Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 2080 Bewertungen
Bewertung vom 29.05.2023
Rockstars küsst man nicht / Stage Dive Bd.4 (eBook, ePUB)
Scott, Kylie

Rockstars küsst man nicht / Stage Dive Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Rockstars küsst man nicht“ von Kylie Scott ist der vierte Band ihrer Stage Dive Reihe, in der der letzte Single einen unerwarteten Volltreffer landet.
Lizzy Rollins landet durch ihre Schwester und deren neuen Freund und Stage Drive Drummer Mal unfreiwillig in der wilden Welt der Rockstars. Das ist für die Psychologiestudentin auch kein Problem, bis sie Bandmitglied Ben Nicholson kennenlernt. Lizzy ist auf den ersten Blick hin und weg von Ben, aber der macht klar, dass er niemals eine Beziehung möchte. Trotzdem freunden sich beide an und auf der Hochzeit von Lizzys Schwester mit Mal kommt es zu einer folgenreichen Nacht in Vegas. Leider bleibt diesmal nicht alles, was in Vegas passiert, auch in Vegas zurück, denn Lizzy ist schwanger und Ben immer noch der Bindungsphobiker, der er immer war.

Das Knistern zwischen Lizzy und Ben war schon den vorangegangenen Teilen quasi der Running Gag und nun muss sich herausstellen, ob daraus etwas ernsthaftes entstehen kann. Ernster als die Elternschaft kann es eigentlich gar nicht werden, aber wird es auch für ein Happy End für Mom und Dad reichen? Kylie Scott erzählt auch diese turbulente Lovestory mit viel Humor und komplett aus der Perspektive der weiblichen Hauptfigur. Da Ben nicht ganz so extrovertiert wie Mal ist, kommt er deshalb stellenweise ein wenig blass weg, was schade ist.
Lizzy ist zum Glück kein naiver Teenager, der sich pausenlos in rosaroten Schwärmereien über einen Rockstar ergeht. Ja, sie hat einen Crush auf Ben, aber sie unterzieht diesen regelmäßig einem Realitätscheck, der Ben nicht immer gut wegkommen lässt. Mir gefällt, dass Lizzy tough und selbstbewusst bleibt und nicht ihre ganzen Hoffnungen auf Ben als Retter setzt. Eher das Gegenteil ist der Fall und Ben muss definitiv seinen Hintern schnellstens hochbekommen, wenn er nicht seine Chance auf Glück verpassen will.
Ben und seine Bewegründe bleiben, wie gesagt, ein bisschen undurchschaubar. Dadurch büßt er einige Sympathiepunkte ein. Seine Unentschlossenheit hat mich oft sauer gemacht, denn ich bin eindeutig Team Lizzy.
Ob Ben noch die Kurve bekommt und am Ende eine kleine happy Family steht, sollte man unbedingt selbst herausfinden. Kylie Scott hat auf jeden Fall ein Händchen für unterhaltsame Rockstar Romances.

Mein Fazit:
Auch wenn mich Ben nicht hundertprozentig überzeugen konnte, gibt es von mir für das Gesamtpaket eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.05.2023
Coding Love
Gröner, Katrin

Coding Love


sehr gut

„Coding Love: Wellen der Hoffnung“ von Katrin Gröner ist ihr gelungener Debütroman, in dem die Heldin im Silicon Valley einen erzwungenen Neuanfang wagt, der sich als Glücksfall entpuppt.
Die junge Programmiererin Annie flieht vor den Schatten ihrer Vergangenheit ins Silicon Valley, wo sie unter einem falschen Namen einen neuen Job annimmt. Obwohl ihr die Angst permanent im Nacken sitzt, fühlt sich Annie sehr wohl und findet schnell Anschluss unter ihren Kollegen. Besonders ihr attraktiver Chef Sam lässt bei Annie die Schmetterlinge im Bauch fliegen, aber im Hinblick auf ihr kompliziertes Lügengerüst hat Annie Angst, sich Sam zu öffnen. Gerade als Annie glaubt, ihr neues Glück genießen zu können, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.

Als erstes ist mir das wunderschöne Cover ins Auge gefallen und das Setting im Silicon Valley ist auch mal eine tolle Abwechslung, die mich neugierig gemacht hat. Katrin Gröner hat einen leichten und flüssigen Schreibstil, der einen schnell durch die Seiten fliegen lässt. Der Einstieg in die Handlung funktioniert problemlos und man fiebert schnell mit der sympathischen Heldin mit. Die gesamte Story ist aus Annies Perspektive erzählt, was in diesem Fall auch ausreichend ist. Mir hat zumindest keine andere Sichtweise gefehlt, denn die Gefühle der übrigen Protagonisten kommen auch so gut zum Ausdruck.
Annie startet unter dem Namen Rebecca ein neues Leben, welches jedoch mit einem Ablaufdatum versehen ist. Man kann ihre Beweggründe und inneren Konflikte absolut nachvollziehen, auch wenn vielleicht nicht jede ihrer Entscheidungen bis zu Ende gedacht ist.
Die aufgebaute Spannung zieht sich durch die gesamte Handlung und auch der Romance-Faktor hat mir gut gefallen. Die Chemie zwischen Annie und Sam sprüht nur so vor Funken, aber vor dem Happy End stehen noch einige scheinbar unüberwindliche Hürden. Außerdem gibt es einige humorvolle Szenen, die das ganze auflockern.
Insgesamt ist dieses Debüt ziemlich gut gelungen, doch bei manchen Handlungsfäden hatte ich persönlich das Gefühl, dass man sie noch etwas hätte vertiefen müssen. Das ändert am guten Gesamteindruck aber nicht viel und ich hoffe auf eine Fortsetzung, wo vielleicht ein paar Fragen geklärt werden.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.05.2023
In jedem Atemzug nur Du (eBook, ePUB)
Wiley, Jennifer

In jedem Atemzug nur Du (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„In jedem Atemzug nur Du“ von Jennifer Wiley ist der erste Teil ihrer emotionalen New Adult Reihe, die an der Lullaby University spielt.
Hazel beginnt etwas verspätet ihr Studium an der Lullaby University im Fach Umweltwissenschaften und hat sogar eins der begehrten Red-Stipendien ergattert. Nach ihrer Lungentransplantation vor zwei Jahren ist dies ein erster Schritt in die Unabhängigkeit, denn lange genug war Hazel in Krankenhäusern und abhängig von anderen. Doch unabhängig davon hat Hazel noch einen anderen Grund, der sie speziell nach Lullaby geführt hat und den sie lieber verheimlicht. Nur der zurückhaltende Lewis besitzt von Anfang an ihr Vertrauen, so dass Hazel ihm ihre Pläne offenbart. Lewis unterstützt sie in ihren Bemühungen, aber auch er hat unausgesprochene Probleme, die ihn fast zerstören.

Das malerische Setting des Modoc National Forest bildet den traumhaften Hintergrund für diese berührende Geschichte. Die Natur spielt hier nicht nur eine untergeordnete Nebenrolle, sondern die Autorin spricht viele dringliche Probleme an und verknüpft sie gelungen mit ihrer Story. Der Schreibstil liest sich leicht und locker, so dass der Einstieg trotz der schweren Themen leichtfällt. Die gesamte Handlung wird aus Hazels Perspektive erzählt, wobei ich mir manchmal auch ein paar Kapitel aus der Sichtweise von Lewis gewünscht hätte.
Ich kann Hazel und ihre Motivation verstehen, aber anderseits wirkt sie in ihrer Mission oft verbissen und stellt ihre Wünsche über die Gefühle von anderen. Im Laufe der Story entwickelt sich aber auch Hazel weiter und reflektiert ihr Handeln, was ich gut fand. Ich mag Hazels Direktheit bezüglich ihrer Krankheit und verstehe ihren Drang, gerade in ihrer Situation so viel wie möglich vom Leben mitzunehmen.
Lewis ist in seiner Meinung manchmal genauso festgefahren wie Hazel. Wenn die beiden zusammen sind, springt bei mir der Funke ganz klar über und ich finde ihre zarte Lovestory total süß.
Der Naturbezug ist hier einfach großartig mit der übrigen Handlung verknüpft, so man am liebsten sofort selbst nach Lullaby reisen würde. Ich bin jetzt schon gespannt auf die Geschichte von Jasper und Lou, die sich bereits in mein Herz geschlichen haben.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.05.2023
Coen (Pittsburgh Titans Team Teil 4) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Coen (Pittsburgh Titans Team Teil 4) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Coen“ von Sawyer Bennett ist der vierte Band ihrer Pittsburgh Titans Team Reihe, der sich diesmal mit dem größten Problemkind des Teams beschäftigt.
Coen Highsmith war der Liebling der Fans und konnte mit seinen herausragenden sportlichen Leistungen und seinem unwiderstehlichen Charme alle bezaubern. Doch nach dem Absturz seiner Teamkollegen und Freunde ist Coen wie ausgewechselt. Systematisch zerstört er seinen Ruf und seine Karriere und würde am liebsten seine Eishockeyschuhe an den Nagel hängen. Nach seiner verdienten Suspendierung zieht sich Coen in eine abgelegene Berghütte zurück, um Abstand zu allem zu bekommen. Doch seine Ruhe hält nicht lange an, denn die Baupläne seiner nervigen Nachbarin treiben Coen zur Weißglut. Unverständlicherweise fliegen zwischen den Fetzen auch heiße Funken und so werden ihre explosiven Aufeinandertreffen bald das Highlight von Coens Tagen.

Ich gebe zu, dass ich auf Coens Geschichte am neugierigsten war, denn warum der Fanliebling und bisherige Star zum unsozialen Grump mutiert, wurde bisher nie aufgeklärt. Im vierten Teil erfährt man endlich die Hintergründe dazu, wobei ich die Auflösung letztendlich gar nicht so extrem fand, so dass es sein grauenhaftes Verhalten aus der Vergangenheit komplett rechtfertigen würde. Trotzdem verstehe ich ihn und seine inneren Konflikte jetzt deutlich besser.
Es ist irgendwie süß, wie sich Coen jetzt auf die Pflege seines Grundstücks fokussiert und die Freuden der Natur genießt. Das macht ihn alles deutlich sympathischer, auch wenn er im Zusammenhang mit Tillie immer mal wieder seine Unausstehlichkeit demonstriert. Die Entwicklung von Coen und wie ihn seine Auszeit erdet und wieder zu sich selbst finden lässt, ist von Sawyer Bennet absolut glaubhaft und nachvollziehbar beschrieben.
Tillie ist einfach ein Sonnenschein, den man nur lieben kann. Ich mag die amüsanten Schlagabtausche der beiden und ihre witzigen Aktionen im Nachbarschaftskrieg. Gleichzeitig ist Tillies Geschichte sehr berührend und ich bewundere ihr riesiges Herz.
Was sich neckt, das liebt sich. Diese Regel gilt hier auf jeden Fall. Sonnenscheinchen und Grump haben die perfekte Chemie und es macht Spaß, die beiden Lovebirds und ihre mitreißende Beziehung zu begleiten.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.05.2023
Until Us: Joe (eBook, ePUB)
Smith, C. P.

Until Us: Joe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Until Us: Joe“ von CP Smith ist ein weiteres Spin Off der Mayson Family Serie von Aurora Rose Reynolds mit einem Helden, der für die Fans der Reihe kein Unbekannter sein dürfte.
Joe Rouger ist Stripclub-Besitzer und erfolgreicher Geschäftsmann, der nach seiner gescheiterten Ehe immer noch an die Liebe glaubt. Bei einem Ausflug zum vierten Juli sieht er am Strand eine unbekannte Schönheit, die ihn auf den ersten Blick verzaubert. Doch er verliert sie aus den Augen und sieht sie erst vor seiner Abreise wieder. Durch ein Missverständnis glaubt Joe, dass sie vergeben ist und will sie sich aus dem Kopf schlagen. Doch selbst ein Jahr später gelingt ihm das nicht. Joe ahnt nicht, dass es Bernice Armstrong genauso ergeht und sie den Unbekannten nicht vergessen kann. Als das Schicksal ihre Wege erneut kreuzt, lässt sich Joe aber diesmal durch nichts und niemanden aufhalten.

Dieses Buch ist der Beweis dafür, dass der berüchtigte Boom auch bei der Generation 50+ einschlägt, denn sowohl Joe als auch Bernice besitzen schon jede Menge Lebenserfahrung. Ich persönlich mochte Joe schon aus den anderen Büchern und freue mich, dass er endlich sein Happy End bekommt.
Joe wirkt vielleicht auf den ersten Blick wie ein Bad Boy, aber er besitzt ein unglaublich großes Herz, welches er liebend gern an die richtige Frau verschenken würde. Zum Glück ist der Boom altersunabhängig und fegt Joe förmlich um, als er Bernice zum ersten Mal erblickt.
Bernice ist äußerst vorsichtig mit ihren Gefühlen, denn durch ihren familiären Hintergrund ist es für sie sehr schwierig, Vertrauen zu fassen. Trotzdem boomt es auch bei der toughen Südstaatenlady und sie bekommt Joe nicht mehr aus ihren Gedanken.
Bevor die beiden Lovebirds mit der Harley in den Sonnenuntergang fahren können, lässt die Autorin noch ein paar spannende Twists und aufregende Wendungen folgen. Große Gefühle, heiße und knisternde Momente und eine Portion Action und Drama runden die Story ab, bevor man sich auf das unverzichtbare Happy End freuen darf.

Mein Fazit:
Liebe kennt kein Alter und der Boom auch nicht. Eine klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 26.05.2023
In Schweden stirbt es sich am schönsten (eBook, ePUB)
De La Motte, Anders; Nilsson, Måns

In Schweden stirbt es sich am schönsten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„In Schweden stirbt es sich am schönsten“ von Anders de la Motte und Måns Nilsson ist der zweite Band der unterhaltsamen Cosy Crime Reihe um den beurlaubten Mord-Ermittler Peter Vinston.
Peter fühlt sich mit jeder weiteren Woche Urlaub im idyllischen Österlen wohler, auch wenn ihn nicht alle Eigenheiten des Landlebens begeistern. Doch ein wenig Abwechslung würde ihm auch gefallen und so freut er sich, dass er erneut der örtlichen Polizei bei ihrem neuesten Fall helfen kann. Der eigentlichen Kommissarin Tove Esping gefällt dies am Anfang eher weniger, aber da Vinston einer der ersten am Tatort war und ihm sein Ruf vorauseilt, kann sie nicht viel dagegen tun. Ein Antiquitätenhändler wurde mitten in seinem Zelt während des belebten Antiquitätenmarktes in Degeberga ermordet. Und Vinston und Esping müssen in die hart umkämpfte Welt der Schatzjäger eintauchen.

Ich habe den pedantischen Kommissar und seine speziellen Eigenheiten schon im ersten Band liebgewonnen, so dass ich mich sehr über die Fortsetzung freue. Obwohl sich Vinston in seinem Ferienhaus zwischen frechen Katzen und lästigen Mücken bereits eingelebt hat, wirkt er mit seiner eleganten Erscheinung doch oft wie Fremdkörper in der ländlichen Umgebung. Aber gerade das mag ich so ihm. Er zieht seine für ihn wichtigen Besonderheiten konsequent durch und passt sich auf seine Weise an.
Der komplette Gegensatz zu Peter ist die eher legere und burschikose Tove, die krampfhaft um Anerkennung kämpft. Tove ist eine tolle Ermittlerin, aber ihr Ehrgeiz steht ihr manchmal im Weg.
Der eigentliche Fall ist, wie es sich für Cosy Crime gehört, relativ unblutig. Der Fokus liegt auf den vielen verschiedenen skurrilen Typen, die allesamt perfekte Verdächtige abgeben. So darf man bis zum Ende fleißig miträtseln, da immer wieder falsche Fährten gelegt werden.
Ich liebe das sommerliche Setting und die typisch entspannte schwedische Atmosphäre, die mich bereits im Cover anspricht. Ich hoffe, es gibt ein Wiedersehen mit unseren Ermittlern, denn diese Cosy Crime Reihe liebe ich wirklich.

Mein Fazit:
Humorvoll und zum Mitraten. Klare Empfehlung von mir!

Bewertung vom 24.05.2023
Magie und Milchschaum (eBook, ePUB)
Baldree, Travis

Magie und Milchschaum (eBook, ePUB)


sehr gut

„Magie und Milchschaum“ von Travis Baldree ist eine herzerwärmende Cosy Fantasy, in der eine Ork-Kriegerin ihre Träume verwirklichen möchte.
Viv war als mutige Ork-Kriegerin eine Legende, aber sie ist des Kämpfens müde. Schon seit einiger Zeit hat sie einen bestimmten Traum, den sie gern verwirklichen möchte. Geld hat sie als Kriegerin genug verdient und so hängt sie ihr Schwert an den Nagel und eröffnet zur Überraschung aller ein Kaffeehaus. Die pulsierende Hafenstadt Thune ist genau der richtige Ort dafür und in dem Kobold Cal findet Viv den passenden Partner. Bald hat sie mit ihrer Geschäftsidee Erfolg, was jedoch auch die Aufmerksamkeit von nicht so wohlgesonnenen Leuten auf sich zieht. Doch niemand legt sich ungestraft mit einer Ork-Kriegerin an.

Zuerst ist mir das wunderschöne Cover ins Auge gefallen, denn ich mag generell diesen speziellen Look. Ich muss zugeben, dass ich noch nie Cosy Fantasy gelesen habe und ich war erst besorgt, ob mich die Story tatsächlich mitreißen kann. Aber ich muss sagen, dass die Story von Travis Baldree auch ohne blutige Action und in gemütlichem Tempo wunderbar funktioniert. Allerdings fehlt mir manchmal doch ein wenig Spannung, gerade wenn es seitenlang nur um den Aufbau von Vivs Kaffeehaus geht und nicht wirklich etwas anderes passiert.
Viv ist eine tolle Hauptfigur, die mich mit ihrem Wunsch, ihren Träumen zu folgen, absolut berührt hat. Ihre Zweifel und auch ihre Freude über kleine Dinge sind authentisch in der Story dargestellt und ich liebe vor allem die schillernden und faszinierenden Nebenfiguren.
Der Autor schlägt am Ende gekonnt den Bogen, um letztendlich zu zeigen, was Glück tatsächlich ausmacht, und das ist ihm sehr gut gelungen. Diese Wohlfühl-Fantasy-Story ist perfekt für gemütliche Lesestunden auf der Couch, wenn man einfach mal entspannen möchte.

Mein Fazit:
Nicht nur Kaffee-Junkies werden an diesem Buch Freude haben. Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.05.2023
Kairra. Geschenk der Götter (eBook, ePUB)
Müller, Asta

Kairra. Geschenk der Götter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kairra. Geschenk der Götter“ von Asta Müller ist eine mitreißende Fantasy, in der das Schicksal die Heldin vor ungeahnte Herausforderungen stellt.
Kairra lebt auf einem Wüstenplaneten, der zwei tödliche Sonnen besitzt, die jedes Leben im Tageslicht unmöglich machen. Nur für die Stadt und ihre privilegierten Bewohner gibt es einen Schutzschild. Kairra und ihr kleiner Bruder gehören jedoch zu den Verdammten, die in Höhlen unter dem Sand außerhalb der Stadt hausen müssen. Eines Tages wendet sich jedoch das Schicksal, denn Kairra wird plötzlich als Auserwählte der Zugang zum Palast gewährt. Sie soll ein Kind der Götter sein und dem grausamen Herrscher Zekoll bei seinen finsteren Plänen helfen. Ihr kleiner Bruder fungiert als Druckmittel, aber Kairra lässt sich nicht einschüchtern und nimmt den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Gegner auf.

Das Wordbuilding in dieser dystopischen Fantasy hat mir gut gefallen und ich konnte relativ schnell in die Handlung abtauchen. Im Fokus steht Kairra, die auch die meiste Zeit Erzählerin ist. Ihr Gegenpart ist anfangs die undurchschaubare Cesszia, aber auch Kairras Bruder Lorrin darf ab und zu zu Wort kommen. Mit dem Schreibstil kam ich gut klar und auch der rote Faden geht zwischendrin nie verloren.
Kairra hat mir als Heldin ziemlich gut gefallen, auch wenn sie manchmal naiv erscheint. Ihre Entwicklung im Laufe der Zeit ist für mich glaubhaft erzählt und ich mochte ihre unerschütterliche Loyalität und ihren Mut.
Cesszia und ihre Motive sind nicht ganz so klar, wobei ich ihre offensichtlichen Beweggründe letztendlich nachvollziehen konnte. Ihre Rolle ist fast noch gefährlicher als die von Kairra und sie ist auf jeden Fall eine spannende Figur.
Was mich nicht so abholen konnte, sind die nur nebensächlich eingebauten Romanzen, bei denen ich ehrlicherweise überhaupt keine Funken oder echte Gefühle spüren konnte. Er oder sie mag ihn oder sie und dann sind sie zusammen. Das war einfach zu platt.
Wenn ich die zum Glück winzigen romantischen Beiträge ausblende, ist die komplexe Story absolut gelungen. Es gibt viele Punkte, die zum Nachdenken anregen und die dieses Buch ganz klar lesenswert machen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es insgesamt 4,5 Sterne und natürlich eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.05.2023
Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1 (eBook, ePUB)
Kopka, Franzi

Der Preis der Gier / Gameshow Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Gameshow – Der Preis der Gier“ von Franzi Kopka ist ein packendes Debüt, welches Lust auf die Fortsetzung macht.
Die Welt stand kurz vor der Zerstörung und ein neues Gesellschaftssystem hat sich etabliert. Es ist das Jahr 2126 und in New London gilt ein strenges Kastensystem. Die siebzehnjährige Cass wird durch einen furchtbaren Verrat von der elitären Platinzone in die niedrigste Klasse verbannt. Dort kämpfen Gamer in tödlichen Spielen um ihr Überleben und um Punkte, die sie in eine höhere Ebene bringen könnten. Als Sieger der berüchtigten Gameshow kann man es auf einen Schlag bis nach ganz oben schaffen. Doch dafür muss man aber wortwörtlich über Leichen gehen und Cass ist sich nicht sicher, ob sie das kann.

Franzi Kopka hat mit dieser zynischen und spannenden Dystopie ein tolles Debüt hingelegt. Ich konnte das Buch gar nicht zur Seite legen, denn die Handlung ist unglaublich fesselnd. Die hier gezeigte Welt funktioniert nur, weil die menschlichen Abgründe endlos sind und nur ganz wenige ihren moralischen Kompass noch nicht entsorgt haben.
Cass wird in die Hölle geworfen und hat einfach wahnsinniges Glück, dass sie auf unerwartete Hilfe trifft. Anfangs ist sie ziemlich naiv und hilflos, aber im Laufe der Handlung wird sie stärker und kämpferischer. Trotzdem bewahrt sie sich ihre Werte, was in manchen Situationen an Verzweiflung grenzt.
Jax ist ihr überraschender und geheimnisvoller Verbündeter, aber Cass weiß nicht, ob sie ihm tatsächlich vollkommen trauen kann. Das ging mir ähnlich, wobei ich auch die Funken, zumindest von seiner Seite aus, nicht unbedingt fühlen konnte. Ich setze aber auf die Fortsetzung, auf die ich jetzt schon gespannt bin.
Das Buch bietet jede Menge facettenreiche und interessante Charaktere, die oft undurchschaubar sind. All die tödlichen Spiele, die grausamen Wetten, die überraschenden Wendungen und die Dynamik in der Gruppe lassen es nie langweilig werden und ich brenne auf die Auflösung des großen Ganzen. Der einzige Minuspunkt ist die lange Wartezeit auf den zweiten Band, gerade nach diesem Cliffhanger.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 21.05.2023
Eine Liebe im Mai (eBook, ePUB)
Hargan, Niamh

Eine Liebe im Mai (eBook, ePUB)


sehr gut

„Eine Liebe im Mai“ von Niamh Hargan ist eine außergewöhnliche Second Chance Lovestory, die im hektischen Trubel der Filmfestspiele von Cannes spielt.
Lizzy ist wie jedes Jahr beruflich bei den Filmfestspielen in Cannes, wo sie die Schottische Filmförderung vertritt. Doch dieses Jahr wird sie ausgerechnet hier von ihrer Vergangenheit eingeholt. Der aktuell von allen gefeierte Regisseur Ciaran Flynn war bei einem Auslandssemester in Frankreich der beste Freund der damals zwanzigjährigen Lizzy. Und eigentlich war er noch viel mehr, bevor ihre Beziehung mit Tränen und gebrochenen Herzen endete. Ciaran hat ihre gemeinsame Vergangenheit in einem romantischen Liebesfilm verarbeitet, der momentan von Plagiatsvorwürfen überschattet wird. Nur Lizzy kann der Öffentlichkeit bestätigen, dass ihre Geschichte wahr ist. Und vielleicht können beide auch ein echtes Happy End bekommen.

Das Buch ist das gelungene Debüt der Autorin und vor allem beim Setting und dem ganzen Rundherum in Cannes merkt man, dass Niamh Hargan weiß, worüber sie schreibt. Die ganze Atmosphäre wirkt absolut authentisch und die kleinen Details lassen die Story lebendig wirken.
Im Laufe der Handlung kommen beide Hauptfiguren zu Wort, was mir sehr gefallen hat. Der Fokus liegt zwar bei Lizzy, aber ich persönlich finde die Sichtweise von Ciaran ebenfalls unverzichtbar und wichtig. Immer wieder sind Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit in Bordeaux eingeschoben, die ihre komplizierte Beziehungsdynamik verständlich machen.
Lizzy war damals von Selbstzweifeln und Unsicherheiten überschwemmt, die sich tief in ihrem Inneren verankert haben. Die Story dreht sich viel um falsche Selbstwahrnehmung und Bodyshaming, was in der Gegenwart durch Social Media und ständige Präsenz im Netz noch verschlimmert wird.
Lizzy ist eine sympathische Heldin, deren Humor ich auf jeden Fall sehr mag. Ciaran ist auf seine Art liebenswert und daher fällt es schwer, mitanzusehen, wie beide ihrem Glück so lange selbst im Weg stehen. Die romantische Lovestory steckt voller Gefühl und Tiefgang und vor allem der faszinierende Schauplatz ist einfach großartig gewählt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!