Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 2621 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2023
Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt idyllisch und macht Lust aus Landurlaub. Ein niedliches Schaf steht im Vordergrund und eine tolle Naturlandschaft dahinter macht Lust aufs Buch. Optisch und von der Gestaltung passt es auch sehr gut zum ersten Band der Reihe und die Cover haben auf jeden Fall einen Wiedererkennungseffekt.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Highland Happiness Reihe, aber die Bücher können auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden und man kann hier jederzeit zum ersten mal nach Kirkby reisen. Kirkby ist aber auf jeden Fall eine reise wert und nach dem ersten Band war ich gespannt ein weiteres Abenteuer bzw. eine weitere Geschichte dort zu verleben.

Harley ist sympathisch und eine raffe Frau, die sagt was sie denkt. Sehr direkt und hält die Zügel fest in der Hand. Während Sean eher zurückgezogen ist und lebt und die meisten Bewohner von Kirkby eher weniger über den Künstler wissen. Beide Charaktere sind sehr unterschiedlich, aber ziehen sich nicht genau diese Unterschiede an? Auf jeden Fall lernen sich die Beiden bei den Vorbereitungen zu den anstehenden Highland Games näher kennen.

Zum Inhalt wird hier jedoch noch nicht mehr verraten, damit halte ich mich dann doch zurück. Lest am Besten selbst, was daraus wird?

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Charaktere und Handlungen findet man sich gut hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Charaktere sind gut durchdacht und haben ihren ganze eigenen Charme. Mir war Harley, aber auch Sean schnell sympathisch. Auch die Emotionen und Gefühle kamen gut rüber und wurden vorstellbar vermittelt.

Die Story wird emotional, spannend und unterhaltsam erzählt. Auch die Hintergründe werden gut erwähnt und bildlich beschrieben, so das man sich dies gut vorstellen kann.

Toll fand ich auch die Karte z beginn, das ausführliche Namenregister am Ende und auch das Rezept, sowie die kleine Pferdekunde am Schluss des Buches. Solche Extras und Infos runden die Geschichte perfekt ab und machen das Ganze rund.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Ich wurde abgeholt und mitgenommen nach Kirkby. Ein toller und kurzweiliger Aufenthalt, der viel Freude machte.

Fazit:

Kirkby hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Spannend, emotional und unterhaltsam.

Bewertung vom 27.05.2023
Falsch verliebt ist auch ok
Gercke, Martina

Falsch verliebt ist auch ok


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist romantisch, verspielt und liebevoll designed. Kirschblüten und ein zartes rosa zieren dieses Cover und lassen es romantisch erscheinen.

Meinung:

Romantischer Plot mit einigen verhängnisvollen Details und Beichten. Kinsey Walsh ist glücklicher Single, doch im beruflichen will es nicht so recht klappen. Als ihre Freundin Juliette ihr helfen möchte und Kinsey statt Juliette nach Blenheim Palace fährt um dort Kontakte in der High Society zu knüpfen scheint der Plan perfekt, aber niemand darf von diesem Tausch erfahren. Alles läuft perfekt bis Kinsey auf Tyler trifft und das Knistern beginnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weitern Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Charaktere und Situationen hinein. Auch die Emotionen und Gefühle kommen gut und authentisch rüber. Die wechselnden Perspektiven aus Sicht von Tyler und Kinsey geben Einblicke in die Gefühlslagen und man kommt so auch sehr gut in die jeweiligen Charaktere hinein. Die Ich-Perspektiven unterstützen dies zusätzlich. Auch wird durch die wechselnden Perspektiven Spannung aufgebaut und man als Leser an die Geschehnisse gefesselt.

Die Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Es liest sich sehr kurzweilig und angenehm. Man kommt gut und schnell voran und wird dabei gut unterhalten. Auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar durch die kleinen Briefchen zu Beginn der Kapitel.

Alles in allem eine wunderschöne, spannende und emotionale Lovestory. Tolle Charaktere, eine chaotische und verzwickte Ausgangssituation und ein ausgeprägtes Knistern. Emotionen und Spannung pur, und auch der Humor bleibt nicht auf der Strecke.

Fazit:

Eine wunderschöne, spannende und emotionale Lovestory mit einer verzwickten Ausgangssituation.

Bewertung vom 27.05.2023
Heimlich beste Freunde / Bobby und Boss Bd.1
Walder, Vanessa

Heimlich beste Freunde / Bobby und Boss Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt cool und lässig und zeigt zwei Kids, die scheinbar viel Freude miteinander haben und sicherlich auch gute Freunde sind, auch wenn sie scheinbar sehr unterschiedlich sind. Optisch und farblich ist es auch richtig toll gestaltet.

Meinung:

Bobby und Boss sind beste Freunde, aber heimlich, da sich ihre Eltern nicht ausstehen können. So versuchen sie ihre Freundschaft geheim zu halten, zum Glück kennen sie den Morse Code und können sich dadurch gut verständigen ohne das es alle mitbekommen.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm locker und leicht lesbar. Kurze Textpassagen und große Schrift ermöglichen auch Leseanfängern einen guten Einstieg und Spaß am Lesen. Leichte Wörter und Sätze unterstützen dies zusätzlich. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam gleichermaßen. Man kann sich gut in die beiden Charaktere hineinversetzen und verfolgt deren Erlebnisse gern. Es wird gut und nachvollziehbar beschrieben, was passiert und man kann den Geschehnissen gut folgen.

Die bunten Bilder und Illustrationen runden das Ganze perfekt ab. Die Zeichnungen veranschaulichen das Gelesene sehr gut und geben den Inhalt perfekt wieder. Bobby und Boss sind coole Charaktere und machen sehr viel Freude. Spaß und gute Unterhaltung sind hier vorprogrammiert.

Am Anfang wird einem das Morse Alphabet hinterlegt und dieses ist sehr gut in der Geschichte integriert, was es zudem sehr interessant und spannend macht. So kann man hier auch noch so einiges lernen. Eine Geschichte über eine besondere Freundschaft.

Fazit:

Coole Geschichte und Lesevergnügen pur mit vielen und tollen Illustrationen und das Einbinden des Morse Alphabets.

Bewertung vom 27.05.2023
Wovon ich träume
Lukoff, Kyle

Wovon ich träume


sehr gut

Cover:

Das Cover wirkt sehr harmonisch und ist sehunschön gezeichnet. Ein wunderschönes Holzhaus in der Natur und ein Mädchen mit rotem Shirt und kurzer Hose hinter einem Baum versteckt, ist hier erkennbar. Optisch und farblich sehr schön gestaltet.

Meinung:

Eine sanfte und ruhige Geschichte über Trauerbewältigung und Transsexualität. Mücke verliert eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben und der Geist ihres Onkels scheint im verwunschenen alten Haus zu spuken. Auch bemerkt Mücke, dass sie andere Interesse hat, als die Mädchen in ihrem Alter.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. In die Handlungen kommt man recht gut und schnell hinein. Auch werden die Charaktere und die Geschehnisse zu Beginn sehr gut beschrieben, aber manchmal fehlt mir ein wenig die Tiefe. So konnte ich Mücke nicht so ganz greifen. Da hätte ich mir die Beschreibungen der Emotionen und Gefühle doch noch etwas mehr gewünscht. Man merkt zwar, dass sie in der Selbstfindung sich befindet, aber die Entscheidung kam dann doch recht plötzlich und zum Ende hin ging es recht schnell. Hier hätte ich mir den Weg dorthin doch etwas harmonischer und stimmiger gewünscht.

Eine Geschichte über Veränderungen, Trauerbewältigung und Transsexualität, welche das Thema altersentsprechend aufgreift. Und auch versucht dies mit Fingerspitzengefühl und sanft umzusetzen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich daher auch gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch von der Gliederung hat es mir gut gefallen. An einigen Stellen, war es mir jedoch etwas zu ausschweifend und am Ende hätte ich mir etwas mehr gewünscht, aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.

Fazit:

Eine sanfte und ruhige Geschichte über Veränderungen,Trauerbewältigung und Transsexualität.

Bewertung vom 27.05.2023
Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1)
Kim, Graci

Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt magisch, geheimnisvoll und abenteuerlich. Ein Junge und ein Mädchen sind erkennbar und drumherum einige fabelhafte Gestalten. Optisch und farblich sehr schön umsetzt.

Meinung:

Fantastisch, geheimnisvoll, magisch und einfach extrem unterhaltsam, macht dieser Auftakt der Trilogie neugierig auf noch viel mehr. Während ihre Schwester Hattie das magische Heilen erlernen darf, sitzt Yuna nur am Empfang des Geschäftes rum, aber wie sich herausstellt ist auch Yuna alles andere als stinknormal.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hie an dieser Stelle noch nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Taucht ein in eine fantastische Welt voller Magie, Hexen und koreanischer Mythologie. Eine faszinierende Welt, die es spannend macht, dort hineinzutauchen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Auch in die magische Welt und die Mythologie wird man hier sehr schön und bildlich eingeführt. Schon gleich zu Beginn wird alles erklärt und besonders in Yuna kann man sich sehr gut hinein empfinden. Sie wurde adoptiert und im Gegensatz zum erst ihrer Familie scheint sie als einzigste kein einziges Fünkchen Magie zu besitzen. Durch die Ich-Perspektive kann man alles sehr gut nachvollziehen und auch die Emotionen und Gefühle kommen sehr authentisch rüber.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben. Die Kapitelüberschriften machen neugierig auf den weiteren Verlauf und auch die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel sind optisch schön durchdacht und stechen hervor.

Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und extrem faszinierend. Ich wurde schnell in ihren Bann gezogen und regelrecht gefesselt. Das Einbauen der Magie und koreanischen Mythologie hat mir sehr gut gefallen und mich fasziniert. Auch werden hier einige Überraschungen und Wendungen parat gehalten und zugleich ist man auch gespannt, wie es weitergeht und ich hoffe sehr, auf den zweiten Band nicht allzu lange warten zu müssen. Die Charaktere sind facettenreich und sehr gut ausgearbeitet. Die Storyline ist spannend und fesselnd. Es wird alles sehr bildlich beschreiben, so dass man es sich sehr gut vorstellen und eintauchen kann.

Fazit:

Taucht ein in eine fantastische Welt voller Magie, Hexen und koreanischer Mythologie.

Bewertung vom 27.05.2023
ErmuTiger: Mit der Bibel stark in den Tag. Liebe

ErmuTiger: Mit der Bibel stark in den Tag. Liebe


ausgezeichnet

Cover:

Das cover ist sehr niedlich bebildert. Ein Tiger ist dadrauf zu sehen, welcher ermutigend den Daumen nach Ober streckt, um damit zu zeigen, dass alles okay ist. Das Cover ist niedlich dargestellt und macht neugierig.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Kartenbox mit 48 ErmuTiger Karten, welche Mutmach-Gedanken und tolle Sinnsprüche zum Thema Liebe bereit halten.

Die Kartenbox ist sehr robust und toll designed, zudem hat sie eine angenehme Größe und ist sehr handlich und zudem auch gut verarbeitet. Auch die enthaltenen Karten sind von guter Qualität, recht stabil und handlich. Sie lassen sich gut händeln und liegen angenehm in der Hand.

Die 48 Karten sind toll designed, auf jeder ist ein kleiner Tiger in einer unterschiedlichen Pose oder Situation zu erkennen. Das Tigermotiv ist wirklich wunderschön umgesetzt und zieht sich hier durch die Karten durch. Auf der Vorderseite erkennt man also auf jeder Karte ein wunderschönes Tigermotiv und einen Spruch dazu. Spruch und Motiv bilden eine tolle Einheit. Auf der Rückseite wird es dann etwas genauer ausgelegt und gedeutet und mit einem wunderschönen Bibelvers abgerundet.

Jede einzelne Karte soll aufbauen und ermutigen und zeigen wie sehr wir geliebt sind und wo groß und stark diese Liebe ist und das man niemals daran zweifeln sollte und zugleich wird auch der Bibelbezug dazu immer wieder anhand der Bibelverse verstärkt und auch wo diese zu finden sind.

Die Karten sind sehr schön designed und auch wenn dieses vorn etwas kindlich angehaucht sind, so hat hier die Ganze Familie Freude an diesen Karten, denn auch ich fand sie sehr ermutigend und toll gemacht. Am Besten man zieht jeden Morgen eine Karte und startet so positiv in den Tag.

Eine tolle Idee dahinter und wirklich wunderschön umgesetzt. Das Thema Liebe ist in dieser Box vorherrschend und wird auch gut so herüber gebracht. Tolle Gedanken und Sinnsprüche werden hier als Mutmacher eingesetzt und geben einen positiven und stärkenden Impuls.

Mir haben diese Karten sehr gut gefallen und ich werde sie jetzt sicherlich des häufigeren zu Hand nehmen. Auch wenn man einfach mal gestresst oder genervt ist, helfen diese Karten gut einen mal wieder auf andere Gedanken zu bringen. Auch eine tolle Mitbringsel- oder Geschenkidee.

Fazit:

48 ErmuTiger Karten mit niedlichen Tiger Motiven und mutmachenden Gedanken und Ideen zum Thema Liebe mit Bibelbezug.

Bewertung vom 26.05.2023
Das Kanonenkugel-Rennen
Wallenborn, Benjamin

Das Kanonenkugel-Rennen


ausgezeichnet

Cover:

Ein cooles Cover voller Action, das neugierig auf mehr macht. Dichter Verkehr auf der Golden Gate Bridge und ein ganz besonderer Reisebus mitten darunter. Das Cover ist wieder toll und farbenfroh gestaltet. Vom Design und einigen Details ist es extrem gut auf die anderen Cover der Reihe abgestimmt und daher hier ein großer Wiedererkennungseffekt vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der sechste Band der Weltenbummler Kids. Hier begleitet man B-OB Coddiwomple und die Weltenbummler quer durch die USA bei einem sehr spannenden Abenteuer. Die Bücher können alle sehr unabhängig voneinander Gelsen werden. Jedes beschäftigt sich mit einem anderen Reiseziel und so lernt man ganz unterschiedliche Flecken der Erde kennen. Diesmal begeben wir uns in die USA und erfahren hier ganz nebenbei sehr viel spannendes und interessantes.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht vorgreifen und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Zu Beginn werden die Charaktere und auch B-OB etwas näher vorgestellt. Und schon geht es mit dem Abenteuer und der Geschichte los. Neben den spannenden Geschehnissen erfährt man viel nebenbei über Land und Leute und genau das macht es so lesenswert und interessant. Ein toller Reisebericht für Kinder spannend und interessant umgesetzt.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und passt auch gut für die empfohlene Altersklasse. Die bunten Zeichnungen sprechen an und lockern den Text und die Geschichte auf.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelüberschriften sind passend, ohne zu viel dabei zu verraten.

Am Ende gibt es auch einen kleinen Englisch Kurs und die Karten vorne und hinten im Buch runden das Gesamte perfekt ab. Alles ist sehr gut durchdacht und einfach toll gestaltet. Hier können nicht nur die Kids noch einiges über die USA lernen, sondern auch beim Vorlesen, oder gemeinsamen Lesen haben Groß und Klein etwas davon. Man kommt direkt Lust auf ein eigenes USA Abenteuer.

Fazit:

Spannendes USA Abenteuer, welches Land und Leute näher bringt.

Bewertung vom 26.05.2023
Die Wissenschaft von Game of Thrones
Steyer, Jean-Sébastien

Die Wissenschaft von Game of Thrones


gut

Cover:


Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gut in Szene gesetzt. der eiserne Thron, aber auch einer der Drachen wird hier gut in Szene gesetzt und dient hier als Erkennungsmerkmal. Sofort verbindet man das Cover mit der Reihe und dies wird sehr gut umgesetzt. es ist toll gemacht und weckt das Interesse auf das Buch. Von Cover habe ich mich förmlich leiten lassen.


Meinung:


Als Game of Thrones Fan wurde mein Interesse darauf geweckt und mich hat es schon sehr gereizt mehr über die Hintergründe, Welt und Wissenschaft dahinter zu erfahren. Jedoch war es mir stellenweise zu detailliert und hat sich zu sehr in Details und Tiefe verstrickt, so dass es zwar interessant war, aber stellenweise auch ein wenig zu viel. Aber dies ist ja bekanntlich auch Ansichtssache.


Inhaltlich gehe ich hier nicht zu sehr ins Details, wer gern detaillierte Hintergründe erfahren möchte und mehr über Sprache, Psychologie, Geologie, Klima und noch vielen mehr, der ist hier genau richtig.


Der Schreibstil ist detailliert, gut recherchiert und geht in die Tiefe. Manchmal ist es aber auch sehr verschachtelt und es fiel mir schwer dem Ganzen zu folgen. Die Einteilung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Dabei waren einige Themengebiete die mir mehr gefallen haben und mich daher auch mehr angesprochen haben, aber es waren auch Abschnitte, die mich leider nicht ganz überzeugen konnten. So war das Thema Nautik leider so gar nicht meins, aber jemanden der sich für Schiffe interessiert, wird hierbei sicherlich auf seine Kosten kommen. Ich denke, dass hier für jeden Game of Thrones Fan was interessantes und spannendes dabei ist, aber mich konnte es leider nicht zu 100% überzeugen, auch wenn ich es im großen und ganze sehr interessant fand und viel wissenswertes und spannendes hier erfahren und lesen durfte. Es ist jedoch auch sehr anspruchsvoll und nicht mal einfach ebenso zu lesen.


Die verschiedenen Beiträge und Thematiken sind von unterschiedlichen Autoren verfasst, was man teilweise auch am Schreib- und Erzählstil erkennt. Manches geht sehr tief in die Materie und anderes ist wiederum etwas überschaubarer. Die Gestaltung und Glierung allgemein fand ich gut und auch sehr schön und gut gemacht. Auch die Zeichnungen und Illustrationen haben es im Gesamten gut abgerundet und diese haben mir sehr gut gefallen.


Für GoT Fans schon sehr interessant und wissenswert und es wird dahingehend sicherlich viele Fans sehr ansprechen und auch begeistern. Auch ich mag die Serie sehr, mir war es jedoch etwas zu viel, wenn auch recht unterhaltsam und interessant.


Fazit:


Detailliert, gut recherchiert und geht sehr in die Tiefe von GoT bzw. der Wissenschaft und den Gegebenheiten dahinter.

Bewertung vom 26.05.2023
Eine Nixe? Eine Hexe? Nein, eine Hixe! / Seelilly Bd.1
Orso, Kathrin Lena

Eine Nixe? Eine Hexe? Nein, eine Hixe! / Seelilly Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Ein zauberhaftes, farbenfrohes und wunderschönes Cover. Optisch und farblich ist es wundervoll und ansprechend gestaltet. Ein hexenstarkes Abenteuer unter Wasser ist hier bereits auf dem Cover erkennbar.

Meinung:

Ein zauberhaftes und hexenstarkes Unterwasserabenteuer mit liebenswerten Charakteren und einen kreativen Idee. Seelilly ist etwas ganz besonderes. Wisst ihr was eine Wasserhixe ist? Nein! Dann müsst ihr unbedingt Seelilly kennenlernen.

Erlebt ein spannendes Unterwasserabenteuer mit Nixen, Hexen, sprechenden Zauberstäben und vielem mehr. Eine sehr niedliche, kreative, spannende und bezaubernde Geschichte.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Charaktere sind einfach zauberhaft und besonders Seelilly und Tintbert habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Die Geschehnisse sind nachvollziehbar und toll beschrieben. Kreativ, spannend und unterhaltsam. Der Text hat eine angenehme Länge und lässt sich gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so auch einen guten Lesefluss. Die Kapitelüberschriften machen neugierig auf mehr.

Toll sind auch die wunderschönen bunten Illustrationen, welchen den Inhalt der Geschichte gut umsetzen und veranschaulichen und die beschriebenen Szenen gut wider geben. Die wunderschönen Bilder runden die Geschichte sehr gut ab.

Die Geschichte selbst ist spannend aufgebaut und wunderschön umgesetzt.

Fazit:

Ein zauberhaftes und hexenstarkes Unterwasserabenteuer mit liebenswerten Charakteren und einen kreativen Idee.

Bewertung vom 26.05.2023
Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden
Heinrich, Anne-Friederike

Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist niedlich und lustig gestaltet und macht schon einige Freude beim Betrachten. Farbenfroh und einfach toll gemacht, macht es Lust auf das Buch, denn bereits das Cover verbreitet Spaß.

Meinung:

Spaßig, humorvoll und fröhlich wird hier das ABC, anhand von Alliterationsgeschichten, zum entsprechenden Buchstaben, veranschaulicht und vorgestellt. Die kleinen Geschichten, rund um die kleinen lustigen Zwerge, sind toll gemacht. Tolle kleine Geschichten, locker zu lesen und lustig gemacht.

Die Illustrationen sind wunderschön und passend dazu gestaltet. Die farbenfrohen Zeichnungen sind toll und geben die beschriebenen Situationen vom Text gut wieder. Einfach toll nicht nur um das ABC zu erlernen, sondern es macht einfach richtig viel Freude und ist auch zudem sehr unterhaltsam.

Einfach richtig toll gemacht und so schön gestaltet. Zudem sehr spaßig, humorvoll und voller Witz und besondrem Charme. Ein cooles Kinderbuch, was viel Freude macht und bei Klein und Groß gut ankommt.

Fazit:

Zwergische Alliterationsgeschichten zum ABC.