Chris Carter
MP3-CD
Der Kruzifix-Killer / Detective Robert Hunter Bd.1 (1 MP3-CDs)
Gekürzte Lesung. 277 Min.
Übersetzung: Rößner, Maja;Gesprochen: Buch, Achim
Sofort lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.Über die Serie:In der Hunter-und-Garcia-Reihe von Chris Carter steht der Polizeiprofiler Robert Hunter im Mittelpunkt. Zusammen mit seinem Partne...
Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.
Über die Serie:
In der Hunter-und-Garcia-Reihe von Chris Carter steht der Polizeiprofiler Robert Hunter im Mittelpunkt. Zusammen mit seinem Partner Carlos Garcia jagt er in L.A. nur die brutalsten und gefährlichsten Serienkiller. Definitiv keine Hörbuchreihe für Zartbesaitete!
Über die Serie:
In der Hunter-und-Garcia-Reihe von Chris Carter steht der Polizeiprofiler Robert Hunter im Mittelpunkt. Zusammen mit seinem Partner Carlos Garcia jagt er in L.A. nur die brutalsten und gefährlichsten Serienkiller. Definitiv keine Hörbuchreihe für Zartbesaitete!
Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan Forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang im Psychologenteam der Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Gegenwärtig lebt Chris Carter in London. Mit 'Der Kruzifix-Killer' gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller und ein grandioser Auftakt für die Serie 'Hunter und Garcia'.

© privat
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 277 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783899039030
- Artikelnr.: 36069522
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Broschiertes Buch
Fantastisches Debüt von Chris Carter!
Es gelingt ihm die Punkte Spannung, Atmosphäre, Figuren und Handlung in einen Einklang zu bringen, der in der späteren Fallaufklärung von höhster Bedeutung ist!
Nach diesem Thriller hofft man auf ein Wiedersehen mit Robert Hunter und …
Mehr
Fantastisches Debüt von Chris Carter!
Es gelingt ihm die Punkte Spannung, Atmosphäre, Figuren und Handlung in einen Einklang zu bringen, der in der späteren Fallaufklärung von höhster Bedeutung ist!
Nach diesem Thriller hofft man auf ein Wiedersehen mit Robert Hunter und seinem Partner Carlos Garcia!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist das erste Buch über die Fälle von Robert Hunter. Dieser ist hochintelligent und ein Wunderkind, seine Doktorarbeit ist Arbeitsgrundlage beim FBI. Er arbeitet jedoch als Detective und Profiler bei der Sonderkommission des LAPD für Serienmörder. Sein aktueller Fall …
Mehr
Dies ist das erste Buch über die Fälle von Robert Hunter. Dieser ist hochintelligent und ein Wunderkind, seine Doktorarbeit ist Arbeitsgrundlage beim FBI. Er arbeitet jedoch als Detective und Profiler bei der Sonderkommission des LAPD für Serienmörder. Sein aktueller Fall knüpft an Verbrechen von vor knapp 2 Jahren an. Damals ging ein Serienkiller um, der dann per Zufall gefunden wurde, geständig war, verurteilt und dem bereits die Giftspritze gesetzt wurde. Nun werden zwei neue Opfer dieses Täters gefunden und ein Nachahmungstäter ist ausgeschlossen. Zusammen mit seinem neuen Partner Carlos Garcia ermittelt Hunter wieder. Doch leider tappen die beiden wie Jahre zuvor im Dunkeln. Der Täter ist einfach zu perfekt.
Die Story ist spannend und auch spannend und flüssig geschrieben. Alle Personen und Orte werden ausführlich vorgestellt und in die Story eingeführt, auch deren Background wird kurz und bündig erzählt, so dass man sich als Leser umfassend informiert fühlt und mitten in die Geschehnisse hineinversetzt. Die Ermittlungsarbeit ist nachvollziehbar und spannend beschrieben. Und auch wenn bei mir zwischendrin mal ein kurzer nicht ernst zu nehmender Gedanke an den Täter aufkam, der nach 3 Sekunden wieder verblasste, so ist bis zum Ende die Indentität des Täters unbekannt und völlig überraschend.
Ein sehr gelungener Thriller über grausame Abgründe von Serienkillern mit gut konstruierten Personen und Geschehnissen. Ich bin auf den nächsten Teil gespannt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Getrieben von den fast durchweg guten Bewertungen habe ich mir den "Kruzifix-Killer" zugelegt.
Es gab nur eine schlechte Note auf einer großen Buch-Seite, die ich schnell als überambitioniert abtat.
Gelesen habe ich dann einen Thriller, der eindimensional, vorhersehbar und …
Mehr
Getrieben von den fast durchweg guten Bewertungen habe ich mir den "Kruzifix-Killer" zugelegt.
Es gab nur eine schlechte Note auf einer großen Buch-Seite, die ich schnell als überambitioniert abtat.
Gelesen habe ich dann einen Thriller, der eindimensional, vorhersehbar und sprachlich unterirdisch ist.
Schablonenhaft wird ein Plot verwurstet, der zwar inhaltlich gut ist, aber sprachlich derart runtergekurbelt wird, daß es einem leid tut.
Zumal Carter jegliches Milieu, das es gibt, völlig sinnlos unterbringen muß, weil es den Leser sicherlich schockieren wird. Wie mit einer Checkliste braucht man nur auf Stereotypen zu warten - sie kommen.
Zum Inhalt? Brutale Morde, ein hellseherischer Detective mit neuem Assistenten, den er inflationär "Grünschnabel" nennt, ein Mörder, der zurückgekehrt ist, obwohl das nicht sein kann und immer wieder "schockierende" Details, die so doof untergemengt werden, daß sie keinen Spaß machen. Da lobe ich mir Simon Beckett oder Cody McFadyen.
Meine bessere Hälfte hat sich die Folgebände auch zugelegt. Band 1 lädt nicht zum Weiterlesen ein.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für ein Erstlingswerk
Endlich hab ich das Buch auch gelesen und es hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen.
Wer Thriller liebt, es ein wenig blutig und vor allem spannend mag ist hier gut aufgehoben. Die Charaktere mögen ein wenig farblos wirken, aber das schadet dem …
Mehr
Was für ein Erstlingswerk
Endlich hab ich das Buch auch gelesen und es hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen.
Wer Thriller liebt, es ein wenig blutig und vor allem spannend mag ist hier gut aufgehoben. Die Charaktere mögen ein wenig farblos wirken, aber das schadet dem Buch in keinster Weise. Der Spannungsbogen hält bis zum Schluss und man fiebert regelrecht mit den Charakteren mit. Endlich auch mal wieder ein Buch, bei dem nicht auf der zehnten Seite klar ist, wer der Mörder ist. Das bleibt spannend bis zum SChluss
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
L.A., Stadt der Schönen und Reichen. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen. Er foltert und verstümmelt scheinbar wahllos seine Opfer bei lebendigem Leib, bis er sie dann qualvoll ermordet. Als Markenzeichen hinterlässt er ein im Nacken der Opfer eingeritztes Doppelkreuz. Bereits seit 3 …
Mehr
L.A., Stadt der Schönen und Reichen. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen. Er foltert und verstümmelt scheinbar wahllos seine Opfer bei lebendigem Leib, bis er sie dann qualvoll ermordet. Als Markenzeichen hinterlässt er ein im Nacken der Opfer eingeritztes Doppelkreuz. Bereits seit 3 Jahren jagt Hunter den Killer und kommt ihm trotzdem kein Stück näher. Als ihm ein neuer Partner zugeteilt wird, und die Mordserie wieder beginnt, kommen die beiden dem Täter dann plötzlich doch näher, als ihnen beiden lieb ist.
Dieses Buch empfehle ich jedem Fan hartgesottener Thriller. Eine gut konstruierte Story, die einen wirklich bis zum Schluss rätseln und zittern lässt, und am Ende doch überrascht. Einen kleinen Punkt Abzug bekommt das Buch nur für den Anfang und das Ende. Auf den ersten Seiten fürchtete ich, eine Kopie von "Saw" zu lesen, dies ist jedoch nicht so, der Rest des Buches ist klasse. Und am Ende gibt es einen kleinen Logikfehler. Macht nichts, werde sofort das nächste Buch lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Kruzifix-Killer" ist der erste Roman von Chris Carter und der hat es in sich.
Es ist erst ein Jahr her, dass der vermeintliche Kruzifix-Killer, der mehrere Morde auf dem Gewissen hat, verurteilt und hingerichtet wurde, als der damalige Detektive Hunter einen Anruf bekommt von …
Mehr
"Der Kruzifix-Killer" ist der erste Roman von Chris Carter und der hat es in sich.
Es ist erst ein Jahr her, dass der vermeintliche Kruzifix-Killer, der mehrere Morde auf dem Gewissen hat, verurteilt und hingerichtet wurde, als der damalige Detektive Hunter einen Anruf bekommt von ebenjenen Killer. Auch die dazugehörige Leiche ist bereits gefunden und trägt das Zeichen des Killers. Schnell ist klar, dass das, was Hunter schon von Anfang an befürchtete, wahr ist: Mike Farloe, der vermeintliche Kruzifix-Killer war nicht der echte. Die Jagd nach dem echten Killer geht weiter ...
Ein grandioses Debut von Chris Carter.
Die Protagonisten bleiben allesamt weder blass noch farblos, Carter versteht es den Personen Leben einzuhauchen und genau das macht das Buch auch so überzeugend und spannend.
Sehr geschickt werden die Hintergründe der Story verstrickt, so dass man bis zum Ende eigentlich nicht auf die Auflösung kommen kann. Zwar wird schnell klar, dass es nicht viele mögliche Täter gibt, aber das Motiv bleibt im Verborgenen, so dass das Buch bis zum Ende hin spannend und vor allem auch nachvollziehbar bleibt.
Ich hoffe, dass dies nicht der letzte Thriller von Chris Carter war, denn ich würde sehr gerne mehr von ihm lesen. Vielleicht sogar mit selbigen Detektives? Wer weiß? Ich hätte jedenfalls nichts dagegen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Thriller ganz nach meinem Geschmack! Chris Carter hat ein Händchen dafür, einen Leser zu fesseln! Bei einigen Thriller-Autoren zerliest sich die Geschichte im Mittelteil etwas, aber auch hier kam keine Langeweile auf. Spannend, packend und grausig bis zur letzten Seite!
Schon der …
Mehr
Ein Thriller ganz nach meinem Geschmack! Chris Carter hat ein Händchen dafür, einen Leser zu fesseln! Bei einigen Thriller-Autoren zerliest sich die Geschichte im Mittelteil etwas, aber auch hier kam keine Langeweile auf. Spannend, packend und grausig bis zur letzten Seite!
Schon der Anfang der Geschichte katapultiert einen mitten ins Geschehen! Carlos Garcia, einer der Ermittler des Teams wird von dem Kruzifix-Killer gefangen genommen und gequält. Nur sein Partner Robert Hunter kann ihn retten. Wie es zu dieser Entführung kam, wird später geschildert. Der Fall rollt sich quasi von hinten auf, allerdings nicht ganz. Eine tolle Erzählstrategie, die unerwartete Wendungen nimmt und in keiner Weise vorhersehbar ist!
Eine grausame Mordserie hält eine ganze Stadt in Atem! Der Kruzifix-Killer. Robert Hunter, ein Profiler, bekommt den Fall zugeteilt und ermittelt lange Zeit, ohne je eine Spur des bestialischen Mörders finden zu können, der seine Opfer über Stunden langsam zu Tode foltert. Durch Zufall fassen sie einen Verdächtigen und der Fall wird abgeschlossen. Gut ein Jahr später meldet der Täter sich jedoch zurück und eine atemlose Katz und Maus Jagd beginnt.
Dank des flüssigen Schreibstils, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen. Das Buch schreit förmlich nach einer Fortestzung mit diesem charmanten Ermittlerteam!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der erste Teil der Robert Hunter Reihe und er hat mich sofort umgehauen.
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch gefesselt.
Ein erstklassiger Detective und Profiler wird von seiner Vergangenheit eingeholt,
als er mit seinem neuen Partner, der jung, aber nicht minder begabt ist, zu dem …
Mehr
Der erste Teil der Robert Hunter Reihe und er hat mich sofort umgehauen.
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch gefesselt.
Ein erstklassiger Detective und Profiler wird von seiner Vergangenheit eingeholt,
als er mit seinem neuen Partner, der jung, aber nicht minder begabt ist, zu dem ersten brutalen Mord gerufen wird. Im Nacken des Opfers das Zeichen, dass eigentlich zu einem Täter gehört, der schon lange verurteilt und hingerichtet wurde....
Die Dynamik zwischen den beiden Detectives, und das obwohl sie noch nicht sehr lange zusammen arbeiten, ist wirklich einmalig.
Es kam beim lesen keine Sekunde Langeweile auf.
Vor allem der Schluss kam so unerwartet und hat mich richtig aus den Socken gehauen.
ALSO: Auf jeden Fall empfehlenswert!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ür mich war das Buch von Anfang an sehr spannend gehalten.
Ein Killer, der seine Opfer mit einem Symbol markiert geht in L.A. um, sein erstes Opfer ist bestialisch gefoltert wurden und die Beschreibung vom Tatort war wirklich so detailgetreu, dass man alles Mögliche riechen konnte und …
Mehr
ür mich war das Buch von Anfang an sehr spannend gehalten.
Ein Killer, der seine Opfer mit einem Symbol markiert geht in L.A. um, sein erstes Opfer ist bestialisch gefoltert wurden und die Beschreibung vom Tatort war wirklich so detailgetreu, dass man alles Mögliche riechen konnte und einem auch sofort klar wurde, warum sich Garcia übergeben musste.
Der Verlauf der Story ist immer spannend und es lässt sich flüssig lesen. Der Autor schafft es neue Wendung einzubauen und so dem Leser doch zu verwirren.
Die Wahl der Ermittler ist gut gewählt, sie ergänzen sich perfekt und sind beide schlagfertig und auch Wortkünstler. Hier musste auch ich öfters schmunzeln.
Die Abartigkeit des Täters hat mich auch sehr geschockt und auf die Täterschaft wäre ich auch nicht allein gekommen.
Für mich ein gelungener Krimi und die Fortsetzung werde ich mir auch bald zulegen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Frauenleiche wunderschönen doch man hat sie zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt.
Dazu kommt noch das man Keinerlei Spuren hinterlassen hat, bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz.
Ein Teufelsmal?
Das Buch war so spannend, Blutig, mit Gänsehautfaktor doch nix …
Mehr
Frauenleiche wunderschönen doch man hat sie zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt.
Dazu kommt noch das man Keinerlei Spuren hinterlassen hat, bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz.
Ein Teufelsmal?
Das Buch war so spannend, Blutig, mit Gänsehautfaktor doch nix für schwache Nerven den die Morde sind bis ins kleinste Detail beschrieben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote