Ethan Cross
eBook, ePUB
Racheopfer / Francis Ackerman junior Bd.0 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Schmidt, Dietmar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackerman jr.Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt ...Franci...
Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackerman jr.
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt ...
Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn. Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.
Abgründiger Kurz-Thriller aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautor Ethan Cross
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit. Die einzigen, die ihm im Weg stehen, sind der Chef des Sicherheitsdienstes und eine junge Frau, die auf Rache sinnt ...
Francis Ackerman jr. blickte dem Wolf in die Augen. Er empfand eine merkwürdige Verwandtschaft zu dem Tier. Sie beide waren in eine Welt geboren, in der es ihnen bestimmt war, die Bösen zu sein, und keiner von ihnen konnte etwas dagegen tun. Keiner konnte sein Wesen ändern. Es war bedeutungslos, ob Ackerman mehr sein wollte, als er war. Die Welt hatte ihm seine Rolle zugewiesen, und die Menschen hatten bestimmte Erwartungen an ihn. Nun denn: Er würde den Zuschauern geben, wonach sie verlangten.
Abgründiger Kurz-Thriller aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautor Ethan Cross
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors, der mit seiner Frau, drei Kindern und zwei Shih Tzus in Illinois lebt. Nach einer Zeit als Musiker nahm Ethan Cross sich vor, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern. Francis Ackerman junior bringt seitdem zahlreiche Leser um ihren Schlaf und geistert durch ihre Alpträume. Neben der Schriftstellerei verbringt Ethan Cross viel Zeit damit, sich sozial zu engagieren, wobei ihm vor allem das Thema Autismus sehr am Herzen liegt.

© Gina Brown
Produktbeschreibung
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 115
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838747163
- Artikelnr.: 39581092
INHALT:
Francis Ackerman junior ist ein Psychopat, ein Serienkiller und ein Ausbrecher. Als ein Psychologe ihn als Versuchskaninichen in seine Anstalt verlegen lässt, dreht er den Spiess um und wagt die Flucht. Doch eine Mitarbeiterin des Institutes hat eine besondere Verbindung zu Ackerman …
Mehr
INHALT:
Francis Ackerman junior ist ein Psychopat, ein Serienkiller und ein Ausbrecher. Als ein Psychologe ihn als Versuchskaninichen in seine Anstalt verlegen lässt, dreht er den Spiess um und wagt die Flucht. Doch eine Mitarbeiterin des Institutes hat eine besondere Verbindung zu Ackerman und sinnt auf Rache.
FAZIT:
Ich hatte vor einiger Zeit "Ich bin die Nacht" angefangen zu lesen und hatte immer das Gefühl hier fehlt etwas. Einen Hinweis auf eine Reihe fand ich nicht direkt, aber dieses ebook. Es ist eine Art Kurzgeschichte, die ein bisschen was von Ackermans Geschichte erzählt und quasi das eigentlich Buch vorbereitet.
Ich habe "Ich bin die Nacht" noch nicht zu Ende gelesen, da ich dann doch diese Kurzgeschichte vorziehen wollte.
Der Schreibstil ist schonungslos, brutal und ehrlich. Die Figuren nehmen kein Blatt vor den Mund und Ackerman verdient aufgrund seiner Intelligenz durchaus den Vergleich mit Hannibal Lecter und SAW. Denn er will spielen...
Ein packender Auftakt: 4 von 5 Punkten und demnächst geht es weiter mit dem Hauptbuch.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/04/ethan-cross-racheopfer-von-sonja.html
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Serienmörder Francis Ackermann Jr. wurde geschnappt und auf Grund seiner Persönlichkeit, hat eine besondere Einrichtung Interesse an ihm. Man will Ackermann zu einem Testobjekt machen. Was niemand weiss das einer der Psychologen Dr. Jennifer Kelly schon in ihrer Kindheit mit Ackermann …
Mehr
Der Serienmörder Francis Ackermann Jr. wurde geschnappt und auf Grund seiner Persönlichkeit, hat eine besondere Einrichtung Interesse an ihm. Man will Ackermann zu einem Testobjekt machen. Was niemand weiss das einer der Psychologen Dr. Jennifer Kelly schon in ihrer Kindheit mit Ackermann in Berührung kam.
Jetzt sieht sie ihre Chance um Ackermann zu töten.
Da es sich bei Racheopfer um eine Geschichte um Francis Ackermann jr. handelt kommt man hier leicht auf dem Gedanken, dass es sich um eine komplette Vorgeschichte handelt. Aber so ist dem nicht ganz, es wird zwar eine Handlung aus seiner Kindheit eingeblendet, aber an sich spielt die Geschichte nachdem Ackermann geschnappt wurde und bevor er seinen Bruder unterteilt wurde.
Es gibt wieder vielschichtige Personen auch wenn das auf so wenigen Seiten etwas schwierig ist. Ackermann arrogant wie man ihn kennt und von sich überzeugt. Jennifer konnte ich zwar nachvollziehen ging mir aber dennoch mit ihrer Art sehr auf den Keks. Und David ist bei dem Ganzen das Arme Würstchen.
Ich hätte gern eine richtige Vorgeschichte zu Francis gehabt, wie seine Kindheit war um das wahre Grauen zu erfahren.
Trotzdem ein sehr interessantes und spannendes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Angenehme Ergänzung der Reihe
Dieser Band ist die Vorgeschichte zur Reihe, die interessieren kann, wenn man die anderen Teile bereits gelesen hat oder aber auch, wenn man gerade damit beginnt.
Die Bücher mit den Morden des Francis Ackerman jr. aus der Feder von Ethan Cross sind …
Mehr
Angenehme Ergänzung der Reihe
Dieser Band ist die Vorgeschichte zur Reihe, die interessieren kann, wenn man die anderen Teile bereits gelesen hat oder aber auch, wenn man gerade damit beginnt.
Die Bücher mit den Morden des Francis Ackerman jr. aus der Feder von Ethan Cross sind eine Bereicherung für den geneigten Leser, zu denen ich auch mich zähle.
Auf knapp hundert Seiten taucht man in die grausame Welt des Francis Ackerman jr. ein und erinnert sich an die ersten Werke und der Macht, die sie hatten. Den Protagonisten kann man kurz formuliert als die Verkörperung des Bösen nennen. Er selbst sieht sich übrigens genauso.
In dieser Passage seines Lebens allerdings wollen Menschen ihm helfen und sind überzeugt davon ihn psychiatrisch behandeln und therapieren zu können. Er selbst hat dazu jedoch nicht allzu große Lust…. und einer alten Freundin begegnet er auch, Jennifer – die einzige Überlebende einer seiner früheren morbiden Werke…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Zur Geschichte
Francis Ackerman Jr. hatte eine schwere Kindheit. Sein Vater hat ihn 2 Jahre lang, in einem mit Neonröhren dauerhaft beleuchteten Raum, eingesperrt und hat ihn misshandelt. Francis war in seinen Augen ein Monster und hat ihn auch so behandelt. Jetzt ist er einer der …
Mehr
Zur Geschichte
Francis Ackerman Jr. hatte eine schwere Kindheit. Sein Vater hat ihn 2 Jahre lang, in einem mit Neonröhren dauerhaft beleuchteten Raum, eingesperrt und hat ihn misshandelt. Francis war in seinen Augen ein Monster und hat ihn auch so behandelt. Jetzt ist er einer der gefährlichsten Serienmörder und Serienausbrecher in der Geschichte der USA. Ob er schon immer die Neigungen hatte oder sein Vater ihn dazu gemacht hat, weiß keiner so genau.
Dr. Jennifer Kelly hat vor vielen Jahren ihre gesamte Familie durch Francis Ackerman Jr. verloren, der zu dieser Zeit noch genauso jung war wie sie selbst. Sie war die einzige die überlebte, aber mit einer Narbe im Gesicht, Angststörungen und jeder Menge Hass auf ihn. Inzwischen arbeitet sie als Psychologin in einer Forschungseinrichtung, die besonders gewaltbereiten Psychopathen helfen soll. Sie versucht mit ihrem Chef zusammen, den in Haft sitzenden Ackerman, in ihre Einrichtung zu bekommen. Als dies gelingt, sieht Jennifer ihre Chance auf Rache, aber zu welchem Preis?
Meine Meinung
Es handelt sich bei "Racheopfer" um die Vorgeschichte von "Ich bin die Nacht". Ich hatte mir die Geschichte sowohl als E-Book, als auch als Hörbuch geholt, weil ich gerne die Vorlesefunktion vom meinem Kindle HD8 ausprobieren wollte. Tatsächlich ist das nichts für mich, entweder lesen oder hören, sonst macht es keinen Spaß. Im Endeffekt, habe ich mich für hören entschieden, weil ich momentan unterwegs zur Arbeit zu müde zum lesen bin. Da der Sprecher, Thomas Balou Martin, auch noch so eine angenehm gruselig passende Stimme hatte, konnte ich auch nicht mehr aufhören, die Geschichte zu hören.
Ethan Cross hat eine sehr interessante Geschichte geschaffen, mit einem Bösewicht der Besonderen Art. Mir haben die Bücher "Ich bin die Nacht" - in schwarz, "Ich bin die Angst" - in rot und "Ich bin der Schmerz" - in weiß, so ins Auge gefallen dass ich nicht dran vorbei kam. Bevor ich aber den ersten Band angefangen habe, habe ich zum Glück die Vorgeschichte entdeckt. Ich mag Ethan´s Schreibweise sehr, der Psychopath Ackerman hat mich gleich so fasziniert, dass ich überlege ob ich mir das Buch oder das Hörspiel zur Gemüte ziehe. Da der Sprecher aber wechselt und ich mich jetzt an Thomas Balou Martin´s Stimme gewöhnt habe, wohl eher das Buch selber lese.
"Racheopfer" war zwar kurz, aber eine schöne Einstimmung auf die richtige Geschichte. Es war spannend, mir hat die Atmosphäre der Geschichte und die Erzählweise vom Sprecher, zusammen sehr gut gefallen. Und wer Hörbücher mag, dem empfehle ich dieses auch weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackermann jr."
Diese Zusammenfassung hat mich das Buch kaufen lassen, obwohl ich 10,00 Euro für diesen Kurz-Thriller wirklich überteuert finde. Da ich aber die Serie schon kenne und auch wirklich sehr gut …
Mehr
"Wie das Töten begann - die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackermann jr."
Diese Zusammenfassung hat mich das Buch kaufen lassen, obwohl ich 10,00 Euro für diesen Kurz-Thriller wirklich überteuert finde. Da ich aber die Serie schon kenne und auch wirklich sehr gut finde, habe ich den Versuch gewagt.
Letztendlich erfährt man nicht, wie das Töten begann. Francis Ackermann jr. wird aus dem Gefängnis in eine psychiatrische Anstalt verlegt. Dort bricht er aus und tötet erneut.
Ich hatte mir etwas anderes von diesem Buch versprochen, wenn auch die Qualität des Serienkillers die altbekannte ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Lesehappen für Cross-Fans und solche, die es werden wollen
Jennifers Familie wurde von Ackerman vor vielen Jahren ausgelöscht. Nur sie wurde von dem Serienmörder verschont. Warum? Warum durfte / muss sie weiterleben nachdem ihre Familie getötet wurde? Warum ihre …
Mehr
Spannender Lesehappen für Cross-Fans und solche, die es werden wollen
Jennifers Familie wurde von Ackerman vor vielen Jahren ausgelöscht. Nur sie wurde von dem Serienmörder verschont. Warum? Warum durfte / muss sie weiterleben nachdem ihre Familie getötet wurde? Warum ihre Familie? Warum tut Ackerman all das? Das sind Fragen, die sie sich stellt und ihren Rachedurst befeuern.
