Daniel Cole
MP3-CD
Ragdoll - Dein letzter Tag / New-Scotland-Yard-Thriller Bd.1 (2 MP3-CDs)
2 CDs, Lesung. MP3 Format. Gekürzte Ausgabe. 720 Min.
Übersetzung: Lösch, Conny;Gesprochen: Koch, Wolfram
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der umstrittene Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, ist nach seiner Suspendierung wieder in den Dienst bei der Londoner Polizei zurückgekehrt. Wolf ist einer der besten Mordermittler weit und breit. Er dachte eigentlich, er hätte schon alles gesehen. Bis er zu einem grausigen Fund gerufen wird. Sechs Körperteile von sechs Opfern sind zusammengenäht zu einer Art Lumpenpuppe, einer "Ragdoll". Gleichzeitig erhält Wolfs Exfrau eine Liste, auf der sechs weitere Morde mit genauem Todeszeitpunkt angekündigt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch der Ragdoll-Mörder ...
Der umstrittene Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, ist nach seiner Suspendierung wieder in den Dienst bei der Londoner Polizei zurückgekehrt. Wolf ist einer der besten Mordermittler weit und breit. Er dachte eigentlich, er hätte schon alles gesehen. Bis er zu einem grausigen Fund gerufen wird. Sechs Körperteile von sechs Opfern sind zusammengenäht zu einer Art Lumpenpuppe, einer "Ragdoll". Gleichzeitig erhält Wolfs Exfrau eine Liste, auf der sechs weitere Morde mit genauem Todeszeitpunkt angekündigt werden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, doch der Ragdoll-Mörder ist der Polizei immer einen Schritt voraus. Und der letzte Name auf der Liste lautet: Detective William Oliver Layton-Fawkes ...
Daniel Cole wurde 1983 geboren. Seine Romane erscheinen in 34 Ländern. Bevor er mit dem Schreiben begann, hat er als Sanitäter, Tierschützer und Seeretter gearbeitet. Cole lebt im sonnigen Bournemouth in Südengland.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 735 Min.
- Erscheinungstermin: 27. März 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957130815
- Artikelnr.: 47072366
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
www.hoerbuch-hamburg.de
+49 (040) 8972078-0
"Düster, blutig und mit schwarzem Humor gewürzt: "Ragdoll" erfreut das Herz des Thriller-Fans." Rüdiger Busch Rhein-Neckar-Zeitung 20170520
Eine Enttäuschung
Diese Rezension befasst sich mit dem Hörbuch
Zum Inhalt:
Vier Jahre, nachdem er einen freigesprochenen Mörder niedergeschlagen hat und dafür suspendiert wurde, ist Wolf wieder als Polizist tätig. Doch nun droht ihm besonderes Ungemach: Eine aus …
Mehr
Eine Enttäuschung
Diese Rezension befasst sich mit dem Hörbuch
Zum Inhalt:
Vier Jahre, nachdem er einen freigesprochenen Mörder niedergeschlagen hat und dafür suspendiert wurde, ist Wolf wieder als Polizist tätig. Doch nun droht ihm besonderes Ungemach: Eine aus verschiedenen Leichen zusammengesetzte Figur wird gefunden, - und ihr Finger weist auf ihn.
Mein Eindruck:
Was hätte aus dieser Grundidee alles werden können, - zuallererst ein gutes Buch. Leider ist nach meinem Dafürhalten jedoch sehr viel verschenkt worden und das hat einige Gründe.
Der erste ist der Sprecher: Ich schätze Herrn Koch als Schauspieler. In Filmen agiert er überzeugend und souverän, - hier achtet er vor allen Dingen auf eine sehr deutliche Aussprache. Das wirkt gekünstelt und führt dazu, dass man die handelnden Personen nicht unterscheiden kann und die Emotionen auf der Strecke bleiben. Aber wenigstens versteht man jedes Wort des lieblosen Textes in aller Klarheit!
Der zweite ist der Protagonist – wobei noch nicht einmal klar ist, wer eigentlich die Hauptperson sein soll – Wolf? Oder eher doch einer seiner Kollegen?? Aber wer auch immer dem Autor vorschwebte – er ist zu wenig präsent, um die Geschichte zu tragen. Die andere Möglichkeit wäre eine Ensemble-Geschichte, aber dafür agieren die Figuren zu neben- statt miteinander.
Der dritte Kritikpunkt ist die verworrene Story: Möglicherweise auch dem Sprecher geschuldet verliert man sehr oft den Faden und überlegt, ob jetzt ein Stück der Vergangenheit beschrieben oder doch in der Gegenwart agiert wird. Die Geschichte springt von einem Schauplatz und einer Zeit zur nächsten und der Leser/Hörer hechelt hinterher – zumeist ohne Überblick. Tja, und dann gibt es noch Sequenzen von unbeschreiblicher Brutalität - unterkühlt vorgetragen - und häuslichem Drama inklusive schwangerer Gattin und Kind in Gefahr. Diese Teilstücke sollten wohl Spannung erzeugen, - aber der echte Nervenkitzel fehlt, nur das Genervtsein bleibt.
Das Finale ist dann der reinste Hohn, wenn auch mit kleiner Überraschung.
Mein Fazit:
Viele grausame Morde, trotzdem irgendwie blutleer, für die interessante Thematik 2 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover ist auffällig und führt dazu, dass ich es mir genauer anschauen wollte. Es wirkt bedrohlich und passt sehr gut zum Genre.
Sprecher: Wolfram Koch hat eine überaus angenehme, authentische Stimme. Ich habe ihm wirklich sehr gerne zugehört und werde auch gerne …
Mehr
Cover: Das Cover ist auffällig und führt dazu, dass ich es mir genauer anschauen wollte. Es wirkt bedrohlich und passt sehr gut zum Genre.
Sprecher: Wolfram Koch hat eine überaus angenehme, authentische Stimme. Ich habe ihm wirklich sehr gerne zugehört und werde auch gerne wieder Hörbücher von ihm hören.
Meinung: Der Einstieg war gut und interessant. Das Geschehen war unvorhersehbar, wodurch ich interessiert blieb und das Ende wissen wollte. Es war sehr spannend und damit habe ich es in sehr kurzer Zeit gehört. Die Charaktere sind gut beschrieben und erscheinen durch eigene Charaktereigenschaften auch lebendig. Auch die Schauplätze sind anschaulich beschrieben.
Fazit: Ein interessantes, spannendes und unterhaltendes Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ragdoll - Dein letzter Tag“ von Daniel Cole wird von Wolfram Koch in der Hörbuchfassung gelesen.
Der Ermittler Wolf, eigentlich William Oliver Layton-Fawkes, ist einer der besten Mordermittler weit und breit und nach seiner Suspendierung auch wieder voll dabei. Bei dem grausigen …
Mehr
„Ragdoll - Dein letzter Tag“ von Daniel Cole wird von Wolfram Koch in der Hörbuchfassung gelesen.
Der Ermittler Wolf, eigentlich William Oliver Layton-Fawkes, ist einer der besten Mordermittler weit und breit und nach seiner Suspendierung auch wieder voll dabei. Bei dem grausigen Fund einer Leiche bleibt jedoch selbst ihm der Mund offen stehen. Sechs menschliche Körperteile von sechs verschiedenen Menschen zu einem Mensch zusammengefügt. Die Medien nennen sie „Ragdoll“. Parallel erhält Wolfs Exfrau eine Liste mit sechs weiteren Personen, die vermeintlichen nächsten Opfer des Täters. Und der letzte Name auf dieser Liste ist William Oliver Layton-Fawkes..
Ich durfte dieses Hörbuch dank Vorablesen hören und muss jedoch leider sagen, dass es meinen Geschmack nicht so ganz getroffen hat. Erst dachte ich noch, ich werde mit dem Sprecher warm, aber leider hat er für mich nicht 100% zu dem Buch bzw. der Geschichte gepasst. Mir war es oft zu emotionslos und er hat für mich keine richtige Stimmung erzeugen können, was aber bei einem Thriller doch von Nöten ist. Die Geschichte an sich ist interessant, aber doch auch ein wenig vorhersehbar und ab einem gewissen Zeitpunkt weiß man wie alles zusammen hängt. Das ist leider ein wenig schade, denn so fehlt der Geschichte an Spannung. Anfangs waren es zu viele offene Fragen, am Ende sind es meiner Meinung nach zu schnell weniger. Wolf ist an sich ein interessanter Charakter, was auch die Ausflüge in die Vergangenheit zeigen. Und auch der Rest des Teams bringt Leben in die Story, gerade weil eben nicht alles nach Plan läuft. Doch mir fehlt das unvorhergesehene und so war das Hörbuch nicht richtig fesselnd für mich.
Für mich war dieses Hörbuch leider nichts, aber ich denke, wenn man die Stimme des Sprechers mag, ist es ein gutes Hörbuch. Mir hat einfach ein bisschen das Unvorhergesehen gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Hörbuch zu „Ragdoll – Der letzte Tag“ von Daniel Cole handelt es sich um eine gekürzte Lesung von Wolfram Koch auf zwei mp3-CDs, welche eine Spielzeit von insgesamt 720 Minuten haben.
Mir hat das Hörbuch insgesamt sehr gut gefallen. Bereits das …
Mehr
Bei dem Hörbuch zu „Ragdoll – Der letzte Tag“ von Daniel Cole handelt es sich um eine gekürzte Lesung von Wolfram Koch auf zwei mp3-CDs, welche eine Spielzeit von insgesamt 720 Minuten haben.
Mir hat das Hörbuch insgesamt sehr gut gefallen. Bereits das düstere Cover zieht einen förmlich in den Bann und auch der Inhalt muss sich keineswegs verstecken! Der Stimme des Sprechers, die einfach wunderbar zur Atmosphäre des Thrillers passt, kann man super lauschen und das Geschehen gespannt verfolgen. Ich war schnell in der Geschichte drin und über lange Strecken war es für mich dann auch ziemlich schwer, dieses packende Hörerlebnis zwischendurch mal zu unterbrechen. Die Charaktere sind etwas speziell, wirken als Menschen mit Ecken und Kanten dabei aber durchaus lebensecht. Der Hauptprotagonist Wolf erfüllt vielleicht sämtliche Klischees des effizienten Ermittlers, der sich aber nicht gerne etwas sagen lässt oder überhaupt gerne mit anderen kooperiert, aber das hat mich angesichts der fesselnden Handlung an sich insgesamt nicht sonderlich gestört. Der eigentliche Fall ist nämlich für meinen Geschmack wirklich sehr spannend aufgebaut und die eine oder andere Wendung kam für mich auch ziemlich überraschend. Mich hat der Fall des Ragdoll-Mörders jedenfalls schnell und vor allem auch langfristig packen können, so dass ich bis zum Schluss richtig mitgefiebert habe.
Fazit: ein packender und atmosphärisch gelesener Thriller, der bis zum Schluss mitreißt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Idee, zu klischeehaft und konstruiert umgesetzt
Man sollte sich nicht von dem Cover täuschen lassen: So genial das Cover auch gestaltet ist, so unrealistisch fällt leider der Roman aus. Wobei das Cover nicht mal ansatzweise Bezug zum Inhalt hat. Nach seiner Suspendierung und …
Mehr
Gute Idee, zu klischeehaft und konstruiert umgesetzt
Man sollte sich nicht von dem Cover täuschen lassen: So genial das Cover auch gestaltet ist, so unrealistisch fällt leider der Roman aus. Wobei das Cover nicht mal ansatzweise Bezug zum Inhalt hat. Nach seiner Suspendierung und Psychotherapie darf Detective William Oliver Layton-Fawkes, genannt Wolf, seinen Dienst wieder aufnehmen. Als eine aus 6 Menschenkörpern zusammengeflickte Ragdoll auf seine Wohnung zeigend gefunden wird, wird bereits der erste Zusammenhang mit Wolf vermutet. Als eine Liste mit weiteren zukünftigen Opfern auftaucht, befindet sich Wolfs Name an letzter Stelle. Die Suche nach dem Täter beginnt..
Ein suspendierter Polizist darf wieder ermitteln? In einem Fall, der ihn selbst betrifft? Ebenso unrealistisch, wenn nicht sogar klischeehaft sind die weiteren Ermittler des Teams, welches scheinbar von Teamwork noch nichts gehört hat und oftmals schlicht unprofessionell agiert. Eine Polizeisprecherin, die primär auf ihr Image bedacht ist, rundet die Welt des Klischees gekonnt ab. Am schlimmsten war jedoch das Ende, welches arg konstruiert wirkte und mich regelrecht enttäuscht zurückließ.
Den Roman hörte ich als Hörbuch, gelesen von Wolfram Koch. Ich empfand die Lesung des Romans als angenehm und gut betont gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wer sich mit dem Teufel einlässt, verändert nicht den Teufel, sondern der Teufel verändert ihn."
Nach seinem letzten Fall vor 4 Jahren, bei dem Detective William Oliver Layton-Fawkes genannt Wolf suspendiert wurde, landete er eine ganze Zeit in einer Psychiatrie. Doch nun …
Mehr
"Wer sich mit dem Teufel einlässt, verändert nicht den Teufel, sondern der Teufel verändert ihn."
Nach seinem letzten Fall vor 4 Jahren, bei dem Detective William Oliver Layton-Fawkes genannt Wolf suspendiert wurde, landete er eine ganze Zeit in einer Psychiatrie. Doch nun ist er zurück und soll sich bewähren und bekommt es sofort mit einem sehr schwierigen Fall zu tun. In einer Wohnung wird eine grausame Leiche gefunden, an Fäden aufgehängt schwebt sie nackt über dem Boden, doch es ist nicht eine Leiche, nein sie besteht aus sechs Leichenteilen. Das einzige was Wolf erkennt, ist der Kopf seines Widersachers Naguib Khalid dem Feuerbestatter aus seinem letzten Fall. Diese Flickenpuppe auch Ragdoll genannt, erweist sich als überaus schwierig, den die Ermittler müssen erstmals die weitere Identität der einzelnen Teile und die Zusammenhänge der Personen miteinander herausfinden. Wenig später findet Wolfs Exfrau Andrea einen Umschlag mit Fotos und einer Todesliste mit den nächsten 6 Opfern in ihrem Briefkasten. Nun beginnt der Wettlauf mit der Zeit, den hinter jedem Namen steht das Todesdatum und Detective Wolf ist das letzte Opfer. Durch Polizeischutz will man die Opfer schützen, doch der Mörder ist schlau und immer einen Schritt weiter als die Polizei. Kann Wolf und seine Kollegen die Todeskandidaten schützen und seinen eigenen Tod verhindern? Wer sind die ersten sechs Opfer des Ragdolls?
Meine Meinung:
Ich halte ja nichts von Hype, aber dieser konnte selbst mich größtenteils überzeugen. Ein Debütroman wie ich ihn selten erlebt habe, Daniel Cole hat ein Faible für Thriller und einen spannenden Stoff gefunden. Der Schreibstil ist fesselnd, sehr gut und mit einer Spannung, die leider am Ende ein wenig schwächelt. Auch gab es ein paar kleinere Fehler, wie z. B.: Dass die Ermittler unermüdlich und ohne Essen im Einsatz sind, was körperlich kaum möglich ist. Das wen jemand so viel Blut verliert, wie Baxter wohl sich kaum wieder aufrappeln kann. Vielleicht sollte da der Sanitäter Cole doch noch ein wenig besser recherchieren. Aber für seinen ersten Roman, Chapeau muss ich sagen, er hat es trotzdem hervorragend hinbekommen mich über 400 Seiten zu packen und faszinieren. Das Cover ist brillant, dieser Vogel auf Angriff und die düstere Farbgebung gibt dem ganzen was mystisches und spannendes. Auch die Ermittler sind größtenteils sehr spezielle Charaktere, was dem ganzen eine zusätzliche Würze gibt. Besonders Wolf mit seiner Vorgeschichte steht im Fokus dieses Geschehens, schon dadurch das er das letzte Opfer ist. Das Ende war mir allerdings dann doch ein wenig zu flach, unspektakulär und weist dazu noch auf eine Fortsetzung hin, die man vielleicht nicht unbedingt gebraucht hätte. Trotzdem freue ich mich auf diese und auf eine Verfilmung des Buches und deshalb von mir gute 4 von 5 Sterne für dieses Debüt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ragdoll - eine Art Lumpenpuppe , in Scene gesetzt wie eine Marionette , das ist das erste Opfer , zu dem der Detective Oliver Layton-Fawkes , genannt Wolf , als seinen ersten Fall nach seiner Suspendierung gerufen wird. Doch es ist nicht nur ein Opfer , die Ragdoll ist zusammengenäht aus 6 …
Mehr
Ragdoll - eine Art Lumpenpuppe , in Scene gesetzt wie eine Marionette , das ist das erste Opfer , zu dem der Detective Oliver Layton-Fawkes , genannt Wolf , als seinen ersten Fall nach seiner Suspendierung gerufen wird. Doch es ist nicht nur ein Opfer , die Ragdoll ist zusammengenäht aus 6 Opferteilen und die Hand der Marionette zeigt aus dem Fenster , direkt auf Wofs Wohnung.
Schnell wird klar, dass der Fall etwas mit dem Serienmörder Khalid zu tun hat , der vier Jahre zuvor freigesprochen wurde und der der Grund für Wolfs Suspendierung war.
Ausgerechnet über die Exfrau des Detectives , eine erfolgssüchtige Journalistin, taucht eine Todesliste auf. Auf dieser Liste ist aufgeführt , wer an welchem der kommenden Tage sterben muss.Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Mit Detective Wolf hat hat Daniel Cole , einen sehr starken Charakter geschaffen , den man als Leser versucht zu verstehen und zu unterstützen. Auch das Team, welches ihn umgibt , wird einem während des Lesen so vertraut , dass man die Personen gut vor Augen hat und meint deren Reaktionen schon einschätzen zu können.
Ganz besonders fasziniert hat mich die vertraute Partnerin Baxter , welche scheinbar auch am Rande des Wahnsinns jongliert und mit ihren extremen Launen dem Neuling Edmund das Leben schwer macht.
Überraschend und besonders gut gelungen finde ich , dass solch ein gruselnder und spannender Thriller , mit einer dicken Prise Humor angereichert wurde.Es ist dem Autor gelungen , mir während des Lesens immer mal wieder ein schmunzelndes Kofschütteln zu entlocken , bei dèm ich gedacht habe , das gibt es doch jetzt wohl nicht.
Allerdings enthält die Story für mich auch einige Unglaubwürdigkeiten.Kann es sein , dass ein Detective nach so kurzer Zeit und der Schwere seines Vergehens wieder in den Dienst geholt wird ? Wolfs Exfrau Andrea wird immer und immer wieder mit Infos gefüttert , obwohl sie alles andere als vertrauenswürdig erscheint und mit ihren Berichterstattungen die Ermittlungen gefährdet. Sehr komisch, schließlich geht es ja um Menschenleben.
Auch die Ermittlungen in diesem besonders wichtigen Fall wirken doch für ein Spezialteam teilweise sehr unkoordiniert.
Jedoch alles in allem konnte mich der Triller wirklich überzeugen.Daniel Cole hat einen wirklich tollen Start mit seinem Debut hingelegt.Ich bin mir sicher wir werden noch einiges von ihm zu Lesen bekommen.
Gerne vergebe ich verdiente 4 Sterne und eine Lesempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der erster Thriller von Daniel Cole. Und dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Der Autor beschreibt die Szenen sehr genau und seine Figuren sind gut charakterisiert. Besonders Wolf ist mit all seinen Stärken und Schwächen ist so intensiv dargestellt, das es dem Leser …
Mehr
Dies ist der erster Thriller von Daniel Cole. Und dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Der Autor beschreibt die Szenen sehr genau und seine Figuren sind gut charakterisiert. Besonders Wolf ist mit all seinen Stärken und Schwächen ist so intensiv dargestellt, das es dem Leser vorkommt er liest von einem guten Bekannten. Die Ermittlungen sind so angelegt, das man mitfiebert und über jede Wendung überrascht ist. Ich hatte nicht das Gefühl, das irgendetwas vorhersehbar war. Alles ist gut nachvollziehbar. Jetzt bin ich neugierig auf weitere Thriller des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Körperteile mehrerer Menschen wurden zu einer unheimlichen Puppe zusammengesetzt: Mit einem derart grauenhaften Leichenfund hatten es die Londoner Ermittler sicher noch nie zu tun, doch das ist noch nicht alles: der Täter schickt eine Liste mit den Namen seiner nächsten Opfer, …
Mehr
Die Körperteile mehrerer Menschen wurden zu einer unheimlichen Puppe zusammengesetzt: Mit einem derart grauenhaften Leichenfund hatten es die Londoner Ermittler sicher noch nie zu tun, doch das ist noch nicht alles: der Täter schickt eine Liste mit den Namen seiner nächsten Opfer, jeweils mit dem Datum ihrer geplanten Ermordung, und sein letztes geplantes Opfer ist einer von ihnen ...
Die Geschichte riss mich gleich mit und doch konnte ich mich nicht so ganz mit diesem Autor anfreunden. Kleinere Details im Erzählfluss erschienen mir holprig aufgebaut oder unlogisch, beispielsweise halte ich es für unwahrscheinlich, dass Kriminalbeamte nicht wissen, was ein Neurotoxin ist, und eine Hitzewelle ist, im Gegensatz zu dem, was in diesem Roman behauptet wird, für Pollenallergiker eher segensreich, weil sie die Pollenproduzenten verdorren lässt. Dies sind natürlich nur unwichtige Details, die Bezeichnung „Gutmenschen“ hingegen, die hier mal wieder zur Verunglimpfung von Menschen mit gesundem Herz und Verstand benutzt wird, ärgerte mich sehr … und ich befürchtete, dass der Autor zu den Thrillerautoren gehört, die die Menschen gerne in "gut" und "böse" einteilen, aber ganz so leicht macht er es sich zum Glück nicht.
Vor allem steht diesen kleineren Kritikpunkten gegenüber eine spannende Erzählung mit der Ermordung von Personen, die für den Täter eigentlich hätten unerreichbar sein müssen – hier hat sich der Autor wirklich etwas einfallen lassen und beeindruckte mich immer wieder durch seinen Ideenreichtum.
Auch bei der Darstellung der Personen und den Dialogen brilliert Cole. Die Ermittler wirken authentisch und stellen ausgeprägte Charaktere dar, die Dialoge haben zum Teil einen hohen Unterhaltungswert und bringen eine humorvolle Note in eine ansonsten sehr düstere Erzählung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wolf, bekannter und erfolgreicher Mordermittler bekommt es mit einem sehr bizarren Fall zu tun. In der Wohnung ihm gegenüber wird eine zusammengeflickte Leiche gefunden, eine sogenannte Ragdoll, bestehend aus sechs verschiedenen Körperteilen unterschiedlicher Opfer. Der Finger der Ragdoll …
Mehr
Wolf, bekannter und erfolgreicher Mordermittler bekommt es mit einem sehr bizarren Fall zu tun. In der Wohnung ihm gegenüber wird eine zusammengeflickte Leiche gefunden, eine sogenannte Ragdoll, bestehend aus sechs verschiedenen Körperteilen unterschiedlicher Opfer. Der Finger der Ragdoll zeigt direkt auf Wolfs Wohnung. Wer sind diese sechs Personen und was hat es mit der Liste auf sich in der weitere Morde mit Namen und Todestag bekanntgegeben werden? Egal was Wolf tut, der Täter scheint ihm immer einen Schritt voraus.
Dieses Buch ist an Spannung nicht mehr zu überbieten. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so gefesselt hat es mich. Für mich war bis zum Schluss auch noch nicht klar wie diese Geschichte enden wird und das Ende hat mich überrascht.
Dieses Buch ist definitiv zu empfehlen, wer das nicht liest verpasst Spannung pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote