Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Dunkelheit wächst mit jedem Moment - so, wie das Licht mit jedem Moment an Kraft verliert.Und wenn alles Schatten ist, wenn Hell und Dunkel ineinanderfließen wie Staub und Asche, Wasser und Blut, dann beginnt der kälteste Winter. Dann beginnen die Vergessenen wiederzukehren.Die Grenzen wurden gebrochen.Der Sucher erwacht ...(Epistulae Exustae, Kapitel 326)Zwei Brüder ziehen heimatlos umher: Der verwegene Kyle ist getrieben von seiner dunklen Vergangenheit, während der zurückhaltende Raven an der Impulsivität seines Bruders so manches Mal verzweifelt. Warum müssen sie stets fliehen,...
Die Dunkelheit wächst mit jedem Moment - so, wie das Licht mit jedem Moment an Kraft verliert.Und wenn alles Schatten ist, wenn Hell und Dunkel ineinanderfließen wie Staub und Asche, Wasser und Blut, dann beginnt der kälteste Winter. Dann beginnen die Vergessenen wiederzukehren.Die Grenzen wurden gebrochen.Der Sucher erwacht ...(Epistulae Exustae, Kapitel 326)Zwei Brüder ziehen heimatlos umher: Der verwegene Kyle ist getrieben von seiner dunklen Vergangenheit, während der zurückhaltende Raven an der Impulsivität seines Bruders so manches Mal verzweifelt. Warum müssen sie stets fliehen, warum ständig lügen? Als sie ein Tabu brechen und die Grenze zum Verbotenen Land überschreiten, treten die in ihnen schlummernden magischen Kräfte zutage. Auf der hoch angesehenen Akademie von Lunaris sollen Kyle und Raven lernen, ihre Magie zu kontrollieren und zu nutzen. Doch bald schon beginnt die schöne Fassade zu bröckeln, und düstere Prophezeiungen nehmen Gestalt an ...___ Der erste Band von "Liber Bellorum" - Warda Morams fesselnder Fantasytrilogie über zwei Brüder, die die Last der Welten auf ihren Schultern tragen ___
Warda Moram, geboren 1991, ist Literaturwissenschaftlerin, Künstlerin und Geschichtenerzählerin und lebt westlich der Stadt München. Die Liebe zum Erzählen begleitet sie schon ihr Leben lang. Erste Schreibversuche in der Fantasy machte sie bereits in der Grundschule, und aus dem Hobby wurde schnell eine Leidenschaft. Ihre Abschlussarbeiten für den Master in englischer Literaturwissenschaft widmete sie ebenfalls der fantastischen Literatur. Im Alltag arbeitet sie als Übersetzerin und Editorin.
Produktbeschreibung
- Verlag: Mankau
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 340
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783863746230
- ISBN-10: 3863746236
- Artikelnr.: 61329009
Herstellerkennzeichnung
Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
kontakt@mankau-verlag.de
"Ein packender Roman über zwei Grenzgänger, die sich auch selbst erobern müssen. Magisch." Buchjournal 6/2021
War mir inhaltlich zu wenig
Die beiden Brüder Kyle und Raven ziehen durchs Land, ohne irgendwo länger zu bleiben. Eines Tages überqueren sie die Grenze ins verbotene Nachbarland. Dort müssen sie feststellen, dass es ein Land voller Magie und Magier gibt, genannt die …
Mehr
War mir inhaltlich zu wenig
Die beiden Brüder Kyle und Raven ziehen durchs Land, ohne irgendwo länger zu bleiben. Eines Tages überqueren sie die Grenze ins verbotene Nachbarland. Dort müssen sie feststellen, dass es ein Land voller Magie und Magier gibt, genannt die vereinigten Nationen der Allianz…
Da ich Bücher über Magie und Magier liebe, war ich sehr gespannt auf den ersten Teil von „Liber Bellorum“ von Warda Moram. Sehr originell fand ich, dass sie uns direkt zu Beginn mit Kyle eine Figur liefert, die lügt, schändet, mordet. Da er eine der beiden Hauptfiguren und der Bruder der zweiten Hauptperson ist, war ich sehr angetan von diesem Anfang.
Insgesamt ist mir in dem Buch jedoch zu wenig passiert. Die Idee ist gut, der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Zudem gibt es ein paar tolle Szenen. Insgesamt lässt sich das Buch jedoch mit 5-7 Sätzen hinreichend zusammenfassen. Es fehlten einfach Kapitel, in denen etwas Ereignisreiches geschieht. Die Handlung plätscherte nach meiner Ansicht meistens einfach dahin.
Erst zum Schluss kam Spannung in die Geschichte. Die Ereignisse zum Ende kamen jedoch nicht überraschend. Für mich ist das gesamte Buch genau auf diesen Abschluss der Ereignisse hinausgelaufen.
Die Welt der Magie und die verschiedenen Magier mit ihrem unterschiedlichen Können war sehr interessant. Die Ideen der Autorin haben mit in dieser Hinsicht sehr gut gefallen und waren unterhaltsam.
Insgesamt habe ich mir von dem Buch jedoch mehr Spannung versprochen, daher bin ich enttäuscht von dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat meine Neugier sofort geweckt, nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. Die düstere Atmosphäre, die der erste Eindruck vermittelt, zieht sich durch das ganze Buch. Die Story um die zwei ungleichen Brüder ist gut konzipiert und der Stil der Autorin liest sich sehr …
Mehr
Dieses Buch hat meine Neugier sofort geweckt, nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich. Die düstere Atmosphäre, die der erste Eindruck vermittelt, zieht sich durch das ganze Buch. Die Story um die zwei ungleichen Brüder ist gut konzipiert und der Stil der Autorin liest sich sehr angenehm. Auch wenn ich einige Seiten gebraucht habe, um in die Handlung reinzukommen, wollte ich das Buch irgendwie nicht mehr weglegen. Das Buch zog mich an und ließ mich nur schwer los, auch wenn ich keine richtige Beziehung zu den Figuren herstellen konnte. Natürlich lernt man sie im Verlauf besser kennen, doch irgendwie blieben sie bis zum Schluss rätselhaft. Einen wirklichen Liebling könnte ich jetzt also nicht benennen, denn sie alle haben Ecken und Kanten, was im Grunde nicht schlecht ist, doch immer, wenn man dachte, ja, du bist doch der sympathischste von allen, gab es eine Wendung, die sämtliche Eindrücke durcheinandergewirbelt haben. Gut und böse sind in diesem Fall Attribute, die nicht klar vergeben werden können, die Übergänge sind fließend und man kann die einzelnen Charaktere nur schwer einschätzen.
Nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte genossen und ständig gerätselt, wie alles zusammenhängt. Einige Fäden wurden zusammengefügt, dennoch bleiben viele Fragen offen, die sich wohl erst in den nächsten beiden Teilen auflösen werden.
Ich bin trotz aller Kritik gespannt, wie es weitergeht und freue mich schon auf die Folgebände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch, düster & absolut fantastisch
"Liber Bellorum: Blut & Feuer“ ist der erste Band einer fantastischen Trilogie, der in der Nähe von München lebenden Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Künstlerin Warda Moram.
Kyle und Raven sind zwei sehr …
Mehr
Magisch, düster & absolut fantastisch
"Liber Bellorum: Blut & Feuer“ ist der erste Band einer fantastischen Trilogie, der in der Nähe von München lebenden Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Künstlerin Warda Moram.
Kyle und Raven sind zwei sehr unterschiedliche Brüder, die ihre Eltern bei einem Feuer verloren haben und heimatlos durch das Land ziehen. Während Kyle sehr impulsiv und gewalttätig ist, ist Raven zurückhaltend und wünscht sich, zur Ruhe zu kommen. Nach einem Streit gelangen sie unabhängig voneinander in eine fremde Welt - eine Welt voller Magie und voller Geheimnisse. Gleichzeitig treten die in ihnen schlummernden Kräfte hervor. In der Akademie in Lunaris sollen sie lernen, diese zu beherrschen. Sie treffen die Magierin Melenis, die Hexe des Waldes und den Altmagier der Akademie und jeder von ihnen hat Gründe den Brüdern zu helfen.
Der Schreibstil der Autorin ist durch die vielen Dialoge sehr lebendig und lässt sich angenehm leicht lesen. Dabei wird die Handlung im Wechsel aus der Perspektive von Kyle, Raven und Melenis geschildert.
Im ersten Drittel des Buches entfaltet sich die Handlung nur langsam, da man zunächst vieles über die Brüder und ihre Vergangenheit erfährt. Im Anschluss landet man mitten in einer magischen Welt, in der aber auch die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz kommen. Wie zu befürchten war, endet das Buch - da es sich um den ersten Teil handelt - mit einem Cliffhänger, der mich ganz ungeduldig auf die Fortsetzung warten lässt.
Abgesehen vom Inhaltlichen ist hier auch die Gestaltung ausgesprochen gut gelungen. Das düstere Cover besticht nicht nur durch seine Optik, auch die Haptik ist einfach toll und die Innencover sind ebenfalls mehr als einen Blick wert. Aber mehr verrate ich nicht, schaut selbst.
Ich kann das Buch Fans düsterer Fantasy, die sich gerne in magische Welten begeben, nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Liber Bellorum – Blut & Feuer“ ist der Debütauftakt von Warda Moram der unter dem jungen Label Julos des Mankau Verlags erschienen ist. Dabei handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie, die als Klapp Broschur erschienen ist und die mit Karten des fantastischen …
Mehr
„Liber Bellorum – Blut & Feuer“ ist der Debütauftakt von Warda Moram der unter dem jungen Label Julos des Mankau Verlags erschienen ist. Dabei handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie, die als Klapp Broschur erschienen ist und die mit Karten des fantastischen Landes, einem Lageplan der Akademie und einem Anhang, in dem wichtige Details aufgeführt sind vervollständigt.
Vor dem Hintergrund, dass es sich um einen ersten Teil von Drei handelt, ist es verständlich, dass dieser erste Teil mich doch mit einigen Fragen hinterlässt. So ist meine größte Frage: wie geht es weiter?!?
Doch erst mal zum Inhalt: zwei – meiner Meinung nach – ungleiche Brüder, wandern durchs Land und sind irgendwie immer auf der Flucht. Das liegt vor allem an dem Verhalten des einen Bruders, der sich einfach nicht beherrschen kann und wenig Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer nimmt. Es kommt der Zeitpunkt, in dem sein Bruder ihn einfach nicht mehr deckt, sondern sich selbstständig auf den Weg macht. Allerdings können die Beiden nicht sehr lange ohneeinander sein und so finden sie in einem anderen Land wieder zueinander. Dieses Land ist anders – das merken sie sehr schnell! Und sie selbst sind auch anders. Nur langsam verstehen sie, warum sie in dem alten Land nicht lange an einem Ort bleiben konnten und dass Magie doch eine wichtige Rolle in ihren Leben spielt.
Mir hat die Ideenvielfalt der Autorin gut gefallen. Vor allem der Ausblick auf den zweiten Teil – es wurde zum Ende hin eine weitere Gesellschaftsschicht eingeführt – lässt auf eine ungewisse Entwicklung hoffen. Zum Teil war ich etwas verwundert, dass gerade Anfangs die brutalen Exzesse des einen Bruders so detailliert dargestellt wurden. Ich musste diesen Teil „überstehen“ und war froh, als die Magie in das Leben der beiden trat und so den Fokus auf andere Themen lenkte. Aber dann wurde es richtig spannend und die verschiedenen Figuren mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften sind mir sehr ans Herz gewachsen. Auch die Beschreibungen der Umgebung und auch der Gefühle der beiden Protagonisten waren sehr überzeugend.
Für dieses starke Debüt vergebe ich 4 von 5 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung, die im Frühjar 2022 erscheinen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sehr unterschiedlichen Brüder Kyle und Raven sind seit längerer Zeit auf der Reise. Als sie in ein verbotenes Land eindringen, eröffnet sich ihnen eine völlig neue Welt. Eine sehr magische in der sich alte Legenden ranken...
Der Auftakt dieser neuen Fantasy-Reihe ist …
Mehr
Die sehr unterschiedlichen Brüder Kyle und Raven sind seit längerer Zeit auf der Reise. Als sie in ein verbotenes Land eindringen, eröffnet sich ihnen eine völlig neue Welt. Eine sehr magische in der sich alte Legenden ranken...
Der Auftakt dieser neuen Fantasy-Reihe ist wahrlich gelungen und geglückt. Der Schreibstil ist schön flüssig und angenehm zu lesen und die Geschichte wahnsinnig spannend und fesselnd. Die Protagonisten entwickeln sich im Verlauf der Geschichte weiter, was ich persönlich super finde. Auch alle anderen Charaktere waren äußerst interessant, so zum Beispiel die Waldhexe und auch viele andere. Warda Morams Welt ist etwas düster und mit vielen Geheimnissen gespickt Es bleiben zwar ein paar Fragen offen, aber es wird ja zum Glück eine Fortsetzung geben. Für mich ein wirklich lesenswertes Buch, das sehr gute Unterhaltung bietet und keinerlei Langeweile aufkommen lässt. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und bin gespannt was ich da so alles erleben werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das beste & gelungenste zuerst. Das Cover ist toll & gefällt mir sehr gut. Das war es aber auch schon.
Es geht um Raven & Kyle die beiden sind elternlose & heimatlose Brüder. Sie streunern so lange durchs Land bis sie, unabhängig voneinander, eine Grenze …
Mehr
Das beste & gelungenste zuerst. Das Cover ist toll & gefällt mir sehr gut. Das war es aber auch schon.
Es geht um Raven & Kyle die beiden sind elternlose & heimatlose Brüder. Sie streunern so lange durchs Land bis sie, unabhängig voneinander, eine Grenze überschreiten. Sie gehen so ins verbotene Nachbarland. Dort sehen Kyle & Raven das es Magier & Magie gibt. Die Geschichte baut sich für mich sehr langsam auf. & es passiert einfach viel zu wenig. Ich hätte am liebsten einfach Seiten vorgeblättert. Um dann dort auch wieder enttäuscht zu werden, weil einfach nichts passiert ist. Leider waren mir die Protagonisten auch eher unsympathisch, bin ich nicht mit warm geworden. Eben der gute & der böse Bruder. Wäre es kein Leserunden Buch gewesen, hätte ich es ziemlich schnell abgebrochen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
um Inhalt: Kyle kümmert sich um seinen jüngeren Bruder Raven, nachdem ein tragisches Unglück geschah. Beide sind von Ihrer Art her sehr unterschiedlich, jedoch verbindet sie ein magisches Band. Bei ihrer ruhelosen Wanderung durchs Land, überschreiten die Brüder eines Tages, …
Mehr
um Inhalt: Kyle kümmert sich um seinen jüngeren Bruder Raven, nachdem ein tragisches Unglück geschah. Beide sind von Ihrer Art her sehr unterschiedlich, jedoch verbindet sie ein magisches Band. Bei ihrer ruhelosen Wanderung durchs Land, überschreiten die Brüder eines Tages, jeder für sich, eine verbotene Grenze. Dieses fremde Reich steckt voller Magie und es kommt zum Vorschein, dass auch Kyle und Raven magische Fähigkeiten haben.
Meine Meinung: Der Anfang des Romans beleuchtet eher die charakterlichen Eigenheiten von Raven und Kyle. Es ist ein guter Einstieg, da man die beiden Brüder näher kennenlernt. In dem Moment, wo die verbotene Grenze überschritten wird, nimmt die Geschichte Fahrt auf und ich musste meine vorher gebildeten Eindrücke noch einmal überdenken. Beide Hauptcharaktere lassen sich nicht einfach nach Gut oder Böse einteilen. Innerhalb der Geschichte wechselt es immer wieder. Dieses gilt auch für die Nebendarsteller, die meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Irgendwie bleibt das zwischenmenschliche auf der Strecke und manche Ereignisse konnte ich nicht einwandfrei zuordnen, da mir leider das Hintergrundwissen fehlte. Es hätte schon gereicht, etwas mehr über die Gedankengängen aller Beteiligten zu erfahren. Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht und werde mir die nächsten Bände nicht entgehen lassen. Es hat mir gut gefallen, der Geschichte von Raven und Kyle zu folgen.
Zum Buch-Cover ist zu bemerken, dass hier wirklich ein Eyecatcher gelungen ist. Es hat mich vom ersten Moment an fasziniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Brüder Kyle und Raven sind schon seit vielen Jahren alleine unterwegs. Es ist ihnen nicht möglich, sich irgendwo häuslich niederzulassen, da immer wieder Dinge passieren, die sie zwingen weiterzuziehen – bis sie sich wegen eines Streites trennen und auf der anderen Seite des …
Mehr
Die Brüder Kyle und Raven sind schon seit vielen Jahren alleine unterwegs. Es ist ihnen nicht möglich, sich irgendwo häuslich niederzulassen, da immer wieder Dinge passieren, die sie zwingen weiterzuziehen – bis sie sich wegen eines Streites trennen und auf der anderen Seite des Gebirges landen – dem Verbotenen Land.
Im ersten Band einer Trilogie lernt man üblicherweise die Charaktere und die Welt, in der die Geschichte spielt, kennen. Das ist auch hier der Fall – allerdings scheint mir bereits das leider nicht gelungen. Für mich fehlt es hier in beider Hinsicht sehr an Tiefe. Die Protagonisten – neben den Brüdern gibt es später noch eine angehende Magierin – bleiben für mich sehr oberflächlich gezeichnet, und handeln zudem oft nicht nachvollziehbar. Sehr erstaunt war ich, als ich erfuhr, dass die beiden Brüder bereits erwachsen sind, vorher hielt ich sie wegen ihres Benehmens allenfalls für jugendlich.
Es gibt andere Charaktere, die ich interessant finde, wie etwa die Waldhexe Saphira, aber auch ihr Handeln konnte ich nicht immer verstehen, so ist sie einerseits eine Legende, die sehr zurückgezogen lebt, andererseits scheint sie keinerlei Misstrauen gegenüber anderen zu haben, die sie munter in ihr eigentlich verstecktes Haus lässt.
Ähnlich mit der Welt: Ich will gar nicht so viel über die Geschichte erzählen, die ein paar mehr oder weniger überraschende Wendungen bietet. Leider funktionierte bei mir auch das Kopfkino nicht, die Welt bleibt für mich blass, ich kann sie mir nicht wirklich vorstellen, Hintergründe werden nicht thematisiert. Immer wieder werden Andeutungen gemacht, manch einer scheint etwas zu wissen, aber dabei bleibt es auch, in diesem Band wird wenig aufgelöst, dabei bleibt aber auch die Welt für mich wenig fassbar, oberflächlich und mir fremd.
Interessant ist das Magiesystem, in dem es zehn Elemente gibt (nicht nur Wasser, Erde, Luft und Feuer, sondern auch z. B. Licht und Wald). Die Magiebegabten sind jeweils einem Element zuzuordnen und haben dann auch entsprechende Fähigkeiten und Charakterzüge. Im Anhang wird das genauer beschrieben, wenigstens hier erfährt man mehr. Magie wird unterrichtet, es gibt Schulen und eine Akademie für die besonders Begabten, aber auch hier bleibt viel vage.
Die Geschichte lässt sich zügig lesen, mir fiel das Lesen allerdings immer schwerer, da es in meinen Augen zu viele Ungereimtheiten gibt, und es zunehmend an Hintergrundinformationen fehlt. Zuwenig wird aufgelöst, und leider bekam ich keine Lust, die beiden Folgebände zu lesen.
Ich lese viel Fantasy, und in der Regel verliere ich mich in den Welten, die erschaffen wurden, baue emotionale Verbindungen zu den Charakteren auf und lese voller Spannung, oft sogar fast atemlos die Geschichten – all das fehlt mir hier: Ich kam nicht richtig in die Story, konnte keinen Bezug zu den Charakteren aufbauen, und auch die Welt blieb mir fremd. So leid es mir tut, kann ich nur knappe 2 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein Feuerwerk erwartet dich!
Eigentlich...
dachte ich: für Phantasy bin ich viel zu abgeklärt..
Allein der Titel "Liber Bellorum" lockte und ließ mich nicht.
Mittlerweile süchtig geworden, meine eigene Phantasie Purzelbäume schlagend, höre ich den …
Mehr
Ein Feuerwerk erwartet dich!
Eigentlich...
dachte ich: für Phantasy bin ich viel zu abgeklärt..
Allein der Titel "Liber Bellorum" lockte und ließ mich nicht.
Mittlerweile süchtig geworden, meine eigene Phantasie Purzelbäume schlagend, höre ich den ersten Teil des Hörbuchs "Blut und Feuer" so oft und immer wieder, daß ich mich fast selbst schon in der Geschichte wähne!
Welch ein Potential mag noch in der Autorin Warda Moram schlummern?
Wunderbar und einzigartig vorgelesen von Matthias Lühn, von dem ich, ehrlich gesagt, zuvor noch nie gehört habe - welch ein bedauerliches Manko!
Fast nicht zu glauben, daß ein einzelner Mensch so viele und sehr unterschiedliche Charaktere derart zu Gehör bringen kann, so daß der Eindruck vieler Vorleser entsteht!
Die Geschichte zweier Brüder in einer turbulenten Zeit, in einer bzw. zwei Welten, in denen nichts zu sein scheint wie es ist bzw. alles möglich zu sein scheint.
Ein Aus-/Einblick aus höherer Ebene auf unsere, derzeitige Welt. ? Der Eindruck entsteht ... und läßt hoffen!
Ein Fazit wurde schon gewonnen: sei du selbst, vertraue und dann ist alles möglich!
Chapeau!, ein Meisterwerk der Phantasie und der Erzähl- bzw. Vorlesekunst; ich bin gespannt - neugierig, wie es weiter geht mit Kyle, Raven, Milenes, der Waldhexe, Serin und den Altmeistern der Magie ... und mir :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote