Laura Kneidl
Broschiertes Buch
Verliere mich. Nicht. / Berühre mich nicht Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ... Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweit...
Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ... Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!
Laura Kneidl wurde 1990 in Erlangen geboren und entwickelte bereits früh in ihrem Leben eine Vorliebe für alles, was mit dem Schreiben zu tun hat. Inspiriert von zahlreichen Fantasy-Romanen begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Buchprojekt zu arbeiten, seitdem wird ihr Alltag von Büchern, Katzen und Pinterest begleitet.

Produktbeschreibung
- Berühre mich nicht Reihe .2
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Verliere mich. Nicht.
- Artikelnr. des Verlages: 0549
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 138mm x 44mm
- Gewicht: 570g
- ISBN-13: 9783736305496
- ISBN-10: 3736305494
- Artikelnr.: 48189728
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
COVER
Das Cover passt perfekt zum ersten Band und unterscheidet sich im Grund nur anhand der Farbe und des Titels. Wie bereits beim ersten Teil finde ich das Cover wunderschön.
SCHREIBSTIL
Laura Kneidl hat einen unglaublich tollen, einnehmenden Schreibstil. Wort für Wort hat sie mich …
Mehr
COVER
Das Cover passt perfekt zum ersten Band und unterscheidet sich im Grund nur anhand der Farbe und des Titels. Wie bereits beim ersten Teil finde ich das Cover wunderschön.
SCHREIBSTIL
Laura Kneidl hat einen unglaublich tollen, einnehmenden Schreibstil. Wort für Wort hat sie mich an das Buch gefesselt. Ich konnte bereits nach einigen Seiten nicht mehr aufhören zu lesen. Die Seite flogen nur so dahin. Sie schreibt mit so viel Gefühl - ich hatte das Buch ruck, zuck durch.
MEINUNG ZUM BUCH
Nachdem Band eins mit einem unglaublich fiesen Cliffhanger endete, musste ich einfach wissen wie die Geschichte um Sage und Luca weiterging. Der zweite Teil knüpfte genau am Ende von 'berühre mich nicht' an und somit war ich sofort wieder in der Geschichte drin. Sage hatte Luca verlassen und war somit wieder auf sich allein gestellt. Ihr innerlicher Konflikt hat mich teilweise wirklich zu Tränen gerührt.
Sage hätte ich gleich zu Beginn schon am liebsten einfach in den Arm genommen und versucht ihr Ihre Ängste zu nehmen. Aber sie ist im Laufe des Buches gewachsen und hat sich ihren Ängsten gestellt. Sie wurde zu einer starken Persönlichkeit, welche zwar durchaus noch einiges zu bewältigen hat aber sie nimmt endlich Hilfe an und wird auch dank Ihrer Freunde selbstbewusster.
Luca, der natürlich sehr verletzt wurde von Sage, hat es mir in diesem Buch anfangs schon schwer gemacht ihn zu verstehen. Klar er war sehr gekränkt aber manche Situationen haben kein gutes Licht auf ihn geworfen. Liebe muss wachsen und so auch Sage und Luca. Unglaublich gefühlvoll und spannend hat es Laura Kneidl geschafft die beiden wieder zueinander finden zu lassen.
Was mir in 'verliere mich nicht' auch sehr gut gefallen hat war, dass auch die Nebencharaktere ihre Momente bekommen haben. Diese wurden super ausgearbeitet und haben mir alle sehr gut gefallen. Connor, April, Aaron, Magan und Gavin - sie alle wurden in mein kleines Leserherz geschlossen und ich hoffe wirklich so sehr das wir vielleicht doch noch die Geschichte dieser tollen Charaktere lesen werden.
Das Ende der Geschichte hat mir auch sehr gut gefallen! Der Epilog spielt zwei Jahre später und wir erfahren wie es um Sage und Luca in der Zukunft steht und wie sie sich diese zusammen aufbauen. Hier hätte gerne auch näher auf die anderen Charaktere eingegangen werden können, denn von diesen erfährt man leider nicht mehr allzu viel.
Ich habe beide Bücher rund um Sage und Luca verschlungen und habe mich in beide Bücher so verliebt. Ich werde sie sicherlich nocheinmal lesen. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei der Lesejury und dem LYX Verlag bedanken, dass ich an der tollen Leserunde teilnehmen durfte. Liebe Laura, danke für dieses tolle Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von ihrer Vergangenheit eingeholt, hat sich Sage von Luca getrennt und die Trennung schmerzt mehr, als sie sich vorstellen konnte. Sie kann Luca einfach nicht in ihre Ängste einweihen und so scheint eine Zukunft mit ihm unmöglich. Doch die beiden begegnen sich immer wieder und die …
Mehr
Von ihrer Vergangenheit eingeholt, hat sich Sage von Luca getrennt und die Trennung schmerzt mehr, als sie sich vorstellen konnte. Sie kann Luca einfach nicht in ihre Ängste einweihen und so scheint eine Zukunft mit ihm unmöglich. Doch die beiden begegnen sich immer wieder und die Anziehungskraft ist ungebrochen. Haben die beiden noch eine Chance?
"Verliere mich. Nicht" ist der zweite und abschließende Band von Laura Kneidls Dilogie und wird wieder aus der Ich-Perspektive von Sage Derting erzählt.
In Melview konnte Sage zum ersten Mal seit Jahren wieder an ein normales Leben denken, mit Luca an ihrer Seite ist sie immer weiter aufgetaut und sie konnte ihre Angst Stück für Stück bekämpfen. Doch ihre Vergangenheit kann Sage nicht so einfach hinter sich lassen, wie sie sich wünscht, besonders wenn eine Person, die sie nie wieder sehen wollte, plötzlich wieder in Sages Leben tritt.
Im ersten Band hat Sage mir ja noch zu schnell zu große Schritte gemacht, was ihre Angststörung angeht. Im zweiten Band hat mir das deutlich besser gefallen. Sage hat gute Tage, aber auch schlechte. Die Angst ist immer noch ein Teil von ihr, aber sie findet immer besser ins Leben zurück, trotz ihrer harten Vergangenheit. Sage hat mir in diesem Band viel besser gefallen, obwohl ich sie ja schon im ersten Band sehr mochte, auch weil sie eine so starke Entwicklung durchgemacht hat!
Nach dem gemeinen Ende von "Berühre mich. Nicht" war ich natürlich gespannt, wie es mit Sage und Luca weitergehen wird und sie wieder zueinanderfinden. Mir hat die Entwicklung der Liebesgeschichte ebenfalls richtig gut gefallen, weil hier nichts überhastet war und es einfach gepasst hat.
Der tolle Schreibstil von Laura Kneidl hat dafür gesorgt, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen, auch weil mich die Geschichte von Sage und Luca so fesseln konnte. Ich mochte die Collegeatmosphäre und auch die Nebencharaktere total gerne. Besonders April und Connor sind mir ans Herz gewachsen und ich hoffe ja immer noch darauf, dass Laura Kneidl irgendwann ihre Geschichten erzählen wird!
Mir hat der zweite Band ein wenig besser gefallen als der erste, was auch daran lag, dass mir das Tempo von Sages Entwicklung in diesem Band einfach mehr gefallen hat. Nur das Ende ging mir dann doch ein wenig zu schnell.
Fazit:
"Verliere mich. Nicht" von Laura Kneidl ist ein großartiger zweiter Band und gibt der Reihe ein gelungenes Ende!
Mir hat der zweite Band ein wenig besser gefallen, als der sowieso schon tolle erste Band, denn die Geschichte von Sage und Luca konnte mich echt mitreißen und besonders die Entwicklung von Sage hat mir richtig gut gefallen!
Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden und so vergebe ich sehr gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sage & Luca - guter Abschluß
Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der „Berühre mich nicht“ Reihe, der erste heißt „Berühre mich. Nicht.“.
Sage hat sich von Lukas getrennt, obwohl sie ihn liebt. Sie versucht Abstand zu halten, bis Lukas bei …
Mehr
Sage & Luca - guter Abschluß
Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der „Berühre mich nicht“ Reihe, der erste heißt „Berühre mich. Nicht.“.
Sage hat sich von Lukas getrennt, obwohl sie ihn liebt. Sie versucht Abstand zu halten, bis Lukas bei ihr vor der Tür steht.
Das Cover ist wie bei dem ersten Band auch wunderschön, die Beiden zusammen sehen super aus.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, es lässt sich sehr leicht lesen. Es geht nahtlos vom Ende des ersten Teils weiter und man wird auch sofort wieder in die Geschichte gezogen.
Die ersten 300 Seiten waren relativ ruhig und dann kam endlich das Ereignisse, das ich schon eher erwartet hatte. Bis dahin bin ich noch immer nicht so richtig mit Sage warm geworden. Sie war so unentschlossen und hatte so merkwürdige Gedanken, das konnte ich nicht nachvollziehen, weil es in der Menge zu viel war.
Luca ist immer noch mein Liebling und er hat echt eine Engelsgeduld. Er ist ein sehr lieber, ehrlicher und großherziger junger Mann.
Die letzten ca. 150 Seiten war das Buch spannend, emotional und man hat mitgefiebert und gebangt. Da hat sich auch Sage mir endlich geöffnet.
Es hat mich gut unterhalten, also im großen und ganzen ein gelungener Abschluß.
Von mir bekommt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war ja schon sehr begeistert vom ersten Band „Berühre mich. Nicht“, doch der zweite Band hat mir persönlich noch besser gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, gefühlvoll und ich konnte mich unglaublich gut in die jeweiligen Personen …
Mehr
Ich war ja schon sehr begeistert vom ersten Band „Berühre mich. Nicht“, doch der zweite Band hat mir persönlich noch besser gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, gefühlvoll und ich konnte mich unglaublich gut in die jeweiligen Personen versetzen, und all die Gefühle nachvollziehen.
Sehr gut wurde auch wieder dieser Kampf mit den inneren Dämonen beschrieben, der einen oftmals ausbremst. Eben wie es sich auswirken kann, an einer Angststörung zu leiden.
Es fehlte mir auch keineswegs an Spannung, ich war so vertieft und konnte es gar nichts aus der Hand auslegen, da ich einfach unbedingt erfahren wollte wie es alles weiter geht um Sage und Luca.
Das Cover von dem Buch gefällt mir total, wie auch vom ersten Band, da die beiden vom Stil her, auch perfekt aufeinander abgestimmt sind, und nicht overdressed sind.
Schade fand ich lediglich, dass am Ende die Nebencharaktere etwas zu kurz kamen, aber das ändert nichts daran, dass auch der zweite Band mit zu den besten Büchern zählt, die ich bisher dieses Jahr gelesen habe.
Sage und Luca sind für mich ein einzigartiges Paar, und ich habe die beiden direkt ins Herz geschlossen.
Ihre Geschichte ist einfach wunderschön, etwas besonderes und speziell zugleich, dass ich gar nicht anders kann als sie definitiv weiter zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-> Story + Charaktere:
Den Vorgänger vorab gelesen zu haben, ist definitiv Pflicht, denn "Verliere mich. Nicht." setzt genau dort an, wo "Berühre mich. Nicht" geendet hat. Nach diesem superfiesen Cliffhanger wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht und nachdem …
Mehr
-> Story + Charaktere:
Den Vorgänger vorab gelesen zu haben, ist definitiv Pflicht, denn "Verliere mich. Nicht." setzt genau dort an, wo "Berühre mich. Nicht" geendet hat. Nach diesem superfiesen Cliffhanger wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht und nachdem ich mich gestern mit dem Buch auf die Couch gelegt hatte, stand ich die nächsten 300 Seiten erstmal fast nicht mehr auf - und das will etwas heißen.
Laura Kneidl schafft es auch mit diesem Band, mich nicht nur vollends zu fesseln, sondern sorgte dafür, dass ich mich in der Welt von Sage, Luca und April regelrecht verlieren konnte...ich war für kurze Zeit ein Teil von ihnen, saß neben Sage im Transporter, auf der Couch und spielte stummer Beobachter - der sich jedoch so ab und an gerne mal zu Wort gemeldet hätte. Auch wenn ich Sage und ihre Gefühlswelt verstehen und auch ihre Ängste ein Stück weit nachvollziehen kann, so hätte ich sie doch so manches Mal ganz gerne geschüttelt - weil ich mir gewünscht hätte, dass sie über ihren Schatten springt und ehrlich ist...gegenüber den Menschen, die ihr wichtig ist, so schwer es fällt.
Die Charakterentwicklung der einzelnen Charaktere gefiel mir mal mehr - mal weniger gut, auch wenn ich das Verhalten so mancher doch ein wenig nachvollziehen konnte. Luca verhielt sich zu Beginn des Buches überhaupt nicht angemessen, Sage hingegen entwickelt sich im Verlauf des Buch zu einer noch stärkeren Persönlichkeit, die ich sehr bewundere. Auch die anderen Charaktere (April, Gavin, Connor, Aaron) gefielen mir wahnsinnig gut und rundeten die Geschichte perfekt ab.
Die Story ist weiterhin gespickt mit allem, was das Herz begehrt: Drama, einer Menge Gefühlen jeder Art und viel viel Spannung. Ich für meinen Teil bin dieser Dilogie einfach nur Verfallen und werde mich auf jeden Fall noch mehreren Büchern von Laura Kneidl widmen.
-> Schreibstil:
Der Schreibstil ist gut verständlich, fesselnd und lässt sich flüssig lesen - ein wahrer Pageturner!
-> Gesamt:
Ein unfassbar tolles Buch mit ernster Thematik, das ich so schnell nicht vergessen werde...
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover fand ich diese Mal sehr Trist und emotionslos zum Vorgänger. Ich denke, es soll die die Kälte und Distanz, die zwischen Luca und Sage herrscht widerspiegeln.
Der Schreibstil von Laura ist wie immer sehr flüssig, leicht zu lesen, spannend und fesselnd. Ich hatte das Buch …
Mehr
Das Cover fand ich diese Mal sehr Trist und emotionslos zum Vorgänger. Ich denke, es soll die die Kälte und Distanz, die zwischen Luca und Sage herrscht widerspiegeln.
Der Schreibstil von Laura ist wie immer sehr flüssig, leicht zu lesen, spannend und fesselnd. Ich hatte das Buch an einem Tag durchgelesen. Nach Berühr mich nicht, welches ich im Dezember gelesen hatte, konnte ich den Erscheinungstermin kaum erwarten. Oft hatte ich mir gewünscht und gedacht "mensch hättest du doch gewartet und die 2 Bänder hintereinander gelesen"! Die Geschichte um Sage und Luca hat mich sehr bewegt und ist mir im Alltag dauernd im Kopf umher geschwirrt. Umso glücklicher war ich als ich das Buch Freitag endlich in den Händen halten konnte.
Jetzt nachdem ich es gelesen habe, sind die Gefühle sehr zwiegespalten. Ich habe in der Geschichte mitgelitten, mitgelacht, war an manchen Stellen sehr aufgebracht und an anderen enttäuscht.
Sage und Luca gehören zu meinen Lieblings-Romanfiguren, und daran wird sich auch nichts ändern, obwohl ich Teil 2 im Gegensatz zu Teil 1 an einigen Stellen schwach, schnell, kurz und oberflächlich fand.
Sage hätte ich an manchen stellen gerne wachgerüttelt und laut geschrien "mach die Augen auf"!
Man muss bei den Beiden oft zwischen den Zeilen lesen. Leider waren für mich Szenen, in denen Nähe und Empfindungen aufgebaut wurden, sehr schnell zu ende oder hörten abrupt auf.
An sich hat mich die Geschichte bis ca. zur Hälfte sehr gefesselt. Die andere Hälfte wurde für mich sehr schnell abgehandelt und teils oberflächlich angeschnitten. Auch blieben für mich viele Fragen unbeantwortet stehen.
Sage entwickelt sich in der Geschichte anfangs gar nicht und dann geht alles sehr schnell. Super fand ich, dass sie endlich den Mut hatte über ihr "Schweigen" zu sprechen! Das sie den Mut fand hinter Luca zu stehen und auch ihm eine Wendung in der Beziehung zu seiner Mutter zu verschaffen.
Luca war zuerst sehr kindisch und unnahbar. Er handelte nach dem Motto "wie du mir, so ich dir".Aber man merkt schnell, dass hinter der rauen Schale ein sanfter Kern steckt, der nur seine Empfindungen zu verbergen versucht. Nachdem soweit die Freundschaft geregelt war, fand ich ihn oft sehr süß.. welche Frau wünscht sich nicht einen so aufmerksamen Luca?!
Alans Teil habe ich mir etwas ausführlicher und dramatischer vorgestellt. Der Part war sehr harmlos und kurz angeschnitten.
Der Schluss war für mich das absolute Highlight.. ich saß mit Tränen in den Augen und laut jubelnd und applaudierend dar.
Gerne hätte ich noch erfahren wie sich Megan entschieden hat?!
Wie hat Nora auf die ganze Geschichte reagiert?!
Wie erging es der Mutter?!
Leider bekommt man auch über die anderen Nebencharaktere, die man in den beiden Teilen lieb gewonnen hat, nichts mitgeteilt.
Cameron, April, Connor, Gavin und Aaron- wie hat sich deren Liebes/Leben weiter entwickelt?!
Vielleicht möchte sich das die liebe Laura auch offen lassen um ihnen eine eigene Geschichte zu widmen?!
Faszit:
Auch wenn mich persönlich Verlier mich nicht, nicht so berührt hat wie Berühr mich nicht, so gehört er dennoch zu meinen absoluten Lesehighlights in 2018.
Luca & Sage muss man einfach lieben! Und für mich sind sie eines meiner Traum-Liebslingspaare die mein Lesealltag begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever!
INHALT:
Nach der Trennung, die Sage aus einer Panikattacke heraus, vollzog, sitzt sie nun einem dreckigen Motel und weiß nicht recht, wie es mit ihrem Studium oder gar ihrem Leben weitergehen soll. Doch April und auch Luca lassen nicht locker …
Mehr
Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever!
INHALT:
Nach der Trennung, die Sage aus einer Panikattacke heraus, vollzog, sitzt sie nun einem dreckigen Motel und weiß nicht recht, wie es mit ihrem Studium oder gar ihrem Leben weitergehen soll. Doch April und auch Luca lassen nicht locker ... kann es einen Neuanfang für die WG und auch für Sage und Luca geben?
FAZIT:
Gott sei Dank, hatte ich nach Beendigung der ersten Bandes "Berühre mich. Nicht." (https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/02/rezension-laura-kneidl-beruhre-mich.html) schon den Abschlussband zu Hause, so dass ich gleich weiterlesen konnte. Bei so einem Handlungsverlauf kann man unmöglich aufhören!
Sages Panikattacke hat sie in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Sie hat aufgrund der kalten Jahreszeit nur die Möglichkeit in ein billiges und herunter gekommenes Motel zu ziehen. Sie fühlt sich allein und die Hoffnungslosigkeit scheint sie einzuholen.
All ihre Fortschritte sind dahin und so ist es in einem gemeinsamen Freundeskreis schwer, sich aus dem Weg zu gehen. Eifersucht, Trauer und Sehnsucht führen jedoch zu einer Rückkehr in die Wohnung von April und Luca. Doch können und wollen Luca und Sage nur Freunde sein?
Die Gründe für Sages Ängste und Lucas Traurigkeit lassen sich dauerhaft nicht ignorieren. Es stellt sich die Frage, wie sie diese Probleme meistens können...
Mehr verrate ich nun auf keinen Fall, denn ihr müsst diese Bücher einfach selbst lesen! Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever! Volle Punktzahl.
Auch in diesem Buch gibt es übrigens wieder eine Playlist, die die Emotionen des Buches unterstreicht.
Leider ist es schon vorbei. Und irgendwie hätte ich gern noch ein paar Bücher rund um die verbliebenen Mitglieder dieser Collegegemeinschaft: Was ist mit April, Gavin, Megan und den anderen?
https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/02/rezension-laura-kneidl-verliere-mich.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fortsetzung von „Berühre mich. Nicht“.
Hier kommt die Reihenfolge:
1) Berühre mich. Nicht
2) Verliere mich. Nicht
Es kommt selten vor, dass ich zu Beginn meiner Rezension nicht auf den Inhalt des Buches eingehe, aber hier ist es für mich so, dass ich niemanden …
Mehr
Die Fortsetzung von „Berühre mich. Nicht“.
Hier kommt die Reihenfolge:
1) Berühre mich. Nicht
2) Verliere mich. Nicht
Es kommt selten vor, dass ich zu Beginn meiner Rezension nicht auf den Inhalt des Buches eingehe, aber hier ist es für mich so, dass ich niemanden zu viel verraten möchte.
Schließlich endet der erste Teil mit einem Cliffhanger und ich finde man sollte sich einfach in dieses Buch treiben lassen.
Genau wie beim Vorgänger habe ich einfach nichts zu meckern. Meine Erwartungen waren gigantisch und wurden nicht enttäuscht.
Denn es gibt Bücher die liest man und es gibt Bücher an die denkt man in jeder freien Minute, in der man nicht lesen kann. Wie geht es weiter? Was wird mit den Protagonisten geschehen? Geht alles gut aus und gibt es ein Happy End?
Ich bin mal lieb und beantworte nicht eine dieser Fragen. Aber ich kann Spannung versprechen und ich kann sagen, dass Laura Kneidl einen mitreißenden Schreibstil hat mit dem sie unglaublich gut Gefühle transportieren kann.
Es gab Situationen in denen ich weinen musste, ich hätte mich vor Angst beinahe übergeben und ich habe geliebt und gehofft. Selten habe ich mich so sehr gefühlt wie eine Protagonistin und habe so sehr einer positiven Nachricht entgegengefiebert.
Beide Bücher haben mich einfach nur mitgerissen und mir mein Leben erschwert, denn es war nicht möglich sie zur Seite zu legen und sie nicht zu lesen. Ich musste sie einfach inhalieren. Ob ich nun wollte oder nicht.
Nach zwei Büchern ist mit der Geschichte von Sage und Luca allerdings Schluss. Was bei anderen Reihen noch weitergehen würde, hat hier ein Ende genommen und auch das lobe ich hoch an. Klar, ich könnte Sage auch bis zur Rente begleiten, aber es ist auch mal ganz schön das alles geschrieben wurde und man glücklich die Bücher ins Regal räumen darf.
Allerdings möchte ich eine Kleinigkeit erwähnen. Für mich war es kein Weltuntergang, da ich zwar Serien auf Netflix und Co schaue, aber zu den wenigen Menschen gehöre die Game of Thrones nicht gesehen haben, oder in Kürze schauen werden.
Bitte liebe Autoren spoilert uns nicht!
Ich versuche spoilerfrei zu schreiben und darf dann lesen, wer in einer Serie stirbt? Das gleiche gilt für Gilmore Girls... ich kenne jede Folge ganz genau, aber sicherlich nicht jede Leserin. Und das war schon ein Punkt, bei dem meine Stirn Falten schlug.
Es war kein Grund für einen Punktabzug, aber auch nichts was ich unangesprochen lassen möchte.
Mein Fazit:
Eine wundervolle Reihe mit sehr viel Gefühl, einer tollen Protagonistin die es nicht leicht hat, die aber weitermacht und sich nicht aufgibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie der erste Band wird auch dieser zweite Teil aus der Sicht von Sage erzählt. Er schließt direkt an den ersten Band an.
Ich glaube, über die Figuren muss ich nicht mehr viel sagen. Ich habe sie im ersten Teil ins Herz geschlossen, mit ihnen geweint und gelacht und konnte nach …
Mehr
Wie der erste Band wird auch dieser zweite Teil aus der Sicht von Sage erzählt. Er schließt direkt an den ersten Band an.
Ich glaube, über die Figuren muss ich nicht mehr viel sagen. Ich habe sie im ersten Teil ins Herz geschlossen, mit ihnen geweint und gelacht und konnte nach diesem gemeinen Ende des ersten Teils kaum erwarten, dass es weiter geht. Ich hatte gehofft, dass Sage und Luca schnell wieder zueinander finden würden und mir so noch mehr Herzschmerz erspart bleiben würde, aber leider war die Autorin nicht so nett zu mir. :( Nun muss ich aber zugeben, dass diese Version wahrscheinlich realistischer war.
Auch wenn Sage die Art und Weise, wie sie sich von Luca getrennt hatte, sofort bereut und ihn schrecklich vermisst, so hält sie doch an ihren Gründen fest. Als Leser spürt man, wie sehr beide Figuren leiden - auch wenn diese das beim jeweils anderen meistens nicht so wahrnehmen konnten - und versuchen, sich nichts davon anmerken zu lassen. In manchen Situationen hätte ich sie gerne geschüttelt, weil beide so extrem stur sind. Ich glaube, April ging es genau so. ^^
Sage macht in diesem Teil nochmals eine Wandlung durch. Sie beginnt, auch anderen Menschen als Luca zu vertrauen, und stellt sich ihren Ängsten - wenn auch nicht allen (freiwillig). Sie und Luca beginnen, (erneut) so etwas wie eine Freundschaft aufzubauen, auch wenn das eher schlecht als recht funktioniert. Mir hat sehr gefallen, dass die Autorin immer wieder kleine hoffnungsvolle oder lustige Szenen eingeschoben hat, sodass die Geschichte nie langatmig wurde. Im Nachhinein - trotz meines blutenden Herzens, das mindestens genauso litt wie das von Sage und Luca - muss ich feststellen, dass dieser Verlauf Sage und auch Luca gut getan hat. Beide hatten Zeit, ihre Gefühle zu reflektieren, zu reifen und sich ihren Ängsten zu stellen.
Kritikpunkte habe ich lediglich in Bezug auf das Ende. Zum Einen fand ich schade, wie schnell es abgehandelt wurde - insbesondere vom letzten Kapitel zum Epilog war nicht nur ein riesiger Sprung, bei dem vieles weggelassen wurde, sondern auch nach dem Epilog waren bei mir noch tausend Fragen im Kopf (und nicht nur zu Sage und Luca). Zum Anderen fand ich sehr schade, auf welche Art und Weise ein bestimmtes Geheimnis heraus kam - das hätte ich mir für Sage anders gewünscht.
Fazit:
Alles in allem fand ich diesen Teil ein wenig schwächer als den ersten, besonders das Ende war für meinen Geschmack nicht ganz gelungen. Aber wie beim ersten Band habe ich eine wunderschöne, schmerzvolle, realistische Liebesgeschichte miterleben dürfen, mit besonderen Charakteren, die mir noch lange im Kopf bleiben werden. Absolut empfehlenswerte 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
persönliche Wertung:
Es ist einfach unfassbar, wie mich der Schreibstil von Autorin Laura Kneidl berührt. Vom ersten Satz an war ich wieder Teil der Geschichte und ich hatte gleich das Gefühl, Band Eins gerade erst aus der Hand gelegt zu haben. Bei vielen Reihen habe ich das …
Mehr
persönliche Wertung:
Es ist einfach unfassbar, wie mich der Schreibstil von Autorin Laura Kneidl berührt. Vom ersten Satz an war ich wieder Teil der Geschichte und ich hatte gleich das Gefühl, Band Eins gerade erst aus der Hand gelegt zu haben. Bei vielen Reihen habe ich das Problem, dass ich vom ersten Teil leider gar nicht mehr alles weiß wenn dann endlich Teil Zwei erscheint - umso erstaunlicher und natürlich toller, dass ich hier das Gefühl hatte keinen Augenblick Zeit dazwischen liegen zu haben. :)
Ich finde es sehr besonders, wie es Laura Kneidl schafft, sämtliche Emotionen innerhalb kürzester Zeit in mir auszulösen. Die Geschichte von Sage und Luca war für mich ein Gefühlschaos und Abenteuer zugleich. Sie sind zu Freunden, Wegbegleitern - zu einem Teil von mir geworden und ich bin richtig traurig, dass ihre Geschichte nun zu Ende erzählt ist. Kennt ihr dass, ihr lest eine Geschichte und wollt eigentlich gar nicht weiter lesen, weil ihr nicht möchtet, dass sie endet und könnt aber nicht aufhören zu lesen, weil ihr süchtig seid? Genauso ist es mir bei diesen beiden Büchern ergangen.
Die Charaktere haben mir wie schon im ersten Teil sehr gut gefallen, ich finde die Vielfalt der Protagonisten einfach toll. Jeder hat seine ganz individuelle sehr spannende Geschichte und auch die Nebencharaktere sind toll und sehr detailreich beschrieben. Man merkt direkt, wie viel Liebe die Autorin in jedes kleine Detail gesteckt hat. Wie ihr seht, ich bin schon wieder nur am Schwärmen. ♥ Es ist aber auch einfach so ein wundervolles Buch.
Besonders toll finde ich nach wie vor, dass Sage nicht die Null Acht Fünfzehn Protagonistin ist. Sie trägt die Fesseln ihrer Vergangenheit in sich und ihr Kampf gegen genau diese Fesseln ist so anschaulich beschrieben, dass ich in jedem Moment genau gespürt habe, was in ihr vorgeht. Glücklich wird man im Leben nur, wenn man es schafft seine eigenen Dämonen klein zu halten und dadurch über sich hinaus wächst. Dieser innere Kampf gegen einen Teil seines Selbst hat Laura Kneidl wirklich gut dargestellt und hat mir mit ihren Worten Mut gemacht, dass ich alles überwinden kann und dass es oft viel einfacher ist Hilfe zu bekommen als man vielleicht selbst denkt. Man muss nur den Mut haben sich zu öffnen und über Ängste zu sprechen.
Das Ende des Buches und somit der Geschichte ist sehr gut gewählt. Es war für mich jetzt nicht sehr überraschend, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm, eher im Gegenteil. Für mich wäre es eher schlimm gewesen, wenn es anders geendet hätte. Das einzige, was ich vielleicht bemängeln könnte ( aber das ist dann wirklich eine klitzekleine Kritik auf höchstem Niveau ), am Ende ging mir alles ein klein bisschen zu schnell... Im Gegensatz zum Anfang dieses Buches war es nach meinem Empfinden ein riesiger Unterschied und ich hätte mir für das Ende vielleicht noch die eine oder andere Seite mehr gewünscht, natürlich auch, weil es dann nicht so schnell zu Ende gewesen wäre... *grins*
Fazit:
Alles in Allem ein absolutes Lesehighlight und zu Recht so sehr gehypt in den letzten Tagen/ Wochen. Die gesamte Geschichte ist einfach soooo wunderschön, die Charaktere sind der Hammer und der Schreibstil weckt den Wunsch nie wieder aufzuhören. ;)
Ich will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke dies wird ein heißer Anwärter für meine Lesehighlights 2018 und wenn ich das im Februar schon sage - muss es echt was heißen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote