Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandra8811
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Lesesüchtiger Einhorn-Fan...

Bewertungen

Insgesamt 295 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2023
Hyde & Seek: Lars (eBook, ePUB)
Frost, Layla

Hyde & Seek: Lars (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Super süß und super sexy, ich liebe Lars

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat das Cover sofort in seinen Bann gezogen.

Cover:
Ich liebe dieses Cover! Der starke, tätowierte Mann, der die hübsche Frau festhält ist einfach hypnotisierend. Er wirkt gefährlich, sie wirkt frech und stark. Ich mag es total und finde auch die verschiedenen Schriftarten und Farben des Titels sehr ansprechend.

Inhalt:
Joss Lennons Ex-Verlobter hinterließ ihr einen Berg Schulden, weshalb sie sich sowohl mit ihrem Kindergärtnerinnen-Job als auch mit einem Job in einer Bäckerei über Wasser halten muss. Stripclubbesitzer Lars kämpft mit dem Chaos, das ihm sein verstorbener Cousin hinterlassen hat und mit der Anziehungskraft von Joss, die sie auf ihn ausübt. Können sich die beiden gegenseitig helfen?

Handlung und Thematik:
Zuerst muss ich sagen, dass ich noch keines der Hyde & Seek Bücher kannte. Ich fand es sehr spannend immer zu rätseln, um wen oder was es in den Vorgängerbänden ging. Dennoch fand ich gut in die Story rein und wurde sofort mitgerissen. Die Handlung war durchgehend spannend und ich fieberte ständig mit Joss und Lars mit. Ich liebe Bad-Boy-Alpha-verliebt-sich-in-starke-widerspenstige-Frau-Stories einfach. Es gab auch Wendungen, die mich sogar sehr überraschten. Alles in allem eine sehr runde Story.

Charaktere:
Dadurch, dass man Joss’s Vergangenheit direkt weiß, fühlt man sich ihr sofort nahe. Sie war mir direkt sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Anfangs war sie sehr zurückhaltend. Sie entwickelte sich im Laufe des Buches, was mir sehr gut gefiel. Lars, der heiße und dominante Stripclubbesitzer ließ auch meine Knie weich werden. Man konnte ihn immer besser verstehen und schloss ihn immer mehr ins Herz. Die Nebencharaktere waren gut dargestellt und sympathisch. Alle waren authentisch, hatten die notwendige Tiefe und waren realistisch umgesetzt.

Schreibstil:
Durch Layla Frost’s einfachen Schreibstil und der spannenden Story flogen die Seiten bei mir nur so dahin. Ich wurde direkt in die Story hineingezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Ich war sogar traurig, als ich die letzte Seite erreicht hatte. Es waren viele spannende Szenen dabei und auch unerwartete Wendungen. Es gab heiße Szenen und sehr liebevolle Szenen. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Es machte großen Spaß das Buch zu lesen und die Charaktere fühlten sich an wie Freunde.

Persönliche Gesamtbewertung:
Klare Leseempfehlung für Lovestory-Fans, die sich gerne von einem Bad Boy Alpha verzaubern lassen wollen. Ich kannte die Reihe bisher nicht, setze aber definitiv die Vorgängerbände auf meine Merkliste. Charaktere und Setting konnte mich ganz klar überzeugen.



Serien-Reihenfolge:

Hyde & Seek: Jake
Hyde & Seek: Kase
Hyde & Seek: Lars
Hyde & Seek: Eli (erscheint voraussichtlich am 24.11.2023)

Bewertung vom 20.09.2023
Hure für ein Wochenende   Erotischer Roman
Coockson, Tracy

Hure für ein Wochenende Erotischer Roman


weniger gut

Leider nicht das was ich erwartet hatte…

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Cover, Titel und Klappentext haben mich direkt angesprochen.

Cover:
Ich finde das Cover sehr heiß und man erkennt direkt um welches Genre es sich handeln muss.

Inhalt:
In einer Bar trifft Iska auf Volleyballspieler Felix. Im Gespräch kommen sie drauf, dass er und seine Freunde gerne eine Frau für ein Rollenspiel am Wochenende einladen würden. Wenn Iska sich bereiterklärte und einen kleinen Test bestand, dürfte sie mit. Ist sie willig genug?

Handlung und Thematik:
Ich war mir darüber bewusst, dass es sich um einen Erotik-Roman handelt. Dennoch wurde ich nicht von der Handlung überzeugt. Die Idee ist genial, aber die Umsetzung war nicht so wie ich es mir erhofft hatte. Prinzipiell eine geile Idee, aber die Interaktionen der Charaktere passten überhaupt nicht. Zum Schluss kam noch eine Nebenhandlung dazu, auf die ich auch verzichten hätte können. Lieber noch andere Stellen mehr ausschmücken. Es war an einigen Stellen zu kurz. Es fühlte sich an als müsste man viel reinpacken, aber leider war es immer sehr ähnlich. Dann doch lieber weniger und dafür schöner beschreiben.

Charaktere:
Iska fand ich seltsam. Sie traf aus dem Bauch heraus Entscheidungen und redete sich ein, dass sie es bewusst tat. Sie verhielt sich kindisch und wollte aber immer würdevoll behandelt werden bzw. manchmal auch nicht… Sie war um einiges älter als die Jungs und es fühlte sich an ihren Interaktionen alles irgendwie seltsam an. Die Jungs waren halt naive junge Jungs, das passte schon, aber Iska passte für mich gar nicht dazu.

Schreibstil:
Das Buch ist sehr einfach geschrieben und anfangs auch mitreißend. Leider schwankt die Protagonistin immer wieder zwischen erwachsener Person und Kind. Ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren waren seltsam. Das hat mir etwas den Lesespaß verdorben. Ich konzentrierte mich dann eher auf die erotischen Szenen. Als diese jedoch immer kürzer und häufig immer das gleiche wurden, langweilte mich auch das. Am Schluss gabs dann nochmal eine neue Szene, die ich nicht mehr gebraucht hätte. Mir wäre es lieber gewesen die Autorin hätte weniger Sexszenen reingepackt und dafür ordentlich ausformuliert und beschrieben.

Persönliche Gesamtbewertung:
Leider hatte ich wohl zu hohe Erwartungen an das Buch und wurde enttäuscht. Die Idee der Handlung ist geil, jedoch wurde ich mit der Protagonistin nicht warm. Auch gabs wenig Abwechslung. Ist leider nicht mein Fall gewesen.

Bewertung vom 20.09.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


ausgezeichnet

Super spannend

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und das Cover sind mir ins Auge gesprungen und der Klappentext machte mich super neugierig.

Cover:
Ich finde das Wohnmobil im Fadenkreuz sehr passend für den Inhalt und auch für das Genre. Man erkennt direkt um welche Art Buch es sich handelt.

Inhalt:
Evelyn vermisst seit 2 Jahren ihren Bruder Fabian. Sie stürzt sich nicht nur in ihre Arbeit als forensische Psychologin um sich abzulenken, sondern greift auch zu Alkohol und Sex. Als sie plötzlich in einer Mordserie unterstützen soll, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein, als sie das Phantombild des Serienmörders sieht.

Handlung und Thematik:
Das Buch beginnt sehr krass und ist ab der ersten Seite super spannend. Ich finde es enthält auch einige Krimi-Elemente, dennoch handelt es sich klar um einen Psychothriller. Alles im Rahmen vom Camping stattfinden zu lassen, ist sehr passend. Es gab ein paar Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Charaktere:
Mit den Charakteren an sich wurde ich nicht direkt ganz warm, dennoch passte es für dieses Buch vollkommen. Gerhard Tillmann konnte ich schwer einschätzen, ich mochte ihn eher nicht. Evelyn passte schon, allerdings fühlte ich mich auch nicht super verbunden. Dennoch tat dies der Spannung keinen Abbruch.

Schreibstil:
Arno Strobels Schreibstil ist sehr mitreißend und spannend. Der heftige Anfang ließ gleich erahnen, dass es eine super spannende Story wird. Das ganze Buch war leicht zu lesen und es gab auch die ein oder andere unerwartete Wendung. Die Charaktere waren nicht ganz so mein Fall, aber für dieses Buch passte es trotzdem. Dafür gefielen mir Plot und Setting besser. Ich fand mich auch stellenweise an einen Krimi erinnert.

Persönliche Gesamtbewertung:
Auch wenn ich mich mit den Charakteren nicht identifizieren konnte, gefiel mir das Buch trotzdem sehr gut. Unerwartete Wendungen und eine spannende Story. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Thriller-Fans.

Bewertung vom 18.09.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11


gut

Zwischendurch langatmig aber insgesamt spannende Story

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits viel über Karin Slaughter gehört und kannte nur ein Buch bisher. Der Klappentext und die Leseprobe waren vielversprechend.

Cover:
Der Adler im Schatten auf dem Cover wirkt angsteinflößend. Prinzipiell ein schönes Cover, bei dem direkt erkennbar ist, dass es sich um einen Thriller handeln muss. Leider hat er (Achtung Spoiler) gar nichts mit der Story zu tun…

Inhalt:
Nachdem Sara vor etlichen Jahren beim Rückweg von einer Party brutal überfallen wurde, ist es ihr gelungen, ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen zu leiten und es zu Normalisieren. Als sie dann plötzlich die junge Dani auf der Liege vor sich hat, reißen die alten Wunden wieder auf. Es gibt Parallelen zu ihr damals und sie muss um das Leben von Dani und um Gerechtigkeit kämpfen.

Handlung und Thematik:
Karin Slaughter ist es gelungen, das Thema Vergewaltigungen sehr authentisch rüber zu bringen. Alles wirkte echt und das war sehr beängstigend. Leider zog sich die Handlung manchmal etwas hin. Manche Passagen hätten eine Kürzung vertragen können. Alles in allem war die Story jedoch rund und überwiegend spannend. Das Ende war nicht ganz unerwartet, auch wenn ich zwischendurch an meiner Theorie gezweifelt hatte.

Charaktere:
Anfangs war ich aufgrund der Menge der Charaktere minimal überfordert, bin dann aber doch gut reingekommen. Sara war mir bereits in der Leseprobe sehr sympathisch und ich fieberte mit ihr mit. Mit Will bin ich nicht ganz warm geworden, das hat Faith aber wieder wettgemacht. Die Verdächtigen wurden gut dargestellt und auch andere Nebencharaktere wurden gut eingebunden. Die Charaktere waren sehr authentisch.

Schreibstil:
Leider waren mir ein paar Passagen zu langatmig und ich musste mich zwingen, weiterzulesen. Auch wenn die Handlung an sich spannend war, waren mir manche Gespräche zu ausgedehnt. Anfangs waren es mir zu viele Charaktere die auf einmal auftauchten, das legte sich dann aber wieder. Die Charaktere hatten die notwendige Tiefe und die Spannung war spürbar. Cool fand ich vor allem die Chat-Passagen. Dennoch bin ich etwas abgeschreckt vor weiteren Karin Slaughter Büchern, da ich bereits bei meinem ersten Karin Slaughter Buch eine ähnliche Langatmigkeit/Überflüssigkeit in manchen Passagen verspürte.

Persönliche Gesamtbewertung:
Das Buch ist mit Sicherheit super für Karin Slaughter Fans, für mich jedoch nur Durchschnitt. Prinzipiell ist die Handlung spannend, aber an machen Stellen etwas langatmig.

Bewertung vom 14.07.2023
Broken Trust
Smyth, R. A.

Broken Trust


ausgezeichnet

Rezension bezieht sich auf die deutsche Version des Buches:
Parallelen zu J.S. Wonda’s Very Bad Reihe, aber sehr gelungen!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover ist mir ins Auge gesprungen und dadurch, dass ich die letzten Wochen parallel noch die Very Bad-Reihe von J.S. Wonda gesuchtet habe, war ich neugierig ob mir das genauso gut gefällt.

Cover:
Das Cover hat mich direkt überzeugt. Ich mag sowieso sehr gerne schwarz-weiße Bilder mit buntem Schriftzug. Der heiße Kerl sieht fast ein bisschen wie Farid Bang aus. Man erkennt direkt das Genre, wenn auch die New-Adult-Komponente darin etwas untergeht.

Inhalt:
Hadley Parker hat ein Stipendium für die Pacific Prep erhalten und ist froh um die Chance, endlich ihr Leben selbst in die Hand nehmen zu können. Ihr wird schnell gesagt, dass sie zur Unterschicht gehört und niemand – und vor allem nicht die Prinzen – mit ihr zu tun haben möchten. Das Schicksal meint es aber anders und schnell gerät sie ins Zielfeuer der Prinzen.

Handlung und Thematik:
Das Buch wird beschrieben als „New-Adult-Academy-Romance trifft auf Reverse Harem“ und dem kann ich voll zustimmen. Es hat sowohl die Academy-Romance-Komponenten als auch den erotischen Reverse Harem Charakter. Beides ist sehr gut ausgewogen. Obwohl die Handlung an sich nichts neues ist, so gab es doch einige unerwartete Geschehnisse und Wendungen für mich.
Da es von einer Mitleserin in der Leserunde angemerkt wurde: Ja es handelt sich teilweise um Minderjährige (in USA ist man ja teilweise erst mit 21 volljährig), aber warum sollten diese nicht Sex haben dürfen? Wäre ja schlimm, wenn jeder erst ab 18 dürfte… Zumal Hadley bereits 18 ist…

Charaktere:
Hadley Parker ist die wohl stärkste Protagonisten die ich in letzter Zeit treffen durfte. Ihre Stärke trotz ihrer schwierigen Vergangenheit ist wirklich beeindruckend. Hawk Davenport – der Hasserfüllte, Westley Warren – der Streber, Cam Rutherford – der Charmeur und Mason Hayes – der geheimnisvolle Kämpfer sind jeder eine Nummer für sich. Dennoch bin ich von allen Charakteren sehr begeistert! Alle haben eine Tiefe, die mich so fühlen lässt als hätte ich sie wirklich getroffen. Durch die Perspektivenwechsel konnte man in jeden hineinfühlen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren waren sehr authentisch und nachvollziehbar bzw. stellenweise geheimnisvoll.

Schreibstil:
Ich habe das Buch regelrecht inhaliert! Von Beginn an war ich direkt gefesselt. Ursprünglich hatte ich eine Abklatschversion von Very Bad Kings erwartet, aber wurde eines Besseren belehrt! Ja es gibt Parallelen, aber es ist trotzdem einzigartig. Der Schreibstil von R.A. Smyth war einfach zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Charaktere haben mir direkt mein Herz gestohlen und es nicht wieder losgelassen. Besonders eine unerwartete Wendung hat mich schwer begeistert. Es gab einiges, mit dem ich nicht gerechnet habe. Der Cliffhanger am Ende war fies und ich möchte dringend wissen wie es weiter geht!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich habe das Buch nahezu inhaliert und bin begeistert sowohl von den Charakteren als auch von den Geschehnissen. Ich kann Teil 2 gar nicht abwarten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Reverse Harem und New Adult-Fans.

Serien-Reihenfolge:

Gebrochenes Vertrauen: Pacific Prep #1
Brutale Lügen: Pacific Prep #2 – erscheint voraussichtlich am 01.08.2023
Jenseits von Rache: Pacific Prep #3 – erscheint voraussichtlich am 04.09.2023
Befreie dich: Pacific Prep #4 – erscheint voraussichtlich am 02.10.2023

Bewertung vom 11.07.2023
Uncivilized - Unzivilisiert (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Uncivilized - Unzivilisiert (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hot! Hot! Hot! Moderne Tarzan & Jane Story

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits die Wicked Horse Vegas sowie die Vorgängerteile der Wicked Horse Reihe der Autorin gelesen und musste direkt weiterlesen.

Cover:
Sexy Cover das direkt zeigt um welche Art Buch es sich handeln muss. Ich finde es sehr ansprechend und es hat mich definitiv neugierig auf den Inhalt gemacht. Auch die Art und Weise wie der Titel geschrieben ist, gefällt mir sehr gut.

Inhalt:
Als 7-jähriger Sohn von Missionaren reist Zach mit seinen Eltern ins Amazonasgebiet zum Stamm der Caraicas. Als seine Eltern sterben, bleibt er bei ihnen. 18 Jahre später ist es die Aufgabe der Anthropologin Dr. Moira Reed, Zach wieder zurück in die Zivilisation zu seinem Patenonkel zu holen. Seine Wildheit und vor allem seine Dominanz stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen.

Handlung und Thematik:
Wow, Wow, Wow! Ich dachte mir schon, dass es sich bei diesem Buch um ein modernes Tarzan und Jane handelt, aber dass es so prickelnd und mitreißend wird und dabei noch authentisch, hätte ich nicht gedacht. Die Wendungen waren unerwartet und das Buch hat mich bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Bei diesem Buch handelt es sich um ein Einzelbuch, das kein Teil einer Reihe ist.

Charaktere:
Dr. Moira Reed gefiel mir von der ersten Seite weg. Sie ist eine starke Frau und weiß für was sie kämpft. Manchmal hatte sie eine Spur Naivität, die durchaus glaubwürdig war. Der wilde Zach war einfach zum Anbeißen. Auch seine Sicht der Dinge war authentisch und seine Handlungen passten einfach. Auch die anderen Charaktere waren sehr gut umgesetzt und besaßen die nötige Tiefe.

Schreibstil:
Wie bereits bei allen anderen Sawyer-Bennett-Büchern habe ich auch dieses Buch wieder innerhalb weniger Stunden durchgesuchtet. Wie immer waren die Orte und Personen durch die bildlichen Beschreibungen sehr gut vorstellbar. Die Handlung war super spannend und es wurde nie langweilig. Das erotische Prickeln war nahezu immer da und ich wollte gerne mit Moira tauschen. Die Story war besonders, was das Buch noch besser machte.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und wurde nicht enttäuscht! Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Fans erotischer Literatur.

Bewertung vom 09.07.2023
Falling Skye / Skye Bd.1
Frisch, Lina

Falling Skye / Skye Bd.1


ausgezeichnet

Hammer Auftakt der Dilogie!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich sprach die Leseprobe des Buches total an.

Cover:
Ich liebe das Cover einfach. Der schillernde Kristall und die Dunkelheit darum und als einzigen hellen Fleck Skye, das sieht echt mega aus. Auch erhält man gleich einen Eindruck, wie sich die Autorin die Protagonistin vorstellt. Auch das gespiegelte E finde ich sehr cool.

Inhalt:
Skye Anderson ist fest überzeugt, dass sie eine Rationale ist. Sie muss nicht wie die Emotionalen vor sich selbst beschützt werden, denn sie handelt rational. Sie ist überzeugt, dass die Gläsernen Nationen und die Aufteilung der Bevölkerung in Emotionale und Rationale einen Sinn haben und sie kennt ihren Platz – zumindest bis zum Zeitpunkt ihrer Testung. Während der Tests beginnt sie am System zu zweifeln…

Handlung und Thematik: - Achtung, spoilert Wendung! -
Lina Frisch wirft uns direkt in ihre Welt, ein dystopisches Amerika, was bei genauerem Durchdenken gar nicht so abwegig erscheint. Die Aufteilung der Bevölkerung in zwei Gruppen und das Zerschlagen derjenigen die dem System nicht gehörig sind. Es ist erschreckend, in der jetzigen Corona-Situation aber gar nicht so undenkbar. Die Offenbarung, dass das Ganze auf eine Entrechtung der Frauen abzielt hat mich zudem noch schockiert. Auch wenn man sich Gedanken darüber macht, wie es wohl wäre, wenn sich Frauen wirklich auf Haus und Kinder konzentrieren könnten – nein es hat einen Grund warum sich die heutige Gesellschaft dahingehend entwickelt hat und niemand hat das Recht dies wieder aufzuhebeln! Eine sehr packende Handlung die süchtig macht – süchtig, die Fortsetzung ebenso zu lesen.

Charaktere:
Anfangs war ich Skye gegenüber etwas skeptisch, aber mit zunehmender Seitenzahl wurde ich immer wärmer mit ihr. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Luce. Sie ist taff und weiß genau wohin sie will und was sie bewirken will. Ich fand es großartig, wie man gar nicht wusste, was man von Elias, Colin und Alexander halten soll. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und alle haben die für sich notwendige Tiefe.

Schreibstil:
In den ersten paar Seiten fiel es mir zwar anfangs etwas schwer hineinzufinden und mitgerissen zu werden, aber auf einmal hat es mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich war irgendwann so süchtig, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Anfangs habe ich es zwar nicht kapiert und war verwirrt, als auf einmal aus einer anderen Perspektive geschrieben wurde, aber durch die andere Schriftart hätte es mir direkt auffallen müssen. Wie bereits oben beschrieben haben die Charaktere alle die Tiefe die sie benötigen und auch das Thema passt sehr gut. Die Handlung wurde immer spannender geschrieben und es wurde genau der richtige Zeitpunkt gefunden für den Cut. Ich bin mega gespannt auf die Fortsetzung (Buch ist schon bestellt).

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich kann einfach nicht genug von Skye und ihren Herausforderungen bekommen und muss unbedingt weiterlesen! Sehr packende Story und auch die Thematik mit der sich die Autorin beschäftigt hat überzeugt. Ich gehe sogar so weit, dass ich sage das Buch ist nicht nur für Jugendbuch-Fans was 😉 Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.07.2023
Wenn Donner und Licht sich berühren (Ungekürzt) (MP3-Download)
Cherry, Brittainy C.

Wenn Donner und Licht sich berühren (Ungekürzt) (MP3-Download)


gut

Die Verbundenheit zu den Protagonisten fehlte mir…

Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Es gab viele begeisterte Stimmen und das Cover fand ich auch wunderschön…


Cover:
Ein wirklich beeindruckendes Cover! Die Wolken, der Farbverlauf und die Vögel sind einfach super harmonisch. Auch fällt das Lachsfarben bereits von Weitem auf. Ein Cover zum Verlieben!


Inhalt:
Jazz und Elliott sind von Grund auf verschieden, dennoch haben sie eine Sache die sie verbindet: Die Musik. Auch unter Einsamkeit leiden beide, jedoch nicht, wenn sie zusammen sind. Leider trennen sich ihre Wege und beiden ergeht es nicht leicht. Als sie sich nach ein paar Jahren wieder treffen, haben sich zwar beide verändert, dennoch fühlen sie sich noch immer verbunden.


Handlung und Thematik:
Mit Mobbing und Eltern die ihr Kind unter Erfolgsdruck setzen hat die Autorin zwei krasse Themen gewählt. Die Story fand ich gut, allerdings war es irgendwie zu viel des Guten. Klar, beide Themen sind wichtig und bewegend, aber mir hätte hier ein „Härtefall“ gereicht. Ich fand es dadurch etwas zu überladen und es wirkte konstruiert. Auch ging mir die Lösung der Probleme zu einfach.


Charaktere:
Ich muss gestehen die Bindung zu den Charakteren fehlte bei mir. Sowohl Jazz als auch Elliott taten mir leid, aber das war es auch schon. Ich konnte mich nur schwer hineinversetzen.
Lediglich gegenüber Jazz’s Mutter baute ich Emotionen auf, sie habe ich großartig gefunden (nicht als Person, aber die Umsetzung).


Sprecher:
Dieses Hörbuch wir gleich von zwei Sprechern vorgelesen, Nicolás Artajo und Yesim Meisheit. Beide waren gut zu verstehen und passten stimmlich zu Charakteren. Auch den Stimmeinsatz bei emotionaleren Stellen war gut.


Persönliche Gesamtbewertung:
Leider hat mich dieses Hörbuch nicht ganz überzeugen können. Für mich waren es zu viele wichtige Themen die behandelt wurden. Auch fiel es mir schwer, eine Verbundenheit zu den Charakteren zu entwickeln. Vielleicht hätte es mir als Buch besser gefallen wie als Hörbuch…

Bewertung vom 09.07.2023
we will fall
Dunlap, Shannon

we will fall


ausgezeichnet

Wie modernes Tristan und Isolde – Bewegend und mitreißend!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das schlichte Cover und der emotionale Klappentext haben mich neugierig gemacht.

Cover:
Ich liebe das schlichte Cover. Es fällt zwar meines Erachtens nicht so stark auf wie andere Bücher, aber ich finde es wundervoll.

Inhalt:
Izzy und ihre Familien ziehen von Manhattan nach Brooklyn. Leider eckt ihr Bruder Hull gleich an. Auch Izzy gelangt in die Machtspielchen eines Nachbarsjungen hinein. Lediglich Tristan scheint nett zu sein, aber ob sie und er eine glückliche Zukunft haben können?

Handlung und Thematik:
Bereits zu Beginn konnte mich die Handlung fesseln und mitreißen. Dies zog sich durch bis zum Schluss. Ich kannte die Story um Tristan und Isolde zuvor nicht, hab sie aber mittendrin kurz quergelesen. Es tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, dass ich wusste wie das Original ablief und ausging. Das Ende war für mich überraschend und ich war begeistert, wie die Autorin diese alte Geschichte modernisiert hat. Zeitgleich war ich ein bisschen entsetzt. Das Buch ging mir noch ein bisschen nach und es hat gedauert, bis ich diese Rezension verfasst habe ;-)

Charaktere:
Izzy war anfangs eher schüchterner und taute später erst mehr auf. Das lies sie realistisch wirken. Auch Tristan fand ich super umgesetzt. Er ist nicht der typische „Ritter“, sondern ein ganz normaler Junge. Er passt super gut in die Story.
Mein Liebling im Buch war Brianna, weil sie herrlich anders war. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass es wirklich einen bunten Strauß an Charakteren gab, die perfekt passten.

Schreibstil:
Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass es sich um ein leichtes Jugendbuch handelt, allerdings enthält es einige Passagen, die wohl eher für erwachseneres Publikum gedacht sind. Dennoch lies es sich gut und schnell lesen. Es bleibt durchgehend interessant und mitreißend. Auch weis die Autorin, wie man Wendungen/Überraschungen einbaut. Schön fand ich vor allem, dass der Leser direkt angesprochen wird bzw. ihm die Geschichte erzählt wird. Einzig und allein der „Slang“ den die Charaktere manchmal drauf hatten passte nicht immer. Es kam mir da vor, als hätte die Übersetzerin einfach das ein oder andere Wort vergessen zu übersetzen (kann aber auch an meinem Alter liegen, auch wenn ich nicht denke, dass man mit knapp über 30 alt ist).

Persönliche Gesamtbewertung:
Mitreißend und bewegend! Leseempfehlung für Tristan & Isolde- sowie für alle Jugendbuch- und Lovestory-Fans.

Bewertung vom 09.07.2023
Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode
Arensmeier, Jasmin

Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode


ausgezeichnet

Tolles Einsteigerbuch!

Wie kam ich zu diesem Buch?
Das Buch stand auf meiner Wunschliste, da ich mit dem Gedanken spielte, ein Bullet-Journal zu beginnen.

Cover:
Das Cover passt perfekt zum Inhalt. Das geöffnete Journal mit der Hand und dem Stift spiegelt genau das wider, was der Inhalt des Buches bringen soll.

Inhalt:
Nachdem kurz die Grundlagen von Journaling erklärt werden, geht die Autorin Schritt für Schritt durch die wichtigsten Seiten des Bullet Journals. Darunter z.B. Index, Jahresübersicht, Wochenübersicht, Produktivitätssteigerungen, Dankbarkeitslisten, … Auch die Gestaltung spielt hier eine Rolle und wird in einem eigenen Kapitel beschrieben. Abgerundet wird das ganze durch eine Liste von Inspirationen und auch Bildern.

Anleitungsaufbau:
Zu jeder wichtigen Seite im Bullet Journal gibt es eine kurze Einleitung mit dem Sinn sowie ein Beispiel. Auch gibt die Autorin Tipps zu den einzelnen Umsetzungsmöglichkeiten.

Meine Meinung:
Mir hat das Buch sehr geholfen beim Aufbau meines ersten eigenen Bullet Journals. Da ich das Buch, Schablonen und Textmarker bereits hatte, war es für mich ein leichtes mein BuJo parallel zum Lesen zu beginnen. Nach und nach wurde mein Buch immer voller und ich führe es nun selbständig weiter. Viele Ideen habe ich übernommen, bei einigen habe ich mir einen Merker gesetzt, das mach ich vielleicht später nochmal irgendwann. Die vielen Inspirationen ganz hinten haben geholfen, dass ich ein Gefühl dafür bekomme, was ich alles noch umsetzen kann. Ich würde sagen da ich erfolgreich war, ist es absolut für Anfänger geeignet ;-)

Fazit:
Für Anfänger zu empfehlen! Ich habe mein erstes BuJo begonnen und bin glücklich! Mir fehlte es an nichts und die Tipps der Autorin waren hilfreich.