Catherine Shepherd
MP3-CD
Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4 (1 MP3-CD)
Ein Fall für Laura Kern, Lesung. MP3 Format. Ungekürzte Ausgabe. 450 Min.
Gesprochen: Rysopp, Beate;Produktion: Audiobuch Verlag
Sofort lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Am frühen Morgen entdeckt ein Jäger eine junge Frau, die leblos im Wald liegt. Sie wurde hinterrücks erschossen. Die Polizei stuft den Fall zunächst als Jagdunfall ein, doch schon kurz darauf wird erneut eine Frau erschossen. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort Parallelen in den beiden Fällen. Denn die Opfer sterben nicht nur im Abendkleid, neben ihnen liegt auch eine Blüte und ein Foto, dass sie noch lebendig zeigt. Laura ist einem Killer auf der Spur, der nur ein Ziel kennt: Töten!
Catherine Shepherd (Künstlername) lebt in Zons am Niederrhein. Nachdem sie jahrelang bei einer großen Deutschen Bank gearbeitet hatte, begann sie mit dem Schreiben. Ihre Reihen um "Laura Kern" und "Julia Schwarz" sowie die "Zons-Thriller" fanden eine begeisterte Anhängerschar.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Audiobuch Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 450 Min.
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958625211
- Artikelnr.: 56251281
Herstellerkennzeichnung
Steinbach Sprechende
Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
vertrieb@sprechendebuecher.de
Am frühen Morgen entdeckt ein Jäger im Wald die Leiche einer jungen Frau, gekleidet in einem schicken Abendkleid, neben ihr eine Blüte. Laura Kern und ihr Team gehen zunächst von einem Jagdunfall aus, bei dem der Jäger flüchtete. Doch kurz darauf stirbt die nächste …
Mehr
Am frühen Morgen entdeckt ein Jäger im Wald die Leiche einer jungen Frau, gekleidet in einem schicken Abendkleid, neben ihr eine Blüte. Laura Kern und ihr Team gehen zunächst von einem Jagdunfall aus, bei dem der Jäger flüchtete. Doch kurz darauf stirbt die nächste junge Frau, ebenfalls in den Rücken geschossen und auch sie hatte ein Abendkleid an und eine Blüte neben sich. Für Laura ist klar: Sie muss schnellstens den Täter finden, denn ein weiteres Mädchen wird bereits vermisst.
Viel mehr möchte ich vom Inhalt gar nicht verraten.
Das Buch habe ich als Hörbuch mit Beate Rysopp als Sprecherin verschlungen. Es beginnt etwas mysteriös, düster. Von Anfang an ist Spannung aufgebaut, die den Leser an die Geschichte fesseln. Die Ermittlungen führen in verschiedene Richtungen, u. a. in eine Diskothek, deren Betreiber perfekt als zwielichtiger Kerl beschrieben wird. Die Sprecherin hat es perfekt drauf, ihre Stimme zu verstellen, wenn sie unterschiedliche Charaktere liest. Allerdings bedeutet dies auch, dass ich mich zwei-, dreimal richtig erschrocken habe, weil die Stimme zu laut und "kieksich" kam.
Die erzählte Geschichte hat einen soliden Hintergrund, der sich am Ende schlüssig zeigt und die aufgebaute Spannung in keiner Weise kaputt macht, denn bis zuletzt weiß der Leser das Ergebnis bzw. die Zusammenhänge nicht. Insgesamt gefällt mir auch der vierte Teil der Laura-Kern-Reihe sehr gut und ich empfehle ich sehr gern weiter.
FAZIT: hat mir verdammt gut gefallen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Der Blütenjäger" von Catherine Shepherd, gelesen von Beate Rysopp ist ein genial konstruierter Thriller, wendungsreich und hochspannend bis zum Schluss.
Im Wald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die mit einer Kugel von hinten erschossen wurde. Zunächst deutet …
Mehr
"Der Blütenjäger" von Catherine Shepherd, gelesen von Beate Rysopp ist ein genial konstruierter Thriller, wendungsreich und hochspannend bis zum Schluss.
Im Wald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die mit einer Kugel von hinten erschossen wurde. Zunächst deutet alles auf einen Jagdunfall hin, doch als schon wenige Tage später eine weitere Frauenleiche gefunden wird, erkennt Spezialermittlerin Laura Kern zusammenhänge beider Fälle. Beide Frauen trugen ein Abendkleid, waren Barfuss, mit eine Blüte und Foto neben sich liegend. Obwohl die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, nimmt die Zahl an toten Frauenleichen nicht ab. Psychologin Dr. Niemeyer wird dem Fall zugezogen um ein Täterprofil zu erstellen. Gemeinsam jagen sie einen Mörder, der ein fürchterliches Geheimnis hütet, das vor über zwanzig Jahren im Wald begann.
Catherine Shepherd hat einen grandiosen Thriller mit einer wendungsreichen Handlung erschaffen der durchgehend spannungsgeladen ist. Von Anfang an wird man regelrecht in die Handlung gezogen, ist gefesselt vom Verlauf der Geschichte und ermittelt gemeinsam mit Laura Kern und ihrem Team auf Hochtouren. Auch die Figuren und Charaktere sind authentisch mit stärken und schwächen ausgearbeitet die hervorragend zur Geschichte gepasst haben. Besonders begeistert und fasziniert zugleich hat mich der Ausgang der Geschichte, der ein für mich unerwartetes Ende nimmt. Im Grunde hat man es aber auch nicht anders erwartet, denn wenn man die Werke der Autorin kennt, weiss man das sie immer eine Überraschung parat hat, das mir so gut an ihren Hör(Büchern) gefällt.
Besonders erwähnenswert, betont, deutlich und sehr angenehm zu hören ist auch die Erzählstimme von Beate Rysopp, die es schafft, einzelne Situationen und Emotionen der Charaktere Wirklichkeitsnah auf den Punkt zu bringt und dadurch für einen durchgehenden Hörgenuss sorgt.
Trotzdessen das es sich bereits um den vierten Laura Kern Band handelt, hat man in keiner Minute das Gefühl einer der vergangene Handlungsstränge oder Entwicklungen der Charaktere verpasst zu haben. Vielmehr sind die einzelnen Teile in sich geschlossen und auch ohne vorherige Kenntnisse verständlich aufgebaut und absolut empfehlenswert.
Für mich ein grandioser Thriller der durch Beate Rysopp als Erzählstimme zu einem spannungsgeladenen Hörgenuss wurde.
Ein empfehlenswerter Band und Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Der Blütenjäger von Catherine Shepherd geht es um den Mord an jungen Frauen. Die Ermittlerin Laura Kern wird nicht nur an die Tatorte gerufen. Sie muss die Ermittlungen leiten. Zudem geht sie davon aus, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Sie kam darauf, weil alle …
Mehr
In dem Buch Der Blütenjäger von Catherine Shepherd geht es um den Mord an jungen Frauen. Die Ermittlerin Laura Kern wird nicht nur an die Tatorte gerufen. Sie muss die Ermittlungen leiten. Zudem geht sie davon aus, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Sie kam darauf, weil alle Frauen in Abendgarderobe und mit einer Blume gefunden werden.
Die Autorin erzählt in zwei Zeitebenen. Zum einen im Hier und Jetzt und dann auch zu einer Zeit, die weit zurückliegt. Damals geschah auch ein Verbrechen, ein Kind wurde getötet. Es ist möglich, dass die jetzigen Taten damit im Zusammenhang stehen. Es gibt mehrere Verdächtige, aber kein Verdacht ist schlüssig. War es der Besitzer einer Disco oder sein Rausschmeißer? Unsympathisch sind sie auf jeden Fall.
In Der Blütenjäger gibt es ebenfalls junge Frauen, die zunächst gefangen gehalten werden. Ihre Ängste und die Hoffnung doch noch befreit zu werden, sind eindringlich beschrieben. Spannend bis zum letzten Moment ist das Buch auf jeden Fall. Bis zum Schluss hatte ich nicht die geringste Ahnung, wer denn nun der Mörder ist. Das lag auch daran, dass das Motiv ebenfalls bis zum Schluss nicht klar wurde.
Das Buch wurde von Beate Rysopp gelesen. Meiner Meinung nach passt die Stimme nicht zum Thriller. In meinen Augen liest sie zu emotionslos und kaum um Spannung bemüht. Schade, denn der Thriller hat seinen Namen verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Wenn du leben willst, dann lauf!
Eine junge Frau liegt leblos auf dem Waldboden. Eine Kugel steckt mitten in ihrem Herz. Es ist bereits das zweite Opfer innerhalb weniger Tage. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort die Handschrift eines Serienkillers. Denn die Frauen …
Mehr
Klappentext:
Wenn du leben willst, dann lauf!
Eine junge Frau liegt leblos auf dem Waldboden. Eine Kugel steckt mitten in ihrem Herz. Es ist bereits das zweite Opfer innerhalb weniger Tage. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort die Handschrift eines Serienkillers. Denn die Frauen sterben nicht nur barfuß im Abendkleid. Der Killer platziert außerdem eine Blüte und ein Foto neben ihnen, das sie noch lebendig zeigt. Laura ermittelt auf Hochtouren und bittet zudem die Psychologin Dr. Niemeyer um ein Täterprofil. Gemeinsam jagen sie einen Mörder, der längst sein nächstes Opfer im Visier hat. Erst viel zu spät entdeckt Laura ein fürchterliches Geheimnis. Ein Geheimnis, das vor vielen Jahren in einem Wald begann ...
Cover:
Das Cover ist etwas abstrakt, gefällt mir persönlich aber sehr gut.
Der Hintergrund ist in grau gehalten. Vordergründig sieht man eine rote Blüte einer Gerbera, mit, an der Seite, drei Einschusslöchern, aus denen sogar noch roter Dampf kommt.
Der Titel ist rot verkritzelt unten auf dem Cover geschrieben.
Meinung:
Man kommt spannend und gut in das Hörbuch hinein. Es geht gleich sehr spannend mit einem Mord los, so dass man als Zuhörer gleich gefesselt wird und unbedingt Weiterhören und mehr erfahren möchte.
Auch macht die Sprecherin ihre Sache sehr gut.
Sie hat eine angenehme Stimme und ein flüssiges und lockeres Vorlesetempo, dem man gut folgen kann.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, so dass man sich gut in diese hineinversetzen kann und mit ihnen miträtst was passiert und wer der Mörder ist. Dabei tappt man jedoch sehr lange im Dunkeln aufgrund vieler falscher Fährten, überraschender Wendungen und unvorhersehbarer Handlungen.
Die Spannung ist von Beginn an bis zum Ende gegeben und man wird sehr gut unterhalten.
Es wird detailliert und bildlich beschrieben, so dass man sich als Zuhörer die Situationen und Handlungen und das Geschehen sehr gut vorstellen kann.
Der Inhalt gleicht dem des Buches.
Das Buch hatte ich einige Zeit zuvor erst gelesen und konnte mich daher sehr gut erinnern.
Als Hörbuch wird alles nochmal klarer. Man kann gespannt zuhören und dies auf sich einwirken lassen. Man fühlt nochmal ganz anders mit, da der Sprecher bzw. die Sprecherin die Emotionen noch einmal ganz anders transportiert und rüberbringt und man somit gefühlt noch einmal näher am Geschehen und im Geschehen ist.
Mich hat das Hörbuch sehr gut unterhalten und meine Meinung darin bestärkt, dass der Autorin mit der Blütenjäger ein extrem guter Thriller gelungen ist.
Fazit:
Ein spannender Thriller vom Anfang bis zum Ende - eine Jagd durch den Wald beginnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jagdfieber
Laura Kern ermittelt im Fall eines offensichtlichen Serientäters. Junge Frauen in Abendkleidern, von hinten direkt ins Herz geschossen, mit einem Foto und einer Blume im Wald liegend. Was hat der Täter vor? Was sollen die Blumen sagen? Laura zieht die Psychologin Dr. Niemeyer …
Mehr
Jagdfieber
Laura Kern ermittelt im Fall eines offensichtlichen Serientäters. Junge Frauen in Abendkleidern, von hinten direkt ins Herz geschossen, mit einem Foto und einer Blume im Wald liegend. Was hat der Täter vor? Was sollen die Blumen sagen? Laura zieht die Psychologin Dr. Niemeyer hinzu. Kann sie ihr helfen, weitere Morde zu verhindern und den Täter zu fassen?
Dies ist nun der vierte Fall für Laura Kern. Wer die Reihe verfolgt hat, weiß, dass sie selbst traumatisiert ist und die Erinnerungen immer wieder hochkommen an das, was sie nur mit knapper Not als Kind überlebt hat. Fast möchte ich sagen, dass ihre Vergangenheit ihr manchmal hilft, aktuelle Fälle zu lösen. Dennoch ist es der Autorin gelungen, sehr schön zu transportieren, in welchem Zwiespalt ihre Protagonistin steckt. Statt wegzulaufen, wie sie gerne möchte (und natürlich nicht kann), stellt sie sich ihren Ängsten und setzt alles daran, Täter an ihren Plänen zu hindern.
Die Idee zu „Der Blütenjäger“ ist gleichsam raffiniert, wie auch abstoßend. Außer Laura haben noch andere Traumata zu verarbeiten. Der eine schafft es relativ gut, der andere gar nicht und wieder andere verdrängen ihre Ängste durch die Berufswahl – im Grunde eigentlich, wie es auch Laura tut.
Die einzelnen Erzählstränge lesen sich sehr angenehm und reißen nicht aus dem Lesefluss. Man weiß und spürt und ahnt, dass sie sinnvoll ineinander passen. Das ist längst nicht bei jedem Thriller so. Die Ereignisse in der Vergangenheit sind in diesem Fall auch für den Leser auf spezielle Art miteinander verbunden. Die Spannung wird dadurch noch mehr erhöht.
Lauras Privatleben kommt auch zur Sprache. Diese Parts passen sich gut in die Story ein. Man wird auch hier nicht aus dem Lesefluss gerissen. Shepherd hat die Dosierung wunderbar hinbekommen. Lauras Unsicherheit kommt deutlich heraus, dennoch wirkt sie nicht wie ein „schwaches Weibchen“. Die berufliche Beziehung zu ihrem Kollegen Max und die private zu Taylor langweilen an keiner Stelle.
Die Entwicklung der Figuren, die man von den vorherigen Bänden kennt, ist in sich stimmig und weder zu rasant, noch zu lahm. Realistisch eben. Je mehr man als Leser Laura kennenlernt, desto stärker fühlt man sich ihr verbunden. Es ist, als würde man mit einer guten Freundin mitfiebern und mitermitteln.
Da ich die Bücher der Autorin bisher als Hörbuch genossen hatte, war es ein neues Erlebnis, diesmal zuerst das Printbuch zu lesen. Den ersten Band „Krähenmutter“ liest Dana Geissler. Das hat mir weniger gut gefallen. Beate Rysopp ist mir zwar für historische Romane noch viel lieber, aber ihre Art, die Hörbücher einzusprechen, gefällt mir einfach besser, liegt mir mehr. Bei „Der Blütenjäger“ habe ich ja den direkten Vergleich zu Print/Hörbuch und kann Beate Rysopp nur in höchsten Tönen loben, denn sie gibt der Story noch mehr Leben, als sie ohnehin schon hat. Für mich ist das Hörbuch sogar noch ein bisschen besser als die Printversion!
Die Serie gefällt mir durchgehend gut. Es gibt ein paar kleine Ungereimtheiten, ein paar Stellen, die ich weniger gelungen fand, aber insgesamt hatte ich spannende und fesselnde Unterhaltung, beim Print ebenso, wie beim Hörbuch – und auch der „zweite Durchgang“ war nicht weniger spannend! Dafür gebe ich vier Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach vielen sehr guten Kritiken, hatte ich mich für die Leserunde beworben aber kein Glück. Jetzt hat es mit dem Hörbuch geklappt und ich war total neugierig auf die Autorin die mit Ihrer Laura Kern Reihe auftrumpft...und daher zur
Geschichte: Eine junge Frau im Abendkleid, ohne …
Mehr
Nach vielen sehr guten Kritiken, hatte ich mich für die Leserunde beworben aber kein Glück. Jetzt hat es mit dem Hörbuch geklappt und ich war total neugierig auf die Autorin die mit Ihrer Laura Kern Reihe auftrumpft...und daher zur
Geschichte: Eine junge Frau im Abendkleid, ohne Schuhe, rennt Nachts durch den Wald,bis eine Kugel in den Rücken , Ihr Leben beendet. Neben der Leiche liegt eine Blüte und ein Bild von dem Mädchen, tanzend am gleichen Abend, bevor sie ermordet wurde. Laura Kern und Ihr Kollege ermitteln und finden den Ort, auf dem das Mädchen tanzend gesehen wurde. Eine Disco mit sehr merkwürdigen und verdächtigen Angestellten und einem von sich sehr überzeugten Inhaber. War er der Mann, der das Mädchen verschleppt hat.... Dann geschieht ein weiterer Mord....
Personen: Laura Kern, ist zum Glück nicht die Starermittlerin, die dann durch jede Menge Dummheit auffällt und mir den Spaß an Krimis und Thrillern langsam versaut, sondern agiert weiblich aber irgendwie bodenständig und menschlich. Ihr Partner der regelmäßig Abends nach Hause muss. Taylor, der zwielichtig erscheint und den ich teilweise auch im Verdacht habe, Die Russen aus der Disco oder auch Tom der Angestellte, könnten alle damit zu tun haben. Die Psychologin wirkt auch nicht 100% Souverain und es werden noch weitere Verdächtige auftauchen....
Sprecherin: Beate Rysopp macht einen guten Job, aber hier liegt für mich der fehlende Stern begraben, bei ihr bleiben die übrigen Kollegen so steif, als ob ein Kleinkind etwas das erste mal abgelesen hat. Teilweise klang das wie bei der Bundeswehr und kaum akzentuiert. Nicht so die Figur Laura Kern und auch nicht Taylor, aber der Rest hat mir nicht gefallen. Natürlich ist schwer, vielen verschiedenen Personen eine Stimme zu geben, aber es klang wirklich wie abgelesen....
Meine Meinung : Der Anfang war für mich etwas schwierig, da ich noch keine Folge der Laura Kern Reihe kenne, aber später kommt man gut rein und eigentlich benötigt man keine Vorkenntnisse der älteren Folgen. Die Geschichte ist flüssig und nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Es gibt genügend Verdächtige und das Ende ist überraschend. Das einzige Manko ist immer, dass anscheinend keiner der Kollegen wirklich etwas zur Lösung beitragen kann, obwohl sogar verschiedene Teams gebildet werden. Einzig Herr Fischer überzeugt mit einem permanenten 24 h Einsatz, was auch etwas überzeichnet war. Aber das sind nur Kleinigkeiten im Verhältnis zum wirklich guten Ablauf der Geschichte.
Fazit: Solider und gut gemachter Thriller der begeistern kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Blütenjäger“ ist der 4. Band der Autorin Catherine Shepherd um die Ermittlerin Laura Kern. Der Thriller spielt auf zwei Zeitebenen. In der Gegenwart ermittelt Laura Kern an einem Fall, der Gänsehaut bereitet. Es werden mehrere junge Frauen gefunden, die in …
Mehr
„Der Blütenjäger“ ist der 4. Band der Autorin Catherine Shepherd um die Ermittlerin Laura Kern. Der Thriller spielt auf zwei Zeitebenen. In der Gegenwart ermittelt Laura Kern an einem Fall, der Gänsehaut bereitet. Es werden mehrere junge Frauen gefunden, die in Abendgarderobe im Wald erschossen aufgefunden wurden. Ihre festliche Kleidung lässt Jagdunfälle sehr schnell ausschließen. Neben den Leichen liegt jeweils ein recht aktuelles Foto der Toten, aufgenommen in einer Diskothek sowie eine Blume.
In einem anderen Erzählstrang, der vor 20 Jahren spielt, erfahren wir vom tragischen Tod der sechsjährigen Emma, die an ihrem Geburtstag im Wald erschossen wird. Als Tatverdächtiger gilt ihr achtjähriger Bruder.
Verbindendes Element der beiden Handlungen ist die Psychologin Dr. Niemeyer, die beim Mord an Emma deren traumatisierten Bruder behandelt und versucht, dass dieser seine Erinnerung an das tragische Unglück wieder erlangt. In der Gegenwart fungiert Dr. Niemeyer als psychologische Beraterin, die versucht ein Profil des Täters zu erstellen.
Die Autorin lässt wohldosiert Informationen aus Laura Kerns Privatleben einfließen und gibt Hinweise, weshalb Laura in manchen Situationen besonders empfindlich reagiert. Sie hat als Kind traumatische Erfahrungen erleben müssen. Es ist für das Verständnis nicht nötig, dass man die vorhergehenden Bände gelesen hat. Aber wie immer bei Serien, empfiehlt es sich für den vollen Lesegenuss, die Reihenfolge einzuhalten.
Ich habe den Thriller als ungekürzte Lesung gehört. Die Sprecherin Beate Rysopp versteht es trefflich die Spannung hoch zu halten ohne dass ihre Stimme jemals aufdringlich wirkt. Ich werde auf jeden Fall wieder Hörbucher hören, die sie eingelesen hat.
Von der Handlung her möchte ich nicht mehr ausführen. Es ist Catherine Shepherd einmal mehr gelungen, mich mit einer gänzlich neuartigen Geschichte, in ihren Bann zu ziehen. Ich habe schon sehr viele Thriller gelesen und inzwischen bin ich recht anspruchsvoll geworden, weil sich manche doch in der Handlung ähneln, so dass die Lösung vorhersehbar ist. Das ist hier ganz und gar nicht der Fall.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen und ich empfehle ihn mit 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
** Ein großartiger Krimi, der als Hörbuch perfekt funktioniert **
Der 4. Fall für Spezialermittlerin Laura Kern.
Jemand tötet zwei junge Frauen durch einen gezielten Schuss von hinten direkt ins Herz. Barfuß und in Abendkleid liegen sie auf dem Waldboden, neben …
Mehr
** Ein großartiger Krimi, der als Hörbuch perfekt funktioniert **
Der 4. Fall für Spezialermittlerin Laura Kern.
Jemand tötet zwei junge Frauen durch einen gezielten Schuss von hinten direkt ins Herz. Barfuß und in Abendkleid liegen sie auf dem Waldboden, neben ihnen eine Blume und ein Foto von einem letzten Abend in der Disco. Laura Kern ist sich sicher, es mit einem Serienkiller zu tun zu haben und ermittelt mit Hochdruck, bevor weitere Frauen sterben müssen. Doch kann sie das verhindern.....
Dies war nicht nur mein erster Laura Kern Thriller, sondern auch mein erster von Catherine Shepherd und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich habe regelrecht am MP3 Player geklebt und Kapitel um Kapitel gehört. Die im Übrigen eine sehr angenehme Länge haben, so dass man auch bequem mal kurz zurückspringen kann.
Ich bin ja eh ein großer Fan der Sprecherin Beate Rysopp, aber hier hat sie sich fast selbst übertroffen. Ihre Stimme ist sehr angenehm und facettenreich ohne verstellt zu klingen. Ein Hörgenuss!
"Der Blütenjäger" ist ein rasanter, unheimlich spannender Thriller, mit einer sympathischen und sehr menschlichen Ermittlerin und einem überzeugenden Plott bis zum Ende.
Es gibt Einblicke ins Privatleben von Laura Kern, aber in sehr untergeordneter Rolle, was es auch für Quereinsteiger geeignet macht. Ich hatte nicht das Gefühl, mir würden Informationen fehlen.
Wer auf der Suche nach einem spannenden, unterhaltsamen Thriller ist, dem kann ich "Der Blütenjäger" uneingeschränkt empfehlen. Ich werde mich sogleich auf die Suche nach den ersten 3 Fällen machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Krähenmutter“, „Engelsschlaf“ und „Der Flüstermann“ ist „Der Blütenjäger“ Band 4 der Laura Kern-Thrillerreihe von Autorin Catherine Shepherd. Ein Serientäter treibt sein Unwesen und hinterlässt keine Spuren.
Zwei …
Mehr
Nach „Krähenmutter“, „Engelsschlaf“ und „Der Flüstermann“ ist „Der Blütenjäger“ Band 4 der Laura Kern-Thrillerreihe von Autorin Catherine Shepherd. Ein Serientäter treibt sein Unwesen und hinterlässt keine Spuren.
Zwei Opfer weisen eindeutige Parallelen auf. Laura Kern, Ermittlerin vom Landeskriminalamt Berlin, hat es mit einem kaltblütigen Serienkiller zu tun, der es auf junge Frauen abgesehen hat und ihnen keine Chance lässt. Der Täter verfolgt eine grauenvolle Strategie und nichts scheint ihn aufzuhalten.
Ein fataler Fehler führt zur Katastrophe. Der Prolog bietet Nähe zum Geschehen und einen fesselnden Einstieg in die Geschichte. Wer ist der Täter, und was hat er für ein Motiv? Der Fokus liegt auf den Recherchen von Laura Kern. Gut inszeniert sind die Irreführungen mit falschen Fährten. Spekulationen werden in Gang gesetzt und wechseln immer wieder die Richtungen. Sprecherin Beate Rysopp ist die perfekte Besetzung für das Hörbuch. Sie sorgt für mehr Intensität bei packenden Szenen und untermalt Angst, Schrecken und aufkeimende Hoffnung. Gut durchdacht ist das Verhalten des Täters, der mit Intelligenz und Planung übermächtig wirkt. Seine Taktiken haben etwas erschreckend Reales. Bald kommen Fragen auf, warum die Polizei aufgrund der anhaltenden Bedrohung ihre Maßnahmen nicht verstärkt. Auch bleiben Presse und Bevölkerung außen vor. Stattdessen nimmt Ermittlerin Laura viel Raum ein und steht vor einem scheinbar unlösbarem Rätsel. Lauras Beziehung zu Profiler Taylor hat Brisanz und Unterhaltungswert. Er sticht mit seinen Ecken und Kanten Lauras Kollege Max aus. Mit Rückblicken und einem weiteren Handlungsstrang wird die Spannung gesteigert. Es lässt sich erahnen, dass Autorin Catherine Shepherd noch einen Trumpf in der Hand hat. Ein Verwirrspiel bis zum Schluss. Das Ende ist stimmig.
Das Cover setzt den Inhalt perfekt in Szene. Der Titel ist kreativ und stimmt auf eine packende Jagd ein. Jedes Coverdetail passt und unterstreicht die lauernde Gefahr. „Der Blütenjäger“ ist ein moderner Thriller, der vom Spürsinn und Instinkt seiner nicht fehlerlosen Hauptfigur lebt. Die Basisidee ist originell und gruselig zugleich. Nichts für zartbesaitete Partygänger, die zu Alpträumen neigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: Ein wirklich spannender Thriller,. beim Hörbuch überzeugte mich die Sprecherin total.
Über die Autorin : Catherine Shepherd, geb. 1972, lebt mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Nach dem Abitur studierte sie Wirtschaftswissenschaften und arbeitete anschließend …
Mehr
Kurzmeinung: Ein wirklich spannender Thriller,. beim Hörbuch überzeugte mich die Sprecherin total.
Über die Autorin : Catherine Shepherd, geb. 1972, lebt mit ihrer Familie in Zons am Rhein. Nach dem Abitur studierte sie Wirtschaftswissenschaften und arbeitete anschließend bei einer großen Bank. Doch dann schrieb sie ihren ersten Thriller. Seitdem begeisterte sie über eine Million Leser mit ihren Büchern. Ihre übrigen sind regelmäßig in Bestsellerlisten zu finden. Schauplätze der Handlung sind meist Berlin oder ihre Wahlheimat Zons. Sie schrieb bereits 3 Reihen, eine mit Oliver Bergmann als Ermittler , eine mit Julia Schwarz und die Laura-Kern- Reihe. Der Blütenjäger ist Laura Kerns 4. Fall, die ersten drei waren "Krähenmutter", "Engelsschlaf" und "Der Flüstermann".
Inhaltsangabe mit eigenen Worten: Die Ermittlerin wird zu einem Mordopfer geführt, eine junge Frau im Abendkleid wurde hinterrücks erschossen. Auffällig ist, dass diese Frau schon das 2. Opfer ist, denn eine andere junge Frau wurde zunächst fälschlicherweise als Jagdunfall eingeschätzt. Nun sieht man, dass sie einer Serie auf der Spur sind. Schon bald ist die Polizei mit dem Serientäter im Wettlauf, denn das Grauen nimmt immer weiter zu.
Meine Meinung: Der 4. Teil der Reihe war zugleich mein 1. Fall mit Laura Kern und so für mich auch das erste Buch der Autorin. Aber die Fälle sind abgeschlossen und können somit getrennt voneinander gelesen bzw. gehört werden. Ich war froh, dass ich den Fall als Hörbuch erleben durfte, es war sehr spannend.
Die Sprecherin Beate Rysopp gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Sie liest professionell und man glaubt wirklich die verschiedenen Leute zu hören. Aber sie übertreibt es auch nicht, wie manche Sprecher, die zu sehr ihre Stimme verstellen.
Der Thriller begann gleich sehr gut, denn der Prolog ließ einem gleich die Haare zu Berge stehen. Allerdings ging dann die Spannung immer wieder mal ein wenig zurück. Trotzdem war es so fesselnd, dass man kaum eine Pause machen wollte.
Besonders gefielen mir die zwei Zeitebenen in denen die Geschichte erzählt wird und zwischen denen man zunächst den Zusammenhang nicht erkennt. Das macht die Geschichte noch interessanter. Immer wieder gibt es den Rückblick vor 20 Jahren, der von einem kleinen Jungen erzählt, dessen Schwester erschossen wurde. Ich hatte gleich viel Mitgefühl für den Jungen, so dass mich der Teil fast noch mehr berührte als der eigentliche Kriminalfall.
Immer wieder legte die Autorin falsche Fährten aus, so dass man als Hörer eifrig mit rätselte. Was mich aber ein wenig verärgerte, war dass dem Zuhörer etwas verheimlicht wurde und dass der Täter kurz vorm Schluss ein wenig „aus dem Hut gezaubert wurde“ So war das Ende natürlich unvorhersehbar, allerdings fand ich das ein wenig unfair.
Darum ziehe ich in der Bewertung einen Stern ab. So bekommt der spannende Triller, der unter die Haut geht, von mir 4 von 5 Sternen. Ich empfehle den Thriller nicht abends vorm Schlafengehen zu hören/ b.z.w. zu lesen und etwas ängstliche Menschen sollten zu einem anderen Buch greifen. Ich werde sicher noch weitere Thriller der Autorin lesen, am liebsten auch als Hörbuch mit der genialen Sprecherin Beate Rysopp.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für