Mikkel Robrahn
Broschiertes Buch
Die Krone des Erben / Hidden Worlds Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Portal nach Avalon ist geöffnet - und der Kampf beginnt!Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magis...
Das Portal nach Avalon ist geöffnet - und der Kampf beginnt!
Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.
Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen?
Band 2 der packenden Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn.
Alle Bände der »Hidden Worlds«-Trilogie:
Band 1: Der Kompass im Nebel
Band 2: Die Krone des Erben
Band 3: Das Schwert der Macht
Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.
Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen?
Band 2 der packenden Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn.
Alle Bände der »Hidden Worlds«-Trilogie:
Band 1: Der Kompass im Nebel
Band 2: Die Krone des Erben
Band 3: Das Schwert der Macht
Mikkel Robrahn, geboren 1991 in Norddeutschland, verbrachte einen Großteil seiner Jugend in phantastischen und virtuellen Welten unzähliger Videospiele. Da überraschte es auch niemanden, dass er nach der Schulzeit schnell eine Karriere in der Games-Branche begann. Mittlerweile reicht es ihm nicht mehr, nur die Welten anderer zu besuchen, sondern er entwickelt für seine Geschichten auch eigene.
Produktbeschreibung
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1093719
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 411
- Altersempfehlung: von 12 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 142mm x 35mm
- Gewicht: 445g
- ISBN-13: 9783733550158
- ISBN-10: 3733550153
- Artikelnr.: 60427072
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Absolutes Suchtpotenzial. Alle Jahre Reader 20210326
Abenteuer in einem etwas anderen Avalon
Im zweiten Band der Trilogie rund ums magische Avalon wachen Elliot Craig und die Elfe Soleil Boulanger nach einer strapaziösen Reise durchs Portal am Ziel ihrer Träume auf: Avalon. Leider ist diese Welt nur alles andere als traumhaft, von den …
Mehr
Abenteuer in einem etwas anderen Avalon
Im zweiten Band der Trilogie rund ums magische Avalon wachen Elliot Craig und die Elfe Soleil Boulanger nach einer strapaziösen Reise durchs Portal am Ziel ihrer Träume auf: Avalon. Leider ist diese Welt nur alles andere als traumhaft, von den vielen fantastischen Bewohnern einmal abgesehen. Genauso wie auf der Erde gibt es auch hier Ränke und Intrigen, angeführt von der Partei der „Erben Merlins“, deren Mitglieder es sich auf Kosten der Bewohner gut gehen lassen und auch ansonsten nicht immer fair spielen. Das ist nicht nur enttäuschend für Soleil und Elliot, sondern vor allem auch keine Hilfe für die seit Jahrzehnten auf der Erde gestrandeten Bewohner Avalons, die gerne in ihre Heimat zurück wollen. Dafür müsste das Portal wieder geöffnet werden, was für die Erben Merlins absolut indiskutabel ist. Also muss eine andere Lösung her. Vielleicht könnte der Drache Rhegad ihnen erneut helfen?
Auch der zweite Band hält, war er verspricht: Diesmal werden Krone und Phönix eine Rolle spielen, wie auf dem Cover abgebildet. Doch zunächst lernen unsere beiden Reisenden die politischen Verhältnisse kennen, deren Hintergründe sie im Roman nach und nach aufdecken. Auf ihrer Reise durchs avalonische Land treffen sie auf Faune, Zentauren und ein paar tödlichere Lebewesen. Ist der Beginn des Buches mit den politischen Intrigen etc. noch etwas, was durchaus in ähnlicher Form auch auf der Erde spielen könnte, steigt der Fantasylevel mit Erreichen des Drachen Rhegad gewaltig an. Nicht nur die Abenteuer, sondern vor allem auf der Drache selbst konnten mich hervorragend unterhalten und machten regelrecht Spaß zu lesen. Wobei Soleil auch diesmal wieder Elliot in Bezug auf Mut und Ausdauer locker in die Tasche stecken kann. Das Extrahighlight bildet der Phönix, zu dem ich nichts weiter verrate.
Im gelungenen Mittelband der Trilogie lernt man ein Avalon kennen, welches der unseren Welt gar nicht so unähnlich scheint. Nach einem Einblick in die politischen Verhältnisse starten die Protagonisten auf der Suche nach dem legendären Drachen Rhegad wieder in spannende Abenteuer, lösen Rätsel und geraten in tödliche Fallen. Entsprechend steigt die Spannungskurve zunächst nur leicht an, um nach dem politischen Gezänke endlich den erwarteten Sprung nach oben zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiteres fantasievolles Abenteuer
Zweiter Band der fantasievollen Geschichte. Elliot und Soleil haben einen Zugang nach Avalon gefunden und befinden sind auf der Suche nach Hilfe um die magischen Wesen auf der Erde zu unterstützen, die weiterhin von der Inquisition gejagt werden. Doch in …
Mehr
Ein weiteres fantasievolles Abenteuer
Zweiter Band der fantasievollen Geschichte. Elliot und Soleil haben einen Zugang nach Avalon gefunden und befinden sind auf der Suche nach Hilfe um die magischen Wesen auf der Erde zu unterstützen, die weiterhin von der Inquisition gejagt werden. Doch in Avalon herrscht keineswegs Frieden und die Bewohner haben mit ihren eigenen Sorgen zu kämpfen. Intrigen und Machtkämpfe der Erben Merlins bedrohen die Bevölkerung und Elliot und Soleil geraten zwischen die Fronten. Werden sie es schaffen Avalon zu befreien und ihre eigene Welt zu beschützen?
Dieser zweite Teil ist geprägt von politischen Verwicklungen aber er hat auch Spannung, neue fantasievolle Wesen und wieder eine abenteuerliche Geschichte, die man gern liest. Das macht Lust auf den letzten Band der Fantasy Hidden World.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Der zweite Teil fängt im Prolog mit dem Weggang der Mutter Cecile an. Dann geht es damit weiter, dass Elliot endlich wach wird. Ein …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Der zweite Teil fängt im Prolog mit dem Weggang der Mutter Cecile an. Dann geht es damit weiter, dass Elliot endlich wach wird. Ein Zwergenarzt kümmert sich um ihn. Er heißt Dinguld und ist der Mann seiner Mutter. Soleil hat die Landung auf Avanaat besser überstanden als Elliot. Cecile war politisch tätig und wollte, dass die Zwei vor dem Parlament sprachen. Seine Mutter war in der Partei Liga des Volkes und die Erben Merlins, waren ihre Gegner, denn diese steckten alles in die eigene Tasche. Ihre Rede im Parlament hatte nichts gebracht. Als sie sich am nächsten Tag abends zu Hause mit einigen Leuten trafen, wurden sie von irgendjemand verraten, Seine Mutter sagte zu ihm, er solle den Drachen finden. Also machten sie sich auf den Weg, doch sie brauchten Hilfe um aus der Stadt zu kommen.
Wenn ihr Wissen wollt, ob sie den Drachen Rhegad finden werden, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drinnen. Mein Kopfkino sprang auch wieder an. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt ihr was.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elliot und Soleil sind mit Hilfe des Drachen Rhegad nach Avalon gekommen. Leider treffen sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt ein und landen mitten in politischen Intrigen. Keiner interessiert sich für die Zustände auf der Erde, und so müssen sie alleine versuchen, das Portal …
Mehr
Elliot und Soleil sind mit Hilfe des Drachen Rhegad nach Avalon gekommen. Leider treffen sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt ein und landen mitten in politischen Intrigen. Keiner interessiert sich für die Zustände auf der Erde, und so müssen sie alleine versuchen, das Portal wieder zu öffnen, um den magischen Bewohnern der Erde zu ermöglichen, ebenfalls nach Avalon zu kommen. Sie machen sich auf zu Rhegads Höhle, was alleine schon ein großes Abenteuer ist, während sich in der Hauptstadt Avalons die Lage zuspitzt und die politischen Gegner der an der Macht befindlichen „Erben Merlins“ inhaftiert werden, darunter Elliots Mutter.
Wieder steht Elliot ein spannendes Abenteuer bevor, dieses Mal in Avalon, das er zudem nicht kennt, und daher manchmal etwas weniger vorsichtig ist, als er sein sollte. Aber immerhin hat er Soleil an der Seite, und auch Rhegad tut sein bestes, allerdings will der Drache nur noch Archivar und Historiker sein, und kein Verschlinger und Zerstörer, so dass Elliot und Soleil am Ende auf sich alleine angewiesen sind – naja, mit ein bisschen Hilfe von mystischen Wesen. Eines dieser mystischen Wesen, das hier neu auftritt, hat mir besonders gut gefallen, und wird sicher im nächsten Band weiter an Bord sein. Auch Rhegad, der Drache, ist ein toller Charakter, den man hoffentlich wiedertreffen wird.
Avalon wirkt eher mittelalterlich und ist besiedelt von einer ganzen Reihe Wesen. Man erfährt manches über Land und Leute, und ich bin gespannt, wie der Austausch zwischen den Wesen auf der Erde und denen auf Avalon aussehen wird, sollte das Portal wieder geöffnet werden können. Auf der Erde droht zudem große Gefahr durch die Inquisition – man darf auf den Abschlussband der Trilogie also gespannt sein.
Auch dieser Band ist spannend und lässt sich zügig lesen, aber er hat mich nicht ganz so gefesset wie Band 1. Ich hätte mir ein bisschen mehr Phantastisches von Avalon erwartet, im Gegensatz zum ersten Band, der davon nur so strotzte, obwohl er auf unserer Erde und in unserer Zeit spielt, hat der Wechsel in die eigentlich phantastische Welt einiges Phantastische genommen – schade. Noch nicht einmal die phantastischen Wesen sind so phantastisch, wie es die im ersten Band waren.
Band 2 der Trilogie führt nach Avalon, das mich ein bisschen enttäuscht hat, dennoch wurde ich auch hier gut unterhalten und neugierig auf den Abschlussband gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Band 2 der abenteuerlichen Urban-Fantasy-Trilogie sind Elliot und Elfe Soleil nach Avalon gelangt. Vor längerer Zeit schon war Elliots Mutter Cecile auf die magische Insel geflohen, wollte die phantastischen Wesen Schottlands vor der Inquisition zu retten. In der
Hauptstadt Avanaat, die …
Mehr
In Band 2 der abenteuerlichen Urban-Fantasy-Trilogie sind Elliot und Elfe Soleil nach Avalon gelangt. Vor längerer Zeit schon war Elliots Mutter Cecile auf die magische Insel geflohen, wollte die phantastischen Wesen Schottlands vor der Inquisition zu retten. In der
Hauptstadt Avanaat, die wie wie Filmkulisse für einen mittelalterlichen Blockbuster scheint, leben Zwerge, Elfen, Gnome, Halblinge, Trolle und zahlreiche andere Gestalten. Gehörnte Wesen mit behaarten Beinen und Hufen, Totenkröten, Nachtalbe, Phönixe findet man auch auf dem geheimnisvollen Eiland. Nur Hilfe für die Erdenmenschen und ihre Märchenwesen und Feen findet man nicht, Magie ist ausgestorben, Machtkämpfe bestimmen das dortige Leben. Im Parlament bekriegen sich zwei Parteien: die Liga des Volkes und die Erben Merlins. Das tun sie unter anderem in langweiligen politischen Diskussionen oder Wahlkampfdebatten. Das passt nicht so wirklich. Erst recht keine Mutter, die wie eine lieblose Politkommissarin auftritt.
Es wird wieder spannend, als Elliot und Soleil auf der Flucht und der Suche nach Rhegad, einer geflügelten Echse, sind. Sie begegnen Dämonen, unheimlichen Nachtalben und sogar Zentauren. Mikkel Robrahn schildert packend, mit welchen Herausforderungen seine Helden fertig werden müssen, welche Gefahren auf sie lauern, welchen Überraschungen sie ausgesetzt werden. Ausweglos scheinende Situationen häufen sich. Wird am Ende doch das Böse triumphieren?
Auf den dritten Teil darf man gespannt sein.
Unterhaltsames aus dem Fischer Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Absolut fantastisch
Die packende Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn geht in die 2. Runde. Elliot Craig, unser Held, macht sich gemeinsam mit der Elfe Soleil Boulanger auf den beschwerlichen Weg nach Avalon. Denn nur wer die Krone des Erben hat, kann die magischen Wesen vor der …
Mehr
Absolut fantastisch
Die packende Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn geht in die 2. Runde. Elliot Craig, unser Held, macht sich gemeinsam mit der Elfe Soleil Boulanger auf den beschwerlichen Weg nach Avalon. Denn nur wer die Krone des Erben hat, kann die magischen Wesen vor der Inquisition retten. Und genau das wollen die Beiden schaffen. Dafür erhoffen sie sich unter anderem Unterstützung von Rhegad, dem Drachen. Schon allein auf dem Weg zu ihm müssen sich die zwei vielen Abenteuern und Gefahren stellen.
Der Autor knüpft hier fast nahtlos an den ersten Teil an, so dass ich empfehle diesen vorher gelesen zu haben. Durch seinen sehr bildhaften und mitreißenden Schreib- und Erzählstil fühlte ich mich schnell wieder nach Avalon mit all seinen fabelhaften Wesen und Schauplätzen versetzt. Dass Elliot als Hauptpart eine Weiterentwicklung erfährt finde ich gut und auch folgerichtig. Auch wenn der Roman kleine Längen hat, weiß er aber trotzdem zu begeistern und zu fesseln und letztlich Lust auf Teil 3 zu machen.
Fazit: Wer Teil 1 gelesen hat, kann sich diesen Band gar nicht entgehen lassen. Ich bin wieder total begeistert und vergebe 5 von 5 Sterne und kann nur sagen: UNBEDINGT LESEN!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Elliot und Soleil haben es nach Avalon geschafft, doch zu ihrer Enttäuschung interessiert sich hier kaum jemand für das Schicksal der magischen Wesen auf der Erde. Zu sehr sind die Bewohner mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, auch Elliots Mutter ist in den politischen Machtkampf …
Mehr
Elliot und Soleil haben es nach Avalon geschafft, doch zu ihrer Enttäuschung interessiert sich hier kaum jemand für das Schicksal der magischen Wesen auf der Erde. Zu sehr sind die Bewohner mit ihren eigenen Problemen beschäftigt, auch Elliots Mutter ist in den politischen Machtkampf verwickelt und sieht in ihrem Sohn hauptsächlich ein Mittel zum Wahlsieg. Doch wahre Macht kann nur erlangen, wer die sagenumwobene Krone des letzten Nachkommen Merlins findet. Als Elliot und Soleil aus der Hauptstadt fliehen müssen, begeben sie sich auf die Suche nach dem magischen Artefakt.
"Hidden Worlds 2 - Die Krone des Erben" von Mikkel Robrahn ist der zweite Teil einer Trilogie, die unbedingt in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollte, da die Handlung fortlaufend geschrieben ist. Wie schon der Vorgängerband hat mich auch dieses Buch schnell in seinen Bann gezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr los gelassen. Protagonist Elliot, der am Anfang des Vorgängerbandes noch recht ziellos durch sein Leben gedümpelt ist, findet hier langsam seinen Weg lediglich in romantischen Aspekten ist er immer noch so unbeholfen, dass ich mir beim Lesen das Lächeln nicht verkneifen konnte. Das Thema kommt allerdings eher am Rande vor, den Mittelpunkt der Handlung bildet die Reise durch Avalon und die Suche nach der magischen Krone.
Den Schreibstil habe ich auch in diesem Buch als sehr fesselnd empfunden, es gab einige wenige Stellen die mich (wahrscheinlich) unbeabsichtigt erheitert haben. Zum Beispiel die Beschreibung wie ein Fabelwesen etwas so sorgsam beäugt "wie ein Gebrauchtwagenhändler ein Auto, dass er ankaufen möchte" - nicht unpassend, da die Geschichte aus Elliots Blickwinkel geschrieben ist, der ja auf der Erde aufgewachsen ist. Doch vor der mittelalterlichen Kulisse Avalons wirkten diese und ähnliche Vergleiche unfreiwillig komisch auf mich. Was dem Unterhaltungswert des Romans keinen Abbruch tat, die fantasievolle Beschreibung Avalons und seiner vielen verschiedenen Bewohner hat mich sehr fasziniert, so dass ich für die gelungene Fortsetzung sehr gern eine Leseempfehlung ausspreche und mich schon auf den Erscheinungstermin des finalen dritten Bandes freue.
Fazit: Wie schon der erste Teil hat mich auch dieser Band mit seiner spannenden Geschichte, dem umfassend beschriebenen Hintergrund und der Fülle der magischen Figuren begeistert. Das fesselnde Leseerlebnis empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der zweite Band hat mir genauso gut gefallen wie der Erste schon.
Elliot und Soleil haben es geschafft und sind in Avalon gelandet. Doch vor Ort müssen sie feststellen das einiges anders ist als sie dachten. Denn den Bewohnern von Avalon scheint es egal zu sein was mit den magischen Wesen …
Mehr
Der zweite Band hat mir genauso gut gefallen wie der Erste schon.
Elliot und Soleil haben es geschafft und sind in Avalon gelandet. Doch vor Ort müssen sie feststellen das einiges anders ist als sie dachten. Denn den Bewohnern von Avalon scheint es egal zu sein was mit den magischen Wesen auf der Erde passiert.
Sie haben ihre eigenen Probleme. Elliot kann dafür seine Mutter endlich kennenlernen, aber auch dies ist nur von kurzer Dauer, denn seine Mutter in die politischen Kämpfe auf Avalon verwickeln lassen.
Elliot und Soleil müssen fluchtartig die Stadt verlassen und beginnen damit ein neues Abenteuer, denn sie suchen die Krone des Erben von Merlins.
So müssen die beiden sich in einer fremden Welt zurecht finden und gleichzeitig das unfassbare schaffen.
Der Schreibstil hat mich direkt wieder in den Bann gezogen. Flüssig und fesselnd habe ich nur so die Handlung in mich aufgesogen.
Ich mochte schon im ersten das Setting und der zweite Band steht dem in nichts nach. Oft ist bei einer Trilogie der zweite Band was schwächer, aber das kann man hier nicht sagen.
Die Handlung hat einen tollen Spannungsbogen, obwohl gegen Ende es ein wenig schnell ging. Auch dieser Band hält wieder ein paar Überraschungen parat, denn immer bei denen man es am wenigsten vermutet, haben was zu verbergen.
Die Entwicklung von Elliot ist hier deutlich zu spüren. um vieles mutiger, nicht das groß ängstlich war. Aber er macht sich.
Ich bin schon gespannt was Elliot und Soleil im nächsten Band erwartet, wie sich alle entwickeln wird und wer sich ihnen alles in den Weg stehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Krone des Erben ist der zweite Band der Reihe Hidden Worlds des Autoren Mikkel Robrahn. Nachdem sie einen Weg nach Avalon gefunden haben, zeigt sich dieser Ort von einer unerwarteten Seite für Elliot und Soleil. Die Avalonier interessieren sich nicht für die beiden und ihrem Wunsch …
Mehr
Die Krone des Erben ist der zweite Band der Reihe Hidden Worlds des Autoren Mikkel Robrahn. Nachdem sie einen Weg nach Avalon gefunden haben, zeigt sich dieser Ort von einer unerwarteten Seite für Elliot und Soleil. Die Avalonier interessieren sich nicht für die beiden und ihrem Wunsch den Weg zwischen den Welten wieder zu öffnen. Die politischen Umstände zwingen die beiden die Krone des wahren Erben zu finden und so machen sie sich auf den Weg.
Die Geschichte setzt unmittelbar nach Band 1 ein und als Leser benötigt man die Informationen aus diesem Band um die einzelnen Ereignisse einordnen zu können. Der Schreibstil ist eher einfach und wird nicht mit schnörkeligen Sätzen verkompliziert. Die Akteure sind einfach zu verstehen und ich habe immer wieder mit Elliot mitgelitten, wenn mal wieder was schief ging. Die einzelnen Aspekte der Geschichte sind nicht wirklich neu, in ähnlicher Form habe ich das schon mehrfach gelesen. Dennoch fand ich die Geschichte lesenswert. Einer meiner Lieblingscharaktere ist der Drache Rhegad, der so gar nicht dem Drachenklischee entspricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Da ich gerade nichts zu tun hatte, begann ich das Hörbuch und las dann nach dem ersten Viertel den meisten Rest binnen kürzester Zeit. Was soll ich bitte sagen?! Den Unterhaltungswert der Geschichte und des Stils hatte ich ja schon im ersten Band gefeiert. Den kann ich nach wie vor feiern. …
Mehr
Da ich gerade nichts zu tun hatte, begann ich das Hörbuch und las dann nach dem ersten Viertel den meisten Rest binnen kürzester Zeit. Was soll ich bitte sagen?! Den Unterhaltungswert der Geschichte und des Stils hatte ich ja schon im ersten Band gefeiert. Den kann ich nach wie vor feiern. Nun kann ich aber auch feiern, dass die Geschichte rund war. Sicher gab es bestimmt wieder etwas das ich kritisieren könnte, wenn ich sehr darüber nachdenke, aber warum? Ich fand, dass dieser zweite Band eine absolute Steigerung war, was man entsprechend erwähnen sollte, anstatt Fehler zu suchen.
Die Geschichte knüpft nahtlos an den ersten Band an. Da Elliot selbst neu ist in Avalon bekommt er erst mal einiges an Input, selbst die politischen Hintergründe werden aufgegriffen. Das Ganze geschieht so, dass man sich nicht langweilt - was ja leider oft eine Begleiterscheinung der Politik ist - und man trotzdem ein Gefühl für alles bekommt. Nachdem man sich also erst einmal einen groben Überblick über die neue Welt verschaffen konnte, geht's dann auch schon los mit der Geschichte. Intrige hier, Intrige da, ein bisschen Geplänkel und ganz viel Abenteuer. Das geht dann zusätzlich ohne schnulzigen Kitsch oder irgendein Geschmachte von statten, aber es hagelt wieder lässige Sprüche, gibt schöne Dialoge und vielleicht in klitzekleines bisschen was für's Herz.
Lange Rede, gar kein Sinn: Wenn euch der erste Band nur ansatzweise abholt, dann gebt auch dem zweiten eine Chance, denn er ist nicht nur ansatzweise gut, sonder schlichtweg um einiges besser. Ich mochte das Avalon von Marion Zimmer Bradley schon sehr, aber das von Mikkel Robrahn liebe ich, denn hier gibt es nicht nur schnöde Ritter und ein paar läppische Zauberer. Dort trifft man auf Zwerge, Elfen, Drachen und noch vieles mehr was das Fantasy-Liebhaberherz begehrt. (Ich bin ja sehr froh, dass es ein zweiter Band ist, sonst würde sich diese Lobeshymne noch mehr anfühlen wie ein Verkaufsgespräch.)
Fazit:
Wem der erste Band gefiel, der sollte auf jeden Fall dran bleiben und wer Fantasy liebt, sollte auf jeden Fall den ersten Band lesen um den zweiten lesen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote