Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
saika84

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2019
Die Furchtlosen Fünf
McPartlin, Anna

Die Furchtlosen Fünf


sehr gut

Im Jahr 1990 nimmt Irland zum ersten Mal an einer Fußballmeisterschaft teil. Das ganze Land ist im Fußballfieber. Die Freunde Jeremy, Johnny J., Sumo, Walker und die neu zur Clique dazugestoßene Charlie brauchen dringend Geld, um Johnny J.'s Mutter zu retten. Wie kommt man schneller an Geld als durch einen Raubüberfall. Also beschließen die fünf den Ausnahmezustand während eines Spiels auszunutzen, um ihren Plan in die Tat umzusetzen. Auch wenn ihre Beweggründe moralisch gesehen die richtigen sind, so ist das Handeln der furchtlosen fünf dennoch falsch.

Die furchtlosen fünf tun das falsche aber richtig wurde von der Autorin Anna McPartlin geschrieben. Erschienen ist es im Rowohlt Verlag. Es handelt sich um ein Kinderbuch mit einer Altersempfehlung ab 10 Jahren. Das halte ich persönlich auch für angebracht. Mein Sohn ist erst 7. Eigentlich wollte ich es ihm vorlesen, aber nachdem ich es nun selbst gelesen habe, denke ich, damit warten wir besser noch ein paar Jahre. Es wäre von der Thematik für ihn doch noch zu anspruchsvoll. Mir persönlich hat das Buch gut gefallen. Es ist sehr gefühlvoll geschrieben, so wie ich es von Anna McPartlins Büchern gewohnt bin. Das ein oder andere Tränchen ist natürlich auch geflossen. Es ist schrecklich was Johnny J. in so jungen Jahren durchmachen muss. Seine Freunde würden alles für ihn tun, wie diese Geschichte zeigt. Das ist toll zu lesen. Auch wenn es das Falsche ist, was sie tun, so tun sie dies doch aus den richtigen Gründen. Ich gebe dem Buch vier Sterne.

Bewertung vom 01.08.2019
Die letzte Witwe / Georgia Bd.9
Slaughter, Karin

Die letzte Witwe / Georgia Bd.9


ausgezeichnet

Eigentlich wollten Sara und Will einen ruhigen Tag bei Saras Familie verbringen, doch in der Nähe kommt es zu zwei gewaltigen Explosionen. Die beiden machen sich sofort auf den Weg, um zu helfen. Unterwegs sehen sie allerdings zuerst einen Auffahrunfall und zögern nicht, sich um die Verletzten zu kümmern. Doch irgendwas stimmt bei diesem Unfall ganz und gar nicht. Zu spät erkennen die beiden, dass sie mitten in die Fänge einer Neonazi Gruppierung geraten sind. Will kann nur hilflos mitansehen, wie Sara verschleppt wird. Jetzt muss Will alles riskieren, um Sara zu retten und die Gruppierung zu stoppen.

Die letzte Witwe wurde von der Autorin Karin Slaughter geschrieben und ist im Harper Collins Verlag erschienen. Dieser Band ist mittlerweile der 7. der Georgia Reihe. Ich habe bislang alle Bände der Reihe gelesen und denke auch, dass man die ersten 6 Bände vorher gelesen haben sollte. Die einzelnen Fälle sind zwar in jedem Band abgeschlossen aber das Privatleben um Will Trent und Sara Linton entwickelt sich ständig weiter. Die meisten Charaktere habe ich im Laufe der Zeit sehr ins Herz geschlossen und finde es toll ihre weitere Entwicklung mit zu verfolgen. Man kann sich mittlerweile gut in sie hineinversetzen und leidet mit ihnen. Ich liebe diese Reihe, genau wie vorher die Grant County Reihe aus der wir Wills Freundin Sara Linton kennen. Dieser Band ist für Ermittler Will Trent sehr persönlich, denn seine Freundin Sara wird entführt. Der Thriller entwickelt sich rasant. Die Spannung wird gut aufgebaut und steigert sich im Verlauf der Geschichte weiter. In diesem Band hat die Autorin die Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt, was bei den jeweiligen Charakteren zur gleichen Zeit passiert. Anfangs war ich etwas skeptisch, immer wieder die Geschehnisse der gleichen Uhrzeit aus den unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen aber ich muss sagen, das hat das ganze nur umso spannender gemacht. Das Buch fesselt einen und es ist kaum möglich, es aus der Hand zu legen. Der Schreibstil ist wie immer leicht und flüssig zu lesen. Für alle Fans der Reihe natürlich ein absolutes muss. Ich bin begeistert und gebe die vollen 5 Sterne.

Bewertung vom 26.07.2019
Jagd auf die Bestie / Detective Robert Hunter Bd.10
Carter, Chris

Jagd auf die Bestie / Detective Robert Hunter Bd.10


ausgezeichnet

Detective Robert Hunter arbeitet bei der UV Einheit des LAPD. In seiner Laufbahn hat er die schlimmsten Killer gejagt und verhaftet. Doch sein bislang schlimmster Fall, war der seines ehemaligen Studienkollegen Lucien Folter, der bis zu seiner Festnahme über 100 Menschen auf brutalste Art und Weise ermordet hat. Nun ist Lucien aus dem Gefängnis entkommen und hinterlässt eine Spur aus Blut und Leichen. Sein Ziel ist es, Rache an Hunter zu nehmen. Wird ihm dies gelingen oder schaffen es Hunter und sein Team, Lucien zu stoppen, ehe dieser weiter morden kann.


Jagd auf die Bestie ist der 10. Band der Hunter und Garcia Reihe von Chris Carter. Erschienen ist das Buch im Ullstein Verlag. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und fesselnd, so wie ich das bei den Thrillern von Chris Carter gewohnt bin. Die Kapitel sind angenehm kurz. Eigentlich können die Bände dieser Reihe auch unabhängig voneinander gelesen werden. Bei diesem Band empfiehlt es sich jedoch, wenigstens den 6. Band zu kennen, denn dieser baut darauf auf. Der Täter war, wie bereits im 6. Band auch hier schon zu Beginn bekannt. Lucien Folter, der schlimmste Serienkiller in Hunters Laufbahn und sein ehemaliger Zimmergenosse auf der Uni, ist aus dem Gefängnis ausgebrochen und will an Hunter Rache üben. Dieser Fall ist bislang Hunters persönlichster. Chris Carter hat uns mal wieder gute Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche gegeben. Die Spannung wurde gut aufgebaut und es wurde nicht an grausamen Szenen gespart, die einem den Magen umdrehen. Für meinen Geschmack wieder ein gelungener Thriller, den man gelesen haben muss. Natürlich 5 Sterne.

Bewertung vom 12.06.2019
Goldwäsche (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin; Slaughter/Child, Karin/Lee

Goldwäsche (eBook, ePUB)


sehr gut

In seinem neusten Fall soll Will Trent undercover auf der Militärbasis Fort Knox ermitteln. Es geht um einen Polizisten Mord, der über 20 Jahre zurückliegt. Beschatten soll er niemand Geringeren als Jack Reacher. Will ahnt nicht, welch unerwartete Wendung seine Ermittlung nehmen wird.

Geldwäsche ist eine Kurzgeschichte von Karin Slaughter und Lee Child. Ich muss zugeben, ich hatte am Anfang meine Probleme in die Geschichte rein zu kommen. Das z. B. hin und wieder von Wills Freundin die Rede war aber sie nie namentlich Sara genannt wurde, hat mich irgendwie etwas irritiert. Ich weiß nicht, welches Kapitel, von welchem Autor stammt, aber diese Kapitel fühlten sich für mich beim Lesen nicht nach Karin Slaughter an. Ich liebe ihre Bücher und habe alle anderen bereits verschlungen. Diese Kurzgeschichte war nicht schlecht aber es wurde halt viel Geschehen in wenig Text gepackt. Ich persönlich mag dann doch lieber die normalen Bücher von Karin Slaughter als die Kurzgeschichten. Die Spannung war definitiv da und die Geschichte auch aufgrund der Kürze ruckzuck gelesen. 4 Sterne von mir.

Bewertung vom 31.05.2019
Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2
Löhnig, Inge

Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2


ausgezeichnet

Gina Angelucci kehrt aus der Elternzeit zur Abteilung Cold Case der Kripo München zurück. In Altbruck wurden menschliche Knochen gefunden, die mehrere Jahrzehnte dort verscharrt gewesen sind. Bei ihren Ermittlungen stößt Gina auf lang gehegte Familienstreitigkeiten von alteingesessenen Familien und bemerkt dabei nicht, welche Gefahr ihr privat droht.

Unbarmherzig ist der zweite Band der Gina Angelucci Reihe von Inge Löhnig. Erschienen ist der Krimi im Ullstein Verlag. Ich mag den Schreibstil von Inge Löhnig sehr gerne. Er liest sich sehr flüssig und fesselnd. Ich kenne sowohl den ersten Band dieser Reihe als auch einen Band der Dühnfort Reihe. Die anderen werde ich auf jeden Fall noch lesen, denn mich fesseln ihre Bücher einfach. Dieser Band liefert immer wieder Rückblicke in das Jahr 1944, aus Sicht einer damaligen Zwangsarbeiterin in der Muna. Dadurch fügen sich nach und nach die Puzzlestücke zusammen. Wenn Gina sich erst mal in einen Fall verbeißt, lässt sie so schnell nicht locker. Ihr ist es wichtig, dass den Toten Gerechtigkeit widerfährt, auch wenn wie in diesem Fall das ganze bereits verjährt ist. Ich mag die Charaktere von Gina und ihrem Lebensgefährten Tino sehr gerne. Es ist toll, dass auch immer das Privatleben der Ermittler in die Geschichte einbezogen wird. Mich konnte der zweite Band dieser Reihe begeistern und er bekommt daher natürlich die vollen 5 Sterne von mir.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.05.2019
Hexentochter / Clans of London Bd.1
Grauer, Sandra

Hexentochter / Clans of London Bd.1


sehr gut

Original Klappentext:

Eine uralte Prophezeiung.
Ein gefährlich charmanter Magier.
Und eine Stadt voller verfeindeter Hexenclans …

Als Caroline den geheimnisvollen Ash kennenlernt, ahnt sie nicht, dass ihr Leben schon bald in seinen Händen liegen wird. Denn Ash ist ein Magier und Caroline eine Hexe. Eine Hexe, deren Magie nie aktiviert wurde – und das wird sie an ihrem 18. Geburtstag das Leben kosten. Während Caroline und Ash alles daransetzen, dieses Schicksal durch ein magisches Ritual abzuwenden, kommen sie sich immer näher. Doch dann erfährt Caroline, dass die beiden mächtigsten Hexenclans von London Jagd auf sie machen. Denn Caroline ist Teil einer uralten Prophezeiung. Und sollte diese sich erfüllen, sind die Hexenclans dem Untergang geweiht …

Band 1 des magischen Zweiteilers

Meine Meinung

Clans of London Hexentocher ist der erste Band der Clans of London Reihe von der Autorin Sandra Grauer. Erschienen ist das Buch im Ravensburger Verlag. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Protagonistin Caroline. Ich habe diesmal bewusst nur den Original Klappentext kopiert, denn ich finde ihn unpassend gewählt. Er verrät und spoilert meiner Meinung nach schon zu viel. Aufgrund des Klappentextes kam im Buch sehr lange Zeit für mich keine Spannung auf. Das finde ich sehr schade, denn ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und die Geschichte ist auch wirklich gut. Zum Schluss gab es den bei Reihen gewohnten Cliffhanger der natürlich neugierig auf den zweiten Band macht. Von mir für den ersten Band "nur" 4 Sterne aus den oben genannten Gründen.

Bewertung vom 28.11.2018
Rezept fürs Happy End / Taste of Love Bd.5
Anderson, Poppy J.

Rezept fürs Happy End / Taste of Love Bd.5


ausgezeichnet

Die Wirtschaftsjournalistin Vicky soll an einem Kochkurs für Männer teilnehmen, um dort für ihren nächsten Artikel zu recherchieren. Davon ist sie überhaupt nicht begeistert. Als sie bemerkt, dass ihr Kochpartner ausgerechnet Mitch der Frauenheld ist, den sie von Partys in ihrem Freundeskreis kennt, sinkt ihre Laune umso mehr. Doch mit jeder weiteren Kochstunde wird ihr Mitch sympathischer und Vicky muss sich eingestehen, dass er wirklich ziemlich heiß aussieht. Die beiden entwickeln eine Freundschaft, doch schon bald merkt Vicky, dass Mitch ihr Herz schneller schlagen lässt.



Taste of Love – Rezept fürs Happy End ist der 5. Band der „Die Köche von Boston Reihe“ von Poppy J. Anderson. Erschienen ist das Buch im Bastei Lübbe Verlag. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt angenehm und locker leicht. Da die Protagonisten in jedem Band wechseln, ist es nicht zwingend erforderlich die anderen Bände vorher zu lesen. Empfehlen würde ich es natürlich dennoch, da die Protagonisten aus den vorigen Bänden auch hier ihren Platz haben und die Reihe einfach toll ist. Ich liebe die Art, wie Poppy J. Anderson schreibt, nämlich mit viel Gefühl und einer großen Portion Humor. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Mitch und Vicky erzählt. Vicky ist eher der kumpelhafte Typ. Sie leidet etwas darunter, dass ihr Körper nicht besonders kurvig ist. Oft hat sie dadurch das Gefühl, bei den Männern keine Chance zu haben. Mitch ist der typische Frauenheld mit wechselnden Frauenbekanntschaften. Eine feste Beziehung ist so überhaupt nicht seins. Nach dem Tod seines Vaters überdenkt er sein Leben jedoch noch mal und wird häuslicher. Beide sind tolle Charaktere, die man schnell ins Herz schließt. Besonders die Wortgefechte zwischen den beiden waren zum Brüllen komisch und haben mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe. Natürlich die vollen 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 24.11.2018
Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9
Neuhaus, Nele

Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9


ausgezeichnet

Als Pia nach den Ostertagen aufs Revier kommt, wird sie gleich zu einem neuen Fall gerufen. In einem Haus liegt die Leiche eines älteren Mannes. Nach dem Zustand zu urteilen, liegt sie dort schon eine ganze Weile. Durch die Nachbarin erfährt Pia, dass der Tote, der Theodor Reifenrath heißt, einen Hund hatte, der sich jedoch nicht im Haus befindet. Sie finden den Hund in einem schlechten Zustand im Zwinger hinter dem Haus. In seinem Zwinger findet Pia menschliche Knochen. Als die Ermittler unter dem Zwinger zu graben beginnen, stoßen sie auf weitere Leichen. Sie beginnen mit den Ermittlungen und stoßen auf immer dunklere Geheimnisse um die Familie Reifenrath.

Muttertag ist der inzwischen 9. Fall der Bodenstein Kirchhoff Reihe von Nele Neuhaus. Erschienen ist der Krimi im Ullstein Verlag. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Das Buch konnte mich von Anfang an in seinen Bann ziehen. Die Geschichte wird hauptsächlich in der Gegenwart erzählt, wechselt aber auch für kurze Rückblicke in die Vergangenheit. Es gibt viele verschiedene Charaktere, die ich aber so weit ganz gut zuordnen konnte. Lange Zeit war es sehr undurchsichtig, so wie es halt bei einem guten Krimi sein muss. Dieser Band, war mit einer der persönlichsten für die Ermittler aber da will ich jetzt nicht zu viel verraten. Das Buch konnte mich fesseln und man hat nicht gemerkt, wie schnell die Seiten dahin geflogen sind. 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 12.11.2018
Dein Bild für immer
Hanel, Julia

Dein Bild für immer


ausgezeichnet

Der Roman "Dein Bild für immer" wurde von der Autorin Julia Hanel geschrieben und ist im Ullstein Verlag erschienen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Sophie und Niklas geschrieben. Die Kapitel sind angenehm kurz. Sophie hat ihren Verlobten Maximilian durch einen Autounfall verloren. Da die von Maximilian gebuchten Flitterwochen nicht mehr storniert werden können, tritt sie die Reise alleine an und lernt Niklas kennen. Auch Niklas hat mit einem schweren Verlust zu kämpfen, der allerdings schon Jahre zurückliegt. Die beiden begeben sich letztlich auf eine Reise, die sie wieder Mut schöpfen und nach vorne blicken lässt. Beide sind sich, ohne es zu ahnen, gegenseitig eine große Hilfe. Das Buch ist so toll geschrieben. Es steckt voller Gefühle und Emotionen. Eine Geschichte von zwei Menschen, die glaubten, nach ihren großen Schicksalsschlägen nie wieder lieben zu können oder diese zuzulassen. Mich hat dieses Buch von der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Ich habe es am Stück quasi verschlungen. Es hat mich sehr berührt. 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 29.10.2018
Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick / Redwood Bd.1
Moran, Kelly

Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick / Redwood Bd.1


gut

Avery Stowe will nach ihrer Scheidung einen Neuanfang wagen und zieht mit ihrer Tochter Hailey in das kleine malerische Städtchen Redwood. Ihre Tochter Hailey ist Autistin und Avery hofft, dass sie dort die nötige Ruhe bekommt. An eine neue Beziehung mag sie überhaupt nicht denken, bis sie dem attraktiven Tierarzt Cade O'Grady begegnet. Nachdem sie die Stelle in seiner Arztpraxis annimmt, wird es für sie immer schwerer Cade zu widerstehen.

Redwood Love Es beginnt mit einem Blick ist der erste Band der Redwood Love Reihe von Kelly Moran. Erschienen ist der Roman im Rowohlt Verlag. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Sehr Gefühlvoll aber auch mit einer Portion Humor. Dieser Band erzählt die Geschichte von Avery und Cade. Avery zieht nach ihrer Scheidung gemeinsam mit ihrer autistischen Tochter Hailey  nach Redwood, um näher bei ihrer Mutter zu sein. Obwohl sie vorher verheiratet war, war Avery seit Haileys Geburt immer auf sich alleine gestellt. Ihr Selbstbewusstsein hat in dieser Zeit sehr gelitten und sie ist unsicher. Cade ist Tierarzt und hat gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Praxis. Er war bislang als Playboy der Stadt bekannt, da er keine Frau länger als eine Nacht hatte. Redwood ist eine kleine Stadt und somit weiß jeder dort alles über jeden. Gut gefallen hat mit in diesem Buch die Beschreibung der Umgebung. Man hatte das Gefühl selbst in diesem malerischen Ort zu sein,  der einfach traumhaft klingt. Die kleine Hailey ist mein Lieblingscharakter in diesem Buch gewesen. Sie ist eine zauberhafte Persönlichkeit, die man einfach ins Herz schließen muss. Die Lovestory zwischen Avery und Cade war in Ordnung. Leider konnte sie mich nicht in ihren Bann ziehen. Das Buch fing sehr stark an, ließ dann jedoch leider genauso stark nach. Seitenweise wurden abwechselnd die Unsicherheiten der Protagonisten durchgekaut, was das Buch dann doch sehr langatmig gemacht hat. Ich habe mir von dem Buch im Vorfeld deutlich mehr versprochen und kann deshalb leider nur 3 Sterne geben. Ich hoffe, die beiden Folgebände können mich mehr überzeugen.