Sandra Schumann
Broschiertes Buch
Studiküche
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
maßen, ganz egal ob lauer Sommerabend oder gemütliche Winternachmittage. Wer bringt was mit?Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse für das Grillen auf dem BalkonAsiatisches Tomaten-Kokos-Curry für ReisefansHähnchen-Tacos mit Salsa, wenn es feurig werden sollKaramell-Popcorn für den süßen AbschlussWenig Aufwand und wenig AbwaschStudentenküche bedeutet auch, dass man kein besonderes Equipment braucht, die goldene Kreditkarte zuhause bleiben kann und der Abwasch wie von selbst in der Spülmaschine passiert. Die Reste werden am nächsten Tag als Meal Prep in der Aula gegessen und ans...
maßen, ganz egal ob lauer Sommerabend oder gemütliche Winternachmittage. Wer bringt was mit?
Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse für das Grillen auf dem BalkonAsiatisches Tomaten-Kokos-Curry für ReisefansHähnchen-Tacos mit Salsa, wenn es feurig werden sollKaramell-Popcorn für den süßen Abschluss
Wenig Aufwand und wenig Abwasch
Studentenküche bedeutet auch, dass man kein besonderes Equipment braucht, die goldene Kreditkarte zuhause bleiben kann und der Abwasch wie von selbst in der Spülmaschine passiert. Die Reste werden am nächsten Tag als Meal Prep in der Aula gegessen und ansonsten hilft Sandra Schumann schon in der Einleitung dabei, Portionen richtig einschätzen zu lernen.
Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse für das Grillen auf dem BalkonAsiatisches Tomaten-Kokos-Curry für ReisefansHähnchen-Tacos mit Salsa, wenn es feurig werden sollKaramell-Popcorn für den süßen Abschluss
Wenig Aufwand und wenig Abwasch
Studentenküche bedeutet auch, dass man kein besonderes Equipment braucht, die goldene Kreditkarte zuhause bleiben kann und der Abwasch wie von selbst in der Spülmaschine passiert. Die Reste werden am nächsten Tag als Meal Prep in der Aula gegessen und ansonsten hilft Sandra Schumann schon in der Einleitung dabei, Portionen richtig einschätzen zu lernen.
Sandra Schumann ist Foodstylistin und Rezeptautorin. Ihre Leidenschaft für alles Kulinarische führte sie für einige Jahre nach Paris, wo sie bei verschiedenen Verlagen und Magazinen Kochbücher und Artikel veröffentlichte. Bei GU veröffentlichte Sandra Schumann bereits mehrere Backbücher – und zeigt dieses Mal, wie man trotz Zeitmangels lecker backen kann.
Produktdetails
- GU Küchenratgeber
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0087073, 978-3-8338-7073-6
- Seitenzahl: 64
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 198mm x 173mm x 10mm
- Gewicht: 180g
- ISBN-13: 9783833870736
- ISBN-10: 3833870737
- Artikelnr.: 56495187
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Das Buch "Studentenküche" verspricht schnelle, leckere Rezepte, die auch Kochanfängern gelingen und zudem noch günstig sind.
Diese Rezepte sind in drei Kategorien eingeteilt:
- Für morgens und zwischendurch
- Einfach und günstig nach der Uni
- Essen mit …
Mehr
Das Buch "Studentenküche" verspricht schnelle, leckere Rezepte, die auch Kochanfängern gelingen und zudem noch günstig sind.
Diese Rezepte sind in drei Kategorien eingeteilt:
- Für morgens und zwischendurch
- Einfach und günstig nach der Uni
- Essen mit Freunden
Dabei sind die Gerichte wirklich sehr vielfältig. Es gibt Brote, Porridges, Aufstriche, Nudeln, Aufläufe, Reisgerichte und auch Süßes, um nur einige zu nennen.
Wie von den GU-Kochbüchern gewohnt, gibt es zu jedem Rezept ein schönes und appetitlich aussehendes Bild, sowie Kalorien- und Nährwertangaben. Besonders hervorzuheben ist zudem der toll gestaltete Innenumschlag, der noch Tipps zur Zubereitung, Reinigung, Portionenabschätzung und gesunden Snacks gibt. Man kann auch eine passende App zum Buch herunterladen und damit zum Beispiel Einkaufslisten erstellen.
Meine Meinung: Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen und zwar nicht nur Studenten! Einfache, vielfältige und leckere Gerichte - ich hätte wirklich so gut wie jedes Rezept nachkochen können! So werden junge Menschen fürs Kochen begeistert. Auch eine tolle Idee als Geschenk für die Einweihungsparty der ersten eigenen Wohnung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Studentenküche - einfach und schnell!
Das broschierte Kochbüchlein „Studentenküche“ aus der Küchenratgeber-Reihe von GU von Sandra Schumann verspricht gelingsichere Rezepte mit wenigen Zutaten, die nicht nur für Kochanfänger bestens geeignet sind.
Es …
Mehr
Studentenküche - einfach und schnell!
Das broschierte Kochbüchlein „Studentenküche“ aus der Küchenratgeber-Reihe von GU von Sandra Schumann verspricht gelingsichere Rezepte mit wenigen Zutaten, die nicht nur für Kochanfänger bestens geeignet sind.
Es enthält drei Rezeptkapitel:
- Für morgens und zwischendurch
- Einfach und günstig nach der Uni
- Essen mit Freunden
Die ausklappbaren Buchklappen enthalten zusätzlich weitere nützliche Informationen wie Küchen- und Gewürztipps, Küchen-Hacks, Tipps zur Portionsplanung und gesunde Wachmacher.
Die Rezepte wurden unter dem Aspekt günstig, einfach und schnell zusammengestellt. Die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. So findet man abwechslungsreiche Rezepte für ein gesundes Frühstück ebenso, wie To-go-Rezepte, Feierabendgerichte sowie Rezept-Ideen für die Studentenparty.
Die Rezepte sind, wie von GU gewohnt, sehr übersichtlich gestaltet und ansprechend bebildert. Neben der Zubereitungszeit, sind natürlich auch die Kalorienzahl und die Nährwertangaben vermerkt und vegetarische Rezepte durch ein Blatt-Symbol gekennzeichnet.
Ein weitere Pluspunkt ist die „GU Kochen Plus“ App, mit der man seine Lieblingsrezepte sammeln und Einkaufslisten erstellen kann.
Mir hat die Rezeptsammlung sehr gut gefallen, denn sie ist nicht nur was für Studenten/Kochanfänger. So gibt es einige Rezepte, die ich mit der App zu meiner Sammlung hinzugefügt habe und demnächst ausprobieren werde. Es ist auch eine nette Geschenkidee für den Einzug in die erste eigene Studentenbude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der GU-Ratgeber ist im Softcover ist sehr handlich. Die Rezepte sollen sich dem Titel nach an Studenten richten oder an alle, die einfache aber raffinierte Gerichte lieben. Die Rezepte sind keinesfalls Basics. Das muss einem bewusst sein. Die Rezepte sind eher raffiniert und einfallsreich. Zum …
Mehr
Der GU-Ratgeber ist im Softcover ist sehr handlich. Die Rezepte sollen sich dem Titel nach an Studenten richten oder an alle, die einfache aber raffinierte Gerichte lieben. Die Rezepte sind keinesfalls Basics. Das muss einem bewusst sein. Die Rezepte sind eher raffiniert und einfallsreich. Zum Beispiel gefällt mir die Idee Tortillas in ein Waffeleisen zu packen sehr. Ich liebe auch das Rezept Chili-Erdnuss-Hähnchen.
Ebenfalls befinden sich im Buch hilfreiche Tipps. Die Rezepte sind gut beschrieben und einfach erklärt. So sind diese auch besonders während des Kochens gut zu Verstehen. Außerdem überzeugt der Aufbau des Buches.
Am besten gefällt mir die kostenlose App. Mit dieser können die Rezepte eingescannt werden und sind dann in der App gespeichert. Dort können sie aufgerufen werden oder auch eine Einkaufsliste erstellt werden. Durch diese Funktionalität können die Rezepte unterwegs aufgerufen werden. Auch beim Kochen schaue ich lieber auf das Smarphone als dass ich das Buch heraussuche.
Allem in allem gefällt mir das Kochbuch sehr gut. Einen Stern Abzug gibt es, da ich mir zusätzlich noch mehr "Basic-Rezepte" gewünscht hätte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele kennen es: alles ist gerade stressig, man hat wenig Zeit, da bleibt auch mal das Einkaufen und Kochen auf der Strecke. Das Kochbuch „Studentenküche“ möchte nicht nur schnelle und einfache Rezepte bieten, sondern auch mit wenigen und günstigen Zutaten …
Mehr
Viele kennen es: alles ist gerade stressig, man hat wenig Zeit, da bleibt auch mal das Einkaufen und Kochen auf der Strecke. Das Kochbuch „Studentenküche“ möchte nicht nur schnelle und einfache Rezepte bieten, sondern auch mit wenigen und günstigen Zutaten überzeugen.
Die Rezepte sind in drei große Kategorien eingeteilt. „Für morgens und Zwischendurch“, „Einfach und günstig nach der Uni“ und „Essen mit Freunden“. Die Bilder zu den Rezepten sind schlichter gehalten, was aber auch zum Konzept des Buches passt. Trotzdem sind sie appetitlich und vermitteln einen guten Eindruck von den Rezepten.
Den Rezeptanweisungen kann man gut folgen und es ist jetzt nicht wirklich etwas Kompliziertes dabei. Die Zutatenlisten sind größtenteils überschaubar und meist auch gängige Sachen, die man überall bekommt und in ein kleineres Budget passen. Ein nettes Detail fand ich die zusätzlichen Tipps, die sich in den Buchklappen verstecken.
Teilweise konnte ich mir neue Inspirationen holen, um meine eigenen Gerichte etwas aufzupeppen, aber leider ist der Gesamteindruck dann doch nicht so positiv. Viele Rezepte sind schon sehr schlicht und einfach gehalten und bieten einem nichts Neues. Und ich bin jemand, der oft sehr uninspiriert ist, wenn es ums Kochen geht. Aber ein Rezept für Milchreis braucht es wohl nicht mehr, das findet man auf jeder Milchreispackung und auch ein Nudelsalat ist jetzt keine große Herausforderung.
Was mich aber mehr gestört hat, war, dass recht viele Rezepte einen Mixer oder Pürierstab voraussetzen. Es soll ja ein Kochbuch für Studenten sein und ich kenne einige, die nicht mal einen Backofen haben. Wenn es nur zwei oder drei Rezepte gewesen wären, dann wäre es nicht so schlimm. Aber leider sind es schon sehr viele, die ich darum nicht ausprobieren kann.
Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, Rezepte zu kreieren, die schnell und einfach sind, aber auf der anderen Seite weder zu langweilig noch zu schwierig. Trotzdem hätte ich mir das von diesem Kochbuch gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnell, kostengünstig und abwechslungsreich kochen
Dieses Kochbuch hat unsere Familienküche überraschend bereichert. Die Rezepte sind, wie bei einem Kochbuch für Studenten zu erwarten, einfach und schnell gekocht. Dabei waren die Essen, die wir bisher ausprobiert haben alle …
Mehr
Schnell, kostengünstig und abwechslungsreich kochen
Dieses Kochbuch hat unsere Familienküche überraschend bereichert. Die Rezepte sind, wie bei einem Kochbuch für Studenten zu erwarten, einfach und schnell gekocht. Dabei waren die Essen, die wir bisher ausprobiert haben alle “mal was ganz anderes” und wirklich lecker. Für meine jüngeren Mädels (9 + 12 J.) war es stellenweise etwas zu außergewöhnlich, aber meinem Großen (15 J.) haben die Essen geschmeckt. Und ich habe mich sehr über die Abwechslung auf dem Speiseplan gefreut.
Von meinem Gefühl her waren die Rezepte in diesem Buch nicht gerade kalorienarm, aber es wird auf jeden Fall auf eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung für den kleinen Geldbeutel geachtet. So wie es “Das Prinzip: Studentenküche” in den Klappen des Buches auch verspricht. Weitere Themen der Klappen sind: “Coole Küchen-Hacks”, “Portionen richtig schätzen”, “Gesunde Wachmacher”, “Was tun, wenn …” und “Die perfekte Kombi”. Damit sollte man gewappnet sein für einen guten Start in der Küche. Aufmachung und Bilder sind wie von GU gewohnt ansprechend und appetitanregend. Die Rezepte gut und verständlich beschrieben.
Wir werden sicher noch häufiger aus diesem Buch kochen.
Fazit:
Tolle Kombination aus günstigen, einfachen, schnellen und doch besonderen Rezepten.
Eine echte Bereicherung für unsere Familienküche!
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans der schnellen Küche, die auch gerne mal was neues ausprobieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht nur für Studenten
Das Kochbuch „Studentenküche“ zeigt eine Auswahl an Rezepten, die nicht nur für Studenten sondern für alle geeignet sind. Es ist aufgeteilt in drei Kapitel: Für morgens und zwischendurch, Einfach und günstig nach der Uni, Essen mit …
Mehr
Nicht nur für Studenten
Das Kochbuch „Studentenküche“ zeigt eine Auswahl an Rezepten, die nicht nur für Studenten sondern für alle geeignet sind. Es ist aufgeteilt in drei Kapitel: Für morgens und zwischendurch, Einfach und günstig nach der Uni, Essen mit Freunden.
Die Rezepte sind einfach und gut beschrieben, so dass sie leicht nachgekocht werden können. Offenbar hat sich seit meiner Studentenzeit so einiges verändert. Zu meiner Zeit war die durchschnittliche Studentenküchenicht so gut bevorratet. Ich fand zum Teil die Zutaten etwas viel und speziell, aber wenn man gut plant und einkauft, sicher machbar. Einiges ist auch sehr praktisch als Mitbringessen für Parties. So fand ich die Salate teilweise für eine Einzelperson viel zu aufwendig.
Insgesamt ein nettes Kochbüchlein. Ich finde die Auswahl der Gerichte jetzt nicht so besonders passend für Studenten.
Von mir erhält es 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Kochbuch mit einfach nachzukochenden Rezepten , die viel Abwechslung im Alttag bieten.
Die Zutaten die benötigt werden sind einfach zu besorgen und die Beschreibung ist leicht und verständlich und durch die Schritt für Schritt gut umzusetzen. Im Einband sind wichtige …
Mehr
Ein tolles Kochbuch mit einfach nachzukochenden Rezepten , die viel Abwechslung im Alttag bieten.
Die Zutaten die benötigt werden sind einfach zu besorgen und die Beschreibung ist leicht und verständlich und durch die Schritt für Schritt gut umzusetzen. Im Einband sind wichtige Standardinfos vermerkt und durch die Ausklappbarkeit lässt es sich gleich als Lesezeichen verwenden.
Schöne aussagekräftige Bilder lassen einen gleich das Mund im Wasser zusammen laufen und man sieht wie das Ergebnis aussehen wird.
Praktisch ist das es für 2 Portionen konzipiert ist und man dadurch einmal kochen und 2 mal essen kann. Das Buch bietet viel Auswahl an leichten Rezepten , die lecker und Abwechslungsreich sind und einfach gelingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von anne b.
Dieses Kochbuch hier ist einfach nur genial !
Ich habe es meinem 18-jährigen Sohn bereits auf dem Schreibtisch gelegt- nur mal so =) Vielleicht schwingt er ja auch mal demnächst den Kochlöffel.
Die Gerichte sind alle ganz toll bebildert, so das man richtig Hunger …
Mehr
Von anne b.
Dieses Kochbuch hier ist einfach nur genial !
Ich habe es meinem 18-jährigen Sohn bereits auf dem Schreibtisch gelegt- nur mal so =) Vielleicht schwingt er ja auch mal demnächst den Kochlöffel.
Die Gerichte sind alle ganz toll bebildert, so das man richtig Hunger bekommt beim Blättern ! Ich habe mir bereits einige Rezepte herausgesucht, die auf jeden Fall nach gekocht werden.
Toll finde ich, wie einfach die Zubereitungen sind- das kann glaube ich, fast jeder. Und mit wenig Zutaten man eine leckere Mahlzeit zaubern kann ! Auch einige neue Gerichte dabei, von den ich vorher noch nie etwas gehört habe !
Das Buch wird bei uns zu 100% sehr, sehr oft zum Einsatz kommen ! Vielen dank für dieses einfach geniale Buch !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das schlanke GU Kochbüchlein "Studentenküche" ist eine schöne Rezeptsammlung für alle, die schnell, unkompliziert und günstig kochen möchten. Es ist eine Rezeptsammlung, die Anregungen für die flinke Alltagsküche oder auch Kochen für eine etwas …
Mehr
Das schlanke GU Kochbüchlein "Studentenküche" ist eine schöne Rezeptsammlung für alle, die schnell, unkompliziert und günstig kochen möchten. Es ist eine Rezeptsammlung, die Anregungen für die flinke Alltagsküche oder auch Kochen für eine etwas größere Runde bietet, durchaus nicht nur für Studenten.
Was es definitiv nicht ist: ein Grundkochbuch, mit dem man das Kochen lernt, dafür ist es logischerweise viel zu dünn.
Mir gefällt die Rezeptsammlung, ausprobiert habe ich bereits die Hähnchen-Tacos mit Salsa (etwas aufgehübscht mit zusätzlich Guacomole und SourCream), ist ruckzuck auf dem Abendessen-Tisch und das Chili-Erdnuss-Hähnchen vom Blech (dauert wegen Kürbis schnippeln etwas länger).
Noch auf meiner Nachkoch-Liste stehen definitiv
*Chai-Porridge mit karamellisierten Früchten
*Curry mit Süßkartoffeln
*Reissalat mit Mango und Limette
*Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse
*Grüne Soße mit Kartoffeln
*Tomaten-Kokos-Curry
*Schokokuchen mit Salzbrezeln
Ich mag das Buch sehr, weil es einfache Rezepte ohne viel Schnickschnack sind, die trotzdem etwas Neues bieten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gedacht sind die Rezepte nach einem kurzen Überblick wohl wirklich hauptsächlich für Studenten, Azubis oder andere junge Leute, die das erste Mal selbst am Herd stehen müssen. Die Gerichte sollten also schnell, praktisch, günstig und möglichst leicht umzusetzen …
Mehr
Gedacht sind die Rezepte nach einem kurzen Überblick wohl wirklich hauptsächlich für Studenten, Azubis oder andere junge Leute, die das erste Mal selbst am Herd stehen müssen. Die Gerichte sollten also schnell, praktisch, günstig und möglichst leicht umzusetzen sein.
Eingeteilt ist der Ratgeber in drei Kapitel:
Morgens und Zwischendurch
Einfach und günstig nach der Uni
Essen mit Freunden
Die Strukturierung sowie auch die Gestaltung sind dabei auf gewohnt hohem Niveau, wie beim Verlag üblich. Das Buch ist ein Klappenbroschur, bei dem vorne und hinten noch allgemeine Kochtipps zu finden sind, die für Anfänger sicherlich brauchbar sind. Für Kochprofis bieten sie aber nichts Neues.
Im Praxistest erwiesen sich die Rezepte als simpel in der Umsetzung und auf jeden Fall tauglich für Küchenneulinge.
Die Zutaten pro Gericht sind überschaubar und in der Regel gut erhältlich. Ab und an wird das ein oder andere Fertigprodukt empfohlen, was ich als Manko empfinde. Diese Dinge kann man schnell einfach und frisch selbst machen (Röstzwiebeln, Popcorn und Co.) Geschmacklich ist das Fazit für mich durchwachsen. Mir fehlt es an Raffinesse was die Würzung angeht, da viele Rezepte doch recht schlicht gehalten sind.
Positiv empfinde ich dagegen die Basicrezepte, die man in der Küche regelmäßig nutzen kann, beispielsweise Soßen oder Aufstriche. Sie bilden eine gute Grundlage für das tägliche Essen.
Fazit:
Für mich nur eine wirkliche Bereicherung für die erste eigene Küche. Für begeisterte Hobbyköche ist nicht so viel Neues dabei und dazu zählen heute auch eben schon viele junge Menschen. Es gibt von mir also nur eine Empfehlung für wirkliche Anfänger, die mit diesem Buch allerdings einen langlebigen Begleiter für die erste eigene Wohnung haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote