Catherine Shepherd
Broschiertes Buch
Krähenmutter / Laura Kern Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske. Catherine Shepherds Thriller lässt Sie garantiert nicht mehr schlafen!Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers wird aus einem Supermarkt entführt. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn es gibt keine Lösegeldforderung. Kurz darauf verschwinden weitere Babys, ohne jede Spur. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die einen Albtraum aus ihrer Verga...
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske. Catherine Shepherds Thriller lässt Sie garantiert nicht mehr schlafen!
Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers wird aus einem Supermarkt entführt. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn es gibt keine Lösegeldforderung. Kurz darauf verschwinden weitere Babys, ohne jede Spur. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die einen Albtraum aus ihrer Vergangenheit erneut zum Leben erwecken. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und niemand vermag zu sagen, ob Laura die vermissten Kinder rechtzeitig finden wird.
Der sechs Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers wird aus einem Supermarkt entführt. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn es gibt keine Lösegeldforderung. Kurz darauf verschwinden weitere Babys, ohne jede Spur. Als dann auch noch ein altbekannter Serientäter, der Berliner Pärchenmörder, wieder zuschlägt, spitzt sich die Lage zu. Laura Kern gerät in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, die einen Albtraum aus ihrer Vergangenheit erneut zum Leben erwecken. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und niemand vermag zu sagen, ob Laura die vermissten Kinder rechtzeitig finden wird.
Catherine Shepherd, geboren 1972, stammt ursprünglich aus Berlin und lebt heute mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Nach dem Abitur studierte sie Wirtschaftswissenschaften und arbeitete anschließend bei einer großen Bank. Doch ihre Leidenschaft für Kreativität und Phantasie trat immer stärker hervor, bis sie eines Tages zum Stift griff und ihren ersten Thriller schrieb. Seitdem hat sie schon mehr als zwei Millionen Leser mit ihren Büchern begeistert.

© privat
Produktbeschreibung
- Piper Taschenbuch Bd.30965
- Verlag: Piper
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 27mm
- Gewicht: 271g
- ISBN-13: 9783492309653
- ISBN-10: 3492309658
- Artikelnr.: 44761393
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Nehmen Sie sich nichts anderes vor, Sie werden das Buch am Stück verschlingen wollen!« Delmenhorster Kreisblatt 20161020
Laura Kern gehört einer Sondereinheit des LKA an. Die Ermittlerin ist auf Entführungsfälle spezialisiert und hat eine sehr hohe Aufklärungsquote. Deshalb wird sie eingeschaltet, als der wenige Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers in einem Supermarkt spurlos …
Mehr
Laura Kern gehört einer Sondereinheit des LKA an. Die Ermittlerin ist auf Entführungsfälle spezialisiert und hat eine sehr hohe Aufklärungsquote. Deshalb wird sie eingeschaltet, als der wenige Monate alte Sohn eines einflussreichen Unternehmers in einem Supermarkt spurlos verschwindet. Die Innenministerin persönlich hat großes Interesse an dem Fall. Sie sitzt Laura und ihrem Partner Max im Nacken und drängt auf schnelle Ermittlungserfolge. Obwohl Laura engagiert vorgeht und keine Überstunden scheut, kommt das LKA-Team dem verschwundenen Baby keinen Schritt näher. Im Gegenteil, denn Laura hat den Eindruck, dass die Eltern den Ermittlern wichtige Details vorenthalten. Als auch noch der Unternehmer selbst spurlos verschwindet und ein weiteres Kind entführt wird, nimmt der Fall ungeahnte Wendungen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt....
Der Thriller beginnt mit einem Prolog, in dem man einen Jungen beobachtet, der offensichtlich keinen richtigen Namen hat, sondern nur "Baby" genannt wird und bei seiner Mama ein Leben im Verborgenen führt. Dieser rätselhafte Einstieg weckt sofort das Interesse an der Handlung, die aus verschiedenen Perspektiven betrachtet wird.
Man beobachtet zunächst die Entführung und ist deshalb den Ermittlern einen kleinen Schritt voraus. Dennoch erfährt man nicht zu viel, denn Hintergründe, Vorgehensweise und das Motiv, das hinter der Entführung steckt, werden nicht verraten. In einem weiteren Handlungsstrang erhält man einen Einblick in die Ermittlungen und verfolgt die verzweifelten Versuche des LKA-Teams, das verschwundene Kind aufzuspüren. Außerdem gibt es immer wieder Einblicke in das Leben des namenlosen Jungen. Diese Wechsel sind gut abgestimmt und schüren das Interesse an der Handlung, sodass sich im weiteren Verlauf ein stetig steigender Spannungsbogen aufbaut. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Dadurch kann man sich ganz auf die Handlung und die Ermittlungen einlassen.
Laura Kern wirkt sehr engagiert und sympathisch. Man hat sofort das Gefühl, dass der Fall bei ihr in guten Händen ist. Durch Rückblicke in ihre Vergangenheit und kurze Einblicke in ihr Privat- und Berufsleben, kann man sich ein recht umfassendes Bild von ihr machen und gemeinsam mit ihr ermitteln. Der Fall entwickelt sich rätselhaft und überraschende Wendungen sorgen dafür, dass man seine eigenen Ermittlungen gelegentlich über den Haufen werfen und neu ansetzen muss. Im großen Finale überschlagen sich die Ereignisse, sodass es nicht ganz leicht ist, die Übersicht zu behalten. Dennoch löst sich alles zufriedenstellend und logisch auf.
Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und deshalb habe ich aus diesem Genre schon einige Exemplare gelesen. "Krähenmutter" hat mir sehr gut gefallen. Denn dieser Thriller ist durchgehend spannend, überrascht durch unvorhergesehene Wendungen und kommt dabei ohne großes Blutvergießen aus. Ich vergebe deshalb begeisterte vier Bewertungssterne und hoffe sehr, dass Laura Kern bald erneut Ermittlungen aufnehmen wird.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
"Krähenmutter" von Catherine Shepherd ist im Oktober 2016 im Piper Verlag erschienen und ist rund um die Ermittlerin Laura Kern.
Die Ermittlerin Laura Kern und ihr Team stehen vor einem Rätsel. Am helllichten Tag wurde ein Baby aus dem Supermarkt entführt und niemand …
Mehr
"Krähenmutter" von Catherine Shepherd ist im Oktober 2016 im Piper Verlag erschienen und ist rund um die Ermittlerin Laura Kern.
Die Ermittlerin Laura Kern und ihr Team stehen vor einem Rätsel. Am helllichten Tag wurde ein Baby aus dem Supermarkt entführt und niemand hat etwas gesehen. Und es gibt keine Lösegeldforderung. Und dann ist da noch der Vater des Jungen, der nichts preis gibt und sich komisch verhält. Zudem sitzt ihnen die Innensenatorin im Nacken und dann verschwindet auch noch der Vater des Kindes. Wie hängt das alles zusammen?
Dies ist wie gesagt mein 1. Buch der Autorin und ich muss sagen, der Einstieg ins Buch hat mir sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil der Autorin lässt sich locker-leicht lesen und fesselt. Bei mir kamen von Anfang an die Emotionen an und ich fand die Sichtweise von "Baby" interessant. Anfangs waren mir Laura und Max auch noch total sympathisch und ich fand sie waren ein tolles eingespieltes Team, das hat jedoch irgendwann nach gelassen. Denn Max taucht nur noch sporadisch auf, dafür ein anderer Ermittler. Toll finde ich aber, dass es in Berlin spielt. Ich mag deutsche Orte, denn dort fühle ich mich immer wohl.
Letztendlich war mir das Buch aber zu informativ, eine Aneinanderreihung von Ereignissen. Oft hat mir die Spannung gefehlt und auch ein wenig die Tiefe.
Doch ich gebe der Autorin gern noch eine Chance, denn ihr Schreibstil lässt sich toll lesen! Dieses Buch war mir aber zu konstruiert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Catherine Shephert leitet ihren Thriller „Krähenmutter“ ein mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: „Das, was wir das „Böse“ nennen, ist nur die andere Seite des Guten.“ Ein passenderes Fazit lässt sich nach der Lektüre dieses …
Mehr
Catherine Shephert leitet ihren Thriller „Krähenmutter“ ein mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: „Das, was wir das „Böse“ nennen, ist nur die andere Seite des Guten.“ Ein passenderes Fazit lässt sich nach der Lektüre dieses außergewöhnlichen Thrillers nicht ziehen. Aber bis es soweit ist, wird man mit einer teilweise recht ungewohnten Konstellation an Protagonisten und Perspektiven auf sehr spannende Weise konfrontiert.
Einmal wird die Handlung aus Täter- bzw. einer dritten Seite, deren Bedeutung erst am Schluss geklärt wird, beleuchtet und zum anderen begleitet man das Team um die LKA Spezialistin Laura Kern bei der Aufklärung von rätselhaften Entführungsfällen und Morden.
Man wird sehr anschaulich an das Privatleben von Laura Kern und von ihren Kollegen herangeführt, ohne dass diese Abschnitte die Haupthandlung aus dem Mittelpunkt verdrängen. Mir haben die Charaktere bisher sehr zugesagt und ich könnte mir gut vorstellen, noch weitere Fälle mit ihnen zu lesen und zu mögen.
Sprachlich ist der Thriller sehr angenehm zu lesen, so dass er sich auch als Lektüre für unterwegs eignet. Für mich eine Neuheit war, dass das Buch „papego“-fähig ist. Das ist eine kostenlose App, mit der man das oberste Drittel irgendeiner Seite fotografiert. Die App erkennt dann die Stelle des Buches und lädt die folgenden 60-70 Seiten (genau habe ich das nie kontrolliert) herunter, so dass man bequem im Bus auf dem Smartphone weiterlesen kann, um zu Hause dann wieder das Printbuch weiter zu genießen. Sozusagen eine Synchronisierung von Print- und E-Book.
Ich habe diesen Thriller zu jeden Zeitpunkt sehr gerne gelesen. Er hat mich durchgehend gefesselt, so dass ich ihm gerne 5 Punkte mit einer Leseempfehlung verleihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine sympathische Ermittlerin und ein heikler Fall von Entführungen.
Laura ist eine erfolgreiche Ermittlerin im Berliner Dezernat für Entführungen, erpresserischen Menschenraub und Tötungsdelikte. Durch ihre eigenen traumatischen Kindheitserinnerungen hat sie ein intuitives …
Mehr
Eine sympathische Ermittlerin und ein heikler Fall von Entführungen.
Laura ist eine erfolgreiche Ermittlerin im Berliner Dezernat für Entführungen, erpresserischen Menschenraub und Tötungsdelikte. Durch ihre eigenen traumatischen Kindheitserinnerungen hat sie ein intuitives Gespür für diese Fälle.
In einem Kaufhaus wird ein Kinderwagen mit einem Säugling entführt. Der Vater ist ein Großunternehmer, dessen Einfluss sogar die Innensenatorin mitmischen lässt. Dass diese die Ermittlungen mehr behindert als fördert, nimmt sie nicht wahr. Dann wurde Lösegeld gefordert und während der Übergabe verschwand der Vater einfach spurlos.
Das Buch ist spannend geschrieben und ich wollte es gar nicht aus der Hand legen. Die Geschichte wechselt zwischen Laura und einem kleinen Jungen, der scheinbar vernachlässigt wird. Was es mit diesem Kind auf sich hat, erfährt man erst am Ende.
Laura ist eine sympathische junge Frau, die für ihren Beruf lebt und privat immer noch sehr unter den Folgen ihrer Entführung aus Kindertagen leidet. Ihren Kollege Max konnte ich nicht wirklich leiden, er verlässt die Arbeit abends, um seine schwangere Frau zu besänftigen und Laura muss sich alleine um die Details kümmern.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es wurden gleich mehrere ungeklärte Fälle gelöst und alles wurde lückenlos aufgeklärt. Allerdings hätte ich gerne noch erfahren, wie es mit Laura und Taylor weiter geht und wie er auf ihre "Vergangenheit" reagiert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittelmäßiger Krimi
Laura Kern vom Berliner LKA hat es mit einem Fall von Kinderentführung zu tun. Ausgerechnet das Kind eines Experten für Sicherheitstechnik. Wo ist der kleine Henri nur abgeblieben? Dann gibt es Hoffnung: es geht eine Lösegeldforderung ein, doch bei …
Mehr
Mittelmäßiger Krimi
Laura Kern vom Berliner LKA hat es mit einem Fall von Kinderentführung zu tun. Ausgerechnet das Kind eines Experten für Sicherheitstechnik. Wo ist der kleine Henri nur abgeblieben? Dann gibt es Hoffnung: es geht eine Lösegeldforderung ein, doch bei der Übergabe verschwindet nun auch Henris Vater. Von Henri selbst fehlt weiterhin jede Spur. Laura Kern und ihr Kollege Max geben ihre gesamte Energie, um diesen Fall zu lösen.
Die Geschichte/Handlung an sich gefällt mir sehr gut. Allerdings hapert es etwas an der Umsetzung. Mir fehlte die Spannung. Ich habe auch sehr lange gebraucht, um überhaupt in die Geschichte reinzukommen. Erst nach der Hälfte des Buches war ich mitten im Geschehen. Für einen Krimi ist mir das definitiv zu lang! Die Ermittlungsarbeit ist am Anfang zum Glück vorhanden. Gegen Ende hatte ich das Gefühl, dass den Ermittlern die Lösung des Falls eher zufiel, als dass sie sich diese durch Ermittlungen erarbeiteten. Auch war die Handlung recht vorhersehbar. Da neben den Teilen über Laura Kern, auch „Baby“ zu Wort kommt, kann man sich als Leser schnell alles zusammenspinnen.
Die Charaktere waren für mich noch nicht gut genug ausgearbeitet. Laura Kern ist eigentlich die Einzige, die man näher kennenlernt. Allerdings geht es hier auch nur um ihr Trauma. Sie wurde als Kind entführt und hat seit dem Narben. Mehr gibt es scheinbar nicht über sie zu sagen. Interessant fand ich den Charakter „Baby“. Immer wieder kommt „Baby“ zu Wort. Es war mir irgendwie noch der sympathischste Charakter. Laura blieb mir etwas fern.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und so fiel es mir trotz fehlender Spannung leicht, das Buch zügig durchzulesen.
Letztendlich vergebe ich drei von fünf Sternen. Da mir die Geschichte gefallen hat und der Krimi angenehm zu lesen war. Abzüge gibt es für die fehlende Spannung und die schwachen Charaktere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Laura Kern ist Ermittlerin beim LKA Berlin, spezialisiert auf Entführungen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Max Hartung bearbeitet sie den Fall des entführten Henri. Doch die Entführung ist anders als andere und das stellt die Kommissare vor schwierige Herausforderungen. Dann …
Mehr
Zum Inhalt: Laura Kern ist Ermittlerin beim LKA Berlin, spezialisiert auf Entführungen. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Max Hartung bearbeitet sie den Fall des entführten Henri. Doch die Entführung ist anders als andere und das stellt die Kommissare vor schwierige Herausforderungen. Dann verschwindet auch noch der Vater des Kindes, der Unternehmer Matthias Nussbaum und alle Hinweise verdichten sich, dass er etwas mit der Entführung zu tun haben könnte.
Ein Thriller, der mal wieder alle Klischees erfüllt: Eine Kommissarin, die immer wieder mit ihrer eigenen Vergangenheit kämpft, Vorgesetzte, die den Ermittlern im Nacken sitzen, eine Entführung, die anders abläuft als normalerweise.
Anfangs war ich enttäuscht von dem Buch, wo doch der Klappentext sehr spannend klang. Doch beim Weiterlesen nahm die Geschichte Fahrt auf, machte einige Wendungen und klärte sich am Ende lückenlos auf.
Besonders spannend fand ich die Passagen, in denen es um „Baby“ ging. Einem Jungen der bei seiner Mutter lebt und dort geheimgehalten wird. Auch der flüssige Schreibstil der Autorin gefiel mir gut. Es gab kaum langweilige Episoden in denen nichts passierte. Insgesamt ein Buch das zwar vom Rahmen her wie ein billiger Abklatsch wirkt, inhaltlich aber doch spannend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Komissarin, selbst mal ein Opfer gewesen, auf der Suche nach entführten Babys!!
Ein Junge der keinen Namen hat, der Kollege und Exschwarm mit seinen Beziehungsproblemen. Ein Neuer Mann Taylor Field der Ihre Gefühle
durcheinander bringt!! Ein sehr guter Stoff für dieses …
Mehr
Eine Komissarin, selbst mal ein Opfer gewesen, auf der Suche nach entführten Babys!!
Ein Junge der keinen Namen hat, der Kollege und Exschwarm mit seinen Beziehungsproblemen. Ein Neuer Mann Taylor Field der Ihre Gefühle
durcheinander bringt!! Ein sehr guter Stoff für dieses spannende und fesselnde Buch, bin sehr begeistert, deshalb 5 Sterne!!!
Es zeigt die Abgründe von Menschen und wie krank Täter in ihrer Psyche sind!! Habe dieses Buch sehr schnell gelesen, weil es super gut geschrieben ist!!! Vielen Dank für diesen tollen Lesestoff und ich kann es nur empfehlen!!! Viel Spaß Euch allen beim lesen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Catherine Sheperd-Krähenmutter
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske. Dieser Satz preist den Inhalt des Thrillers " Krähenmutter" an. Und dieser Satz beschreibt den Kern dieses Buches wirklich ausgesprochen gut.
Die Ermittlerin Laura Kern und ihr …
Mehr
Catherine Sheperd-Krähenmutter
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske. Dieser Satz preist den Inhalt des Thrillers " Krähenmutter" an. Und dieser Satz beschreibt den Kern dieses Buches wirklich ausgesprochen gut.
Die Ermittlerin Laura Kern und ihr Kollege Max arbeiten beim LKA in Berlin. Als sie zum Entführungsfall des kleinen Henri Nussbaum, der in einem Supermarkt entführt wurde, hinzugezogen werden, ist ihnen schnell klar, dass dieser Fall anders ist als die meisten ähnlichen Fälle die sie bereits kennen. Meist folgt eine Lösegeldforderung, doch diese scheint hier auszubleiben.
Auf Laura und Max lastet ein enormer Druck, denn die Innenministerin Marion Schnitzer will Fortschritte sehen, doch dieser Fall ist so knifflig und die Aussicht auf ein Happy End schwindet von Tag zu Tag. So sagt die Statistik, dass die Kinder die nicht schnell gefunden werden, in der Regel gar nicht oder tot wieder auftauchen. Ein Szenario das Laura für sich nicht akzeptieren kann.
Die Geschichte ist äußerst spannend. Zum einen der Kriminalfilm, und zum anderen die Geschichte die parallel erzählt wird. Der Leser erfährt schon sehr früh von der Existenz eines Jungen, der nur Baby genannt wird. Baby lebt bei einer Mutter die sich um viele Kinder kümmert. Es ist alles von Anfang an dubios, doch neue Erkenntnisse darf man nur nach und nach genießen. Das stellt die Nerven auf eine Zerreißprobe, die diesen Thriller ausmacht. Die Verbindungen und Wendungen die sich während des Lesens auftun, sind sehr spannend, dieser Thriller langweilte mich an keiner Stelle.
Die Charaktere, allen voran Laura Kern, sind gut beschrieben, und bringen ein eigenes Leben mit ins Geschehen. Laura hat selbst ein schweres Trauma erlebt in ihrer Kindheit, und zehrt immer noch an diesen Eindrücken. Die zarten Bande, die sie mit ihrem Kollegen Max knüpfen wollte, scheiterten an ihrer Vergangenheit. Der neue Kollege Taylor Field bereichert die Story sowohl auf privater Ebene, als auch bei Lösung des Falls. Ein wirklich gelungenes Zusammenspiel!
Dieser Thriller bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung. Laura Kern konnte mich voll und ganz überzeugen. Catherine Shepherd ist in den Kreis der Autoren gerückt, die ich nun dauerhaft im Auge haben werde, um keine Neuerscheinung zu verpassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd, obwohl das Atemberaubende eines Thrillers fehlt
Inhalt:
Laura Kern vom Berliner LKA ist auf Entführungen spezialisiert. So ermittelt sie auch im Fall des verschwundenen Babys Henri Nussbaum. Die Eltern verheimlichen offenbar etwas. Bevor Henri gefunden wird, wird ein weiteres Baby …
Mehr
Fesselnd, obwohl das Atemberaubende eines Thrillers fehlt
Inhalt:
Laura Kern vom Berliner LKA ist auf Entführungen spezialisiert. So ermittelt sie auch im Fall des verschwundenen Babys Henri Nussbaum. Die Eltern verheimlichen offenbar etwas. Bevor Henri gefunden wird, wird ein weiteres Baby entführt. Beide Fälle weisen Parallelen auf. War hier derselbe Täter am Werk?
Meine Meinung:
„Krähenmutter“ hat mir ein paar spannende Lesestunden beschert. Es ist ein solide ausgearbeiteter Roman, mit dem man nicht viel falsch machen kann. Zwar ist die Idee nicht hundertprozentig neu, aber man kann ja das Rad schließlich nicht immer wieder neu erfinden. Und die Umsetzung ist recht gut gelungen.
Das Buch lässt sich locker lesen. Der Schreibstil ist fesselnd, aber ohne große Raffinesse. Die Geschichte wird von einem personalen Erzähler aus Lauras Perspektive erzählt. Dadurch erfährt man viel über diesen Charakter. Dazwischen gibt es kürzere Passagen, die dem Leser Einblicke in die Sicht des Täters gewähren. Ich fürchte, dabei geht ein bisschen Spannung verloren, weil etwas zu viel verraten wird. Auf der anderen Seite sind diese Seiten aus Tätersicht aber auch für das Verständnis wichtig.
Laura ist eine Kommissarin, wie man sie oft in Büchern findet. Sie hatte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit, dessen Narben sie heute noch quälen. Dadurch reagiert sie zuweilen etwas seltsam, was sie nicht immer sympathisch wirken lässt. Da fand ich ihren Kollegen Max schon angenehmer, und auch Taylor aus einer anderen Abteilung konnte bei mir punkten.
Die Geschichte um die entführten Babys und die Kommissarin mit dem Knacks hat mich zwar gefesselt, für einen Thriller war es mir aber doch zu wenig Thrill. Dafür konnte Catherine Shepherd mich durch eine gut konstruierte Story überzeugen, die mich immer wieder überraschen konnte.
Daher spreche ich gerne eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske -
Laura Kern LKA-Kommissarin und ihrem Partner Max steht eine große Aufgabe bevor. Ein Kind wurde am helllichten Tag aus einem Supermarkt entführt, doch niemand verlangt Lösegeld. Da es sich um den Sohn eines großen …
Mehr
Das Böse lauert immer hinter einer freundlichen Maske -
Laura Kern LKA-Kommissarin und ihrem Partner Max steht eine große Aufgabe bevor. Ein Kind wurde am helllichten Tag aus einem Supermarkt entführt, doch niemand verlangt Lösegeld. Da es sich um den Sohn eines großen Geschäftsmannes handelt sitzt ihnen auch noch das Innenministerium im Nacken.
Alles ist mehr als verworren und es gibt widersprüchliche Zeugenaussagen. Als dann auch noch der Vater des Kindes verschwindet und ein weiteres Kind in dem selbem Supermarkt entführt wird, läuft den Ermittlern die Zeit weg...... mehr verrate ich nicht -
mein Fazit: Catherine Shepherd hat es geschafft, das ich dieses Buch in 2 Tagen durchgelesen habe. Sie baut eine Spannung auf die sie bis zum Ende hält. Lässt den Leser in die Seelen der Beteiligten blicken und an ihren Gefühlen und Ängsten teilhaben. Glaubt man der Lösung nahe zu sein, passiert wieder etwas anderes und es ist ganz anders als man vermutet.
Von mir gibt es ****** Sterne für diesen Thriller, den ich sehr empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote