Benutzer
Benutzername: 
Fredhel
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 1244 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025
Brand, Christine

Todesstrich (MP3-Download)


gut

Lisa Kunz übernimmt in Bern die Leitung des Morddezernats. Sie ist sowohl tüchtig als auch ehrgeizig. Ihr Können ist gefordert, als auf dem Drogenstrich eine junge Mutter verschwindet. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Bauern Bruno, einem Kerl wie ein Bär mit gefährlichen Wünschen. Die Autorin dringt tief in das Leben dieser Drei ein, doch leider vermag sie es nicht, Spannung zu erzeugen. Die Handlung wird zu trocken erzählt und der Sprecher der Hörbuchversion vertieft diesen Eindruck noch durch allzu sachliche, emotionslose Vortragsweise.

Bewertung vom 10.07.2025
Ribeiro, Gil

Lautlose Feinde / Leander Lost Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In dieser Folge heiraten Leander und Soraia. Doch sie leben gefährlich, weil ein Anschlag auf sie und ihre Freunde verübt wird. Hintergrund ist eine komplizierte Agentenaktion, bei der wie immer Lost von allen den meisten Durchblick hat und Duarte den meisten Durchblick zu haben glaubt.
Der Autor schafft es immer wieder, mit Losts genialem Intellekt, der sich in keine Schublade stecken lässt, sowohl spannende Rätsel zu entwirren, als auch urkomische Situationen heraufzubeschwören.
Lost ist einfach Kult!

Bewertung vom 08.07.2025
Elliot, Kendra

Merciful Truth - Erkennet die Wahrheit (MP3-Download)


sehr gut

Als Quereinsteiger dieses amerikanischen Thrillers um die FBI-Agentin Mercy Kilpatrick und Polizeichef Truman Daly findet sich der Leser unvermittelt im tiefsten Oregon wieder. Hier geht ein nächtlicher Brandstifter um, der schon beachtlichen Schaden angerichtet hat. Die Anschlagsserie erfährt ihren Höhepunkt, als beim Löschen eines der Brände auf die Einsatzkräfte gezielt und tödlich geschossen wird.
Alle Spuren führen zu einer abseits gelegenen Farm, auf der rege gebaut wird. Als Leser weiß man schon vor der Polizei, dass hier die Wurzel allen Übels zu finden ist.
Ich persönlich fand das Spannungslevel eher weniger beeindruckend. Dagegen überraschte mich die Autorin, indem sie viele deutsche Vorstellungen vom typischen Amerikaner bekräftigte, obwohl sie doch selbst Bewohner dieses Landes ist. In dem Buch rottet sich eine Handvoll testosterongesteuerter Kerle zusammen, geeint von ihrem unreflektierten Drang nach Freiheit. Freiheit in dem Sinne, dass der Staat keinerlei Befugnisse mehr hat, Recht zu sprechen und Steuern einzutreiben. Die Gedankengänge machen einfach nur sprachlos und erinnern an ähnliche Bestrebungen einzelner Gruppierungen in Deutschland.
Ich konnte problemlos ohne Vorkenntnisse in die Handlung einsteigen, denn die wichtigsten Geschehnisse werden immer kurz angerissen.
Mir hat das Buch gefallen und ich kann es gut weiterempfehlen.

Bewertung vom 06.07.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Oliver Pötzsch versetzt den Leser nach Wien in das Jahr 1896. Er findet hier einen Prater vor, der sich im Umbruch befindet, denn die neue Technik der Kinematographen löst die Laterna Magica ab. Das Volk ist verrückt nach den bewegten Bildern. Auch in den Zaubervorstellungen hält die moderne Technik Einzug. Traditionelle Magier haben es schwer, ihr Publikum bei der Stange zu halten. Doch ausgerechnet einem amerikanischen Zauberer läuft die sensationelle Vorstellung aus dem Ruder. Es wird blutig!
Hier tritt Inspektor Leopold von Herzfeldt mit seinen fortschrittlichen Ermittlungsmethoden auf den Plan. Er hat alle Hände voll zu tun, denn es verschwinden auch immer wieder junge Frauen vom Pratergelände. Julia Wolf recherchiert als Reporterin ebenfalls an den Fällen und es scheint eine Annäherung des verkrachten Liebespaares möglich zu sein. Das ist das Schöne an dieser Totengräber-Reihe, dass man nämlich die Weiterentwicklung der wichtigsten Personen mitverfolgen kann. Da sind natürlich Leos engste Kollegen, aber auch der namensgebende Totengräber Rothmayer, der mit der Pubertät seiner Ziehtochter Anna heillos überfordert ist.
Wie immer ist die Handlung vom Kriminalfall her spannend, aber ebenso atmet man als Leser die Luft der Jahrhundertwende. Es war nicht nur die gute alte Zeit im Kaiserreich, nein, im Untergrund spürt man schon die anti-semitischen Tendenzen, die Schlimmes ankündigen.
Der Schreibstil des Autors wird allen Anforderungen gerecht. Er sorgt für ein gleichmäßiges, ruhiges Spannungslevel, ohne reißerisch zu werden. Man kann dieses dicke Buch auch gut mal aus der Hand legen, um alles auf sich wirken zu lassen. Es ist auch eins dieser Bücher, die man gerne später ein zweites Mal wieder lesen möchte, einfach um noch einmal die Atmosphäre zu spüren. Und natürlich freut man sich auf Band 5!

Bewertung vom 05.07.2025
Siebold, Henrik

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm (MP3-Download)


sehr gut

Inspektor Takeda ist mittlerweile eine Kultfigur geworden. Er hat einen scharfsinnigen Verstand und sehr einfühlsame Umgangsformen. An seiner beruflichen und privaten Seite wirkt Kommissarin Claudia Harms dagegen etwas grob. Doch zusammen harmonieren die beiden perfekt, wie sich das auch bei dem vorliegenden Fall des ermordeten TV-Kochs Trautmann erneut erweist. Ein von Takeda hochgeschätzter japanischer Landsmann gerät unter direkten Tatverdacht. Takeda möchte gern dessen Unschuld beweisen. Der Täter wird bei einem großartigen Sushi-Mahl entlarvt. Leider bleibt die weitere Zukunft des Dreamteams Takeda-Harms für den Leser ungewiss.
Insgesamt wieder eine spannende Story mit Takeda, der sich schnell in der deutschen Lebensart eingefunden hat, auch wenn manche Redewendungen noch ihre Erklärung benötigen.
Denis Moschitto kommt wie immer mit bewundernswerter Leichtigkeit über alle japanischen Ausdrücke hinweg und auch sonst ist er wieder die ideale Sprecherbesetzung.

Bewertung vom 30.06.2025
Steck, Sabine

Mord nach Rezept (MP3-Download)


sehr gut

Emma Ferrari ist zurück. Die gebürtige Italienerin mit dem Feinkostladen gibt zusammen mit Kommissar Gieseking wieder ein erfolggekröntes Ermittlerduo ab.
Diesmal stirbt Freifrau von Hohenfels vor aller Augen bei einem Kochwettbewerb. Nein, leider nicht brav an Altersschwäche, sondern bös durch Zyankali.
Was Emma und ihre Freundinnen so alles an brisanten Informationen ausgraben, lässt der Reihe nach immer einen anderen als Schuldigen dastehen. Das Mitraten macht hier Spaß, auch wenn für die eigene Auflösung wichtige Informationen fehlen. Hier ist mehr Bauchgefühl gefragt.
Die Story ist wie immer munter geschrieben, mit jeder Menge italienischer Redewendungen, die gekonnt eingeschoben werden. Ebenso gekonnt geht Tanja Fornaro damit um, die das Hörbuch sehr lebendig vorliest.

Bewertung vom 29.06.2025
Silva, Daniel

Die Verschwörung / Gabriel Allon Bd.24 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Leser kann sich zum 24. Mal mit Gabriel Allon auf eine gefährliche Mission begeben. Der Kunstexperte und ehemalige Agent wird zu dem Mord an der Kunstprofessorin Charlotte Blake hinzugezogen. Sie war eine Koryphäe auf dem Gebiet der Provenienzforschung. Aktuell war sie einem kleinen geraubten Picasso auf der Spur, als sie getötet wurde.
Gabriel Allon deckt mal wieder eine Verschwörung auf, die weit über die Kunstszene hinaus bis tief in die britische Politik reicht. Währenddessen begleitet der Leser ihn in die schönsten Städte Europas und erhält Einblicke in den Kunsthandel. Stellenweise ist der Plot etwas trocken, aber das ist bei Politthrillern ja schon mal häufiger der Fall. Trotzdem ist es wieder eine spannende Reise mit ihm.

Bewertung vom 26.06.2025
Maibach, Juliane

Schattenträume / Midnight Eyes Bd.1


sehr gut

Emily hat auf tragische Weise nacheinander beide Elternteile verloren. Ein Verlust, über den sie nicht sprechen möchte. Jetzt lebt sie bei ihren freundlichen Großeltern.
Bei einem Museumsbesuch beschwört sie unwissentlich die Bindung zu einem sehr mächtigen Dämon herauf. Beide setzten nun alles daran, diese unglückliche Verbindung schnellstmöglich wieder aufzuheben. Das wird zunehmend schwieriger, weil immer mehr Dämonen auf sie aufmerksam werden und angreifen.
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. Alle Situationen, ebenso alle Gefühle werden weitschweifig erzählt. Es bleibt kein Raum für den Leser, sich eigene Gedanken zu machen. Die Charaktere sind ebenfalls ziemlich eindimensional. Vor allem Emilys Freunde Nell und Sven sind noch sehr unreif und kindisch.
Einen erwachsenen Leser würde dieses Buch deutlich unterfordern, dennoch vergebe ich 4 Lesesterne, denn Teenies werden sich wahrscheinlich in den schmachtenden Liebesszenen wiederfinden und sich auch sonst in dem ganzen Szenarium wohlfühlen.
Das Hörbuch wird von vier sehr engagierten Sprechern eingelesen.

Bewertung vom 25.06.2025
Slaughter, Karin

Zerstört / Grant County Bd.6 (eBook, ePUB)


gut

Diesmal steckt die eigenwillige Detective Lena Adams in Schwierigkeiten, nachdem sie neben einem brennenden Auto aufgegriffen wird. Sie entzieht sich ihrer Verhaftung, taucht unter und ihr Chef, Jeffrey Tolliver, hat alle Mühe, sie zu finden, um ihr zu helfen.
In dieser Folge geht es sehr unappetitlich und gewaltsam vor sich. Die Handlung ist kompliziert, zu viele Personen sind involviert. Nein, das ist das erste Buch von Karen Slaughter, das mir nicht gut gefallen hat.

Bewertung vom 23.06.2025
Mangler, Mandy

Das große Gynbuch (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Autorin dieses Buches wirkt wie eine Ärztin, wie man sie gerne als Frauenärztin für sich selbst wünscht. Empathisch, und grundsätzlich auf der Seite der Patientin.
Sie befasst sich mit den Themen, die eine Frau ihr Leben lang begleiten: angefangen von der ersten Menstruation bis hin zu den Wechseljahren. Sie spricht über Schwangerschaft und Stillzeit, aber auch über Krebs und Geschlechtskrankheiten. Sie klärt auf, über Therapien und Alternativen.
Alles in allem ein umfassendes Buch, das gut verständliche Informationen liefert.