Andreas Winkelmann
Broschiertes Buch
Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder. Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freun...
Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder.
Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist - und dass sie in großer Gefahr schweben...
Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder.
Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist - und dass sie in großer Gefahr schweben...
In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher .27516
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21215
- 26. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 124mm x 33mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783499275166
- ISBN-10: 3499275163
- Artikelnr.: 52343347
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Fesselnder Thriller niciswortundtotschlag.wordpress.com 20181018
Die schüchterne Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum bei einem Verlag zu absolvieren. Für die Dauer ihres Aufenthaltes hat sie ein WG-Zimmer in einer schönen Villa gemietet. Dort lernt sie die lebenslustige Vivien, die so ganz anders ist als sie selbst, kennen. Da Vivien …
Mehr
Die schüchterne Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum bei einem Verlag zu absolvieren. Für die Dauer ihres Aufenthaltes hat sie ein WG-Zimmer in einer schönen Villa gemietet. Dort lernt sie die lebenslustige Vivien, die so ganz anders ist als sie selbst, kennen. Da Vivien nicht lockerlässt, freunden sich die beiden an. Doch plötzlich fehlt von Vivien jede Spur. Dass die neue Freundin abgereist ist, ohne sich von ihr zu verabschieden, hält Leni für ausgeschlossen. Deshalb begibt sie sich auf die Suche und gerät dabei selbst in große Gefahr.....
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos. Denn man beobachtet gespannt, wie der Krankenpfleger Oliver zur falschen Zeit am falschen Ort ist und dabei etwas entdeckt, das ihn das Leben kosten wird. Olivers Tod wird von einem Obdachlosen beobachtet, der nun selbst ins Visier von Olivers Mörder gerät. Damit ist der Grundstein für eine spannende Handlung gelegt. Man möchte unbedingt erfahren wie es weitergeht und wie sich der Handlungsstrang, in dem die schüchterne Leni im Mittelpunkt steht, wohl mit dem Ganzen verbinden wird.
Andreas Winkelmann versteht es von Anfang an, das Interesse an der Handlung zu wecken. Durch die ständig wechselnden Perspektiven, die häufig an besonders spannenden Stellen stoppen, hängt man schnell am Haken und wird förmlich durch das Buch getrieben. Auch in diesem Thriller gelingt es dem Autor wieder hervorragend, mit den Ängsten der Leser zu spielen und diese zu schüren.
Die Charaktere wirken authentisch, sodass man mit ihnen mitfiebern und den Thrill der Handlung nachvollziehen kann. Da die Handlungsorte ebenfalls so realistisch beschrieben sind, hat man das Gefühl, selbst am Ort des Geschehens zu sein. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm lesbar. Das bereits früh aufgebaute Tempo kann durchgehend gehalten werden und sich zum Schluss sogar noch steigern. Der Drahtzieher ist gar nicht so einfach auszumachen. Es gelingt Andreas Winkelmann hervorragend, Wendungen einzubauen, die dafür sorgen, dass man dem Täter nicht so schnell auf die Schliche kommt und am Ende überrascht wird.
Krimis und Thriller sind meine absoluten Favoriten und die, die aus der Feder von Andreas Winkelmann stammen, lese ich besonders gern. Denn er schafft es immer mich zu überraschen und mit einer temporeichen Handlung durch das Geschehen zu treiben. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb auch alle fünf Bewertungssternchen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
✿ Meine Meinung ✿
Hui, also hier hat der Autor zu Beginn der Story keine Zeit verschwendet, sondern haute mir als Leserin gleich eine knallharte und spannende Situation um die Ohren. Der Thriller wird danach aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und erhält somit einen Drive. Zwar …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Hui, also hier hat der Autor zu Beginn der Story keine Zeit verschwendet, sondern haute mir als Leserin gleich eine knallharte und spannende Situation um die Ohren. Der Thriller wird danach aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und erhält somit einen Drive. Zwar waren nicht alle Erzählungen gleich spannend, aber sie haben dazu beigetragen, das ich ab und zu etwas durchatmen konnte, denn die Berichte der Gefangenen aus dem Gewölbe waren schon hart. Einige kleine Aspekte, die mir nicht so gefallen haben waren, das ich sehr früh ahnte wer alles noch tiefer in die Story verwickelt werden wird und das Leni, das Landei, mir zu naiv und gutgläubig daher kam. Mit 26 Jahren sollte man schon in der Lage sein, sich gegen Annäherungen von einem Mann zu wehren, wenn man dies nicht will, egal ob man vom Dorf ist oder nicht, aber wahrscheinlich wollte der Autor damit noch klarer machen, wie vertrauensselig sie war. Ungewöhnlich und aufregend fand ich die Beschreibungen des Fleetsystems von Hamburg und die Villa, die direkt am Kanal liegt. Das war eine passende und auffallende Location. Die Charaktere waren mir etwas zu oberflächlich und mit Jens Kerner dem ermittelnden Polizisten und dem Obdachlosen Freddy Förster konnte ich so gar nicht "warm werden".
✿ Fazit ✿
Ein überaus spannender und verstörender Plot, doch leider mit einigen Punkten gespickt, die mir nicht so zugesagt haben. Zudem hätte man es fast schon als Psycho-Thriller deklarieren können, denn die Umstände der Entführten sind psychisch kaum auszuhalten.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mitreißender Thriller mit Hostel-Elementen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, da musste ich dieses Buch dann einfach lesen!
Cover:
Das Cover fand ich anfangs garnicht so auffällig, da es überwiegend grau-weiß …
Mehr
Mitreißender Thriller mit Hostel-Elementen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, da musste ich dieses Buch dann einfach lesen!
Cover:
Das Cover fand ich anfangs garnicht so auffällig, da es überwiegend grau-weiß war. Die roten Blutflecken an diesem Minifenster vielen mir erst sehr spät auf. Aufgrund des Covers hätte ich das Buch wohl nicht in die Hand genommen, es ist mir echt nicht aufgefallen.
Inhalt:
Leni kommt für ein 3-wöchiges Praktikum nach Hamburg. Da sie wenig Geld hat, hat sie sich ein Zimmer über BedtoBed gemietet. Dort lernt sie Vivian kennen, die sie gleich am ersten Tag in Beschlag nimmt und sie überall hin mitnimmt. Leider ist sie am nächsten Tag spurlos verschwunden. Eine Suche beginnt…
Handlung und Thematik:
Ich finde die Grundelemente der Handlung entsprechen sehr denen von dem Film Hostel: Jemand bucht ein Zimmer und verschwindet dann… Was dann der entführten Person passiert, bekommt man auch am Rande mit. Die Handlung war logisch aufgebaut und schlüssig. Am Schluss wird man nochmal total überrascht. Der Autor zeigt eigentlich gut, dass man aufpassen muss, wo man reingerät.
Charaktere:
Leni ist mir eigentlich gleich sympathisch gewesen, da sie es liebt zu lesen und von Zuhause raus wollte. Für diesen Traum macht sie das Praktikum.
Vivian war mir etwas zu aktiv, aber sie war gleich von Anfang an nett zu Leni. Ihre Millionärssuche fand ich grenzwertig, aber ok.
Jens und Rebecca sind ein tolles Team und ich fand ihren Umgang miteinander einfach super!
Freddy tat mir total leid und ich musste total mitfühlen, als er von einem Problem ins nächste schlitterte.
Schreibstil:
Andreas Winkelmann hat einen absolut mitreißenden Schreibstil. Ich konnte ab Kapitel 1 nicht mehr zum Lesen aufhören und habe das Buch innerhalb von 24-Std. gefressen. Das Buch ließ sich wirklich schnell und leicht lesen. Ort- und Personenbeschreibungen wirkten super realistisch. Die Perspektiven der handelnden Personen haben total gepasst. Es wurde nie zu viel verraten und am Schluss wurde man nochmal überrascht. Der Grad der Grausamkeit war auch perfekt, sowas will ich bei einem Thriller haben!
Persönliche Gesamtbewertung:
Perfekter Thriller, das Buch enthielt alles, was ich haben wollte! Einzig und allein das Cover gefällt mir nicht ganz so gut, aber ich hab das Buch ja letztendlich doch gefunden ;-) Ich kann es jedem Thriller-Fan nur ans Herz legen – Absolute Lesempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Über eine Zimmervermittlung mietet Leni sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir …
Mehr
Zum Inhalt:
Über eine Zimmervermittlung mietet Leni sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir ausgesprochen gut gefallen. Leni, Freddy aber auch Jens haben mir als Typen sehr gut gefallen. Leni und Freddy fand ich ich ausgesprochen sympathisch ausgearbeitet. Der Schreibstil war klasse, besonders auch die Wechsel zwischen den handelnden Personen und den Orten brachten viel Leben in das Buch. Ich hatte auch nicht einen Moment, wo ich dachte, jetzt zieht sich die Story. Eher im Gegenteil, die Spannung fand ich von Anfang bis Ende auf hohem Niveau. Ich hatte mich auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Fazit:
Sehr spannend geschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leni, ein Mädchen vom Lande, kommt in die große Stadt nach Hamburg, um dort in einem Verlag ein Praktikum zu absolvieren. Ihr neuer Chef hat ihr eine Zimmervermittlung empfohlen und so bezieht sie ein schönes Zimmer in einer Villa am Kanal. Sie freundet sich mit ihrer Zimmernachbarin …
Mehr
Leni, ein Mädchen vom Lande, kommt in die große Stadt nach Hamburg, um dort in einem Verlag ein Praktikum zu absolvieren. Ihr neuer Chef hat ihr eine Zimmervermittlung empfohlen und so bezieht sie ein schönes Zimmer in einer Villa am Kanal. Sie freundet sich mit ihrer Zimmernachbarin an und sucht nach ihr, als sie am nächsten Tag plötzlich ohne ein Wort verschwunden ist.
Freddy, ein junger Mann, ist seit kurzem obdachlos. Seine Frau hat ihn rausgeworfen und seine Gläubiger sind hinter ihm her, seine Firma hat er in den Sand gesetzt. Er beobachtet nachts in einem einsamen Gelände, wie ein Mann in seinem Auto erschossen wird. Der Mörder hat Freddy gesehen und sucht ihn.
Freddy und Leni lernen sich auf ungewöhnliche Weise kennen und nach und nach stellt sich heraus, dass diese beiden Fälle zusammen hängen. Gemeinsam suchen sie nach ihrer Freundin und nach dem Mörder. Nach diesem sucht KHK Jens Kerner ebenfalls...
Dieser rasante Thriller war von der ersten bis zur letzten Seite äußerst unheimlich und spannend, so dass man ihn kaum zur Seite legen konnte. Die ständigen Perspektiv-Wechsel endeten oftmals mit einem Cliffhanger, so dass der Spannungsbogen permanent hoch gehalten wurde. Die Charaktere wurden glaubhaft und lebendig beschrieben, so dass ich mir Leni z. B. gut vorstellen konnte. Meine volle Leseempfehlung zu diesem Buch!
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Guter Thriller
Das Cover trifft ehrlich gesagt nicht ganz meinen Geschmack, aber dennoch passt es gut zu dem Inhalt. Nachdem ich "Das Haus der Mädchen" beendet habe, finde ich es sogar besser, als zuvor.
Andreas Winkelmann baut von Beginn an eine gute Spannung auf. …
Mehr
Guter Thriller
Das Cover trifft ehrlich gesagt nicht ganz meinen Geschmack, aber dennoch passt es gut zu dem Inhalt. Nachdem ich "Das Haus der Mädchen" beendet habe, finde ich es sogar besser, als zuvor.
Andreas Winkelmann baut von Beginn an eine gute Spannung auf. Ohne langen Vorlauf geschehen schon viele hoch interessante Dinge, die einen sofort neugierig machen und man einfach weiter lesen möchte.
Durch einen locker leichten Schreibstil lässt sich das Buch flüssig lesen. Auch der atmosphärische Aufbau gefällt mir gut.
Interessante Charaktere lassen einen mitfiebern und nachdenken. Auch in diesem Thriller gibt es zwar persönliche Schicksale, aber diese treten nicht zu sehr in den Vordergrund, was bei vielen anderen Thrillern passiert. Für mich persönlich auch ein kleiner Pluspunkt.
Fazit: Ein gut aufgebauter und spannender Thriller, der den Leser bei Laune hält ohne viel Tamtam, aber dennoch fesselnd. Empfehlung für Thriller Liebhaber. Ich gebe 4 1/2 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
+++Etwas zu schablonenartig+++
Inhalt: Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr …
Mehr
+++Etwas zu schablonenartig+++
Inhalt: Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder. Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist - und dass sie in großer Gefahr schweben...
Meine Meinung: Andreas Winkelmann schreibt wie immer superspannend und treibt die Handlung mit aller Konsequenz voran. Er legt ein atemberaubendes Tempo bei seinen Schilderungen an den Tag und wechselt oft die Perspektiven. Soweit, so gut. Die Zeichnung der Charaktere ist mir allerdings etwas zu eindimensional und holzschnittartig ausgefallen. Weil daneben aber viele Aspekte wie die Mr-Too-Debatte und auch die arinb-Problematik zumindest angerissen werden, gibt`s trotzdem noch fünf Sterne von mir. Schön auch, dass die Hansestadt Hamburg mit ihren vielen Kanälen als Kulisse so breiten Raum einnimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Thriller mit hohem Spannungsbogen
Das Cover, mit der blutigen Klingel, verursacht schon eine Gänsehaut und auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf das neueste Buch von Andreas Winkelmann.
Klappentext:
Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu …
Mehr
Thriller mit hohem Spannungsbogen
Das Cover, mit der blutigen Klingel, verursacht schon eine Gänsehaut und auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen und neugierig gemacht auf das neueste Buch von Andreas Winkelmann.
Klappentext:
Leni kommt nach Hamburg, um dort ein Praktikum zu machen. Über eine Zimmervermittlung mietet sie sich in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmernachbarin an - aber die ist am nächsten Morgen spurlos verschwunden. Weil ihr das merkwürdig vorkommt, sucht sie nach ihr.
Freddy Förster, früher erfolgreicher Geschäftsmann, ist inzwischen auf der Straße gelandet. Zufällig beobachtet er, wie jemand einen Mann am Steuer seines Autos erschießt. Um nicht zum nächsten Opfer zu werden, sucht er den Mörder.
Bis er auf Leni trifft, die das Verschwinden ihrer neuen Freundin nicht hinnehmen will. Bald begreifen die beiden, dass ihre beiden Fälle mehr miteinander zu tun haben, als ihnen lieb ist - und dass sie in großer Gefahr schweben...
Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung baut sich direkt zu Beginn auf und hält bis zum Schluss. Ich wollte an jeder Stelle des Buches unbedingt wissen wie es weitergeht und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die verschiedenen Erzählweisen machen es noch spannender und die Erzählstränge werden am Ende zu einem stimmigen Schluss zusammengeführt. Die handelnden Personen und die Handlungsorte konnte ich mir beim Lesen gut vorstellen und hatte ein klares Bild vor Augen. Aufgrund der großen Spannung des Thrillers und der tollen Erzählweise wurde es nie langweilig beim Lesen. Andreas Winkelmann ist mit „Das Haus der Mädchen“ erneut ein Pageturner gelungen, der jeden Thriller-Fan begeistern wird.
Ich bin auf jeden Fall begeistert und von mir eine klare Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne für diesen neuen Thriller von Andreas Winkelmann.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
super spannend
In Hamburg bekommt Leni einen Praktikumsplatz. So fährt sie für drei Wochen nach Hamburg und miete sich über eine Zimmervermittlung in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit Vivien, die ebenfalls ein Zimmer in der gleichen Wohnung hat, an. Doch schon …
Mehr
super spannend
In Hamburg bekommt Leni einen Praktikumsplatz. So fährt sie für drei Wochen nach Hamburg und miete sich über eine Zimmervermittlung in einer Villa am Kanal ein. Schnell freundet sie sich mit Vivien, die ebenfalls ein Zimmer in der gleichen Wohnung hat, an. Doch schon bald verschwindet Vivien spurlos. Da Leni nicht glaubt, dass sie einfach so ohne etwas zu sagen abgereist ist, begibt sie sich auf die Suche nach Vivien. Zur gleichen Zeit ist Freddy Förster ebenfalls auf der Suche. Er ist Obdachlos und hat durch Zufall beobachtet wie jemand einen Mann am Steuer eines Autos erschossen hat. Jetzt versucht er den Mörder zu entlarven, da dieser hinter ihm her ist. Bei seiner Suche trifft er auf Leni und beide begreifen bald dass beide Fälle zusammenhängen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und sehr spannend geschrieben. Ich habe es immer nur widerwillig aus der Hand gelegt, da ich einfach wissen musste, wie es weitergeht. Kann Leni Vivien noch finden bevor ihr auch etwas geschieht? Oder bringt Leni sich dadurch auch in Gefahr und muss sterben? Habe lange mitgerätselt wer hinter den Morden steckt und wie die Opfer ausgesucht werden. Einen kleinen Teil des Rätsels konnte ich lösen, doch auf die ganze Auflösung bin ich nicht gekommen. Das Buch ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinns-Spannung! - Leni, eine junge, schüchterne und zurückhaltende Frau vom Lande, bekommt einen Praktikumsplatz in einem Hamburger Verlagshaus. Sie hat ein Zimmer in einer WG gemietet und lernt dort eine Mitbewohnerin kennen – Vivian, in ihrer Art ganz das Gegenteil …
Mehr
Wahnsinns-Spannung! - Leni, eine junge, schüchterne und zurückhaltende Frau vom Lande, bekommt einen Praktikumsplatz in einem Hamburger Verlagshaus. Sie hat ein Zimmer in einer WG gemietet und lernt dort eine Mitbewohnerin kennen – Vivian, in ihrer Art ganz das Gegenteil von Leni, ist flippig, lebenslustig und liebt Partys. Die beiden freunden sich rasch an, doch schon bald ist Vivian ganz plötzlich verschwunden. Warum hat sie sich nicht verabschiedet? Leni ist ängstlich und gibt eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf.
Freddy ist obdachlos, abgerutscht durch eigene Schuld. Er beobachtet, wie ein Mann in seinem Auto erschossen wird, und macht sich auf die Suche nach dem Mörder, um nicht selbst zum Opfer zu werden.
Schon nach wenigen Abschnitten ist der Leser mitten im Geschehen dieses spannenden Thrillers. Kommissar Jens Kerner nimmt die Ermittlungen auf. Dabei ist ihm Rebecca mit ihrer guten Kombinationsgabe eine große Hilfe.
Die Charaktere werden kurz und eindrucksvoll beschrieben, sodass man sich schnell ein gutes Bild machen kann.
Das Buch ist unterteilt in mehrere Kapitel mit kurzen Abschnitten. Durch den ständigen Szenenwechsel hat man das Gefühl, alles mitzubekommen, aber dennoch werden immer wieder Fragen aufgeworfen und die Spannung ist immer da und wird an keiner Stelle unterbrochen, sondern steigt beständig. Immer wieder geschieht Unvorhersehbares.
Ein Wahnsinns-Thriller, den ich nicht aus der Hand legen konnte – mein erster Winkelmann-Roman, aber sicher nicht mein letzter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote