-50%1)

Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 16.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Datest du noch - oder liebst du schon?Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik - und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein - und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät .....
Datest du noch - oder liebst du schon?
Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik - und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein - und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät ...
Der neue Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Liebe in all ihren Spielarten - effizient wie in der Dating-App oder romantisch wie bei Jane Austen.
Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik - und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein - und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät ...
Der neue Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Liebe in all ihren Spielarten - effizient wie in der Dating-App oder romantisch wie bei Jane Austen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. An die große romantische Liebe, die wie ein Blitz einschlägt, glaubt sie noch immer. Dennoch hat sie sich in den Dschungel des Online-Datings begeben. Mit sehr komischen Ergebnissen - weil die Schmetterlinge im Bauch eben schon mal eine Bruchlandung hinlegen, ganz egal, ob analog oder digital. Den Mann fürs Leben hat ihr übrigens keine Dating-App, sondern Kommissar Zufall beschert. Oder ein gütiges Schicksal, wer weiß.

© Milena Schlösser
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841226020
- Artikelnr.: 59190477
Humorvoll und amüsant
Die Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik und Liebe auf den ersten Blick. Sie liest lieber romantische Liebesromane, als sich mit der Realität auseinanderzusetzen. Da kommt der Erfolgsautor Benjamin Floros und behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus …
Mehr
Humorvoll und amüsant
Die Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik und Liebe auf den ersten Blick. Sie liest lieber romantische Liebesromane, als sich mit der Realität auseinanderzusetzen. Da kommt der Erfolgsautor Benjamin Floros und behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für das Online-Dating gefunden und Lena gibt erbittert Kontra. Doch sie lässt sich gegen ihren Willen mit ihm auf eine Wette ein. Er ist der Ansicht, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Überzeugt davon, dass er das nicht schaffen wird, lässt sich Lena auf diese abstruse Wette ein, hat Dates und muss schon bald feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät.
Meine Meinung
Also, ich hätte mich auf diese Wette erst gar nicht eingelassen. Und dann will sie auch nach zwei oder drei Dates – sieben hat er ihr rausgesucht – auch noch kneifen, Das geht natürlich nicht. Wenn schon, denn schon! Dieses Buch ist mir viel Schalk und Humor geschrieben. In der Geschichte war ich – auch dank der angenehm unkomplizierten Schreibweise ohne Unklarheiten im Text – schnell drinnen. In Lena konnte ich mich durchaus hineinversetzen, auch wenn ich die Eine oder Andere ihrer Handlungen den Kopf schütteln musste. Man sagt doch immer, dass ein gebranntes Kind das Feuer meidet. Wie man nach einer…... nein hier schreib ich nicht weiter, denn ich will ja nix verraten. Das Buch hat auch viele Lachmomente, und manchmal konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Auf jeden Fall hat es mich köstlich amüsiert. Wie es letztendlich ausgeht, na das war mir schon von Anfang an klar. Aber ich habe das Lesen richtig genossen und es hat mich auch sehr gut unterhalten. Von mir für dieses amüsante und humorvolle Buch eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buchhändlerin Lena glaubt an die einzige wahre Liebe. Doch die hat sie leider noch nicht gefunden. Also lebt sie mit ihrer Katze bei ihrer Tante und genießt ihr Leben als Buchhändlerin. Bis sie bei einer Lesung auf den Autor Benjamin Floros und seine "Ultimative …
Mehr
Buchhändlerin Lena glaubt an die einzige wahre Liebe. Doch die hat sie leider noch nicht gefunden. Also lebt sie mit ihrer Katze bei ihrer Tante und genießt ihr Leben als Buchhändlerin. Bis sie bei einer Lesung auf den Autor Benjamin Floros und seine "Ultimative Liebesformel" trifft. Dummerweise läßt sich Lena auf eine Wette mit dem Autor ein: Über seine Dating-Formel, soll sie die große Liebe finden...
Wie immer ist das Buch der Autorin ein Garant für ein flüssiges und sehr lustiges Lesevergnügen. Die Protagonisten sind lustig, tollpatschig, nachvollziehbar und das Thema aus dem wahren Leben.
Wer ein paar Stunden dem Leben entfliehen möchte und wieder richtig Lachen will - ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Nur den, der mein Herz berührt, will ich heiraten." (Stolz und Vorurteil - Jane Austen)
Auf Wunsch ihrer Großtante Hilde hat Lena der Stadt den Rücken gekehrt und das altbackene Kleiderlädchen in ein Bücherparadies verwandelt, denn ohne Lesestoff geht bei Lena …
Mehr
"Nur den, der mein Herz berührt, will ich heiraten." (Stolz und Vorurteil - Jane Austen)
Auf Wunsch ihrer Großtante Hilde hat Lena der Stadt den Rücken gekehrt und das altbackene Kleiderlädchen in ein Bücherparadies verwandelt, denn ohne Lesestoff geht bei Lena nichts. Allerdings liegt ihr Liebesleben brach, was Tante Hilde ein Dorn im Auge ist. Als Lena eine Lesung mit dem Erfolgsautor Benjamin Floros in ihrem Laden ausrichtet, der die ultimative Liebesformel verspricht, stehen bei Lena alle Antennen auf STOP, während ihre Freundin Michelle und Tante Hilde dem charmanten Kerl so ziemlich alles abnehmen, was aus seinem Munde kommt. Lena geht Frolos auf den Leim und hängt nun in einer Wette, die ihr so gar nicht schmeckt. Benjamin will mit Hilfe seiner Formel den ultimativen Kandidaten für Lenas Glück finden. So muss sie so einige Blind Dates hinter sich bringen und so manchen Frosch küssen, bis sie endlich begreift, dass sie ihren Prinzen eigentlich schon gefunden hat…
Ellen Berg hat mit „Willst Du Blumen kauf Dir welche“ einen unterhaltsamen und recht amüsanten Roman vorgelegt, der sich mit der Welt des Internet-Datings beschäftigt. Der locker-flockige, bildhafte und humorige Schreibstil katapultiert den Leser direkt in Lenas Bücherparadies, wo er mit einem Schlag die meisten Protagonisten kennenlernt und sich in ihrer Mitte niederlässt, um dem emsigen Treiben zu folgen und so manchen Liebesreigen mitzuerleben. Die Autorin hat das Thema Online-Dating geschickt in ihrer Handlung verpackt und lässt dabei kein Klischee aus, wie es in der heutigen Welt zugeht, wenn man den Partner fürs Leben sucht. Da entpuppen sich Kandidaten als suchende Abenteurer oder Flachpiepen, die ihre Verwandtschaft vorschicken, um das Date abzuchecken. Ebenso die Muttersöhnchen, die die Mutter für zukünftige Kinder suchen, während die etwaige Schwiegermutter vom Nebentisch das Objekt der Begierde begutachtet. Ganz schlimm sind die Ästheten, die richtig zitieren und wie aus dem Interieur Design eingerichtet sind, während sie noch nie etwas von Benimm und Toleranz gehört haben. In dieser Handlung findet sich wirklich ein skurriler Strauß von Mannsbildern wieder, die man weder küssen noch als Prinz mit nach Hause nehmen möchte. Am Ende ist man als Leser regelrecht froh, diesem ganzen neumodischen Dating-Wahnsinn davongekommen zu sein und sein privates Glück schon gefunden zu haben.
Die Charaktere sind lebendig in Szene gesetzt und bestechen durch glaubwürdige Eigenschaften. Sie wirken wie mitten aus der Gesellschaft gegriffen und können den Leser gerade dadurch überzeugen, der sich unter ihnen tummelt, während er mal dem einen möglichen Paar über die Schulter schaut, mal ein anderes bei ihrem Balzverhalten beobachtet. Lena ist eine freundliche und schlagfertige Frau mit einem Hang zu Bücherzitaten, vor allem Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ haben es ihr angetan. In ihrer Brust schlägt ein romantisches Herz und für ihre Lieben macht sie fast alles. Freundin Melanie ist eine quirlige Frau, die sich gern aufbrezelt und Lena so manchen Nerv kostet, wenn es um Outfits geht. Tante Hilde kann sämtliche Reime aus dem Stehgreif zitieren und trifft damit fast immer einen Nerv. Sie ist eine weise Dame, die sich um ihre Lieben sorgt. Benjamin ist ein Schwerenöter, der leider so manches zum Besten gibt, das Frauenherzen schmelzen lässt. Aber auch Sven, Antonio sowie weitere einsame Herzen möchten in diesem Buch ihr Herzblatt finden.
„Willst Du Blumen kauf Dir welche“ ist eine unterhaltsame Lesereise durch den Dschungel des Online-Datings und die Frage, ob man wirklich all diese Frösche und Schwachmaten küssen muss, bis man den Richtigen gefunden hat. Kurzweiliges Lesevergnügen mit verdienter Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Allein die Covergestaltung hat mich schon total angesprochen und der Inhalt hat mich dann letztendlich überzeugt.
Es ist (k)ein Romantik Roman und doch kann man sich einer romantischen Ader nicht entziehen. Gleich zu Beginn hatte mich die Autorin am Haken. Ein recht dicker Wälzer und …
Mehr
Allein die Covergestaltung hat mich schon total angesprochen und der Inhalt hat mich dann letztendlich überzeugt.
Es ist (k)ein Romantik Roman und doch kann man sich einer romantischen Ader nicht entziehen. Gleich zu Beginn hatte mich die Autorin am Haken. Ein recht dicker Wälzer und doch kam keine Sekunde Langeweile auf. Wir lernen Lena kennen, Singlefrau und Buchhändlerin mit Herz und Seele, die einen kleinen Bücherladen ihr Eigen nennen darf. Eigentlich ist sie aus Überzeugung Single, geprägt von vielen erfolglosen Versuchen einen Partner zu finden. Sie braucht nur ihren Kater und ihre Bücher – wenn da nicht Tante Hilde wäre. Eine Frau, die man gleich ins Herz schließt und die die Sahne auf dem Kakao ist.
Ein Roman über die ultimative Liebesformel. Ein Roman über Online-Dating, so, wie es auch im echten Leben passieren könnte.
Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil von Anfang an gefesselt. Sie versteht es unglaublich gut, mit Sprache, also dem geschriebenen Wort, umzugehen. Gebildet und versiert. Es war mein erstes Buch von ihr, aber sicher nicht mein letztes.
Die Geschichte hat mich unglaublich gut von meinem Alltag abgelenkt und mich in Welten abtauchen lassen, die ganz plastisch vor meinem inneren Auge entstanden sind. Gute Unterhaltung, mit einem gewissen Mehr-Wert, das genau das, was ich mir von Büchern erhoffe und dieses hat die volle Punktzahl. Die Protagonisten sind mir im Laufe der Geschichte so ans Herz gewachsen, dass mir die Beendigung der Lektüre so etwas, wie Abschiedsschmerz beschert hat.
Sie bedient mit der Geschichte ein Thema, was immer mehr im Kommen ist und sicher die Zukunft sein wird: das Online-Dating. Wer oder was sich hinter den Namen verbirgt?! Lesen Sie das Buch und erfreuen Sie sich illustren Begegnungen, wie sie sich so tatsächlich zugetragen haben könnten.
Eine absolute Leseempfehlung für die Autorin und das Buch im Besonderen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvolle Abrechnung mit den Tücken des Online-Datings
Lena liebt ihren Kater Dewey, ihre eigene kleine Buchhandlung und die Romane von Jane Austen. In herzergreifenden Büchern findet sie, wonach sie nach einigen Enttäuschungen im echten Leben gar nicht mehr sucht: Romantik und …
Mehr
Humorvolle Abrechnung mit den Tücken des Online-Datings
Lena liebt ihren Kater Dewey, ihre eigene kleine Buchhandlung und die Romane von Jane Austen. In herzergreifenden Büchern findet sie, wonach sie nach einigen Enttäuschungen im echten Leben gar nicht mehr sucht: Romantik und Liebe. Nicht mal der Bestsellerautor Benjamin Floros, den sie zu einer Lesung in ihre Buchhandlung einlädt, kann sie mit seinem Verkaufsschlager „Die ultimative Liebesformel“ davon überzeugen, dass sich die Suche nach Mr. Right lohnen wird. Überhaupt hält Lena Floros für einen Scharlatan – einen gut aussehenden zwar, aber das ändert nichts an ihrer Antipathie für den erfolgsverwöhnten Schriftsteller. Zu dumm nur, dass sie sich nach einer gemeinsam geleerten Flasche Sherry auf eine fatale Wette mit Benjamin einlässt …
Wer humorvolle Bücher mag, kommt an Ellen Berg nicht vorbei. Die Autorin hat bereits sage und schreibe 17 Romane veröffentlicht, die sich hauptsächlich um ein Thema drehen: Die Liebe. Die beleuchtet Ellen Berg in sämtlichen Facetten – und das stets mit viel Humor. In ihrem aktuellen Roman „Willst Du Blumen, kauf dir welche – (K)ein Romantik-Roman“ nimmt sie sich den Mysterien des Online-Datings an. Ihrer Hauptfigur Lena wird dabei so einiges abverlangt, denn sie trifft bei ihren Dates größtenteils auf äußerst kauzige Kandidaten. Ellen Berg hat sogar ihre eigenen Erfahrungen aus der Welt der virtuellen Liebe einfließen lassen.
Auch bei Band 17 zeichnet (im Wortsinne!) wieder einmal der Cartoonist Gerhard Glück für die unverwechselbaren Cover der Ellen Berg-Romane verantwortlich.
Obwohl es Bücher gab, in denen Ellen Berg richtiggehende Gag-Feuerwerke zündete und ihr das in ihrem aktuellen Roman nur zuweilen gelingt, ist „Willst du Blumen, kauf dir welche“ dennoch ein äußerst kurzweiliger Roman, der für gute Laune sorgt. Gleichzeitig ist das Buch eine hinreißende Hommage an die Literatur und alle passionierten Leseratten, denn Lena denkt oft in Buchtiteln und geht ganz in ihrer Berufung als Buchhändlerin auf. Ihrem zackigen, wortschatzreichen Schreibstil bleibt Ellen Berg auch in ihrem aktuellen Roman treu. So macht Lesen Spaß!
Die Charaktere sind unverwechselbar und die meisten davon sympathisch. Und obwohl die Geschichte relativ vorhersehbar ist, eignet sie sich dennoch für kurzweilige Stunden auf der heimischen Couch und hilft dabei, den Corona-Blues zu vertreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT
Die 34-jährige Buchhändlerin Lena Hagedorn hat die Suche nach Mr. Right längst aufgegeben und sich mit ihrem beschaulichen Leben arrangiert. Dementsprechend hat sie für die Datingtipps und den ultimativen Liebesalgorithmus des Erfolgsautoren Benjamin Floros nur ein …
Mehr
INHALT
Die 34-jährige Buchhändlerin Lena Hagedorn hat die Suche nach Mr. Right längst aufgegeben und sich mit ihrem beschaulichen Leben arrangiert. Dementsprechend hat sie für die Datingtipps und den ultimativen Liebesalgorithmus des Erfolgsautoren Benjamin Floros nur ein müdes Lächeln übrig. Nach einer Lesung geht Lena mit ihm eine Wette ein, die ihr Leben komplett umkrempeln und um einige zwischenmenschliche Erfahrungen reicher machen wird. Ob Benjamin als ihr Coach das perfekte Match für die blitzgescheite wie romantisch veranlagte Lena finden wird?
MEINUNG
Dieser Ellen-Berg-Roman hat mir mal wieder ab der ersten Zeile gefallen. Das lag vor allem an der locker-flockig erzählten Geschichte und der sympathischen Hauptprotagonistin. Ich habe viel über Lenas Dates gelacht, die oftmals nur mit viel Alkohol zu ertragen waren. Dass die smarte Hauptprotagonistin dann außerhalb des Online-Datings ausgerechnet in Benjamin ihren Traumprinzen fand, den sie anfangs noch verachtete und verbal bekriegte, war mehr als unterhaltsam und natürlich romantisch. Er ist das passende Puzzlestück zu ihr und gewinnt sie durch seine Ehrlichkeit und hohe Belesenheit. Am liebsten liefern sich beide Wortduelle mit Zitaten aus bekannten Liebesromanen, sehr häufig kommt dabei Jane Austen vor. Und einmal mehr zeigt sich, Intelligenz macht sexy. Man(n) muss nur stark genug sein :-)
Lenas gerissene Tante Hilde und ihre exaltierte Freundin Michelle sind quirlige Nebenfiguren, die den Plot durch ihre offenherzigen wie lebensklugen Kommentare bereichern. Sie ermutigen Lena stets, wobei mir besonders Hildes Vorliebe für Gedichte von Heinz Erhardt gefallen hat.
Die Story las sich ungemein flüssig. Hierfür sorgte vor allem Ellen Bergs Sinn für Humor. Treffsicher schilderte sie die Irrungen und Wirrungen im Online-Datingdschungel.
FAZIT
Eine gelungene kurzweilige Lektüre voller Emotionen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jaja, die Liebe!
Auch Bücherwurm Lena träumt von ihr, hat aber bisher - und sie ist bereits Mitte 30 - nur Enttäuschungen erlebt. Denn sie träumt von Romantik, der wahren Liebe - mit allem Drum und Dran! Kein moderner Pragmatismus soll ihr Lebensglück …
Mehr
Jaja, die Liebe!
Auch Bücherwurm Lena träumt von ihr, hat aber bisher - und sie ist bereits Mitte 30 - nur Enttäuschungen erlebt. Denn sie träumt von Romantik, der wahren Liebe - mit allem Drum und Dran! Kein moderner Pragmatismus soll ihr Lebensglück trüben!
Deswegen hat sie jetzt erstmal aufgegeben, weiter danach zu suchen und sich in das Haus ihrer Kindheit zurückgezogen - und das altbackenen Bekleidungsgeschäft - das Wort Mode wäre hier fehl am Platz - ihrer lieben Tante Hilde in einen Buchladen mit allem Drum und Dran umfunktioniert. Und das bedeutet für sie vor allem Lesungen, so auch die des aktuellen Kassenmagneten, des Erfolgsautors Benjamin Floros, der DAS Rezept für erfüllte Liebe durch Online-Dating gefunden hat - behauptet er jedenfalls. Und fordert Lena zu einer Wette heraus, die sie auch noch annimmt!
Das bereut sie fast sofort, denn die ersten Dates sind desaströs - schlimmer geht nimmer. Aber dann, aber dann - fängt bei ihr die große Liebe an. Oder doch nicht?
Ein warmherziger Roman über Träume, Schäume und die wahre Liebe. Autorin Ellen Berg schreibt wie immer mit viel Herzenswärme und mit noch mehr orginellen Ideen. Und sie bringt uns zurück zu den Vorlieben unserer Kindheit und Jugend, in meinem Falle zu den Reimen des großen Heinz Erhardt, die hier eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Und natürlich gibt es ein paar Überraschungen, sonst wäre dies kein "echter" Ellen Berg.
Wahre Liebe oder Berechnung: woraus entsteht die ideale Beziehung? Ein vergnüglicher Roman über Bücherwurm Lena, die sich ihren Zweifeln stellt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zuerst habe ich über den Titel geschmunzelt. Mal wieder ein Buch der Autorin, das mich schon direkt vom Titel her neugierig gemacht hat. Wie passend dieser Titel ist, wird dem Leser im Buch immer wieder bewusst. Einen besseren Titel hätte es gar nicht geben können.
Für mich …
Mehr
Zuerst habe ich über den Titel geschmunzelt. Mal wieder ein Buch der Autorin, das mich schon direkt vom Titel her neugierig gemacht hat. Wie passend dieser Titel ist, wird dem Leser im Buch immer wieder bewusst. Einen besseren Titel hätte es gar nicht geben können.
Für mich ist es nicht das erste Buch der Autorin und so wusste ich bereits das mich der Schreibstil wieder begeistern und fesseln wird. Das ist auch eingetreten.
Nun zur Geschichte. Gerade in der heutigen Zeit findet das erste Kennenlernen oft online statt. Genau darauf beruht die Geschichte und der Algorithmus über den ein Buch geschrieben wurde. Ist die Liebe berechenbar? Eine sehr spannende und interessante Idee. Der Autor dieses Buches erklärt es im Buch und hat auch bei einer Lesung gleich viele interessierte Zuhörerinnen. Meist ist seine Leserschaft weiblich. Nicht jeder glaubt an die Berechnung der Liebe. Dazu gehört Lena. So kommt es zu einem Experiment, dessen Ergebnis sie sehr überrascht.
Ich habe bei diesem Buch nicht nur einmal ordentlich lachen müssen. Die Autorin hat wieder eine Meisterleistung im Erschaffen der Charaktere vollbracht. Auch die Zitate von berühmten Büchern, die immer wieder einfließen, haben mir gefallen und dem Buch einen besonderen Stempel aufgedrückt. Gerade weil Bücher in diesem Roman eine große Rolle spielen, ist dies eine sehr passende und gute Idee gewesen.
Das Ende war für mich persönlich keine große Überraschung, aber der Weg dorthin war wieder sehr lesenswert und lustig. Wer sich für solch ein Buch entscheidet, der rechnet aber mit Sicherheit schon mit einem entsprechenden Ende.
Ich muss hier 5 von 5 Sternen vergeben. So gut unterhalten wurde ich schon lange nicht mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Ich versuche es jetzt mit der Floros-Methode: Willst du Blumen, kauf dir welche! Willst du Männer, hol sie dir!“
Lena ist Buchhändlerin aus Leidenschaft – und noch leidenschaftlichere Leserin und Romantikerin. Doch die Hoffnung auf die große Liebe hat sie …
Mehr
„Ich versuche es jetzt mit der Floros-Methode: Willst du Blumen, kauf dir welche! Willst du Männer, hol sie dir!“
Lena ist Buchhändlerin aus Leidenschaft – und noch leidenschaftlichere Leserin und Romantikerin. Doch die Hoffnung auf die große Liebe hat sie aufgegeben. Da kommt Autor Benjamin Floros und hält eine flammende Vorlesung zum Thema Online-Dating. Mit seiner Methode errechnet er für jeden den richtigen Partner, so sein Versprechen!
Darüber kann Lena nur lachen! Doch so provoziert schließt sie mit Benjamin Floros eine Wette ab: Er hilft ihr, DEN Mann zu finden!
Was so lustig und unterhaltsam beginnt, führt uns in eine Reihe von Dates, eines skurriler als das andere, und doch mit den alten Bekannten. Da hätten wir den Seitenspringer, den Schüchterne,… all die Charaktere, von denen man erwartet, dass sie sich auf diesen Plattformen herumtreiben. Lena stürzt wirklich von einem denkwürdigen Zusammentreffen zum nächsten. Und hinter all dem Benjamin Floros, der Lena immer weiter antreibt, obwohl sie eigentlich vor dem ersten Date schon genug hat von diesem Zirkus.
An Lenas Seite ihre schräg/liebenswürdige Tante Hilde und ihre Freundin Michelle. Sie hat etwas Witz in die Sache reingebracht, mit ihrer aufgebrezelten Optik. Auch wenn ich es manchmal befremdlich fand, dass sie als Grundschullehrerin nicht ein Fremdwort zu kennen bzw. richtig zu benutzen schein. Aber wenn sie die Buchhandlung betrat, war ein Lächeln in Sicht!
Ich fand Lena mit ihrer eigenbrödlerischen Art und ihrer Liebe zu Jane Austen entzückend. Aber sie ließ sich für meinen Geschmack zu sehr zum Spielball von Floros und Michelle machen, die eine steckte sie in unmögliche Klamotten, der andere liest ihre Chats mit und spart nicht mit Tipps, bis am Ende von ihrer großen Liebe gerettet wird.
Ich mag locker, leichte Liebesgeschichten und „Willst du Blumen, kauf dir welche“ fällt genau in diese Kategorie. Ellen Bergs gewohnt flotte Feder führt uns durch dieses Datingchaos. Dennoch gestaltete sich der Weg zum schnell identifizierten Traummann etwas zu lange.
Fazit: Eine locker-leichte Liebesgeschichte mit einigen Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bücher der Autorin sind wirklich eine Garantie für einen hohen Spaßfaktor, da sie amüsante Protagonisten beinhalten. Auch wenn hier ganz klar kein Liebesroman zu finden sein sollte, kann ich dieses nicht bejahen, denn die Suche nach dem Richtigen ist hier ganz groß …
Mehr
Bücher der Autorin sind wirklich eine Garantie für einen hohen Spaßfaktor, da sie amüsante Protagonisten beinhalten. Auch wenn hier ganz klar kein Liebesroman zu finden sein sollte, kann ich dieses nicht bejahen, denn die Suche nach dem Richtigen ist hier ganz groß beschrieben und bietet zwar keine Überraschung, zeigt aber auf, das sich Gegensätze definitiv anziehen, auch wenn es bis dahin ein weiter Weg ist. Es ist und bleibt kompliziert die wahre Liebe zu finden, auch wenn es einige Möglichkeiten gibt, den Partner durch diverse Dating Apps herauszufiltern. Die Liebesformel, die der Autor Benjamin Floros entwickelt hat, bietet hier einigen Zündstoff. Irritierend ist allerdings das Cover, welches ein Paar älteren Jahrgangs zeigt und daher eher unpassend erscheint, da Benjamin und Lena um einiges jünger sind. Vielleicht zeigt es aber auch Tante Hilde, die sich auch auf die Suche nach einer späten Liebe machen wird? Insgesamt war ich wirklich begeistert, wie witzig sich manche Begegnungen gestalten und mitunter machte sich auch ein klein wenig Schadenfreude breit, denn manche Männer sind so sehr von sich überzeugt, das es eine wahre Wonne war, wenn Lena sie in ihre Schranken verwiesen hat. Letztendlich finden hier einige Paare zusammen, die auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen passen würden, vielleicht auch nicht auf den zweiten, aber wenn Amors Pfeil trifft, dann kann man nicht mehr ausweichen und muss sich seinen Gefühlen stellen.
Ich empfand "Willst du Blumen, kauf dir welche" als absolute Ablenkung meines Alltags und konnte mich schnell auf Lena und ihre eigenwillige Art einlassen, denn irgendwie steckt auch ein klein wenig Lena in mir, was folgendes Zitat absolut gelungen ausdrückt.
"Was ich im Bett am liebsten mag?" wiederholte sie mit belegter Stimme. "Schlafsocken und ein gutes Buch" Seite 62
Auch ich ziehe mich in mein Bett zurück, um zu lesen und trage tatsächlich an kalten Tagen dicke Socken, denn es gibt nichts schlimmeres als kalte Füße. In mancher Hinsicht ist Lena mir sehr ähnlich und ihre Lesegewohnheiten mir nicht unbekannt. Eine eigene Buchhandlung zu besitzen, ist wahrscheinlich für alle Leseratten ein großer Traum.
Ich vergebe gerne eine Leseempfehlung, wobei ich auch anmerken muss, das letztendlich keine großen Überraschungen auf mich warteten, denn das ersehnte Happy End kristallisiert sich schnell heraus, dennoch habe ich jede Sekunde genossen, da dieses Chaos des Online - Datings wirklich amüsant wiedergegeben wurde. Ich kenne einige, die die Liebe ihres Lebens durch Tinder gefunden haben, was ich nicht verwerflich finde, aber man kann eben auch so einige Griffe ins Klo landen. was mich wirklich köstlich amüsiert hat. Man muss Romane nicht ernst nehmen, aber hier und da steckt sicherlich auch ein Körnchen Wahrheit zwischen den Zeilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote