird.
Auf dem Cover und der Rückseite bekommt der Schmetterling eine besondere Platzierung und fällt sofort ins Auge. Die Protagonisten sind bekannt Max schafft es wieder einmal, sein Eheleben in Gefahr zu bringen. Der Erzählstil nimmt mich sofort gefangen und ich tauche tief in die Handlung hinein. Immer neue Möglichkeiten tauchen auf und die Verdächtigenliste wird länger. Zwischendurch wird aus der Sicht des Täters geschrieben, dem man dadurch nicht näher kommt. Zum Schluss wird es dann richtig spannend und die Auflösung ist überraschend und nachvollziehbar. Dies ist für mich einer der spannendsten Fälle für Lara Kern, der ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Der Bewunderer: Thriller
Bewertung von Sunshine_81 am 21.07.2022
"Der Bewunderer" ist ein fesselnderThriller von Catherine Shepherd aus der Laura-Kern Reihe. Der Band kann unabhängig von seinen Vorgängern gelesen werden.
Laura findet eine ermordete Frau auf einer Leinwand platziert und als Kunstwerk inszeniert. Sie ermittelt in alle Richtungen, doch bevor sie den Täter schnappen kann, hat der bereits sein nächstes Opfer.
Catherine Shepherd hat einen ganz besonderen Schreibstil, bei dem man sich alles sehr gut vorstellen kann,als wäre man dabei. Durch zahlreiche Rückblenden und Szenenwechsel hat sie einen tollen Spannungsaufbau geschaffen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ein echter Pageturner! Besonders gut fand ich auch die Einblicke in die Psychologie des Täters durch Kindheitsrückblenden. Ich hatte sehr viel Spaß beim Miträtseln. Und obwohl man das Gefühl hatte, dem Täter ganz nah dran zu sein, hatte ich ihn bis zum Schluss nicht auf dem Schirm. Ein Highlight.
Mehr anzeigen »