Arno Strobel
Broschiertes Buch
Stimme der Angst / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.4
Thriller Die Serie von Nr.1-Bestsellerautor Arno Strobel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 4. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno StrobelAuf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm...
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt in seinem 4. Fall - Der neue Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel
Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.
Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.
Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen.
Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.
Auf einer Beerdigung steht Fallanalytiker Max Bischoff plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner großen Liebe Jennifer Sommer zum Verwechseln ähnlich sieht. Aber Jennifer ist seit fünf Jahren tot. Und Max gibt sich noch immer die Schuld daran.
Die Begegnung lässt ihm keine Ruhe, und er spricht die Unbekannte an. Sie ist ebenso erstaunt wie er, es gibt keine Verbindung zu Jennifer.
Obwohl Max mit aller Macht versucht, das Vergangene ruhen zu lassen, gelingt es ihm nicht. Es ist alles wieder da, das alte Trauma, die inneren Dämonen.
Nie wieder wird ein Mensch seinetwegen sterben. Das hat er sich geschworen. Und doch scheint sich genau das zu wiederholen. Denn nur kurze Zeit später verschwindet jemand aus seinem Umfeld. Und Max wird zurückkatapultiert in den Keller, in dem er einst Jennifer fand, und jede Hilfe zu spät kam.
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 31mm
- Gewicht: 435g
- ISBN-13: 9783596709212
- ISBN-10: 3596709210
- Artikelnr.: 69164015
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Super-spannend bis zum Schluss! Radio Euroherz 20240626
Fesselnd erzählt
Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht der Ex-Polizist und Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner vor fünf Jahren ermordeten Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Kummer kommt wieder hoch und schon bald scheint sich die Geschichte von …
Mehr
Fesselnd erzählt
Inhalt:
Auf einer Beerdigung sieht der Ex-Polizist und Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner vor fünf Jahren ermordeten Freundin Jenny zum Verwechseln ähnlich sieht. Der alte Kummer kommt wieder hoch und schon bald scheint sich die Geschichte von damals zu wiederholen. Jemand, der Max nahe steht, gerät in höchste Gefahr.
Meine Meinung:
Ich lese Arno Strobel zwischendurch wirklich gerne. Seine Bücher sind ziemlich unterhaltsam und einfach zu lesen. Wenn man also nur entspannen will, ohne sich das Hirn zu verrenken, sind sie genau richtig. Auch der 4. Band der Mörderfinder-Reihe hat mir ein paar angenehme Lesestunden beschert. Es kommt immer wieder Spannung auf, verursacht mir aber keine Albträume.
Die Handlung bietet leider nichts Spektakuläres. Wie so oft dreht sich alles um Max Bischoff und seine Freunde geraten aufgrund ihrer Nähe zu ihm in Gefahr. Zudem wird hier auch öfter auf die alten Fälle verwiesen, die Fans des Autors aber bekannt sein dürften.
Über das erneute Mitmischen von Dr. Marvin Wagner habe ich mich sehr gefreut. Er und Max Bischoff sind ein tolles Gespann. Ihre Umgangsweisen sind richtig wohltuend, und sie ergänzen sich perfekt.
Besonders der Epilog verspricht, dass die Reihe auf eine noch angenehmere Weise fortgesetzt wird, worüber ich mich sehr freue.
Die Mörderfinder-Reihe:
1. Die Spur der Mädchen
2. Die Macht des Täters
3. Mit den Augen des Opfers
4. Stimme der Angst
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich geht es weiter, ich konnte es nicht fassen, das Max in einem neuen Fall verwickelt ist. Max hat es echt nicht leicht im Leben. Langeweile kennt er nicht, immer in Aktion.
Und wieder hat er mich in die Irre geführt, unvorhersehbare Wendungen, auf der Beerdigung von seinen Mentor …
Mehr
Endlich geht es weiter, ich konnte es nicht fassen, das Max in einem neuen Fall verwickelt ist. Max hat es echt nicht leicht im Leben. Langeweile kennt er nicht, immer in Aktion.
