BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 909 BewertungenBewertung vom 21.09.2023 | ||
![]() |
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2 Drei Morde und alle haben eins gemeinsam, die Toten sitzen mit einer toten Taube auf dem Schoß da. Sie wurden gefoltert und dann erschossen. Wer hasste diese Menschen so sehr, dass er ihnen das angetan hat. In welchen Zusammenhang steht das tote Tier mit den Opfern. Parallel dazu wird in Berlin auf der Kartographie von alten Bunkern eine tote Familie gefunden. Erstmal ist da kein Zusammenhang sondern eine Meldung wie die anderen. Aber es wäre kein Krimi wenn es da keinen Bezug zu einander geben würde. Aber die Morde stehen im Vordergrund, die anderen Toten hat man beim lesen schnell aus dem Gedächtnis verloren. Rudi Lehmann ermittelt bei dem ersten Mord, da seine letzte Ermittlung in Verbindung mit der Dänin Lykke Teit soviel Aufsehen erregt hat, wird sie dazu gebeten. Keine nationale Polizeiarbeit sondern eine europäische in der Hoffnung das sich die Beamten austauschen, das die unterschiedlichen Ausbildungskonzepte sich mit einander verbinden und dann jeder vom anderen lernt. |
|
Bewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1 Drei Freundinnen, Louise, Anni und Maria zu Beginn der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Ihre Louise engagiert sich im Widerstand, Maria ist Jüdin und Anni hat einen Freund der zu den Nationalsozialisten gehört. Trotzdem haben sie gemeinsame Zukunftspläne. Ein Restaurant in dem sie sich alle drei einbringen. Aber die Zeiten lassen es nicht zu. Louise flieht nach New York und versucht von dort den Kontakt zu halten. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Das Weihnachtswunder von Haus 7 Ein Wohlfühlbuch und die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. An Weihnachten werden Wünsche war, das wissen wir wenn mir uns Materielles wünschen. Das eine oder andere von unserem Wunschzettel bekommen wir meistens. Nur Louisa wünscht sich etwas nicht so Einfaches. Einen Partner für sich und einen Vater für ihre Kinder und dass das Haus in dem sie wohnt saniert wird und nicht abgerissen. Auch andere Menschen in diesem Buch haben fast unmögliche Wünsche. |
|
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
![]() |
Winterträume in der kleinen Buchhandlung / Happy Ever After Bd.5 (eBook, ePUB) Die Autorin ist für ihre Wohlfühlromane bekannt, Lesen, entspannen, schmunzeln, sich ein bisschen über die Protagonisten ärgern , genau das Richtige für einen entspannten Nachmittag. Mit diesem Buch hat es nicht funktioniert denn ich habe mich über die Geschichte an sich geärgert. Erst fängt es wie ein Reiseführer für Edingburgh an. Die genaue Beschreibung von Straßen und Orten erscheint wie eine Aufzählung aus einem Stadtplan, die Schwärmerei für die Burg und die Altstadt klingt wie schlechte Werbung. Am schlimmsten war aber das sich das Ganze wie der Vorgänger "Weihnachten in der kleinen Buchhandlung" der genau vor einem Jahr erschienen ist. liest. Der gleiche Stress zwischen den Schwestern, die Buchhandlung die vor dem Bankrott steht, die Liebesgeschichte von Carmen und Oke, alles erscheint wie in einer Zeitschleife. Die paar Elemente die neue hinzu gekommen sind, wirken oft wie eine Kirsche zu viel auf der Torte. Das Weihnachtstraditionen sich wiederholen liegt in der Natur der Sache, aber alles andere hätte sich weiter entwickeln müssen. |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
wiechmann8052vor einer Minute |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Die Weihnachtsliste (eBook, ePUB) Ben erbt einen Spielzeugladen, der so kurz vor Weihnachten schon mehr als etwas Besonderes ist. Sein Onkel hatte ein Gespür für Geschenke, er hat sie nicht nur verkauft, sondern auch selber hergestellt und Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschenkt. Für Ben der seit Jahren als Logistiker in der ganzen Welt arbeitet. Bagger von Singapur nach Indonesien verschifft und vom Hafen die Fahrt an den Bestimmungsort organisiert, ist das eine ganz andere Welt. Er hat zwar Kontakt gehabt aber den Onkel wenig gesehen. Daher ist es auch für ihn eine weihnachtliche Überraschung. Eigentlich muss er im neuen Jahr von Amsterdam nach Übersee wechseln. was soll mit dem Laden geschehen. Aber erstmal muss er die Geschenkeliste abarbeiten und das ist nicht einfach. |
|
Bewertung vom 15.09.2023 | ||
![]() |
1948 im Ruhrgebiet. Carl ermittelt in einem Mordfall der mit einem Verbrechen am Ende des zweiten Weltkriegs in Verbindung steht. Carl hat lange Jahre nicht als Polizist arbeiten dürfen. Die Besatzungsmächte, auf der Suche nach Menschen ohne Vergangenheit haben ihn wieder zurück geholt. Es ist nicht einfach wieder mit den alten Kollegen zu arbeiten. Haben sie oder haben sie nicht? Wie weit sind sie in die Verbrechen gegen die Menschlichkeit verwickelt gewesen, wie haben sie zu seiner Entlassung gestanden, nur weil er einen jüdischen Großvater hatte. Er hat überlebt und andere nicht. Carl findet bei seinen Ermittlungen seine Jugendfreundin Anne wieder. Beide sind reifer und erfahrener geworden. Das Leben hat ihnen übel mitgespielt. Trotzdem treibt sie wie jeden in Deutschland die Hoffnung um, es kann nur besser werden. Die Währungsreform ist ein guter Anfang. |
|
Bewertung vom 15.09.2023 | ||
![]() |
Die Geister von Triest (eBook, ePUB) Ein Mord an einer alten Frau, angeblich eine Hexe, war das der Grund anscheinend nicht. Sie hatte zwar diesen Ruf aber getan hat ihr bisher niemand etwas. Man ging ihr aus dem Weg. Aber jemand hat sie gehasst und sie darum umgebracht. Gaetano Lamprecht soll dieses Rätsel lösen, dafür wird sogar seine Einberufung zur Armee zurück gestellt. Es ist der Beginn des 1.Weltkriegs, eine Zeit in der einfach alles Durcheinander geht. Euphorie und Hurrapatriotismus steht der Vernunft und Kriegsgegnern gegenüber. Triest ist eine Stadt hin und hergerissen zwischen Österreich und Italien. Die Stadt liegt an der damaligen Grenze. Auch Gaetano ist zerrissen, seine Familie ist für Österreich er selber steht den Italienern nahe. Dazu kommt seine Aufgabe einen mysteriösen Mord auf zu klären. |
|
Bewertung vom 12.09.2023 | ||
![]() |
Die Leuchtturmwärterin (eBook, ePUB) Die Fotografin Nelly hat in Berlin Aufnahmen von den Protesten der Frauen für ihre inhaftierten Männer gemacht. Die Frauen wollten ihre jüdischen Männer aus der Gefangenschaft der Gestapo befreien. Dieses Unterfangen ist gelungen, die Frauen von der Rosenstraße waren erfolgreich, das soll aber nicht die ganze Welt wissen. Deshalb wird Nelly verhaftet und gerät in Gefahr wenn nicht ihr Schwager für sie in die Bresche springen würde. Er bringt sie außer Landes. In die ehemalige Heimat ihrer Mutter an die holländische Küste. |
|
Bewertung vom 11.09.2023 | ||
![]() |
Der Krieg ist zu Ende, ein neues Zeitalter fängt an. Auch für ein kleines Dorf im Moor. Schon ewig leben die Menschen dort mehr schlecht als recht. Trotzdem mussten die Männer in den Krieg und die Frauen und Kinder blieben zurück |
|