PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stickst du noch oder stirbst du schon? Mordserie unter Männerstickern! Stickende Männer leben gefährlich! In Schwäbisch Hall fällt ein Männerstickkränzchenmitglied nach dem anderen tot um, gemeuchelt mit einer Präzisionsschleuder. Wer tut sowas? Ein Stricker mit rrr, also einer aus dem gegnerischen Lager? Oder ein Traditionalist, der es nicht erträgt, wenn Männer diese ehemalige Frauen-Domäne für sich erobern? Und wird er erst aufhören, wenn auch Siggi Seifferheld, der prominenteste unter den Männer-Stickern, tot ist? Oder ist Siggi selbst größenwahnsinnig geworden und will die...
Stickst du noch oder stirbst du schon? Mordserie unter Männerstickern! Stickende Männer leben gefährlich! In Schwäbisch Hall fällt ein Männerstickkränzchenmitglied nach dem anderen tot um, gemeuchelt mit einer Präzisionsschleuder. Wer tut sowas? Ein Stricker mit rrr, also einer aus dem gegnerischen Lager? Oder ein Traditionalist, der es nicht erträgt, wenn Männer diese ehemalige Frauen-Domäne für sich erobern? Und wird er erst aufhören, wenn auch Siggi Seifferheld, der prominenteste unter den Männer-Stickern, tot ist? Oder ist Siggi selbst größenwahnsinnig geworden und will die Konkurrenz ausschalten? Von Letzterem gehen leider die Ex-Kollegen von der Mordkommission aus, weil: Alle Indizien sprechen gegen Siggi. Herrje! Da muss er den Täter wohl wieder einmal selbst aufspüren ... Gestatten: Siggi Seifferheld, Kommissar im Unruhestand Kennst du ihn schon, den Schwäbisch Haller Schnüffler? Nein? Dann dürfen wir vorstellen: Eigentlich ist der charmante Ex-Polizist Frührentner, aber wie soll man im Ruhestand Ruhe geben, wenn dauernd, ja wirklich ständig, etwas passiert, bei dem es seine Schnüffelfähigkeiten braucht? Unter uns: So ganz unrecht ist dem Siggi und seinem treuen Gefährten Onis (Hovawart-Rüde und somit ebenfalls Schnüffler) etwas gepflegt-spektakuläre Ermittler-Action gar nicht. Auch wenn Onis neuerdings auf Droge und damit gar nicht mehr so hilfreich ist. Siggi liebt zwar seine Herzdame Marianne, seine Männersticker-Radio-Kolumne und die Kolleginnen und Kollegen von Stammtisch "Mord zwo" sehr, aber er hat eben auch einen Hang zum Nervenkitzel. Da trifft es sich gut, dass ihm das Verbrechen quasi an den Fersen klebt ... Die lustigste Autorin, seit es Kriminalromane gibt: Spannung, Spaß und tote Sticker Krimi und Komödie verschmelzen lassen zu einem Buch, das dich auf jeder Seite mit neuen Pointen überrascht? Kein Problem für Tatjana Kruse, die Königin der Krimödie! Wenn du zum Lachen lieber in den Lesesessel als in den Keller gehst, bist du hier brandrichtig. Für neue Fältchen und Flüssigkeitsverlust aufgrund von Lachtränenfluss übernehmen wir allerdings keine Haftung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Tatjana Kruse ist die "Queen der Krimi-Comedians". Mit ihrer Serie um den stickenden Ex-Kommissar Siggi Seifferheld aus Schwäbisch Hall kitzelt die literarische Auftragsmörderin die Zwerchfelle der Leser*innen. Zwischendurch zieht es sie in die Berge, etwa mit dem rabenschwarzen Alpenkrimi "Leichen, die auf Kühe starren" (2020).

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Haymon Verlag
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709939390
- Artikelnr.: 60490321
"Tatjana Kruse perfektioniert das Lachen und den Thriller in ihren vielen Romanen und Kurzgeschichten." mdr-Podcast "Unter Büchern", Katrin Schumacher "Hierzulande schreibt niemand Comedy, wie es in Deutschland Tatjana Kruse oder das Duo Klüpfel & Kobr meisterlich beherrschen." schweizer monat, Sunil Mann "gewohnt schräge, kurzweilige Unterhaltung mit viel Lokalkolorit" ekz-Informationsdienst, Fleur Hummel "gute Seelen-Medizin" Backnanger Kreiszeitung, Ingrid Knack "Gemütsaufheller! Nicht rezeptpflichtig, aber tiefenwirksam in allen Lebenslagen!" Blog "Nicht ohne Buch", Patricia Nossol
Broschiertes Buch
Ein besonderes Lesevergnügen mit Lachflashs am laufenden Faden
Die Männerstickgruppe in Schwäbisch Hall droht auszusterben, das liegt aber nicht an vermehrten Austritten oder der Aufgabe dieses beruhigenden Hobbys, sondern eher daran, weil die Mitglieder versterben, …
Mehr
Ein besonderes Lesevergnügen mit Lachflashs am laufenden Faden
Die Männerstickgruppe in Schwäbisch Hall droht auszusterben, das liegt aber nicht an vermehrten Austritten oder der Aufgabe dieses beruhigenden Hobbys, sondern eher daran, weil die Mitglieder versterben, hinterrücks von einer Präzisionsschleuder aus dem Leben gelöscht. Wer steckt oder stickt dahinter? Ein Macho, der dieses Hobby nicht anerkennen will oder gar eine eifersüchtige Ehefrau? Der Verdacht gegen Siggi Seifferheld, der Promi unter den Stickern, erhärtet sich durch stichfeste Indizien, nun muss Siggi selbst ermitteln, um den Verdacht aus der Welt zu schaffen.
Schon mal etwas von einem "Männerstickkränzchen" oder Siggi Seifferheld gehört? Nein, dann wird es aber höchste Zeit für diese Cosy Crime Reihe, denn sonst habt ihr etwas verpasst. Siggi ist Ex-Polizist und Frührentner und bekennender Stickfreund. Nun gerät er aber bei seinen ehemaligen Kollegen unter Mordverdacht . Dabei hat er gar keine Lust zu ermitteln, er möchte viel lieber in Ruhe seinem Hobby frönen, denn Sticken ist sein Leben. Doch die Sache wird brenzlig, vielleicht hat es ja auch jemand auf ihn abgesehen.
Vielleicht mal als Hinweis, die Krimihandlung ist kaum blutig, mäßig spannend und trotzdem ist die Spurensuche fesselnd, doch das ist nicht der Clou des Buches. Wer die Bücher von Tatjana Kruse kennt, wird wissen, sie versteht sich auf Pointen und versetzt Alltagsszenen einen bewusst komischen Anstrich, der für einen humorvollen Unterhaltungswert sorgt und damit voll ins Lachzentrum der Leserin knallt.
Wie man es von Tatjana Kruse gewöhnt ist, ist dieses Buch wieder prall gefüllt mit witziger Situationskomik und lustigen Gedankenspielereien. Am liebsten möchte ich alle Gags zitieren, doch das würde hier den Rahmen sprengen. Nur soviel: Es darf mal wieder schallend gelacht werden. Besonders die Kapitelüberschriften zeigen hier geniale Einfälle der Autorin, ein Beispiel: Auf Augenhöhe, ja - aber auf Hühneraugenhöhe.
Ein bißchen deprimierend ist es schon, wie der sympathische Siggi wegen Mordverdacht mit Verkleidung im fliederfarbenen Anzug und angeklebten Augenbrauen durch die Gegend hinkt und einen Mörder sucht. Schliesslich muss er dieses Mal ohne seine Familie ermitteln, sogar Herzdame Marianne ist ausgeflogen und Hund Onis muss er der Fürsorge von Gunda überlassen. Die hat es sich in den Kopf gesetzt, seine Autobiografie schreiben zu wollen. Doch Stich um Stich ermittelt er und so kommen nicht nur im Stickermilieu einige Verdachtsmomente ans Licht, die schliesslich in einem dramatischen und zugleich komischen Showdown zum Ziel führen und bei mir das Zwerchfell zum Wanken brachte.
Schwungvoll, amüsant und mit viel Humor wird dieser Fall zu einem Pageturner der besonderen Art. Oder auf gut deutsch zu einem amüsanten "Seitendurchraser"!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Äußerst unterhaltsamer Kriminalroman
Siggi Seifferheld konzentriert sich in seiner Freizeit fast ausschließlich um Marianne, seine Ehefrau, Onis, seinen Hund und dem Sticken, sein Hobby. Seine berufliche Vergangenheit als erfolgreicher Kommissar will er gerne hinter sich lassen, …
Mehr
Äußerst unterhaltsamer Kriminalroman
Siggi Seifferheld konzentriert sich in seiner Freizeit fast ausschließlich um Marianne, seine Ehefrau, Onis, seinen Hund und dem Sticken, sein Hobby. Seine berufliche Vergangenheit als erfolgreicher Kommissar will er gerne hinter sich lassen, aber zum einen drängt ihn die attraktive Gunda Selund, die sehr gerne eine Autobiografie über ihn verfassen möchte, noch einmal als Ermittler tätig zu sein und zum anderen geht in Schwäbisch Hall gerade ein gemeiner und hinterhältiger Mörder um, der den Freunden der Stick-Handarbeitskunst den Gar ausmacht. Als Siggi dann auch noch in den Fokus der offiziell ermittelnden Ex-Kollegen gerät, bleibt ihm fast gar nichts anderes mehr übrig, als den Täter selber dingfest zu machen...
Die Autorin Tatjana Kruse wird auch als die "Queen der Krimi-Comedians" betitelt, und das aus meiner Sicht zu recht. Ich habe bereits einige ihrer Kriminalromane gelesen und war jedes mal begeistert von der brillanten Kombination aus Spannung und Humor in Verbindung zum wortgewandten und zugleich temperamentvollen Schreibstil. Daher bin ich mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in ihr neues Werk gestartet, wobei mir nach wenigen Seiten klar war, dass ich nicht enttäuscht werden würde. Ihr "Held" Siggi Seifferheld war mir trotz seiner bisherigen 7 Buchauftritte noch unbekannt und ich hatte auch als Quereinsteiger in die Reihe zu keiner Zeit Verständnisprobleme. Der Hauptprotagonist ist sympathisch beschrieben und mit einem außergewöhnlichen Hobby ausgestattet, was dem Roman einen besonderen Charme verleiht. Der Spannungsbogen wird über den ersten Mord direkt zu Beginn des Buches klassisch aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungstätigkeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Der Leser bekommt durch überraschende Wendungen immer wieder die Möglichkeit eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft anzustellen, um dann im fulminanten Finale doch noch mit einer fast unvorhersehbaren Auflösung überrascht zu werden.
Insgesamt ist "Der Club der toten Sticker" ein äußerst unterhaltsamer Kriminalroman in einer Reihe, die mit einem charmanten Ermittler, einer skurrilen Männerleidenschaft und dem wortgewandten Erzähltalent der Autorin zu überzeugen weiß. Ich empfehle daher das Buch sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Arbeitsbeschaffung auf ungewöhnliche Weise!
Siggi Seifferheld bekommt Besuch von seinem Nachbar. Er ist von einer Reise nach Berlin zurückgekommen und hat festgestellt, dass er bei einem Einbruch in seinem Haus gestorben ist. Seifferheld fuhr mit ihm zum Bestatter. Wer ist der …
Mehr
Arbeitsbeschaffung auf ungewöhnliche Weise!
Siggi Seifferheld bekommt Besuch von seinem Nachbar. Er ist von einer Reise nach Berlin zurückgekommen und hat festgestellt, dass er bei einem Einbruch in seinem Haus gestorben ist. Seifferheld fuhr mit ihm zum Bestatter. Wer ist der Tote?
Es ist schön, wieder bei Seifferheld zu Besuch zu sein. Das Leben des ehemaligen Kommissars und leidenschaftlichen Stickers ist nicht ruhig, wie für einen Pensionär zu erwarten. Auch dieses Mal ist es ziemlich turbulent mit einer Frau die seine Biografie schreiben möchte, dem lebendigen Toten, seiner Kochgruppe und seiner eifersüchtigen Marianne. Ich habe mich sofort wieder wohl gefühlt und das Geschehen mit einem Grinsen verfolgt.
Als dann der Nachbar doch noch ermordet wurde, geriet Siggi in den Kreis der Verdächtigen. Und es blieb nicht bei den 2 Morden - und jeder der Toten hatte eine Visitenkarte von Siggi bei sich. Ein Serienmörder in Schwäbisch Hall, der mit einer ungewöhnlichen Waffe hantierte.
Siggi verstrickt sich immer weiter in Verdächtigungen und da ist auch noch ein Mitarbeiter von der internen Revision, der ihn abgrundtief hasst.
Am Ende überführte Siggi dann den Täter, wobei es knapp war. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ich hoffe, dass war nicht das Ende dieser Reihe, denn ich würde sehr gerne noch weitere Abenteuer mit Siggi und Onis erleben! Ich vergebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der bereits 8. Band rund um den pensionierten Kommissar und jetzigen Sticker-König Siggi Seifferheld war beste Krimi-Wohlfühl-Unterhaltung. Das Wort "Schleuder-Trauma" bekam bei diesem Roman eine ganz neue Bedeutung, denn diemal bekommt es Schwäbisch Hall mit einem …
Mehr
Der bereits 8. Band rund um den pensionierten Kommissar und jetzigen Sticker-König Siggi Seifferheld war beste Krimi-Wohlfühl-Unterhaltung. Das Wort "Schleuder-Trauma" bekam bei diesem Roman eine ganz neue Bedeutung, denn diemal bekommt es Schwäbisch Hall mit einem rücksichtslosen und skrupellosen Mörder (oder war es eine Mörderin?) innerhalb eines Männerstickerclubs zu tun, denn die Mordwaffe ist eine Präzensionsschleuder. Immer mehr Sticker werden nach und nach dahingerafft. Und was hat die "lebende Überwachungskamera" Frau Hoppe mit all dem zu tun? Hat Olga, die "kettenrauchende Nicht-Putzfrau" der Seifferhelds etwas gesehen? Warum müssen die Männer mit dem eher harmlosen Hobby, dem Sticken sterben? Leute, lest diesen witzigen Roman und ihr werdet es erfahren. Auch für Einsteiger (wie mich) in Seifferhelds Kosmos als Krimiunterhaltung bestens zu empfehlen, wenn ihr kuriose Verstrickungen, lustige Wortspiele, köstliche Dialoge und spannende Aktion mögt. Ihr werdet genau wie ich nicht enttäuscht sein, Siggis Welt betreten zu haben nur traurig, dass das Dauerschmunzeln und Grinsen nach Beenden des Buches zunächst ein Ende hat. Beste Unterhaltung von der deutschen Queen of Crime aus Schwäbisch Hall, Tatjana Kruse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Siegfried Seifferheld ist ehemaliger Kriminalkommissar und im Augenblick Strohwitwer. Seine Marianne ist wegen einer Erbschaftsangelegenheit verreist. Zeit also, sich seinem Hobby, dem Sticken, zu widmen. Doch der Friede währt nicht lange. Erst bekommt er ungebetenen Besuch von …
Mehr
Darum geht es:
Siegfried Seifferheld ist ehemaliger Kriminalkommissar und im Augenblick Strohwitwer. Seine Marianne ist wegen einer Erbschaftsangelegenheit verreist. Zeit also, sich seinem Hobby, dem Sticken, zu widmen. Doch der Friede währt nicht lange. Erst bekommt er ungebetenen Besuch von Gunda Selund. Die will die Zeit, in der Marianne weg ist, nutzen, um Siegfried zu überreden doch seine Biografie von ihr schreiben zu lassen. Gunda ist Marianne ein Dorn im Auge. Doch kaum hat Gunda am Küchentisch Platz genommen, klingelt es auch schon wieder an Siegfrieds Tür. Diesmal steht sein weitläufiger Nachbar Knieblich vor der Tür. In der Hand eine Zeitung mit seiner Traueranzeige. Und schon steckt der ehemalige Kriminalkommissar mitten in seinem nächsten Fall im Unruhestand. Im Beerdigungsinstitut stellt sich heraus, dass Knieblich verwechselt wurde. Der Tote wurde nach einem Einbruch in Knieblichs Wohnung fälschlicher Weise für ihn gehalten. Kurz darauf ist Knieblich tatsächlich tot. Hingerichtet mit einer Zwille. In der Hand eine Autogrammkarte von Siegfried Seifferheld. Aber es bleibt nicht bei dem einen Toten. Plötzlich fallen sie in Schwäbisch Hall um wie die Fliegen. Und alles Männer, die sich dem Sticken verschrieben haben. Und bei jedem findet sich diese Autogrammkarte. Wer hat da nur etwas gegen die stickenden Männer? Oder hat da einer was gegen Siegfried? Wer und/oder was steckt dahinter? Siegfried beginnt zu ermitteln und gerät allzu schnell ins Visier der Polizei. Er ist plötzlich der Hauptverdächtige. Wird es Seifferheld gelingen, den Täter zu entlarven?
Meine Meinung:
„Der Club der toten Sticker“ ist der inzwischen 6. Band um den pensionierten Kriminalkommissar Siegfried Seifferheld. Für mich war es das erste Zusammentreffen mit ihm. Ich hatte keinerlei Probleme sofort in die Geschichte einzutauchen. Vorkenntnisse waren dafür nicht nötig. Man könnte es auch als Einzelband lesen. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig und sehr angenehm zu lesen. Man wird immer wieder zum Mitraten animiert. Und man wird immer wieder auf die falsche Fährte geführt. Ich habe bis zum Schluss nicht herausgebracht, wer der Täter war.
Das 284 Seiten lange Buch ist in insgesamt 32 Kapitel (inklusive Epilog) unterteilt. So kann man sowohl in einem Zug, als auch ganz entspannt in mehrere Abschnitte unterteilt lesen. Wenn es einem gelingt, das Buch aus der Hand zu legen. Mir ist das echt schwer gefallen.
Mein Fazit:
Ich bin restlos begeistert. Ein wundervoller Krimi, bei dem man nicht gleich auf Seite 3 weiß, wer der Übeltäter ist. Ein Krimi, wie er sein muss. Meine ganz klare Leseempfehlung für alle, die auf viel Blutvergießen und Brutalität, aber nicht auf Spannung, eine gehörige Portion Humor und ein überraschendes Ende verzichten können (oder wollen). Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem neuen Cosby-Crime von Tatjana Kruse steht wieder mal Kommissar Siegfried „Siggi“ Seifferheld im Mittelpunkt. Mittlerweile befindet sich er sich der stickende Ex-Kommissar im Un-Ruhestand, aber langweilig wird es im keine Sekunde.
Der Inhalt: In Schwäbisch Hall fällt …
Mehr
In dem neuen Cosby-Crime von Tatjana Kruse steht wieder mal Kommissar Siegfried „Siggi“ Seifferheld im Mittelpunkt. Mittlerweile befindet sich er sich der stickende Ex-Kommissar im Un-Ruhestand, aber langweilig wird es im keine Sekunde.
Der Inhalt: In Schwäbisch Hall fällt ein Mitglied des Männerstickclubs nach dem anderen tot um: gemeuchelt mit einer Präzisionsschleuder. Wer, bitte schön, tut sowas? Ein Stricker mit rrr, also einer aus dem gegnerischen Lager? Oder ist der prominente Männersticker und Ex-Kommissar Siggi Seifferheld durchgedreht und will die Konkurrenz ausschalten? Von Letzterem geht leider die Mordkommission aus, weil: Alle Indizien sprechen gegen Siggi. Herrje! Da muss er den Täter wohl selbst aufspüren….
Einfach wieder göttlich! Diese Art von Krimis lese ich besonders gerne, denn sie sind die perfekte Mischung. Es ist für jede Menge Spannung gesorgt, der Spannungsbogen steigert sich bis zum Ende und auch die Lachmuskeln werden nicht geschont.
Noch jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir den Männer vom Stickerclub vorstelle, wie sie in liebevoller Arbeit ihre Kunstwerke fertigen. Und mittendrin ist einer meiner Lieblingskommissare, und zwar Siggi Seifferfeld. Ausgerechnet nämlich als alle ausgeflogen waren, auch seine Herzensdame Marianne, mit der er jetzt sein großes Glück gefunden hat, passiert ein Mord nach dem anderen. Soll der Stickerclub komplett ausgelöscht werden? Ich habe Siggi mit Feuereifer bei seinen Ermittlungen begleitet, doch leider ist er durch einen unglücklichen Zufall selbst in die Schusslinie geraten. Und jetzt wird es ja wirklich megaspannend. Der Schreibstil der Autorin hat mich auch dieses Mal wieder total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung der Geschichte, läuft alles wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Alle mit wirkenden Charakter sind wirklich so wunderbar beschrieben, ich kann mir jeden einzelnen gut vorstellen. Und natürlich ist auch Siggis Hund Onis wieder mit von der Partie.
Ein toller Krimi, der für den perfekten Lesespaß gesorgt hat. Ein tolles Lesevergnügen, wie alle Bücher der Autorin. Gerne vergebe ich für dieses Traumbuch 5 Sterne. Übrigens das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein erstes Buch rund um den sympathischen und nicht wirklich aufs Altenteil abgestellten Siggi Seifferheld - und ich bin begeistert. Ein männllicher STicker, nicht ihrgendweiner sondern mit Passion und Herzensblut. Das gefällt mir sehr gut. Doch leider kann er sich kaum seiner Aufgabe als …
Mehr
Mein erstes Buch rund um den sympathischen und nicht wirklich aufs Altenteil abgestellten Siggi Seifferheld - und ich bin begeistert. Ein männllicher STicker, nicht ihrgendweiner sondern mit Passion und Herzensblut. Das gefällt mir sehr gut. Doch leider kann er sich kaum seiner Aufgabe als männlicher Sticker widmen, geschenen doch rund um ihn herum brutalste Morde an ebenfalls am sticken interessierten Männern. Ist das nun Zufall? Oder steckt Siggi doch dahinter und hat die Seiten gewechselt? Zum Glück ist seine allerbeste Marianne nicht da und muss sich um familiäre Dinge kümmern. Doch dafür erliegt er ein wenig der Ansziehungskraft seiner vielleicht Biographin - und das unter den gestrengen Augen der wachsamen und plauderbereiten Nachbarschaft. Doch dann wird es richtig brenzlig und Siggi gerät in größte Gefahr!
Ein Buch mit Spannung, Witz und Charme, vereinigt auch in Seifferheld der sich mutig dem Abenteuer stellt und bereit ist dem Feind ins Antlitz zu blicken. Mit seinem treuen Hund an der Seite erwacht wieder der Ermittler in ihm - und dann überschlagen sich die Ereignisse. Ein toller Krimi mit sympathischen (und weniger sympathischen) Chrakteren und einem sehr überraschenden Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Schwäbisch Hall werden reihenweise die Mitglieder des Männerstickclubs mit einer Präzisionsschleuder umgebracht. Ist ein Stricker der Mörder? Oder ist Siggi Seiferheld, Kommissar a. D. und prominenter Sticker, durchgedreht und erträgt keine Konkurrenz? Die Indizien deuten …
Mehr
In Schwäbisch Hall werden reihenweise die Mitglieder des Männerstickclubs mit einer Präzisionsschleuder umgebracht. Ist ein Stricker der Mörder? Oder ist Siggi Seiferheld, Kommissar a. D. und prominenter Sticker, durchgedreht und erträgt keine Konkurrenz? Die Indizien deuten jedenfalls auf Siggi, so daß die Mordkommission ihn verdächtigt. Nun ist es an Siggi, den wahren Mörder zu finden!
Einfach herrlich, wie Tatjana Kruse ihren Held Siggi Seifferheld in "Der Club der toten Sticker" nun zum achten Mal ermitteln läßt. Ich liebe auch diesen Band wieder - denn der Humor von Tatjana Kruse ist einzigartig. Sie läßt ihren Siggi einfach in jedes Fettnäpfchen tappen und er erlebt sehr kuriose Situationen. Als Leser kann man hier herzhaft lachen - aber tauschen möchte ich nicht mit Siggi. Tatjana Kruse gelingt es, den Leser von der ersten Seite an mitzunehmen und nicht eher loszulassen, bis das Buch beendet ist. Denn außer humorvoll ist es auch spannend. So wirklich glauben, daß Siggi der Täter ist? Niemals. Dafür wird man immer wieder auf falsche Fährten geschickt. Was mir an dieser Krimiserie auch gut gefällt: Es gibt nie ein blutiges Gemetzel. Wer das sucht, ist hier falsch. Hier geht alles seinen ruhigen Gang. Neben dem Fall selbst spielt Siggis Familie eine große Rolle, in der jeder seine liebenswerten Eigenarten aufweist. Alle zusammen bilden ein großartig funktionierendes Familienunternehmen, in dem jeder seinen Platz hat und auf keinen Fall fehlen darf. Allen voran natürlich Hovawart Onis, mit dem Siggi schon so manchen Fall gemeinsam gelöst hat.
Wer also Krimis voller Humor, Spannung und wenig Blut mag, ist hier genau richtig. Ich persönlich liebe die Serie und hoffe, daß Siggi und Onis sehr bald einen neuen Fall zu lösen haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
… denn ihr Hobby ist mörderisch!
„Ich bin auf der Flucht und brauche Hilfe! … Man hält mich für einen Mörder!“ (S. 134) Nie hätte der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld damit gerechnet, dass er selbst mal in das Visier seiner ehemaligen …
Mehr
… denn ihr Hobby ist mörderisch!
„Ich bin auf der Flucht und brauche Hilfe! … Man hält mich für einen Mörder!“ (S. 134) Nie hätte der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld damit gerechnet, dass er selbst mal in das Visier seiner ehemaligen Kollegen gerät. Kurz zuvor hatte er noch gedacht, dass die sehr hübsche, sehr junge, aber leider auch leicht übergriffige und übermotovierte Journalistin Gunda Selund sein größtes Problem ist, die immer noch seine Biographie schreiben will. Doch dann wird ein toter Sticker nach dem anderen gefunden – ermordet mit einer Präzisionsschleuder. „Seifferheld hatte in seinem Job viel gesehen, ab das war das Unheimlichste, was ihm je untergekommen war.“ (S. 54) Sticken ist zum tödlichen Hobby geworden und jeder Sticker in Lebensgefahr. Räumt Siggi, der vom Weltruhm als DER Männersticker träumt, etwa die lästige Konkurrenz aus dem Weg oder hat er sich gar einen St(rrr)icker zum Feind gemacht?! Oder gibt es jemanden in seiner Vergangenheit, der jetzt endlich mit ihm abrechnen will?
„Es ließ sich nicht leugnen, ein Teil von Seifferheld war neugierig. Aber der überwiegende Teil von ihm war über 60 und wollte die letzten Jahre nicht mit Mordermittlungen verbringen, sondern damit, sich einen Namen als Sticker zu machen.“ (S. 43) Eigentlich wollte sich Siggi endlich nur noch auf sein Hobby, ach was sage ich, seine Berufung – das Sticken – konzentrieren und keine irren Mörder mehr jagen. Aber den Verdacht, selber der Täter zu sein, kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Normalerweise ermittelt ja immer seine ganze Familie mit, aber diesmal sind er und Hovawart Onis auf sich allein gestellt. Seine eifersüchtige Herzdame Marianne ist wegen einer Erb-Sache im Ausland unterwegs und seine Schwester Irmingard mit ihrem Mann Helmerich im Urlaub. Nur die neugierige Frau Hoppe von gegenüber sieht, hört und weiß fast alles und damit dann kurz darauf ganz Schwäbisch Hall …
Sehr spannend, sehr rasant und unvergleichlich amüsant! „Der Club der toten Sticker“ ist schon der 8. Band mit Kommissar Siegfried Seifferheld und hoffentlich nicht der letzte! Tatjana Kruse versteht es meisterlich, den Leser mit falschen Fährten, skurrilen Protagonisten, Siggis nicht immer ernstzunehmenden Polizeiberichten, viel Schwäbisch Haller Lokalkolorit, einem filmreifen Showdown und ihrem unvergleichlichen Humor zu fesseln und bestens zu unterhalten.
Außerdem liebe ich die pointierten Beschreibungen des (Zusammen-) Lebens in einer Kleinstadt, in der fast jeder jeden kennt (wenn auch nur vom Sehen) und man sich von den neugierigen Nachbarn oder der überfürsorglichen Familie ständig überwacht fühlt.
Leider war auch dieses Buch wieder viel zu schnell ausgelesen. Wann kommt Nachschub, Frau Kruse???
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Siggi Seifferheld als Täter!? Das glaubt die Polizei nach mehreren unfassbaren Morden an Mitgliedern eines Sticker-Clubs! Da hilft alles nichts: Ex-Kommissar Seifferheld taucht ab und ermittelt selbst…
Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, so absolut begeistert bin ich von …
Mehr
Siggi Seifferheld als Täter!? Das glaubt die Polizei nach mehreren unfassbaren Morden an Mitgliedern eines Sticker-Clubs! Da hilft alles nichts: Ex-Kommissar Seifferheld taucht ab und ermittelt selbst…
Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, so absolut begeistert bin ich von Tatjana Kruses’ Schreibkunst! Ihr Held, Ex-Kommissar Seifferheld, ist natürlich auch ein ganz besonderes Exemplar Mann – und Tatjana Kruse zeichnet ihn so lebendig und detailreich, dass er geradezu echt erscheint! Mit unglaublich viel Formulier– und Fabulierspaß erzählt die Autorin, wie Siggi unvermittelt unter Verdacht gerät, kein Fettnäpfchen auslässt, keinem noch so argen Ungemach aus dem Weg geht und doch das Ziel nie aus den Augen verliert. Im Gegensatz zum Leser, der bei all diesen Irrungen und Wirrungen den Täter bis zum grandiosen Schluss nicht unbedingt entlarven kann.
Tatjana Kruse kann so mitreißend erzählen, voller Humor und (manchmal) gar bissigem Witz, immer mit viel Charm und beeindruckenden Details, aber auch sehr warmherzig und auf jeden Fall unglaublich unterhaltsam! Man kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus, lacht bei vielen Schilderungen Tränen und hat trotzdem einiges zum Rätseln!
Dieser Krimi ist wieder einmal eine absolut gelungene Mischung aus Krimi und unterhaltsamem Humor, und ich kann mit Sicherheit sagen: Für mich ist Siggi Seifferheld längst Kult! Mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für