Jens Henrik Jensen
MP3-CD
Das erste Opfer / Oxen Bd.1 (2 MP3-CDs)
Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder (2 mp3-CDs), Lesung. 790 Min.
Übersetzung: Buchinger, Friederike;Gesprochen: Wunder, Dietmar
Sofort lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Niels Oxen, ein hochdekorierter, aber schwer traumatisierter Elitesoldat, lebt fernab der Zivilisation zurückgezogen im Wald. In der Einsamkeit hofft er, seinen inneren Dämonen zu entfliehen. Das Gegenteil passiert, als er nach einem nächtlichen Besuch des nahegelegenen Schlosses Nørlund Slot zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall wird: Ein Ex-Botschafter und Gründer eines einflussreichen Think Tanks wurde dort zu Tode gefoltert. Als sich auch noch der dänische Geheimdienst einschaltet, bleibt Oxen nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln, um seinen Kopf noch aus der Schlinge zu ...
Niels Oxen, ein hochdekorierter, aber schwer traumatisierter Elitesoldat, lebt fernab der Zivilisation zurückgezogen im Wald. In der Einsamkeit hofft er, seinen inneren Dämonen zu entfliehen. Das Gegenteil passiert, als er nach einem nächtlichen Besuch des nahegelegenen Schlosses Nørlund Slot zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall wird: Ein Ex-Botschafter und Gründer eines einflussreichen Think Tanks wurde dort zu Tode gefoltert. Als sich auch noch der dänische Geheimdienst einschaltet, bleibt Oxen nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln, um seinen Kopf noch aus der Schlinge zu ziehen. Ein Kampf David gegen Goliath beginnt.Ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder2 mp3-CDs ca. 13 h 25 min
Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Mit seiner »Oxen«-Reihe wurde er zum Shootingstar der skandinavischen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland sofort die Bestsellerlisten. »SØG« ist der Auftakt der Nina-Portland-Trilogie, die sich in Skandinavien einer riesigen Fangemeinde erfreut.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 805 Min.
- Erscheinungstermin: 8. September 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742402042
- Artikelnr.: 48051671
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
© BÜCHERmagazin, Tina Muffert (tm)
»Noch niemals wurde ein dänischer Thriller auf solch hohem Niveau geschrieben.« Horsens Folkeblad
»Oxen – Das erste Opfer« von Jens Henrik Jensen ist als ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder bei DAV erschienen.
Der hochdekorierte Kriegsveteran Niels Oxen will Ruhe. Ruhe vor der Öffentlichkeit. Ruhe vor dem lauten Leben in der Großstadt. Und Ruhe vor den …
Mehr
»Oxen – Das erste Opfer« von Jens Henrik Jensen ist als ungekürzte Lesung mit Dietmar Wunder bei DAV erschienen.
Der hochdekorierte Kriegsveteran Niels Oxen will Ruhe. Ruhe vor der Öffentlichkeit. Ruhe vor dem lauten Leben in der Großstadt. Und Ruhe vor den Albträumen und Schreckensbildern, die ihn immer wieder heimsuchen. Er weiß, wie man mit den geringsten Mitteln überlebt und zieht sich in den Rold Skov – das größte Waldgebiet Dänemarks – zurück. Zur gleichen Zeit findet der Anwalt Mogens Bergsøe seinen Schäferhund erhängt im Garten seiner Villa vor. Und wird kurz darauf selbst Opfer eines perfiden Mordanschlags.
Niels Oxen ahnt davon nichts, doch Anwalt Bergsøe wird nicht das einzige Opfer bleiben und plötzlich steht der Ex-Soldat unter dringendem Mordverdacht…
Das Hörbuch des atemberaubenden Thrillers erscheint als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag.
»Nun war Politik schon immer ein blutiges Handwerk – darf man also überhaupt irgendeine Form von Moral auf diesem Schlachtfeld erwarten?«
Was zunächst als verzwickte Mordserie erscheint, entwickelt sich in »Oxen – Das erste Opfer« zu einem undurchsichtigen Netz aus vertuschten Fakten, Machtgefügen und Verschwörungstheorien. Wer hat bei den grausamen Todesfällen wirklich die Fäden in der Hand? Welche geheimen Absichten verfolgt der zwielichtige Geheimdienstchef Axel Mossmann? Und was hat Niels Oxen mit alldem zu tun, der sich immer weiter in die lebensgefährlichen Ermittlungen verstrickt?
Der Thriller von Jens Henrik Jensen wirft ein erschütterndes Licht auf politische Machtverhältnisse und die Schrecken des Krieges und sorgt vor allem als Hörbuch dafür, dass der Hörer jeder Figur und Gegebenheit mit Misstrauen begegnet – und das zu Recht.
Dietmar Wunder, der für den DAV unter anderem auch die Hörbücher von Don Winslow sowie »Prey« und »Watch me« von James Carol einlas, macht das Meisterwerk von Jens Henrik Jensen zu einem Hörbuch, das bei seinen Hörern bis zur letzten Minute immer wieder für Gänsehaut sorgt. Mit seiner eindringlichen Stimme verleiht er jedem Charakter eine unerschütterliche Glaubwürdigkeit und lässt dahinter doch immer ein zweites Gesicht erahnen, das jede Sekunde in einer unerwarteten Wendung zu Tage treten könnte. Der Thriller erscheint bei DAV als ungekürzte Lesung auf zwei mp3-CDs.
Dietmar Wunder ist Schauspieler, Synchronregisseur und die Synchronstimme von Daniel Craig (James Bond), Adam Sandler, Jude Law u.a.
Dietmar Wunder führte u.a. Synchronregie bei der Fernsehserie CSI: NY und bei Weeds (Synchronpreis 2008). Seine Stimme ist auf vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Niels Oxen ist ein hochdekorierter Ex-Soldat. Er ist traumatisiert und zieht sich gemeinsam mit seinem Hund in die Wälder Dänemarks zurück. Bei einem nächtlichen Streifzug fällt ihm auf, dass das nahegelegenen Schloss mit Videoüberwachung und Sicherheitspersonal streng …
Mehr
Niels Oxen ist ein hochdekorierter Ex-Soldat. Er ist traumatisiert und zieht sich gemeinsam mit seinem Hund in die Wälder Dänemarks zurück. Bei einem nächtlichen Streifzug fällt ihm auf, dass das nahegelegenen Schloss mit Videoüberwachung und Sicherheitspersonal streng gesichert ist. Das macht Oxen neugierig und so schleicht er sich an den Kameras vorbei und begibt sich auf das Grundstück. Dort macht er einen grausamen Fund. Oxen ahnt, dass es besser ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch es dauert nicht lange, bis Oxen in seinem Lager im Wald aufgespürt und zu einem polizeilichen Verhör abgeholt wird. Denn in der fraglichen Nacht wurde der Schlossbesitzer offenbar zu Tode gefoltert. Oxen steht plötzlich auf der Liste der Verdächtigen. Der Geheimdienst hat allerdings Interesse daran, dass Oxen Nachforschungen in dieser Sache anstellt und stellt ihm Margrethe Franck an die Seite. Die beiden ahnen nicht, in welches Wespennest sie bei ihren Ermittlungen stechen. Ein Katz- und Mausspiel, bei dem undurchschaubar ist, wer auf welcher Seite steht, beginnt.....
"Oxen - Das erste Opfer" ist der Auftaktband der Trilogie um den hochdekorierten und traumatisierten Ex-Soldaten Niels Oxen, der den Kampf gegen eine mächtige Geheimorganisation aufnimmt. Der Einstieg macht zwar neugierig auf den weiteren Verlauf, doch insgesamt gesehen, startet die Handlung eher gemächlich. Man verfolgt zwar interessiert das Geschehen, doch die erhoffte Spannung lässt leider etwas auf sich warten.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Orte und Personen lebhaft vorstellen, sodass man die Szenen beim Lesen sofort vor Augen hat. Der Hauptprotagonist wirkt sehr authentisch, sodass man schon bald gebannt seine Ermittlungen verfolgt. Dadurch, dass man nicht weiß, wem Oxen eigentlich vertrauen kann und was hinter allem steckt, gerät man, trotz der zunächst fehlenden Spannung, in den Sog der Handlung. Man verfolgt gebannt das Katz- und Mausspiel und muss, durch überraschende Wendungen, die eigenen Ermittlungsansätze oft über den Haufen werfen und neu ansetzen. Sehr interessant ist es auch, zu beobachten, wie aus Oxen und der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck langsam ein Team wird. Zum Ende hin, wird es richtig spannend, wobei der Abschluss selbst natürlich recht offen bleibt. Doch da es sich hier ja erst um den Auftaktband der Trilogie handelt, wird Oxen sicher noch einiges ans Tageslicht bringen können.
Ich habe mich beim Lesen dieses Buchs sehr gut unterhalten. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mir von einem Thriller schon etwas mehr Spannung erhofft hatte. Doch der Fall selbst, die authentischen Charaktere und die Ungewissheit, wer eigentlich auf welcher Seite steht, konnten mich dann doch in ihren Bann ziehen. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Bände und bin schon gespannt, welche Entdeckungen Oxen noch machen wird. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala bekommt das Buch vier von fünf möglichen Sternen. Das eine ziehe ich ab, da es für meinen Geschmack etwas zu wenig Spannung in diesem Thriller gab.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Niels Oxen, der höchstdekorierte Soldat der dänischen Armee ist von seinen diversen Kriegseinsätzen schwer traumatisiert und zieht sich mit Hund Mr. White in die Einsamkeit der dänischen Wälder in Norlund zurück. Dort hofft er, seinen inneren Dämonen zu entkommen. …
Mehr
Niels Oxen, der höchstdekorierte Soldat der dänischen Armee ist von seinen diversen Kriegseinsätzen schwer traumatisiert und zieht sich mit Hund Mr. White in die Einsamkeit der dänischen Wälder in Norlund zurück. Dort hofft er, seinen inneren Dämonen zu entkommen. Statt dessen wird er in den Mordfall des Exbotschafters Hans Otto Corfitzen verwickelt, dessen Anwesen ganz in der Nähe von Oxens Unterschlupf liegt. Er gerät in die Fänge des dänischen Geheimdienstes, der Oxen für seine eigen Zwecke benutzen will. Zusammen mit der toughen Margarte Franck kommt er auf die Spur eines mysteriösen und mächtigen Geheimbundes.
Im Mittelpunkt dieses Thrillers steht der Ex Elitesoldat Niels Oxen, ein Charakter der mir durch seine Ecken und Kanten und seine diversen Probleme und wie er damit umgeht, sofort sympathisch war. Stark traumatisiert versucht er seinen Dämonen in der Einsamkeit der Wälder zu entkommen, nur um dort in noch größere Schwierigkeiten zu geraten. Mit dieser Ausgangslage ist auf jeden Fall die Neugier des Lesers geweckt, man möchte wissen, was hinter den seltsamen Mordfällen steckt. Hier gibt es einige Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen und immer wenn man meint, etwas Durchblick zu haben, gibt es neue Wendungen und Entwicklungen, die wieder alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Hier bleibt man als Leser lange im Dunkeln über die wahren Hintergründe. Dunkle Machenschaften und politische Intrigen bis in die höchsten Kreise sind zwar nichts Neues, der Autor hat sie aber mit seiner ungewöhnlichen Ermittlerfigur zu einer eindrucksvollen Story verknüpft, die durchweg spannend und glaubwürdig ist. Am Ende werden alle Handlungsstränge zu einem schlüssigen Gesamtbild verknüpft. Da es sich um eine Trilogie handelt, bleibt natürlich auch einiges offen, trotzdem kann man schon nach Ende des ersten Teils das Buch zufrieden zuschlagen.
FaziT: ein spannender Thriller mit einer ungewöhnlichen Ermittlerfigur und einer komplexen Handlung, der nebenbei auch noch einen kleinen Einblick in die dänische Geschichte gewährt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Niels Oxen ist ein Elitesoldat der mehrfach ausgezeichnet, aber selbst traumatisiert und so auf der Flucht vor der Zivilisation ist. Als er bei einem Streifzug auf der Suche nach Essen ist, kommt er zum Schloss Norlund, wo er über eine Leiche stolpert. Als er dies nicht meldet und doch von der …
Mehr
Niels Oxen ist ein Elitesoldat der mehrfach ausgezeichnet, aber selbst traumatisiert und so auf der Flucht vor der Zivilisation ist. Als er bei einem Streifzug auf der Suche nach Essen ist, kommt er zum Schloss Norlund, wo er über eine Leiche stolpert. Als er dies nicht meldet und doch von der Polizei gefunden wird, gerät er unter Mordverdacht und muss nun seine Unschuld beweisen.
Es handelt sich bei dem Thriller um den ersten Teil einer Trilogie und so ist der Einstieg recht detailliert und ich habe ein paar Seite benötigt um mich in die Handlung einzulesen, zumal es viele Sprünge von Personen und Handlungen gibt. Der Handlungsstrang ist klar strukturiert und gradlinig mit kleinen Abweichungen. Die Spannung wird immer mehr aufgebaut und hält bis zum Ende. Obwohl der Roman der Einstieg in eine kleine Serie ist, wird die Handlung abgeschlossen wenngleich mit ein paar offenen Fragen, worauf sicherlich das zweite Buch (März 2018) aufbauen wird.
Die beiden Protagonisten sind sehr detailliert und authentisch dargestellt. Hierbei sind alle Seiten der menschlichen Psyche in Betracht gezogen, was mir sehr gefallen und mich überzeugt hat. So ist der wirklich tolle Schreibstil das Tüpfelchen auf dem I und bringt die Protagonisten mit der spannenden Handlung in Einklang.
Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, dass es vieles von den angesprochenen Themen bereits in dieser Art und Weise schon öfters gegeben hat, wie z.B. den traumatisierten Kriegsveteranen.
Fazit: Ein toller Roman mit der kleinen Schwäche, dass er teilweise bekannte Themen nochmals verarbeitet, dennoch vier Sterne und viel Vorfreude auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Oxen - Spannender und vielversprechender Auftakt
Oxen "Das erste Opfer" ist der erste mitreißende Band einer dänischen Thriller-Trilogie des Autors Jens Henrik Jensen.
Im Mittelpunkt steht der Ex-Elitesoldat Niels Oxen. Einst der höchst dekorierte Soldat …
Mehr
Oxen - Spannender und vielversprechender Auftakt
Oxen "Das erste Opfer" ist der erste mitreißende Band einer dänischen Thriller-Trilogie des Autors Jens Henrik Jensen.
Im Mittelpunkt steht der Ex-Elitesoldat Niels Oxen. Einst der höchst dekorierte Soldat Dänemarks, ist er heute durch seine Kriegseinsätze auf dem Balkan und in Afghanistan schwer traumatisierte und leidet unter PTBS. Deshalb hat er sich in die dänischen Wälder zurückgezogen um seinen Dämonen zu entkommen. Als er zum Hauptverdächtigen im Mordfall des einflussreichen Exbotschafters Corfitzen wird, ist er gezwungen die Einsamkeit aufzugeben, um seine Unschuld zu beweisen. So gerät er in die Fänge des dänischen Geheimdienstes und soll gemeinsam mit der toughen Geheimdienstmitarbeiterin Margarethe Franck ermitteln und die wahren Täter aufspüren. Dabei decken sie dunkle Machenschaften auf, die bis in die höchsten Kreise der dänischen Gesellschaft reichen.
Mit dem ersten Band "Das erste Opfer" ist dem Autor ein furioser Auftakt zur Trilogie um den Ex-Elitesoldaten Niels Oxen gelungen. Der fesselnde Schreibstil und die wechselnde Erzählperspektive, der ich immer sehr gut folgen konnte, haben sehr zur stetig steigenden Spannung beigetragen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Alle Handlungsstränge wurden am Ende schlüssig zusammengefügt.
Gut gefallen hat mir der außergewöhnliche Charakter der Hauptperson Niels Oxen. Der hochdekorierte Ex-Soldat leidet unter PTBS, einer posttraumatischen Belastungsstörung, hervorgerufen durch seine Kriegserlebnisse. Deshalb hat er sich in die Einsamkeit der Wälder zurückgezogen. Die Figur ist mir mit ihren Problemen, aber auch dem unbedingten Überlebenswillen sehr ans Herz gewachsen. Ebenso wie die Figur der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck, die auch ihr Päckchen zu tragen hat, hat sie doch durch einen Unfall ein Bein verloren. Beide stehen sich anfangs sehr misstrauisch gegenüber, fassen aber im Verlauf der Ermittlungen immer mehr Vertrauen zueinander. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Personen weiterentwickeln.
Alles in allem ist "Das erste Opfer" ein sehr gelungener und spannender Auftakt zur Oxen-Trilogie, die durch einen außergewöhnlichen Helden besticht. Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Bände, die ich auf jeden Fall lesen werde! Gerne vergebe ich hierfür 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Niels Oxen, ein traumatischer Elitesoldat, leidet unter PTBS und zieht sich daher mit seinem Hund in die einsamen Wälder in Dänemark zurück. Bei einem nächtlichen Besuch des Schlosses Nørlund wird er zum Hauptverdächtigen bei einem Mordfall. Der Exbotschafter und …
Mehr
Niels Oxen, ein traumatischer Elitesoldat, leidet unter PTBS und zieht sich daher mit seinem Hund in die einsamen Wälder in Dänemark zurück. Bei einem nächtlichen Besuch des Schlosses Nørlund wird er zum Hauptverdächtigen bei einem Mordfall. Der Exbotschafter und Gründer eines Thinktanks, Hans-Otto Corfitzen, wurde auf seinem Anwesen zu Tode gefoltert. Oxen gerät in die Fänge des dänischen Geheimdienstes. Seine einzige Chance besteht darin sich mit der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck zusammen zuschließen und den Täter zu finden. Ihre Ermittlungen führen sie zu einem mächtigen Geheimbund.
"Oxen - Das erste Opfer" ist der Auftakt in die Oxen-Reihe mit dem Elitesoldat Niels Oxen. Mir ist es schwergefallen mich in die Handlung hineinzufinden. Den Anfang fand ich noch ganz interessant, aber dann fiel es mir nach und nach schwerer der Handlung zu folgen. Mir fehlte da die Spannung und auch mit den Protagonisten konnte ich noch nicht so ganz warm werden. Es wurde sich teilweise in Nebensächlichkeiten verloren, wodurch sich die Spannung für mich nicht so ganz aufbauen konnte. Die Handlung selbst von der Thematik her konnte mich leider nicht so ganz erreichen.
Der Schreibstil hat mir allerdings sehr gut gefallen. Es ließ sich super lesen und auch die Einsamkeit in den Wäldern Dänemarks konnte man durch die Beschreibungen fühlen.
Mein Fazit:
Thematisch leider nicht so meins und auch von der Spannung her ist hier noch Luft nach oben. Mal schauen, ob ich mich nochmal an den Nachfolgeband heran traue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Niels Oxen aus den Kriegshandlungen im Balkan und Afghanistan nach Dänemark zurückgekehrt ist, ist für ihn nichts mehr wie es war. Die Schrecken und die Hilflosigkeit, die er erlebte, lassen in nicht in Frieden. Seine Ehe zerbricht, seinen Sohn hat er seit mehreren Jahren …
Mehr
Nachdem Niels Oxen aus den Kriegshandlungen im Balkan und Afghanistan nach Dänemark zurückgekehrt ist, ist für ihn nichts mehr wie es war. Die Schrecken und die Hilflosigkeit, die er erlebte, lassen in nicht in Frieden. Seine Ehe zerbricht, seinen Sohn hat er seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen, er überlebt nur mithilfe von Alkohol und Drogen. Bis er sich entschließt, mit seinem Hund in die Wälder zu ziehen, mit Pfeil und Bogen und einer Angel ausgerüstet. Die Ruhe, die er suchte, ist jäh zu Ende, als der Besitzer des Waldgebietes, ein ehemaliger Botschafter, Wohltäter und Vorsitzender eines elitären Klubs, ermordet wird. Zuerst wird Oxen verdächtigt, anschließend zur Mitarbeit genötigt. Mit der Geheimagentin Margarethe Franck fängt Oxen die Ermittlungen an. Doch wer ist Freund, wer Feind? Selbst der Polizei und dem Geheimdienst ist nicht zu trauen. Es stellt sich heraus, dass Corfitzen nicht der einzige Getötete ist und alle miteinander in Verbindung standen.
Die Persönlichkeit Oxens steht im Mittelpunkt des sehr spannend geschriebenen Thrillers, der die Schrecken der Kriege und das, was sie mit den Soldaten macht, nicht ausgelassen wird. Wie mächtige Männer Untersuchungen behindern und sich so gut wie alles herausnehmen können, ohne dafür bestraft zu werden, wie Machtposition ausgenutzt werden. Sprachlich und inhaltlich hervorragend geschrieben und ein Ende, das nach den Fortsetzungen schreit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Oxen – Das erste Opfer“ ist der erste Band einer Thriller-Trilogie des Dänen Jens Henrik Jensen. Oxen ist ein eher ungewöhnlicher dänischer Nachname und entspricht dem deutschen „Ochse“. Titelgebend ist der Protagonist Niels Oxen, Anfang 40, …
Mehr
„Oxen – Das erste Opfer“ ist der erste Band einer Thriller-Trilogie des Dänen Jens Henrik Jensen. Oxen ist ein eher ungewöhnlicher dänischer Nachname und entspricht dem deutschen „Ochse“. Titelgebend ist der Protagonist Niels Oxen, Anfang 40, Kriegsveteran und früher als Elitesoldat bei den Jägern. Eingesetzt wurde er unter anderem auf dem Balkan und in Afghanistan. Dafür wurde er mit höchsten Ehren ausgezeichnet. Aber seine Einsätze sind nicht spurlos an ihm vorbei gegangen und er ist tief traumatisiert.
Oxen’s Neugier bringt ihn eines Tages bei einem Streifzug durch die Gegend in die Nähe von Schloss Norlund. Er beobachtet seltsame Vorkommnisse auf dem Schlossgelände und schafft es nicht mehr rechtzeitig sich spurlos zurückzuziehen. Daher wundert er sich nicht, dass er einige Tage später von einem Trupp Polizisten in seinem Lager im Wald aufgestöbert wird. Widerwillig folgt er Kommissar Grube aufs Polizeirevier und erfährt hier vom Tod des Schlossbesitzers. Einer der Verdächtigen ist er selbst. Verwunderlich ist, dass sowohl der Polizeipräsident als auch die Spitze des Inlandsnachrichtendienstes PET beim Verhör anwesend sind. Sonderbarerweise erhält er vom Chef des Geheimdienstes ein Jobangebot, welches er nach einigem Zögern annimmt, auch weil das Gehalt ungewöhnlich hoch ist. Unterstützt wird er von Margrethe Franck, einer Mitarbeiterin des PET.
Oxen beginnt auf seine Art mit der Recherche. Obwohl er und Franck sich anfangs wenig mögen, bringt ihre Arbeit sie allmählich dazu, Vertrauen zueinander aufzubauen. Beide erhalten sich aber eine gewisse Skepsis dem anderen gegenüber. Der Fall stellt sich als zunehmend verzwickter dar. Delikte geschehen und werden verschleiert, doch die beiden geben nicht auf. Ihre Ermittlungen führen sie schließlich zu einem alten Geheimbund.
Mit Niels Oxen und Margrethe Franck hat der Autor zwei interessante Charaktere geschaffen. Nicht nur Oxen plagen Alpträume, sondern auch Franck, die zudem ein körperliches Handicap trägt. Bei Oxen hatte ich das Gefühl, dass er weiß, worauf er sich bei dem neuen Job einlässt. Anhand der Erfahrungen in der Vergangenheit als Soldat und einer kurzen Zeit als Polizeischüler versucht er mit seinem Verhalten, der jeweiligen Situation entsprechend zu handeln ohne anzuecken. Laufende brenzlige Situationen lassen sich dadurch natürlich nicht vermeiden.
Bereits der Text auf der Buchrückseite ließ mich als Leser wissen, dass Oxen von „sieben Dämonen“ heimgesucht wird. Jens Henrik Jensen zeigt mir damit eine hässliche Seite des Krieges auf. Auch mehr oder weniger unversehrte Kriegsheimkehrer haben meistens mit ihren Erinnerungen an all die Greuel zu kämpfen, die sie erlebt haben, viele ein Leben lang. Ganz nebenbei lernte ich außerdem mit dem Danehof ein Kapitel dänischer Geschichte kennen, dass mir bisher unbekannt war.
Der Autor baut den Thriller komplex auf. Es gibt mehrere Todesfälle, die miteinander verbunden werden wollen. Die Suche nach dem Motiv gestaltet sich schwierig. Für die Fallermittlungen entscheidend sind sowohl bei Oxen wie auch bei Franck Seilschaften auf die sie im Bedarfsfall zurückgreifen können. Gemeinsam ziehen sie Verbindungen die sie der Lösung über viele Umwege näher bringen. Einige mitwirkende Charaktere blieben bis zum Schluss undurchsichtig, auch der Zweifel an der Integrität der Figuren untereinander steigerte die durchgehende Spannung. Das Ganze endet in einem furiosen Finale.
Obwohl der Fall letztlich als aufgeklärt gilt, bleiben einige Dinge fragwürdig, so dass ich als Leser auf Antworten in den nächsten beiden Bänden hoffe. In verschiedenen Szenen werden Gewaltanwendungen beschrieben, das Buch ist also nichts für sensible Leser. „Oxen“ ist meiner Meinung nach zurecht ein Bestseller unter den Thrillern Dänemarks, darum erhält der Kriminalroman von mir eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich die ersten Seiten gelesen habe, dachte ich mir: In Ordnung, das wird ein Thriller, bei dem der Hund eine wichtige Rolle spielt...und erinnerte mich gleich an einen Thriller, bei dem der Hund des Protagonisten ebenfalls eine prägende Rolle innehatte - das einzige noch lebende …
Mehr
Als ich die ersten Seiten gelesen habe, dachte ich mir: In Ordnung, das wird ein Thriller, bei dem der Hund eine wichtige Rolle spielt...und erinnerte mich gleich an einen Thriller, bei dem der Hund des Protagonisten ebenfalls eine prägende Rolle innehatte - das einzige noch lebende Familienmitglied, der vom Mörder brutal zugerichtet wurde, um Rache zu nehmen. Ich hoffte also die nächsten Seiten und bangte mit dem Hund - vergeblich.
Nach der Leseprobe von "Oxen" von Jens Henrik Jensen war ich also schon so weit deprimiert und musste herausfinden, wie Mogens Bergsøe hoffentlich den Mörder mithilfe Oxens und Franck herausfinden, da dieser nicht nur den Hund Oxens, sondern auch einige andere Hunde und hierbei sogar ihre Besitzer auf dem Gewissen haben. Und alle hielten einen hohen Rang in Dänemark. Wer hat es also auf die ehemaligen Machthaber Dänemarks und warum abgesehen?
Schreibstil: Auktorialer Erzähler, der kapitelweise immer zwischen Oxens Weltgeschehnissen berichtet und anschließend den Blickwinkel zu einem Nebendarsteller wechselt. Das hält den Spannungsfaktor hoch.
Weiterhin kommen in der Geschichte so viele Charaktere vor, dass der Leser kaum eine Chance hat realistisch mitzufiebern, wer denn der Mörder sein könnte - wenn man das Ende kennt, denkt man sich vielleicht: "Aber klar! Nur das ist logisch! Was habe ich mir nur gedacht?"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niels Oxen ist ein schwer traumatisierter Elitesoldat. Um seinen Albträumen zu entkommen, zieht er sich in die Einsamkeit Dänemarks zurück. Doch dann wird er zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Aus ist es mit der Ruhe und Abgeschiedenheit. Um seinen Kopf aus der Schlinge …
Mehr
Niels Oxen ist ein schwer traumatisierter Elitesoldat. Um seinen Albträumen zu entkommen, zieht er sich in die Einsamkeit Dänemarks zurück. Doch dann wird er zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Aus ist es mit der Ruhe und Abgeschiedenheit. Um seinen Kopf aus der Schlinge ziehen zu können, muss er mit dem Geheimdienst zusammenarbeiten. Oxen beginnt darüber hinaus auch noch selbst zu ermitteln, gemeinsam mit der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck. Kann Oxen ihr ich bei der Aufklärung helfen und vielleicht noch weitere Morde verhindern? Schließlich führt die Spur zu einem alten und übermächtigen Geheimbund.
„Oxen – Das erste Opfer“ ist der Auftakt zu einer Trilogie, spannend und temporeich geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote