Abgeschnitten
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der gemeinsame Bestseller von Psychothriller-Star Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, dem prominentesten Rechtsmediziner Deutschlands.Der Thriller zum Kino-Blockbuster mit Moritz Bleibtreu und Jasna Fritzi Bauer in den Hauptrollen.Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die ...
Der gemeinsame Bestseller von Psychothriller-Star Sebastian Fitzek und Michael Tsokos, dem prominentesten Rechtsmediziner Deutschlands.
Der Thriller zum Kino-Blockbuster mit Moritz Bleibtreu und Jasna Fritzi Bauer in den Hauptrollen.
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comic-Zeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert ...
Der Thriller zum Kino-Blockbuster mit Moritz Bleibtreu und Jasna Fritzi Bauer in den Hauptrollen.
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comic-Zeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert ...
Fitzek, Sebastian
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt "Die Therapie"(2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Tsokos, Michael
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller.
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt "Die Therapie"(2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
Tsokos, Michael
Michael Tsokos, 1967 geboren, ist Professor für Rechtsmedizin und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin sind allesamt Bestseller.
Produktdetails
- Die Paul Herzfeld-Reihe 4
- Verlag: Droemer/Knaur
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783426522813
- ISBN-10: 3426522810
- Artikelnr.: 52243600
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
info@bod.de
+49 (089) 9271-0
"Abgeschnitten" ist ein spannend erzähltes Buch. Fitzek spielt mit dem Grauen. Wer einmal angefangen hat zu lesen, kann nicht mehr aufhören, selbst dann, wenn eigentlich die Grenzen dessen, was man ertragen kann, längst überschritten sind.
rbb FS, Bücher und Moor, 06.12.2012
"Mehr lesen und dieses Buch lesen! Das ist wirklich ein spannendes Buch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und hab es in 2 Tagen in einem Rutsch durchgelesen." Barbara Schöneberger
NDR Talkshow, 23.11.2012
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat erstmals gemeinsam mit Rechtsmediziner Michael Tsokos einen Psycho-Thriller geschrieben. Ich halte das Ergebnis der Zusammenarbeit für ein wirklich unterhaltsames und lesenswertes
rbb FS, Bücher und Moor, 06.12.2012
"Mehr lesen und dieses Buch lesen! Das ist wirklich ein spannendes Buch. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und hab es in 2 Tagen in einem Rutsch durchgelesen." Barbara Schöneberger
NDR Talkshow, 23.11.2012
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat erstmals gemeinsam mit Rechtsmediziner Michael Tsokos einen Psycho-Thriller geschrieben. Ich halte das Ergebnis der Zusammenarbeit für ein wirklich unterhaltsames und lesenswertes
Mehr anzeigen
Buch. "Abgeschnitten" ist von Beginn an immens spannend, bietet viele Überraschungen und unglaubliche Dynamik.
Sebastian Fitzek hat dem Buch fühlbar seinen Stempel aufgedrückt, sein knapper und von schnellen Szenenwechseln lebender Stil ist unverkennbar. Michael Tsokos hat offenbar vor allem sein spezielles Wissen um die Praxis der Rechtsmedizin eingebracht, was dem Buch eine besonders hohe Authentizität verleiht - jedenfalls in meinen Augen.
krimi-couch.de, Andreas Kurth, November 2012
"Es ist sicher nicht jedermanns Sache, solche Einzelheiten haarklein beschrieben zu bekommen, und es gehört auch ein stabiler Magen dazu, doch am Ende überwiegt die Spannung, denn man möchte unbedingt wissen, wie es Fitzek schafft, diese haarsträubenden Ereignisse stimmig zusammenzuführen." -- Freie Presse, 09.11.2012
"Eine bis ins Letzte ausgetüftelte Story, überzeugende Charaktere und mit dem orkanumtosten Helgoland ein Schauplatz, der die Dramatik der Ereignisse widerspiegelt: Fitzek und Tsokos liefern allerfeinste Psycho-Spannung." -- Petra, 07.11.2012
"Sie mögen's gerne blutig? (...) Sebastian Fitzek, Deutschland erfolgreichster Thrillerautor, hat sich mit Rechtsmediziner Michael Tsokos zusammengetan." -- Jolie, 01.11.2012
"Unerbittlich präzise und fast unerträglich spannend. (...) Nur für Leser mit starken Nerven und Mägen!" -- Mein Paket, 01.11.2012
"Wow, was ist "Abgeschnitten" nur für ein rasanter Thriller! Das Wissen von Rechtsmediziner Tsokos und die irre Fantasie von Bestseller-Autor Fitzek ergeben zusammen einen packenden und mitreißenden Kracher." -- Express.de, 27.10.2012
"Ein Thriller, der sie gnadenlos packen und nicht mehr loslassen wird! Ihnen wird ein Schauer nach dem nächsten über den Rücken laufen. (...) Sie werden nur noch Fitzek und Tsokos lesen wollen. "Abgeschnitten" ist von Anfang bis Ende ein einziger Showdown!" -- denglers-buchkritik.de, 22.10.2012
"Hier geht es richtig zur Sache." -- Stern, 17.10.2012
"Jeder für sich ist für Sujets bekannt, die unter die Haut gehen. Gemeinsam legen Thriller-Star Sebastian Fitzek (...) und Forensik-Star Michael Tsokos (...) einen Roman vor, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt." -- Nordkurier, 16.10.2012
"..ein wahnsinniger Plot!" -- ZDF, Talkshow "LANZ" - Markus Lanz, 10.10.2012
"Wenn der größte Krimiautor der Hauptstadt und der Chef der Berliner Rechtsmedizin aufeinandertreffen, muss das natürlich nachts um eins an einer Berliner Wurstbude passieren. So will es das Klischee. Und so ist es auch passiert. Das Ergebnis dieses Treffens ist aber alles andere als Klischee, sondern packende und zuweilen schmerzende detaillierte Schreibkunst." -- bz-berlin.de, 06.10.2012
"Wenn der größte Krimiautor der Hauptstadt und der Chef der Berliner Rechtsmedizin aufeinandertreffen. (...) Gruselig." -- BZ, 06.10.2012
"Vor allem aber ist "Abgeschnitten" ein spannender, zum Teil drastischer Thriller." -- Buchjournal, 01.10.2012
"In "Abgeschnitten" geht es um einen Gerichtsmediziner, dessen Tochter entführt wurde. Die Comiczeichnerin Linda muss nach dessen Anweisungen Leichen sezieren, in denen Botschaften stecken, die zum Aufenthaltsort des Kindes führen. Klingt grausam, eklig, spannend - und nach einem guten Thriller." -- Cover, 01.10.2012
"Bild: Angst vor Verbrechen? (...)
Fitzek: Ich bin schon ein kleiner Schisser. (...)
Tsokos: Ich habe neulich von einem Wasserschaden an unserem Haus geträumt. Das war furchtbar..." -- Bild.de, 01.10.2012
"Das Autorenduo hat sich aber nicht nur einen schnittigen Thriller ausgedacht, sondern auch eine Multimedia-Kampagne zu dessen Vermarktung. (...) So wird "Abgeschnitten" zum Furcht einflößenden Spiel auf mehreren Ebenen." -- Focus, 01.10.2012
"Expertenduo präsentiert das Grauen pur. (...) Denn Michael Tsokos, bekanntester deutscher Rechtsmediziner (...) bleibt bei dem Thema, das er am besten beherrscht. Getoppt mit der kriminellen Fantasie eines Fitzek ist Gänsehaut und Grauen garantiert." -- Münstersche Zeitung, 01.10.2012
Das Autorenduo hat sich aber nicht nur einen schnittigen Thriller ausgedacht, sondern auch eine Multimedia-Kampagne zu dessen Vermarktung. Im Netz findet sich Lindas Geschichte unter dem Titel "Ewig Mein" als mehrteiliger Trickfilm, stilecht in Comic-Anmutung gestaltet. So wird "Abgeschnitten" zum Furcht einflößenden Spiel auf mehreren Ebenen.
Focus, 01.10.2012
Fitzek/Tsokos-Thriller stürmt die Charts!
Berlner Kurier, 30.09.2012
"Fitzek und Tsokos - ein unschlagbares Duo!" -- Berliner Kurier Online, 30.09.2012
"Augen auf, denn das Grauen lauert immer und überall: Rechtsmediziner Michael Tsokos und Thriller-Autor Sebastian Fitzek haben gemeinsame Sache gemacht und ein Buch geschrieben." -- Berliner Zeitung, 29.09.2012
"Psychostress bis zum Schluss." -- TV Star, 22.09.2012
"Gemeinsam mit Michael Tsokos schuf Sebastian Fitzek eine makabere Schnitzeljagd. (...) Thriller-Liebhaber dürfen gespannt sein!" -- Illu der Frau, 01.09.2012
Sebastian Fitzek hat dem Buch fühlbar seinen Stempel aufgedrückt, sein knapper und von schnellen Szenenwechseln lebender Stil ist unverkennbar. Michael Tsokos hat offenbar vor allem sein spezielles Wissen um die Praxis der Rechtsmedizin eingebracht, was dem Buch eine besonders hohe Authentizität verleiht - jedenfalls in meinen Augen.
krimi-couch.de, Andreas Kurth, November 2012
"Es ist sicher nicht jedermanns Sache, solche Einzelheiten haarklein beschrieben zu bekommen, und es gehört auch ein stabiler Magen dazu, doch am Ende überwiegt die Spannung, denn man möchte unbedingt wissen, wie es Fitzek schafft, diese haarsträubenden Ereignisse stimmig zusammenzuführen." -- Freie Presse, 09.11.2012
"Eine bis ins Letzte ausgetüftelte Story, überzeugende Charaktere und mit dem orkanumtosten Helgoland ein Schauplatz, der die Dramatik der Ereignisse widerspiegelt: Fitzek und Tsokos liefern allerfeinste Psycho-Spannung." -- Petra, 07.11.2012
"Sie mögen's gerne blutig? (...) Sebastian Fitzek, Deutschland erfolgreichster Thrillerautor, hat sich mit Rechtsmediziner Michael Tsokos zusammengetan." -- Jolie, 01.11.2012
"Unerbittlich präzise und fast unerträglich spannend. (...) Nur für Leser mit starken Nerven und Mägen!" -- Mein Paket, 01.11.2012
"Wow, was ist "Abgeschnitten" nur für ein rasanter Thriller! Das Wissen von Rechtsmediziner Tsokos und die irre Fantasie von Bestseller-Autor Fitzek ergeben zusammen einen packenden und mitreißenden Kracher." -- Express.de, 27.10.2012
"Ein Thriller, der sie gnadenlos packen und nicht mehr loslassen wird! Ihnen wird ein Schauer nach dem nächsten über den Rücken laufen. (...) Sie werden nur noch Fitzek und Tsokos lesen wollen. "Abgeschnitten" ist von Anfang bis Ende ein einziger Showdown!" -- denglers-buchkritik.de, 22.10.2012
"Hier geht es richtig zur Sache." -- Stern, 17.10.2012
"Jeder für sich ist für Sujets bekannt, die unter die Haut gehen. Gemeinsam legen Thriller-Star Sebastian Fitzek (...) und Forensik-Star Michael Tsokos (...) einen Roman vor, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt." -- Nordkurier, 16.10.2012
"..ein wahnsinniger Plot!" -- ZDF, Talkshow "LANZ" - Markus Lanz, 10.10.2012
"Wenn der größte Krimiautor der Hauptstadt und der Chef der Berliner Rechtsmedizin aufeinandertreffen, muss das natürlich nachts um eins an einer Berliner Wurstbude passieren. So will es das Klischee. Und so ist es auch passiert. Das Ergebnis dieses Treffens ist aber alles andere als Klischee, sondern packende und zuweilen schmerzende detaillierte Schreibkunst." -- bz-berlin.de, 06.10.2012
"Wenn der größte Krimiautor der Hauptstadt und der Chef der Berliner Rechtsmedizin aufeinandertreffen. (...) Gruselig." -- BZ, 06.10.2012
"Vor allem aber ist "Abgeschnitten" ein spannender, zum Teil drastischer Thriller." -- Buchjournal, 01.10.2012
"In "Abgeschnitten" geht es um einen Gerichtsmediziner, dessen Tochter entführt wurde. Die Comiczeichnerin Linda muss nach dessen Anweisungen Leichen sezieren, in denen Botschaften stecken, die zum Aufenthaltsort des Kindes führen. Klingt grausam, eklig, spannend - und nach einem guten Thriller." -- Cover, 01.10.2012
"Bild: Angst vor Verbrechen? (...)
Fitzek: Ich bin schon ein kleiner Schisser. (...)
Tsokos: Ich habe neulich von einem Wasserschaden an unserem Haus geträumt. Das war furchtbar..." -- Bild.de, 01.10.2012
"Das Autorenduo hat sich aber nicht nur einen schnittigen Thriller ausgedacht, sondern auch eine Multimedia-Kampagne zu dessen Vermarktung. (...) So wird "Abgeschnitten" zum Furcht einflößenden Spiel auf mehreren Ebenen." -- Focus, 01.10.2012
"Expertenduo präsentiert das Grauen pur. (...) Denn Michael Tsokos, bekanntester deutscher Rechtsmediziner (...) bleibt bei dem Thema, das er am besten beherrscht. Getoppt mit der kriminellen Fantasie eines Fitzek ist Gänsehaut und Grauen garantiert." -- Münstersche Zeitung, 01.10.2012
Das Autorenduo hat sich aber nicht nur einen schnittigen Thriller ausgedacht, sondern auch eine Multimedia-Kampagne zu dessen Vermarktung. Im Netz findet sich Lindas Geschichte unter dem Titel "Ewig Mein" als mehrteiliger Trickfilm, stilecht in Comic-Anmutung gestaltet. So wird "Abgeschnitten" zum Furcht einflößenden Spiel auf mehreren Ebenen.
Focus, 01.10.2012
Fitzek/Tsokos-Thriller stürmt die Charts!
Berlner Kurier, 30.09.2012
"Fitzek und Tsokos - ein unschlagbares Duo!" -- Berliner Kurier Online, 30.09.2012
"Augen auf, denn das Grauen lauert immer und überall: Rechtsmediziner Michael Tsokos und Thriller-Autor Sebastian Fitzek haben gemeinsame Sache gemacht und ein Buch geschrieben." -- Berliner Zeitung, 29.09.2012
"Psychostress bis zum Schluss." -- TV Star, 22.09.2012
"Gemeinsam mit Michael Tsokos schuf Sebastian Fitzek eine makabere Schnitzeljagd. (...) Thriller-Liebhaber dürfen gespannt sein!" -- Illu der Frau, 01.09.2012
Schließen
"Fitzek spielt mit dem Grauen. Wer einmal angefangen hat zu lesen, kann nicht mehr aufhören, selbst dann, wenn eigentlich die Grenzen dessen, was man ertragen kann, längst überschritten sind." Bücher und Moor (rbb / ARD) 20121206
Broschiertes Buch
Ich bin ein sehr großer Fitzek-Fan und habe bisher alle seiner Romane gelesen.
"Abgeschnitten" ist wieder einmal ein sehr guter Thriller geworden, v.a. auch durch die Zusammenarbeit mit Michael Tsokos (Rechtsmediziner).
Die Handlung ist spannend wie eh und je. Die Details der …
Mehr
Ich bin ein sehr großer Fitzek-Fan und habe bisher alle seiner Romane gelesen.
"Abgeschnitten" ist wieder einmal ein sehr guter Thriller geworden, v.a. auch durch die Zusammenarbeit mit Michael Tsokos (Rechtsmediziner).
Die Handlung ist spannend wie eh und je. Die Details der Grausamkeiten noch besser und realer vorzustellen durch die genauen Beschreibungen der Verletzungen, die Handlungsabläufe der Obduktionen usw.... Einfach nur herrlich :)
Ein Muss für jeden Thriller-Fan, der blutige Geschichten liebt und ein Buch ungern aus der Hand legt. Ich habe es an einem tristen Sonntagnachmittag verschlungen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Thriller, der im Dezember erscheinen soll...
Weniger
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe nicht alle Bücher von Fitzek gelesen; muss hier allerdings sagen, dass es das spannendste Buch ist, was ich seit Stieg Larsson gelesen haben. Unglaublich, aber sehr gut geschrieben, spannend und strategisch aufgebaut. Jeder kriegt irgendwie was ab...- leider auf Kosten der jungen Opfer …
Mehr
Ich habe nicht alle Bücher von Fitzek gelesen; muss hier allerdings sagen, dass es das spannendste Buch ist, was ich seit Stieg Larsson gelesen haben. Unglaublich, aber sehr gut geschrieben, spannend und strategisch aufgebaut. Jeder kriegt irgendwie was ab...- leider auf Kosten der jungen Opfer und der beiden Hauptakteure (Helden). Aussichtlose Lagen ändern ihre erstgeglaubte Sichtweise, verquickt mit sehr großer medizinischer Fachkenntnis (für Mediziner weniger geeignet, die wollen natürlich Leben retten, erhalten), feinsinniger Sozialkritik und einem Schuss Humor. Das Ende hätte ich mir gerne dann etwas anders vorgestellt !? Wer sich dieses Buch kauft, muss davon ausgehen, das der Wecker klingelt und man immer noch liest. Außerdem lässt man sich auf die Psychothriller - Verhältnisse und rechtsmedizinische Details ein, also nicht die Falterfauna einer Blumenwiese im Sommer erwarten !
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Es scheint wie ein ganz normaler Tag. Der Pathologe Paul Herzfeld obduziert eine ihm unbekannte Leiche. Dieser wurden einige Knochen entfernt und dies zwar so sorgfältig, dass der Täter Erfahrung damit haben muss. Doch dann macht der Doktor eine grausame Entdeckung. Die Tote …
Mehr
Beschreibung:
Es scheint wie ein ganz normaler Tag. Der Pathologe Paul Herzfeld obduziert eine ihm unbekannte Leiche. Dieser wurden einige Knochen entfernt und dies zwar so sorgfältig, dass der Täter Erfahrung damit haben muss. Doch dann macht der Doktor eine grausame Entdeckung. Die Tote hat eine Kapsel im Kopf, die einen Zettel beherbergt. Auf diesem steht eine Telefonnummer – und der Name seiner Tochter: Hannah.
Als er die Nummer anruft geht nur die Mailbox ran. Doch die Ansage lässt ihm jegliches Blut aus dem Gesicht laufen. Hannah spricht zu ihm, sie sagt, dass sie Angst hat und weiß, dass sie sterben wird. Die Polizei darf nicht eingeschaltet werden, nur er alleine darf nach ihr suchen und die Zeit sei knapp.
Also begibt sich Herzfeld auf die Suche seiner Tochter und steht blad einem alten Bekannten gegenüber, der auf Rache aus ist.
Meine Meinung:
Bei „Abgeschnitten“ handelt es sich mal wieder um einen sehr gelungenen Thriller von Sebastian Fitzek. Dieser Autor weiß einfach, wie man einen Leser bei Laune hält und schafft es immer, mich in seinen Bann zu ziehen. Ich wollte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen und habe es in wenigen Stunden gelesen.
Ich habe die ganze Zeit mit Paul Herzfeld gelitten und habe mitgerätselt, was sich hinter dieser grausamen Tat verbirgt. Denn es tauchen immer mehr Leichen mit einer Botschaft auf, die nur er alleine Entschlüsseln kann. Und selbst wenn man zum Ende hin erfährt, wer der Täter ist, hat die Geschichte die eine oder andere Überraschung parat.
Ich hatte zur keiner Zeit das Gefühl gelangweilt zu werden – ganz im Gegenteil. Denn selbst zum Schluss waren meine Nerven angespannt. Paul Herzfeld wird sehr authentisch rübergebracht und ich konnte jede seiner Handlungen nachvollziehen. Denn wenn sein Kind in Schwierigkeiten steckt handelt man nicht mehr rational. Alles ist darauf ausgelegt, sein geliebtes Kind wohlbehalten wieder in die Arme schließen zu können.
Auch die anderen Personen, denen Herzfeld im Laufe seiner Suche begegnet sind unglaublich gut dargestellt. Vor allem die Gedanken von Lena, eine junge Frau, die vor ihrer Vergangenheit flieht, haben dieser Geschichte gut getan. Sie wirkten sehr real und haben mich als Leser in ihren Bann gezogen.
Fazit:
Ein rundum gelungener Thriller von Sebastian Fitzek der mich mit diesem Buch mal wieder überzeugen konnte. Die Geschichte ist an Spannung kaum zu toppen und mit einem Ende, dass mich sehr positiv überraschte. Verdiente 5 Sterne.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Vereinigung von Fitzek und Tsokos als Autorenduo ist eine hervorragende Wahl. Nachdem Fitzek bekannt ist für seine Psychospielchen und Tsokos als Gerichtsmediziner hervorragende Kenntnisse bei Obduktionen und der Psychologie mitbringt musste dieses Buch ein Volltreffer werden. Und so ist es …
Mehr
Die Vereinigung von Fitzek und Tsokos als Autorenduo ist eine hervorragende Wahl. Nachdem Fitzek bekannt ist für seine Psychospielchen und Tsokos als Gerichtsmediziner hervorragende Kenntnisse bei Obduktionen und der Psychologie mitbringt musste dieses Buch ein Volltreffer werden. Und so ist es auch. Spannend und hintergründig mit einer tollen Lokation. Es gibt viele Wendungen und auch der Schluß ist auch für "erfahrene Thrillerleser" nicht wirklich vorhersehbar. Absolute Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Super spannendes Buch! Ich konnte es kaum aus den Händen legen! Wer es noch nicht gelesen hat sollte das unbedingt lesen!!
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mein erstes Buch von diesem Autoren, aber mit Sicherheit nicht mein letztes!!
Diese Buch habe ich so schnell durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte und unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben.
Die Geschichte geht oft nicht so weiter wie …
Mehr
Mein erstes Buch von diesem Autoren, aber mit Sicherheit nicht mein letztes!!
Diese Buch habe ich so schnell durchgelesen, da ich nicht aufhören konnte und unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben.
Die Geschichte geht oft nicht so weiter wie man es vermutet und auch das Ende ist überraschend. Wünsche allen viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB So, wie ich Bücher liebe: spannend, blutig und mit einem überraschendem Ende - kann ich nur empfehlen ....
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Perverse Schnitzeljagd
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine
weitere Leiche auf …
Mehr
Perverse Schnitzeljagd
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine
weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert. Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen
Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie
ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert - Abgeschnitten entstand aus der Zusammenarbeit von Sebastian Fitzek mit Michael Tsokos, dem Leiter des Institutes für Rechtsmedizin der Charité, der bereits mit Dem Tod auf der
Spur und Der Totenleser auf den Bestsellerlisten vertreten war.
Weniger
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Grausig und spannend
Ich muss ja schon sagen Sebastian Fitzek alleine ist ja schon spannend doch mit Michael Tsokos zusammen. Das hat was. Es ist ein sehr spannender und sehr grausig geschriebener Thriller.
Inhalt:
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten …
Mehr
Grausig und spannend
Ich muss ja schon sagen Sebastian Fitzek alleine ist ja schon spannend doch mit Michael Tsokos zusammen. Das hat was. Es ist ein sehr spannender und sehr grausig geschriebener Thriller.
Inhalt:
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt - und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert.
Paul Herzfeld muß bei einer Obduktion feststellen das seine Tochter Hannah entführt wurde. Er findet in der Leiche ihre Telefonnummer und als er ihr Handy anruft läuft ein Band. Und die Schnitzeljagt kann beginnen. Die nächste Nachricht er mit Hilfe der Comiczeichnerin Linda in einer Leiche die vor dem Haus auf Helgoland am Strand gestrandet ist. Und es geht weiter mit der suche nach seiner Tochter.
Es ist ein blutig, grausiger und voller Spannung geschriebener Thriller der alles hat was ein guter Thriller braucht.
Weniger
Antworten 7 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von einer Comiczeichnerin zur Rechtsmedizinerin – sehr spannend
Paul Herzfeld ist Rechtsmediziner in Berlin. Eines Tages landet auf seinem Tisch eine Leiche mit einer Botschaft im Kopf: die Handynummer seiner Tochter Hannah. Als Herzfeld die Nummer seiner Tochter wählt geht nur die …
Mehr
Von einer Comiczeichnerin zur Rechtsmedizinerin – sehr spannend
Paul Herzfeld ist Rechtsmediziner in Berlin. Eines Tages landet auf seinem Tisch eine Leiche mit einer Botschaft im Kopf: die Handynummer seiner Tochter Hannah. Als Herzfeld die Nummer seiner Tochter wählt geht nur die Mailbox dran. Diese ist besprochen mit einer erschreckenden Botschaft für ihn. Was ist mit Hannah geschehen? Dann gibt es eine weitere Botschaften übertragende Leiche. Dieses Mal auf Helgoland! Ausgerechnet jetzt herrscht ein teuflischer Sturm und Herzfeld kann nicht auf die Insel reisen. Nun muss die Comiczeichnerin Linda die Leiche obduzieren. Wird ihr das gelingen??
Dieser Thriller ist ein gemeinsames Werk von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos und es ist ein gelungenes Werk. Wieder einmal ein sehr spannender Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für