Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M.K.
Wohnort: 
Seelze

Bewertungen

Insgesamt 137 Bewertungen
Bewertung vom 30.04.2022
Die Kathedrale des Lichts (eBook, ePUB)
Laurin, Ruben

Die Kathedrale des Lichts (eBook, ePUB)


gut

Im Jahre 1215 wird der Waisenjunge Moritz mit nach Magdeburg genommen, als talentierter Steinmetz macht er sich schnell bekannt.
Doch nicht jeder gönnt ihm dem Erfolg und er macht sich nicht nur wichtige kirchliche Persönlichkeiten zur Freunden, sondern trifft auch auf Feinde die ihm um jeden Preis vernichten wollen.

Der Bau einer Kathedrale als Mittelpunkt in einem
historischen Roman mag einigen Lesern bekannt sein.
Der Magdeburger Dom steht auch heute noch.

Ich lese gerne historische Romane, aber dieser hier konnte mich nicht wirklich fesseln. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, aber der Roman wird hat mich erst ab der Hälfte des Buches gepackt. Da wurde die Geschichte von Moritz und Helena doch spannend. Für mich waren das zu viele Seiten ohne Spannung. Auch der Wechsel der Erzählperspektiven konnte da nicht helfen.
Mit den Charakteren wurde ich einfach nicht warm.

Der Roman wirkt gut recherchiert, der Bau wirkt stimmig und man bekommt tiefe Einblicke in die damalige Arbeitsweise.

Kein Buch für mich.

Ich habe das Buch im Rahmen von NetGalley bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.

Bewertung vom 18.03.2022
Teufels Tag
Hurley, Andrew Michael

Teufels Tag


weniger gut

In "Teufels Tag" erlebt der Leser nicht nur die Gegenwart, es wird viel in die Vergangenheit geblickt. Obwohl ich den Schreibstil als 'okay' empfand, gelang es mir nicht in die Geschichte einzutauchen.

Die Charaktere blieben flach und die ganze Zeit über passiert fast nichts. Hatte mir das spannender vorgestellt. Erst in den letzten Seiten wurde es spannender, aber da hatte ich das Interesse schon längst verloren und habe nu weiter gelesen, damit es hoffentlich bald zu Ende ist.

Für eine Geschichte über die Familie ist es zu düster und für eine düstere Geschichte ist es nicht spannend genug.

Eine sehr eigenartige Geschichte.

Bewertung vom 13.03.2022
Rentner günstig abzugeben
Jacobi, Ellen

Rentner günstig abzugeben


weniger gut

Ich habe zwei Anläufe gebraucht, um dieses Buch endlich zu lesen.
Auch beim zweiten Versuch kam ich nicht in die Geschichte rein.

Es plätschert alles vor sich hin, die Charaktere sind Klischees, man weiß viel zu früh wer die "Täterin" ist, man wartet jede Seite darauf, dass mal etwas passiert, aber nichts, nada.

Mir persönlich viel es total schwer, dem roten Faden zu folgen und häufiger musste ich ein paar Seiten zurückgehen und nochmal gucken, ob ich das alles richtig verstanden hatte.

Bin ein wenig stolz auf mich, weil ich es bis zur letzten Seite geschafft habe, schade hatte so viel von diesem Buch erwartet.

Ein interessanter Ansatz, welcher durch zu viele Protagonisten und Zeitstränge einfach unübersichtlich geworden ist.
Keine Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.02.2022
Eine dieser Nächte
Viragh, Christina

Eine dieser Nächte


weniger gut

Die ganze Geschichte spielt hier innerhalb von 12 Stunden. Die von einem Kongress kommende Emma hat einen langen Nonstop Flug von Bangkok bis nach Zürich vor sich. Leider kann man sich nicht aussuchen neben wem sie sitzen will und das sie ausgerechnet neben Bill landet schient erst wie ein Fluch, denn dieser erzählt viel und der Flug ist lang. Bill, geht mit seiner lauten Stimme nicht nur Emma auf den Keks, auch die anderen Passagiere bekommen was ab.
Doch obwohl es keiner für möglich gehalten hat, zieht Bill sie in seinen Bann.

Ich fand die Idee dieses Buches wahnsinnig spannend.
Fremde sitzen so lange Zeit beieinander und der eine fängt an zu erzählen, es hätte ja sonst was passieren können, was für Geschichten könnten erzählt werden. Doch dem war leider nicht so. Mehrfach musste ich mich zwingen, nicht das ganze Buch einfach zur Seite zu legen, denn mir fielen häufiger mal die Augen zu.

Bill ist einer der schlimmsten "typischen" Amerikaner, die seit langem in einem Buch antreffen musste. Er schreit gerade zu "Ami".
Die Geschichten die erzählt wurden plätschern dahin. Es werden keine großen Wellen geschlagen. Alles bleibt nichtssagend, langweilig.
Die Charaktere blass und mir bliebt keiner in Erinnerung. Es scheint als hätte die Autorin eine große Pinnwand voller Ideen gehabt und diese alle versucht in das Buch zu quetschen, ob dafür noch Platz war, wurde geflissentlich ignoriert.

Die Geschichte von Emma und den anderen war leider überhaupt nichts für mich und ich finde den Preis von 20€ für ein KINDLE!!! wirklich unverschämt.
Nicht mal die Kindle von großen Autoren kosten so viel.

Bewertung vom 24.02.2022
Ein Tag hat viele Farben
Drews, Christine

Ein Tag hat viele Farben


weniger gut

Dieser Tag ist nicht wie alle anderen. Heute ist der Tag an dem die Familie zusammen kommt, um die Geräte ihres Vaters abzuschalten. Zum ersten mal seit Jahren sind die Geschwister Mia, Tom und Anna wieder zusammen. Doch sie denken gar nicht daran, sich gegenseitig zu stützen. Jeder hat seine eigenen Probleme und vor allem fragt sich jeder, was mit dem wertvollen Familienbesitz, einem Gemälde, passiert.

Ich habe lange überlegt, was ich in der kurzen Inhaltsangabe rein schreiben soll, damit es spannend klingt, aber das war wirklich schwer.
Dieses Buch behandelt zwar ein wirklich gehaltvolles und ernstes Thema, aber spannend ist es nicht.
Die Geschichte dümpelt vor sich hin.

Erzählt aus den Blickwinkeln der drei Geschwister, wurde mehr als einmal die Chance verpasst Spannung aufzubauen. Die drei sind zwar interessant, aber Mia ist immer sofort so bissig, dass es schwer fällt bei ihr zu bleiben. Sie muss einfach jeden angehen und das meistens ohne wirklichen Grund.
Anna und Tom fand ich sympatischer. Und auch Constanze, die baldige Witwe, ist interessanter als Mia.

Die unumgängliche Aussprache, mit Tränen inklusive, hat mich nicht gerührt, dafür waren die Charaktere die ganze Zeit über zu blass. Da kann man keine emotionale Bindung aufbauen.

Mich konnte die Geschichte, trotz des interessanten Themas, nicht begeistern.

Bewertung vom 19.02.2022
Elsa, Hexenlehrling - Eine Woche voller Magie (eBook, ePUB)
Umansky, Kaye

Elsa, Hexenlehrling - Eine Woche voller Magie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Elsa lebt mit ihreren Eltern und Brüdern in einer kleinen Wohnung über dem Laden der Familie. Da kann sie nicht nein sagen, als die Hexe Magenta Zack sie bittet auf ihr Zuhause aufzupassen, während sie ihre Schwester besucht. Weil die Bezahlung so gut ist, nimm Elsa an und das obwohl sie nichts mit Magie am Hut hat.
Doch kaum im magischem Turm angekommen, zeigt sich, dass sie wohl doch mehr Magie in sich hat, als sie dachte. Das ist auch gut so, denn der Wald hat einiges zu bieten.

Ich persönlich liebe es gute Kinderbücher zu lesen und dieses Buch ist so eins!

Mir gefällt einfach alles, der Plot, die Charaktere und der flüssige, kindgerechte und dennoch spannende Schreibstil.
Mir gefällt Elsa total, sie hat ein großes Herz und nimmt das mit den Regeln eher ein bisschen lockerer.
Sie ist total clever.

Die Illustrationen sind das Sahnehäubchen. Sie begleiten die Geschichte immer passend und liebevoll gestaltet. Ich konnte mir alles gut vorstellen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge.

Ich könnte noch ewig über dieses Buch schwärmen, aber lange Rede kurzer Sinn: Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.01.2022
Rosenstern (MP3-Download)
Bliefert, Ulrike

Rosenstern (MP3-Download)


weniger gut

Elly zieht es zu ihrem Bruder nach Berlin. Sie fängt an, als Buchhalterin in einem kleinen Laden zu arbeiten.
Nebenbei arbeitet sie noch als Vorführdame bei einem renommierten Modehaus. Diesen Job hat ihr ihr fester Freund Armin besorgt. Schafft Armin es ein guter Freund zu sein oder nimmt ein anderer seine Stelle ein?

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, man kann der Geschichte gut folgen und der Flair des Berlins der Zwanziger ist gut eingefangen.
Berlin wirkt offen man bekommt ein wenig was von den politischen Spannung mit ohne das es zu viel Raum einnimmt oder zu düster wirkt.

Es viel mir schwer dran zu bleiben, denn so richtig in Fahrt kommt das Buch erst gegen Ende und dann am Ende kam irgendwie alles auf einmal und viel zu kurz.

Mir persönlich war es auch zu viel gesprochener Dialekt, da muss ich mich immer zwingen nicht einfach wichtige Stellen zu überspringen.
Ich konnte mit Elly irgendwie nichts anfangen, kam nicht an sie heran, habe nicht mit ihr mitgefiebert.

Eine flüssige Geschichte, die mich leider nicht mitnehmen konnte.

Bewertung vom 28.01.2022
Der kleine Hutladen in der Anne Street (eBook, ePUB)
Conlon-Mckenna, Marita

Der kleine Hutladen in der Anne Street (eBook, ePUB)


gut

Dank der Unterstützung ihrer Freunde wagt Ellie den mutigen Schritt und übernimmt den Hutladen ihrer Mutter. Sie hat dort schon immer gerne ausgeholfen. Mit einem umbau und ihren eigenen Kreation haut sie dem Laden neues Leben ein.
Schnell spricht sich ihr können herum und die unterschiedlichsten Menschen betreten ihren Laden, alle sind sie auf der Suche nach einem Hut der zu ihnen passt. Ellie kümmert sich um alle.
Das Schicksal meint es gut mir ihr und weht ihr das eigene Glück vor die Füße.
-
Die Geschichte von Ellie und ihrem Hutladen ist flüssig geschrieben. Ich konnte der Geschichte gut folgen.

Positiv fand ich es, dass es nicht das ganze Buch über, um Liebe ging. Es ging vor allem um Ellie, ihren Hutladen, ihre Arbeit, ihre Kunden.

Bei einigen Kunden gab es kurze Nebenhandlungen, die ich allerdings nicht so wirklich interessant fand. Eher nebensächlich eingeworfen erzählen sie, wer Ellies Kunden sind.
Das war für mich nicht interessant, weil sie Nebencharaktere sind, die kaum eine nennenswerte Rolle im weiteren Verlauf spielen.
Auch den Nebenstrang mit dem großen Immobilienhai fand ich gut. Das große Ketten die kleinen Läden vertreiben ist ja leider Realität und das die Ladenbesitzer in der Anne Street nicht nur meckern, sonn dern etwas dagegen tun, fand ich gut.


Ellie konnte ich sehr gut leiden. Sie ist der Beweis dafür, dass sich harte Arbeit auszahlt, dass man seinen Beruf lieben sollte und das es sich auszahlt dran zu bleiben.

Doch irgendwie fehlte dem Buch das Fünkchen. Die Liebesgeschichte ist ein wenig unsinnig. Der Typ kam endlose Seiten nicht vor und auf einmal haben wir ein Happy End?

Ein nettes Buch für zwischen durch, aber nichts mit Tiefgang

Bewertung vom 21.01.2022
Flüsternde Wände / Das Geheimnis von Rookwood Bd.2
Cleverly, Sophie

Flüsternde Wände / Das Geheimnis von Rookwood Bd.2


weniger gut

Wieder sind wir mit Ivy in ihrer Eliteschule Rookwood. Doch dieses mal ist ihre, als tut geglaubte, Zwillingsschwester Scarlet dabei. Dieses Rätsel wurde im ersten Teil gelöst.
Der zweite Teil macht dort weiter, wo der erste aufgehört hat. Die Zwillingsschwestern sind endlich wieder vereint. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der schreckliche Rektor Mr. Bartholomew, vor ihm haben sogar die Lehrer Angst und das aus gutem Grund.

Interessant ist der Konflikt von Ivy. Obwohl sie eigentlich super glücklich dadrüber ist, ihr Schwester wieder bei sich zu haben, hat die ganze Angelegenheit auch ihre Schattenseiten. Scarlet ist sehr launisch, aufbrausend und anstregend.
Das ganze Buch über konnte ich mich nicht für sie begeistern. Auch das die beiden sich in jedem Kapitel mit dem Erzählen abwechseln, hat mich ihr nicht näher gebracht.

Das Buch spielt 1935, zu einer Zeit wo das mit den Rechten für Kinder und Frauen noch etwas anderes war. Beim Lesen ist es mir nicht immer ganz klar gewesen, dass das alles schon so lange her ist. Das merkt man irgendwie nicht so.

Gerade weil es so harte Strafen gegen die Mädchen gibt und die Erwachsenen so brutal gegen die Kinder vorgehen, finde ich, dass dieses Buch nicht für jedes Kind geeignet ist.
Schon der erste Teil hat mich nicht mitgerissen und mit diesem ist es leider nicht anders.
Ich fand es nicht wirklich spannend, vorhersagbar, Scarlet war mega anstregend.

Für mich war der zweite Teil eine weiter Chance für die Reihe, aber das wird leider nichts.