BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 176 BewertungenBewertung vom 26.04.2020 | ||
![]() |
Ein faszinierender Klassiker von ungebrochener Aktualität |
|
Bewertung vom 12.09.2018 | ||
![]() |
Es ist das Jahr der FGußball-Weltmeisterschaft. Solche Medien-Ereignisse treiben normalerweise den Verzehr von Bratwurt - und von Fleisch allgemein - enorm in die Höhe. Das unerwartete Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde dürfte da wie ein Bremsklotz gewirkt haben. Eine ähnliche Wirkung kann das Buch von Franz Josef Klotz entfalten. |
|
Bewertung vom 12.09.2018 | ||
![]() |
Die 100-Seiten-Reihe des Reclam Verlags erinnert mich an die glorreichen Zeiten von Reclams Universalbibliothek. Als Student hatte ich immer einen der kleinen gelben Bände in der Tasche, die man in U- oder S-Bahn einfach zur Hand nehmen konnte, um zu lesen. Das ist mit diesen 100-Seiten-Büchern ebenfalls möglich. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.06.2018 | ||
![]() |
Glaube Liebe Tod / Martin Bauer Bd.1 (2 MP3-CDs) Wenn der Pfarrer von der Brücke springt... |
|
Bewertung vom 04.06.2018 | ||
![]() |
Ein Klassiker in famoser neuer Verpackung 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.06.2018 | ||
![]() |
Meine Geschichte der deutschen Literatur Marcel Reich-Ranicki hat in Deutschland als Kritiker selbst Literaturgeschichte geschrieben - aber auch seine Geschichte der deutschen Literatur in Buchform vorgelegt. Den ersten Band verfasste er 1955 - „Aus der Geschichte der deutschen Literatur 1871 bis 1954“. Das Buch wurde auf Polnisch verfasst und nie ins Deutsche übersetzt. Ein Jahr nach Marcel Reich-Ranickis Tod gab es dann postum die zweite Literaturgeschichte des Kritikers. „Meine Geschichte der deutschen Literatur. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ reicht von Walter von der Vogelweide bis zu Patrick Süskind, wie auf der Buchrückseite verraten wird. Das Werk enthält Aufsätze, Essays, Reden und Rezensionen aus mehreren Jahrzehnten. Zusammengestellt wurde die Auswahl von Thomas Anz, den Reich-Ranicki zum Nachlassverwalter bestellte. |
|
Bewertung vom 22.12.2017 | ||
![]() |
Erkenne die Welt / Eine Geschichte der Philosophie Bd.1 (2 Audio-CDs) Denkschulen von Athen bis Avignon 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.11.2017 | ||
![]() |
Ein lesenswertes Buch, in dem man immer mal wieder rumschmökern kann. |
|
Bewertung vom 10.11.2017 | ||
![]() |
Ein wichtiges und überaus interessantes Buch 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|