Ethan Cross
Broschiertes Buch
Ich bin der Hass / Francis Ackerman junior Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein mächtiges Verbrechersyndikat arbeitet. Die Ziele des Gladiators scheinen jedoch weit über einfache Auftragsmorde hinauszureichen: Offenbar betrachtet er sich als modernen Dschingis Khan und will dafür sorgen, dass er der Menschheit ewig im Gedächtnis bleibt. An eines hat der Gladiator dabei allerdings nicht gedacht: In seiner Arena des Todes stand er n...
Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein mächtiges Verbrechersyndikat arbeitet. Die Ziele des Gladiators scheinen jedoch weit über einfache Auftragsmorde hinauszureichen: Offenbar betrachtet er sich als modernen Dschingis Khan und will dafür sorgen, dass er der Menschheit ewig im Gedächtnis bleibt. An eines hat der Gladiator dabei allerdings nicht gedacht: In seiner Arena des Todes stand er noch nie einem Gegner wie Ackerman gegenüber ...
Ethan Cross ist das Pseudonym eines amerikanischen Thriller-Autors. Nach einer Zeit als Musiker gelang es Ethan Cross, die Welt fiktiver Serienkiller um ein besonderes Exemplar zu bereichern: Francis Ackerman junior. Der gnadenlose Serienkiller erfreut sich seitdem großer Beliebtheit: Jeder Band der Reihe stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Der Autor lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Illinois.

© Gina Brown
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Bd.17630
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17630
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2018
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 124mm x 35mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783404176304
- ISBN-10: 3404176308
- Artikelnr.: 48189020
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Knallharte Action und psychologischer Nervenkitzel." WochenSpiegel Naumburg, Nebra und Umgebung, 20.12.2017 "Ethan Cross weiß, wie man Spannung erzeugt und hält diese bis zur letzten Seite aufrecht." Bremer, 01.12.2015 über Ich bin der Schmerz "Ethan Cross bietet bestes Futter für hartgesottene Thriller-Fans." Hitradio rt1 über Ich bin der Schmerz
Was haben ein Gefängnisausbruch, das Verschwinden eines FBI-Beamten, die Entführung einer jungen Frau und diverse Morde gemeinsam?
Ackerman jun und sein Bruder Marcus sind dieses Mal wirklich schwer gefordert! Und geraten mehr als einmal in tödliche Gefahr.
Sehr viele …
Mehr
Was haben ein Gefängnisausbruch, das Verschwinden eines FBI-Beamten, die Entführung einer jungen Frau und diverse Morde gemeinsam?
Ackerman jun und sein Bruder Marcus sind dieses Mal wirklich schwer gefordert! Und geraten mehr als einmal in tödliche Gefahr.
Sehr viele Handlungsstränge, die auch sehr lange nichts miteinander zu tun haben, machen den Einstieg und den Lesefluss etwas schwierig. Eine Handlung läuft auch gar ganz ins Leere. Das hat mir das Lesen dieses Bandes leider etwas verleidet. Viele Namen ähneln sich auch noch, so dass man wirklich gut aufpassen muss, um sich nicht zu verlaufen. Dennoch hat mir das Buch recht gut gefallen. Ich mag es, wenn es mal etwas härter zugeht, so machen mir die grausamen Szenen immer recht viel Spaß. Schade, dass Cross dieses Mal an einer Stelle zu früh aufgehört hat.
Auch wenn sich in der Handlung schier ausweglose Situationen für die Protagonisten ergeben lese ich das sehr gerne. Und von denen gab es im Buch dieses Mal jede Menge. Doch Marcus und Ackerman sind ja ein gut eingespieltes Team und wissen sich zu helfen. Doch am Ende geht es wirklich um alles!
Sehr gut gefiel mir in diesem Thriller auch die Figur der Corin! Sie ist eine, die nie aufgibt. Sicher, ein wenig unglaubwürdig ist es schon, was sie mit gebrochenen Beinen so alles hinbekommt. Aber ihr Mut und ihr Lebenswille haben mich sehr beeindruckt.
Fazit: teilweise etwas schwer zu lesen und anfangs fehlte mir auch ein bisschen Spannung. Das Ende war dann aber wie gewohnt spannend und es geht auf jeden Fall weiter, was mich sehr freut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ich bin der Hass" ist bereits der fünfte Band um Special Agent Marcus Williams und seinen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und können sicher auch unabhängig voneinander gelesen werden, da wichtige Details, die man aus …
Mehr
"Ich bin der Hass" ist bereits der fünfte Band um Special Agent Marcus Williams und seinen Bruder, den Serienkiller Francis Ackerman jr. Die Fälle sind in sich abgeschlossen und können sicher auch unabhängig voneinander gelesen werden, da wichtige Details, die man aus vorherigen Bänden wissen sollte, in die aktuelle Handlung eingeflochten werden. Allerdings entwickeln sich die Charaktere von Band zu Band weiter, sodass es bei dieser Reihe sinnvoller ist, sie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Denn dann kann man die Akteure einfach besser zuordnen und weiß außerdem, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen.
Dieser Fall startet kurz nach dem Ende des Vorgängers und hält für Marcus und Ackerman bereits am Anfang eine Überraschung bereit. Danach wird das Geschehen aus häufig wechselnden Perspektiven betrachtet, die zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können. Da ziemlich viele Protagonisten in die Handlung eingeführt werden, ist es gerade am Anfang wichtig, konzentriert zu lesen, um die Übersicht zu behalten. Nach einer kurzen Zeit hat man sich allerdings daran gewöhnt und kann den unterschiedlichen Strängen relativ mühelos folgen. Der aktuelle Fall startet durch die Einführungen zunächst etwas gemächlich, doch im weiteren Verlauf nimmt die Handlung deutlich an Fahrt auf, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.
Die unterschiedlichen Handlungsstränge, sind jeder für sich, durchgehend interessant, obwohl es am Anfang nicht leicht fällt, alles in Zusammenhang zu bringen. Doch Ethan Cross versteht es auch in diesem Band wieder hervorragend, die Handlungsfäden spannend miteinander zu verbinden und setzt auf actionreiche und bluttriefende Szenen. Allzu zartbesaitet darf man beim Lesen nicht sein, da es mal wieder hart zur Sache geht. Doch Ethan Cross Fans wissen das sicher zu schätzen und sehen auch großzügig darüber hinweg, dass manche dieser actionreichen Szenen etwas überzogen und unglaubwürdig wirken. Bei diesem Fall blickt selbst Francis Ackerman jr. in finstere menschliche Abgründe und lernt einen Gegner kennen, der unbesiegbar scheint. Man fiebert beim Lesen förmlich mit und möchte unbedingt erfahren, wie das Katz- und Mausspiel ausgeht.
Die bekannten Charaktere entwickeln sich auch in diesem Band weiter, wenn auch nicht in dem Ausmaß der vorherigen Teile. Einen besonders positiven Eindruck hinterlässt, auch wenn man es kaum glauben mag, der Serienkiller Francis Ackerman jr., denn er hat oft einen Scherz auf Lager und bekommt in diesem Teil auch noch ein äußerst sympathisches Anhängsel. Diese Szenen lockern die Handlung auf und sorgen dafür, dass man unverhofft schmunzeln muss und dass Ackerman zum Sympathieträger dieses Thrillers aufsteigt.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und mich bei diesem Teil ausgesprochen gut und spannend unterhalten gefühlt. Dieser Thriller konnte mich, trotz des eher gemächlichen Einstiegs, voll und ganz in seinen Bann ziehen, sodass ich das Buch in Rekordzeit verschlungen habe. Für mich ist dieser Teil bisher der beste der gesamten Reihe und deshalb bekommt er auf meiner persönlichen Bewertungsskala auch alle fünf Sternchen. Ich freue mich bereits jetzt auf ein Wiedersehen mit dem mittlerweile äußerst sympathisch wirkenden Serienkiller Francis Ackermann jr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist, wie die übrigen Teile der Reihe gut und fesselnd geschrieben. Genauso wie bei den vorherigen Bändern überzeugt auch dieser Thriller mit präzisen, nervenaufreibenden und blutigen Kampfszenen.
Jedoch hat dieser Teil mich persönlich etwas enttäuscht, da …
Mehr
Das Buch ist, wie die übrigen Teile der Reihe gut und fesselnd geschrieben. Genauso wie bei den vorherigen Bändern überzeugt auch dieser Thriller mit präzisen, nervenaufreibenden und blutigen Kampfszenen.
Jedoch hat dieser Teil mich persönlich etwas enttäuscht, da der ganze Fall sehr unrealistisch war. Zudem waren in diesem Band die Sichten einiger Charaktere beschrieben, dies ist an sich nicht schlimm und auch nichts Neues; jedoch waren es dieses Mal viel zu viele, sodass es teilweise sehr schwer war mit der Story und den plötzlichen Perspektivenwechseln mitzukommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender fünfter Teil
Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein …
Mehr
Spannender fünfter Teil
Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein mächtiges Verbrechersyndikat arbeitet. Die Ziele des Gladiators scheinen jedoch weit über einfache Auftragsmorde hinauszureichen: Offenbar betrachtet er sich als modernen Dschingis Khan und will dafür sorgen, dass er der Menschheit ewig im Gedächtnis bleibt. An eines hat der Gladiator dabei allerdings nicht gedacht: In seiner Arena des Todes stand er noch nie einem Gegner wie Ackerman gegenüber.
Lange ist es her, dass ich die ersten vier Bände der Reihe verschlungen habe. Anlässlich der neuesten Reihe des Autors wollte ich aber zunächst dieses Buch hier lesen.
Obwohl es länger her ist, bin ich wieder schnell ins Geschehen eingetaucht. Die Ereignisse der ersten Bücher werden immer mal wieder kurz erwähnt, so dass das Erinnern kein Problem war und ich denke, wer die Reihe noch nicht kennt, könnte dieses Buch auch ohne die anderen Bände lesen.
Francis Ackerman jr. ist auch hier wieder in Bestform. Er ist so genial in seiner Andersartigkeit, mit seinem kühlen und abgekapselten Denken und seinem unfreiwilligen Humor, durch fehlende soziale Kompetenzen. Sein Kampf gegen seine dunkle Seite macht es umso interessanter.
Marcus und seine oft recht ungewöhnliche Art zu ermitteln und sein moralischer Kampf zwischen Gut und Böse gestalten auch die Ermittlungen wieder enorm spannend.
Der Psychopath, dem sie auf den Fersen sind, sucht wieder Seinesgleichen. Natürlich lässt Ackerman sich das nicht entgehen. Es wird actionreich, blutig und haarscharf.
Mir gefällt an der Reihe sehr gut, dass man als Leser immer auch die Seite der Bösen erfährt und so sehr viel weiß aber nicht zu viel, so dass die Spannung trotzdem aufrecht erhalten bleibt.
Die Gesamtgeschichte der Reihe schreitet auch immer weiter voran und die Neugierde auf zukünftige Bände wird geweckt.
Auch wenn dieser Band vielleicht nicht der Stärkste der Reihe ist, hat er mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich bin und bleibe ein großer Fan der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dies ist mein erster Ethan Cross und ich bereue etwas vor diesem Teil nicht die ersten vier Teile gelesen zu haben. Das werde ich nachholen. Die Reihe lebt vor allem von den Protagonisten. Ackermann und Marcus sind wirklich ein außergewöhnliches Brüder und Ermittlerpaar. Ihre ganz …
Mehr
Dies ist mein erster Ethan Cross und ich bereue etwas vor diesem Teil nicht die ersten vier Teile gelesen zu haben. Das werde ich nachholen. Die Reihe lebt vor allem von den Protagonisten. Ackermann und Marcus sind wirklich ein außergewöhnliches Brüder und Ermittlerpaar. Ihre ganz eigene Geschichte finde ich spannender als der eigentliche Fall, obwohl der auch einige Highlights bietet.
Ein neuer Serientäter verängstigt die Menschen. Er nennt sich der Gladiator und hat es auf junge Frauen abgesehen. Marcus und sein Team versuchen ihn zu schnappen, was schwieriger ist als gedacht. Informationen erhoffen sie sich von einem anderen Serientäter Demon. Dieser soll in ein Hochsicherheitsgefängnis verlegt werden. Trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen, gelingt Demon die Flucht.
Nach und nach zeigt sich welcher absurder und grausamer Plan hinter allem steckt und selbst Marcus Team kommt an seine Grenzen. Neben der komplexen Handlung, die meiner Meinung manchmal etwas viele Abzweigungen hatte, die für die Geschichte nicht nötig sind, gefiel mir vor allem der Charakter Ackermann. Sein Witz, seine Ruhe und seine Intelligenz sind wirklich erfrischend. Er ist wirklich das Highlight des Romanes.
Ich habe den Roman als Hörbuch genossen, dabei hatte ich aber das Gefühl, dass zuviel gekürzt wurde. Die Sprünge in der Handlung sind oft abrupt und der Faden der Handlung manchmal für mich nicht logisch weitergeführt. Das ist wirklich schade und nahm mir etwas den Hörgenuss. Großartig war dagegen der Sprecher, der so gut die einzelnen Charaktere betonte und für eine spannende Atmosphäre sorgte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ich bin der Hass ist der 5te Band der Ich bin Reihe von Ethan Cross. Wie auch schon die anderen Bücher, ist dieses in sich abgeschlossen und man könnte es alleine lesen. Ich schreibe extra man könnte, denn aus meiner Sicht ist es hilfreich wenn man die anderen Bänder schon kennt. …
Mehr
Ich bin der Hass ist der 5te Band der Ich bin Reihe von Ethan Cross. Wie auch schon die anderen Bücher, ist dieses in sich abgeschlossen und man könnte es alleine lesen. Ich schreibe extra man könnte, denn aus meiner Sicht ist es hilfreich wenn man die anderen Bänder schon kennt. Denn nur so versteht man einige Punkte besser und sieht die Entwicklung der Charaktere.
In San Francisco verfolgt die Shepherd Organisation eine Spur mehrerer Auftragsmorde. Agent Marcus Williams und sein Bruder Ackerman jr, der als Serienmörder bekannt ist, sind darauf angesetzt worden. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein Syndikat der Verbrecher und unter ihnen gibt es den besonders brutalen Gladiator. Die Ziele vom Gladiator gehen weit über Auftragsmorde hinaus. Er will für immer im Gedächtnis der Menschen bleiben. Doch er hatte noch nie einen Gegner wie Ackerman. Der ehemalige Serienmörder freut sich schon auf die Begegnung mit dem Gladiator.
Ich habe diesen Band als Hörbuch gehört und war von dem Sprecher Thomas Balou Martin begeistert. Er transportiert Spannung und eine Lebendigkeit das einem an das Hörbuch fesselt. Zudem spielt er mit seiner markanten Stimme so das alle Charaktere eine eigene Tonlage haben. Gerade wie er Ackerman jr gesprochen hat, war faszinierend.
Leider bin ich mit der Story nicht ganz warm geworden und hatte immer wieder das Gefühl was verpasst zu haben. Ich habe das Hörbuch 2x gehört und es ist mir immer noch nicht alles klar. Da es sich hier auch um eine gekürzte Version handelt, schiebe ich es mal darauf. Es gab stellen wo man das kürzen merkte. So zum Beispiel gleich am Anfang wo Demon aus einem überwachten Gefangenentransport fliehen konnte, dies aber nicht geklärt wurde wie in der Printausgabe wurde es aber geschildert. Dafür gab es für mich eher langweilige Teile die man ruhig hätte kürzen können, es aber nicht getan hat. So gab es am Ende des Buches lange philosophische Passagen die für mich nicht zu einem solchen Thriller passten.
Was sehr schön war, ist das Ackerman hier eine Wandlung durchmachte, die in den anderen Bändern schon angeklungen ist. Hatte man früher noch Angst das er sich nicht beherrschen kann und einfach weiter mordet, ist er hier ziemlich beherrscht und teilweise sogar sanft gegenüber anderen Menschen. Bei Marcus ist dies genau umgekehrt. Zum einen fand ich ihn in diesem Buch ziemlich blass dargestellt, aber auch sehr impulsiv und unbedacht.
Mir hat das Hörbuch wieder ganz gut gefallen. Es war ein gewohnter solider Ethan Cross, mit ein paar Schwächen. Ich denke das ich das Buch noch lesen werde und das meine genannten Schwächen wohl auf die gekürzte Fassung zurückzuführen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhalt:
In dem fünften Teil der Reihe haben Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman einen neuen Fall der sie nach San Francisco bringt. Dort verfolgen sie einen Mann der sich selbst „Gladiator“ nennt. Gleichzeitig verschwinden junge …
Mehr
Inhalt:
In dem fünften Teil der Reihe haben Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman einen neuen Fall der sie nach San Francisco bringt. Dort verfolgen sie einen Mann der sich selbst „Gladiator“ nennt. Gleichzeitig verschwinden junge Mädchen, die für ein ganz spezielles Experiment herhalten müssen. Ein wahrer Kampf gegen Leben und Tod beginnt...
Rezension:
Als erstes möchte ich bei diesem Hörbuch den Sprecher Thomas Balou Martin loben. Er weiß wie man eine besondere Stimmung erzeugt und den Hörer in diese Welt eintauchen lassen kann.
Im Zuge einer Leserunde habe ich eine gekürzte Version des Hörbuchs gehört und hatte an einigen Stellen das Gefühl einige Dinge wurden zu stark gekürzt. Man konnte der Geschichte zwar folgen, doch so manche Details hätte ich doch noch gern gewusst.
Doch nun zur Rezension der Geschichte an sich – Für mich war es der erste Teil der Serie den ich gehört/gelesen habe. Für die Geschichte an sich ist das kein Nachteil, denn sie beginnt von vorn und ist ein in sich eigenständiger Fall. Doch um einige Entwicklungen und Entscheidungen der beiden Brüder zu verstehen bzw. nachvollziehen zu können, wäre es wohl doch von Vorteil die Reihe von Beginn an zu lesen. Denn für mich wollte sich der Gedanke nicht richtig einstellen, dass Ackerman früher selbst mal grausig war. Dazu kommt er mir hier fast ein bisschen zu menschlich rüber.
Ich kam gut in das Geschehen und konnte mir Orte und Personen sehr gut vorstellen, doch haben sich für mich dennoch manche Fragen begleitet, die auch bis zum Schluss nicht geklärt werden konnten.
Natürlich kann und will ich nicht viel von der Geschichte erzählen, doch hatte ich gerade zum Ende hin das Gefühl, dass so manche Erläuterung am Ende hätte weggelassen werden und mehr Raum und Zeit für die Geschichte an sich genommen werden können.
Die Geschichte als solches könnte (natürlich sehr abgeschwächt) auch wirklich vorkommen, zumindest der Komplex den eine Figur dort aufweist, doch war war alles einen kleinen Ticken zu viel meiner Meinung nach.
Dennoch möchte ich das Buch in der Gesamtheit jedem ans Herz legen, der die vorherigen Bücher bereits gelesen hat. Die die sie noch nicht kennen, empfehle ich sie vorher zu lesen/zu hören.
Alles in allem ein guter Thriller der ein tolles und kurzweiliges Vergnügen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Gladiator
Special Agent Marcus Williams und sein Halbbruder Francis Ackermann jr. bekommen es mit einem neuen Gegner zu tun. Er nennt sich Gladiator und ist für das Verschwinden einiger junger Frauen in San Francisco verantwortlich. Er begnügt sich nicht mit dem Morden, sondern …
Mehr
Der Gladiator
Special Agent Marcus Williams und sein Halbbruder Francis Ackermann jr. bekommen es mit einem neuen Gegner zu tun. Er nennt sich Gladiator und ist für das Verschwinden einiger junger Frauen in San Francisco verantwortlich. Er begnügt sich nicht mit dem Morden, sondern führt mit einigen seiner Opfer noch Besonderes im Schilde, was ihn unsterblich erscheinen lassen soll. Wird es den beiden Ermittlern gelingen, den scheinbar unbesieg-baren und psychopathischen Gegner zu stellen?
"Ich bin der Hass" ist bereits der fünfte Band um das spezielle Ermittler-Duo Marcus Williams und Frank Ackermann jr. Wie schon die ersten vier Bände ist auch der fünfte sicherlich nicht für zarte Gemüter geeignet. Mit seinem sehr lebendigen und temporeichen Schreibstil scheut sich der Autor Ethan Cross nicht, auch grausamere Szenen zu schildern. Getragen wird auch der fünfte Teil von den beiden Hauptprotagonisten, die als sehr außergewöhnlich charakterisiert sind. Gerade der ehemalige Serienmörder Frank Ackermann jr. fasziniert mit seinem analytischen und gefühlsfreien Gedanken und Überlegungen. gleichzeitig sorgt er aber auch für ein Schaudern aufgrund seiner abgrundtief bösen Vergangenheit, von der man niemals so wirklich glaubt, dass sie beendet sein kann. Der Spannungsbogen wird in "Ich bin der Hass" wieder auf ein hohes Niveau gebracht und bis zum fulminanten Finale dort auch aufrechtgehalten. Die Szenerie ist mir manchmal dann doch ein wenig too much und wirkt für mich somit ein wenig reißerisch, was der Spannung aber keinen Abbruch tut.
Die Umsetzung als Hörbuch ist dem Luebbe Audio Verlag mit dem Sprecher Thomas Balou Martin hervorragend gelungen. Er gibt auch den schwierigsten Charakteren seine eigene Stimme und verleiht den Protagonisten somit ihre Seele. Ethan Cross und Thomas Balou Martin ist eine tolle Kombination für schaurige Stunden.
Wer die ersten vier Bände von Ethan Cross mochte, kann mit diesem Hörbuch nichts falsch machen. Wer einen kleinen Trip in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele sucht ist hier genau richtig. Ich empfehle "Ich bin der Hass" daher gerne weiter und bewerte es mit vier von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Spannender Thriller mit kleinen Mankos
Bei diesem Buch handelt sich um den 5. Teil einer Reihe.
Ich kannte bisher keines der Bücher und war gespannt auf das Buch, denn in Buchhandlungen fällt man ja immer wieder über Ethan Cross-Romane, also kann die Reihe ja nicht so schlecht …
Mehr
Spannender Thriller mit kleinen Mankos
Bei diesem Buch handelt sich um den 5. Teil einer Reihe.
Ich kannte bisher keines der Bücher und war gespannt auf das Buch, denn in Buchhandlungen fällt man ja immer wieder über Ethan Cross-Romane, also kann die Reihe ja nicht so schlecht sein, war meine Überlegung.
Und meiner Meinung nach muß man die Vorgänger-Bücher nicht unbedingt kennen, aber zum Verständnis der zwischenmenschlichen Beziehungen und der Entwicklung des Serienmörders Ackerman zum „Guten“ wäre es auch durchaus kein Fehler, wie ich beim Hören feststellen konnte.
Die Handlung ist wie bei einem Thriller üblich, ein Mörder bzw. Frauenentführer wird gejagt.
Sehr originell ist das Drumherum: Zwei Brüder jagen die Bestie, davon einer selbst ein Serienmörder, der nun zu den „Guten“ gewechselt ist.
Was mir sehr gut gefallen hat, war einmal der absolut phantastische Sprecher Thomas Balou Martin, einfach genial vorgetragen, auch wie er den beiden Brüdern total unterschiedliche Klangfärbungen gibt.
Desweiteren finde ich es sehr gut, daß pro CD sehr viele Tracks gemacht wurden. Leider kenne ich das nämlich auch ganz anders. Praktisch, wenn man mal etwas nicht richtig mitbekommen hat und die Stelle nochmals hören möchte.
An sich hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Sie ist spannend erzählt, ich habe das Hörbuch sehr schnell durchgehört (immer ein gutes Zeichen).
Was ich sehr schade finde, ist eine massive Kürzung am Anfang.
Die schadet zwar in dem Sinn nicht, daß man in der Geschichte nicht mehr mitkommt.
Aber es ist dennoch sehr schade, wenn
**** SPOILER ****
der Gefangene am Anfang der Geschichte auf total wundersame Weise aus dem Gefangenentransporter fliehen kann und man nie erfährt, wie er dieses Wunder vollbracht hat.
**** SPOILER ENDE ****
Man kommt zwar weiter bei der Geschichte mit, aber dies ist doch sehr unbefriedigend.
Meiner Meinung nach hätte man dafür gerne am Ende kürzen können. Die letzte CD besteht gefühlt fast nur noch aus philosophischen Abhandlungen. Sorry, für einen Thriller finde ich das etwas deplaziert und definitiv zuviel und zu lang.
FAZIT:
Ein durchaus empfehlenswerter Thriller, der sehr spannend mit guten Protagonisten erzählt ist.
Dennoch wurde ich irgendwie nicht 100% warm damit. Ich kann es leider nicht wirklich in Worte fassen.
Vielleicht liegt es auch daran, daß einige Sachen im Buch einfach nicht geklärt wurden.
Die Geschichte am Anfang, daß die Ermittler einen Deal mit dem Kriminellen Demon machen und den „Gladiator“ unschädlich machen sollen, wird am Ende nicht weiterverfolgt.
Vielleicht passiert dies im nächsten Band, ich empfinde es aber trotzdem als unbefriedigend.
Und auch daß manche Protagonisten wie z.B. die entführte Corinne absolut übermenschliche Leistungen vollbringen, war dann doch schon sehr überzogen.
Mir persönlich gefallen andere Autoren besser, dennoch werde ich mir die Vorgängerbände hier besorgen und dann nochmals Teil 5 hören, wenn ich die ganze Vorgeschichte und die Beziehungen der Ermittler zueinander kenne.
Vielleicht werde ich dann wärmer mit dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Zwei Brüder gegen den „Gladiator“
Ein besonders brutaler Killer, der sich „Gladiator“ nennt und für ein mächtiges Syndikat arbeitet, scheint „nebenher“ noch ganz andere Ziele zu haben. In seiner Selbstüberschätzung übersieht er, …
Mehr
Zwei Brüder gegen den „Gladiator“
Ein besonders brutaler Killer, der sich „Gladiator“ nennt und für ein mächtiges Syndikat arbeitet, scheint „nebenher“ noch ganz andere Ziele zu haben. In seiner Selbstüberschätzung übersieht er, dass ein außergewöhnlicher Serienkiller mit seinem Halbbruder, einem Special-Agent, ein Team bildet, das nahezu unschlagbar ist. So stehen sie sich dann quasi in der Arena gegenüber – wird es etwa der letzte Fall für Francis Ackerman jr. und Marcus Williams werden?
Für mich ist es der zweite Band, in der Shepherd-Reihe ist es der fünfte Band. Erstaunlich: „Ich bin die Nacht“, also der erste Band, gefiel mir nicht sonderlich, aber diesmal konnte ich mich begeistern. Nicht restlos, aber doch wesentlich mehr, als beim ersten Band.
Mein größtes Problem mit dem Autor Ethan Cross ist, dass er es liebt, blutig und detailreich darzulegen, wie wer wen übel zurichtet oder eben tötet. Schlicht zu viel Blut für mich. Die Details will ich gar nicht wissen. Mir reicht es, wenn das Kommende Übel eindeutig „angekündigt“ wird und dann der Rest der Phantasie des Lesers (oder Hörers) überlassen wird. Das Kopfkino ist schlimm genug. Aber das ist natürlich komplett subjektiv.
Schön finde ich, dass aus dem im ersten Band quasi komplett gefühllosen Killermonster Francis Ackerman jr. ein noch immer abgrundtief böser Mensch geworden ist, der aber jetzt seine Intelligenz für anderes nutzt: zum Aufspüren und Unschädlichmachen anderer Monster! Ein wenig paradox, aber für meinen Geschmack prima. Ein wenig weicher ist er auch geworden. Gerade das macht es dann umso heftiger, wenn er voll auffährt.
Quasi im Gegenzug dazu wird Marcus etwas härter und gewaltbereiter. Das ist vielleicht etwas „billig“, aber insgesamt gelungen.
Die Grundidee ist erschreckend gut und logisch. An manchen Stellen ist die Umsetzung nicht so ganz gut gelungen, doch hört man Thomas Balou Martin so gerne zu, dass man darüber hinwegsehen kann. Ich bin mir sicher, dieser Sprecher hat sehr viel dazu beigetragen, dass mir „Ich bin der Hass“ so gut gefallen hat.
Der größte Fan von Ethan Cross bin ich noch immer nicht, aber ich bin neugierig auf die Fortsetzung und gebe vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote