PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Thriller des Nr.-1-Bestsellerautors.
Er gehört zu deinem Training wie die Schuhe und der Soundtrack: Dein Fitness-Tracker, der deine Laufstrecke online teilt. Jeder weiß, wo du warst - und wieder sein wirst. Doch damit inspirierst du jemanden zu einem ganz besonderen Kunstwerk, den du besser nicht auf dich aufmerksam gemacht hättest.
Er trackt deine Initialen in eine digitale Karte. Sein Zeichen, dass du die Nächste sein wirst ...
Lauf, so schnell du kannst - es wird dir nichts nützen. Er erwartet dich.
Er gehört zu deinem Training wie die Schuhe und der Soundtrack: Dein Fitness-Tracker, der deine Laufstrecke online teilt. Jeder weiß, wo du warst - und wieder sein wirst. Doch damit inspirierst du jemanden zu einem ganz besonderen Kunstwerk, den du besser nicht auf dich aufmerksam gemacht hättest.
Er trackt deine Initialen in eine digitale Karte. Sein Zeichen, dass du die Nächste sein wirst ...
Lauf, so schnell du kannst - es wird dir nichts nützen. Er erwartet dich.
In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren, in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.
Produktbeschreibung
- Kerner und Oswald 4
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21871
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783499000409
- ISBN-10: 3499000407
- Artikelnr.: 60560232
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein wirklich gelungenes Buch. buecherstadtkurier.com 20211203
In Hamburg wird eine Joggerin, die ihre Strecken und Laufzeiten regelmäßig online teilt, qualvoll erdrosselt. Jens Kerner beginnt mit seinem Team zu ermitteln. Schon bald wird erneut eine Läuferin umgebracht. Es hat den Anschein, als ob der Täter die Strecken der Frauen genau …
Mehr
In Hamburg wird eine Joggerin, die ihre Strecken und Laufzeiten regelmäßig online teilt, qualvoll erdrosselt. Jens Kerner beginnt mit seinem Team zu ermitteln. Schon bald wird erneut eine Läuferin umgebracht. Es hat den Anschein, als ob der Täter die Strecken der Frauen genau ausspioniert, um im richtigen Moment zuzuschlagen...
"Die Karte" ist bereits der vierte Band, in dem Kommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald gemeinsam ermitteln. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann man die Bände unabhängig voneinander lesen.
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, denn man wird, ganz ohne langatmiges Vorgeplänkel, sofort mitten ins spannende Geschehen katapultiert. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, deren Wechsel häufig an entscheidenden Stellen stattfinden, wodurch früh ein hohes Tempo aufgebaut wird. Es gilt unterschiedlichen Handlungssträngen zu folgen. Zunächst ist nicht klar, wie sie sich verbinden werden, doch die Spannung ist durchgehend spürbar. Denn Andreas Winkelmann versteht es wieder hervorragend, mit den Ängsten der Leserinnen und Leser zu spielen. Dass es keinesfalls abwegig ist, dass ein Killer durch die geteilten Strecken an wichtige Informationen kommt, um seine perfiden Taten zu planen, behält man beim Lesen mahnend im Hinterkopf.
Der Fall ist nicht nur spannend, sondern nimmt für Jens Kerner eine persönliche Wendung, die glaubhaft vermittelt wird. Deshalb fiebert man mit und mag den Thriller erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist.
Ein spannender Pageturner, in dem Andreas Winkelmann wieder gekonnt mit den Ängsten seiner Leserinnen und Leser spielt.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller, der die Gefährlichkeit von Social Media aufzeigt
Die Ermittler Jens Kerner und Becca Oswald sind auf der Spur eines Mörders, welcher Joggerinnen auf grausame Weise umbringt und vor nichts zurückschreckt.
Die Geschichte spielt in naher Zukunft, in der die …
Mehr
Packender Thriller, der die Gefährlichkeit von Social Media aufzeigt
Die Ermittler Jens Kerner und Becca Oswald sind auf der Spur eines Mörders, welcher Joggerinnen auf grausame Weise umbringt und vor nichts zurückschreckt.
Die Geschichte spielt in naher Zukunft, in der die Coronazeit schon vorbei ist.
Dies ist der 4. Band der Kerner und Oswald Ermittlerreihe von Andreas Winkelmann und mein erstes Buch des Autors. Durch seinen flüssigen und angenehmen Schreibstil hat er mich sofort in seinen Bann gezogen.
Das Buch beginnt direkt sehr spannend und Winkelmann schafft es den Spannungsbogen durchweg aufrecht zu halten. Verschiedene Handlungsstränge laufen zunächst parallel und verflechten sich immer mehr, bis das Ganze einen Sinn ergibt. So sieht man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, wie z.B. von Jens Kerner oder aus der Sicht des Mörders und der Opfer. Dadurch wirken einzelne Szenen teils sehr grausam und man erhascht Einblicke in die dargestellte Psyche vom Täter und spürt die Angst der Opfer. Immer wieder kommt es zu unerwarteten Wendungen, die den Leser im Dunkeln tappen lassen und zum Mitraten anregen. Auf die Lösung der Geschichte wäre ich nie gekommen.
Die Charaktere sind allesamt unterschiedlich und authentisch gestaltet, Personen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und alle sehr gut vorstellbar beschrieben.
Sympathisch finde ich es, dass die Ermittlerin Becca Oswald im Rollstuhl sitzt und eine wichtige Rolle inne hat. Dennoch wird auch klar, dass sie trotzdem benachteiligt ist.
Gefallen hat mir auch der digitale Forensiker Hillmann-Tony. Und natürlich allen voran der Kommissar Kerner, der hartnäckig und zielgerichtet den Fall aufnimmt, auch mal Schwächen zeigt, sehr kollegial ist und der einen als Leser auf seine Ermittlungen mitnimmt.
Der Kern der Geschichte: Selbstpräsentation in Social Media ist ein wichtiges und gut gewähltes Thema. Ständige Überwachung z.B. per Fitness-GPS-Tracker und Mitteilung der Daten im Internet machen das Leben durchsichtiger und auch gefährlicher.
Weitere Themen der Story, wie Kindesmisshandlung und Drogenabhängigkeit, sind Randthemen der Gesellschaft für die es weiterhin keine guten Lösungen gibt, welche aber gut im Buch präsentiert werden.
Insgesamt hat mir das Buch super gefallen und mir spannende Lesestunden beschert. Ich bin vom Aufbau des Buches, den Charakteren und der Themenwahl sehr begeistert. Man kann den Band gut lesen, ohne die vorherigen zu kennen. Die weiteren Bücher der Thrillerreihe des Ermittlerduos möchte ich nun gerne auch noch lesen und hoffe, dass es auch noch weitere Bände geben wird.
Klare Empfehlung für Fans von Thriller und Spannung, die vor kaltblütigen Mordgeschichten nicht zurückschrecken.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Buch von Andreas Winkelmann startet gleich spannend mit einem kuriosen alten Mann und einem Einbrecher, der seinen Verfolger attackiert. Der eigentliche Fall für Kerner und Oswald beginnt dann aber auch sehr zügig. Und der hat es wieder in sich. Joggerinnen werden auf ihrer …
Mehr
Das neue Buch von Andreas Winkelmann startet gleich spannend mit einem kuriosen alten Mann und einem Einbrecher, der seinen Verfolger attackiert. Der eigentliche Fall für Kerner und Oswald beginnt dann aber auch sehr zügig. Und der hat es wieder in sich. Joggerinnen werden auf ihrer Laufstrecke ausspioniert und langsam erdrosselt. Was hat der Faktor Zeit damit zu tun?
Ein wenig schade fand ich, dass der Klappentext schon recht viel verrät, aber die Ideen, die dahinterstecken sind klasse. Ich wusste nichts von dem Hype und war ganz überrascht was es alles gibt. Winkelmann streut zwar winzige Hinweise auf den Täter, aber die zu deuten ist schon recht schwierig und so rätselt man bis zu den letzten Seiten mit, wer denn nun so einen Hass auf die Läuferinnen hat. Die Auflösung fand ich nicht ganz so gelungen und die kam dann doch relativ unerwartet. Dennoch war das Buch wieder eins meiner Lesehighlights. Winkelmann geht immer.
Ich mochte den Humor von Dr. Prellmann sehr, aber auch die anderen Dialoge der Charaktere waren toll ausgearbeitet und verständlich.
In eigenen Kapiteln bekommt man Einblicke in die Psyche des Täters, ohne dass zu viel verraten wird. Wieder andere Kapitel berichten von einem Mädchen, das von der Mutter misshandelt wird. Hier ist lange nicht klar, wie diese Kapitel mit der eigentlichen Handlung zusammenhängen.
Fazit: Winkelmanns Schreibweise muss man einfach lieben. Spannend, mitreißend, mit unerwarteten Wendungen und immer anschaulich und sprachgewandt.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Er folgt dir...
Der Autor Andreas Winkelmann legt mit "Die Karte" seinen vierten Band der Reihe, um Jens Kerner und Rebecca Oswald vor.
Es werden wieder aktuelle Themen aufgegriffen. Zum einem Instagram, was viele junge Frauen dazu nutzen um sich durch ihre Fotos zu profilieren und …
Mehr
Er folgt dir...
Der Autor Andreas Winkelmann legt mit "Die Karte" seinen vierten Band der Reihe, um Jens Kerner und Rebecca Oswald vor.
Es werden wieder aktuelle Themen aufgegriffen. Zum einem Instagram, was viele junge Frauen dazu nutzen um sich durch ihre Fotos zu profilieren und zum anderen die Fitnesstracker, durch den man ständig geortet werden kann.
Beides hängt hier zusammen und man weiß nie, wer mitliest und beobachtet und welche zwilichtigen Gestalten auf den Plan gerufen werden.
Das Buch ist wieder spannend geschrieben und lässt seine Leser öfter atemlos zurück. Stück für Stück lösen die Ermittler diesen Fall, der ein überraschendes Ende bereithält. Einige interessante Charaktere, die wunderbar ausgearbeitet wurden, bereichern den Krimi. Unter anderem ein kleines Mädchen, deren Kapitel die Frage aufwerfen, wie sie in diese Geschichte passt.
Ich hoffe, es gibt noch einen weiteren Band!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein fesselnder Pageturner und super spannend
Alles beginnt damit, dass ein aufmerksamer Nachbar spät abends einen Mann sieht, der offensichtlich das Haus seiner Nachbarinnen auskundschaftet. Die aufgenommene Verfolgung endet jäh, als der Unbekannte ihm ein Messer ins Auge sticht. …
Mehr
Ein fesselnder Pageturner und super spannend
Alles beginnt damit, dass ein aufmerksamer Nachbar spät abends einen Mann sieht, der offensichtlich das Haus seiner Nachbarinnen auskundschaftet. Die aufgenommene Verfolgung endet jäh, als der Unbekannte ihm ein Messer ins Auge sticht. Nahezu zeitgleich fährt ein alter, verwirrter Mann auf seinem Fahrradgepäckträger einen abgetrennten Fuß spazieren. Und noch in derselben Nacht wird eine Joggerin bestialisch ermordet. Diese wohnte in dem Haus, welches von dem Unbekannten beobachtet wurde. Kerner nimmt die Ermittlung zum Mord auf, während sein Kollege Hagenah sich um die Sache mit dem Fuß kümmert. Doch bald geschehen weiterer Morde und Jens Kerner, Rebecca Oswald & Co. müssen alles daransetzen, weitere zu verhindern.
„Die Karte“ ist der vierte Teil der Kerner und Oswald Reihe. Ich kenne keines der Vorgänger, hatte aber nicht das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Für mich handelte es sich um einen abgeschlossenen Roman. Von Seite eins an hat mich Winkelmanns Schreibstil in den Bann gezogen. Es geht gleich mächtig rasant zu, es passiert so viel – ich wollte einfach immer weiterlesen um mehr zu wissen. Dazu beigetragen hat sicherlich die Tatsache, dass man als Leser einerseits die Story liest, dann jedoch auch der Mörder selbst zu Wort kommt und es auch immer wieder Zwischensequenzen über ein kleines Mädchen gibt, die scheinbar mit der Story selbst erst einmal nichts zu tun haben. Man fragt sich unweigerlich, wie diese ganzen Szenen zusammenpassen, wann hier die Fäden zusammengeführt werden, wer zum Kuckuck der Mörder ist und welches Motiv er hat. Der Spannungsbogen ist permanent ganz weit oben, ich bin förmlich durch die Seiten geflogen, habe mir immer gesagt: nur noch ein Kapitel, nur um dann doch weiter zu lesen.
Gut gefallen haben mir die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander. Rebecca Oswald bringt den eher hitzköpfigen Jens Kerner mit ihrer ruhigen, besonnenen, intelligenten Art immer wieder auf den Boden zurück und ist für ihn eine Art Anker. Zwischen den beiden bahnt sich eine Beziehung an, was sehr schön beschrieben ist und auch super in die Story passt. Auch die anderen Charaktere (und das Setting) sind bildhaft beschrieben, so dass sich feinstes Kopfkino abspielt. Ich habe Vermutungen angestellt, die aber im nächsten Moment wieder verworfen wurden, nur um von den nächsten abgelöst zu werden. Winkelmann versteht es, mich als Leser geschickt in die Irre zu führen, mich unglaublich neugierig zu machen auf den Fortgang der Geschichte und die vielen Anfangsfäden auf extrem fesselnde Weise ineinanderlaufen zu lassen.
Ein bisschen gestört hat mich das klischeehafte Thema der männerhassenden, erfolgreichen, sportlichen, sexy Frauen, welches sich hier wie ein roter Faden durchzieht. Das war mir to much – aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Das Ende wirkt dann vielleicht ein klitzekleines bisschen konstruiert, war aber dennoch völlig okay für mich. Ich kann nur 5 Sterne geben, weil mich das Buch wirklich nicht mehr losgelassen hat und ich es nahezu in einem Rutsch durchlesen musste.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehr aktueller Thriller
Bei dem Buch "Die Karte" handelt es sich um den vierten Teil der Kerner und Oswald-Reihen von Andreas Winkelmann. Und wie die bisherigen Teile ist auch diese Story sehr interessant, spannend bis zum Schluss, klug aufgebaut und mit einem überraschendem Ende. …
Mehr
Sehr aktueller Thriller
Bei dem Buch "Die Karte" handelt es sich um den vierten Teil der Kerner und Oswald-Reihen von Andreas Winkelmann. Und wie die bisherigen Teile ist auch diese Story sehr interessant, spannend bis zum Schluss, klug aufgebaut und mit einem überraschendem Ende. Und auch, wenn es sich um den vierten Teil handelt, kann man das Buch unabhängig von den anderen Büchern lesen und die Handlung gut verstehen.
Andreas Winkelmann schreibt flüssig, mitreißen und wirklich angenehm zu lesen. Gut fand ich, dass die Geschichte in der jetztigen, von Corona geprägten Zeit spielt.
Die Protagonisten sind authentisch und sympthatisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern.
Worum geht es?
Eva und Laura sind ein glückliches Paar. Besonders Eva joggt sehr gerne und trackt Ihre Laufstrecken mit Hilfe von einem Fitness-Tracker, um sich mit anderen Läufern zu messen. Doch das wird ihr zum Verhängnis, denn ein perfider Mörder geht um...
Fazit: Ein echter Pageturner und eine klare Leseempfehlung für alle Thrillerfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war nun, nach "Der Fahrer" der 2. Thriller aus der Feder von Andreas Winkelmann, welchen ich gelesen hatte. Genauso wie bei "Der Fahrer" wurde ich nicht enttäuscht. Schade nur, das ich "Die Karte" nicht so schnell lesen konnte, wie ich gerne den Mörder …
Mehr
Das war nun, nach "Der Fahrer" der 2. Thriller aus der Feder von Andreas Winkelmann, welchen ich gelesen hatte. Genauso wie bei "Der Fahrer" wurde ich nicht enttäuscht. Schade nur, das ich "Die Karte" nicht so schnell lesen konnte, wie ich gerne den Mörder finden wollte.
Die Handlung sollte aus dem Klappentext bekannt sein. Ein Unbekannter spät anscheinend joggende Frauen aus um diese bestialisch zu ermorden. Anscheinend ist eine App der Schlüssel zum Ziel für Jens Kerner und Rolf Hagenah, sowie Becca und der besessene IT Experte "Hillmann-Tony", um den Mörder zu fangen.
Ein unglaublich spannendes Katz- und Mausspiel beginnt, mit vielen Sackgassen, welches den Leser ganz hibbelich werden lässt, wer denn nun der Mörder der Joggerinnen ist, und was ist sein Motiv. Andreas Winkelmanns Schreibstil ist sehr flüssig und kurz, prägnant, also genau für einen Thriller richtig. Das Cover sticht einem schon richtig ins Auge mit dem roten Punkt, welcher wohl einen GPS Empfänger nachempfunden, den STandpunkt der Läufer darstellen soll. Ein rundum gelungenes Gesamtpaket für einen Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sei vorsichtig, was du öffentlich mit Fremden teilst
Wie üblich geht die Lebensgefährtin von Laura Windmüller abends laufen. Kein Grund zur Sorge. Via einer Begleit-App sind sie währenddessen in Kontakt. Als dann der Notfall-Countdown anfängt und anschließend …
Mehr
Sei vorsichtig, was du öffentlich mit Fremden teilst
Wie üblich geht die Lebensgefährtin von Laura Windmüller abends laufen. Kein Grund zur Sorge. Via einer Begleit-App sind sie währenddessen in Kontakt. Als dann der Notfall-Countdown anfängt und anschließend eine Nachricht: „Ihr läuft die Zeit davon“ auf dem Handy erscheint, weiß Laura, dass sie Eva sofort suchen muss. Kurz darauf wird Eva in der Nähe des Hafens stranguliert aufgefunden. Der letzte Mensch, der zuvor mit Eva gesprochen hat, war Jens Kerner, da in der Nähe ihres Hauses ein Nachbar niedergestochen wurde. Als dann noch mehr Joggerinnen getötet werden, suchen Jens Kerner und Rebecca Oswald nach Verbindungen zwischen den Opfern. Und da gibt es nur eine einzige. Alle Opfer haben ihre Laufstrecke öffentlich gepostet.
Der Beginn der Geschichte war direkt düster und begann mit einem Mord. Ein toller Einstieg in den Thriller. Und es ging direkt so weiter. Jens durfte wieder rennen und war immer noch nicht fitter. Auch im vierten Teil der Reihe hat er es noch nicht geschafft. Ich musste grinsen. Dafür wurde die Beziehung zu Rebecca tiefer.
Dieser Fall hatte es auf jeden Fall in sich. Es gab so viele Wendungen, sodass es bis zum Ende spannend blieb. Und mehr werde ich nicht verraten, da das gerade bei einem Thriller den Lesespaß verderben würde.
Fazit:
Ein spannender Thriller
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Thriller "Die Karte" ist bereits mein zweites Buch von Andreas Winkelmann. Den Roman "Der Fahrer" habe ich bereits gelesen. Beide Bücher haben mich in ihren Bann gezogen. Winkelmann schreibt fesselnd und authentisch über hochaktuelle und sensible Themen. Ich kann …
Mehr
Der Thriller "Die Karte" ist bereits mein zweites Buch von Andreas Winkelmann. Den Roman "Der Fahrer" habe ich bereits gelesen. Beide Bücher haben mich in ihren Bann gezogen. Winkelmann schreibt fesselnd und authentisch über hochaktuelle und sensible Themen. Ich kann diese Bücher nur empfehlen. Aber es ist nicht unbedingt etwas für schwache Nerven.
Mit dem Buch "Die Karte" ist es der vierte Band, der mit dem Kommissar Jens Kerner und seiner Kollegin Oswald spielt. Da ich auch nur den Vorgänger kenne, kann ich sagen, dass man die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen kann. Ich möchte mir aber noch unbedingt die ersten beiden Teile zulegen.
Die Geschichte spielt wieder in Hamburg. Diesmal wird eine Joggerin auf erschreckende Weise ermordert aufgefunden. Schnell folgen weitere Opfer. Alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie teilen ihre Laufstrecken und Zeiten regelmäßig online. Jeder kennt die Strecken, auch Personen, die nichts Gutes beabsichtigen...
Als Leser erlebt man die fesselnden Momente bis zum Schluss. Zuerst ereignet sich ein Fall nach dem Nächsten. Schnell wird klar, dass es einen Zusammenhang geben muss. Ich habe ständig mitgefiebert und wollte miträtseln. Die vielen Wendungen machen es spannend. Man tappt im Dunkeln und erahnt nichts. Mit einigen Cliffhängern ist für jede Menge Nervenkitzel gesorgt, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall von Jens und Becca. Es geht um die Morde von Joggerinnen, vor dem Haus einer ermordeten Joggerin wird kurz vorher ein Nachbar niedergestochen. Hängen die Fälle zusammen ? Es gibt eine große Community, in der Joggerinnen ihre Laufstrecken, Erfolge und Sportkleidung …
Mehr
Ein neuer Fall von Jens und Becca. Es geht um die Morde von Joggerinnen, vor dem Haus einer ermordeten Joggerin wird kurz vorher ein Nachbar niedergestochen. Hängen die Fälle zusammen ? Es gibt eine große Community, in der Joggerinnen ihre Laufstrecken, Erfolge und Sportkleidung teilen, dies funktioniert über einen Fitness-Tracker, leider ist dieser Tracker nicht nur ein Segen, sondern er verrät auch dem Täter die Laufstrecken der Frauen. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn der Täter ist schlau und schnell und unfassbar grausam.
Der Schreibstil ist flüssig, die Story spannend und die Protagonisten sympathisch. Mir ist die Beziehung zwischen Jens und Becca nicht so ganz klar, was daran liegen kann, dass ich nicht alle Vorgänger kenne.
Als Leser tappt man völlig im Dunkeln und natürlich wird man oft auf die falsche Fährte gelockt.
Einen Punkt Abzug für die Auflösung, die meiner Meinung nach völlig hanebüchen ist, das Motiv dahinter ist schwach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote