
Catherine Shepherd
Broschiertes Buch
Nachtspiel: Thriller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er spielt gerne, vor allem in der Nacht. Lauf weg, denn sein Spiel ist tödlich!Rechtsmedizinerin Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer zuvor grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter kurz darauf das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Kriminalkommissar Florian Kessler ge...
Er spielt gerne, vor allem in der Nacht. Lauf weg, denn sein Spiel ist tödlich!Rechtsmedizinerin Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer zuvor grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter kurz darauf das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Kriminalkommissar Florian Kessler geht von einem neuen Fall aus, doch für Julia sprechen die Spuren eine andere Sprache. Als sie endlich die Handschrift des Mörders entziffert, muss sie erkennen, dass sie längst selbst in der Falle sitzt und dem Spiel eines unberechenbaren Serienkillers ausgeliefert ist ...
Produktdetails
- Verlag: Kafel Verlag
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 401g
- ISBN-13: 9783944676098
- ISBN-10: 3944676092
- Artikelnr.: 49345373
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gehört in ihrem Job zu den Besten. Allerdings hat sie in letzter Zeit Probleme, immer wieder suchen sie Alpträume heim, die mit dem Tod ihres Bruders zusammenhängen. Der 12 jährige Michael wurde vor 15 Jahren Opfer eines Sexualmörders. Die …
Mehr
Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gehört in ihrem Job zu den Besten. Allerdings hat sie in letzter Zeit Probleme, immer wieder suchen sie Alpträume heim, die mit dem Tod ihres Bruders zusammenhängen. Der 12 jährige Michael wurde vor 15 Jahren Opfer eines Sexualmörders. Die ganze Familie leidet sehr darunter, ganz besonders ihre Mutter, die immer noch Michaels Geburtstagsgeschenk auf dem Esstisch liegen hat. Da der Täter immer noch nicht gefasst wurde kann die Familie nicht abschließen und endlich Ruhe finden. Trotz aller Müdigkeit muss Julia aber einen neuen Fall obduzieren. Eine junge Polizistin wurde gefoltert, grausam umgebracht und dann in den Kofferraum ihres Wagens gelegt. Der Täter scheint schnell ermittelt, mit dem Bild seines Opfers in der Tasche hat er sich das Leben genommen. Doch das schreckliche Töten hat noch kein Ende gefunden, den schon bald tauchen weitere Leichen auf, die auf Julias Obduktionstisch landen. Noch weiß niemand, dass Julia dem Täter gefährlich nahe kommt und sie sich schon bald in Lebensgefahr befindet.Die Bücher von Catherine Shepherd sind immer ein Garant für gute Unterhaltung, aber mit Nachtspiel, dem 2. Buch rund um Julia Schwarz hat sie sich selbst übertroffen. Die Spannung wird gleich zu Beginn perfekt aufgebaut und bis zum Schluss sehr hoch gehalten. Der tolle Schreibstil, die lebensnah beschriebenen Charaktere und die wechselnden Perspektiven lassen den Leser nicht ruhen bis man die letzte Seite gelesen hat. Gekonnt gesetzte falsche Fährten und immer wieder auftauchende vermeintliche Verdächtige lassen das Thrillerherz höher schlagen. Hier kann ich allen Freunden dieses Genres einen Tipp geben: Lesen, lesen lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht Tag für Tag routiniert ihrer Arbeit nach. Nachts jedoch, wird sie immer häufiger von Albträumen geplagt: sie erlebt die letzten Stunden mit ihrem vor 15 Jahren missbrauchten und ermordeten Bruder wieder und wieder. Damit nicht genug, auch …
Mehr
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht Tag für Tag routiniert ihrer Arbeit nach. Nachts jedoch, wird sie immer häufiger von Albträumen geplagt: sie erlebt die letzten Stunden mit ihrem vor 15 Jahren missbrauchten und ermordeten Bruder wieder und wieder. Damit nicht genug, auch tagsüber hört sie immer öfter seine Stimme, sein Weinen. Ein Werk ihrer Fantasie? Ein Zeichen von Überlastung? Oder legt es jemand darauf an, Julia Tag für Tag an das schreckliche Ereignis zu erinnern? Doch warum sollte irgendwer Interesse daran haben, sie derart zu quälen?
Julia versucht, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Ein brutaler Mord an einer Polizistin erfordert ihre Aufmerksamkeit. Schon kurze Zeit später gibt nicht nur der Tod des vermeintlichen Täters zusätzliche Rätsel auf, ein weiterer Fall offenbart Spuren, die Julia vermuten lassen, dass ein Serienkiller sein Unwesen treibt…
„Nachtspiel“ ist bereits der zweite Fall für Julia Schwarz und Florian Kessler – für mich war dieser Einsatz der erste, bei dem ich der Rechtmedizinerin und dem Kommissar über die Schultern geschaut habe. Auch ohne Kenntnis des vorhergehenden Bandes war ich schnell mittendrin im Geschehen und hatte schon nach kurzer Zeit das Gefühl, mit den Akteuren gut vertraut zu sein.
Catherine Shepherd versteht es mit ihrem angenehm zu lesenden Schreibstil ausgezeichnet, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Der Kriminalfall ist von Anfang an spannend und wird im Verlauf der Handlung immer dramatischer. Geschickt lenkt die Autorin dabei den Blick des Lesers in unterschiedliche Richtungen, so dass man prima über Motive, Zusammenhänge und Täter miträtseln und mitgrübeln kann.
Julia droht in einem Strudel aus wiederkehrenden Albträumen, undurchsichtigen Ereignissen und anscheinend zusammenhangslosen Mordfällen zu versinken - besonders gut hat mir hier die Schilderung von Julias Albträumen gefallen. Man kann bestens nachvollziehen, welch enorme Last die Rechtmedizinerin tagtäglich mit sich herumschleppt.
Catherine Shepherd erzählt die Geschichte nicht nur aus Sicht der Ermittler, sondern präsentiert das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven, so dass man einen guten Einblick in die Ansichten und Beweggründe der Akteure bekommt.
„Nachtspiel“ ist eine spannende, in bekannter Shepherd-Manier vielschichtig konstruierte Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorbildlicher Thriller für nervenstarke Spannungsliebhaber
Ein Spannungsthriller mit sympathischen Ermittlern, der unter die Haut geht. Die Geschichte ist sehr verwoben und stellt dem Ermittlerduo aus Gerichtsmedizinerin Dr. Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler viele Fragen. …
Mehr
Vorbildlicher Thriller für nervenstarke Spannungsliebhaber
Ein Spannungsthriller mit sympathischen Ermittlern, der unter die Haut geht. Die Geschichte ist sehr verwoben und stellt dem Ermittlerduo aus Gerichtsmedizinerin Dr. Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler viele Fragen. Auch als Leser ist man geneigt, mitzudenken und nach der Lösung zu suchen. Auch wenn die Handlung relativ komplex erscheint, verliert der Leser niemals den Überblick. In Phasen gelingt es Catherine Shepherd die Spannung bis auf das Äußerste auszureizen.
Das Buch ist flüssig lesbar und beschert dem Leser einige Lesestunden mit einem interessanten und vor allem spannenden Fall. "Nachtspiel" kann unabhängig vom Vorgänger "Mooresschwärze" gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer, spannender Thriller von Catherine Shepherd
Nachtspiel ist der zweite Teil um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Im ersten bekam man bereits einen spannenden Fall geboten, dieses Mal geht es genauso spannend weiter.
Julia Schwarz, im Institut die Eislady genannt, plagen …
Mehr
Ein neuer, spannender Thriller von Catherine Shepherd
Nachtspiel ist der zweite Teil um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Im ersten bekam man bereits einen spannenden Fall geboten, dieses Mal geht es genauso spannend weiter.
Julia Schwarz, im Institut die Eislady genannt, plagen Alpträume, ihre Vergangenheit holt sie ein. Sie hört ihren toten Bruder Michael, findet persönliche Sachen, des damals 12 Jährigen, in ihrer Wohnung. Kurz, Julia steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch.
Die aktuellen Fälle sind sehr schwierig und auch sehr emotional, denn Kim Wiesinger, eine Polizistin, wurde grausam gefoltert und getötet. Sie war privat einer heiklen Sache auf der Spur, doch dieser Alleingang kostete ihr das Leben.
Kurz nach diesem grausigen Fund, wird die Leiche des mutmaßlichen Täters entdeckt, ein Selbstmord wie es scheint. Doch aufatmen können Julia und ihr Kollege Kriminalkommissar Florian Kessler noch nicht, denn eine neue Leiche taucht auf. Sind es zwei verschiedene Fälle oder hängt doch alles irgendwie zusammen? Die Fäden scheinen beim General zusammenzulaufen, ein bekannter Krimineller.
Ein spannender Thriller, der bis zum Ende Überraschungen für den Leser bereithält. Es wurde während des Lesens nie langweilig. Schön war auch, dass die persönlichen Ängste von Julia in diesem Teil Thema waren. Das Schicksal um den Tod ihres Bruders wird aufgearbeitet. Die Figur kann sich nun in eine neue Richtung entwickeln, die einer möglichen Fortsetzung bestimmt eine erfrischende Note gibt, denn das Privatleben von Julia benötigt doch etwas Abwechslung. Habe da jemanden im Auge, den ich mir vorstellen könnte, mal schauen was Catherine Shepherd für uns bereithalten wird, die ersten zarten Bande sind ja schon geknüpft. Aber eins ist bei der Autorin sicher, es kommt alles anders als man denkt, von daher lass ich mich überraschen.
Fakt ist, dass ich auf jeden Fall die nächsten Bücher lesen werde, denn die Autorin konnte mich bisher mit allen Werken überzeugen. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler sind noch auf der Jagd nach einem Frauenmörder, als eine junge Polizistin grausam ermordet aufgefunden wird. Schon sehr bald findet sich ein Schuldiger, der sich das Leben nimmt. Doch dann gibt es schon wieder einen Toten. …
Mehr
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler sind noch auf der Jagd nach einem Frauenmörder, als eine junge Polizistin grausam ermordet aufgefunden wird. Schon sehr bald findet sich ein Schuldiger, der sich das Leben nimmt. Doch dann gibt es schon wieder einen Toten. Julia hat aber nicht nur beruflich alle Hände voll zu tun, sie wird auch noch von Albträumen heimgesucht und hört immer wieder die Stimme ihres toten Bruders, der vor vielen Jahren ermordet und dessen Mörder nie gefunden wurde.
"Nachtspiel" von Catherine Shepherd ist der zweite Thriller einer Reihe um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz.
Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Die Geschichte ist von Anfang an sehr spannend und komplex. Immer neue Wendungen sorgen dafür, dass es bis zum Ende auch spannend bleibt und dass der Leser in Bezug auf den Täter auch im Dunkeln gehalten wird. Zwischendurch erfahren wir auch die Gedanken des Täters, der immer auf der Jagd ist.
Julia hat den Tod ihres Bruders nie verwunden, daher wirkt sie sehr distanziert. Doch sie ist engagiert und fähig in ihrem Beruf, aber bei ihren privaten Problemen ist sie ein wenig blind. Wäre sie dabei doch nur so aufmerksam gewesen wie im Job. Florian Kessler ist ein sympathischer und guter Polizist. Immer wieder bezieht er Julia in seine Ermittlungen ein. Langsam kommen die beiden sich auch privat näher.
Auch wenn es die ganze Zeit über spannend war, so wird es zum Schluss richtig dramatisch.
Es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Er spielt gerne, vor allem in der Nacht.
Wer gerne Thriller liest, die rechtsmedizinische Fälle enthalten, dem möchte ich "Nachtspiel" von Catherine Shepherd und dem Kafel-Verlag ans Herz legen, der im Oktober 2017 erschien.
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und …
Mehr
Er spielt gerne, vor allem in der Nacht.
Wer gerne Thriller liest, die rechtsmedizinische Fälle enthalten, dem möchte ich "Nachtspiel" von Catherine Shepherd und dem Kafel-Verlag ans Herz legen, der im Oktober 2017 erschien.
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln zusammen in Köln.
Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Florian Kessler geht von einem neuen Fall aus, doch für Julia sprechen die Spuren eine andere Sprache. Als sie endlich die Handschrift des Mörders entziffert, muss sie erkennen, dass sie längst selbst in der Falle sitzt und dem Spiel eines unberechenbaren Serienkillers ausgeliefert ist …
In diesem Thriller werden die Schrecken der Nacht enthüllt, 346 Seiten Nervenkitzel, Spannung und Thrill haben mich in eine düstere Traumwelt entführt.
Tödliche Spiele, vor allem in der Nacht und zwei gut ausgeprägte Protagonisten sorgen für ein spannendes Lesevergnügen. Julia und Florian verstehen sich in jeder Situation und arbeiten Hand in Hand. Beiden bei ihren Ermittlungen zu begleiten macht nicht nur Spaß, ich kann dessen Gefühle und Handlungen oftmals sehr gut nachvollziehen. Beide sind mir wichtig sehr sympathisch.
Der flüssige und lebendige Schreibstil fesselt, diese temporeiche Handlung ist wieder rasant und spannend. Cliffhanger an den richtigen Stellen sorgen für Neugier, wechselnder Perspektivenwechsel für Abwechslung.
Julias Schatten der Vergangenheit lässt sie nicht zur Ruhe kommen, denn sie leidet schwer an den Verlust ihres Bruders Michael, der vor 15 Jahren brutal ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst und ihre Mutter kann mit dem Schicksal einfach nicht abschließen. Julia wird von Schuldgefühlen und Alpträumen geplagt, neuerdings hört sie Stimmen ihres Bruders, die sie in ihren Alpträumen heimsuchen. Sie zweifelt immer mehr an ihrem Verstand und schiebt dies auf Überarbeitung.
Unerwartete Wendungen und ein genialer Plot sorgen für Kopfkino, mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachtspiel ist der zweite Thriller der Autorin Catherine Sheperd in dem die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz eine der Hauptpersonen ist. Nach mehreren Leichenfunden sieht sich Julia plötzlich im Mittelpunkt der Ereignisse die in der Vergangenheit ihren Anfang nahmen.
Der Autorin ist ein …
Mehr
Nachtspiel ist der zweite Thriller der Autorin Catherine Sheperd in dem die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz eine der Hauptpersonen ist. Nach mehreren Leichenfunden sieht sich Julia plötzlich im Mittelpunkt der Ereignisse die in der Vergangenheit ihren Anfang nahmen.
Der Autorin ist ein dichter und spannungsgeladener Thriller gelungen der auf mehrere Pfaden bis zum furiosen Ende der Geschichte gelangt. Immer wieder habe ich gerätselt wie die Ereignisse zusammen hängen und wer nun der tatsächliche Täter ist. Die Arbeit von Julia wird interessant beschrieben und die Akteure werden gut gezeichnet. Einige wenige Male konnte ich Julias Gedankengängen nicht folgen, aber letztendlich wurde mir klar was sie zu ihrem handeln bewegte. Die einzelnen Charaktere bereichern die Geschichte und passen gut in den gesamten Ablauf der Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, der Handlung konnte ich gut folgen und durch die unterschiedlichen Erzählperspektiven konnte ich weit in die Gedanken und Motive der Protagonisten eindringen. Insgesamt eine lohnenswerte Lektüre.
Nachtlicht kann gelesen werden ohne den ersten Band Mooresschwärze zu kennen, wobei ich jedoch immer empfehlen würde, die Bände in chronologischer Folge zu lesen damit man den vollen Lesegenuss hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die ungekrönte Königin des Thrillers hat wieder zugeschlagen. Ihr neuestes Werk "Nachtspiel" macht schon von der ersten Seite an süchtig und ich konnte das Buch erst wieder aus der Hand legen, als ich wußte, wie alles zusammenhängt.
Gekonnt legt Catherine …
Mehr
Die ungekrönte Königin des Thrillers hat wieder zugeschlagen. Ihr neuestes Werk "Nachtspiel" macht schon von der ersten Seite an süchtig und ich konnte das Buch erst wieder aus der Hand legen, als ich wußte, wie alles zusammenhängt.
Gekonnt legt Catherine Shepherd die Fährten aus und lässt sie ins Leere laufen. Durch ihre Wortgewalt schafft sie unglaubliche Spannung, die sich von der ersten Seite an, bis zum Ende steigert.
Es ist der zweite Band um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, den man auch gut lesen kann, wenn man den ersten Band noch nicht kennt - allerdings beraubt man sich dann einer Entwicklung der Protagonisten.
Lieb gewordene Figuren tauchen wieder auf und nehmen ihren Platz in der Handlung ein.
Ich gratuliere zu diesem grandiosen Werk und hoffe sehnsüchtig auf eine Fortsetzung.
Wer im Thrillergenre gut unterhalten werden möchte, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Rechtmedizinerin Julia Schwarz, wird noch immer von Albträumen über ihren toten Bruder geplagt. Um sich davon abzulenken, stürzt sie sich in die Arbeit. Die Polizistin Kim Wiesinger wird tot im Kofferraum aufgefunden. Sie wurde gefoltert und anschließend getötet. …
Mehr
Die Rechtmedizinerin Julia Schwarz, wird noch immer von Albträumen über ihren toten Bruder geplagt. Um sich davon abzulenken, stürzt sie sich in die Arbeit. Die Polizistin Kim Wiesinger wird tot im Kofferraum aufgefunden. Sie wurde gefoltert und anschließend getötet. Bereits kurze Zeit später entdeckt der Ermittler Florian Kessler die Leiche eines Mannes auf den Bahngleisen. Es scheint, als ob dieser Kim getötet hat, denn an seinem Körper finden sich Spuren. Sollte der Fall sich so schnell lösen lassen oder steckt doch mehr dahinter. Vor ihrem tot war Kim einem Drogendealer auf der Spur, der sich "der General" nennt. Hat er den Auftrag gegeben, sie zu töten? Auf ihrer Suche nach dem Täter begibt sich Julia selbst in tödliche Gefahr.
Dies ist der zweite Band um die Rechtmedizinerin Julia Schwarz von Catherine Shepherd. Der Schreibstil liest sich fließend und vor allem fesselnd. Die Geschichte startet gleich sehr rasant. Die Spannung ist von Beginn an da und wird im Laufe der Geschichte immer weiter gesteigert. Das Buch zur Seite zu legen, ist quasi unmöglich. Bis zum Schluss bleibt es undurchsichtig. Es gibt ständig neue Wendungen, die nicht vorhersehbar sind. Der Leser tappt die ganze Zeit im Dunkeln. Jeder ist verdächtig. Neben den Ermittlungen kam Julias Privatleben nicht zu kurz. Immer noch hat sie mit den Folgen zu kämpfen, die der tot ihres kleinen Bruders bei ihr und ihrer Familie auslöste. Julia leidet unter schlimmen Albträumen und sieht und hört Dinge, die eigentlich nicht möglich sind. Ist sie überarbeitet oder spielt ihr jemand einen ganz bösen Streich. Dieser Thriller ist von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend und garantiert Nervenkitzel. Das Buch hat mit komplett in seinen Bann gezogen und konnte mich voll und ganz überzeugen. Ein Muss für alle Thriller Fans. Ich hoffe auf viele weitere Bände dieser überragenden Reihe. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julias Albtraum
Meinung:
Und wieder ist Catherine Shepherd ein neues Meisterwerk gelungen. Ich bin absolut begeistert. Wie macht sie das nur? Jedes Buch ist neu: neue Handlung, neuer Aufbau, neuer Stoff. Geblieben sind faszinierende Protagonisten, grenzenlose Spannung, das Auslegen von falschen …
Mehr
Julias Albtraum
Meinung:
Und wieder ist Catherine Shepherd ein neues Meisterwerk gelungen. Ich bin absolut begeistert. Wie macht sie das nur? Jedes Buch ist neu: neue Handlung, neuer Aufbau, neuer Stoff. Geblieben sind faszinierende Protagonisten, grenzenlose Spannung, das Auslegen von falschen Spuren, überraschende Wendungen und ein nicht vorhersehbarer Schluss. Dabei hat sie sich dieses Mal eines ganz besonderen, hochaktuellen Themas angenommen (mehr sei aufgrund Spoilereffektes an dieser Stelle nicht verraten!).
Ich war von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein Buch übrigens, dass in sehr guter Qualität vorliegt: Guter Einband, Seiten die nicht gleich beim Umblättern zerreißen, optimales und somit gut lesbares Seitenlayout und eine Qualität, bei der das Buch es aushält, wenn man es etwas weiter aufklappt, um besser lesen zu können. Trotzdem behält es nach dem Lesen immer noch seine Form. Außerdem ein hervorragendes Lektorat.
Fazit:
Allerbeste Thrillerunterhaltung! Für mich ist Catherine Shepherd nicht nur „eine“ der besten Autorinnen Deutschlands, sondern in meinen Augen überhaupt im Moment „die mit Abstand beste Autorin“.
Aber Achtung! Catherine Shepherds Bücher sind stark gesundheitsgefährdend! Sie verursachen Symptome wie: hoher Blutdruck, Herzrasen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Vor dem Lesen unbedingt den Klappentext beachten! Bei Fragen wenden sie sich bitte an ihre Bibliothekarin oder den Buchhändler ihres Vertrauens!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für