Und wieder hat er mich in die Irre geführt, unvorhersehbare Wendungen, auf der Beerdigung von seinen Mentor Professor Bormann, entdeckt er eine Frau, die seiner verstorbenen Jenny, so unglaublich ähnlich sieht. Max nimmt Kontakt auf und das kranke Spiel beginnt. Ein Kollege und seine Freundin sind verschwunden. Kriminalrätin Eslem Keskin macht es ihn nicht leicht, immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen. Zum Glück hat er Psychologe Marvin an seiner Seite und gemeinsam gehen beide den Fall an.
Auch der vierte Teil war wieder sensationell, ich habe das Buch inhaliert. Fallanalytiker Max Bischoff kam in brenzlige Situationen, die er aber mit Bravour gemeistert hat.
Der Schluss verspricht, das es neue Fälle in Zukunft geben wird.
Die Freude ist groß, ich kann es kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war sehr gespannt auf den 4. Fall von Max Bischoff, der mir persönlich sehr sympathisch ist. Ein Arno Strobel schreibt flüssig und es bleibt für den Leser bis zum Schluss spannend. Regelmäßige Wendungen in einem Fall, die die persönlichen Vermutungen wieder …
Mehr
Ich war sehr gespannt auf den 4. Fall von Max Bischoff, der mir persönlich sehr sympathisch ist. Ein Arno Strobel schreibt flüssig und es bleibt für den Leser bis zum Schluss spannend. Regelmäßige Wendungen in einem Fall, die die persönlichen Vermutungen wieder zunichte machen, verdienen auf jeden Fall fünf Sterne.
Auf der Beerdigung eines seiner Mentoren fällt Max Bischoff eine Frau auf, die sehr seiner früheren Liebe Jennifer Sommer gleicht. Jenny wurde 5 Jahre zuvor ermordet und Max Bischoff ist bis heute nicht über den Verlust hinweg gekommen.
Er spricht die Unbekannte an, aber sie kennt Jennifer nicht. Dominique und Max Bischoff wollen in Verbindung bleiben und schon Kurze Zeit später trifft er sie mit ihrem Freund. Aber irgendwas stimmt mit dem großen Hünen nicht. Ist Dominique in Gefahr?
Als in Max seinem Umfeld eine Person verschwindet fühlt er sich in die Zeit versetzt, in der auch Jennifer verschwand und schon bald muss er feststellen, dass er die Verbindung zum Verschwinden dieser Person und des Mordanschlags auf einen Kollegen ist.
Zu spät erkennt Max Bischoff, dass er der falschen Person vertraut hat, aber kann er der Hölle noch entkommen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen. Umso neugieriger war ich auf das Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen, lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen. Umso neugieriger war ich auf das Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, der Fallanalitiker Max Bischoff steht bei einer Beerdigung plötzlich einer Frau gegenüber, die seiner toten großen Liebe Jennifer total ähnlich sieht. Er ist mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Er möchte auch nicht Jana seine Liebe zu ihr gestehen, da er keine Menschen, die ihm nahe stehen und die ihm viel bedeuten in Gefahr bringen möchte. Doch ob ihm das gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein tolles Buch, das ich im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht verschlungen habe. Es hat mir eine sehr kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles beginnt mit der Beerdigung von Max Bischoffs Mentor und Freund Professor Bormann. Hier begegnet Max auf dessen Beerdigung unter den Trauergästen einer Frau, in der er glaubt seine vor fünf Jahren verstorbene große Liebe Jenny wieder zu erkennen. Das Aussehen, die Figur, die …
Mehr
Alles beginnt mit der Beerdigung von Max Bischoffs Mentor und Freund Professor Bormann. Hier begegnet Max auf dessen Beerdigung unter den Trauergästen einer Frau, in der er glaubt seine vor fünf Jahren verstorbene große Liebe Jenny wieder zu erkennen. Das Aussehen, die Figur, die Gestik, es stimmt einfach alles. Er spricht sie beim Verlassen des Friedhof an, nicht ahnend was er damit für Ereignisse lostritt …..
Dieser 4. Band mit Max Bischoff hat mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen. Er ist so wendungsreich und spannend, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen konnte. Max holen aufgrund der Begegnung mit dieser Frau alte Dämonen wieder ein. Parallelen zu Jennifers Tod zeichnen sich ab, so dass Max Nervenkostüm mit einer frisch gespannten Seite vergleichbar ist. Als Leser kann man das stark mitempfinden.
Gefallen hat mir auch hier wieder der Psychologe und Schriftgutachter Marvin Wagner. Der
Herr Doktor, dem man sein brillantes Köpfchen so nicht ansieht und der immer einen unerwarteten Spruch oder Vergleich parat hat. Sein Spruch „manchmal ist man Hund und manchmal Laterne“, den werde ich so schnell nicht vergessen.
Der ständige Hickhack und die Hindernisse, die Kriminalrätin Eslem Keskin Max bei seinen zeitkritischen Ermittlungen in den Weg stellt, wirkten auf mich sehr lebendig. Gerade die Wortgefechte bringen Drive in die Handlung. Diesen neuesten Band von Arno Strobel kann ich allen Thriller-Fans voll und ganz empfehlen. Von mir gibt’s 5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arno Strobel hat es wieder einmal geschafft mich voll und ganz zu überzeugen.
Das Buch ist bereits der 4. Teil der Mörderfinder-Reihe und man kann eigentlich nicht genug davon bekommen.
Auf der Beerdigung seines langjährigen Mentors und Freunds lernt Max Dominique Klauber …
Mehr
Arno Strobel hat es wieder einmal geschafft mich voll und ganz zu überzeugen.
Das Buch ist bereits der 4. Teil der Mörderfinder-Reihe und man kann eigentlich nicht genug davon bekommen.
Auf der Beerdigung seines langjährigen Mentors und Freunds lernt Max Dominique Klauber kennen, die seiner damaligen großen Liebe mehr als ähnlich sieht. Schnell wird ihm klar, dass sie seine Hilfe braucht. Aber nicht nur sie, sondern auch Jana Brosius braucht ihn dringend, denn sie wurde entführt und Max versucht alles, um sie zu finden.
Das Buch hat alle meine Erwartungen vollstens erfüllt. Es ist spannend, lässt sich gut und flüssig lesen, ist abwechslungsreich und hält jede Menge Überraschungen bereit.
Der Charakter Max und auch der Psychologe Marvin bekommen noch mehr Tiefe und vor allem Marvin bekommt auch mehr Raum in dem Buch, was mir sehr gut gefällt.
Ein Buch, das ich auf jeden Fall jedem weiterempfehlen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Max enger Bekannter ist verstorben, auf dessen Beerdigung sieht er eine Frau, die seiner vor Jahren verstorbenen Liebe bis aufs Haar gleicht, er spricht sie an und wird in deren private Probleme hineingezogen. Gleichzeitig wird sein Freund schwer verletzt und seine Freundin wird entführt. Es …
Mehr
Max enger Bekannter ist verstorben, auf dessen Beerdigung sieht er eine Frau, die seiner vor Jahren verstorbenen Liebe bis aufs Haar gleicht, er spricht sie an und wird in deren private Probleme hineingezogen. Gleichzeitig wird sein Freund schwer verletzt und seine Freundin wird entführt. Es ist sofort klar, dass alles irgendwie zusammenhängt. Unterstützung bekommt Max von seinem Freund und Psychologen Marvin.
Spannend und flüssig zu lesen, es ist schon hilfreich die vorangegangenen Teile der Serie zu kennen, es geht aber ohne.
Ich mag die Figur Max sehr gern und habe mit ihm gelitten und ermittelt und war sehr gespannt wie es weitergeht. Insgesamt ist die Story eine einzige Räuberpistole. Irgendwann wird klar, worauf das ganze hinausläuft und ich habe nur gehofft, dass die Protagonisten noch im nächsten Teil vorkommen.
Spannende Krimiunterhaltung, obwohl mir das teilweise zu unsinnig wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr auf ein Wiedersehen mit Max Bischoff gefreut. Bereits die ersten 3 Bücher konnten mich faszinieren und so erhoffte ich mir ein weiteres in dieser Art. Und wurde auch nicht enttäuscht. Bereits das Cover weist auf die Reihe hin. Ein Wiedererkennung ist definitiv gegeben. …
Mehr
Ich habe mich sehr auf ein Wiedersehen mit Max Bischoff gefreut. Bereits die ersten 3 Bücher konnten mich faszinieren und so erhoffte ich mir ein weiteres in dieser Art. Und wurde auch nicht enttäuscht. Bereits das Cover weist auf die Reihe hin. Ein Wiedererkennung ist definitiv gegeben. Man kann dieses Buch jedoch auch ohne Vorkenntnisse lesen und nachvollziehen. Auch in diesem Buch konnte mich Strobel wieder fesseln. Der flüssige Schreibstil tut seines hinzu. Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker, ermittelt nun in seinem 4. Fall. Nur schwer konnte ich das Buch zur Seite legen. Immer wieder neue Spannungsbögen. Man fühlt sich den Protagonisten sehr nahe. Liegt sicher auch daran, dass ich die Personen aus den vorherigen Büchern `kenne`. Ich bekam eine bildhafte Vorstellung der einzelnen Menschen wie auch Szenen. Max ist einem so nahe, dass man regelrecht mit ihm mitleidet.
Ich kann das Buch sehr weiterempfehlen und freue mich auf ein baldiges Wiederlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erster Band der Reihe, was mich aber nicht weiter gestört hat. Es wäre höchstens für das Verhältnis zwischen Max und Keskin von Vorteil gewesen Vorkenntnisse zu haben. Aber wenn man nicht alle Bände kennt, muss man damit leben können, …
Mehr
Dies war mein erster Band der Reihe, was mich aber nicht weiter gestört hat. Es wäre höchstens für das Verhältnis zwischen Max und Keskin von Vorteil gewesen Vorkenntnisse zu haben. Aber wenn man nicht alle Bände kennt, muss man damit leben können, Wissenslücken zu haben.
Insgesamt lies sich das Buch sehr flüssig und leicht lesen. In Teilen fand ich es fast zu leicht, wenn nicht gar mit flapsigem Unterton. Irgendwie hat mich das gestört, will es doch so gar nicht zu einem Krimi oder Thriller passen.
Die Person Max Bischoff ist mir in ihren Handlungen fremd geblieben. Für mich hat er ein Helfersyndrom und ist zuweilen sehr naiv. Gerade gegenüber Dominique, einer ihm eigentlich völlig fremden Person, mischt er zu sehr ein und sein handeln konnte ich nicht nachvollziehen.
Die bereits angesprochene Sprache war sehr einfach, fast oberflächlich. Und so oberflächlich wie die Sprache war, war auch die Handlung im Buch. Zur Unterhaltung mag das reichen, aber nicht um Spannung zu erzeugen. Da muss man sich sprachlich doch mehr Mühe geben und den Ort, Situation, Gedanken, … detaillierter beschreiben. Spannung kann man so nicht erzeugen.
Fazit: ganz ehrlich – ich fand es sehr enttäuschend. Dieser Band weckt keinerlei Anreiz um weitere Bände der Reihe zu lesen. Ich werde auf jeden Fall die Finger davonlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und düster
Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. Die Geschichte war in diesem Band der Reihe wieder …
Mehr
Spannend und düster
Dieser Band der Reihe ist eine sehr gelungene Fortsetzung und konnte mich vollends begeistern.
Die Handlung war sehr spannend und hat mal wieder gezeigt, wie tief menschliche Abgründe sein können. Die Geschichte war in diesem Band der Reihe wieder sehr emotional, da sich viele Vorfälle im direkten Umfeld von Max Bischof ereignet haben. Außerdem hat man sehr viel über die Vergangenheit von Max erfahren, was mir sehr gut gefallen hat. Arno Strobel ist es auch in diesem Buch wieder gelungen, für überraschende Wendungen zu sorgen. Gut fand ich auch, dass die Handlung so nah an der Realität war und dieses Mal keine absurden Handlungen vorkamen.
Die Charaktere haben sich im laufe der Geschichte gut weiterentwickelt und es ist eine neue Freundschaft entstanden. Am Ende hat sich noch so einiges für die Charaktere ergeben, was Potential für weitere Fälle hat.
Der Schreibstil ist typisch für Arno Strobel und sehr spannend. Vor allem die Gedanken der Personen wurden wieder sehr klar zum Ausdruck gebracht.
Insgesamt endlich wieder ein sehr gutes Buch von Arno Strobel. Ich freue mich schon auf weitere Geschichten rund um Max Bischof.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote