Ulrich Hub
Audio-CD
Das letzte Schaf
56 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Hub , Ulrich
Sofort lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Was ist das für ein helles Licht, das die Schafe inmitten einer Winternacht aus dem Schlaf reißt? Und wo ist eigentlich ihr Hirte abgeblieben? Wurde er vielleicht von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwa mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Doch leider herrscht in Bethlehem ein Gedrängel wie beim Winterschlussverkauf. Werden sie überhaupt etwas zu sehen bekommen?
Hintersinnig und lustig vom Autor selbst gelesen
Hintersinnig und lustig vom Autor selbst gelesen
Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.

Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 56 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745600384
- Artikelnr.: 52438713
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
"Allein für dieses Buch hat sich die Geburt Christi gelohnt. Beste Stoffbearbeitung in Wort, Witz und Bild!!" Konstanze Ebel dichtungsding 20250101
"Komischer und hintersinniger als Ulrich Hub in "Das letzte Schaf" hat vermutlich noch niemand anhand der biblischen Vorlage erzählt, worum es beim Weihnachtsfest geht [...]." Anette Elsner Thüringische Landeszeitung, Erfurt 20201216
"Das letzte Schaft" von Ulrich Hub ist eine liebevoll und lebendig erzählte Weihnachtsgeschichte die vom Autor selbst (g)rasend komisch gelesen wird.
Mitten in der Nacht werden die Schafe von einem hell leuchtenden Licht am Himmel, aus ihrem Schlaf gerissen. Doch wo war eigentlich …
Mehr
"Das letzte Schaft" von Ulrich Hub ist eine liebevoll und lebendig erzählte Weihnachtsgeschichte die vom Autor selbst (g)rasend komisch gelesen wird.
Mitten in der Nacht werden die Schafe von einem hell leuchtenden Licht am Himmel, aus ihrem Schlaf gerissen. Doch wo war eigentlich ihr Hirte geblieben? Ob er vielleicht von einem Ufo entführt wurde?
Oder hat das ganze vielleicht mit dem Mädchen zu tun, das im nahegelegenen Stall geboren wurde?
Die Schafe sind neugierig und immer mehr wollen sich selbst ein Bild davon machen und laufen los. Doch leider herrscht in Bethlehem ein Gedrängel wie beim Winterschlussverkauf - kein Durchkommen. Ob sie überhaupt etwas zu sehen bekommen werden?
Die Geschichte ist ein wahrer Hörgenuss die uns von Anfang bis zum Ende richtig gut unterhalten und gefallen hat. Erzählt aus der Sicht der Schafe und angelehnt an die bekannte Weihnachtsgeschichte, weiss der Autor mit Humor, Spannung und Tiefsinn Gross und Klein in seinen Bann zu ziehen.
Von Anfang an haben wir gut in die Geschichte gefunden, konnten mit den liebevoll ausgearbeiteten Charakteren mitfiebern und uns gemeinsam mit den Schafen auf Wanderschaft begeben. An einigen Stellen wurde die Geschichte von Ulrich Hub so lebendig und aufregend erzählt, das wir richtiggehend mitlachen mussten.
Ein ca. 56 Minuten langer Hörgenuss der uns kindgerecht verständlich und leicht abgeändert humorvoll durch die Weihnachtsgeschichte geführt hat. Ein absolut gelungenes und empfehlenswertes Hörbuch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Weihnachtsgeschichte mit den verkehrten Schafen
Die Schafe von Ulrich Hub sorgen für Heiterkeit in der Vorweihnachtszeit. Sie diskutieren untereinander die Geheimnisse der heiligen Nacht. Trotzdem sieht nichts einfach aus, irgendwie wird alles verkehrt dargestellt. Das Verschwinden der …
Mehr
Die Weihnachtsgeschichte mit den verkehrten Schafen
Die Schafe von Ulrich Hub sorgen für Heiterkeit in der Vorweihnachtszeit. Sie diskutieren untereinander die Geheimnisse der heiligen Nacht. Trotzdem sieht nichts einfach aus, irgendwie wird alles verkehrt dargestellt. Das Verschwinden der Hirten ist geradezu mysteriös, sogar UFOs könnten dabei eine Rolle spielen. Wo sie in Wahrheit sind, wissen wir doch alle und quittieren die Sichtweise der dummen Tiere mit einem Augenzwinkern. Genauso, wie viele andere Feststellungen, die etwas verwirrend klingen.
Hier geht es nicht um eine klassische Weihnachtsgeschichte. 'Das letzte Schaf' ist ein modernes Märchen, das die Einstimmung auf die Feiertage mächtig auflockert und öfters zum Lachen animiert. Dass der Autor seine Geschichte selbst liest (Hörbuch-Version), verleiht den Eindruck einer persönlichen Widmung. Seine angenehme Stimme und die lockere Erzählweise machen das Hörbuch zu einem Unikat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das letzte Schaf" erzählt die Weihnachtsgeschichte einmal ganz anders. Auf erfrischende Weise wird diese hier nämlich aus Schafsperspektive geschildert.
Autor Ulrich Hub hat das Hörbuch selbst eingelesen und das auf eine großartige Weise. Das Sprechtempo und die …
Mehr
"Das letzte Schaf" erzählt die Weihnachtsgeschichte einmal ganz anders. Auf erfrischende Weise wird diese hier nämlich aus Schafsperspektive geschildert.
Autor Ulrich Hub hat das Hörbuch selbst eingelesen und das auf eine großartige Weise. Das Sprechtempo und die Stimme sind sehr angenehm und meine Kinder (7/10) und ich haben der Geschichte allzugern gelauscht.
Den einzelnen Schafen, die detailreich und absolut bezaubernd ausgearbeitet sind, hat der Autor ganz verschiedene unverwechselbare Charaktereigenschaften verliehen, die besonders in der Vertonung gut zur Geltung kommen. Als Sprecher verleiht er jedem der Schafe seine eigene Stimme und macht die liebenswerten Zeitgenossen so zu etwas ganz Besonderem.
Die lebendige Geschichte, die durch ihre humorvollen Elemente begeistert, lebt von Ulrich Hubs großem Einfallsreichtum und seiner unermesslichen Kreativität. Aus DIESER Sicht hat wohl noch keiner die Weihnachtserzählung je gehört. Es stört auch nicht, dass Ulrich Hub die Erzählung in die heutige Zeit überträgt. Ganz im Gegenteil, so wird die herzliche Botschaft zusätzlich noch einmal verdeutlicht.
Wir haben uns über die teils abwegig erscheinenden Gedankengänge der Schafe herrlich amüsiert. Zwar haben meine Kinder und ich nicht an den selben Stellen gelacht, doch hatten wir alle rundum Spaß mit der etwas anderen Weihnachtsgeschichte und das ist das Beste an diesem Buch, dass es Jung und Alt auf seine Weise begeistern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Weihnachtsgeschichte - mal anders und sehr humorvoll
Kurz zum Inhalt:
Mitten in der Winternacht werden die Schafe plötzlich von einem hellen Licht geweckt. Was ist das? Und die Hirten sind auch alle weg. Die Schafe erfahren, dass dieses Licht eine frohe Botschaft verkündet: ein …
Mehr
Die Weihnachtsgeschichte - mal anders und sehr humorvoll
Kurz zum Inhalt:
Mitten in der Winternacht werden die Schafe plötzlich von einem hellen Licht geweckt. Was ist das? Und die Hirten sind auch alle weg. Die Schafe erfahren, dass dieses Licht eine frohe Botschaft verkündet: ein ganz besonderes Kind wurde in einem nahen Stall geboren. Wenn das Kind besonders ist, muss es natürlich ein Mädchen sein.
Also macht sich die ganze Schafherde auf den Weg, um dem Kindlein seine Aufwartung zu machen. Und auf dem Weg passieren unvorhergesehene Dinge, und dann herrscht beim Stall auch noch so ein arges Gedrängel. Werden die Schafe das Kind überhaupt zu sehen bekommen?
Meine Meinung:
"Das letzte Schaf" verpackt die Geburt Jesu in eine humorvolle Geschichte, bei der einmal nicht das Jesuskind, sondern die Schafe - allen voran das letzte Schaf - im Vordergrund stehen, die man als Hörer sofort alle ins Herz schließt!
Schon allein die Namen der Schafe sind total witzig. Am besten haben meiner Tochter und mir das Schaf mit der Schnupfennase, das Schaf mit dem Gipsbein und das Schaf mit der Zahnspange gefallen.
Die Reise zum Geburtsort gestaltet sich schwierig; die Schafe müssen Probleme lösen, verirren sich und erleben jede Menge Abenteuer!
Der Autor liest das Hörbuch selbst, und das ist mehr als gelungen! Die Stimme von Ulrich Hub ist angenehm zu hören, die Sprechgeschwindigkeit ist genau richtig, und er verleiht allen Tieren eine ganz eigene Stimme, sodass die Kinder beim Hören sofort erkennen, welches Schaf denn nun gerade spricht.
Das Cover entspricht dem der Printausgabe und zeigt die Schafe (im Vordergrund natürlich das letzte Schaf) und dem Stern von Betlehem.
Fazit:
Die etwas andere Geschichte um die Geburt Jesu - witzig, charmant und außergewöhnlich.
Eindeutige Hörempfehlung für Klein UND Groß!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die CD zusammen mit unseren Mädels (5 und fast 7 Jahre) angehört. Die Gesamtspiellänge beträgt ca. 56 Minuten.
Es geht hier um eine Herde Schafe, die eines Nachts entdecken, dass ihre Hirten verschwunden sind. Gleichzeitig steht ein seltsamer Stern am Himmel. Was ist …
Mehr
Ich habe die CD zusammen mit unseren Mädels (5 und fast 7 Jahre) angehört. Die Gesamtspiellänge beträgt ca. 56 Minuten.
Es geht hier um eine Herde Schafe, die eines Nachts entdecken, dass ihre Hirten verschwunden sind. Gleichzeitig steht ein seltsamer Stern am Himmel. Was ist hier passiert? Nach und nach finden die Schafe heraus, dass in der Nähe ein Baby geboren wurde. Dieses sei etwas ganz Besonderes. Also machen sich auch die Schafe auf, das Kind zu suchen ....
Man geht hier also die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Schafe an. Diese Idee ist von Anfang an total witzig. Das liegt schon an den verschiedenen Schafen. Es gibt z. B. das Schaf mit der Mütze, das Schaf mit der Zahnspange oder das letzte Schaf. Jedes ist anders und hat seine Eigenheiten. Alle Schafe zusammen sind sehr unterhaltsam.
Daneben fanden unsere Mädels richtig lustig, dass die Schafe nach einem neugeborenen Mädchen suchen. Nachdem unsere Kinder die Weihnachtsgeschichte kennen, hatten sie gleich doppelten Spaß mit den Schafen. Alle Witze verstanden die Beiden wohl noch nicht. Trotzdem läuft die CD im Moment in Dauerschleife, da sie auch schon für die Beiden sehr unterhaltsam ist. Auch ich finde die Geschichte einfach toll.
Ein Highlight wird die Geschichte durch den Sprecher. Er hat eine angenehme und sympathische Stimme und lässt die verschiedenen Figuren lebendig werden. Das bringt nochmals Witz und Elan in die Geschichte. Einfach klasse!
Fazit:
Rundum gelungen. Hier stimmt einfach alles. Ein wunderbares und total witziges Hörbuch mit einem genialen Sprecher. Ein echtes Hörvergnügen. Unbedingt anhören!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Getreu dem Motto: "Kein Schaf bleibt zurück" macht sich eine Schafherde auf ein Kind zu suchen. Ihre Hirten sind nämlich verschwunden. So eine riesige Herde ist aber nicht einfach zusammen zu halten und da Schafe auch nicht die intelligentesten Tiere sind kommt es zu manchen …
Mehr
Getreu dem Motto: "Kein Schaf bleibt zurück" macht sich eine Schafherde auf ein Kind zu suchen. Ihre Hirten sind nämlich verschwunden. So eine riesige Herde ist aber nicht einfach zusammen zu halten und da Schafe auch nicht die intelligentesten Tiere sind kommt es zu manchen Verirrungen. Die sind für uns Hörer sehr lustig. Meinen Jungs hat das Hörbuch sehr gut gefallen und Tage später noch davon erzählt. Ich als Erwachsene fand die Stimme des Autors sehr angenehm und die Geschichte ist gut erzählt. Nach kurzer Zeit stellte sich mir schon die Frage: redet der gerade wirklich von Schafen oder von meinen Jungs. Unser absoluter Liebling: das Schaf mit der Zahnspange, es nuschelt so herrlich. Insgesamt eine sehr lustige und kurzweilige Unterhaltung nicht nur zur Weihnachtszeit. Bei uns war die ganze Familie begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das sehr putzige Cover und die witzige Beschreibung haben uns sofort zum Kauf bewogen. Die CD ist mit 56 Minuten relativ kurz, also genau richtig für eine Plätzchen-Verzier-Länge im Advent.
Sie wird vom Autor selbst gelesen und das macht er sensationell gut. Unglaublich, dass er …
Mehr
Das sehr putzige Cover und die witzige Beschreibung haben uns sofort zum Kauf bewogen. Die CD ist mit 56 Minuten relativ kurz, also genau richtig für eine Plätzchen-Verzier-Länge im Advent.
Sie wird vom Autor selbst gelesen und das macht er sensationell gut. Unglaublich, dass er alleine diese Stimmvariationen hinbekommt - ich bin deshalb froh, dass wir uns in diesem Fall für die Hör- statt Printbuchvariante entschieden haben. Wenn ich an das Zahnspangen-Schaf denke, muss ich gleich wieder kichern...
Die bekannte Weihnachtsgeschichte, minimal (hihi) abgewandelt aus der Sicht von Schafen - ist das wirklich witzig?
Hier scheiden sich die Geister in unserem Haushalt.
Während ich als Erwachsene den Humor spitze fand und mich gar köstlich unterhalten habe, fand das Kind es eher ....mittel. Um nicht zu sagen: langweilig. Die komischen Passagen trafen leider so gar nicht den Kinderhumor (obwohl mit neun Jahren in der empfohlenen Alterskategorie).
Aber so ist das eben manchmal, Geschmäcker sind verschieden - und je nach Alter kann sich das auch ändern. Vielleicht sieht es nächsten Advent auch schon ganz anders aus.
Ich kann "Das letzte Schaf" auf jeden Fall für Erwachsene sehr empfehlen und vergebe fünf Sterne, das Kind drei Sterne, ergibt einen Durchschnitt von vier weihnachtlichen Familiensternen für die drolligen Schafe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierische Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Schafe wird wunderbar vorgelesen vom Autor des Hörbuches. Ein Hörbuch nicht nur für Kinder, auch Erwachsene werden es mögen. Die Charaktere der verschiedenen Schafe werden sehr liebevoll dargestellt, z.B. …
Mehr
Tierische Weihnachtsgeschichte
Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Schafe wird wunderbar vorgelesen vom Autor des Hörbuches. Ein Hörbuch nicht nur für Kinder, auch Erwachsene werden es mögen. Die Charaktere der verschiedenen Schafe werden sehr liebevoll dargestellt, z.B. das lispelnde Schaf mit der Zahnspange, das in die Zukunft sehende Schaf mit der Mütze oder das Schaf mit der ständig triefenden Schnupfnase.
Die Schafe wachen mitten in der Nacht auf, am Himmel steht ein leuchtender Stern und von ihren Hirten fehlt jede Spur. Eine Ziege, ein Esel und ein Ochse erzählen Ihnen im Laufe der Nacht von einem außergewöhnlichen Ereignis, einem neugeborenen Kind mit erstaunlichen Fähigkeiten. Und so machen sie sich auf den Weg, um sich dieses Kind anzusehen. Dabei läuft allerdings nicht alles glatt.
Ich finde die Gespräche der Tiere und ihre Gedankengänge einfach herrlich witzig, aber zum Teil auch zum Nachdenken anregend. Ein Hörbuch, das ich absolut weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist passend zum Titel. Ein einzelnes Schaf, während sich zwei weitere von ihm abwenden. Schon hier wird man zum Nachdenken angeregt.
Inhalt: Eine Herde Schafe spielt die Weihnachtsgeschichte nach. Doch ohne Hirten ist das ganze natürlich nicht so einfach. Und so kommt es im …
Mehr
Das Cover ist passend zum Titel. Ein einzelnes Schaf, während sich zwei weitere von ihm abwenden. Schon hier wird man zum Nachdenken angeregt.
Inhalt: Eine Herde Schafe spielt die Weihnachtsgeschichte nach. Doch ohne Hirten ist das ganze natürlich nicht so einfach. Und so kommt es im Laufe der Geschichte immer wieder zu Verwicklungen und Verwirrungen.
Meine Meinung: Ein tolles Hörbuch, das man nicht nur zur Weihnachtszeit hören kann. Die Altersbeschränkung ab 5 Jahren ist insgesamt passend, allerdings hat selbst mein 4-jähriger Neffe total gefesselt dem Hörbuch gelauscht. Auch wenn er einiges nicht richtig verstanden hat, so hatte er doch seinen Spaß. Über die Dialoge der Tiere konnte man immer wieder nur schmunzeln. Auch die einzelnen Schafe sind wirklich gut dargestellt und man erkennt sehr schnell, welches Schaf gerade spricht und hat dann auch ein gewisses Bild vor Augen.
Ich kann dieses Hörbuch wirklich nur empfehlen.
Mein Fazit: Ein Hörbuch nicht nur für Kinder und nicht nur für Weihnachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbücher und Hörspiele sind bei uns mittlerweile fast genauso beliebt wie Bücher und dieses hier war wirklich lustig.
Der Autor Ulrich Hub liest dieses Hörbuch ab acht Jahren selbst vor und macht dabei einen denkbar guten Job. Er hat eine angenehme Stimme und das fand auch …
Mehr
Hörbücher und Hörspiele sind bei uns mittlerweile fast genauso beliebt wie Bücher und dieses hier war wirklich lustig.
Der Autor Ulrich Hub liest dieses Hörbuch ab acht Jahren selbst vor und macht dabei einen denkbar guten Job. Er hat eine angenehme Stimme und das fand auch unsere Kleine, die bei Hörbüchern meistens bei der/den Stimmen sehr kritisch ist. Diese hier fand sie lustig und sehr gut, hat sie gesagt.
Wir haben es natürlich auch in der Vorweihnachtszeit gehört und das war einfach schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für