Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.L.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2023
Der geheime Garten
Brill, Calista

Der geheime Garten


sehr gut

Vereinfachte Variante
Schon in der Originalfassung wurde „The Secret Garden“ von vielen Kindern gern gelesen. 1911 schrieb Frances Hodgson Burnett den Kinder- und Jugendbuch Klassiker. Nun gibt es ihn in einer Neufassung. Wunderschöne Illustrationen von Adelina Lirius und leuchtende Farben faszinieren. Niedliche und phantasievolle Zeichnungen ergänzen die Geschichte um die 10jährige Mary. Verstört und einsam kommt sie zu ihrem Onkel in England in ein altes Schloss mit einem wunderbaren, aber versteckt liegendem Garten. Was dort geschieht, wen sie trifft und wie sie und ihr Bekannter durch den geheimen Garten ihr Leben verändern, wird in einer kurzen Geschichte in einfachen Worten erzählt. Ein Buch über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und den wohltuenden Einfluss der Natur.
Im Vergleich zum Original bedauernswerter Weise von Calista Brill stark gekürzt. Weder der anfänglich schwierige Charakter der verwöhnten Kinder noch die Geheimnisse und Wunder des Gartens werden deutlich. Verschenkte Möglichkeiten.

Bewertung vom 21.09.2023
Das Kaffeemädchen
Caine, Ada

Das Kaffeemädchen


sehr gut

Karlsbader Hotelgeschichten
Eva arbeitet auch in dieser Saison als Kaffeemädchen im Hotel Adonis, dem zweitbesten Haus in Karlsbad. Dort bedient sie gemeinsam mit drei weiteren jungen Frauen im neuen Cafésalon. Sie arbeitet fleißig, bekommt hohe Trinkgelder. Einige neiden ihr das. Der Hotelerbe verliebt sich in sie, auch das bringt Unannehmlichkeiten.
Ada Cain hebt besonders den Fleiß, die Übernahme zusätzlicher Arbeiten und Genügsamkeit hervor. Eva wird dressiert und über sie wird bestimmt wie über ein dekoratives Möbelstück. Das findet keine Anerkennung, Eva nimmt es hin. Auf Standesunterschiede wird großer Wert gelegt. Aber wie geht es mit Eva weiter? Diese Frage wird hoffentlich bald geklärt.
Die Autorin beschreibt ausführlich das Leben der Wohlhabenden und das der Bediensteten in Karlsbad. Interessant, unvorstellbar in heutiger Zeit. Einfach und unterhaltsam zu lesen, gelungener Einblick in das Hotelleben der Kurstadt vor vielen Jahren.

Bewertung vom 19.09.2023
Zimtträume - Die Frauen der Backmanufaktur / Die Backdynastie Bd.3 (eBook, ePUB)
Bast, Eva-Maria

Zimtträume - Die Frauen der Backmanufaktur / Die Backdynastie Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Viel mehr als Backpulver
Eine schwierige Zeit, es ist das Jahr 1941, mitten im 2. Weltkrieg. Die schon aus Band Eins bekannten Frauen der Meister-Werke durchleben harte Zeiten. Marias Mann erweist sich als glühender Anhänger der Nazis, Friederike wird in England als Deutsche angefeindet, Käthe trauert um ihren gefallenen Gatten. Wie sie alle mit ihrer Situation umgehen, beschreibt Eva-Maria Bast wiederum sehr gefühlvoll und glaubhaft. Sie beweisen große Stärke, zeigen soziales Engagement, sind mutig und entschlossen. Lokalkolorit wird einbezogen, egal ob es sich um Hamburg, Bielefeld, Baden- Baden oder sogar London handelt, man erhält einen Eindruck der dortigen Stimmung. Die Frauen und ihre Männer aber leisten Großartiges, geben nie auf.
Der Werdegang einiger Erfolge, beispielsweise Eispulver, Arbeiterinnen- und Soldatenschokolade oder Rezepte besonderer Spezialitäten, sind geschickt einbezogen und machen Appetit. Einige größere Zeitsprünge hätten gern gefüllt werden dürfen.
Gelungener Abschluss der Romantrilogie um die Frauen der Meister-Werke, gleichzeitig eine Ehrung einer bekannten Backpulverdynastie, wobei Ähnlichkeiten durchaus gewollt sind.

Bewertung vom 18.09.2023
The Marmalade Diaries (eBook, ePUB)
Aitken, Ben

The Marmalade Diaries (eBook, ePUB)


sehr gut

Wohnen gegen Hilfe
Beide in der Mitte von etwas: Ben von dreißig, Winnie von achtzig. Einer sucht eine Wohnung, eine hat eine und sucht Hilfe. Passt gut zusammen, oder? Naja, bis der Corona-Lockdown verordnet wird und Einschränkungen durchgesetzt werden.
Ben Aitken erzählt, ohne zu verurteilen. Winnies Nachkommen konnten und wollten nicht mit ihr zusammen in dem großen Haus leben. Ben muss. Winnies Eigenheiten sind nicht ohne, sie hat feste Vorstellungen, wie alles gehandhabt werden soll. Winnie ist geizig, berechnend, bissig, spitzzüngig, nutzt andere skrupellos aus. Ben aber ist tolerant, geduldig, leidensfähig und verfügt über einen erfrischenden Humor. Bewundernswert. Teils minutiös, manchmal streiflichtartig, wird der Tagesablauf geschildert. Ob irgendwann auch Ben weder Winnie noch die ewigen Lockdowns verkraftet?
Fantastisch, wie Ben Aitken versucht, sich selbst davon zu überzeugen, dass er Winnie mag. Genial, wie er Leser teilhaben lässt.
Liest sich flüssig, ist gut beobachtet, ist vorstellbar. Ein Geschehen ohne erkennbare Höhepunkte, ein anschaulich beschriebener Fluß. Ja, so kann Zusammenleben auch gehen. Aber nicht mit mir.

Bewertung vom 14.09.2023
The Husband - Er will nur ihr Bestes
McKinnon, Hannah Mary

The Husband - Er will nur ihr Bestes


sehr gut

Sie hat was er will
Lucas hat es getan, es ist geglückt. Seine verschwenderische Ehefrau ist beseitigt, sein Alibi wasserdicht, ein großes Erbe ist zu erwarten. Er, der aus armen Verhältnissen kommt, hat schon immer vom großen Geld geträumt. Bald ist es soweit. Genüßlich und detailreich berichtet er, wie ihm der große Coup gelungen ist. Dabei ist er gar nicht der eiskalte Verbrecher, der er zu sein scheint. Um seinen Vater macht er sich Sorgen, sorgt für die Betreuung des Gelähmten. Dann geschehen merkwürdige Dinge ...
Mit „The Husband - Er will nur ihr Bestes“ hat Hannah Mary McKinnon einen soliden Thriller geschrieben. Kein absolut neues Thema, denn es geht um Rache. Intrigen sind geschickt geplant, genügend Grusel gibt es auch, Überraschungen inclusive. Alle Charaktere sind gut vorstellbar, ihre Motive glaubhaft. Wenn man auch ahnt, wohin die Geschichte steuert, liegt hier ein gelungener Psychothriller, den man flüssig lesen kann, vor.

Bewertung vom 13.09.2023
Die Formel der Hoffnung (eBook, ePUB)
Cullen, Lynn

Die Formel der Hoffnung (eBook, ePUB)


sehr gut

Gegen Kinderlähmung
1940 und noch viele Jahre später haben alle Eltern Angst um ihre Kinder. Die unheilbare, ansteckende Krankheit Kinderlähmung geht um. Dorothy Horstmann will heilen. Allerdings ist allein schon das Medizinstudium in einer Männerwelt schwer, ebenso wie eine Anstellung zu finden. Respektiert zu werden ist nahezu unmöglich. Dorothy kämpft und forscht unermüdlich, ordnet sich unter, arbeitet weit unter ihrem Niveau, wird nicht anerkannt. Überhaupt zeichnet Lynn Cullen das Bild von Wissenschaftlern, die sich gegenseitig Forschungsergebnisse stehlen, oft unfaire Konkurrenten sind. Und kluge Ärztinnen gern Kaffee servieren lassen. Frustrierend.
Dr. Dorothy Horstmann gibt nicht auf. Sie arbeitet unter Einsatz ihres Lebens gegen das Virus, bei kranken Kindern und im Labor. Das Leid der Kranken und deren Mütter wird mitfühlend beschrieben. Nicht leicht zu lesen.
Ein interessanter Roman über die langwierige und komplizierte Entwicklung eines Impfstoffes gegen Kinderlähmung.

Bewertung vom 13.09.2023
Mein Leben als Tatortreiniger (eBook, ePUB)
Hanke, Kathrin; Plähn, Dirk

Mein Leben als Tatortreiniger (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn das Leben vorbei ist
Deutschlands erster Tatortreiniger berichtet. Wie kam er auf die Idee zu dieser Arbeit, wie wurde sie vorbereitet, was hat er erlebt. Ein ernstes Thema, hier in lockerem Plauderton unterbreitet. Obwohl manchmal flapsig, spürt man den Respekt, den Dirk Plähn den Toten gegenüber wahrt. Den Ekel, den man angesichts der Tatortfunde empfinden könnte, lässt er für sich ganz professionell nicht zu. Egal, ob es sich um Leichenwohnungen oder durch Ratten versiffte Räume handelt, sie werden gründlichst - bis hin zum Boden abtragen - gereinigt, entrümpelt ( ja, auch Sofa zerlegen gehört dazu), und keimfrei sauber gemacht. Bizarre Auffindesituationen, vernachlässigte Behausungen, Einsamkeit verratende Einsatzorte erfordern ein hohes Maß an Selbstbeherrschung. Das alles wird anschaulich vom Autorenduo dargelegt. Sogar mitunter sehr unterhaltsam, trotz des wahrlich unlustigen Sujets.
Kein Job für mich, im Sommer gleich gar nicht! Aber gut, dass es ekelresistente und gründliche Tatortreiniger wie Dirk Plähn gibt.
Sehr interessant, nachdenklich machender Bericht, eindeutige Leseempfehlung. .

Bewertung vom 12.09.2023
Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee (eBook, ePUB)
Lenk, Wiete

Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erinnerungen an ein besonderes Leben
Am Tag nach ihrem achten Geburtstag stirbt der Großvater. Die Enkelin erinnert sein Leben.
Wiete Lenk erzählt anschaulich. Es ist, als ob man einer Bekannten zuhört. Gut lesbar, gut mitzuempfinden. Die Geschichte der Großeltern wird respektvoll zur Kenntnis gegeben, die eigene, das Aufwachsen in Chemnitz, wird leider nur sehr kurz angedeutet.
Die Erlebnisse des Großvaters sind vielfältig und typisch für die Generation der in den 90ern des 19. Jahrhunderts Geborenen. Interessant zu lesen, winzige Begebenheiten sind beeindruckend geschildert, Zeitgeschichte wird lebendig. Die Familie der Großmutter nimmt ebenfalls Raum ein, vielschichtig, individuell werden die Mitglieder gezeichnet.
Eine liebevolle Hommage an den Großvater, der seine erzählende Enkeltochter tief beeindruckt hat.

Bewertung vom 12.09.2023
Time Shifters
Morosinotto, Davide

Time Shifters


sehr gut

Spannende Zeitreise
Was für eine tolle Idee! Was wäre, wenn durch Zeitreisende zukünftige Katastrophen verhindert werden könnten? Ungeahnte Möglichkeiten gäbe es. Nun, hier gibt es sie wirklich. Nach einer Bombenexplosion in einer Schule wird eine Agentin eingesetzt, die genau das blockieren soll.
Ob das gelingt, was dafür getan werden muss, ob Gegner dieser Aktion auch eine Rolle spielen - all das kann man in Davide Morosinottos Jugendroman „Time Shifters“ lesen. Er schafft es, die Gedanken zweier Jugendlicher glaubhaft zu verdeutlichen, geht auf ihre Sorgen und Probleme ein, weckt Verständnis. Das alles bettet er in einen rasanten Science Fiction Krimi und gestaltet verwirrende und mitunter auch verworrene Szenarien. Trotz einiger waghalsiger Konstruktionen gut zu lesen, ein Young Adult Roman mit viel Potenzial für eine spannende Lesezeit.

Bewertung vom 11.09.2023
Die Lichter der Stadt / Fräulein Gold Bd.6 (eBook, ePUB)
Stern, Anne

Die Lichter der Stadt / Fräulein Gold Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Berlin in den Goldenen Zwanzigern
Berlin, 1929: Die Inflationsjahre sind vorbei, die Wirtschaft erholt sich kaum, die Menschen hungern fast alle. Hulda Gold, eine gute Bekannte aus den Vorgängerbanden, arbeitet in einer Mütterberatungsstelle in Schöneberg. Ihre Tochter Meta ist ihr größter Schatz, obwohl sie als alleinerziehende Mutter kein leichtes Leben hat. Kommissarin Irma versucht, Verbrechen, Diebstähle und Misshandlungen aufzuklären und Frauen in Not zu helfen. Die „Gespensterbande“ spukt durch Berlin. Starke Frauen, die in einer Männergesellschaft hart um Anerkennung kämpfen.
Anne Stern gibt einen ausführlichen und gut vorstellbaren Blick auf die Goldenen Zwanziger. Huldas, Irmas, Maxˋs und die Gedanken der anderen Personen sind anschaulich geschildert. Alltag in Berlin wird lebendig beschrieben, interessante Schicksale werden aufgezeigt. Lokalkolorit und Zeitgeschichte und Begegnungen mit Berühmtheiten der entsprechenden Zeit sind unaufdringlich einbezogen.
Liest sich gut, empfehle ich gern weiter.