Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lauri. 2001

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2023
Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1


ausgezeichnet

Für Rain White ist trotz der Geschichten ihrer Großmutter klar: Magie gibt es nicht. Oder zumindest nicht mehr, denn ihre Familie stammt von der Märchenfigur Schneewittchen ab. Zu der zeit als diese und die Vorfahren von Rains Mitschüler*innen, die anderen Märchenfiguren, gelebt haben, stand Magie an der Tagesordnung. In dieser Zeit wurde auch der Prinz mit einem Fluch belegt, den von dort an sämtliche Nachfahrinnen der Märchenfiguren an ihrem 18. Geburtstag küssen mussten, oder durften?! Rain kann sich nichts schlimmeres vorstellen, als in die Kammer hinabzusteigen und diesen alten Prinzen zu küssen. Und er wird ja sowieso nicht aufwachen, oder?...



Das hier war mein erstes Buch von Stella Tack und ich war sehr gespannt auf die von ihr so gehypeden Bücher. Zudem fand ich die Idee super ansprechend und deshalb musste ich es unbedingt lesen. Ich kann vorweg schonmal sagen, dass ich alles andere als enttäuscht wurde.

Rain hat mir als Protagonistin super gefallen, sie ist eine lustige und liebenswürdige Figur, die nicht perfekt, aber dafür umso authentischer ist. Auch ihre "Sidekicks" mochte ich sehr gern. Alle Figuren waren super ausgearbeitet und hatten ihre individuellen Eigenarten. Über den Humor in Stellas Büchern habe ich schon oft gelesen und der muss auch wirklich nochmal hervorgehoben werden. Besonders bei den Dialogen musste ich oft schmunzeln.

Die Geschichte ist sehr spannend und man weiß nie was als nächstes kommt. Irgendwann habe ich aufgehört, Vermutungen aufzustellen, weil es immer anders kam, als ich dachte und wirklich alles passieren kann :D Die Märchenfiguren, die immer mal wieder auftauchen fand ich auch sehr interessant.

Alles in allem war es eine tolle Leseerfahrung, bei der ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und nach jeder Seite unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Ich kann das Buch allen empfehlen, die Märchen mal auf eine andere Art erleben wollen und denen Humor in Büchern genauso wichtig ist wie mir. Für mich war "Ever & After" definitiv ein Jahreshighlight und ich kann den zweiten Teil kaum erwarten.

Bewertung vom 06.09.2023
Licht und Nebel
Hildenbrand, Alexandra

Licht und Nebel


sehr gut

Inhalt
Wie fühlt es sich an, in einer Welt ohne Tageslicht zu leben? Lumina weiß das, denn seit ihrer Geburt kennt sie nichts außer Dunkelheit und Kälte. Sie gehört zu den Santos, die eine der beiden letzten Gruppen der Menschheit ausmachen. Es gibt strenge Regeln bei Ihnen, auch als eines Tages Besucher der anderen, verfeindeten Gruppierung zu Besuch kommen. Doch für die Devils scheinen diese Regeln nicht zu gelten. Und das ist nicht das Einzige, was Lumina an ihnen fasziniert...

Meine Meinung
Ich war sehr gespannt, auf das Buch, denn die Geschichte klingt sehr interessant und aus dem Klappentext lässt sich nicht viel herauslesen. Auch die ersten Kapitel lassen einen erstmal im Dunkeln tappen und man bekommt erst nach und nach mehr von der Welt mit, in der die Protagonist*innen leben. Das ganze Setting, habe ich so noch nie irgendwo gelesen und ich fand die Idee sehr interessant, dass es kein Tageslicht mehr auf der Welt gibt.
Auch die Figuren haben mir gut gefallen, auch wenn ich manche nicht richtig greifen konnte. Eine Person scheint am Anfang auch sehr wichtig zu sein, taucht dann aber kaum noch auf, sondern wird nur ab und an erwähnt. Manchmal haben auch sehr krasse Handlungen keine wirklichen Konsequenzen, was mich teilweise echt gewundert hat.
Die Storyline hat mir jedoch gut gefallen. Es gab immer wieder spannende Passagen, die oft auch mit kleinen Plotttwist verbunden wahren. Somit wurde es nie langweilig. Trotzdem gab es auch immer mal wieder ruhigere Passagen, in denen man mehr über die Figuren herausfinden konnte. Diesen Mix fand ich sehr gut. Das Ende hat mich etwas verwirrt zurückgelassen, weshalb ich unbedingt den zweiten Band lesen muss, um Fragen beantwortet zu bekommen.

Fazit
Es hat mir viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Empfehlen würde ich es allen, die auf College-Geschichten mit einer guten Portion Fantasy und moralisch grauen Figuren stehen.

Bewertung vom 23.03.2023
Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


sehr gut

Inhalt
Avery ist eine Poisonerin. Das heißt, dass sie mithilfe von Drinks die Gefühle der Menschen beeinflussen kann. Um ihre Schulden bei einem gefährlichen Mann zu begleichen, nutzt sie diese Gabe, um hilflose Menschen in seine Arme zu treiben. Doch ihre Gabe verändert sich und so langsam wird auch der attraktive Detective Hayes auf sie aufmerksam...

Meine Meinung
Die Thematik des Buches klingt super interessant. Eine Urban Fantasy mag ich sowieso sehr gern, aber auch die vielen Spannungselementen aufgrund von Averys Gangmitgliedschaft passen gut dahin. Tatsächlich kam für mich die Spannung in diesen Szenen aber nicht ganz so rüber, wie ich es erhofft hatte. Ich weiß nicht, ob es am Schreibstil oder an der Atmosphäre lag, oder ob ich einfach nicht so ganz in die Geschichte eintauchen konnte, aber irgendetwas hat mit gefehlt um mich 100%ig mitzureißen.
Die Idee mit den verschiedenen Magie-Arten hat mit gut gefallen und war auch etwas, was ich in der Form noch nicht gelesen habe. Zuerst konnte ich mit den Fähigkeiten nicht so viel anfangen, aber nach und nach tuen sich in der Geschichte die Vor- und Nachteile der einzelnen Kräfte auf. Anne Lück hat hier wirklich eine coole Welt erschaffen.
Avery und Hayes mochte ich auch sehr gern (zusammen). Ich habe aber ihre "gemeinsame Vergangenheit" nicht wirklich versanden. Sie haben nach der Schule ein mal ein längeres Gespräch geführt, aber es wird die ganze Zeit so getan, als würde sie richtig viel verbinden... Klar kann ein Gespräch schon viel bewirken, aber irgendwie hat für mich das Erzählte mit der "Realität" in diesem Fall nicht so gut zusammengepasst.

Fazit
Trotz allem fand ich das Buch sehr spannend und bin nur so durch die Seiten geflogen. Oft haben die Kapitel auch mit kleinen Cliffhangern geendet, sodass man einfach weiter lesen musste. In der Welt der Magier*innen gibt es viele Geheimnisse und Intrigen und ich bin wirklich gespannt, wie es weiter geht. Wenn ihr Urban Fantasy und kleine Spannungselemente mögt, seid ihr hier genau richtig :)

Bewertung vom 04.03.2023
Let's be wild / Be Wild Bd.1
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be wild / Be Wild Bd.1


ausgezeichnet

Als Shae und Tyler nach New York kommen, wird zumindest für Shae ein Traum war. Die beiden dürfen in einer Agentur für Influencer arbeiten. Dort arbeiten auch Evie und Arianna. Alle viel haben so ihre Probleme, finden jedoch in ihrer Arbeit und ihrer Freundschaft gute Unterstützung. Das zeigt, dass man selbst in einer anonymen Großstadt wie New York nicht allein ist.

Ich habe von Anabelle Stehl bereits die "Away"-Reihe gelesen und fand schon damals die Freundschaft der Protas richtig schön. In diesem Roman von ihr und Nicole Böhm, steht diese sogar im Vordergrund, was ich bisher noch nicht in einem New Adult Roman in der Form gelesen habe. Die vier sind alle auf ihre eigene Art super sympathisch. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen und die Geschichte rund gemacht.
Obwohl es jetzt nicht den klassischen Spannungsbogen gab, konnte ich das Buch trotzdem nur schwer aus der Hand legen. Es hat einfach viel Spaß gemacht und war super interessant, das Leben der vier in New York zu verfolgen und mitzuerleben. Mir hat es auch gefallen, dass in einem New Adult Roman mal keine Liebesbeziehung im Vordergrund stand. Natürlich geht es aber nicht ganz ohne ;)
Außerdem werden eine Menge wichtige Themen angesprochen, was ich auch immer sehr wichtig finde. Da kann man als Leserin noch viel mitnehmen.

Empfehlen kann ich das Buch allen, die die Stadt New mögen und gerne einen New Adult Roman mit sympathischen Protas lesen möchten. Es macht wirklich Spaß, die Entwicklung der vier zu verfolgen.

Bewertung vom 06.01.2023
Anatomy
Schwartz, Dana

Anatomy


sehr gut

Inhalt
Hazel träumt seit ihrer Kindheit davon, Chirurgin zu werden. Als Frau im 19 Jahrhundert ist das jedoch so gut wie unmöglich. Als sie unerwartet einen Deal mit dem angesehenen Dr. Beecham eingeht, eröffnen sich neue Chancen. Sie darf zwar nicht an der Uni studieren, aber nach selbstständigem Lernen die Arztprüfung ablegen. Um sich perfekt vorbereiten, tut sie sich mit dem Auferstehungsmann Jack zusammen, der Leichen ausgräbt und sie zu Forschungszwecken verkauft. Zunehmend enddecken die beiden immer mehr Ungewöhnliches und auch in der Stadt passieren merkwürdige Dinge...

Meine Meinung
Ich mag historische Romane eigentlich sehr gern, aber lese sie leider viel zu selten. Der Grund dafür ist, dass mir der Schreibstil oft zu kompliziert ist. Hier war das aber gar nicht der Fall. Obwohl die Sprache natürlich nicht ganz der heutigen entspricht, konnte ich der Geschichte gut folgen. Der Schreibstil hat es mir leicht gemacht, durch das Buch zu fliegen.
Dazu hat vorallem auch die Spannung beigetragen, die sich durch das ganze Buch zieht. Natürlich fiebert man mit Hazel mit, aber zusätzlich passieren auch immer wieder ungewöhnliche Ereignisse und es gibt ein paar unerwartete Wendungen.
Jack und Hazel sind auch sehr süß zusammen, aber ihre Liebesgeschichte dominiert nicht, sodass immernoch Hazels Karriere im Vordergrund steht. Und es ist einfach so beeindruckend, wie fleißig und hoffnungsvoll sie ist. Sie arbeitet hart für ihren Traum und ich denke, dass man noch was von ihr lernen kann.
Das Ende hat mich dann doch überrascht. Es gab irgendwie noch keinen richtigen Lösungsansatz, obwohl nicht mehr viele Seiten übrig waren. Alles ging dann relativ schnell und es gab ein überraschendes Ende. Teilweise fand ich das etwas weit hergeholt und in meinen Augen hat es nicht richtig zur Geschichte gepasst.

Fazit
Alles in allem hat mit das Buch aber richtig gut gefallen und ich hatte wirklich Spaß beim Lesen. Ich würde euch das Buch empfehlen, wenn ihr gerne Romane in historischem Setting lest und kein Problem damit habt, wenn dort auch Leichen seziert werden...

Bewertung vom 15.12.2022
The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
Ahrnstedt, Simona

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel


sehr gut

Inhalt
Als Kate erpresst wird, muss sie bei der Bank einen weiteren Kredit aufnehmen um ihren geliebten Club am Leben zu erhalten. Dort trifft sie auf Jacob, den sie Kurzerhand als Ihre Begleitung zu einer Gala einläd. Jacob hat sein Sozialleben nach einem Verlust auf das Nötigste eingeschränkt und ist von sich selbst überrascht als er zusagt. Und auch wenn beide es gern wollen, so können sie die Anziehungskraft zwischen sich doch nicht ignorieren. Da sind aber noch einige Geheimnisse und Vertrauensprobleme, die es den beiden sehr schwer machen...

Meine Meinung
"The things we left unsaid" konnte mich mehr fesseln, als ich vorher gedacht hätte. Durch Kates Hintergrund gibt es die ganze Zeit über eine gewisse Anspannung, die sich immer weiter aufbaut und es besonders zum Ende hin nochmal richtig spannend macht.
Auch die Beziehung zwischen Kate und Jacob mag ich gern. Man kann sehr gut mitverfolgen, wie sich die beiden Charaktere im Laufe der Geschichte entwickeln und auch ihre Beziehung davon profitiert. Und trotz Geheimnissen wird meist sehr viel kommuniziert, was mir ebenfalls gut gefallen hat.
Der Schreibstil von Simona Ahrnstedt liest sich sehr flüssig und sie hat die weihnachtlich-winterliche Stockholmer Kulisse gut beschrieben :)
Trotzdem bin ich manchmal über einige Formulierungen gestolpert, die mich dann etwas aus dem Lesefluss gebracht haben.

Fazit
Es hat Spaß gemacht, die Geschichte von Kate und Jacob und die Entwicklung der beiden zu Verfolgen. Für meinen Geschmack hätte das Ganze noch etwas Dramatischer sein können (wobei schon gute Sachen dabei waren) und so ist es ein gutes Buch für zwischendurch, dass ich trotzdem allen empfehlen würde, die gern Bücher mit starken Protagonistinnen lesen. Denn das ist Kate definitiv

Bewertung vom 24.11.2022
Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1
Flint, Alexandra

Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1


sehr gut

Inhalt
Nachdem Mira von ihrem Zwillingsbruder Lilac erfährt, ändert sich ihr Leben von heute auf morgen komplett. Denn ihr Bruder kommt nicht allein in das malerische Maple Creek, sondern bringt seinen besten Freund Joschka und so einige Probleme mit. Mira erkennt, dass hinter dem mürrischen New Yorker mehr steckt, doch je näher sie sich kommen, desto mehr verschließt sich Joschka. Denn alle, die von seinem Geheimnis erfahren sind in Gefahr...

Meine Meinung
"Meet me in Maple Creek" ist eine gute Mischung aus gemütlicher Wohlfühlatmosphäre und Drama bzw. Spannung. Ich habe die Figuren sofort ins Herz geschlossen und mit ihnen gelitten. Die Beziehung zwischen Mira und Josh ist langsam gewachsen, aber man hat die ganze Zeit gespürt, wie wichtig die beiden füreinander sind.
Der Schreibstil von Alexandra Flint hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Zwischendurch wurde es auch immer wieder sehr spannend (es waren fast schon Krimi-Elemente), womit ich vorher gar nicht gerechnet hatte. Das hat das Buch aber nur noch besser gemacht.

Fazit
Maple Creek ist wirklich ein wunderschönes Städtchen, in das ich auf jeden Fall gleich im zweiten Teil zurückkommen werde. Wer auf Wohlfühlbücher mit Spannung und Drama (das nicht zu überzogen ist) steht, ist hier auf jeden Fall richtig und wird sich in Mira, Lil, Josh und den Rest der Truppe verlieben.

Bewertung vom 19.08.2021
Immer wieder im Sommer / Farben des Sommers Bd.1
Herzog, Katharina

Immer wieder im Sommer / Farben des Sommers Bd.1


sehr gut

Seit ihrer Scheidung hatte Anna kaum Zeit für sich. Sie ist arbeiten, kümmert sich um ihre Kinder und bringt sie zu ihrem Vater, damit sie ihn auch weiterhin sehen können.
Doch als es wieder soweit ist, dass die Kinder ihren Sommer in Starnberg verbringen sollen, entdeckt Anna in einer Zeitschrift ihre Jugendliebe wieder, die jetzt auf Amrum lebt. Kurzerhand entschließt sie sich, zu ihm zu fahren uns sich einen Urlaub zu gönnen. Doch bevor sie sich auf den Weg machen kann, erhält sie eine dringende Nachricht von ihrer Mutter, mit der sie seit 19 Jahren nicht gesprochen hat und ehe sie sich versieht sitzen in Annas Bus nicht nur ihre Mutter und ihre Kinder, sondern auch noch ihr Exmann...

Die Inhaltsangabe beschreibt das Buch in meinen Augen sehr gut. Wenn man sie liest, denkt man erst: "Oh Gott, was für ein Chaos", und dann: "Das könnte lustig werden." Und genau so ist das Buch.
Egal ob Annas Mutter mit ihrer ruppigen aber irgendwie doch liebevollen Art, Annas Teenager-Tochter Sophie oder eine andere Figur, irgendjemand bringt einen immer zum schmunzeln.
Dazu kommt die Wohlfühlatmosphäre, die Sommerbücher immer ausstrahlen. Hier wird sie durch den angenehmen Schreibstil und die schöne Insel herbeigeführt.
Obwohl auch ernste und traurige Themen angeschnitten werden, verliert das Buch nicht an Leichtigkeit und da immer was los ist, kann man es in einem Rutsch durchlesen.
Das Ende habe ich als nicht ganz rund empfunden, aber alles in allem war es für mich das perfekte wohlfühl-Sommerbuch :)

Bewertung vom 31.05.2021
Wie die Ruhe vor dem Sturm / Chances Bd.1
Cherry, Brittainy C.

Wie die Ruhe vor dem Sturm / Chances Bd.1


ausgezeichnet

Als Ellie eine neuen Job als Nanny bekommt ist sie sehr überrascht, als sie auf einmal Greyson gegenübersteht. Grey hat ihr durch die schwerste Zeit in ihrem Leben geholfen. Doch er hat sich sehr verändert und der liebevolle, grinsende Junge ist einem kalten, traurigen Mann gewichen. Nun ist es an Eleanor ihm ebenfalls zu helfen. Doch man kann nur Menschen helfen, die es auch zulassen...

Brittainy C. Cherry hat hier mal wieder eine traurige, schmerzhafte aber ach wunderschöne Geschichte geschrieben. Wie immer hat sie mich mit ihren Worten und ihren Charakteren verzaubert. Es war für mich nicht immer ganz leicht, die Geschichte zu lesen, doch sie hat stehts die richtigen Worten gefunden. Ich muss bestimmt nicht erwähnen, dass ich mehr als nur 1x Tränen in den Augen hatte :D

Wir erleben hier Greyson und Eleanor zu zwei unterschiedlichen Zeiten: Zu Beginn in ihrer Highschool-Zeit in der Eleanor eine schwierige Zeit durchmacht und Grey ihr dabei hilft zu Atmen und dann 16 Jahre später, nachdem Grey einen tragischen Verlust erlitten hat. Es war so schön von dieser Liebe und den wundervollen Charakteren zu lesen.

Man kann es kaum beschreiben, wie schmerzhaft und gleichzeitig heilend dieses Buch ist. Lest es einfach selbst, es lohnt sich. Ich habe auch viel für mein Leben mitnehmen können.

Bewertung vom 31.05.2021
Gläsernes Schwert / Die Farben des Blutes Bd.2
Aveyard, Victoria

Gläsernes Schwert / Die Farben des Blutes Bd.2


sehr gut

Nachdem Mare aus der Knochenarena entkommen ist, machen sie und ihre Retter sich auf den Weg zu den restlichen Mitgliedern der roten Garde. Dort angekommen, merkt Mare, dass ihr viel von dem was dort passiert vorenthalten wird. Auch ihr Plan die anderen Neublüter vor dem neuen König zu retten, stößt nicht auf Wohlfallen. Deshalb handelt sie auf eigene Faust und muss einige schwierige Entscheidungen treffen...

Ich würde sagen, dass "Gläsernes Schwert" ein klassischer zweiter Teil ist. Eigentlich schreitet die Geschichte in der Handlung nicht wirklich voran, aber man fliegt trotzdem durch die Seiten. Nach dem großen Finale des ersten Teil müssen sich die Figuren erstmal eine Weile erholen und die Geschichte lebt hauptsächlich durch Gespräche und Gedanken. Zur Mitte und zum Ende hin gibt es dann wieder etwas Action bevor das Buch dann selbstverständlich mit einem Cliffhanger endet. Dieses Mal nicht ganz so schlimm wie im ersten Teil, aber man möchte trotzdem schnell weiterlesen.

Die Welt in der die Reihe spielt gefällt mir nach wie vor sehr gut und ich habe mich immer gefreut, neue Fähigkeiten der Neublüter kennen zu lernen.

Mare war mir teilweise etwas unsympathisch was ihre Gedanken und Entscheidungen betraf, was ich etwas schade fand. Allerdings hat sie auch schlimme Sachen durchgemacht und da kann ich mich nicht gut hineinversetzten, aber für meinen Geschmack war sie manchmal zu gefühlskalt.

Ich bin immernoch der Meinung, dass bei den Büchern noch Luft nach oben ist und hoffe, dass dieses Potential in den nächsten Teilen noch ausgeschöpft wird.