BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 344 BewertungenBewertung vom 14.08.2023 | ||
![]() |
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19 Die „Onlein“-Omi ist dieser Tage mal ziemlich analog unterwegs und als Seiteneinsteigerin im Schuldienst tätig – und das mit 82, neben dem Haushalt und den vier Männern, die gegossen werden müssen. |
|
Bewertung vom 10.08.2023 | ||
![]() |
Trügerisches Lavandou / Leon Ritter Bd.9 Isabelle und Leon treffen in ihren neunten Fall auf eine verzweifelte Mutter. Sie war nur kurz einkaufen, ließ die Kinder einen Moment allein im Auto sitzen und dann sind die beiden spurlos verschwunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und es scheint, als komme die Polizei nicht richtig voran. |
|
Bewertung vom 10.08.2023 | ||
![]() |
Warum? Diese Frage stellt man sich wohl, wenn ein geliebter Mensch im näheren Umfeld Suizid begeht. Warum hat man nichts gemerkt? Hätte man es irgendwie verhindern können? Journalistin Anja Reich stellt sich diese Fragen, denn ihre Freundin Simone sprang 1996 in den Tod. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie Elise Spielmann ist eine begeisterte Violinistin, lebt gut situiert in Dresden und soll bald heiraten und zwar einen Freund ihres Vaters. Das Arrangement dient in erster Linie dem beruflichem Fortkommen des Vaters. Verliebt ist Elise jedoch in einen anderen… |
|
Bewertung vom 01.08.2023 | ||
![]() |
Buchhändlerin Faja betreut gerade die Lesung eines neuen Krimiautors, als sie von einem ihrer „Bücherjunkies“ ein seltsames Video bekommt. Er ist an einen Stuhl gefesselt und soll von ihr mit einer fünf Worte langen Geschichte gerettet werden. Faja erwartet, dass es sich um einen sehr speziellen Scherz handelt, doch es kommt ganz anders. |
|
Bewertung vom 23.07.2023 | ||
![]() |
Fake News hier, Hoax dort und dann noch ein bisschen Verschwörungstheorie dann und wann – wer in den sozialen Medien unterwegs ist, kennt es, nur leider erkennt es nicht jeder immer sofort. Niemand scheint davor gefeit, aber es gibt Mittel und Wege die Fakes zu erkennen. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Schreibstil für mich zu besonders |
|
Bewertung vom 21.05.2023 | ||
![]() |
Ein Café ohne Namen in Wien und die Besucher sind in dieser Geschichte Dreh- und Angelpunkt. Was zunächst vielleicht ein bisschen fad wirken könnte, entpuppt sich aber als interessante Milieustudie, zumal die Auswirkungen des zweiten Weltkriegs in der Zeit noch deutlich zu spüren sind, die Aufbruchstimmung aber schon mitschwingt. |
|
Bewertung vom 05.05.2023 | ||
![]() |
Die türkische Küche bietet deutlich mehr, als es an der Dönerbude nebenan gibt – das war vorher schon klar, aber viel vielfältig sie ist, hat mich dann doch noch einmal positiv überrascht. Besonders gelungen finde ich, dass die Gerichte auch einen deutschen Touch haben. Die Ankündigung: „Das Beste aus zwei Heimaten“ ist in diesem Fall nicht nur ein vollmundiges Versprechen, sondern ein Fakt. |
|
Bewertung vom 03.04.2023 | ||
![]() |
Die Nacht ist schon irgendwie faszinierend, sie zieht einen einerseits an, andererseits möchte man vielleicht auch nicht ganz allein umhergehen, denn dort raschelt was, da knackt ein Zweig unter (wessen?) Füßen – wir sehen und hören einfach ein wenig zu schlecht, um uns nachts sicher zu fühlen. Warum das so ist und wie es die Tiere der Nacht anders machen – genau das ist ein Aspekt dieses sehr gut verständlichen und nachvollziehbaren Buches. Man muss kein Biologe sein, sondern einfach nur interessiert und dann klappt es auch mit diesem Buch, denn die Autorin macht es dem Leser leicht. Sie verbindet spannende oder auch mal lustige Fakten mit ihren eigenen Erfahrungen, lässt den Leser gefühlt hautnah mit und bringt aber auch Fachbegriffe ein – jedoch so erklärt, dass es wirklich jeder verstehen sollte. |
|