Ethan Cross
eBook, ePUB
Die Stimme der Lüge / Ackerman & Shirazi Bd.4 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Schmidt, Dietmar
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Band 4 der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI»Einen Mann zu reizen, der keine Furcht kennt, ist nicht besonders klug«Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das ...
Band 4 der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI
»Einen Mann zu reizen, der keine Furcht kennt, ist nicht besonders klug«
Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das Netzwerk des Demon ein für alle Mal zu zerstören. Es gibt nur ein Problem: Damit dieser Plan aufgeht, muss Ackerman lange genug am Leben bleiben ...
»Einen Mann zu reizen, der keine Furcht kennt, ist nicht besonders klug«
Der Showdown beginnt: Francis Ackerman jr. ist in den Fängen des sogenannten Demon, Ackermans größtem Gegenspieler. Nun muss er in dessen bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind. Doch eine Hoffnung gibt es: Jede Folge liefert Nadia Shirazi vom FBI neue Hinweise, um Ackermans Aufenthaltsort zu finden und das Netzwerk des Demon ein für alle Mal zu zerstören. Es gibt nur ein Problem: Damit dieser Plan aufgeht, muss Ackerman lange genug am Leben bleiben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar bereicherte: Francis Ackerman jr. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der sechsbändigen SHEPHERD-Reihe sowie der Reihe mit Ackermans Partnerin Nadia Shirazi stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

© Gina Brown
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 494
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751728089
- Artikelnr.: 63772584
"Höllisch spannend. Wenn alle Cross-Romane so spannend sind, ist es kein Wunder, dass sie immer wieder auf den Bestseller-Listen landen." Stadtblatt Osnabrück, 05.2023
Nun endlich bekommt Demon seine Rache, Francis Ackerman jr. muss sich durch einen dermaßen grotesken Parcours kämpfen, dass es nahezu unmöglich scheint, das Ende der Strecke lebend zu erreichen. Und nicht genug damit, er bekommt Mitspieler an seine Seite gestellt, die hierher …
Mehr
Nun endlich bekommt Demon seine Rache, Francis Ackerman jr. muss sich durch einen dermaßen grotesken Parcours kämpfen, dass es nahezu unmöglich scheint, das Ende der Strecke lebend zu erreichen. Und nicht genug damit, er bekommt Mitspieler an seine Seite gestellt, die hierher gezwungen wurden. Derweilen hinken Nadia Shirazi vom FBI und auch Francis Bruder Marcus dem realen Geschehen hinterher, die im Darknet übertragene Realityshow ist nicht so real, wie es den Anschein hat.
Wohin wird Francis Reise gehen? Das habe ich mich nach „Der Stimme des Wahns“, dem dritten Band der Ackerman-Reihe, gefragt. Und nun bin ich mit ihm durch ein Labyrinth des Grauens gegangen. In einer stillgelegten Kupfermine warten Francis (der hier Frank genannt wird) Mitstreiter. Er soll sie durch die Finsternis hinausführen, was sich als nahezu unmöglich herausstellt. Mit der Stimme des Demon im Ohr stellt er sich dem Kampf, es bleibt ihm auch nichts anderes übrig. Dabei stellen sich ihm Hindernisse der besonders gefährlichen Art in den Weg. Messerscharfe Furien und ausgehungerte, blutrünstige Bestien, auch schwerbewaffnete Killer verhindern ein Durchkommen. Da ist Francis wacher Verstand einmal mehr gefragt, er nimmt eine schier ausweglose Situation wahr, wägt Risiken und Chancen ab und entscheidet blitzschnell.
„Ich bin ein Spitzenprädator. Ich stehe an der Spitze der Nahrungskette…“ Dies lässt Ackerman seine Spielegegner der zweiten Runde wissen. Denn es geht weiter, nach der Kupfermine ist noch lange nicht Schluss.
Oh ja, ich hab mich schon auch zwischendurch gefragt, warum ich mir das Ganze antue. Nicht nur einmal hab ich kurz innehalten müssen, der Horror war schwer auszuhalten. Und doch hat es mich weitergetrieben. Ethan Cross hat einmal mehr bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist. Die bizarren Szenerien waren so eindrucksstark geschildert, immer nahe am Abgrund. Und er hat hier Charaktere eingeführt, die – so hat es den Anschein - zukünftig mitmischen werden. Nadia Shirazi war eher eine Randerscheinung, ich hoffe, dass sie künftig wieder mehr an Francis Seite sein wird. Sein Weg wird weitergehen, ich bin gespannt auf die nächste Stimme mit Francis Ackerman jr.
„Die Stimme der Lüge“ hat es wieder in sich, für die Fans von Francis Ackerman jr. unverzichtbar. Man könnte mit diesem vierten Band schon auch in die Reihe einsteigen, ich würde jedoch zum besseren Verständnis empfehlen, mit Band eins anzufangen. Das Kräftemessen zwischen Frank und Demon war ein durchgängiger Nervenkitzel, der arg an meinem Nervenkostüm zerrte. Ein lesenswerter Thriller, ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Stimme der Lüge“ von Ethan Cross ist der vierte Band seiner Francis Ackerman jr. und Nadia Shirazi Reihe.
Unser Lieblings-Ex-Serienkiller Francis Ackerman jr. steht nun seinem Endgegner Demon gegenüber, der ihn erneut mit allen Mitteln von der dunklen Seite …
Mehr
„Die Stimme der Lüge“ von Ethan Cross ist der vierte Band seiner Francis Ackerman jr. und Nadia Shirazi Reihe.
Unser Lieblings-Ex-Serienkiller Francis Ackerman jr. steht nun seinem Endgegner Demon gegenüber, der ihn erneut mit allen Mitteln von der dunklen Seite überzeugen will. Dafür schickt er Francis in eine Arena der Grausamkeiten, die als bizarre Reality-Show im Darknet gezeigt wird. Bei den übrigen Mitspielern handelt es sich um eingeschleuste Killer, neue Monstrositäten aus Demons Gruselkabinett und völlig unschuldige Dritte. Francis muss also nicht nur um das eigene Überleben kämpfen, sondern möglichst auch alle Unbeteiligten retten. Während er sich durch die Spielebenen schlägt, suchen sein Bruder Marcus und seine Partnerin Nadia Shirazi fieberhaft von draußen nach einer Lösung.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die vorangegangenen Bände der Reihe vorab zu lesen, damit man die komplizierte Dynamik der Figuren und die inneren Zusammenhänge nachvollziehen kann. Der vierte Band ist wieder einmal eine Frank- bzw. Francis-Show, denn unser Lieblingskiller liefert erneut zuverlässig ab. Ethan Cross hält sein hohes Spannungsniveau und sorgt mit unerwarteten Twists und neuen schockierenden Enthüllungen für fesselnden Lesespaß.
Die einzelnen neuen Charaktere sind facettenreich und oft undurchschaubar angelegt, was für einige Überraschungen gut ist. Aber auch das bewährte Team und vor allem Francis hat mich mit seinen inneren emotionalen Kämpfen mitgerissen. Sein alter antrainierter Blutdurst kollidiert mit seinen neuen moralischen Werten und das ist absolut packend dargestellt.
Ethan Cross eröffnet ziemlich finstere Abgründe und ich will gar nicht wissen, woher er seine überaus düsteren Inspirationen holt. Francis dominiert im vierten Teil fast die gesamte Handlung und Nadia und Marcus bleiben diesmal nur Randfiguren. Dafür lässt der finale Showdown keine Zeit zum Durchatmen und liefert jede Menge Potenzial für eine Fortsetzung.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch Band 4 dieser Ackermann-Reihe ist problemlos ohne Vorkenntnisse verständlich.
Ich hatte schon das Vergnügen, Band 3 zu lesen. Deshalb ging es für mich nahtlos weiter. Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes, denn weder im Stil noch von der Handlung her hat sich groß …
Mehr
Auch Band 4 dieser Ackermann-Reihe ist problemlos ohne Vorkenntnisse verständlich.
Ich hatte schon das Vergnügen, Band 3 zu lesen. Deshalb ging es für mich nahtlos weiter. Allerdings im wahrsten Sinne des Wortes, denn weder im Stil noch von der Handlung her hat sich groß etwas geändert.
Das Duell Ackermann gegen Demon geht in eine neue Runde. Es wird noch spannender, noch blutiger, noch grausamer, auch wenn man sich das fast nicht vorstellen kann.
Ackermann und eine Handvoll unschuldiger Menschen werden von Demon auf einen Hindernisparcours geschickt, bei dem an jeder Ecke neue tödliche Gefahren lauern: Menschen und Tiere, die Demon mittels chirurgischer Eingriffe und chemischer Cocktails in Horrorbestien verwandelt hat. Es gibt tödliche Fallen, die Ackermann nur durch seinen herausragenden Intellekt überlebt.
Ja, dieses Buch ist superspannend, aber mir persönlich war es auf Dauer zu langweilig, dass der Held nur von einer Prüfung in die nächste gestolpert ist, auch wenn sie noch so ausgeklügelt war. Ich glaube, hiermit ist für mich die Ackermann-Reihe zu Ende, aber sicher werden echte Ethan Cross-Fans bei der Stange bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lasst die Spiele beginnen!
Ethan Cross gehört zu meinen Lieblings-Thriller-Autoren!
Seine "Ackerman & Shirazi-Reihe" ist einfach fantastisch. Ein berüchtigsten Serienmörder, Francis Ackerman jr., der die Seiten gewechelt hat und nun dabei hilft andere …
Mehr
Lasst die Spiele beginnen!
Ethan Cross gehört zu meinen Lieblings-Thriller-Autoren!
Seine "Ackerman & Shirazi-Reihe" ist einfach fantastisch. Ein berüchtigsten Serienmörder, Francis Ackerman jr., der die Seiten gewechelt hat und nun dabei hilft andere Serienmörder zu überführen.
Wer könnte sich besser in sie hineinversetzen?
Aber im vierten Teil sieht es nicht rosig für ihn aus. Sein größter Gegenspieler Demon zwingt ihn, in seiner bizarrer Realityshow gegen verschiedene Killer antreten und dabei sowohl sein Leben als auch das unschuldiger Zivilisten zu retten, die unfreiwillige Mitspieler geworden sind.
Was für eine bizzare Vorstellung! Sollte er es schaffen, lange genug am Leben zu bleiben, hat seine Kollegin Nadia Shirazi vom FBI, vielleicht die Chance ihn und Demon noch rechtzeitig aufzuspüren.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!
Es wird wieder sehr spannend, da gehen schon mal ein paar Stunden Schlaf verloren. Nur schnell noch ein, zwei Kapitel lesen funktioniert nämlich nie.
Ackermann jr. ist ein Psychopat, einer der meine volle Aufmerksamkeit hat. Auch wenn er jetzt auf der Seite des Gesetzes steht, hat sich nichts an seiner Vorliebe geändert. Nur die Opfer sind jetzt andere...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Francis Ackerman jr. hat sich in die Hände seines größten Widersachers Demon begeben, um seine Familie, seine Freunde und zahlreiche Unschuldige zu retten. Außerdem wird ihm eine Liste versprochen, die Serienkiller enttarnt. Demon organisiert eine perfide Realityshow, in der …
Mehr
Francis Ackerman jr. hat sich in die Hände seines größten Widersachers Demon begeben, um seine Familie, seine Freunde und zahlreiche Unschuldige zu retten. Außerdem wird ihm eine Liste versprochen, die Serienkiller enttarnt. Demon organisiert eine perfide Realityshow, in der Francis nicht nur um sein Überleben kämpfen muss, sondern auch um das Leben einiger Statisten, die gegen ihren Willen mitspielen müssen. Demon stellt allerdings gleich klar, dass nicht alle Mitspieler hilflos sind, denn Demon hat natürlich einen Maulwurf eingeschleust, der Francis in den Rücken fallen soll. Und auch sonst legt Demon die Regeln dieser Show zu seinen Gunsten aus. Ein Spiel auf Leben und Tod beginnt...
"Die Stimme der Lüge" ist bereits der vierte Band, in dem Francis Ackerman jr. mit seiner Partnerin Nadia Shirazi ermittelt. Den aktuellen Ereignissen kann man sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat. Es ist allerdings empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten, da man den ehemaligen Serienkiller einfach besser einschätzen kann, wenn man seine Vergangenheit kennt.
Die Handlung knüpft beinahe nahtlos an das Ende des vorherigen Teils an. Ackerman ist in den Händen seines Gegenspielers und wird mit den Regeln des perfiden Spiels vertraut gemacht. Dieses Mal ist er auf sich allein gestellt. Sein Bruder Marcus und seine Partnerin Nadia sind bei der Realityshow nicht zugelassen und nehmen, obwohl sie natürlich versuchen, Ackerman zu finden und einzugreifen, eher Nebenrollen ein.
Der Autor versteht es auch in diesem Band wieder, sofort das Interesse am Geschehen zu wecken. Auch wenn zunächst noch keine Hochspannung aufkommt, stellt man Überlegungen an, wie Ackerman dem Ganzen entkommen und Demon überlisten kann. Sobald das Spiel beginnt, setzt auch die Spannung ein, denn Demon hat für Ackerman einiges vorbereitet. Dabei gönnt er ihm keine Schonzeit, sondern steigt gleich mit unzähligen Gegnern, die kaum zu besiegen sind, ein. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die häufig an entscheidenden Stellen wechseln. Dadurch wird ein hohes Tempo aufgebaut, das durchgehend gehalten werden kann.
Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man die entsprechenden Szenen mühelos vor Augen hat und dem nervenaufreibenden Geschehen fasziniert folgt. Da es ziemlich blutig zugeht, sollte man beim Lesen nicht allzu zartbesaitet sein. Es kommt zu einigen überraschenden Wendungen, wodurch dieser Thriller kaum vorhersehbar wirkt. Im großen Finale steigt die Spannung nochmals gewaltig an. Das Ende sorgt dafür, dass man am liebsten sofort zum nächsten Band greifen würde, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Eine spannende Fortsetzung, die durch ein hohes Tempo und überraschende Wendungen überzeugt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
überlebe und entkomme
Francis Ackerman jr. Befindet sich in den Händen seines größten Gegenspielers Demon. Jetzt soll Ackerman in einer Realityshow gegen andere Bösewichte antreten. Ackerman hat unfreiwillige Mitspieler bekommen, die er auch noch retten soll. Doch nicht …
Mehr
überlebe und entkomme
Francis Ackerman jr. Befindet sich in den Händen seines größten Gegenspielers Demon. Jetzt soll Ackerman in einer Realityshow gegen andere Bösewichte antreten. Ackerman hat unfreiwillige Mitspieler bekommen, die er auch noch retten soll. Doch nicht jeder spielt fair, denn auch das sogenannte Chamäleon hat sich unter seine „Mitspieler“ gemischt und soll Ackerman aufhalten. Nadia Shirazi vom FBI hofft durch die Ausstrahlung zu erfahren, wo Ackerman sich befindet, er muss nur lange genug durchhalten.
Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Man liest auch immer wieder aus verschiedenen Perspektiven, was uns als Leser auch einen gewissen Vorteil gegenüber Ackerman gibt. Doch wer ist das Chamäleon, diese Frage beschäftigte mich sehr lange und uns Leser wurden immer wieder Kleinigkeiten gezeigt, die auf das Chamäleon hindeuten könnten. Doch wollte uns der Autor Ethan Cross nur in die Irre leiten oder uns nur verunsichern und uns denken lassen, „hm vielleicht ist er es ja doch, auch wenn es zu offensichtlich ist?“. Demon wollte durch das Spiel nur erreichen, dass der alte Ackerman jr. zurück kehrt und eine ganz bestimmte Aufgabe erfüllen wird. Natürlich war es auch wieder sehr blutig und an einigen Stellen musste ich ehrlich gesagt an eine bestimmte Serie denken. Wer alles überlebt und wer das Chamäleon ist, das müsst ihr selbst herausfinden, bin mir aber unsicher, ob man nicht erst die anderen Bücher von „Die Stimme der …“ lesen sollte. Bin gespannt wie es weitergehen wird. 5 von 5*
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nervenaufreibend !
„Die Stimme der Lüge“ ist bereits der vierte Band der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI des US-Amerikanischen Autors Ethan Cross. Da die Charaktere im Laufe der Zeit eine interessante Entwicklung durchgemacht haben, …
Mehr
Nervenaufreibend !
„Die Stimme der Lüge“ ist bereits der vierte Band der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI des US-Amerikanischen Autors Ethan Cross. Da die Charaktere im Laufe der Zeit eine interessante Entwicklung durchgemacht haben, möchte ich empfehlen mit dem ersten Band zu beginnen.
Francis Ackerman befindet sich direkt in den Fängen seines größten Feindes Demon. Dieser hat sich ein abartiges Spiel ausgedacht. Ackermann soll in einer Realityshow gegen übermächtige Gegner antreten, um sein Leben und das von einigen unschuldigen Zivilisten zu retten. Die Ereignisse werden im Darknet übertragen und damit bekommen das FBI, Nadia Shirazi und sein Bruder Marcus Williams Hinweise auf seinen Aufenthaltsort.
Wie immer bei Ethon Cross ging es direkt spannend und rasant los. In Demon steckt wirklich das personifizierte Böse und wie er Ackermann herausfordert, das ist schon sehr genial, da haben sich zwei ebenbürtige Gegner gefunden. Allerdings scheint Demon Ackermann regelrecht zu bewundern. Er bezeichnet ihn tatsächlich als seinen einzigen echten Freund, das wirkte schon ganz schön absurd und gruselig.
Die einzelnen Kapitel sind kurz. Es gibt permanent Szenen- und Perspektivwechsel, so dass es durchgehend fesselnd bleibt. Die Atmosphäre ist düster und beklemmend. Fast jeder Abschnitt endet mit einem Cliffhanger, der es fast unmöglich macht eine Pause beim Lesen einzulegen. Trotz aller Brutalität und gewaltigen Gemetzeln gibt es auch immer wieder höchst amüsante Dialoge. Ackermann hat einfach einen genial trockenen Humor und das in jeder Situation.
Selbst bei der Einführung der Charaktere, die Ackermann retten soll, wird Spannung aufgebaut, da zunächst unklar bleibt, wer von ihnen wirklich Zivilist ist und wer auf Demons Seite steht.
Ich fand auch diesen Band wieder genial konstruiert, die Spannung ist durchgehend enorm hoch und durch die wechselnden Schauplätze und Gegner kommt zu keinem Moment Langeweile auf.
Das Ende passt und gleichzeitig gibt es enorm viele Ansatzpunkte für den nächsten Band, in dem ich hoffe einige der neu eingeführten Charaktere wiederzutreffen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Thriller-Fans mit starken Nerven.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zu dem Inhalt des Buchs wurde in den vorherigen Bewertungen schon vieles geschrieben. Das möchte ich an dieser Stelle auch nicht unnötig wiederholen.
Ich, als eigentlich großer Fan von Ethan Cross und Leser der kompletten Ackermann-Reihe bin von diesem Buch zutiefst enttäuscht. …
Mehr
Zu dem Inhalt des Buchs wurde in den vorherigen Bewertungen schon vieles geschrieben. Das möchte ich an dieser Stelle auch nicht unnötig wiederholen.
Ich, als eigentlich großer Fan von Ethan Cross und Leser der kompletten Ackermann-Reihe bin von diesem Buch zutiefst enttäuscht.
Dem Autor gelingt es nur sehr selten wirklich einen Spannungsbogen aufzubauen. Im Gegenteil langweilte ich mich größtenteils auf Grund der durchschaubaren und zäh verlaufenden Geschichte.
Auch scheinen dem Autor langsam, die aus vorherigen Geschichten bekannten, guten Ideen auszugegehen oder aber er verliert die Lust am kreativen Schreiben.
Ich hoffe, Ethan Cross fesselt mich das nächste Mal wieder mehr. Das Talent zum guten Schreiben hat er eigentlich in der Vergangenheit bewiesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darf ich bitten?
"Die Stimme der Lüge" von Ethan Cross ist schon Band 4 der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI. Ich habe alle in der richtigen Reihenfolge gelesen, was ich auch empfehlen würde. Zumindest den direkten Vorgänger sollte man …
Mehr
Darf ich bitten?
"Die Stimme der Lüge" von Ethan Cross ist schon Band 4 der Serie um Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi vom FBI. Ich habe alle in der richtigen Reihenfolge gelesen, was ich auch empfehlen würde. Zumindest den direkten Vorgänger sollte man lesen, da die beiden unmittelbar zusammen gehören.
Am Ende des letzten Bandes hat sich Ackerman in Demons Hände begeben, um seine Familie und Kollegen zu retten. Jetzt soll er wieder um sein Leben und das anderer kämpfen. In einer Realityshow, die im Internet übertragen wird.
Er wird da nicht nur gegen andere Menschen antreten, sondern es sind auch selbst geschaffene Killer dabei. Mit dabei sind Ahnungslose und Unschuldige, um den Anreiz zu erhöhen.
Das Buch ist von Spannung und Action geprägt und das von Anfang an. Die kurzen Kapitel und schnellen Perspektivwechsel hetzen einen regelrecht durch die Geschichte, ja, man erwischt sich manchmal fast beim Luft anhalten. Dieses schnelle, gehetzte kommt hier gut rüber, die Furcht und Gefahr wird sehr gut spürbar. Das ist ein Buch, dass man am liebsten hinter einander weg liest.
Nachdem ich vom letzten Band doch etwas enttäuscht war, hat mich dieser wieder bestens unterhalten.
Diese Spielshow, die zum endgültigen Tanz der Dämonen hinführt, bedient zwar einige Klischees, wartet aber trotzdem mit mancher Überraschung und Wendung auf.
Die Charaktere werden weiter entwickelt, teils neue eingeführt. Es sind da sehr interessante Ansätze dabei und obwohl sich das Ganze wie ein Schlussband liest, erwarte ich noch einiges zu lesen über meinen Lieblings-Serienkiller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alptraumhafte Monster und ein genialer Showdown
Worum geht’s?
Nachdem Ackerman mit Demons quasi den Vertrag mit dem Teufel geschlossen und sich in dessen Macht begeben hat, um seine Familie zu retten, muss er sich nun auf Demons Spiele einlassen. Spiele mit künstlich erschaffenen …
Mehr
Alptraumhafte Monster und ein genialer Showdown
Worum geht’s?
Nachdem Ackerman mit Demons quasi den Vertrag mit dem Teufel geschlossen und sich in dessen Macht begeben hat, um seine Familie zu retten, muss er sich nun auf Demons Spiele einlassen. Spiele mit künstlich erschaffenen Monstern und mit Regeln, die nur dazu da sind, gebrochen zu werden und mit einem Team, in dem mindestens ein Maulwurf ist.
Meine Meinung:
„Die Stimme der Lüge“ ist bereits der 4. Teil der Thrillerserie um Ethan Cross Protagonisten Francis Ackerman jr. und seine Partnerin Nadia Shirazi. Der Band kann sicher auch unabhängig von den anderen gelesen werden, um jedoch die Person insbesondere hinter Ackerman zu verstehen, ist es in jedem Fall empfehlenswert, die anderen Bücher dieser Serie sowie die Shepherd-Reihe gelesen zu haben. Aber Achtung: Der Suchtfaktor ist extrem hoch und ihr werdet Buch um Buch, Seite um Seite verschlingen!
In diesem Band muss Ackerman sich auf die Spielchen seines Todfeindes Demon einlassen. Ein Todfeind, der mehr als einmal mit unfairen Mitteln spielt und Geld und Menschen auf seiner Seite hat, die nur dazu da sind, seine Alpträume Wirklichkeit werden zu lassen. Aber wir kennen und lieben ja Ackerman und ich finde es immer wieder bewundernswert, wie er sich auch noch so ausweglos erscheinenden Situationen herauskatapultiert. Ackerman ist wirklich ein Protagonist, von dem ich nicht genug bekomme und der mich aber auch immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert. Sein Bruder Marcus und seine FBI-Partnerin Nadia kommen in diesem Band fast ein bisschen kurz, dafür führt der Autor mit Jesse und Annabelle zwei neue Charaktere ein, die ebenfalls interessant und tiefgründig sind und von denen wir sicher noch mehr lesen werden!
Besonders gefallen hat mir dieses Mal das Setup. Ein bisschen an Exit-Games oder Szenen aus Hunger Games erinnernd, muss Ackerman in unterschiedlichen, von Demon erschaffenen Ebenen kämpfen, um sich und das ihm zur Seite gestellt Team zu befreien. Es beginnt richtig atmosphärisch Untertage in einer alten Mine und einem Kamp gegen Monster und gegen die Zeit. Auch die zweite Ebene, ein alter Campingplatz, hat es mehr als in sich. Von der ersten Szene an ist die Spannung greifbar und egal, ob wir Ackerman, Marcus/Nadja oder Demon begleiten, es ist unglaublich, wie stark Ethan Cross mit den LeserInnen spielt. Und auf was für Ideen der Autor immer wieder kommt – es ist so krank wie genial und ich habe einfach alles an dem Buch geliebt! Von einem fulminanten Showdown kommen wir in den Nächsten. Es ist rasant, es ist explosiv und es geht wirklich Schlag auf Schlag. Ethan Cross lässt uns keine Zeit zum Luft holen und am Ende wartet er dann noch mit mehreren Cliffhangern auf – Cliffhanger, die die Fantasie anregen und die den brennenden Wunsch wecken, sofort das nächste Buch in die Hände zu bekommen und zu lesen, wie es weitergeht! Auch wenn ich ein bisschen das Zusammenspiel von Ackerman und Nadia vermisst habe und es mehr eine Ackerman- als Ackerman/Shirazi-Reihe ist, war ich doch wieder absolut geflasht und daher von mir eine klare Leseempfehlung für dieses alptraumhaft geniale Buch!
Fazit:
Ich weiß nicht, wie Ethan Cross es schafft, aber mit jedem Buch, das ich von ihm lese, überzeugt er mich mehr. So auch mit dem 4. Teil der Thrillerserie um Ackerman und Shirazi „Die Stimme der Lüge“. Ackerman muss auf unterschiedlichen Ebenen kämpfen. Es ist atmosphärisch, wir haben alptraumhaft Gegner und ausweglos erscheinende Situationen und kommen zu keinem Zeitpunkt zum Durchatmen, weil es auch hier wieder Schlag auf Schlag geht. Ackerman ist dabei so genial und verschlagen wie immer – er ist wirklich einer meiner liebsten Protagonisten. Und wir kommen von einem Schauplatz zum nächsten, haben einen Spannungspeak nach dem anderen und selbst am Ende des Buches schafft es der Autor mit mehreren Cliffhangern, die Fantasie angeheizt zu lassen und ich hoffe, hoffe, hoffe dass ganz bald der nächste Teil erscheint!
5 Sterne von mir und ich will unbedingt wissen, wie es weitergeht – mich hat die Ackerman-Sucht total gepackt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote