Jo Nesbø
MP3-CD
Ihr Königreich
2 CDs, Lesung. Gekürzte Ausgabe. 600 Min.
Übersetzung: Frauenlob, Günther;Gesprochen: Rotermund, Sascha
Sofort lieferbar
Statt: 25,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Ein verschlafenes Nest in Norwegen, vom Abstieg bedrohte Menschen - und zwei Brüder, die sich bis aufs Messer bekämpfen
In den norwegischen Bergen lebt ein Mann ein friedvolles Leben. Doch eines Tages kehrt sein jüngerer Bruder - schon immer der erfolgreichere und charmantere der beiden - in ihren Heimatort zurück, in Begleitung seiner neuen schönen Frau. Schon bald wird klar, dass er nicht so unschuldig ist, wie es scheint.
Das neue Werk von Bestsellerautor Jo Nesbø - gelesen von Spannungsexperte Sascha Rotermund.
In den norwegischen Bergen lebt ein Mann ein friedvolles Leben. Doch eines Tages kehrt sein jüngerer Bruder - schon immer der erfolgreichere und charmantere der beiden - in ihren Heimatort zurück, in Begleitung seiner neuen schönen Frau. Schon bald wird klar, dass er nicht so unschuldig ist, wie es scheint.
Das neue Werk von Bestsellerautor Jo Nesbø - gelesen von Spannungsexperte Sascha Rotermund.
Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo. Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in »Küstenwache« und »4 Singles« zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men« sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«.

© Niklas R. Lello
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 600 Min.
- Erscheinungstermin: 2. September 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957132079
- Artikelnr.: 59202303
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
'Ihr Königreich' gehört zu Jo Nesbøs gelungensten Büchern: ein Spannungsbogen über viele Ebenen mit vielen falschen Fährten und Überraschungen; erzählt in dem lakonischen Ton aller guten Thriller Doris Kraus Die Presse 20200920
Broschiertes Buch
»Ich verstand ihre Gedanken vielleicht nicht, wohl aber, dass sie wie mein Vater nach dem Naturgesetz lebte, dass die Familie an erster Stelle kommt. Vor Recht und Gesetz. Vor dem Rest der versammelten Menschheit. Dass es immer heißt: Wir gegen den Rest.« (Seite 187)
Nach …
Mehr
»Ich verstand ihre Gedanken vielleicht nicht, wohl aber, dass sie wie mein Vater nach dem Naturgesetz lebte, dass die Familie an erster Stelle kommt. Vor Recht und Gesetz. Vor dem Rest der versammelten Menschheit. Dass es immer heißt: Wir gegen den Rest.« (Seite 187)
Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt Carl Opgard nach Os zurück, zurück auf den Hof der Familie, von der nach einem Unfall vor achtzehn Jahren nur noch sein älterer Bruder Roy übrig ist. Er bringt seine Frau mit sowie hochtrabende Pläne, wie er dem Dorf, das er einst verlassen hat, zu Reichtum verhilft. Der Dorfpolizist Kurt Olsen indessen ist damit beschäftigt, Beweise dafür zu finden, dass die Brüder für das Verschwinden seines Vaters verantwortlich sind. Dies wird nicht das einzige Problem sein auf dem Weg, den die Geschwister noch vor sich haben.
Dieses Buch war wie eine Naturgewalt, langsam und unaufhaltsam bewegte sich die Geschichte auf etwas zu, das ich anfangs nicht richtig fassen, was ich mir gar nicht vorstellen konnte, das aber in weiter Ferne bereits am Horizont zu sehen gewesen ist. Die Beziehung der beiden Brüder spielte dabei eine ebenso große Rolle wie Ereignisse, die Jahrzehnte zurücklagen und dennoch permanent zu spüren waren, so wie man die feuchte Luft förmlich fühlt, wenn man weiß, dass Regen aufzieht. Dadurch gab es eine unterschwellige, an den Nerven zehrende Spannung, die in Wellen kam, manchmal überschwappte und sich zurückzog, um unerwartet mit doppelter Kraft und Geschwindigkeit zurückzukehren und alles zu zerstören, was sich ihr in den Weg stellt.
Wieder einmal hat Jo Nesbø sein Können unter Beweis gestellt und klargemacht, was für ein unnachahmlicher Geschichtenerzähler er ist. Fast 600 Seiten lang entführte er mich in eine andere Welt, ließ mich fühlen, bangen, hoffen, Mitleid sowie Hass empfinden, und trug dazu bei, dass ich letztendlich doch noch die Fassung verlor. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich Worte, Sätze, ganze Abschnitte wiederholte, weil es mich packte und ich noch einmal fühlen wollte, was beim ersten Lesen so bewegend gewesen ist. Das ist Erzählkunst, das ist einfach meisterlich! Wie gut, dass der Autor sein Wort nicht gehalten hat, als er in einem Interview zum vorliegenden Buch von einem Standalone sprach. Die Fortsetzung mit dem Titel »der könig« steht bereits in meinem Regal und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat so seine Probleme in der norwegischen Kleinstadt Os. Doch als Roys Bruder Carl nach Jahren wieder zurück an den elterlichen Hof kommt, bringt er neue Probleme mit – und viele alten geraten wieder an die Oberfläche.
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwer. Es wurde …
Mehr
Jeder hat so seine Probleme in der norwegischen Kleinstadt Os. Doch als Roys Bruder Carl nach Jahren wieder zurück an den elterlichen Hof kommt, bringt er neue Probleme mit – und viele alten geraten wieder an die Oberfläche.
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwer. Es wurde so viel angedeutet und nicht weiterverfolgt. Erst später. Aber gerade das machte mit den Reiz des Buches aus. Denn als Leser kann man gut mit raten und mitfiebern. Dabei ist das Buch nicht einmal besonders spannend. Jedenfalls nicht durchgängig. Es gab Seiten und Abschnitte, die fand ich durchwegs spannend und da konnte ich das Buch auch nicht weglegen und immer war da die Frage: wie weit gehst du für deinen Bruder? Das Buch kratzt nicht nur an der Oberfläche, das Buch geht in die Tiefe. Dahin wo es richtig weh tut und es schont keinen. Teilweise war es auch zum Schmunzeln, wie findig Roy war.
Roy als Protagonist war mir sehr sympathisch, wenn auch er seine Fehler hatte, aber die kamen erst irgendwie später, als man alle Sympathien schon an ihn vergeben hatte. Seinen Bruder Carl hingegen mochte ich nicht sonderlich, er war mir zu großspurig. Es war interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Brüder waren und wie sich die Story so nach und nach aufbaut und dann endlich die Lösung auftaucht. Doch die schafft dann ja auch wieder nur neue Probleme.
Fazit: keine reine Charakterstudie, kein reiner Krimi, eher viel mehr. Ein Buch, auf das man sich einlassen muss, das einem dann aber viele schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Die Brüder Roy und Carl sind auf einem Hof in den norwegischen Bergen aufgewachsen. Während der jüngere Bruder Carl seine Ausbildung in der Fremde absolviert und dort sein Glück sucht, ist der bodenständige Roy immer am Ort geblieben. Er führt dort eine Tankstelle und …
Mehr
Die Brüder Roy und Carl sind auf einem Hof in den norwegischen Bergen aufgewachsen. Während der jüngere Bruder Carl seine Ausbildung in der Fremde absolviert und dort sein Glück sucht, ist der bodenständige Roy immer am Ort geblieben. Er führt dort eine Tankstelle und lebt eher zurückgezogen. Doch eines Tages kehrt Carl in seine Heimat zurück. Er hat eine wunderschöne Ehefrau und einen Plan, mit der Unterstützung der Dorfbewohner ein Hotelprojekt zu verwirklichen, dabei. Carls Rückkehr bringt nicht nur Unruhe in den Ort, sondern auch auf den Gebirgshof. Denn Roy verliebt sich in die Frau seines Bruders und alte Geheimnisse drohen ans Tageslicht zu kommen....
"Ihr Königreich" ist nicht Teil einer Serie, sondern ein "Stand-Alone". Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht des älteren Bruders Roy, erzählt. Roy ist ein bodenständiger Typ, der keine Freundschaften pflegt. Für seinen charismatischen Bruder Carl, der vom Wesen her ganz anders ist, ist er der Fels in der Brandung und immer, in jeder Hinsicht, für ihn da. Der Einstieg in die Handlung verläuft ziemlich gemächlich. Hier muss man Geduld und Ausdauer mitbringen, um alles zu erfassen. Doch diese Informationen sind wichtig, um das Verhältnis der Brüder, ihre Geheimnisse und ihren Stand in der Dorfgemeinschaft einzuordnen. Von Anfang an schwebt eine gedämpfte Atmosphäre zwischen den Zeilen. Man ahnt, dass hier Geheimnisse im Verborgenen liegen, doch greifen kann man sie nicht. Um mehr zu erfahren, muss man geduldig sein. Denn der Autor holt weit aus, um seinen Charakteren Tiefe zu verleihen. Im Verlauf der Ereignisse wird klar, warum die Geschichte so erzählt werden muss, damit sie ihren Reiz entfaltet.
Die Spannung, die man in diesem Kriminalroman zunächst vergeblich sucht, schleicht sich mit dem Voranschreiten der Handlung beinahe unbemerkt ein. Plötzlich stellt man fest, dass man im Netz der Handlungsfäden gefangen ist und unbedingt erfahren möchte, was passiert ist und was passieren wird. Dabei wird man von unvorhersehbaren Wendungen überrascht, die dafür sorgen, dass man überhaupt nicht einschätzen kann, wie sich das Ganze entwickeln wird. Dem Autor gelingt es dabei hervorragend, Handlungsorte und Protagonisten so lebendig zu beschreiben, dass man alles mühelos vor Augen hat und ganz in die dramatischen Ereignisse eintauchen kann.
Nach einem gemächlichen Start, nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf und sorgt dafür, dass man sich den Ereignissen kaum noch entziehen kann.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Roy ist der ältere der beiden Brüder, und ist auch dem Hof hoch oben in den Bergen geblieben, während es seinen Bruder Carl in die weite Welt zog. Roy gilt als Schläger, und zählt nicht zu den beliebtesten in dem kleinen Dorf Os.
Als Carl eines Tages zurückkehrt, hat …
Mehr
Roy ist der ältere der beiden Brüder, und ist auch dem Hof hoch oben in den Bergen geblieben, während es seinen Bruder Carl in die weite Welt zog. Roy gilt als Schläger, und zählt nicht zu den beliebtesten in dem kleinen Dorf Os.
Als Carl eines Tages zurückkehrt, hat er die schöne Frau Shannon an seiner Seite. Sie möchten mit Hilfe von Roy und der Dorfgemeinschaft ein gigantisches Hotel eröffnen.
Aber was ist der wahre Grund über Ihre Rückkehr? Hat es mit dem Tod ihrer Eltern zu tun, die bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kamen? Jeder hat etwas zu verbergen, aber Geheimnisse bleiben oft nicht immer unentdeckt.
Unheimlich spannend geschrieben. Jo Nesbo hat sich mal wieder selbst übertroffen, daher vergebe ich ganz klar 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich mal wieder ein neuer Nesbo.......und richtig gut!
Roy lebt alleine auf Opgard, inmitten der norwegischen Berge. Als nach vielen Jahren sein kleiner Bruder Carl mit seiner Frau auftaucht, verspricht er seinem älteren Bruder, den Ort Os durch einen Hotelbau zu Reichtum zu bringen.
In …
Mehr
Endlich mal wieder ein neuer Nesbo.......und richtig gut!
Roy lebt alleine auf Opgard, inmitten der norwegischen Berge. Als nach vielen Jahren sein kleiner Bruder Carl mit seiner Frau auftaucht, verspricht er seinem älteren Bruder, den Ort Os durch einen Hotelbau zu Reichtum zu bringen.
In wechselnden Kapiteln/Zeiten, wird sowohl die Kindheit der beiden Brüder, als auch die Gegenwart der zwei Männer beschrieben. Und da kommt so einiges ans Licht........., denn ganz so harmlos wie die beiden wirken, sind sie gar nicht.
Lass dich einfach auf die Geschichte ein und lass dich überraschen! Es ist alles dabei was einen guten Krimi ausmacht. Und ein Mord folgt dem nächsten.....
Nesbo versteht sich drauf die Spannung immer mehr zu steigern, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte bzw. nicht mit dem Lesen aufhören kann.
Wow! Für mich kaum denkbar, dass Nesbo ohne Harry Hole wieder mal so einen Pageturner zustande gebracht hat.
Ich bin begeistert und empfehle das Buch uneingeschränkt weiter, nicht nur für Nesbo Fans
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zugegeben, „Ihr Königreich“ war mein erstes Buch von Jo Nesbø, vermutlich aber auch mein letztes, denn so wirklich warm konnte ich damit nicht werden. Dabei ist es an sich gar kein schlechtes Buch. Ich musste aber immer mal wieder aufs Titelblatt schauen, ob es sich …
Mehr
Zugegeben, „Ihr Königreich“ war mein erstes Buch von Jo Nesbø, vermutlich aber auch mein letztes, denn so wirklich warm konnte ich damit nicht werden. Dabei ist es an sich gar kein schlechtes Buch. Ich musste aber immer mal wieder aufs Titelblatt schauen, ob es sich tatsächlich um einen Krimi handeln soll, denn über weite Strecken ist das Buch ein (gut geschriebener und nett zu lesender) Familienroman, bestenfalls ein Drama in sieben Akten. Zwar ist latent beim Lesen ein stetig ungutes Gefühl spürbar, wie eine omnipräsente dunkle Wolke, die über dem Berghof der Brüder (ihrem Königreich) und dem nahen Abgrund zu schweben scheint, aber wirklich Spannung konnte ich wenig feststellen. Abgebrochen habe ich das Buch allerdings auch nicht, für mich war es wie ein Verkehrsunfall – eigentlich wollte ich es weglegen, aber so wirklich losreißen konnte ich mich dann doch nicht davon, zu groß war meine Neugier, ob der Autor die Kurve zu einem spannenden Buch doch noch bekommt..
Die Geschichte ist vielschichtig und eigentlich nicht uninteressant. Roy (der auch der ich-Erzähler ist) und Carl wachsen auf einem abgelegenen Hof in Norwegen auf, der Vater ist streng und will sie zu „echten Männern“ erziehen, die Mutter eher Typ „Heimchen am Herd“. Beide Eltern kommen bei einem Unfall ums Leben, Carl geht in die USA um zu studieren und Roy bleibt im elterlichen Hof wohnen. 15 Jahre später kommt Carl mit großen Plänen und einer Frau zurück und die gemeinsame Vergangenheit beginnt, die beiden einzuholen.
Kurz gesagt: so richtig in Fahrt kam das Buch für mich nicht, richtige Spannung kam kaum oder nur zögerlich auf. Stilistisch fand ich das Buch gut zu lesen und es ist flüssig geschrieben, wenn auch etwas lang(atmig). Die verschiedenen Zeit-Ebenen, auf denen die Handlung spielt, sind gut erkennbar abgegrenzt. Auch das Familiendrama war an sich gut konstruiert. Dennoch las das Buch sich für mich sehr zäh und war für mich absolut kein Page-Turner. Auch die problematische Persönlichkeit von Roy, dem Ich-Erzähler fand ich schwierig, denn er löst seine Probleme im Endeffekt immer auf dieselbe Art und Weise („Ich schlage auf Leute ein“).
Die Haupt-Charaktere fand ich ganz gut ausgearbeitet und durch die vielen Einblicke in ihr Leben und ihre Persönlichkeiten anschaulich beschrieben, wenn auch nicht sehr sympathisch. Das Buch hätte thematisch sehr viel Potenzial geboten: Leben in der Einöde, problematische Familienverhältnisse mit dunklen Geheimnissen, Loyalität, Schuldgefühle und Mord, um nur ein paar der Punkte zu nennen, die der Autor versucht, zu einem stimmigen Ganzen zu verknüpfen.
Gut, gegen Ende kommt etwas Spannung auf, aber von einem Spannungsbogen kann man bei dem Buch nicht wirklich sprechen, schon gar nicht von einem hohen. Meine Erwartungen an den hochgepriesenen Jo Nesbø waren andere und die wurden enttäuscht. Es ist kein wirklich schlechtes Buch, aber das Genre hat es definitiv verfehlt. Es ist absolut kein Krimi, sondern vielmehr eine Mischung aus Familiendrama und Milieustudie mit Einblick in das Leben in einem kleinen Dorf in der Einöde, gepaart mit unrealistischen Plot-Twists. Das Durchbeißen bis zum Ende hat sich für mich nicht wirklich gelohnt. Von mir daher 2 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nesbøs Ruf eilt ihm voraus, deshalb wollte ich unbedingt ein Buch von ihm Lesen. Sein Roman "Rotkehlchen" wurde zum besten norwegischen Kriminalroman aller Zeiten gewählt und die schriftstellerische Begabung Nesbøs lässt sich auf jeden Fall auch in "Ihr …
Mehr
Nesbøs Ruf eilt ihm voraus, deshalb wollte ich unbedingt ein Buch von ihm Lesen. Sein Roman "Rotkehlchen" wurde zum besten norwegischen Kriminalroman aller Zeiten gewählt und die schriftstellerische Begabung Nesbøs lässt sich auf jeden Fall auch in "Ihr Königreich" feststellen.
Inhalt:
"Als die Polizei erneut in dem ungelösten Fall ihres verschwundenen früheren Chefs ermittelt, ist der Automechaniker Roy alarmiert. Die kürzliche Rückkehr seines Bruders Carl in die kleine Stadt Os bringt anscheinend Unglück. Auch dass dessen Frau genau Roys Typ ist macht ihn nervös. Carl hingegen ist voll großer Pläne und verspricht, ganz Os reich zu machen.
Doch plötzlich kursieren im Ort Gerüchte und Verdächtigungen zum Unfalltod ihrer Eltern. Roy hat seinen kleinen Bruder immer beschützt, aber jetzt stehen sie sich als Rivalen gegenüber."
Meinung:
Ein spannendes Familiendrama mit überraschenden Wendungen und herausragendem erzählerischen Geschick. Dies wird sicher nicht mein letzter Roman von Jo Nesbøs sein. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Menschliche und geographische Abgründe in einem sprichwörtlich abgründigen Thriller
„Ihr Königreich“ – 23. September 2020
In diesem zweiten oder dritten(?) Standalone vom genialen Jo Nesbø wird jeder menschliche Abgrund ausgelotet und perfekt …
Mehr
Menschliche und geographische Abgründe in einem sprichwörtlich abgründigen Thriller
„Ihr Königreich“ – 23. September 2020
In diesem zweiten oder dritten(?) Standalone vom genialen Jo Nesbø wird jeder menschliche Abgrund ausgelotet und perfekt vermengt. Mal alphabetisch aufgelistet, was vorkommt: Eifersucht, Gier, Hörigkeit, Intrigen, Kindesmissbrauch, Körperverletzung, Lügen, bis hin zum mehrfachen Mord … mindestens, ist alles dabei.
Aber auch Liebe, Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein spielen eine Rolle. Falls Diskretion in dem Fall positiv ist, auch die.
Die beiden Brüder: Carl und Roy Opgard leben mit ihren Eltern hoch oben in Norwegens unwirtlichen Bergen, im Ort Os. Den Ort gibt es wirklich, ich war mir nicht sicher, ob die Orte möglicherweise fiktiv sind. Das sind sie aber nicht. Notodden (wird im Buch häufig erwähnt) und Os sind etwa fünfhundert Kilometer voneinander entfernt, das hätte ich näher zueinander eingeschätzt. Aber da kann man schon mal in Notodden was abfeiern, was in Os keiner mitkriegen soll.
Der Vater bezeichnete ihren Hof einmal als „ihr Königreich“. Ich hatte vorher beim Titel überlegt, ob es sich wohl um das Königreich einer Frau handelt oder um das Königreich mehrerer Personen. Also, klar, hier handelt es sich um das Königreich der Familie Opgard.
Roy Opgard, unser Ich-Erzähler, ist der ältere Bruder, hat viele Qualitäten, die aber erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Dann aber umso deutlicher. Carl, der Jüngere, sieht blendend aus, ist super in der Schule, hat Glück bei den Frauen, eine charismatische Erscheinung.
Roy steht immer für seinen Bruder ein, so lange, bis am Ende die Dämonen aus dem Abgrund immer mächtiger werden. – Als Roy siebzehn ist, sterben beide Eltern bei einem Unfall. Onkel Bernard, der sehr geschätzte und fürsorgliche Onkel kümmert sich bis zu seinem Tod rührend um die Jungs (nicht nur) bis zur Volljährigkeit von Roy. Carl wandert nach USA aus, mit einem Stipendium im Gepäck, kommt aber nach fünfzehn Jahren zurück nach Os. Als gemachter Mann mit Frau und großen Plänen.
Zitat Seite 46: „Es macht etwas mit dir, wenn du auf der anderen Seite der Erde hockst und dich fragst, wer du in Wirklichkeit bist. Und woher du kommst. In welches Umfeld du gehörst. Wer deine Leute sind.“
Ich wollte dieses Buch unbedingt haben, hatte aber erst einen Roman vom Autor gelesen: „Leopard“ aus der Harry-Hole-Reihe. Ich bin so unglaublich begeistert von diesem Kriminalroman hier, der so raffiniert aufgebaut ist und man fiebert so mit, mit dem überaus klugen Protagonisten Roy, obwohl er … aber lassen wir das.
Was mir auch gefiel: Es gibt zahlreiche Tipps zur Weltliteratur, z. B. auf Seite 59, Seite 321, und auf Seite 329.
Fazit: Die perfekt gezeichneten Figuren, sogar die Nebendarsteller, bewegen sich in der Landschaft – manchmal auch indoor, aber meistens outdoor – wie in einem Kinofilm. Man sieht sie förmlich in ihren amerikanischen Straßenkreuzern umherfahren, fiebert mit, ob ihnen ihre Aktionen gelingen oder ob man ihnen womöglich doch auf die Schliche kommt. Das gelingt literarisch so wie hier höchst selten und ist fantastisch. Volle Punktzahl! Verdient! Respekt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Brüder und ihr bizarres mörderisches Kammerspiel
Es ist mein erster Jo Nesbø Roman und ich bin richtig begeistert!
Die Geschichte der beiden Brüder Carl und Roy ist absolut gelungen, clever inszeniert und fesselnd geschrieben. Roy der Automechaniker lebt noch auf dem …
Mehr
Zwei Brüder und ihr bizarres mörderisches Kammerspiel
Es ist mein erster Jo Nesbø Roman und ich bin richtig begeistert!
Die Geschichte der beiden Brüder Carl und Roy ist absolut gelungen, clever inszeniert und fesselnd geschrieben. Roy der Automechaniker lebt noch auf dem Hof der Eltern und betreibt eine Tankstelle. Carl der jüngere Bruder ist ausgezogen und kehrt plötzlich heim, mit seiner schönen jungen Frau. Er hat große Pläne für den Heimatort und zählt wie immer auf die tatkräftige Hilfe seines großen Bruders, der ihm immer und bedingungslos zur Seite stand. Auch als ihre Eltern diesen schrecklichen tödlichen Unfall hatten....
Eine eindringliche Geschichte meisterhaft erzählt, subtile Spannung die häppchenweise serviert wird und bis zum Ende in Atem hält.
Absolut lesenwert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jo Nesbøs Bücher sind ein Muss. Ganz gleich, ob die Harry-Hole-Reihe, die Macbeth Adaption im Rahmen des Shakespeare-Projekts oder die übrigen Kriminalromane, der Autor hat mich noch nie enttäuscht. Nun ist also mit „Ihr Königreich“ ein weiterer Stand alone …
Mehr
Jo Nesbøs Bücher sind ein Muss. Ganz gleich, ob die Harry-Hole-Reihe, die Macbeth Adaption im Rahmen des Shakespeare-Projekts oder die übrigen Kriminalromane, der Autor hat mich noch nie enttäuscht. Nun ist also mit „Ihr Königreich“ ein weiterer Stand alone erschienen, in dessen Zentrum die Beziehung zweier Brüder steht. Auf den ersten Blick kein typischer Nesbø, auf den Zweiten dann aber doch. Liebe, Schuldgefühle, jede Menge Drama und natürlich, wie könnte es anders sein, Mord.
Erzählt wird aus der Perspektive des älteren Bruders Roy, bodenständiger Einzelgänger Typ einsamer Wolf, der den Ort seiner Kindheit nicht verlassen hat. Ganz anders Carl, der Jüngere, der nach vielen Jahren heimkommt, im Schlepptau seine Ehefrau und den Kopf voll Ideen, die den Einwohnern des Dorfes den ersehnten Wohlstand bringen sollen. Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt, denn Erlebnisse aus der Vergangenheit werfen lange Schatten.
Der Anfang ist verhalten, es dauert etwas, bis die Handlung in die Gänge kommt, aber das ist wichtig, um die Sozialisationsbedingungen, die Entwicklung und das Verhältnis der Brüder zu verstehen. Deshalb auch die verschiedenen Zeitebenen, die durchaus ihre Berechtigung haben, auch wenn Spannung vorerst nicht wirklich aufkommen will. Aber das ändert sich glücklicherweise im Verlauf der Ereignisse und mit zunehmender Seitenzahl.
Auf der sprachlichen Ebene gibt es, wie immer bei Nesbø, keine Kritikpunkte. Für einen Familienroman mit Krimi-Elementen fast schon literarisch, macht es Freude, „Ihr Königreich“ zu lesen und die tragische und zunehmend komplexe Geschichte der beiden Brüder zu verfolgen, bis sie schlussendlich in dem Unausweichlichen endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für