
Autor im Porträt
Nele Neuhaus
zur AutorenweltToptitel von Nele Neuhaus
Im Wald
Broschiertes Buch
Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein schließlich vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand. Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt.Ein Unbekannter stirbt im Feuer. Eine alte Frau wird ermordet. Ein Dorf schweigt.…mehr
7,77 €
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Broschiertes Buch
Ein tödliches Geheimnis - in Blut geschrieben
Der neue Krimi von Nr.1-Bestsellerautorin Nele Neuhaus!
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte - ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
…mehr
Der neue Krimi von Nr.1-Bestsellerautorin Nele Neuhaus!
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte - ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
…mehr
16,99 €

(c) privat
Nele Neuhaus
Nele Neuhaus, geb. 1967 in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik. Heute lebt die begeisterte Pferdenärrin mit Mann und Hund im Vordertaunus. Mit ihren Krimis um das Ermittlerduo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff hat sich Nele Neuhaus eine begeisterte Fangemeinde geschaffen.Kurzportrait
Mit ihren Krimis gehört Nele Neuhaus zu den meistgelesenen deutschen Krimiautoren. Doch als Schriftstellerin konstruiert sie nicht nur spannende Verbrechen. Unter ihrem Mädchennamen Nele Löwenberg veröffentlicht sie auch Unterhaltungsromane.Kundenbewertungen
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
von wegen Freundschaft
Von wegen ewige Freundschaft! Eine seit Schulzeiten bestehende Freundesclique teilt in Nle Neuhaus zehntem Taunuskrimi so manches Geheimnis und neigt zu Intrigen, die auch vor den Freunden nicht haltmachen. Liegt es daran, dass die Schöngeister und Intellektuellen von einst in der Verlagsbranche gelandet sind und es nicht allein um Literatur, sondern auch harten kommerziellen Druck geht?
Taunus-Ermittlerin Pia Sander will eigentlich nur ihrem Ex-Mann einen nicht ganz uneigennützigen Freundschaftsdienst erweisen. Der ist nämlich unter die Kriminalschriftsteller gegangen und hat nun schon das zweite Buch über einen Fall geschrieben, mit dem er als Leiter der Frankfurter Rechtsmedizin befasst war und in dem Eingeweihte sehr leicht Parallelen zu Pia und ihren Kollegen erkennen.
Das allein könnte ja noch der Eitelkeit schmeicheln, doch dass der Pathologe sein zweites Buch ausgerechnet "in Liebe" Pia widmete, hat deren jetzigen Ehemann nicht gerade begeistert. Henning Kirchhoff soll den Verlag die Widmung schleunigst ändern lassen - nur deshalb hat sich Pia Sander bereiterklärt, mit der Agentin ihres Ex-Mannes zum Haus einer Freundin der Literaturexpertin zu fahren, die nicht zu einer Verabredung erschienen ist.
Doch schnell ist Pia davon überzeugt, dass die Frau, die lange das Programm eines renommierten Verlags herausgegeben hatte und kürzlich im Streit um die künftige Ausrichtung des Verlags entlassen wurde, nicht freiwillig verschwunden ist. Die schlimmsten Befürchtungen werden bestätigt, als in einer Schlucht eine Frauenleiche gefunden wird. Nur: wer war´s? Schnell präsentieren sich gleich eine ganze Reihe von Verdächtigen und Motiven.
Eifersucht und Konkurrenz, Neid und enttäuschte Liebe, ein Plagiatsvorwurf und ein Schriftsteller mit Schreibblockade, Familienfehden und Geheimnisse eines 30 Jahre zurückliegenden Sommers. Die alte Freundesclique und gleich mehrere Generationen der Verlegerfamilie geben sich im neuen Neuhaus-Krimi ein Stelldichein und parallel zu den Ermittlern stellt auch eine up and coming Juniorlektorin eigene Ermittlungen an.
Sie habe in ihren Büchern immer ein großes Personenangebot, schreibt Nele Neuhaus in ihrem Nachwort, und das ist im Fall von "In ewiger Freundschaft" schon fast zuviel des Guten. Denn mindestens ebenso viel Raum wie die eigentlichen Ermittlungen nehmen gleich mehrere Stränge von Beziehungsproblemen ein. Wer die vorangegangenen Taunuskrimis kennt, wundert sich nicht, dass auch Pias adeliger Kollege von Bodenstein mal wieder eine Ehekrise erleben muss und von privaten Problemen schwer gebeutelt wird. Mitunter, so scheint es, geht es mehr um erweiterte Patchworkfamilien und ihre Herausforderungen als um Mord und Totschlag.
Das ist allerdings wohl genau die Mischung, die Nele Neuhaus seit Jahren eine treue Fangemeinde beschert. Für meinen persönlichen Geschmack wäre hier weniger mehr gewesen. Die Lösung des eigentlichen Falls kam für mich dann nicht sonderlich überraschend. Deshalb hätte ich es besser gefunden, wenn die Autorin mehr in den eigentlichen Plot investiert hätte als in das ganze Drumherum inklusive einer für den Fall völlig überflüssigen Liebesgeschichte. Hier hat Neuhaus die Handlung leider unnötig zerfasert. Spannende Unterhaltung mit einigen amüsanten Elementen bietet "In ewiger Freundschaft" allemal .
Sommer der Wahrheit / Sheridan Grant Bd.1
In dieser Rezension schiebe ich zuerst einmal eine Warnung vorneweg!
Achtung: Diese Reihe hat überhaupt nichts mit den Krimis zu tun es ist eine eigenständige Reihe, in der es um Familiengeheimnisse geht. Die Polizei kommt nur am äußersten Rande der Geschichte vor und so muss man sich als Leser darauf einlassen können, dass Frau Neuhaus hier eine völlig eigenständige Reihe erschaffen hat.
Sheridan ist ein recht schwieriger Charakter, sehr jung noch, aber sie hat schon viel erlebt. Sie wurde adoptiert und niemand spricht mit ihr darüber. So fühlt sie sich hilflos, einsam und ungeliebt. In Verbindung mit ihrer Lese - Vorliebe von erotisch angehauchten Büchern flüchtet sie sich viel zu oft in Scheinwelten mit älteren Männern , um dann ganz schön enttäuscht zu werden.Ich fand das alles ganz nachvollziehbar und der Schreibstil ist so mitreißend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Sie erkennt schon recht früh, dass sie nicht so recht in diese bigotte Welt der Kleinstadt passt und da sie sehr gut singen kann träumt sie von einer Karriere als Sängerin. Doch ständig werden ihr Steine in den Weg gelegt. Sie versucht sich anzupassen, sie versucht zu rebellieren und kommt doch nicht aus diesem Teufelskreis der Abhängigkeit heraus. Und als sie das Tagebuch ihrer leiblichen Mutter findet, wird alles nur noch schlimmer. Sie weiß überhaupt nicht mehr wem sie noch vertrauen kann. Stellenweise passieren ihr ganz schön schlimme Dinge und wenn man denkt, jetzt geht es bergauf trifft Sheridan das nächste Unheil. Das hat den Spannungsbogen ganz schön hochgehalten. Alle Figuren passen gut in die Geschichte und treiben die Handlung so richtig voran.
Fazit: Absolut lesenswert, mit dem Hinweis, dass dies kein Krimi ist!
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Die neue Nele Neuhaus - in gewohnt spannender Manier
Lange hatte ich auf einen neuen Krimi von Nele Neuhaus in der beliebten Taunus-Krimi Reihe gewartet und war dementsprechend gespannt! Und ich wurde nicht enttäuscht! Von Anfang an war ich aufgrund des flüssigen und spannenden Schreibstils der Autorin in der Geschichte drin. Henning Kirchhoff ist unter die Schriftsteller gegangen. Seine Agentin wendet sich besorgt an ihn, da ihre beste Freundin, ebenfalls aus dem Kreise der Verlagswelt, seit einigen Tagen verschwunden ist, ein für sie völlig untypisches Verhalten. Kirchhof schaltet seine Exfrau Pia Sander ein, die zu dem Haus der Vermissten fährt, diese nicht antrifft, dafür aber im ersten Stock des Anwesens den völlig dehydrierten und unterzuckerten demenzkranken Vater. Pia vermutet das Schlimmste und wird leider in ihren Befürchtungen bestätigt. Die Tote war kürzlich aus ihrem Verlag, wo sie als Lektorin gearbeitet hatte, fristlos entlassen worden. Auch ein zweites Opfer lässt nicht lange auf sich warten. Was für Geheimnisse teilten die Toten, was für Gründe hatten sie geliefert, dass sie dafür, vor allem aber von wem umgebracht wurden? Pia Sander und Oliver Bodenstein ermitteln in alter Manier. Ein Wiedersehen mit gewohnter Art. Während der 500 Seiten habe ich mich keine Sekunde gelangweilt! Abwechslung und Spannung, noch dazu für einen bibliophilen Menschen in der interessanten Welt eines Buchverlages - was will man mehr! Von mir mindestens fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung!
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Bewertung von Leawin am 28.12.2021
Ich lese die Krimis von Nele Neuhaus schon seit meiner Teenagerzeit und besonders gut gefällt mir, dass man sozusagen mit den Figuren „mitgewachsen“ ist. Allerdings lässt sich „In ewiger Freundschaft“ auch super lesen, wenn man bisher noch kein Buch der Autorin verschlungen hat. Wie in ihren Vorgängerkrimis hat Neuhaus es auch hier wieder geschafft, einen kontinuierlichen Spannungsbogen beizubehalten und durch die aufgeweckten und authentischen Charaktere einen lesenswerten Kriminalroman zu kreieren. Es wird aus den unterschiedlichsten Perspektiven erzählt und einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt verschiedenster Charakter ermöglicht. Zudem hat mir das Buch Fernweh nach der französischen Insel Noirmoutier entfacht. Ich hoffe es gibt noch viele weitere Krimis mit Pia, Oliver, Henning und den anderen, denn es ist immer wieder eine Freude in ihre Ermittlungen einzutauchen!
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Bewertung von crazygirl am 30.11.2021
Ein neuer Fall für Pia Kirchhoff und Oliver Bodenstein. Interessanter Weise hat Pia jetzt einen Hund. Beck`s ein Malinoirüden, den ich gleich ins Herz geschlossen habe. Das Privatleben der Protagonisten kommt wieder einmal nicht zu kurz. Oliver hat erhebliche Probleme mit seiner Stieftochter und somit auch mit der Ehefrau, die zu ihrer Tochter hält. Cosima, seine Exfrau, ist an Leberkrebs erkrankt und Oliver stellt sich als Organspender zur Verfügung. Henning Kirchhoff hat einen authentischen Kriminalroman geschrieben. Seine Agentin Maria Hauschild kann ihre Freundin Heike Wersch nicht erreichen und bittet Henning um Hilfe. Als Pia in das Haus der Programmleiterin vom Literaturverlag Winterscheid kommt, findet sie im ersten Stock den angeketteten Vater. Die Spurensicherung findet anschließend in der Küche sehr viel Blut.
Das Cover mit der Katze im Vordergrund ist bedeutungsvoll und der Titel ist gut auf die Handlung abgestimmt. Auf den ersten Seiten gibt es ein Personenregister, das sehr hilfreich und nötig ist. Die Schilderung rund um das Verlagswesen von Winterscheid nimmt sehr viel Raum ein, sind sehr langatmig und nehmen die Spannung aus der Handlung. Die kommt dann doch noch auf und hält bis zum verblüffenden Ende.
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Bewertung von Melanie am 16.12.2021
Nele Neuhaus ist einer der bekanntesten Krimiautoren Deutschlands. Ihre Bücher werden sehr oft gekauft und stehen eigentlich immer ganz vorne auf der Bestsellerliste mit dabei. Das Buch gehört zur mittlerweile 10-teiligen Reihe der Taunuskrimis. Bekannte Ermittler sind Pia Sander, ehemals Kirchhoff und Oliver Bodenstein.
Im 10. Band der Reihe geht es um eine vermisste Frau. Zuvor findet die Polizei allerdings in einer Wohnung in Bad Soden ihren verwirrten Vater, der als dementer Mann für die Ermittler keine große Hilfe ist. Allerdings findet die Polizei in der Küche Spuren, die auf ein Blutbad schließen lassen. Die Ermittlungen ergeben, dass die Vermisste erst kürzlich als Programmleiterin in einem Verlag in Frankfurt nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit entlassen wurde. Aus diesem Grund hat sie einen ihrer Autoren als Plagiator auffliegen lassen. Ist das wohl die Erklärung für ihr Verschwinden? Doch dann gibt es da noch ein Geheimnis das die Ermittler entdecken.
Das Buch fand ich von Anfang an spannend. Ich kannte die Ermittler und war gleich wieder drin. Der Schreibstil von Nele Neuhaus ist flüssig und gut zu verstehen. Man wird oft im Unklaren gelassen und kann miträtseln.
Wer die bisherigen Romane aus der Reihe mochte, dem wird der 10. Band sicherlich auch gefallen. Mir gefallen die Bücher besonders, da sie unmittelbar in meinem Nachbarort spielen und man so mitten im Geschehen ist. Ich kann das Buch wärmstens weiterempfehlen.
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Nele Neuhaus hat einen neuen Fan!
„In ewiger Freundschaft“ war mein erstes Buch von Nele Neuhaus, wird aber sicherlich nicht das letzte bleiben. Ich habe lange keinen so guten deutschen Krimi mehr gelesen!
Das Setting innerhalb der Literaturszene ist für echte Bücherwürmer wie mich logischerweise optimal gewählt. Man erhält gute Einblicke in den Verlagsalltag und in das berufliche Beziehungsgeflecht zwischen Autoren, Agenten, Lektoren und Verlegern.
Die Figurenzeichnung hat mich ebenfalls überzeugt. Das Ermittlerteam kommt sympathisch aber nicht unfehlbar daher. Insgesamt harmonieren sie sehr gut miteinander, sind solidarisch und loyal. Das Privatleben der Hauptermittler Pia Sander und Oliver von Bodenstein wird angerissen, jedoch in einem Maße, das nicht von der eigentlichen Krimihandlung ablenkt.
Das Personal der Literaturszene ist eine gute Mischung aus schrägen Vögeln, machtstrebenden Karrieretypen und bodenständigen Charakteren.
Was mir besonders positiv aufgefallen ist, ist der wunderbare Sprachstil der Autorin. Der Text fließt so dahin, ohne zu haken oder „unrund“ zu wirken. Ideal zum Wegschmökern!
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Bewertung von Seitenrascheln am 21.11.2021
Meine Meinung:
Sehnsüchtig habe ich auf den neuen Teil dieser kriminalreihe gefreut, deren Fan ich schon von Anbeginn des ersten Teils bin. Und was soll ich sagen, dieser bandreicht sich nahtlos in die Erfolgsgeschichte der Reihe ein und konnte mich Mal wieder überaus sehr begeistern. Denn zum einen fühlte sich die Art, wie Nele Neuhaus ihre Bücher aufbaut, wie nach Hause kommen an und diese Atmosphäre wurde trotz des spannende Zutuns der Handlung nicht verdrängt, sondern durch das altbekannte Ermittlerteam nur nochmals verstärkt.
Die Spannung des Buches gliedert sich gut in einen sehr soliden, für einen Krimi spannenden Teil ein, der sich nahe an der Gesellschaft befindet, und dies auch Mal durchaus kritisch.
Hinzu kommt eine tolle Atmosphäre ein schöner Schreibstil, sodass man dieses Buch in einem Fluss verschlingen kann.
Mein Fazit:
Ein toller Band der Reihe, den ich super gerne gelesen habe!
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Ein dunkle Geheimnis
Im Haus einer vermissten Frau findet die Polizei deren dementen Vater. In der Küche entdecken sie Spuren eines Blutbads. Pia Sander und Oliver von Bodenstein ermitteln im Frankfurter Literaturverlag Winterscheid. Dort war die Vermisste lange Programmleiterin. Allerdings wurde ihr kürzlich gekündigt, worauf sie einen ihrer Autoren des Plagiats beschuldigte. War das ein Mordmotiv? Die Leiche der Frau wird gefunden und es geschieht ein weiterer Mord. Es ist ein gut gehütetes Geheimnis auf das Pia und Oliver stoßen. Es war den Opfen bekannt und deshalb ihr Todesurteil. Muss noch jemand sterben? Pia und Oliver jagen den Täter der ihnen jedoch immer einen Schritt voraus zu sein scheint…
Meine Meinung
Wie immer ließ sich dieser Roman der bekannten Autorin leicht und flüssig lesen. Es gab, dank ihres unkomplizierten Schreibstils, der keine Unklarheiten im Text zulässt, keine Störung in meinem Lesefluss. Da mir die handelnden Personen größtenteils bekannt sind war ich auch schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Oliver von Bodenstein, der auch mit privaten Sorgen geplagt war. In Pia Sander, der die Widmung im Buch ihres Exmannes Henning Kirchhoff nicht gefiel und sie geändert haben wollte. Doch die beiden hatten auch mit den Ermittlungen im diesem Fall genug zu tun, denn mal wurde der/die verdächtigt, mal jemand anderes. Doch wer war es nun wirklich? Wer dies wissen will sollte dieses Buch lesen. Auch ich wurde gegen Ende des Buches doch überrascht, was den*die Mörder*in betrifft. Und letztendlich wurde Bodenstein auch eine seiner privaten Sorgen los. Ich hoffe eigentlich auch die zweite, aber das wird sich im nächsten Band wohl herausstellen. Das Buch war von Anfang bis Ende spannend, es hat mich gefesselt und in seinen Bann gezogen, gefiel mir sehr gut und hat mich auch gut unterhalten. Ich empfehle es sehr gerne weiter und vergebe die volle Bewertungszahl.
Straße nach Nirgendwo / Sheridan Grant Bd.2
Dieses Buch ist zwischendurch richtig schwere Kost. Und bitte niemals vergessen, diese Trilogie ist absolut unabhängig von der Krimireihe. Es hat nichts mit Kriminalroman zu tun , sondern ist das Psychogramm einer ziemlich verkorksten Familie. Im Mittelpunkt steht nach wie vor Sheridan, obwohl sie zwischendurch einen anderen Namen angenommen hat. Sie erlebt sehr viel in den Jahren ihrer Reise, wobei das Meiste leider Misserfolge sind. Und es wird auch gefährlich. Diese Wendungen waren mir manchmal ein wenig zu viel und ich war sehr froh, dass Jordan zwischendurch in den Fokus gerückt ist. Seine Wandlung hat mich schwer begeistert und immer weiter lesen lassen. Er scheint angekommen während Sheridan immer noch auf der Suche ist und von einem vermeintlichen Ziel zum nächsten irrt. Und immer beinhaltet dieser Irrtum einen Mann. Alles greift perfekt ineinander über und die Charaktere sind sehr vielschichtig. Die Handlungen erstreckt sich über einen längeren Zeitraum und Distanz. Sie greifen ineinander über und laufen parallel, dies hat das Buch für mich sehr spannend gemacht.
Eine wundervolle Charakterstudie einer Familie die einige Geheimnisse hütet mit einer Tochter, die sich selbst noch finden muss.
Da dies der zweite Teil einer Trilogie ist, rate ich dringend dazu alle Teile in der Reihenfolge zu lesen.
Fazit: Ein tolles Buch mit einem Hauch zu viel Schicksal auf Sheridans Seite, ansonsten perfekt.
Mehr anzeigen »