Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Golden Letters
Über mich: 
http://golden-letters.blogspot.de

Bewertungen

Insgesamt 785 Bewertungen
Bewertung vom 10.01.2025
Change My Mind / Infinity Falling Bd.2
Sprinz, Sarah

Change My Mind / Infinity Falling Bd.2


gut

Holly Triano und Ruben Belton sind wie Feuer und Wasser.
Während Holly Aven Amenta vertritt, ist Ruben der Manager von Hayes Chamberlain. Die beiden arbeiten nicht nur zusammen, sondern sind auch im echten Leben ein Paar, sodass Ruben und Holly gezwungenermaßen viel Zeit miteinander verbringen müssen. Sie sind selten einer Meinung und in letzter Zeit baut sich eine Spannung der anderen Art zwischen ihnen auf.
Wie lange wird es dauern, bis sie dieser nachgeben?

"Change My Mind" von Sarah Sprinz ist der zweite Band der Infinity Falling Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Holly Triano und des gleichaltrigen Ruben Belton erzählt wird.

Ruben und Holly haben mir im ersten Band ja schon fast besser gefallen als Aven und Hayes, mit denen ich mich etwas schwergetan habe. Ich fand ihre Dynamik schon da interessant und habe mich sehr auf ihre Geschichte gefreut!
Auch die Themen im ersten Band konnten mich nicht komplett überzeugen, weil es mir zu bedrückend war, aber das ist auf jeden Fall Geschmackssache.
Im zweiten Band geht es mit Holly und Ruben zurück nach Hollywood und auch zurück nach Vancouver, wo die Fortsetzung von Infinity Falling gedreht wird.
Natürlich lernen wir in diesem Band auch wieder die Schattenseiten der Filmindustrie kennen. Machtmissbrauch, Drogenmissbrauch und natürlich auch die irren Arbeitszeiten sind nur drei von vielen weiteren Themen, die im zweiten Band behandelt werden. Diese haben mir sehr gut gefallen haben und ich fand es auch nicht ganz so bedrückend wie im Auftakt.

Ruben mochte ich richtig gerne! Wie Holly ist er ein pflichtbewusster Manager, der für Hayes immer ein offenes Ohr hat. Aber Ruben hat in Hollywood nicht nur eine schlechte Erfahrung gemacht, die ihn noch immer belasten und was vieles erklärt, sodass man ihn und seine Handlungen besser verstanden hat. Er ist sehr fürsorglich und hat ein gutes Herz.
Mit Holly hatte ich dann ehrlicherweise so meine Probleme.
Sie hat immer gegen Ruben geschossen, hatte so viele Vorurteile und hat lange nicht über den Tellerrand hinausgeblickt oder mal vernünftig nach Rubens Beweggründen gefragt. Sie hat sich oft angegriffen gefühlt und vorschnell geurteilt.
Ich habe sie dafür bewundert, dass sie sich in Hollywood einen Namen gemacht hat, dass sie den Personen, natürlich hauptsächlich Männer, die sie nicht ernst nehmen, mutig und bestimmt die Stirn bietet. Sie war mir aber einfach zu anstrengend.
Als sie und Ruben der Anziehungskraft zwischen ihnen endlich nachgeben, war sie es, die unnötig viele Regeln zwischen ihnen aufgestellt hat und über alles bestimmen wollte, während er sehr einfühlsam war. Ruben hat mich wirklich positiv überrascht!

Die Handlung ließ sich gut lesen, aber fand ich zum Teil etwas langatmig.
Der Fokus lag natürlich weniger auf den Dreharbeiten zum zweiten Teil von Infinity Falling und verständlicherweise mehr auf den Blick hinter die Kulissen zu Ruben und Holly.
Holly hat eine schwierige Familiensituation, die immer wieder Thema ist, die aber für mich nicht wirklich zu einem befriedigenden Abschluss gebracht wurde. Da aber auch die Essstörung von Hayes immer wieder thematisiert wurde, was ich übrigens sehr stark fand, da er noch lange nicht geheilt ist, hoffe ich, dass auch die Themen von Ruben und Holly im dritten Band noch weiter verfolgt werden.
Denn auch bei Ruben passiert auf den letzten fünfzig Seiten noch etwas sehr Wichtiges und auch hier gibt es noch keinen richtigen Abschluss, was ich schade finde, auch weil das Buch schon sehr umfangreich war und es dann doch Themen gab, die mir zu offen geblieben sind.
Aber wie gesagt, hier hoffe ich auf den dritten Band und freue mich auch schon sehr auf Megan und Cole!

Fazit:
"Change My Mind" von Sarah Sprinz hat mir auf jeden Fall besser gefallen als der Auftakt, aber so richtig wollte der Funke auch im zweiten Band nicht überspringen.
Ich fand Holly sehr anstrengend, während Ruben mich positiv überraschen konnte!
Die Handlung fand ich stellenweise langatmig und ich fand es schade, dass hier dann noch ein paar Themen offengeblieben sind. Aber da auch Themen aus dem ersten Band weiter verfolgt wurden, was ich sehr stark fand, hoffe ich, dass diese Themen im dritten Band noch weiter verfolgt werden.
Ich vergebe gute drei Kleeblätter.

Bewertung vom 10.01.2025
Wo wir hingehören / The Brooklyn Years Bd.6
Bowen, Sarina

Wo wir hingehören / The Brooklyn Years Bd.6


sehr gut

Vor drei Jahren traf Silas Kelly zum ersten Mal auf Delilah Spark, doch als sie sich endlich auf ein Date einlässt, muss Silas sie für seine Eishockeykarriere versetzen.
Drei Jahre später ist sie eine erfolgreiche Sängerin und Silas fordert sie auf Twitter zu einer kleinen Wette heraus, durch die sie schließlich einwilligt, sich mit ihm auf ein Date zu treffen.
Wird Silas seine Chance dieses Mal nutzen?

"Wo wir hingehören" von Sarina Bowen ist der sechste Band der The Brooklyn Years Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Delilah Spark und des gleichaltrigen Silas Kelly erzählt wird.

Vor drei Jahren trafen sich Silas und Delilah zum ersten Mal in einer Bar. Silas hatte den Sprung in die Minor League knapp nicht geschafft und hat sich für den Sommer den Job als Barkeeper gesucht, doch seinen Traum, Eishockeyprofi zu werden, noch nicht aufgegeben.
Delilah ist eine aufstrebende Sängerin, die nach Darlington Beach gekommen ist, um sich zu connecten. Sie nimmt jeden Auftritt mit und hofft auf einen Plattenvertrag.
Sie kommt jeden Tag in die Bar, in der Silas arbeitet, doch sie gibt ihm nie ihre Nummer, aber sie willigt irgendwann ein, dass er ihr eine Surfstunde geben darf, doch Silas versetzt Delilah und ihre Wege trennen sich.
Drei Jahre später bekommt er eine zweite Chance, doch er ist mittlerweile Profi bei den Brooklyn Bruisers, während Delilah ebenfalls erfolgreich ist und in Los Angeles lebt.

Silas ist Castros Mitbewohner und ihn und seine Schwäche für die Musik von Delilah Spark haben wir in den vorherigen Bänden schon kennengelernt. Jetzt erfahren wir, dass sie tatsächlich eine gemeinsame Geschichte haben und es war so schön zu sehen, wie der ruhige und eher zurückhaltende Silas seine zweite Chance bekommt und diese auch nutzt!
Es ging sehr schnell mit den beiden, aber durch ihre gemeinsame Vergangenheit war das auch komplett nachvollziehbar und ich mochte es, dass Silas fürsorglich und aufmerksam war, sich aber auch das genommen hat, was er wollte.

Delilah hat gerade mit ihrem Produzenten Schluss gemacht, der ihr zweites Album zurückhält, bis sie für ein drittes Album unterschrieben hat, zudem gibt es einen Stalker in ihrem Leben.
Delilah ist eher eigenbrötlerisch, hat ein großes Herz und ist großzügig. Auch wenn sie gerade keinen Mann in ihrem Leben brauchen kann, über das sie gerade erst die Kontrolle zurückgewinnt, kann sie Silas nicht widerstehen.

Ich fand es ein bisschen schade, dass wir in diesem Band nicht allzu viel Eishockey sehen, da die Jungs der Brooklyn Bruisers in der Sommerpause sind, aber dafür durften wir die Hochzeit von Becca und Nate begleiten! Der Fokus lag mehr auf Delilahs Leben und da es hier auch Suspense-Elemente gab, hat mich das nicht groß gestört, weil hier ein wenig Spannung aufkam, auch wenn es schon etwas vorhersehbar war.
Die Geschichte ließ sich gut lesen, zu viel Drama gab es nicht und mir hat es echt gut gefallen, auch wenn es eher ein Buch für zwischendurch war.

Fazit:
Auch der sechsten Band der The Brooklyn Years von Sarina Bowen hat mir sehr gut gefallen!
Ich fand es zwar schade, dass wir in "Wo wir hingehören" nicht viel Eishockey gesehen haben, dafür aber mehr von Delilahs Leben und hier kam auch Spannung auf.
Ich mochte besonders Silas richtig gerne und die Geschichte von ihm und Delilah mochte ich insgesamt sehr gerne!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 01.01.2025
Mistletoe Moments. Ein Adventskalender. New-Adult-Lovestorys für 24 Tage plus Silvester-Special (Romantische Kurzgeschichten für jeden Tag bis Weihnachten)
Flint, Alexandra;Grauer, Sandra;Jager, Jennifer Alice

Mistletoe Moments. Ein Adventskalender. New-Adult-Lovestorys für 24 Tage plus Silvester-Special (Romantische Kurzgeschichten für jeden Tag bis Weihnachten)


sehr gut

"Mistletoe Moments" ist ein Adventsakalender, in dem es vierundzwanzig weihnachtliche Kurzgeschichten von Alexandra Flint, Sandra Grauer, Jennifer Alice Jager, Stefanie Lasthaus, Saskia Luis, Anne Lück, Nina MacKay, Greta Milán, Kim Nina Ocker, P. J. Reid, Sarah Saxx, Jana Schäfer, Marius Schäfers, Stella Tack und Rebekka Weiler zu lesen gibt, sowie das Silver-Special von Sabine Schoder.
Dieses Mal spielen alle Geschichten in New York City und auch hier begegnen wir den unterschiedlichen Protagonisten geschichtenübergreifend, sodass beispielsweise auch die Charaktere aus der ersten Geschichte in der letzten erwähnt werden, was mir sehr gefallen hat!

Wie schon in den letzten drei Adventskalendern gab es hier eine bunte Mischung an Geschichten. Viele haben mir gut gefallen, bei anderen ist der Funke nicht ganz übergesprungen.

Die Geschichten haben mir in diesem Jahr besser gefallen und ich mochte es, dass wieder queere Geschichten mit dabei waren. Natürlich können die Kurzgeschichten nicht so stark in die Tiefe gehen, wie es richtige Geschichten können, deshalb ging es mir besonders bei den Charakteren, die sich vorher noch nicht gut kannten, oft zu schnell. Bei anderen merkte man, dass die Gefühle schon länger da waren.
Nicht alle Themen haben mir gut gefallen, andere Ideen fand ich wirklich sehr schön, bei manchen konnte man die weihnachtliche Stimmung wirklich spüren, bei anderen habe ich diese ein wenig vermisst. Es war aber wirklich eine gute Mischung und insgesamt hat es mir auch echt gut gefallen!

Fazit:
"Mistletoe Moments" ist ein Adventskalender, der mir richtig gut gefallen hat!
Ich mochte die Mischung der Geschichten, die dieses Mal alle in New York City spielen, echt gerne!
Natürlich gab es auch dieses Mal wieder Geschichten, die mir deutlich besser gefallen haben als andere, aber der Großteil der Geschichten hat mir sehr gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe.

Bewertung vom 01.01.2025
Fly & Forget / Soho-Love Bd.1
Tramountani, Nena

Fly & Forget / Soho-Love Bd.1


sehr gut

Als Josh mit ihr Schluss macht und anschließend aus seiner Wohnung wirft, muss Liv Averill die Scherben ihres Lebens wieder zusammenfegen.
Durch Zufall findet sie eine perfekte Wohnung und versteht sich auf Anhieb mit Matilda und Briony, doch dann findet sie heraus, dass ausgerechnet Noah Seymour ihr vierter Mitbewohner wäre.
Noah, der bis vor drei Jahren ihr bester Freund war und der sie nach dem Tod ihres Bruders einfach fallen gelassen hat. Er hat den Kontakt abgebrochen und ist nicht glücklich darüber, dass Liv in seine Wohnung einziehen will.
Zu allem Überfluss soll Liv einen Artikel für das Studentenmagazin schreiben, in dem sie einen Selbstversuch beschreiben soll, wie sie einen Fuckboy bekehrt und mit Noah hat sie die perfekte Testperson gefunden, doch sie hat nicht mit ihren wieder aufflammenden Gefühlen für ihn gerechnet ...

"Fly & Forget" ist der erste Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Olivia Averill und des gleichaltrigen Noah Seymour erzählt wird.

Erst die Trennung von Josh, dann die Wohnungssuche und die Drohung, dass sie nicht mehr für das Studentenmagazin arbeiten darf, obwohl sie die Credits dringend braucht. Liv hat es zu Beginn des Buches nicht einfach und dann trifft sie auch noch unverhofft auf Noah, ihrem ehemals besten Freund, doch der empathische und liebevolle Mensch von damals existiert scheinbar nicht mehr.
Noah versteckt sich hinter einer Arschlochfassade und ist zu einem unsensiblen Fuckboy mutiert, den sie im Selbstversuch für ihren Artikel bekehren soll, doch dann entdeckt sie Spuren ihres Noahs und ihre unterdrückten Gefühle von damals flammen wieder auf. Allerdings scheint Noah etwas vor ihr zu verbergen.

Die erste Hälfte des Buches konnte mich nicht ganz so stark fesseln, wie es die zweite Hälfte dann zum Glück geschafft hat.
Ich mochte Liv echt gerne und auch mit Noah bin ich warm geworden, nachdem wir Einblicke in seine Gedanken bekommen haben.
Auch Noahs besten Freund Anthony und Briony und Matilda, die ebenfalls in der WG wohnen, mochte ich sehr gerne. Es waren vielschichtigen Charaktere, die immer für Noah und Liv da waren, wenn sie gebraucht wurden.
Die Handlung war zum Teil etwas vorhersehbar und besonders der Artikel, den Liv schreiben sollte, hat mich gestört, weil ich mir einfach direkt vorstellen konnte, wie Noah reagieren würde, wenn er herausfindet, dass er als Livs Testobjekt herhalten musste. Aber die Handlung konnte mich dann doch noch richtig gut unterhalten! Die WG ist zu einem kleinen Wohlfühlort geworden und auch die Beziehung von Liv und Noah war tiefgründiger, als ich vermutet hätte.
Auf den zweiten Band freue ich mich schon sehr, weil ich Tony und Tilda schon hier sehr gerne mochte und ich doch sehr gespannt auf ihre Geschichte bin!

Fazit:
"Fly & Forget" von Nena Tramountani ist ein guter Auftakt der Soho-Love-Reihe!
Die erste Hälfte konnte mich noch nicht ganz so stark packen, auch weil die Geschichte doch ein wenig vorhersehbar war, aber die zweite Hälfte konnte mich dann zum Glück doch gut unterhalten und ich konnte mit Liv und Noah mitfiebern!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.

Bewertung vom 30.12.2024
What We Lost / Lakestone Campus of Seattle Bd.2
Flint, Alexandra

What We Lost / Lakestone Campus of Seattle Bd.2


gut

"What We Lost" von Alexandra Flint ist der zweite Band der Lakestone Campus of Seattle Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der neunzehn Jahre alten Brynn Leary und des dreiundzwanzig Jahre alten Kace Holloway erzählt wird.

Brynn war schon immer von den Sternen und dem Universum fasziniert und ihr großer Traum ist es, Astrophysik am Lakestone Campus of Seattle zu studieren, um anschließend zur NASA zu gehen und den Kosmos zu erforschen. Doch ihre Eltern halten nichts von dieser Idee, möchten sie doch, dass ihre vier Kinder die Pension, das Leary's Inn in Oxford übernehmen und weiterführen.
Aber Brynn will für ihre Träume kämpfen und reist auch ohne Zusage nach Seattle, um an einem Wettbewerb teilzunehmen, um so doch noch einen Platz am LSC zu bekommen.
Brynn liebt die Mathematik, rechnet gerne Wahrscheinlichkeiten aus und hat eine Schwäche für Wetten und Glücksspiele. Sie ist ehrgeizig und ungeduldig, eine gute Freundin und fürsorglich, sodass ich sie schnell ins Herz geschlossen habe.

Kace hat sein großes Musiktalent von seiner Mutter geerbt, doch geht diesem nur als Hobby nach, da er nicht nur für seine kranke Mutter, sondern auch für seine zwei Jahre alten Tochter Beatrix sorgen muss.
Doch sein Musiktalent bringt ihm die Möglichkeit, am Lakestone Campus of Seattle zu studieren und als seine Lebensumstände sich plötzlich ändern, bricht er seine Zelte in Dublin ab, um in Seattle neu anzufangen.
Kace wirkt auf den ersten Blick eher unnahbar, aber er hat schon viel durchgemacht und so lässt er andere Menschen nicht leichtfertig an sich heran. Er hat eine Mauer hochgezogen, um sich und auch Trix zu schützen. Er hat eine dunkle Vergangenheit, ist mittlerweile aber verantwortungsbewusst und ein liebevoller Vater. Auch Kace mochte ich gerne!

Brynn haben wir schon kurz im ersten Band kennenlernen dürfen, während wir Kace neu kennengelernt haben. Mit Harlow, Lucie, Zack, Mason, Ethan, Chloe und Sue haben wir viele Charaktere aus dem ersten Band wiedergesehen, wobei Brynn sich schnell mit Harlow und Lucie angefreundet hat, sowie mit ihren Mitbewohnerinnen Polina und Bea. Mason und Kace sind ebenfalls schnell Freunde geworden, sodass die beiden Teil eines großen Freundeskreises waren. Mir waren es stellenweise teilweise schon zu viele unterschiedliche Charaktere, hier bin ich oft ein wenig durcheinander gekommen.

Die Handlung konnte mich nicht komplett fesseln. Es war eher ruhig und ging in Richtung Wohlfühlgeschichte, wobei ich mich darauf komischerweise nicht wirklich einlassen konnte.
Es hat mich überrascht, dass Brynn drei Monate vor Beginn des Wettbewerbs schon nach Seattle aufbricht, denn ich hatte irgendwie gehofft, dass dieser vielleicht eine größere Rolle spielen würde, wozu es nicht gekommen ist, und man dann ihr Studium begleiten würde.
So haben wir dann ihre Vorbereitungen auf den Wettbewerb begleitet, die mir ehrlich gesagt zu reibungslos abliefen. Sie findet nicht nur direkt eine bezahlbare Wohnung in der Nähe des Campus, sondern auch noch sofort einen Job im Lakestone Cafè auf dem Campus. Dank ihrer Freunde bekommt sie Zugang zur Universität und selbst als sie an Orten erwischt wird, an denen sie nicht sein darf, hat es keine großartigen Konsequenzen gegeben. Das war für meinen Geschmack etwas zu leicht.
Kace und Brynn haben oft impulsiv gehandelt, was ich irgendwo nachvollziehen konnte, aber gefühlt sind sie mit allem durchgekommen, was mich dann zum Ende hin gestört hat, besonders weil beide ganz genau wussten, dass sie ungeduldig und vorschnell gehandelt haben.
Mir hat dann irgendwie auch der große Knall am Ende gefehlt, den es im ersten Band ja beispielsweise durch Harlows leicht kriminelle Machenschaften gegeben hat.
Die Beziehung von Kace und Brynn hat mir aber gut gefallen. Sie begegnen sich oft zufällig auf dem Campus und verfallen einander immer mehr, wobei sie sich langsam angenähert haben. Vertrauen spielte eine große Rolle und eigentlich auch die Kommunikation, doch am Ende haben sie das einmal kurz vergessen, aber zu viel Drama war es nicht.

Fazit:
"What We Lost" von Alexandra Flint ist ein guter zweiter Band, den ich jedoch schwächer fand als den Auftakt.
Ich mochte Brynn und Kace echt gerne und ihre Beziehung hat mir gut gefallen. Mich hat es aber ein wenig gestört, dass vieles zu reibungslos ablief und die beiden gefühlt mit jedem Fehltritt durchgekommen sind.
Ich konnte mich nicht ganz auf die Wohlfühlatmosphäre einlassen und mir hat es schlussendlich auch ein wenig an Spannung gefehlt.
Dennoch habe ich das Buch gerne gelesen und vergebe sehr gute drei Kleeblätter.

Bewertung vom 29.12.2024
Spectacular / Caraval Bd.4
Garber, Stephanie

Spectacular / Caraval Bd.4


sehr gut

Der Great Holiday Eve Eve steht vor der Tür und Scarlett Dragna plant nicht nur einen spektakulären Ball, sondern viele weitere Feierlichkeiten für Valenda.
Während sich alle darauf freuen, gerät Donatella in Zeitnot, denn sie ist immer noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Legend, der kein Fan des Great Holiday ist.
Wird sie ein Geschenk finden, das seine Meinung ändern wird?

"Spectacular" von Stephanie Garber ist eine Novelle zu ihrer Caraval Trilogie, der zum Großteil aus der personalen Erzählperspektive von Donatella Dragna erzählt wird, aber auch kurze Einblicke in die Perspektiven von Legend, Julian und Scarlett bietet.

The Great Holiday war schon immer Scarletts liebster Tag im Jahr und so verwandelt sich Valenda auf ihren Wunsch hin in ein Winterwunderland.
Nur ihre Schwester kann sich noch nicht auf den Tag freuen, denn sie hat noch kein Geschenk für Legend gefunden, der sich in letzter Zeit abwesend verhält.
Sie hofft ihm mit einem perfekten Geschenk ihre Liebe beweisen zu können und so gerät sie wieder einmal in Schwierigkeiten.

Mir hat es so gut gefallen, wieder in die magische Welt von Caraval eintauchen zu dürfen und dann auch noch zur Weihnachtszeit! Es hat so viel Spaß gemacht, neue Orte zu erkunden, denn Scarlett hat nicht nur ihren Palast in Nutcracker Castle umbenannt, sondern auch viel umdekoriert!
Es war natürlich auch schön Scarlett und Julian, aber auch Tella und Legend wiederzusehen.
Tella ist noch genauso eigensinnig und starrköpfig wie eh und je und so bringt sie sich selbst Hals über Kopf in gefährliche Situationen.
Sie möchte das perfekte Geschenk für Legend finden und ist unsicher geworden, was seine Liebe zu ihr betrifft. Liebt er sie noch immer?

Die Handlung konnte mich mitreißen und es war wirklich ein Genuss, das Buch zu lesen, denn es ist wirklich wundervoll illustriert!
Neben der Geschichte von Stephanie Garber gibt es auf fast jeder Seite eine wunderschöne Illustration von Rosie Fowinkle, die neben Schwarz und Weiß auch in Rot abgedruckt wurden.
Die Illustrationen untermalen die Geschichte perfekt und waren für mich eine tolle Überraschung, da ich vorher nicht wusste, dass das Buch illustriert sein würde!

Fazit:
"Spectacular" von Stephanie Garber ist das perfekte Buch für die Weihnachtszeit!
Ich liebe die magische Welt von Caraval ja sehr und so hat es viel Spaß gemacht, diese zur Weihnachtszeit zu erkunden!
Es war außerdem richtig schön, Julian und Scarlett und Legend und Donatella wiederzusehen!
Die Geschichte konnte mich fesseln und diese wurde von den wunderschönen Illustrationen von Rosie Fowinkle wirklich meisterhaft untermalt, ein wahrer Lesegenuss!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!

Bewertung vom 28.12.2024
Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2
Kasten, Mona

Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2


sehr gut

Seit Zoey von ihrer besten Freundin Violet verraten wurde, ist ihr Leben noch stärker aus den Fugen geraten, als es sowieso schon war. Sie musste nicht nur das Haus wechseln, sondern sich auch mit ihrer erwachten Todesmagie anfreunden.
Violets Verrat hat Zoey schwergetroffen und zu allen Übel hängt sie auch in ihren Fächern noch immer hinterher.
Das Jahresabschluss-Turnier bietet ihr die Möglichkeit, dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu gewinnen, doch dafür muss sie drei gefährliche Runden überstehen.

"Haunted Reign" von Mona Kasten ist der zweite Band der Everfall Academy Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der mittlerweile achtzehn Jahre alten Zoey King erzählt wird.

Seit Violet und Cree Zoey und Kenna angegriffen haben, sind inzwischen ein paar Monate vergangen, doch Zoey hat immer noch Schwierigkeiten damit, die Ereignisse zu verarbeiten.
Sie lenkt sich mit Partys ab und verdrängt ihre Gefühle, was Dylan gegen sie aufbringt, der Zoey nicht an sich heranlässt.
Trotz seiner Nachhilfe hängt Zoey in ihren neuen Fächern noch immer hinterher und droht sogar in einem Fach durchzufallen, sodass sie sich für das Jahresabschluss-Turnier anmeldet, um so dringend benötigte Punkte für ihr Zeugnis zu sammeln.
Drei gefährliche Runden liegen vor ihr und viele ihrer Mitstreiter greifen auch zu unlauteren Mitteln, um ihre Gegner auszuschalten.
Als dann auch noch die Machenschaften von Violet und Cree wieder zur Sprache kommen, weiß Zoey, dass auch diese Bedrohung noch nicht vorüber ist.

Der erste Band hat mir ja schon sehr gut gefallen und auch den zweiten Band habe ich richtig gerne gelesen!
Wir lernen die Charaktere besser kennen und es werden viele Geheimnisse gelüftet. Auch über die Tuatha De Danann erfahren wir noch viel mehr, sodass die Welt runder und interessanter wurde und ich das Gefühl hatte, dass ich erst im zweiten Band so richtig Zugang sowohl zu den Charakteren als auch zur Welt bekommen habe.
Mit dem Jahresabschluss-Turnier kam dann auch schnell Spannung in die Handlung, denn hier gerät Zoey schnell in Gefahr und muss sich wehren.

Ich muss allerdings sagen, dass ich es sehr schade finde, dass die Reihe mit diesem Band schon wieder beendet ist, denn ich hätte es ehrlich gesagt besser gefunden, wenn es mindestens drei Bände gegeben hätte und die Handlung des zweiten Bandes auf zwei Bände aufgeteilt worden wäre.
Ich will nicht zu viel verraten, deshalb hier eine kleine Spoiler-Warnung.
Das Jahresabschluss-Turnier ist am Ende irgendwie hinten runtergefallen, hier hat es keinen richtigen Abschluss gegeben. Dafür wurden Cree und Violet wieder auf die Bildfläche gezogen und dieser Handlungsstrang wurde auf Biegen und Brechen noch zu einem Ende gebracht.
Dazu kommt, dass der zweite Band weniger umfangreich ist als der Auftakt. Ich bin etwas zwiegespalten, weil es mir einerseits gut gefallen hat, denn es war durchgehend spannend, aber die Handlung sich auf den letzten hundert Seiten doch irgendwie gedrängt angefühlt hat und meiner Meinung nach einfach nicht den Raum bekommen hat, den diese verdient hätte.
Zumal ich es schade finde, dass die Reihe nun vorbei ist, obwohl die Welt und die Charaktere sich gefühlt gerade erst richtig entfaltet haben. Da hätte ich sie gerne noch in einem dritten Band noch ein Stück begleitet und vielleicht dann auf die eine oder andere Frage noch eine richtige und plausible Antwort bekommen, denn auch hier bin ich nicht komplett glücklich.

Fazit:
"Haunted Reign" von Mona Kasten lässt mich zwiegespalten zurück.
Einerseits habe ich diesen zweiten Band richtig gerne gelesen, denn die Charaktere und auch die Welt haben sich spannend entwickelt! Ich hatte das Gefühl, dass man erst im zweiten Band richtig in der Welt angekommen ist und auch die Handlung konnte mich fesseln!
Andererseits fand ich es schade, dass die Handlung von gefühlt zwei Bänden in einen gequetscht wurde. Hier hätte ich mir wirklich einen dritten Band gewünscht, denn weder das Jahresabschluss-Turnier noch die anderen Geschehnisse am Ende haben in meinen Augen den Raum bekommen, den sie verdient hätten!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.

Bewertung vom 27.12.2024
Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1
Kasten, Mona

Fallen Princess / Everfall Academy Bd.1


sehr gut

Zoey King ist eine Nachfahrin Cliodhnas und wartet sehnsüchtig darauf, dass ihre Magie endlich in ihr erwacht.
Sie bereitet sich seit ihrer Kindheit darauf vor, die heilende Macht ihrer Mutter zu erben und später deren Platz als Emissärin im Rat einzunehmen.
Doch dann sieht sie den Tod eines Mitschülers voraus und entpuppt sich als Banshee.
Gemeinsam mit ihrer neuen Mitbewohnerin verfolgt Zoey die letzten Schritte von Finn Thompson vor dessen Tod und gerät dabei selbst ins Fadenkreuz ...

"Fallen Princess" von Mona Kasten ist der erste Band der Everfall Academy Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Zoey King erzählt wird.

Die Tuatha De Danann sind die Kinder von Danu, der altehrwürdigen Göttin der Erde. Manche hatten die Macht des Kampfes, andere die der Heilung oder Verzauberung geerbt. Diese Fähigkeiten setzen sich in den Blutlinien ihrer Nachkommen fort, die an der Everfall Academy ausgebildet werden.
Dort gibt es drei Häuser. Das Haus der Golden Leaves, das Haus des Lebens, das Haus der Silver Ravens, das Haus des Todes und das Haus der Bronze Wolves, wo die Schüler untergebracht werden, die eine besondere Begabung für Kunst und Handwerk besitzen.

Zoey stammt von Cliodhna ab, der Göttin der Schönheit und Liebe und so wartet Zoey darauf, dass sie wie ihre Mutter die Gabe der Heilung erbt. Doch Cliodhna wurde auch als Königin der Banshees genannt und so entpuppt sich Zoey als seltene Banshee.
Nichts ist mehr so, wie es war, sie muss nicht nur das Haus an der Everfall Academy wechseln, sondern auch in fast allen Fächern neu beginnen. Ihre Freunde wenden sich von ihr ab und viele ihrer Mitschüler haben Angst vor ihr.
Mit Dylan Dae Park wird ihr ein Mentor zugeteilt, der ihr helfen soll und mit Kenna und Murphy findet sie auch bei den Silver Ravens schnell Freunde, mit denen sie versucht herauszufinden, warum Finn Thompson, der Junge, dessen Tod Zoey vorausgesehen hat, sterben musste.
Als sie Drohbriefe erhält, weiß sie, dass sie auf der richtigen Spur sind, doch Zoey gibt nicht auf.

Zoey hat früh gelernt, ihre wahren Gefühle zu verbergen und so zu tun, als würde es ihr gut gehen.
Sie hat hart gearbeitet, um in die großen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und ist natürlich nicht begeistert, dass die harte Arbeit gefühlt umsonst war, weil sie überall neu anfangen muss. Ihre Mutter hat hohe Ansprüche an ihre älteste Tochter und Zoey versucht alles, um diesen gerecht zu werden.
Ich mochte Zoey echt gerne, auch weil sie schlagfertig und loyal ist.

Auch die Welt hat mir gut gefallen, auch wenn ich die Welt der Tuatha De Danann gerne etwas besser kennengelernt hätte, da habe ich mir oft mehr Erklärungen gewünscht, weil ich es besonders am Anfang noch etwas unübersichtlich fand, was die Nachfahren der verschiedenen Gottheiten angeht.
Aber die Handlung konnte mich fesseln und mir hat es gut gefallen, dass Zoey und ihre Freunde Nachforschungen anstellen und so versuchen, den Tod von Finn Thompson aufzuklären. Zoey verlässt sich hier auf ihr Bauchgefühl und gibt nicht auf, auch wenn sie sich selbst in Gefahr begibt.
Am Ende gab es natürlich noch eine große Überraschung, sodass ich sehr gespannt bin, wie es im zweiten Band mit Zoey und ihren Freunden weitergehen wird!
Die Liebesgeschichte hat noch nicht so viel Raum eingenommen, wie ich erwartet hätte, aber das war in Ordnung. Zoey war zu Beginn noch in einer Beziehung mit ihrem Kindheitsfreund Beau, sodass ihre Verbindung zu Dylan erst spät eine Rolle gespielt hat, was mich aber nicht gestört hat!

Fazit:
"Fallen Princess" von Mona Kasten hat mir richtig gut gefallen!
Die Handlung konnte mich fesseln und ich mochte die Charaktere echt gerne! Zur Welt hätte ich besonders am Anfang noch mehr Erklärungen bekommen, aber ich habe mich auch so gut zurechtgefunden und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 26.12.2024
Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5
Bowen, Sarina

Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5


sehr gut

Jason Castro hat schon lange ein Auge auf die Praktikantin Heidi geworfen, doch als ein missverständliches Foto der beiden an die Öffentlichkeit gelangt, sollen sie sich voneinander fernhalten, auch weil Heidi Jo Pepper die Tochter des Ligapräsidenten ist.
Doch lange können sie einander nicht widerstehen.

"Wenn wir es wagen" von Sarina Bowen ist der fünfte Band der The Brooklyn Years Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Heidi Jo Pepper und des fünfundzwanzig Jahre alten Jason Castro erzählt wird.

Jason ist Eishockeyspieler bei den Brooklyn Bruisers, während Heidi dort ein Praktikum absolviert und mit der Stelle der Büroleitung liebäugelt, doch ihr Vater will, dass sie ihr Studium abschließt und legt ihr viele Steine in den Weg.
Heidi ist mutig und entschlossen. Sie hält sich immer über Wasser und macht sich auch die Hände schmutzig. Mir war sie fast schon zu perfekt, weil sie gefühlt alles konnte und immer ein gutes Bild abgegeben hat.

Jason hat meist gute Laune und ist sehr fürsorglich. In seinem Leben gibt es eine dunkle Zeit, die ihm immer noch zu schaffen macht, denn er hat jemanden verloren. Er ist eigentlich kein Beziehungsmensch, aber mit Heidi möchte er es versuchen.

Ich mochte die beiden echt gerne und so ließ ihre Geschichte sich sehr gut lesen!
Besonders tiefgründig war sie nicht, aber das habe ich auch nicht erwartet. Ich mochte das Team der Brooklyn Bruisers auch wieder sehr gerne und so hatte ich viel Spaß beim Lesen!

Fazit:
"Wenn wir es wagen" von Sarina Bowen ist ein toller fünfter Band der The Brooklyn Years!
Ich mochte Heidi und Jason richtig gerne und so hatte ich viel Spaß beim Lesen, denn auch ihre Geschichte hat mir echt gut gefallen, perfekt für zwischendurch!
Ich vergebe vier Kleeblätter.

Bewertung vom 25.12.2024
Heartless / Chestnut Springs Bd.2
Silver, Elsie

Heartless / Chestnut Springs Bd.2


sehr gut

Cade Eaton ist es gewohnt, sich um seine Liebsten zu kümmern und stellt seinen fünf Jahre alten Sohn Luke an erste Stelle, doch er hat auch eine Ranch zu leiten und so sucht er für den Sommer ein Kindermädchen, das sich um Luke kümmern soll.
Willa hat zwar noch nie mit Kindern gearbeitet, doch mit Luke kommt sie sofort klar und so zieht sie bei den Eatons ein.
Zu Cade fühlt sie sich schnell hingezogen, aber der grummelige Rancher lässt sie nicht an sich heran. Wird er für Willa seine Mauern senken?

"Heartless" von Elsie Silver ist der zweite Band der Chestnut-Springs-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der fünfundzwanzig Jahre alten Willa Grant und des achtunddreißig Jahre alten Cade Eaton erzählt wird.

Seit Cades Ex-Frau ihn und den fünf Jahre alten Luke verlassen hat, lässt sich Cade nur noch selten auf Frauen ein. Seine Familie und die Wishing Well Ranch stehen an erster Stelle und seine Tage sind durchgeplant. Für den Sommer sucht er ein Kindermädchen für Luke und Summer bringt ihre beste Freundin Willa ins Spiel, die sich zu Cades Unglück direkt sehr gut mit Luke versteht und den Job bekommt. Doch Willa reizt ihn, fordert ihn heraus, sodass seine Mauern langsam bröckeln.
Er ist sehr beherrscht und hat dank des frühen Todes seiner Mutter schon als Kind Verantwortung übernehmen müssen.

Willa ist äußerst loyal und eine gute Freundin, auf die man sich immer verlassen kann. Sie hat Humor und spricht offen aus, was ihr auf der Seele liegt, womit sie Cade nicht nur einmal schockt. Sie weiß, was sie will und bleibt dann auch dabei.
Auch ihren Boss will sie, doch Cade ist von dem großen Altersunterschied abgeschreckt, während Willa sich schon immer zu älteren Männern hingezogen gefühlt hat.

Dafür, dass Cade und Willa sich schnell zueinander hingezogen gefühlt haben, hat es doch lange gedauert, bis einer den ersten Schritt gewagt hat, was mir aber richtig gut gefallen hat! Ihre Geschichte war tiefgründiger als erwartet und ließ sich richtig gut lesen! Ich hatte viel Spaß mit Willa, Cade und Luke und fand es auch schön, dass man die Eaton-Geschwister wiedergesehen hat!

Fazit:
Auch "Heartless" von Elsie Silver hat mir richtig gut gefallen!
Die Geschichte von Willa und Cade war tiefgründiger als erwartet und ließ sich richtig gut lesen!
Mir hat es echt gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe!