
Autor im Porträt
Ellen Berg
zur AutorenweltToptitel von Ellen Berg
Jünger geht immer!
Broschiertes Buch
Alter egal - alles Liebe!
Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?
Der neue Bestseller von Ellen Berg über die Frage, welche Zugeständnisse Frauen im Alter machen müssen - und ob wir jemals aufhören sollten, nach Liebe und Glück zu suchen.
…mehr
Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?
Der neue Bestseller von Ellen Berg über die Frage, welche Zugeständnisse Frauen im Alter machen müssen - und ob wir jemals aufhören sollten, nach Liebe und Glück zu suchen.
…mehr
14,00 €
Komm schon, Baby! (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit!
Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei - eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand - schon ein größeres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...
Ein hochkomischer, wunderschöner Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Überraschungen der Liebe zwischen Fruchtbarkeits-Hacks, fassungslosen Vätern und Baby-Blues.
…mehr
Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei - eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand - schon ein größeres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...
Ein hochkomischer, wunderschöner Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Überraschungen der Liebe zwischen Fruchtbarkeits-Hacks, fassungslosen Vätern und Baby-Blues.
…mehr
Statt 14,00 €****
10,99 €

© Milena Schlösser
Ellen Berg
Berg, EllenEllen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman" und "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge. Besuchen Sie die Autorin auch auf www.ellen-berg.de.Kundenbewertungen
Alles muss man selber machen
Bewertung von lesenbirgit am 23.07.2023
Es ist mein erstes Buch von der Autorin Ellen Berg und was soll ich sagen, ich bin ein Fan von ihr geworden.
Die lustigen Sprüche haben mich immer wieder zum Lachen gebracht. Es geht um drei Freundinnen die in komischen Situationen geraten. Kosmetikerin Nele und ihre Freundinnen Fiona und Hermine sind unverschuldet in finanziellen Nöten geraten und meistens sind die Herren daran schuld. Aber die drei lassen sich nicht unterkriegen. Richtig so finde ich.
Das Cover fand ich schon sehr gut und es hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und ich wurde nicht enttäuscht von ihr.
Alles muss man selber machen
Das Cover des Buches ist für mich total gelungen, die Zeichnung ist sehr humorvoll und der Titel passt hervorragend zur Handlung.
Nele ist die Hauptperson dieser Geschichte, zusammen mit ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine kämpfen sie sich durchs Leben. Nele hat es nicht einfach, das Geld ist ständig knapp und als selbständige Kosmetikerin hat sie regelmäßig Probleme ihren Alltag und ihren beiden Kindern Alisa und Ben unter einen Hut zu bringen. Als dann aber immer mehr Kundinnen von Nele abspringen und herauskommt, dass ihre beste Freundin Fiona ebenfalls kurz vor dem Bankrott steht ist guter Rat teuer. Plötzlich finden sich die Beiden in einem Juweliergeschäft wieder um eine teure Kette von Fiona zurückzugeben und dann ist da auch nicht eine Spielzeugpistole in Nele´s Tasche. Blöd nur, dass Nick in ihr Leben stolpert, oder wohl eher über ihr altes Auto Bobo, was im Halteverbot geparkt wurde, Nick ist Polizist. Damit gehen die turbulenten Zeiten eigentlich erst richtig los, ihre Freundin Hermine plagen ähnliche Sorgen, ihre Mutter ist pflegebedürftig und auch bei ihr ist das Geld knapp. Mit immer neuen, kreativen Ideen fordern die Freundinnen Gerechtigkeit und geraten immer wieder in neue, ulkige Situationen. Nele´s und Fionas Kinder gehen auf eine kunterbunte Schule, in der Integration, gesunde Ernährung und Umweltbewusstsein großgeschrieben werden, wenn da nicht diese nervige Mutter geben würde, die auch noch hinter Nele hinterherspioniert. Kann das gut gehen? Wird es zwischen Nele und Nick funken? Oder werden die Handschellen klicken?
Der Schreibstil hat mir unfassbar gut gefallen, der einzigartige Humor in Kombination mit den kreativen Sprüchen hat mir besonders gut gefallen. Die Charaktere waren gut aufgebaut und sehr facettenreich. Ich konnte der Handlung gut folgen und sie war sehr spannend. Die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Komm schon, Baby!
Es ist eine fesselnde Geschichte, die uns in eine Welt voller Sinnlichkeit und Erinnerungen entführt.
Besonders beeindruckend sind die lebendigen Beschreibungen, die uns direkt in die Welt der Charaktere versetzen. Man kann förmlich die Gerüche riechen, die Farben sehen und die Emotionen spüren.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter. Besonders die Hauptfigur macht eine beeindruckende Reise des persönlichen Wachstums durch.
Der Schreibstil des Autors ist leicht zu lesen und doch einfühlsam. Die Dialoge wirken authentisch und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei.
Insgesamt ist es eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich nach einer berührenden Geschichte sehnen, die die Sinne anspricht und das Herz erwärmt.
Ich mochte das Buch sehr gerne und kann es nur empfehlen
Alles muss man selber machen
Darum geht es:
Nele ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Mehr schlecht als recht bringt sie ihre kleine Familie als mobile Kosmetikerin durch. Das bisschen Geld, was sie sich angespart hat, hat der Vater der Kinder durchgebracht und dann auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden. Nun steht der Geburtstag von Neles Tochter an. Ganz oben auf der Wunschliste ein neues Smartphone. Zu allem Überfluss kündigen ihr auch noch vier Stammkundinnen gleichzeitig. Wie soll Nele das nur alles stemmen?
Auch Neles beste Freundin Fiona hat neuerdings so ihre Schwierigkeiten. Ihrem Mann wurde gerade gekündigt und auch sie hockt auf einem Berg Schulden. Aber der holde Herr denkt gar nicht daran, sich einen neuen Job zu suchen. Nein, stattdessen geht Fiona auf die Suche nach einem neuen Job. Als ob sie als dreifache Mutter nicht schon genug um die Ohren hätte. Aber statt Fiona wenigstens im Haushalt und bei den Kindern zu helfen, suhlt sich der holde Gatte in Selbstmitleid. Und statt zu sparen, macht er Fiona richtig teure Geschenke zum Hochzeitstag.
Da kommt Fiona auf die vermeintlich rettende Idee. Sie will die Kette beim Juwelier zurückgeben. Mit dem Geld könnten die Freundinnen erst einmal etwas wirtschaften. Aber die Sache geht gründlichst schief. Ob Hermine, die dritte Freundin im Bunde, irgendwie helfen kann?
Meine Meinung:
Ein herrlicher Roman zum Mitfiebern, Mitschimpfen (über die Herren der Schöpfung) und vor allem zum Schlapplachen. Wunderbare Charaktere gepaart mit jeder Menge Situationskomik und herrlichen Sprüchen. Der ein oder andere wird sich sicher ein Stück weit in dieser Geschichte wiederfinden können. Denn hier bleibt wirklich alles, aber auch alles, an den Frauen hängen. Das Klischee, der Mann ist der Pascha, wird hier mehr als nur einmal bedient. Einfach herrlich.
Der Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig. Es lässt sich alles total angenehm lesen und man kommt (soweit einen nicht der nächste Lachanfall schüttelt) zügig voran. Ich habe bei diesem Buch mehr als nur einmal Tränen gelacht. Die 382 Seiten sind in 35 Kapitel (plus Pro- und Epilog) unterteilt. So kann man bequem auch mal eine Pause einlegen, wenn es einem gelingt, dieses Buch aus der Hand zu legen.
Ellen Berg gelingt es ganz hervorragend, die eigentlich traurige und hoffnungslose Situation von Nele (alleinerziehend, am Rande des Existenzminimums und auf sich allein gestellt) so dermaßen lustig zu verpacken, dass man gar nicht anders kann, als sich köstlichst zu amüsieren.
Mein Fazit:
Was für eine herrliche Sommerlektüre. Jeder der gerne Lustiges sollte hier schnellstens zugreifen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen und vergebe hier gerne 5 Lese-Sternchen.
Von Spaß war nie die Rede
Es ist schade, dass Ellen Berg bereits 20 Bücher geschrieben hat, bis ich eines davon für mich entdeckt habe, nämlich „Von Spaß war nie die Rede“. Schade, weil ich von dem Buch so begeistert bin und mich beim Lesen königlich amüsiert habe.
Ellen Berg hat einen herzerfrischenden Schreibstil mit köstlichen Umschreibungen und großartigem Humor. Dabei ist der Inhalt aber keinesfalls oberflächlich, sondern beschäftigt sich mit Problemen, wie sie in einer Familie vorkommen (können).
Die Protagonistin Fee ist eine liebende Ehefrau, fürsorgliche Mutter, eine gute Freundin und zuverlässige Arbeitskraft. Sie gibt alles, um die Menschen in ihrem Umfeld zufriedenzustellen, und das, obwohl sie selbst kaum Anerkennung bekommt.
Mir gefällt Fee, doch bereits nach wenigen Seiten stellt sich mir die Frage, ob sie denn gar nicht mal an sich selber denkt. Erst ein missglückter Familienurlaub bringt die Wende und mit turbulenten Ereignissen und spannenden Erlebnissen lasse ich mich mitreißen mitten hinein in die Geschichte.
Sehr gern gebe ich meine Empfehlung für das Buch, das nicht nur die Lachmuskeln reizt, sondern auch Raum zum Nachdenken gibt.
Alles muss man selber machen
Bewertung von Tigermaus am 19.07.2023
Wer am Boden liegenbleibt, ist selbst schuld…
…das denken sich auch Nele, Fiona und Hermine. Denn wenn man gefallen ist, muss man schauen, dass man aufsteht und seine Krone richtet. Nele hat nichts zu lachen, als sich ihr Ex auf und davon macht. Ihr Kosmetikerinnen-Einkommen schrumpft gegen Null und reißt ein dickes Loch in die Haushaltskasse. Ähnlich geht es ihren beiden Freundinnen Fiona und Hermine. Aber es wäre doch gelacht, wenn man sich nicht mit einigen (il)legalen Ideen aus der Misere ziehen könnte. In dieser turbulenten Zeit trifft Nele ausgerechnet auf den charmanten Polizisten Nick und ist hin und weg. Nur blöd, dass der von alldem eigentlich nichts mitbekommen soll.
Nach Lesen des Epilogs war für mich direkt klar: Das ist meine Wochenendlektüre. Die Protagonistinnen sind allesamt sympathisch; man möchte ihnen gerne zur Seite stehen und in das humorvolle Buch eintauchen. Ich wurde blendend unterhalten und empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Mach dich locker (eBook, ePUB)
Bewertung von crazygirl am 14.01.2022
Marie ist die perfekte Frau. Sie behauptet sich im Beruf gegen die Männer und überlässt nichts dem Zufall. Ihre Familie muss nach einem exakten Zeitplan funktionieren, sich gesund ernähren und immer perfekt gekleidet sein. Dazu überwacht sie die Handy- und Internetaktionen ihres Sohnes. Die Tochter und das Kindermädchen werden mittels Spionageteddy kontrolliert. Auf einem Elternabend lernen sie und ihr Mann Alexander, die gechillte Babette kennen. Beide reagieren sehr unterschiedlich auf Babette.
Das Cover und der Titel kommen sehr lustig rüber und tatsächlich kann man über einige Sachen herzhaft lachen. Tatsächlich geht es hier aber auch um ein aktuelles Problem. Muss immer alles perfekt sein oder darf man auch mal Fehler machen oder spontan sein. Muss man Kinder vor Fehlern bewahren oder sollen sie daraus lernen. Die Autorin bringt diese Themen in gewohnter Weise recht locker rüber. Insgesamt ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Für immer, oder was?
*Meine Meinung*
Ellen Berg ist aus der deutschen Buchszene nicht mehr wegzudenken und der Erfolg ihrer Bücher gibt ihr recht: sie schreibt witzige, lebensnahe und mitreißende Romane mit Charakteren, die genauso um die Ecke wohnen könnten - und genau das mag ich an ihren Büchern.
So ist es auch mit Floristin Laura, die ihre kleine Floristeria alleine betreibt und nebenbei versucht, den Mann fürs Leben zu finden. Irgendwie will das jedoch nicht so recht gelingen, was sie nicht nur ziemlich frustriert, sondern auch bei ihrer italienischen Familie für Aufruhr und Verkupplungsversuche sorgt. Dass Laura nicht verkuppelt werden will, hält jedoch weder ihre Freunde und Freundinnen, noch ihre Mutter davon ab, es zu versuchen...
Lauras Freundinnen Mimi und Charlotte aber auch ihre Freunde Tom und Skipper sind tolle Charaktere, die sich meines Erachtens aber viel zu sehr in Lauras Leben einmischen - jeder scheint es besser zu wissen, was besser für sie ist und welcher Mann geeignet wäre - da hätte ich schon längst mal Tabula Rasa gemacht... nun ja, der Geschichte ist es aber sehr zuträglich und auch Lauras Treffen mit ihren Verflossenen sorgt nicht nur für entsetztes Kopfschütteln, sondern auch für einige Lacher beim Leser. Es ist immer wieder lustig zu sehen, in wen man sich verliebt hat, wenn man die Beziehung mit einigem Abstand betrachtet - und zu dieser Erkenntnis kommt auch Laura recht schnell.
Die Geschichte ist lustig, mitreißend und regt manchmal etwas zum nachdenken an, ist aber dennoch als leichte Sommerlektüre zu betrachten. Das Lesen fällt leicht und man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
*Fazit*
Eine tolle Sommerlektüre, die Spaß macht!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Alles muss man selber machen
Das Cover ist wunderbar und passt super zum Klappeninnentext "Wer auch immer einer Mutter begegnet, sollte auf der Hut sein. Man kann nie wissen, wozu sie bereit ist, um ihre Liebsten zu beschützen. Das Buch liest sich super flüssig und ist prima als Sommerlektüre geeignet. Ich war ständig am Schmunzeln, habe aber natürlich auch mit gefiebert, dass ja alles gut geht. Ein amüsanter Roman über 3 Frauen mit kriminellen Ideen, die IMMER füreinander da sind! Und die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz. Das Buch ist sehr unterhaltsam, aber auch eng am Zeitgeschehen. Die tollen Sprüche, so klasse! Und das Ende super genial inszeniert. Hier passt einfach alles.
Komm schon, Baby!
Das Buch Komm schon, Baby! trägt für meine Begriffe den richtigen Titel, die Gestaltung des Covers versteht man erst später im Buch, ist aber gut getroffen.
Das Thema ist gut umgesetzt, Ellen Berg versteht es mit Witz und den richtigen Figuren eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu schreiben. Die Protagonistin von Beruf Hebamme ist eine vielbeschäftigte Frau mit vielen Klientinnen, doch kommt eine ungewollte Schwangerschaft dazwischen, die so manch andere Probleme in Gang setzt. Alle Figuren sind sehr treffend mit all ihren Stärken und Schwächen dargestellt und somit auch glaubhaft.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, weil die Protagonistin sehr authentisch dargestellt wird, ich habe mich einfach wohlgefühlt beim Lesen, der Wortwitz mich zum Schmunzeln brachte und der Schreibstil von Ellen Berg einfach so gut ist, dass man wissen will, was als nächstes kommt.
Mehr anzeigen »