Benutzer
Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3644 Bewertungen
Bewertung vom 16.07.2025
Nola, Fabio

Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Ganz Neapel ist auf den Beinen, denn es wird das Fest des Heiligen San Gennaro gefeiert. Commissario Gaetano bekommt es an diesem Tag mit einem brutalen Mord zu tun. Das Opfer war kurz zuvor noch bei ihm und wollte Hilfe, da er befürchtete Opfer eines Anschlages zu werden. Nun sitzt der Mann kopflos in einem Appartement. Was steckt dahinter?
Dies ist der erste Band einer Reihe um Commissario Salvatore Gaetano. Der Fall ist schon spannend, allerdings hätte die Erzählung auch ein wenig gestrafft werden können. Immer wieder wird Neapel als schmutzige, stinkende und laute Stadt beschrieben. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen.
Die Charaktere sind interessant beschrieben. Gaetano ist ein schwieriger Typ, der mir nicht besonders sympathisch ist. Er will Gerechtigkeit, lässt nicht locker und verlässt sich auch auf sein Bauchgefühl. Nicht nur der Fall macht ihm zu schaffen, sondern auch familiäre Probleme.
Es gibt einige Verdächtige in dem Fall und die Ermittlungen ziehen sich anfangs so hin, ohne dass es entscheidende Entwicklungen gibt. Der Täter ist Gaetano und seinem Team immer einen Schritt voraus. Es war interessant die Sichtweise des Mörders kennen zu lernen. Erst zum Ende hin nimmt die Geschichte Fahrt auf.
Ein spannender Krimi mit viel Neapel-Atmosphäre.

Bewertung vom 14.07.2025
Tan, Twan Eng

Das Haus der Türen (eBook, ePUB)


sehr gut

Lesley Hamlyn lebt 1921 mit ihrem Mann Robert in Malaysia. Ihr Leben verläuft komfortabel, aber gleichförmig. Sie ist nicht glücklich. Das ändert sich, als ein Freund ihres Mannes zu Besuch kommt – der berühmte Schriftsteller William Somerset Maughan. Er hat sich finanziell übernommen. Er ist in einer Zwangslage und muss dringend wieder ein Buch veröffentlichen. Lesley vertraut ihm in Gesprächen einige Geheimnisse an. Ihr Mann hat derweil Pläne gemacht, die ihn und Lesley nach Südafrika bringen.
Dieser Roman spielt auf verschiedenen Zeitebenen: 1947 erinnert sich Lesley zurück an das Jahr 1921, als Somerset Maughan mit seinem Sekretär und Geliebten bei ihnen zu Besuch war und an die Zeit 1910 als sie eine Affäre hatte und die Rebellen unterstützte. Man erfährt viel über die Zeit der britischen Besetzung Anfang des 20. Jahrhunderts in Südost-Asien. Die Handlungsorte sind sehr schön beschrieben. Der einfühlsame Schreibstil hat mir gut gefallen, er passt zur Zeit, in der dieser Roman spielt.
Lesley ist nicht glücklich in ihrer Ehe, obwohl sie ein privilegiertes Leben führt, das aber eintönig ist und sie in ihre Affäre treibt. Als Somerset Maugham seinen alten Freund Robert besucht, kommt Abwechslung in diese Eintönigkeit. Lesley freundet sich mit Willie an und vertraut ihm viel Persönliches aus ihrer Vergangenheit an, was gravierende Konsequenzen für sie haben könnte, sollte es publik werden. Die Personen sind authentisch dargestellt.
Obwohl nicht alle Themen, wie die Frauenrolle in der damaligen Zeit, der Kolonialismus und der gesellschaftliche Umgang mit Homosexualität, auch tiefgründig bearbeitet wurden, werden sie doch deutlich.
Obwohl eigentlich nicht viel passiert in dieser Geschichte, habe ich den Roman doch gerne gelesen.

Bewertung vom 09.07.2025

Familienküche! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich mag die „Goldenen von GU“ und auch dieses Buch hat mir gut gefallen. Für mich als erprobte Köchin gibt es zwar einiges, für das ich kein Kochbuch benötigt hätte und auch im Informationsteil ist mir das meiste bekannt gewesen, aber dennoch finde auch ich immer noch Anregungen, die ich gerne ausprobiere.
Auch dieses Kochbuch beginnt mit einem ausführlichen Informationsteil.
Die Rezepte sind abwechslungsreich und meist einfach nach zu kochen. Dabei gibt es welche, die alltagstauglich sind und andere, die eher für ein fröhliches Beisammensein taugen. Ich fand sie alle überzeugend. Es gibt sowohl Rezepte für Fleischesser als auch für Vegetarier. Da dürfte wohl jeder in der Auswahl das Passende für sich finden. Dazu gibt es dann auch noch Tipps und Tricks, die hilfreich sind.
Ein vielseitiges Kochbuch für die Familie.

Bewertung vom 09.07.2025
Tang, Jiaming

Cinema Love (eBook, ePUB)


gut

Old Second und Shun-Er lieben sich, doch das ist in China verboten. Daher treffen sie sich – wie andere - heimlich in einem Kino in der Provinz. An der Kinokasse sitzt Bao Mei, welche die Geheimnisse der Männer hütet und die Frauen vertröstet. Als Shun-Ers Frau die Homosexualität ihres Ehemanns aufdeckt und eine Entscheidung trifft, hat das Einfluss auf alle Beteiligten. Ihnen steht eine ungewisse Zukunft in Amerika bevor.
Aufgrund der Leseprobe fand ich diese Geschichte interessant und wollte sie unbedingt lesen. Doch dann fand ich die Geschichte recht verwirrend, weil die Zeitsprünge nicht immer erkennbar waren. Die Handlung wurde dann ein wenig langatmig und die Spannung vom Anfang ging verloren. Die Handlungsorte sind sehr atmosphärisch beschrieben.
Die Beteiligten hoffen auf ein besseres Leben in Amerika, da immer vom American Dream die Rede ist. Doch dieser Traum bleibt für sie nur ein Traum. Ihre Lage dort ist hart und von Armut geprägt. Dazu kommt die ständige Diskriminierung. Ich konnte zu den Protagonisten aber keine Beziehung aufbauen, obschon sie authentisch dargestellt sind.
Dieser Roman befasst sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen und zeigt die Schwierigkeiten auf.
Es ist eine emotionale und bedrückende Geschichte, die mich aber nicht abgeholt hat.

Bewertung vom 08.07.2025
Lelong, Raphaëlle

Geschmackserlebnis Gemüse


sehr gut

Dieses Kochbuch "Geschmackserlebnis Gemüse" hat mich gleich angelacht, denn ich bin ein großer Gemüsefan.
Bevor es mit dem Rezeptteil losgeht, gibt es einige Informationen und Tipps. Aber dann geht’s auch schon los:
• Warme und Kalte Saucen
• Snacks und Vorspeisen
• Salate und Suppen
• Tartes
• Nudeln und Reis
• Fruchtige Desserts
Die Desserts hätte es meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht, weil es sich ja um ein gemüse-Kochbuch handelt, die Rezepte wurden aber gerne genommen.
Die Rezeptübersicht und das Zutatenregister am Schluss sind hilfreich.
Die Rezepte, die jeweils von tollen Fotos begleitet werden, sind einfach und gut nach zu kochen. Dennoch habe ich einiges entdecken können, was ich bisher so nicht gekocht habe. Abwechslung bei unserem Speiseplan ist also garantiert. Gut gefallen haben mir auch die Hinweise zu Variationen und die Tipps.
Nicht alle Rezepte sind vegetarisch, was mich aber auch nicht störte.
Ein gelungenes Kochbuch.

Bewertung vom 08.07.2025
Elci, Onur; Patrikiou, Elissavet

Alles in die Mitte! (eBook, ePUB)


sehr gut

Zusammenfeiern macht Freude und ist gut für freundschaftliche Beziehung. Schön ist es da, wenn jeder etwas beiträgt, so dass die Arbeit nicht an einem hängenbleibt.
Dieses Kochbuch „ Alles in die Mitte“ hilft dabei, vielleicht einmal etwas Neues auszuprobieren und die Küche des Mittelmeerraumes kennenzulernen. Da dürfte wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Schon bei der Einleitung kommt ein wenig Urlaubsstimmung auf. So unterschiedlich wie die Länder rund ums Mittelmeer, so unterschiedlich ist auch die Küche. So teilt sich der Rezeptteil dann auch auf in Levante, Türkei, Griechenland und westliches Mittelmeer. Jeder dieser Teile erhält dann auch zuerst einmal generelle Informationen bevor es zu den Rezepten kommt. Sie sind einfach nachzuarbeiten und die Gerichte schmecken wirklich gut. Allerdings gibt es auch Zutaten, die ich hier bei uns nicht bekomme.
Die passenden Fotos sind wieder einmal ganz toll.
Mir hat dieses Buch gut gefallen.

Bewertung vom 08.07.2025
Schelling, Isabelle

Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Tokio


ausgezeichnet

Kratzbürste macht seinem Namen mal wieder alle Ehre und meckert über den Fleck auf seiner Hose. Da muss Giraffenhund ihm erklären, dass der Fleck keine Tomatensoße ist, sondern der rote Punkt von Japans Flagge. Giraffenhund will eine Reise nach Tokio zur Kirschblüte machen und schon bald sitzen die Freunde im Flugzeug. Aber Kratzbürste ist nun mal ein Griesgram, schlechtgelaunt, meckert rum und benimmt sich daneben.
Diese Geschichte wird in Reimform erzählt, was Kinder besonders mögen. Toll sind auch die Illustrationen, die diese Geschichte untermalen.
Giraffenhund und Kratzbürste sind wirklich sehr unterschiedlich. Kratzbürste mag es auf dem Sofa zu liegen und rum zu meckern, Giraffenhund ist lebensfroh und liebt es, Neues zu entdecken. Aber die beiden sind Freunde und machen sich gemeinsam auf nach Tokio. Doch auch hier sorgt Kratzbürste für ungute Stimmung. Als er sich dann alleine in das Gewusel der Großstadt stürzt, wird im bewusst, dass es von Vorteil wäre, wenn sein Freund mit dem langen Hals bei ihm wäre. Er sucht und hofft, dass ein Zettel am Tempel ihm Glück bringt und er Giraffenhund wiederfindet. Ob das gelingt?
Ein unterhaltsames Kinderbuch über zwei ungleiche Freunde, die sich immer wieder zusammenraufen.

Bewertung vom 08.07.2025
Schelling, Isabelle

Giraffenhund und Kratzbürste - Eine Reise nach Paris


ausgezeichnet

Giraffenhund ist eine Frohnatur und neugierig auf das Leben und was dieses für ihn bereithält. Er träumt von einer Reise nach Paris. Doch sein Freund Kratzbürste ist ein schlechtgelaunter Typ, der am liebsten zuhause auf dem Sofa bleibt. Er hat keine Lust auf die Reise und so packt Giraffenhund seine Sachen und vor allem sein Strickzeug und macht sich alleine auf den Weg nach Paris.
Diese Geschichte wird in Reimform erzählt, was Kinder besonders mögen. Toll sind auch die Illustrationen, die diese Geschichte untermalen.
Giraffenhund und Kratzbürste könnten nicht unterschiedlicher sein. Der eine neugierig auf die Welt, der andere griesgrämig und bequem. Giraffenhund kommt tatsächlich in Paris an, dabei passiert ihm ein kleines Missgeschick, welches er aber nicht bemerkt. Den Faden seiner roten Wolle schleppt er hinter sich her, kreuz und quer durch Paris. Er sieht all das, was er sich erträumt hat, doch nach einem ereignisreichen Tag fühlt er sich alleine. Paris zu entdecken ist schön, aber noch schöner wäre es, wenn sein Freund bei ihm wäre. Ob das wohl klappt?
Ein unterhaltsames Kinderbuch, das uns die Sehenswürdigkeiten von Paris zeigt.

Bewertung vom 08.07.2025
Boese, Cornelia

Arche Boa


ausgezeichnet

Der Klimawandel macht vielen Tieren zu schaffen. Dann wird ein Casting bei einer spektakulären Show ausgeschrieben. Der Gewinner erhält einen dauerhaften Aufenthalt auf der „Arche Boa“. Zwölf Tiere treten im großen Finale an und jedes von ihnen hat ein berechtigtes Interesse. Doch dann taucht unverhofft als dreizehnter Redner ein Regenwurm auf, der zeigt, dass alle Tiere erhalten werden müssten, da alles mit allem zusammenhängt. Die Zuschauer schlagen sich auf die Seite der Tiere und protesTIEREN.
Diese Geschichte wird in Reimform erzählt, was Kinder besonders mögen. Wunderschön sind auch die Illustrationen, die unterstreichen, worum es geht.
Die Tiere, die sich um das QuarTIER auf der Arche Boa bewerben, haben alle ihre eigenen Probleme mit der Umwelt und ihren Lebensbedingungen. Die Elefanten werden wegen ihrer Stoßzähne aus Elfenbein gejagt. Dem Eisbären wird zu warm, weil das Eis wegschmilzt. Der Wal kann sich nicht mehr orientieren, weil es in den Meeren zu laut ist und nachtaktive Insekten werden durch unsere Beleuchtungen irritiert. Aber das sind nur einige von ihnen, es gibt noch viel mehr, die durch uns Menschen und unsere Art zu leben beeinträchtigt sind.
Als die Tiere über ihre Probleme berichten, spielt das Bordorchester dazu die passende Musik.
Dieses Buch vermittelt den Kindern auf unterhaltsame Art, dass es auf alle Tiere ankommt und dass wir Menschen unseren Beitrag leisten müssen, damit alle weiterleben können. Am Ende gibt es dann einen kleinen Hoffnungsschimmer, weil die Zuschauer sich solidarisch erklären, da das Casting zwar eine große Show bietet, aber nicht gerecht ist.
Ein schönes und unterhaltsames Kinderbuch mit einem sehr aktuellen Thema.

Bewertung vom 07.07.2025
Denk, Regina

Die Schwarzgeherin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Theres Lachermeyer ist seit ihrer Geburt dem Leopold Xantner versprochen. Immer waren die beiden befreundet. Doch als die Verlobung bevorsteht, widerstrebt es ihr, dieser Verpflichtung nachzukommen. Dann taucht der geheimnisvolle Xaver auf und die Theres verliebt sich in ihn. Im Dorf hält man den Xaver für einen Wilderer und will ihm eine Falle stellen. Doch der tappt nicht hinein, sondern verschwindet spurlos. Die schwangere Theres zieht hinauf in die Berge der Hochalpen und lebt dort zukünftig mit ihrer Tochter Maria. Aber auch wenn die Dörfler mit der Theres nichts zu tun haben wollen und die Theres mit ihnen auch nicht, so sind sie doch oft aufeinander angewiesen. Als die Maria zur Frau wird, sehnt sie sich nach einem anderen Leben und nach einer Familie. Aber des ist im Dorf nicht gerne gesehen.
Es ist eine bedrückende und düstere Geschichte, die uns die Autorin Regina Denk erzählt. Die Zeiten wechseln immer wieder und man muss schon konzentriert lesen, damit man nicht den Faden verliert. Dazwischen gibt es immer wieder Berichte über ein Adlerweibchen, das sich alleine durchschlagen muss.
Die Menschen im Dorf haben kein einfaches Leben. Sie sind streng gläubig und achten die Traditionen. Die Männer bestimmen und Frauen und Kinder haben sich zu fügen.
Theres eckt im Dorf mit ihrer lebensfrohen und freiheitsliebenden Art an. Niemand hat Verständnis dafür, dass sie sich dem Xaver zuwendet und dann schwanger in die Berge geht. Aber man braucht sie als Kräuterfrau und Hebamme. Aber auch Theres kann mit ihrer Tochter nicht allein davon leben, was sie im Wald findet oder wildert. Sie müssen sich also auch im Dorf versorgen, wo sie als Hexe und Schwarzgeherin angesehen wird.
In der dörflichen Atmosphäre von Missgunst, Eifersucht, Hass und auch Not kommt es zu Tragödien, die auf das Leben vieler Einfluss haben. Ich fand es erschreckend, wie schwer sich die Frauen gegenseitig das Leben machten, statt gemeinsam dafür zu kämpfen, dass sie selbstbestimmter leben konnten. Auch wenn man hätte reden sollen, um Missverständnissen vorzubeugen, wurde geschwiegen und hat zum Unheil damit beigetragen.
Auch wenn ich mit manchen Handlungen nicht einverstanden bin, so ist das Ende doch passend.
Mir hat dieser packende und emotionale, wenn auch etwas düstere Roman sehr gut gefallen.