Nun arbeitet sie in einer Psychiatrie, die mit Schwerverbrechern arbeitet und forscht. Um ihre Rache zu bekommen, tut sie alles, um Ackerman in die Klinik zu bekommen und hat Erfolg.
Die Spiele beginnen…
Als großer Fan der Shepherd-Reihe war diese Kurzgeschichte ein Muss. Schon nach wenigen Seiten war die gewohnte Spannung da, Ackerman zeigte sich von seiner „besten“ Seite und überzeugte mich in dieser viel zu kurzen Geschichte erneut.
Das Buch bietet auch eine große Portion Nachdenkpotenzial. Im Mittelpunkt steht hierbei die Rache. Das fand ich sehr interessant und der Fall als solcher war auch ziemlich spannend – allein: ich hatte durch die Bewerbung ein wenig andere Erwartungen an das Buch. Wer erwartet mehr aus der Kindheit des Serienmörders Ackerman zu erfahren, wird hier als Kenner der Reihe kaum Neues erfahren. Es bleibt ein wenig oberflächig und einzig durch manchen Rückblick erfährt man, warum Ackerman zu dem wurde, was er ist.
Zentral ist Jennifers Geschichte und der Wunsch nach Rache an Ackerman. Viel mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, um nicht zu spoilern, aber interessant und spannend wird es wie gewohnt.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, leicht verständlich, rasant und auch wieder typisch amerikanisch. Auch bei diesem Kurzthriller sollte der Leser Logik und Realismus nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen, sondern sich einfach von dem Geschehen treiben lassen.
Für Neueinsteiger und Fans der Reihe ist dieser 150-Seiten-Lesehappen zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Francis Ackermann die Vorgeschichte. Man möchte ihn quasi als Versuchskaninchen in ein Gefängnis bringen, um ihn zu studieren. Was aber vergessen wird. Francis studiert seine Bewacher und nicht umgekehrt. Schon von Anfang an ist klar, dass da jemand noch eine Rechnung offen hat. Da wird ja …
Mehr
Francis Ackermann die Vorgeschichte. Man möchte ihn quasi als Versuchskaninchen in ein Gefängnis bringen, um ihn zu studieren. Was aber vergessen wird. Francis studiert seine Bewacher und nicht umgekehrt. Schon von Anfang an ist klar, dass da jemand noch eine Rechnung offen hat. Da wird ja auch kein Hehl draus gemacht. Dass es allerdings so läuft, hätte Jennifer nicht erwartet. Auch wenn es eigentlich fast eine Kurzgeschichte ist, es hat mnir wahnsinnig Spass gemacht mit Francis durch die Gänge zu laufen. In gewohnter Marnier tritt er seinen gegenern gegenüber. Eine gelungene Vorgeschichte, die definitiv wenn man die nachfolgenden Teile nicht kennt, Lust darauf machen.
Für mich war es sehr unterhaltsam und ich musste an ein paar Passagen echt grinsen. Francis ist und bleibt einfach mein Lieblingsserienkiller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon das Cover und der Titel haben mich regelrecht angesprochen. Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, was sich jedoch nach diesem Buch mit Sicherheit ändern wird.
Der Schreibstil ist dermaßen spannend, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und in …
Mehr
Schon das Cover und der Titel haben mich regelrecht angesprochen. Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, was sich jedoch nach diesem Buch mit Sicherheit ändern wird.
Der Schreibstil ist dermaßen spannend, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe. Bei der geringen Seitenzahl stellte das aber auch kein Problem dar. Schade, dass das Buch so kurz war.
Die einzelnen Personen sind sehr trefflich ausgewählt. Ackermann ist ein sehr gefährlicher, aber auch vollkommen undurchschaubarer Mann.
Jennifer dagegen fand ich stellenweise sehr naiv. Sie handelt auch oft sehr impulsiv ohne Nachzudenken.
Zur Geschichte, Jennifer war vor Jahren eines der Opfer von Ackermann und empfindet nun, als sie auf ihn trifft, nur noch sehr starke Rachgefühle. Bei dem Versuch Ackermann außer Gefecht zu setzen, vergisst sie alles um sich herum.
Ein wirklich sehr gelungener Thriller, den ich wärmstens weiterempfehlen kann. Er hat mir eine schöne Lesezeit beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jennifer Kellys Familie gehörte zu den ersten Opfern des gefürchteten Serienkillers Francis Ackerman Jr. Damals hat er ihre ganze Familie ausgelöscht und nur sie hat überlebt. Seitdem fragt sie sich warum er sie hat überleben lassen und sinnt jetzt als Erwachsene auf Rache. …
Mehr
Jennifer Kellys Familie gehörte zu den ersten Opfern des gefürchteten Serienkillers Francis Ackerman Jr. Damals hat er ihre ganze Familie ausgelöscht und nur sie hat überlebt. Seitdem fragt sie sich warum er sie hat überleben lassen und sinnt jetzt als Erwachsene auf Rache. Sie arbeite als Psychiaterin und hat dafür gesorgt, dass Ackerman zu Forschungszwecken in ihre Klinik verlegt wird. Sie ist ihrer langersehnten Rache so nah. Doch Ackerman hat auch ganz eigene Pläne...
Diese Geschichte ist ideal als Einstieg in die Reihe um Ackerman oder um die Wartezeit bis zum nächsten Band zu überbrücken.
Ich habe mit diesem Kurzroman Ackerman Jr. kennen gelernt und meine Faszination für ihn und seine Geschichte war entfacht.
Ethan Cross hat mit Ackerman einen grausamen und gleichzeitig sympathischen Serienkiller geschaffen.
Leider ist dieser Roman viel zu kurz. Man hat sich richtig festgelesen und dann war es auch schon vorbei. Anhand des Klappentextes hätte ich mehr zu Ackermans Vorgeschichte erwartet. Aber dennoch hat diese kurze Geschichte viel Spannung geboten. Ich bin froh, dass ich jetzt noch die ganze Reihe vor mir habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein dünnes Buch, was außerhalb der erfolgreichen Reihe von Ethan Cross gelesen werden kann. Es wird als Vorgeschichte über den Serientäter Francis Ackermann beworben.
Ich kenne bereits einen Teil der Reihe, wobei ich besonders Ackermann als faszinierend wahr nahm. Deshalb …
Mehr
Ein dünnes Buch, was außerhalb der erfolgreichen Reihe von Ethan Cross gelesen werden kann. Es wird als Vorgeschichte über den Serientäter Francis Ackermann beworben.
Ich kenne bereits einen Teil der Reihe, wobei ich besonders Ackermann als faszinierend wahr nahm. Deshalb freute ich mich sehr, dass es ein Buch herausgegeben wurde, dass seine Entwicklung und seine Psyche näher beschreibt. Mit diesen Erwartungen bin ich an den Roman herangegangen und wurde enttäuscht.
Die Geschichte ist spannend erzählt, ich fieberte richtig mit. Ackermann kommt für eine experimentelle Behandlung in eine neue Klinik. Dort hat aber die Ärztin Dr. Kelly noch eine Rechnung offen und dank ihrer Selbstüberschätzung kann Ackermann seine Spielchen spielen. Dabei wird nur wenig auf seine Entwicklung als Mörder eingegangen. Es gibt kurze Rückblicke, diese gibt es aber bereits auch in den anderen Romanen der Reihe. Bis auf Ackermann bleiben die weiteren Protagonisten etwas farblos. Dr. Kelly wirkt richtig naiv und ich griff mir immer wieder an den Kopf bezüglich ihrer Selbstüberschätzung und der daraus folgenden falschen Entscheidungen. Beim Sicherheitschef wurde versucht, ihn mit einem Kriegstraume, etwas interessanter zu gestalten. Da dies auch nur oberflächlich angesprochen wurde, wirkte es auf mich eher störend.
Dennoch fand ich den Roman ganz unterhaltsam und spannend. Dieser kurze Roman kann dennoch nicht mit den anderen Romanen der Reihe mithalten. Dafür ist er zu oberflächlich und man erfährt auch nicht mehr über Ackermann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote