PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romantische Fantasy in Edinburgh: Abwechslungsreicher Einzelband der deutschen SPIEGEL-Bestsellerautorin Archivarin Fallon bewahrt die Magie vor denen, die sie nicht verstehen. Doch ein attraktiver Unbekannter bringt alles durcheinander.Für Fans von Sarah J. Maas.Die 19-jährige Fallon hat die Gabe, die Magie flüstern zu hören. Als Archivarin schützt sie Unwissende vor magischen Artefakten wie Tarotkarten. Doch dann trifft sie den geheimnisvollen Reed, der nicht ehrlich zu ihr ist, und ein magischer Gegenstand verschwindet aus ihrem Archiv. Reed und sie müssen die Einwohner Edinburghs ret...
Romantische Fantasy in Edinburgh: Abwechslungsreicher Einzelband der deutschen SPIEGEL-Bestsellerautorin
Archivarin Fallon bewahrt die Magie vor denen, die sie nicht verstehen. Doch ein attraktiver Unbekannter bringt alles durcheinander.
Für Fans von Sarah J. Maas.
Die 19-jährige Fallon hat die Gabe, die Magie flüstern zu hören. Als Archivarin schützt sie Unwissende vor magischen Artefakten wie Tarotkarten. Doch dann trifft sie den geheimnisvollen Reed, der nicht ehrlich zu ihr ist, und ein magischer Gegenstand verschwindet aus ihrem Archiv. Reed und sie müssen die Einwohner Edinburghs retten. Doch kann Fallon Reed wirklich vertrauen?
SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl ist vielseitig. New Adult, Fantasy für Jugendliche, High Fantasy: In jedem dieser Genres hat sie wahre Pageturner veröffentlicht, die ihr schnell eine riesige Fangemeinde bescherten.
Ein abwechslungsreicher Pageturner, der die Genres New Adult und Romantic Fantasy streift.
Laura Kneidl gelingt es in »Das Flüstern der Magie« hervorragend, eine kleine magische Welt innerhalb unserer Realität existieren zu lassen. Die Magie ist mächtig, und doch kann sie nicht jeder sehen. Die Autorin der »Berühre mich nicht«-Reihe und der High-Fantasy-Reihe »Die Krone der Dunkelheit« schafft hier einen New-Adult-Fantasy-Roman, der mit seiner gut erzählten Story überzeugt.
»Stimmungsvolle Fantasy für Jugendliche« Westfalenpost
Archivarin Fallon bewahrt die Magie vor denen, die sie nicht verstehen. Doch ein attraktiver Unbekannter bringt alles durcheinander.
Für Fans von Sarah J. Maas.
Die 19-jährige Fallon hat die Gabe, die Magie flüstern zu hören. Als Archivarin schützt sie Unwissende vor magischen Artefakten wie Tarotkarten. Doch dann trifft sie den geheimnisvollen Reed, der nicht ehrlich zu ihr ist, und ein magischer Gegenstand verschwindet aus ihrem Archiv. Reed und sie müssen die Einwohner Edinburghs retten. Doch kann Fallon Reed wirklich vertrauen?
SPIEGEL-Bestsellerautorin Laura Kneidl ist vielseitig. New Adult, Fantasy für Jugendliche, High Fantasy: In jedem dieser Genres hat sie wahre Pageturner veröffentlicht, die ihr schnell eine riesige Fangemeinde bescherten.
Ein abwechslungsreicher Pageturner, der die Genres New Adult und Romantic Fantasy streift.
Laura Kneidl gelingt es in »Das Flüstern der Magie« hervorragend, eine kleine magische Welt innerhalb unserer Realität existieren zu lassen. Die Magie ist mächtig, und doch kann sie nicht jeder sehen. Die Autorin der »Berühre mich nicht«-Reihe und der High-Fantasy-Reihe »Die Krone der Dunkelheit« schafft hier einen New-Adult-Fantasy-Roman, der mit seiner gut erzählten Story überzeugt.
»Stimmungsvolle Fantasy für Jugendliche« Westfalenpost
Laura Kneidl, 1990 in Erlangen geboren, begann 2009 an ihrem ersten Roman zu arbeiten. Seitdem schreibt sie u.a. über die große Liebe und phantastische Welten und hat bereits sehr erfolgreich in verschiedenen Genres veröffentlicht. Ihre New-Adult-Reihe 'Berühre mich. Nicht.' stürmte die SPIEGEL-Bestsellerliste, der zweite Band schaffte es auf Platz 1! Mit 'Die Krone der Dunkelheit' legt die Autorin bei Piper eine großartige High-Fantasy-Reihe vor. Laura Kneidl lebt in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Lesern aus.

Produktbeschreibung
- Verlag: Piper
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 4. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 142mm x 40mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783492705691
- ISBN-10: 3492705693
- Artikelnr.: 57937728
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Es gibt kaum etwas Genialeres, Betörenderes, Phantastischeres zu lesen. 'Das Flüstern der Magie' gehört zu den absoluten Lektürehighlights dieses Jahres. Wie die Geschichten aus der Feder der deutschen Autorin, so muss Fantasy am liebsten immer sein: nämlich aufregend, prickelnd, romantisch und magisch - kurzum: unvergleichlich grandios und damit das Beste vom Besten in jedem Bücherregal!« literaturmarkt.info 20200815
"Das Flüstern der Magie" ist ein Einzelband von Laura Kneidl, der aus der Ich-Perspektive der neunzehn Jahre alten Fallon Emrys erzählt wird.
Nach dem Tod ihrer Tante Louisa durfte Fallon die Leitung des Archivs von Edinburgh übernehmen. Getarnt als Antiquariat lagern im …
Mehr
"Das Flüstern der Magie" ist ein Einzelband von Laura Kneidl, der aus der Ich-Perspektive der neunzehn Jahre alten Fallon Emrys erzählt wird.
Nach dem Tod ihrer Tante Louisa durfte Fallon die Leitung des Archivs von Edinburgh übernehmen. Getarnt als Antiquariat lagern im The Sorcerer viele nützliche magische Gegenstände, wie Fallons Mantel, der die Realität verschwinden lässt und sie als wahr gewordene Fantasie darstellt, oder das magische Tablett, welches Fallon bekocht, aber auch viele gefährliche Gegenstände ein, die Fallon meist bei nächtlichen Diebeszügen in ihren Besitz bringt.
Das Archiv bedeutet ihr alles und als ihr ein magisches Tarotkartenset, das Menschen verflucht, abhanden kommt, setzt Fallon alles daran, dieses so schnell wie möglich wiederzufinden, denn es steht auf dem Spiel, ob die das Archiv weiterführen darf.
Sowohl Fallon, als auch den zweiundzwanzig Jahre alte Reed mochte ich echt gerne!
Fallon hört seit ihrer Geburt das Flüstern der Magie und liebt ihren Job über alles. Sie muss sich seit Jahren den hohen Ansprüchen ihrer Mutter stellen, die offensichtlich kaum Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Tochter hat, was Fallon sehr belastet. Auch wenn es verboten ist, nutzt sie die Magie einiger Gegenstände, die ihren Alltag erleichtern. Trotz ihres jungen Alters ist Fallon pflichtbewusst, auch wenn sie die Regeln manchmal nicht allzu streng befolgt.
Reed ist ein charmanter Dieb, der es in seiner Vergangenheit alles andere als einfach hatte. Aber er hat das Herz am rechten Fleck und Fallon fühlt sich schnell zu ihm hingezogen. Reed hat vor nichts Angst und geht, wie auch Fallon, oft Risiken ein, die die beiden in Schwierigkeiten bringen.
Ich hatte mich im Vorfeld sehr auf "Das Flüstern der Magie" gefreut, denn es klang einfach so gut!
Die Geschichte spielt in Edinburgh, ein spannender Schauplatz, der mir sehr gut gefallen hat!
Weniger gut gefallen, hat mir leider die Liebesgeschichte. Schnell merkt man, dass es zwischen Reed und Fallon gewaltig knistert, trotzdem ging es mir mit den beiden viel zu schnell! Ich war sogar ein wenig überrumpelt, wie weit die beiden nach so kurzer Zeit der Bekanntschaft gehen. Im weiteren Verlauf war das anfängliche Knistern kaum noch zu spüren, dafür wirkten Reed und Fallon wie ein Paar, das schon lange zusammen ist und nicht, wie frisch verliebt. Ich fand die Entwicklung ehrlich gesagt ein wenig skurril und konnte sie nicht ganz nachvollziehen.
Auch von der Handlung hatte ich mir ein wenig mehr erhofft. Ich mochte das Setting ja total gerne und auch Fallons Job als Archivarin und die magische Welt haben mir sehr gut gefallen!
Die magischen Tarotkarten nehmen eine wichtige Rolle in der Geschichte ein, denn kaum hat Fallon diese in ihren Besitz gebracht, werden ihr diese auch schon wieder geklaut, von niemand anderen, als Reed, der die Karten weiterverkauft.
Für mich hätte die Suche nach den Karten ein wenig spannender sein dürfen, da mich ja auch schon die Liebesgeschichte nicht begeistern konnte. Vielleicht waren meine Erwartungen auch wieder mal zu hoch. Ich hatte vor dem Lesen schon so viel positives gehört und mich riesig auf die Geschichte gefreut, gehofft, dass "Das Flüstern der Magie" für mich ein Highlight werden könnte!
Das ist es dann leider nicht geworden und so lässt es mich auch etwas enttäuscht zurück. Schade!
Fazit:
Ich habe so sehr gehofft, dass "Das Flüstern der Magie" von Laura Kneidl für mich ein Highlight wird, aber das hat es leider nicht geschafft.
Ich mochte Fallon und Reed total gerne, doch die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte fand ich etwas skurril und auch das Tempo der Entwicklung hat mir nicht gefallen. Die Handlung an sich hätte für mich spannender sein dürfen, doch ich mochte Edinburgh sehr und auch die Magie hat mir sehr gut gefallen!
Trotzdem hatte ich mir deutlich mehr erhofft und so lässt mich die Geschichte etwas enttäuscht zurück. Ich vergebe starke drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fallon leitet das Archiv in Edingburgh und ihre Aufgabe ist es magische Gegenstände ausfindig zu machen und diese sicher im Archiv zu verwahren. Sie hört die Gegenstände flüstern und so kann sie diese dann aufspüren. Archivare haben die Aufgabe die Gefahr, die durch die …
Mehr
Fallon leitet das Archiv in Edingburgh und ihre Aufgabe ist es magische Gegenstände ausfindig zu machen und diese sicher im Archiv zu verwahren. Sie hört die Gegenstände flüstern und so kann sie diese dann aufspüren. Archivare haben die Aufgabe die Gefahr, die durch die Gegenstände ausgeht einzudämmen und so die Menschen zu schützen.
Eines Tages, als sie mit ihrem magischen Mantel unterwegs ist trifft sie auf Reed. Dieser bringt sie ganz schön aus der Fassung, da dieser sie als Fallon sieht. Der Mantel sorgt aber dafür, dass die Leute immer jemand anderen sehen. Nämlich die Person, die sie am meisten begehren. Reed stellt Fallon's Leben auf den Kopf und als dann auch noch ein magischer und sehr gefährlicher Gegenstand verschwindet, gerät Fallon in Erklärungsnot. Denn ihre Eltern vertrauen das Archiv ihr nur weiter am, wenn sie den Gegenstand innerhalb einer gewissen Zeitspanne zurückholt.
Die Geschichte ist fesselnd und richtig magisch. Fallon und Reed sind tolle Charaktere und mir hat die außergewöhnliche Story gefallen. Das Setting ist toll und der Schreibstil flüssig. Fallon und Reed verhalten sich auch richtig erwachsen, was mir sehr gefallen hat. Die Handlungen sind nachvollziehbar und mir gefällt alles sehr. Für mich ist das Buch etwas Besonderes und ich hatte ein großes Lesevergnügen, weswegen das Buch für mich ein Highlight ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Edinburgh ist magisch, das durfte ich selbst schon ein paar Mal erleben, und daher habe ich mich sehr gefreut, dass Laura Kneidls neuer Fantasyroman in meiner Herzensstadt spielt.
Viele der beschriebenen Orte habe ich selbst besucht (an der Candlemaker Row, wo Fallon ihr Antiquariat hat, habe ich …
Mehr
Edinburgh ist magisch, das durfte ich selbst schon ein paar Mal erleben, und daher habe ich mich sehr gefreut, dass Laura Kneidls neuer Fantasyroman in meiner Herzensstadt spielt.
Viele der beschriebenen Orte habe ich selbst besucht (an der Candlemaker Row, wo Fallon ihr Antiquariat hat, habe ich selbst schon mal gewohnt). Umso eindrücklicher waren für mich die beschriebenen Szenen und Orte. Laura Kneidl gelang aber nicht nur, liebgewonnene Erinnerungen zu wecken, sondern hat mich mit ihren Figuren auf ein ganz besonderes Abenteuer entführt.
Doch nicht nur das Setting hat mich verzaubert, auch die spannungsgeladene Handlung und die außergewöhnlichen Akteure konnten mich begeistern.
Besonders Fallon wächst einem ans Herz. Die junge Archivarin hat es nicht leicht und dennoch kämpft sie sich, immer auf der Suche nach magischen Gegenständen, um die Menschen davor zu beschützen. Sie ist jung, ambitioniert und beißt sich durch, zugegeben, manches Mal hätte ich sie gern geschüttelt, aber sie hat ein gutes Herz. Reed, der andere Protagonist, ist geheimnisvoll und bringt eine Menge Chaos in Fallows Leben …
Mir hat die Story extrem gut gefallen. Sie ist magisch, abwechslungsreich, spannend und dank etlicher überraschender Wendungen rätselt man bis zuletzt, wie alles zusammenhängt. Es ist mir tatsächlich bis zur Auflösung nicht gelungen, das Geheimnis zu lüften.
Allerdings gab es zwei Dinge, die mir persönlich (das sehen andere sicher nicht so) missfallen haben. Zum einen war mir das Hin und Her zwischen Fallon und Reed manchmal zu viel. Man hatte das Gefühl auf der Stelle zu treten oder sich im Kreis zu drehen. Zum anderen war es die erotische Komponente, die eingebaut wurde. Ich weiß, viele mögen diese prickelnden Szenen, aber mir hätten Andeutungen gereicht. Auch wenn es ab und an ganz gut gepasst hat, gab es eine Szene, auf die ich persönlich lieber verzichtet hätte. Nein, ich verrate euch nicht welche, findet es selbst heraus, denn auch wenn ich diese zwei Mini-Kritikpunkte habe, konnte mich das Buch wirklich begeistern. Ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen und bin dankbar, dass ich dieses magische Abenteuer erleben und mich verzaubern lassen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat das Buch etwas an die US-amerikanische Science-Fiction-Serie „Warehouse 13“ erinnert. In dieser geht es ja um ein geheimes Lagerhaus in der Wüste South Dakotas die von einer Geheimorganisation betrieben wird, darin werden merkwürdige Artefakte aller Art, mit jeweils …
Mehr
Mich hat das Buch etwas an die US-amerikanische Science-Fiction-Serie „Warehouse 13“ erinnert. In dieser geht es ja um ein geheimes Lagerhaus in der Wüste South Dakotas die von einer Geheimorganisation betrieben wird, darin werden merkwürdige Artefakte aller Art, mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten aufbewahrt.
In „Das Flüstern der Magie“ geht es um Fallon, sie ist eine Archivarin für magische Gegenstände in Edinburgh. Sie sammelt und verwahrt diese Artefakte, um die Menschheit vor ihnen zu schützen, die nichts von der Existenz der Magie ahnen. Beim Aufspüren hilft ihr nicht nur Computergenie Jess, sondern auch ihr Talent die Magie zu hören. Denn jeder magische Gegenstand hat ein Flüstern an sich, welches Fallon anzieht. Als Fallon Reed kennenlernt, der nach einer gemeinsamen Nacht ein magisches Tarotkaten-Set klaut, bringt er Fallons Leben völlig durcheinander.
Die Geschichte lässt sich leicht und locker lesen und die Idee und das Setting haben mir echt gut gefallen. Es war sehr entspannt zu lesen, schön zum abschalten, aber es trotzdem etwas gefehlt und auch das Ende kam für mich zu schnell.
Vor allem die Liebesgeschichte zwischen Fallon und Reed entstand so plötzlich, das war ja schon liebe auf den ersten Blick. Reed ist heiß, keine Frage, außerdem ist er selbstlos, ein kleiner Draufgänger und Überlebenskünstler. Aber das, was sich zwischen ihm und Fallon entwickelt hat, das ging einfach viel zu schnell, sodass für mich die Gefühle auf der Strecke blieben.
Die Geschichte ist gut geschrieben, aber für mich gab es kein Identifikationspotenzial.
Auch das Ende kam für mich zu schnell und es bleiben einige Fragen offen. „Das Flüstern der Magie" ist ein abgeschlossener Einzelband, doch es bleibt auch noch Platz für mehr. Man könnte mit den Nebencharakteren wunderbar Edinburgh weiter erkunden und die Arbeit der Archivare und dessen Abenteuer.
Ich bleibe gespannt ob da nochmal was kommt.
Fazit: Eine locker, leichte Geschichte die noch Platz nach oben hat. Tolles Setting und schöne Idee, vielleicht kommt da ja doch noch mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laura Kneidl hat ein Händchen für romantische und/oder fantastische Geschichten und konnte mich schon oft verzaubern. Auf dieses Buch habe ich mich ganz besonders gefreut, denn es verspricht nicht nur eine magische Geschichte sondern spielt auch noch in Edinburgh. Die Begeisterung der …
Mehr
Laura Kneidl hat ein Händchen für romantische und/oder fantastische Geschichten und konnte mich schon oft verzaubern. Auf dieses Buch habe ich mich ganz besonders gefreut, denn es verspricht nicht nur eine magische Geschichte sondern spielt auch noch in Edinburgh. Die Begeisterung der Autorin für diese Stadt ist deutlich zu spüren. Sie verwendet viele reale Lokalitäten, wie zum Beispiel The Banshee Labyrinth oder The Hanging Bat. Es fiel mir unglaublich leicht in dem Setting anzukommen und Fallons Erzählung zu folgen.
Das Verhältnis zwischen Fallon und Reed hat mir sehr gut gefallen. Eine erfrischende Romanze, völlig ohne Geschmachte. Ausgehend von einem One-Night-Stand fliegen in späteren Dialogen die Funken. Die Wortgefechte der beiden sind köstlich und werten ihre Beziehung von Seite zu Seite auf. So entsteht neben der anfänglichen sexuellen Anziehung Stück für Stück mehr. Einzig das Tempo mit dem Fallon Vertrauen entwickelt ging mir erst etwas zu schnell - doch nachvollziehbar.
Die Magie in dem Buch ist interessant umgesetzt. Diese wirkt nur durch Gegenstände, deren Gebrauch zu unerwarteten Effekten führt.
Die aufregende Geschichte, die Fallon und Reed zusammen erleben hat mich durchgehend gefesselt. Der Spannungsaufbau ist sehr gelungen, ohne Längen und stetig steigend. Die Entwicklung war, für mich, nicht vorhersehbar und ab der Hälfte ca. konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Das Buch ist abgeschlossen, obwohl das Setting und die Charaktere genug Potential bieten, ein weiteres Abenteuer entstehen zu lassen. Leider ist mir hierzu nichts bekannt, ein Spin-Off zu Jess fände ich ebenso großartig.
Mit diesem Buch konnte mich Laura Kneidl erneut überzeugen und lässt meine Freude auf weitere Werke aus ihrer Feder wachsen.
Zum Glück gibt es gleich mehrere Bücher auf die man sie freuen darf. Die Romance Reihe "Someone" geht mit "Someone to stay" im Oktober 2020 weiter. Zusätzlich dürfen sich Fantasyfans auf das Gemeinschaftsprojekt mit Bianca Iosivoni freuen. "Midnight Chronicles Band 1: Schattenblick" erscheint im August 2020.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mir das Buch hauptsächlich wegen der Autorin genauer angesehen. Habe schon einiges von ihr gelesen und bisher immer geliebt. Deshalb freute ich mich auch auf dieses Buch, diesmal eine Fantasy Story.
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist leicht und flüssig. Ich war schnell …
Mehr
Ich habe mir das Buch hauptsächlich wegen der Autorin genauer angesehen. Habe schon einiges von ihr gelesen und bisher immer geliebt. Deshalb freute ich mich auch auf dieses Buch, diesmal eine Fantasy Story.
Der Schreibstil von Laura Kneidl ist leicht und flüssig. Ich war schnell gefesselt und mochte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch umfasst 21 Kapitel plus Epilog und es findet sich eine passende Playlist in den ersten Seiten.
Die neunzehnjährige Protagonistin Fallon ist super sympatisch, hingegen Reed sehr mysteriös wirkt.
Der Titel ist hier Programm, denn Fallon hört das Flüstern der Magie. Es ist eine geheimnisvolle und spannende Story, die in Edinburgh spielt. Mitreißend und rätselhaft wurde ich in eine magische Welt entführt, die mir sehr gut gefiel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Vorfreude und Spannung habe ich mit diesem Buch angefangen. Aber: Ich habe mir etwas mehr versprochen. Ich mag es eigentlich nicht sagen, aber ich fand es langweilig. Mir fehlte die Spannung und Action.
Das Buch handelt von Fallon, die magische Gegenstände sucht, einsammelt und …
Mehr
Mit Vorfreude und Spannung habe ich mit diesem Buch angefangen. Aber: Ich habe mir etwas mehr versprochen. Ich mag es eigentlich nicht sagen, aber ich fand es langweilig. Mir fehlte die Spannung und Action.
Das Buch handelt von Fallon, die magische Gegenstände sucht, einsammelt und aufbewahrt, bevor sie in "normaler" Menschenhand zur Gefahr werden. Sie lernt Reed kennen, der eine besondere Gabe besitzt. So, mehr gibt es eigentlich nicht zu berichten. Wirkliche Gefahr drohte nie.
Das Buch ist aus der Sicht von Fallon geschrieben. Warm bin ich mit Fallon nicht geworden. Und Reed? Ein Schnuckie ja, aber mehr auch nicht.
Schade! Das Buch hat für mich Potential. In dieser Form finde ich es langweilig. Da bin ich von Laura Kneidl etwas anderes gewöhnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nachdem ich schon die eine oder andere Rezension zu dem Buch gelesen hatte bevor ich selbst damit begann, waren meine Erwartungen nicht allzu hoch. Anfangs hatte ich auch überlegt das Hörbuch zu hören, aber die Sprecherin fand ich absolut nicht erträglich, zudem wirkte Fallon …
Mehr
Nachdem ich schon die eine oder andere Rezension zu dem Buch gelesen hatte bevor ich selbst damit begann, waren meine Erwartungen nicht allzu hoch. Anfangs hatte ich auch überlegt das Hörbuch zu hören, aber die Sprecherin fand ich absolut nicht erträglich, zudem wirkte Fallon durch sie irgendwie total komisch. Also las ich die Geschichte ab Kapitel 3 oder 4 und ließ mich berieseln. In welches Genre man dieses Buch packen soll weiß ich auch nicht. Mit New Adult kenne ich mich nicht aus, da ich um dieses Genre normal einen Bogen mache. Fantasy? Nun ja, es gibt Magie. Vielleicht Fantasy für Anfänger? Ich hab keine Ahnung. Irgendwie ist es weder Fisch noch Fleisch. Aber es gibt Magie.
Das interessante an der Geschichte fand ich den Job der Archivarin, welchem Fallon nach geht. Magische Dinge finden und diese sicherstellen, klingt super. Leider war das sehr blass dargestellt, wie die Charaktere und überhaupt alles. Das finde ich super schade, da ich der Meinung bin, dass man da so viel mehr hätte daraus machen können. Beispielsweise die Fähigkeit von Reed. Ja, sie hat mich angefixt mehr über ihn erfahren zu wollen und ich erfuhr auch einiges, aber es verlief sich so sehr, dass ich es ehrlich gesagt, bis eben, quasi vergessen hatte. Vielleicht ein paar Seiten mehr schreiben? Oder ein wenig von dem Geplänkel zwischen Reed und Fallon streichen? Denn obwohl sich viel um diese beiden Personen dreht, waren sie einfach nicht wirklich greifbar. Die wohl am besten dargestellte Charaktere war tatsächlich Fallons ätzende Mutter. Sie spielt nicht so oft eine Rolle, aber sie war einfach unausstehlich - sie weckte Emotionen.
Ihr seht, ich habe leider nicht allzu viel gutes zu dem Buch zu sagen. Wobei ich auch gar nicht sagen will, dass es schlecht war, denn das war es ja nicht. Es war einfach, leider, viel zu nichtssagend. Mir fehlte es ganz klar an Spannung und Tiefe. Die Handlung empfand ich stellenweise als sehr vorhersehbar. Als Feierabendlektüre war es, dank des angenehmen Schreibstils und der dahin plätschernden Geschichte, okay. Das Ende war schlüssig und in sich stimmig. Was mich auf jeden Fall des Öfteren zum Schmunzeln brachte war der gelegentliche verbale Schlagabtausch der Protagonisten.
Fazit:
Ein gut zu lesendes Buch, das mich leider nicht richtig überzeugen konnte und mir persönlich etwas zu farblos war.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein Einzelband aus der Feder von Laura Kneidl
Da ich ja immer noch auf die Fortsetzung der Reihe „Die Krone der Dunkelheit“ warte, habe ich gedacht, ich schiebe wenigstens ein anderes Buch der Autorin dazwischen und Magie mag ich ja gern in Büchern. Doch die sucht man irgendwie …
Mehr
Ein Einzelband aus der Feder von Laura Kneidl
Da ich ja immer noch auf die Fortsetzung der Reihe „Die Krone der Dunkelheit“ warte, habe ich gedacht, ich schiebe wenigstens ein anderes Buch der Autorin dazwischen und Magie mag ich ja gern in Büchern. Doch die sucht man irgendwie in der Geschichte. Klar, sie ist da und das Flüstern (was sehr häufig erwähnt wird) auch, doch mir war es nicht „magisch genug.
Zur Geschichte: Fallon ist Archivarin und sammelt sozusagen magische Gegenstände, die nicht nur Gutes hervorbringen. Denn die normalen Menschen dürfen nichts von der Magie erfahren. Dabei begegnet sie Reed, den sie sehr anziehend findet. Doch dann stiehlt er einen gefährlichen Gegenstand und Fallon muss versuchen, diesen so schnell wie möglich zu finden.
Die Kulisse ist toll. Edinburgh ist ein toller Schauplatz und passt auch zur Magie, auch wenn diese ja überall auf der Welt zu finden ist. Aber an sich erfährt man einfach zu wenig über die Magie, die Archivare und wie das alles so läuft. Es wird vieles nur angeschnitten und anderes dafür zu ausführlich beschrieben, gerade was die beginnende Anziehung zwischen Fallon und Reed betrifft. Das Buch habe ich gemeinsam gelesen. Ob ich ansonsten drangeblieben wäre..möglich, aber dann nur aufgrund des flüssigen Stils der Autorin. Denn die Story selbst plätschert lange vor sich hin und plötzlich gegen Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Hier hätte ich mir mehr Ausgewogenheit gewünscht. Und auch die Charaktere waren für mich nicht 100 % greifbar, mir hat hier eine Verbindung zu diesen gefehlt. Ich habe mich mehr als Zuschauer gefühlt und der Bezug zur Geschichte war einfach nicht richtig da. Es bleibt für mich persönlich zu vieles ungeklärt und ich hatte wohl zu hohe Erwartungen an die Geschichte. Gerade weil das Ende nicht komplett abgeschlossen ist und somit Spielraum für eine Fortsetzung wäre. Das hätte man auch anders lösen können.
Ein Buch, das mich nicht richtig fesseln konnte. Ich habe definitiv schon besseres von der Autorin gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Charaktere und Geschichte nur Durchschnitt!
Bewertung:
Das Cover ist sehr passend zur Geschichte und dem Titel gemacht. Es wirkt magisch, wie auch die Geschichte sein soll. Der Schreibstil ist typisch Laura sehr flüssig und die Geschichte dadurch leicht und schnell zu lesen. Damit endet …
Mehr
Charaktere und Geschichte nur Durchschnitt!
Bewertung:
Das Cover ist sehr passend zur Geschichte und dem Titel gemacht. Es wirkt magisch, wie auch die Geschichte sein soll. Der Schreibstil ist typisch Laura sehr flüssig und die Geschichte dadurch leicht und schnell zu lesen. Damit endet aber auch meine Begeisterung.
Die Charaktere sind recht durchschnittlich erschaffen, sehr sympathisch fand ich Fallon nicht besonders, sie hat mich mit ihrem Eigensinn, Arroganz und Aufmerksamkeitsdrang zu ihren Eltern genervt. Sie hat es sich selbst unnötig schwerer gemacht und damit war es auch unnötig überdramatisiert. Reed fand ich da sympathischer, er war einfach er selbst und insgeheim offen und ehrlich. Fallons Eltern fand ich ganz typisch Egomanie-Eltern, die es zu Haufen in unserer Welt gibt. Trotz der realistischen Darstellung dieser fand ich sie ermüdend in der Geschichte zu lesen. Die anderen Nebencharaktere waren zu flach ausgearbeitet.
Die Handlungen waren leider überdurchschnittlich lahm und teilweise langweilig. Es war nichts besonderes dabei, kein Highlight oder atemberaubende Wendung. Die Magie kam erst ab der Mitte richtig zum Vorschein, wenn auch nicht so extrem, wie ich das erwartet habe. Auch hier würde ich es als Durchschnitt bezeichnen - weder gar keine Magie/Fantasy, noch sehr viel Magie/Fantasy ... Die romantische Beziehung zwischen Fallon und Reed ist leider auch - ihr ahnt es schon ... - durchschnittlich und was oberflächlich. Hier hätte die Autorin mehr Tiefe reingeben können.
Das Setting passt wunderbar zur Geschichte und gibt der Geschichte etwas magisches und ruchloses. Das Ende ist - im Gegensatz zu allem anderen - ein Knaller! Sehr unvorhersehbar und nachvollziehbar! Ein richtiges Wow!
Das ideale Wort für das gesamte Buch ist wohl "lahm". Das ist das erste und letzte, das mir hierzu einfällt, leider. Irgendwie schafft die Autorin es seit "Herz aus Schatten" nicht mehr, mich mit ihren Fantasiegeschichten zu begeistern. Enttäuschend!
Fazit:
Leider eine zu lahme Geschichte, die sich aber sehr schnell lesen lässt. Nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt lesenswert. So ganz konnte ich mich nicht mit den Charakteren und der Story anfreunden. Mehr als 3 Sterne kann ich daher hier nicht vergeben.
Auch das Hörbuch konnte mich nicht überzeugen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für