Jordan Harper
MP3-CD
Die Rache der Polly McClusky
392 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Lösch, Conny;Gesprochen: Rotermund, Sascha
Sofort lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Polly McClusky ist elf und eigentlich zu alt für den Teddybär, den sie überallhin mitnimmt, als überraschend ihr Vater vor ihr steht. Nate ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um Polly das Leben zu retten. Denn auf Polly ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Nate hat sich im Knast einen mächtigen Feind gemacht: die Gang Aryan Steel hat ihn und seine Familie zu Freiwild erklärt. Nates Exfrau wurde bereits getötet, Polly ist die nächste auf der Liste. Auf der Flucht durch Kalifornien werden Vater und Tochter zu einem starken Team. Nates Kampftraining macht aus dem schüchternen Mädchen eine selb...
Polly McClusky ist elf und eigentlich zu alt für den Teddybär, den sie überallhin mitnimmt, als überraschend ihr Vater vor ihr steht. Nate ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, um Polly das Leben zu retten. Denn auf Polly ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Nate hat sich im Knast einen mächtigen Feind gemacht: die Gang Aryan Steel hat ihn und seine Familie zu Freiwild erklärt. Nates Exfrau wurde bereits getötet, Polly ist die nächste auf der Liste. Auf der Flucht durch Kalifornien werden Vater und Tochter zu einem starken Team. Nates Kampftraining macht aus dem schüchternen Mädchen eine selbstbewusste Kämpferin. Und durch Pollys Scharfsinn halten sie den Vorsprung vor ihren Verfolgern. Bald ist Nate jedes Mittel recht, damit Polly wieder ein normales Leben führen kann. Wie kann er das Todesurteil aufheben?
Jordan Harper wurde 1976 in Missouri geboren. Er war Musikjournalist, Filmkritiker und Fernsehautor. Als Drehbuchautor war er u.a. Lead Writer bei den Fernsehserien The Mentalist und Gotham. Zurzeit lebt er in Los Angeles und schreibt das Drehbuch zu der Romanverfilmung von Die Ballade von Polly und Nate.
Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in »Küstenwache« und »4 Singles« zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men« sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«.
Sascha Rotermund, Jahrgang 1974, studierte Schauspiel in Hannover. Es folgten Theaterengagements von Bremen bis Berlin. Im Fernsehen war er unter anderem in »Küstenwache« und »4 Singles« zu sehen. Seit 2003 ist er ein gefragter Synchronsprecher und lieh seine Stimme Größen wie Joaquin Phoenix, Christian Bale, Jon Hamm in »Mad Men« sowie Omar Sy in der Erfolgskomödie »Ziemlich beste Freunde«.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Gesamtlaufzeit: 392 Min.
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957131102
- Artikelnr.: 50018182
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Stefan Volk (smv)
"Harper schildert seine Geschichte mit einer Wucht, die den Leser nach Luft schnappen lässt." Frauke Kaberka Neue Westfälische 20180623
Ein Todesurteil
Nate McClusky sitzt für seine Straftaten nicht zu Unrecht im Gefängnis. Doch er führt sich gut und wird vorzeitig entlassen. Das kommt ihm sehr gelegen, denn zufällig erfährt er, dass seine Exfrau und seine Tochter auf der Todes-Liste eines mächtigen …
Mehr
Ein Todesurteil
Nate McClusky sitzt für seine Straftaten nicht zu Unrecht im Gefängnis. Doch er führt sich gut und wird vorzeitig entlassen. Das kommt ihm sehr gelegen, denn zufällig erfährt er, dass seine Exfrau und seine Tochter auf der Todes-Liste eines mächtigen Gegners stehen. Ganz klar, dass er alles daran setzen möchte, beide zu retten.
Sascha Rotermund transportiert wunderbar den Unterschied zwischen den extrem harten, trocken erzählten Szenen und Pollys Gefühls- und Gedankenwelt. Auch wenn nicht aus der Ich-Perspektive erzählt wird, zieht Jordan Harper den Leser (bzw. Hörer) super tief in die Story hinein, gleich vom ersten Satz an. Das mag ich sehr und das ist nicht immer so (oft muss man sich eine ganze Reihe Seiten in ein Buch hineinlesen, bevor man tatsächlich in der Story ankommt).
Ohne albern oder stumpf zu werden, wird die Zerrissenheit von Polly super gut dargestellt mit so gegensätzlichen Sätzen wie: „Polly fand nicht, dass sie nicht richtig tickte.“ und kurz darauf (nur fünf Sätze später) dann: „Wahrscheinlich tickte sie nicht richtig.“ Auch so wunderbare, gleichermaßen lustige wie traurige Sätze und Satzteile wie: „und plötzlich rülpste ihr der Gedanke vollständig ausgebildet aus dem Gehirn“ gefallen mir wahnsinnig gut. Da ist zudem so viel Liebe, dass es mich ganz schön beutelt, denn zur Story selbst ist Liebe so krass gegensätzlich.
Es berührt mich sehr, wie stark Polly leiden muss, ohne dass ihr jemand hilft. Als Kind eines Verbrechers ist sie doppelt gestraft: die Mitschüler sind gemein zu ihr. Mich macht wütend, dass weder ihre Mutter, noch der Stiefvater (musste das auch noch sein?) und auch nicht die Lehrer etwas tun. Was kann Polly für die Taten ihres Vaters?
Nach der Entführung durch ihren Vater muss Polly schneller erwachsen werden, als es gut sein kann für eine Elfjährige. Die Situation überrollt sie jedoch nicht ganz. Polly wächst über sich selbst hinaus, um nach ihrem großen Kampf Seite an Seite mit ihrem Dad wieder – oder auch zum ersten Mal – ein ganz normales Mädchen werden zu können. Jordan Harper ist es dabei gelungen, die Szenen sehr realistisch, aber nicht übertrieben detailliert und brutal zu schildern. Alles passt stimmig zusammen, die Wendungen sind überraschend, aber nicht unlogisch. Mich erinnert der Stil sehr an Joe R. Lansdale und den lese ich super gerne.
Die Wechsel zwischen sanft und liebevoll zu knallhart und doch voller Liebe sind beeindruckend. Ich habe hier ein Buch entdeckt, das absolut zu meinem Lesegeschmack passt! Fünf Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
*Revolverheldenaugen*
Die Hörprobe hatte mir sehr gefallen und so entschloß ich mich, das Hörbuch statt eines Printexemplares zu nutzen.
Hauptprotagonisten sind die 11jährige Polly und ihr Vater Nate, der sie überraschend von der Schule abholt, wähnt sie ihn …
Mehr
*Revolverheldenaugen*
Die Hörprobe hatte mir sehr gefallen und so entschloß ich mich, das Hörbuch statt eines Printexemplares zu nutzen.
Hauptprotagonisten sind die 11jährige Polly und ihr Vater Nate, der sie überraschend von der Schule abholt, wähnt sie ihn doch im Gefängnis.
Grund dafür ist ein Tötungsbefehl, der Nate´s gesamte Familie einschließt- Pollys Mutter und ihr Stiefvater sind bereits ermordet worden- Nate will seine Tochter schützen (retten), hat er doch zuvor seinerseits im Gefängnis ein Mitglied der „Aryan Steel“ getötet, die nun ihm und seiner Tochter nach dem Leben trachten.
Hierzu nutzt er seine gesamte kriminelle Energie und versucht diese durch „Trainingseinheiten“ auch auf Polly zu übertragen. Polly hingegen wirkt merkwürdig gefaßt, als sie die neuen Umstände und Zusammenhänge begreift. Allzu häufig lebt sie in ihrer eigenen (Phantasie-)Welt, stellt sich vor, sie wäre von der Venus und teilt all ihre Erlebnisse und Gedanken mit Teddy, den sie wie ein lebendes Wesen behandelt. Polly ist zu Beginn unglaublich schüchtern und zurückhaltend, wandelt sich jedoch zu einer Rachegöttin-gleichen jungen Frau, die umso brutaler wirkt, da sie noch so kindlich und naiv ist.
Wiederkehrend ist das Motiv von Teddy, der wie Pollys Zwilling oder eine Abspaltung ihrer selbst wirkt und auch die „Revolverheldenaugen“, die Nate so besonders für Polly machen.
Der Erzählstil ist direkt und rauh- im Gangsterstil- was der Geschichte geschuldet ist, jedoch sehr passend gewählt ist. Die Sprache ist sehr detailreich und bildreich, sodaß die Spannung nie abflacht.
Auch die Stimme des Sprechers paßt sehr zu dieser Geschichte, zu Nate und Polly. Jedoch gefällt mir der Originaltitel „She rides Shotgun“ um einiges besser, da es eher um die Entstehung der Beziehung zwischen Vater und Tochter und um die Entwicklung von Polly geht als um Rache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Polly, elf Jahre alt, lebt mit ihrer Mutter und dem Stiefvater zusammen, denn ihr leiblicher Vater sitzt im Gefängnis. Doch eines Tages steht er nach der Schule vor ihr und nimmt sie mit auf ein großes Abenteuer. Denn Nate will Rache und seine Tochter beschützen.
Ein wirklich …
Mehr
Polly, elf Jahre alt, lebt mit ihrer Mutter und dem Stiefvater zusammen, denn ihr leiblicher Vater sitzt im Gefängnis. Doch eines Tages steht er nach der Schule vor ihr und nimmt sie mit auf ein großes Abenteuer. Denn Nate will Rache und seine Tochter beschützen.
Ein wirklich außergewöhnliches Buch was hauptsächlich an Polly liegt. Polly ist für ihr Alter ausgesprochen reif, sie ist einzigartig. Die Verwandlung, die sie und ihr Vater vollziehen, ist sensationell und atemberaubend. Beide entwickeln sich weiter, jedoch in entgegengesetzte Richtungen. Manches mal ist es sehr erschreckend und aufwühlend, an anderen Stellen auch emotional. Hauptsächlich erzählen Nate und Polly ihre Geschichte im Wechsel, doch es gibt auch kurze Sequenzen anderer Personen, was einen vollumfassenden Überblick verschafft. Mir lief das Ganze wie ein Film vor den Augen ab. Es gab keine langweiligen Momente. Manchmal war es mir persönlich zu brutal und eklig, doch da ist ja immer Ansichtssache.
Ein actiongeladener Roadtrip und der große Wunsch nach Rache. Ein kleines Mädchen, das ihren Vater kennen lernt. Spannend bis zum Schluss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roadtrip ums Überleben!
Eigentlich ist Polly mit ihren elf Jahren zu alt für einen Teddybären, doch trotzdem kommt er überall mit hin und ist ihr einziger Freund. Eines Tages steht ihr Vater Nate vor ihr, auch wenn sie ihn lange nicht gesehen hat erkennt sie ihn an seinen …
Mehr
Roadtrip ums Überleben!
Eigentlich ist Polly mit ihren elf Jahren zu alt für einen Teddybären, doch trotzdem kommt er überall mit hin und ist ihr einziger Freund. Eines Tages steht ihr Vater Nate vor ihr, auch wenn sie ihn lange nicht gesehen hat erkennt sie ihn an seinen Augen - ihren Augen! Polly weiß auch, dass er aus dem Gefängnis ausgebrochen sein muss, trotzdem geht sie mit ihm und muss erfahren, dass ihre Mutter tot ist. Schlagartig ändert sich ihr Leben, denn Nate und Polly stehen auf der Todesliste ganz oben. Sie lernt auf ihrer Reise alles über Gangs, übers Kämpfen und auch über die Liebe zwischen Vater und Tochter. Plötzlich weiß Polly was zu tun ist um ihrer beider Leben zu retten...
Die Geschichte wird aus der Sicht verschiedener Charaktere, aber hauptsächlich von Polly und Nate, erzählt. Dadurch hat man einen guten Einblick in das Seelen- und Gefühlsleben der einzelnen Charaktere und kann ihre Entscheidungen nachvollziehen. Polly's Wandlung von der schüchternen Einzelgängerin zur knallharten Kämpferin mag man nicht so recht glauben schenken. Nicht nur dass sie keine Gefühle oder Emotionen mehr zeigt, auch ihr Alter scheint nicht in die Geschichte zu passen. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung hält sich bis zum Schluss. Auch die Ortsbeschreibungen sind sehr lebhaft beschrieben. An manchen Stellen sind die Kampfszenen sehr detailliert und brutal erzählt und nichts für schwache Nerven. Einzig die Passagen mit dem Teddybären bringen den ein oder anderen Lacher mit sich.
Die Rache der Polly McClusky ist ein spannender Roman, der das Kennenlernen von Vater und Tochter auf eine ganz spezielle Art und Weise erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roadmovie mit viel Tempo
Nate Mc Clusky hat sich kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis einen sehr einflussreichen und grausamen Menschen zum Feind gemacht, den Anführer der Aryan Steel-Gang. Dieser befiehlt die Hinrichtung sowohl von Nate als auch von seiner Frau und Tochter. …
Mehr
Ein Roadmovie mit viel Tempo
Nate Mc Clusky hat sich kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis einen sehr einflussreichen und grausamen Menschen zum Feind gemacht, den Anführer der Aryan Steel-Gang. Dieser befiehlt die Hinrichtung sowohl von Nate als auch von seiner Frau und Tochter. Bei seiner Ex-Frau kommt er leider zu spät, aber seine Tochter Polly kann er zunächst in Sicherheit bringen. Die Verfolger lassen sich aber nicht so leicht abschütteln, und so kommt es zu einer langen und nervenaufreibenden Verfolgungsjagd...
"Die Rache der Polly Mc Clusky" ist der erste Roman vom Autor Jordan Harper, der bisher in erster Linie mit Drehbüchern auf sich aufmerksam gemacht hat. Seinem Thriller merkt man auch die häufige filmische Umsetzung seiner Werke an, denn mit seinem sehr temporeichen und prägnanten Schreibstil lässt er beim Leser viele Bilder vor den Augen erscheinen und nimmt ihn mit auf einen action-geladenen Trip durch die Wüste. Er benutzt dabei stellenweise sehr knappe Sätze und kurze Kapitel, welche mit den häufigen Perspektivwechseln das Tempo weiter anziehen lassen. Die Spannung wird durch den Hinrichtungsbefehl aufgebaut und durch die niemals endende Verfolgungsjagd auf ständig hohem Niveau gehalten. Die Sprache fällt manchmal ein wenig derber aus, was aber zu den Protagonisten und der Rahmenhandlung passt und die Geschichte so authentisch erscheinen lässt.
Insgesamt ist "Die Rache der Polly Mc Clusky" ein gelungenes Debüt für den Autor Jordan Harper, welches Hoffnung auf weitere fesselnde Bücher macht. Ich empfehle den Roman gerne weiter und bewerte ihn mit guten vier von fünf Sternen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Das Buch habe ich als sehr ungewöhnlich empfunden. Irgendwie wie ein Roadmovie in Buchform, wenn auch zum Teil ein wenig hanebüchen. Wie die 11jährige Polly handelt, ist schon zum Teil echt merkwürdig. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen. Gerade Polly …
Mehr
Meine Meinung:
Das Buch habe ich als sehr ungewöhnlich empfunden. Irgendwie wie ein Roadmovie in Buchform, wenn auch zum Teil ein wenig hanebüchen. Wie die 11jährige Polly handelt, ist schon zum Teil echt merkwürdig. Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen. Gerade Polly mit ihrem Bären hat mir sehr gut gefallen. Auch der Wechsel der Perspektive und de Schreibstil an sich macht das Buch sehr lebendig und dadurch extrem gut lesbar. Und das schon eine Verfilmung geplant ust, ist bei der Story gut vorstellbar.
Fazit:
Ungewöhnlich aber gut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutales Roadmovie um ein mutiges kleines Mädchen
Kurz zum Inhalt:
Die 11-jährige Polly McClusky lebt mit ihrer Mutter in Kalifornien. Eines Tages steht ihr Vater Nate vor ihrer Schule, um sie abzuholen. Er will ihr Leben beschützen.
Eben erst aus dem Gefängnis entlassen, …
Mehr
Brutales Roadmovie um ein mutiges kleines Mädchen
Kurz zum Inhalt:
Die 11-jährige Polly McClusky lebt mit ihrer Mutter in Kalifornien. Eines Tages steht ihr Vater Nate vor ihrer Schule, um sie abzuholen. Er will ihr Leben beschützen.
Eben erst aus dem Gefängnis entlassen, wird Nate von der brutalen Whiteboy-Gang "Aryan Steel" gejagt, zur Hinrichtung freigegeben. Er hatte im Knast den Bruder des Präsidenten der Gang, Crazy Craig Hollington, getötet. Und dieser will Rache. Nicht nur Nate, auch seine Tochter und deren Mutter sollen sterben.
Für Polly's Mom kommt Nate leider zu spät, aber mit Polly gemeinsam flieht er durch Kalifornien und hinterlässt eine Spur der Verwüstung bei den Geschäften der Aryan Steel. Immer mit dabei auf dieser Flucht ist Polly's Teddybär.
Doch irgendwann muss Nate mit den Aryan Steel verhandeln, um sein oder zumindest Polly's Todesurteil aufzuheben. Wird ihm das gelingen?
Meine Meinung:
Die Geschichte zeichnet ein beängstigendes und beunruhigendes Bild der Gangster Banden in Kalifornien, sowie einer korrupten Polizei, die die Augen zudrückt und Meth-Labors und Drogenschmuggel aktzeptiert. Ich hoffe, dass es tatsächlich nicht so brutal und gefährlich ist.
Der Schreibstil ist dem angepasst: kurze, und einfache Sätze. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Polly und Nate berichtet, aber auch von anderen handelnden Personen.
Im Laufe der Geschichte wird Polly immer stärker. Sowohl körperlich, weil sie mit ihrem Dad trainiert, als auch geistig. Durch das Training und die Unterweisungen ihres Dads überwindet sie ihre Furchtsamkeit. Der Bär ist dabei ganz wichtig für sie, er gibt ihr Kraft und ohne ihn hätte sie das alles nicht meistern können. Ein Satz aus dem Buch passt hier bestens dazu: "Man muss sich schwach fühlen, um stark zu werden."
Und Nate liebt seine Tochter mit jedem Tag mehr, und wird sie mit seinem Leben beschützen.
"Die Rache der Polly McClusky ist der Debütroman von Jordan Harper, und er arbeitet derzeit gerade am Drehbuch zur Verfilmung, auf dessen Umsetzung ich schon sehr gespannt bin.
Das Cover mit dem Auto auf der staubigen Straße passt perfekt zum Inhalt.
Fazit:
Höllisch gefährlicher Roadtrip durch Kalifornien. Brutal, aber auch emotional. Ich bin schon sehr auf die Verfilmung gespannt. 4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nate Mc Clusky hat sich im Gefängnis mit einer Gang angelegt und das bedeutet das Todesurteil für ihn, seine Ex und die gemeinsame Tochter Polly.
Er flieht aus dem Knast, um beide zu beschützen.
Für seine Exfrau kommt die Hilfe zu spät, sie wurde ermordet.
Nate kann Polly …
Mehr
Nate Mc Clusky hat sich im Gefängnis mit einer Gang angelegt und das bedeutet das Todesurteil für ihn, seine Ex und die gemeinsame Tochter Polly.
Er flieht aus dem Knast, um beide zu beschützen.
Für seine Exfrau kommt die Hilfe zu spät, sie wurde ermordet.
Nate kann Polly noch rechtzeitig vor ihrer Schule aufgreifen und es beginnt eine spektakuläre Flucht...
Mich hat besonderst die kleine Polly am Anfang sehr berührt. Sie ist hochbegabt, schüchtern und sehr verträumt. Obwohl schon 11 Jahre alt, hat sie ständig ihren Teddybären dabei.
Von ihren Mitschülern wird sie ausgegrenzt und das nicht nur wegen ihrer Macke mit dem Bären, sondern auch, weil ihr Vater im Knast sitzt.
Pollys Vater Nate erfüllt dagegen alle Klischees eines Knackis.
Schon als Jugendlicher kriminell geworden, ist er brutal, eiskalt und gewalttätig.
Aber trotzdem zeigt er ganz menschliche Gefühle, nämlich zumindest das Pflichtgefühl, seine Ex und Polly zu beschützen.
Am Anfang ihrer Begegnung sind beide sehr distanziert:
Polly kennt ihren Vater kaum und ist total verunsichert, sogar ängstlich, als er sie auffordert , mit ihm zu kommen.
Für Nate ist Polly einfach nur "das Mädchen", das er versucht bei Bekannten zu verstecken, um alleine weiter zu flüchten.
Als sein Plan Polly zu verstecken mißlingt , ist er gezwungen, sie mitzunehmen und beide machen auf ihrer Flucht eine besondere Entwicklung durch.
Nate bildet Polly im Kampfsport aus und seltsamer Weise findet sie Gefallen daran. Sie setzt auch das Erlernte in die Tat um.
Für mich eine erschreckende Entwicklung!
Nate hingegen vollzieht eine sehr positive Entwicklung, denn er lernt "das Mädchen" als seine Tochter zu lieben und sich für sie aufzuopfern.
Mich hat der Roman von Anfang an in seinen Bann gezogen, denn es ist eine temporeiche, teilweise brutale aber auch berührende Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Es spielte keine Rolle, dass der Bär nicht echt war. Dafür war er wahr."
Inhalt:
Polly McClusky war schon immer anders als die anderen Mädchen in ihrem Alter. Die anderen Mädchen hatten keinen Teddybären mehr dabei, wenn sie irgendwo hin gingen, Polly schon. …
Mehr
"Es spielte keine Rolle, dass der Bär nicht echt war. Dafür war er wahr."
Inhalt:
Polly McClusky war schon immer anders als die anderen Mädchen in ihrem Alter. Die anderen Mädchen hatten keinen Teddybären mehr dabei, wenn sie irgendwo hin gingen, Polly schon. Aber das macht nichts, denn für sie war es okay, anders zu sein. Als unverhofft ihr Vater Nate auftaucht, weiß sie, dass etwas nicht stimmt, denn ihr Vater sitzt eigentlich im Gefängnis. Entgegen ihrer Instinkte vertraut sie ihm und er nimmt sie mit auf einen Roadtrip der besonderen Art. Nate McClusky ist der Einzige, der seine Tochter jetzt noch beschützen kann, denn er hat sich im Knast gefährliche Feinde gemacht, die jetzt ihm und seiner Tochter nach dem Leben trachten.
Charaktere:
Polly ist ein besonderes Mädchen. Trotz ihrer elf Jahre ist sie eigentlich zu alt für einen Teddy und das weiß sie auch. Dennoch fühlt sie sich gut mit ihm an ihrer Seite. Freunde hat sie keine, sie denkt aufgrund ihrer Hochbegabung einfach nicht so wie eine typische Elfjährige, was man im Buch immer wieder merkt. Sie zieht Schlüsse, die man von einem Kind in ihrem Alter nicht erwarten würde und macht im Laufe der Geschichte eine erstaunliche und teilweise etwas erschreckende Entwicklung durch. Am Anfang noch schüchtern gewinnt sie während der Flucht mit ihrem Vater eine Menge Selbstbewusstsein und hat oft eine sehr nüchterne und faszinierte Sicht auf die grausamen Morde und Überfälle, die ihr Vater verüben muss, um sie zu schützen.
Nate McClusky, gerade frisch aus dem Knast entlassen, steht nach einem Mord im Gefängnis auf der Abschussliste der Aryan Steel, einer Gang angeführt von Crazy Craig. Dieser hat einen Hinrichtungsbefehl gegen Nate, seine Ex-Frau Avis und seine Tochter Polly erlassen. Avis konnte er nicht schützen, aber für Polly würde er sterben, das schwor er sich. Er trainiert sein Kind, damit es sich schützen kann, und Polly entwockelt sich zu einer kleinen Version ihres Vaters. Die beiden machen einiges zusammen durch und im Laufe der Geschichte wächst das Band zwischen Vater und Tochter.
Schreibstil:
Ich muss sagen, die Art und Weise, wie das Buch geschrieben ist, hat ein bisschen was von dem Videospiel Grand Theft Auto. Die weißen Jungs gegen die schwarzen, verschiedene miteinander verfeindete Gangs, brutale Morde, korrupte Polizisten und mächtige Drogenbosse. Oft fließt Blut, aber obwohl ich eigentlich eher zartbesaitet bin, fand ich keinen Mord zu detailliert und keine Bluttat zu brutal beschrieben. Der "Ghettoslang" ist allgegenwärtig, selbst die kleine Polly nimmt sich irgendwann der groben Sprache und der Flüche an. An einigen Stellen war es mir teilweise ein "gottverdammt" zu viel, aber der Schreibstil ist definitiv der Geschichte angemessen, er lässt das Geschehene realistisch wirken.
Fazit:
Die Flucht von Polly und Nate war sehr spannend zu lesen. Normalerweise lese ich ungern Bücher, in denen es so gewalttätig zugeht, aber dieses hat mich wirklich gepackt. Gerade die Wandlung die Polly durchgemacht hat, vom schüchternen Mädchen zur mutigen, kalten Mini-Killerin, erstaunte mich. Es ist zwar nur Fiktion, aber der Gedanke daran, dass ein kleines Mädchen von der Gewalt so fasziniert ist, lässt mich schaudern. Dennoch gefiel mir das Ende der Geschichte und ich würde das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer Vater-Tochter-Geschichte der besonderen Art ist und schon immer die Gedanken eines "Mädchens von der Venus" verfolgen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zarte elf Jahre alt ist die kleine Polly McClusky, als ihr Vater, den sie im Gefängnis glaubt, sie vom Schulhof in ein neues Leben entführt.
Jordan Harper hat mit "Die Rache der Polly McClusky ein außergewöhnliches Debüt geschaffen.Ein Buch so verwegen wie ein …
Mehr
Zarte elf Jahre alt ist die kleine Polly McClusky, als ihr Vater, den sie im Gefängnis glaubt, sie vom Schulhof in ein neues Leben entführt.
Jordan Harper hat mit "Die Rache der Polly McClusky ein außergewöhnliches Debüt geschaffen.Ein Buch so verwegen wie ein Western und dennoch so knallhart und brutal wie ein derber Thriller.
Im Knast erfährt Nate McClusky, dass er durch einen Mord an einen Mitgefangenen sein eigenes Todesurteil gefällt hat.Aber nicht nur seins, sondern das seiner Ex Frau und Tochter Polly auch.Frisch entlassen findet er seine Ex Frau und deren Lebensgefährten tot in der Wohnung auf.Der Hinrichtungsbefehl eines Bandenanführers aus dem Gefängnis gegen ihn und seine Familie hat also schon gegriffen.Nun will Nate alles dransetzten um wenigstens das Leben seiner Tochter zu retten.Er sammelt sie ein und eine wilde Jagt und gleichzeitige Verfolgung beginnt.
Damit die in sich verschlossene und manchmal etwas merkwürdig erscheinende Polly sich auch nur annähernd zur Wehr setzen kann, bildet ihr Vater sie in den schmutzigsten Verteidigungsmethoden aus, denen man wohl sonst nur im Knast begegnet.
Interessanterweise blüht die kleine Polly, die wirklich sehr merkwürdige Eigenarten hat, unter diesen Bedingungen förmlich auf.
Jordan Harper hat super interessante Charaktere erschaffen.Polly ist ein kleines elfjährige Mädchen, was einen überdurchschnittlichen IQ hat und dennoch den ganzen Tag mit ihrem Teddy herumläuft.Desweiteren denkt sie, sie stammt von der Venus.Aber im Laufe der Geschichte verändert sie sich derart, das man denkt man hat eine kleine Kampfmaschine vor sich.Ganz schöner Irrsinn, aber hochinteressant geschrieben.
Nate ist ein knallharter Knasti, der sein Leben lang kämpfen muss und dementsprechend fehlt ihm das eigentlich typisch menschliche, was eine Vater Tochter Beziehung ausmacht.Doch schnell merkt man, dass ganz tief in seinem Inneren da doch noch etwas Sensibles vorhanden ist.
Ein tolles Protagonistengespann.
Durch die Jagt und gleichzeitige Verfolgung die das Buch dominiert, fliegen die Seiten nur so dahin und die Geschichte bleibt durchgehend spannend.Der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund, weder was Kraftausdrücke, noch was Brutalität entspricht.Von daher wurde ich als Leser zwischendurch immer mal wieder ganz schön geschockt.
Was ich nicht ganz so gut fand war das Polly zwischendurch so etwas wie Blut und Gewaltdurst entwickelt hat.Das hat mich hinsichtlich eines elfjährigen Mädchens ganz schön verstört.
Manche Stellen waren so spektakulär und rasant, dass ich mich in einen Actionfilm versetzt fühlte.
Deshalb finde ich es auch nicht verwunderlich, dass der Autor momentan an dem Drehbuch zu dieser Geschichte arbeitet.
Also ich würde den Film wirklich gerne sehen.
Bleibt also abschließend zu sagen, dass "Die Rache der Polly McClusky " ein absolut begeisterndes Buch ist, welches sich nicht so einfach in ein Genre stecken lässt.Ich kann wirklich nur empfehlen sich auf diese ganz besondere Geschichte einzulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für