Petra Schier
Hörbuch-Download MP3
Strandkörbchen und Wellenfunkeln / Lichterhaven Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 796 Min.
Sprecher: Baus, Hannah
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Luisa hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe setzt sie sich für ihre flauschigen Patienten ein. Da steht eines Tages Lars vor der Tür – ihre erste große Liebe. Im Arm hält er einen schwer verletzten winselnden Golden-Retriever-Welpen. Luisa sieht sofort, wie dringend das Tier ihre Hilfe braucht. Wie gut, dass der Notfall sie von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, die sofort wieder in ihr brodeln. Auf keinen Fall darf sie zulassen, dass dieser Mann ihr noch einmal das Herz bricht! »Der Sommerroman von Petra Schier macht sich perfekt al...
Luisa hat sich einen Traum erfüllt: Sie hat ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet! Voller Hingabe setzt sie sich für ihre flauschigen Patienten ein. Da steht eines Tages Lars vor der Tür – ihre erste große Liebe. Im Arm hält er einen schwer verletzten winselnden Golden-Retriever-Welpen. Luisa sieht sofort, wie dringend das Tier ihre Hilfe braucht. Wie gut, dass der Notfall sie von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, die sofort wieder in ihr brodeln. Auf keinen Fall darf sie zulassen, dass dieser Mann ihr noch einmal das Herz bricht! »Der Sommerroman von Petra Schier macht sich perfekt als Lektüre für den Urlaub zu Hause oder am Meer.«Hund im Glück
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

© Uschi Blech
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365006085
- Artikelnr.: 69866251
Tierärztin Luisa glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als ihre erste große Liebe Lars plötzlich mit einem kleinen Golden-Retriever-Welpen in der Praxis auftaucht. Denn so ein kleiner Hund scheint gar nicht zu Lars zu passen. Es stellt sich heraus, dass Lars das kleine …
Mehr
Tierärztin Luisa glaubt ihren Augen nicht zu trauen, als ihre erste große Liebe Lars plötzlich mit einem kleinen Golden-Retriever-Welpen in der Praxis auftaucht. Denn so ein kleiner Hund scheint gar nicht zu Lars zu passen. Es stellt sich heraus, dass Lars das kleine Hunde-Mädchen misshandelt an einer Raststätte gefunden hat und dass es dringend tierärztlich versorgt werden muss. Luisa ist froh, dass die Versorgung des winselnden Hündchens ihre volle Aufmerksamkeit fordert, denn ihre Gefühle für Lars sind sofort wieder da. Doch Luisa hat sich geschworen, dass es nicht dazu kommen wird, dass Lars ihr Herz erneut bricht!
Das Cover passt hervorragend zum Inhalt, denn der kleine Welpe sorgt nicht nur für ein spontanes Lächeln im Gesicht, sondern stimmt perfekt auf die Handlung ein. Dieser Liebesroman mit Wohlfühlgarantie gehört zur Lichterhaven-Reihe. Da die Bände aber in sich abgeschlossen sind, können sie unabhängig voneinander gelesen werden.
Der Einstieg in den Roman gelingt mühelos. Denn ohne langatmiges Vorgeplänkel befindet man sich sofort mitten im Geschehen und verfolgt entsetzt, was mit dem kleinen Welpen-Mädchen "Jolie" passiert, kurz bevor sie erst Lars und kurze Zeit später Luisa kennenlernt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd stehen Luisa und Lars im Zentrum der Ereignisse und zwischendurch kommt auch Jolie nicht zu kurz. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man nicht nur einen guten Überblick über die Gesamthandlung, sondern erfährt außerdem, wie die Hauptcharaktere aufeinander wirken. Dass es zwischen ihnen knistert, wird schon auf den ersten Seiten klar. Denn Petra Schier versteht es hervorragend, die ganz besondere Atmosphäre, die zwischen ihnen herrscht, in Worte zu fassen, sodass die Gefühle zwischen den Zeilen spürbar sind.
Der Schreibstil ist wunderbar leicht und die Charaktere wirken sehr lebendig. Dadurch kann man sich ganz auf die Handlung einlassen, die wunderbare Atmosphäre und das Knistern zwischen Luisa und Lars genießen. Manchmal bleibt es nicht nur beim Knistern, denn Petra Schier beschreibt auch heiße Liebesszenen, bei denen es ihr aber wunderbar gelingt, nicht auf ein billiges Niveau herabzusinken. Die Szenen wirken echt und dabei kann man die tiefen Gefühle, die die beiden Hauptprotagonisten füreinander empfinden, glaubhaft nachvollziehen. Besonders ans Herz gehen aber auch die Szenen, in denen die goldige Jolie durch die Handlung tapst und auf einzigartige Weise ihre Eindrücke vom Geschehen mitteilt. Ganz nebenbei kann man außerdem ein wenig Nordseeluft schnuppern und dabei schon fast den Wind auf der Haut spüren.
Ich gestehe mal, dass ich um Liebesromane normalerweise einen weiten Bogen mache, da mir rosarote Liebeswölkchen und dramatisch aufseufzende Damen, die ihren Helden nach einigen, meist sehr vorhersehbaren Wendungen, in die Arme sinken, einfach ein Graus sind. Bei den Liebesromanen von Petra Schier mache ich aber gerne eine Ausnahme, da ich nicht befürchten muss, beim Lesen einen Zuckerschock zu erleiden. Denn sie schafft es hervorragend, die richtige Balance zu halten und die Gefühle lebendig zu vermitteln, sodass sie beim Lesen mitten ins Herz treffen. Das liegt sicher auch mit an der goldigen kleinen Jolie, die das I-Tüpfelchen dieser Geschichte ist. Für mich war dieser Roman der erste Ausflug nach Lichterhaven, der mich allerdings so begeistert hat, dass ich nun auch noch die anderen Bände lesen werde.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Über die Geschichte an sich ist gar nicht viel zu sagen:
Junger Mann findet verletzten Hundewelpen, rettet ihn mithilfe der Frau, die er vor Jahren verlassen hat. Der Rest der Geschichte ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und ähm, Liebesgeschichte. Sehr viel on-off-Beziehung und …
Mehr
Über die Geschichte an sich ist gar nicht viel zu sagen:
Junger Mann findet verletzten Hundewelpen, rettet ihn mithilfe der Frau, die er vor Jahren verlassen hat. Der Rest der Geschichte ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und ähm, Liebesgeschichte. Sehr viel on-off-Beziehung und für einen Roman vielleicht zu ausführlich geschilderten erotischen Liebeszenen.
Sehr niedlich zu lesen sind die Passagen, in denen das gerettete Hundebaby (ihr neues Herrchen nennt sie Jolie) zu „Wort“ kommt. Aber damit endet für mich der Lesegenuss und wird anhand von so viel Sex, Gefühlswirrungen und Durcheinander eher zum Lese-Frust. Eine Prise Romantik, eine Prise Drama, dazu der immer wiederkehrende Strandkorb. Ich kann mir das Buch sehr gut als Urlaubslektüre im Strandkorb vorstellen, aber auch nur dort.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine schicksalhafte Begegnung
Lars Verhoigen ist Inhaber einer Werft und geschäftlich unterwegs. Als er auf einer Autobahnraststätte Halt macht, beobachtet er einen bärtigen Mann, der einen Jutesack gegen einen Baum schlägt, ihn mit den Füßen tritt und dann …
Mehr
Eine schicksalhafte Begegnung
Lars Verhoigen ist Inhaber einer Werft und geschäftlich unterwegs. Als er auf einer Autobahnraststätte Halt macht, beobachtet er einen bärtigen Mann, der einen Jutesack gegen einen Baum schlägt, ihn mit den Füßen tritt und dann verschwindet. Lars‘ schlimmste Befürchtungen bewahrheiten sich, als er ein leises Wimmern aus dem Sack vernimmt. Er entdeckt die geschundene Leiche eines kleinen Golden Retriever Welpen und ein zweites, verletztes, aber noch lebendes Hundebaby. Lars bringt den überlebenden Welpen sofort zu Tierärztin Luisa Messner, die eine medizinische Versorgung vornimmt und den Hund zur Beobachtung bei sich behält. Lars hat sich bereits in die süße kleine Fellnase verliebt, die er „Jolie“ nennt, und nimmt dankbar Ratschläge zur richtigen Ernährung des Hundes und für den Kauf einer Erstausstattung an. Doch Luisa Messner kann ihr professionelles Verhalten und die nötige Distanz nur schwer aufrechterhalten. Bei Lars Verhoigen handelt es sich nämlich um jenen Mann, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat, und den sie bis zum heutigen Tag nicht vergessen konnte. Wird sie ihre Lehren aus den damaligen Ereignissen gezogen haben und seinem Charme diesmal widerstehen?
Petra Schier erzählt in diesem Roman die Geschichte zweier Menschen, die eine sehr enge, beinahe schon geschwisterliche Beziehung zueinander hatten. Doch mit den Jahren wurde aus dieser tiefen Freundschaft Liebe – eine Liebe, die schließlich zerbrach. Die Autorin thematisiert die Versuche der beiden Protagonisten, wieder an diese Freundschaft anzuknüpfen und zu prüfen, ob sich daraus etwas entwickeln könnte. Der süße Welpe auf dem Coverfoto ist Anlass für das erneute Aufeinandertreffen zwischen Lars und Luisa. Die kleine Jolie ist auf die ärztliche Versorgung der jungen Tierärztin, und auf die liebevolle Zuwendung ihres neuen Herrchens angewiesen. Den Gedanken des Hundes wird durch eine sehr kindliche Ausdrucksweise, in kursiver Schrift dargestellt, Ausdruck verliehen.
Petra Schier erzählt in locker-leichter Sprache von der Vergangenheit ihrer Hauptfiguren und beleuchtet dabei auch das familiäre Umfeld sowie den Freundeskreis von Lars und Luisa. In kleinen Rückblenden erfährt man von den damaligen Ereignissen, die mittlerweile acht Jahre zurückliegen. Empfindlich gestört haben mich hierbei jedoch die Einbindung einer sehr schlichten Umgangssprache („er ist angefressen“, „dann wird sie mich hauen“) sowie der großzügige Einsatz der Gossensprache. Ich empfand das Cover sowie die Kurzbeschreibung zudem als irreführend, da sie den Eindruck eines amüsanten und humorvollen Romans mit einem tierischen Protagonisten vermitteln. Das Buch stellte sich jedoch als erotischer Liebesroman mit seitenlangen detaillierten Beschreibungen sexueller Handlungen heraus. Ich hatte mir definitiv etwas anderes erwartet. Schade.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um einen weiteren Roman der „Lichterhaven-Reihe“; auf das Erscheinen habe ich mich schon sehr gefreut! Das Buch ist in sich abgeschlossen und Vorkenntnisse aus den Vorgänger-Bänden sind nicht erforderlich; aber wenn man die Vorbände kennt, ist es einfach …
Mehr
Es handelt sich um einen weiteren Roman der „Lichterhaven-Reihe“; auf das Erscheinen habe ich mich schon sehr gefreut! Das Buch ist in sich abgeschlossen und Vorkenntnisse aus den Vorgänger-Bänden sind nicht erforderlich; aber wenn man die Vorbände kennt, ist es einfach wunderbar, die „alten Bekannten wieder zutreffen“. Das macht einem dieses wunderbare Buch gleich umso vertrauerter.
Lars steht nach über 10 Jahren mit einen schwerverletzten Hundebaby vor Louisa, die zwischenzeitlich Tierärztin geworden ist. Er war Ihre erste große Liebe; ihre Gefühle, die sie eigentlich gut verschlossen halten wollte nach einer großen Enttäuschung damals, kommen richtig durcheinander. Aber nicht nur ihre, wie sich im weiteren Verlauf herausstellt. Louisa und Lars sind einfach füreinander bestimmt; aber merken sie das auch selbst? Lest selbst!
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt super. Einfach, klar und flüssig zu lesen. Sehr bildlich; ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Das Buch hat mich direkt in den Bann gezogen; ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Der Einstieg in das Buch war sehr emotional mit dem verletzten Hundebaby; aber es ist ja nochmal gut gegangen. Die Gedanken des kleinen Hundes sind in kursiver Schrift immer wieder an passender Stelle eingefügt. Das finde ich so wunderbar; dadurch wächst einem die kleine Fellnase noch mehr ans Herz und man weiß was in ihr vorgeht und warum sie sie reagiert, wie sie reagiert. Außerdem finde ich es teilweise auch wirklich goldig und lustig die Gedanken zu lesen! Musste an so mancher Stelle wirklich schmunzeln und lachen.
Louisa ist mir sehr sympathisch; eine junge ehrgeizige Frau. Lars war mir auch sehr sympathisch; er hatte es nicht einfach und hat sich in der Zeit seiner langen Abwesenheit sehr zum Besten entwickelt. Die Familie von Louisa ist klasse; insbesondere der Großvater gefällt mir gut. Einfach ein Original...
Die Gefühle wurden sehr authentisch beschrieben und kamen auch bei mir an. Ich habe so sehr mitgefiebert, das alles gut wird zwischen Louisa und Lars. Oder auch die Ängste der Geschwister von Louisa, dass sie wieder so verletzt wird. Einfach klasse. Eine Geschichte die direkt ins Herz geht.
Fazit: Ich kann das Buch - wie auch die Vorgänger-Bände - sehr empfehlen. Und warte jetzt gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lars Verhoigen retten einen kleinen Golden-Retriever-Welpen. Er fährt notfallmäßig mit dem verletzten Hund zur Tierärztin, auch wenn es sich bei dieser um Luisa handelt......denn wegen ihr hatte er vor 8 Jahren fluchtartig seine Heimatstadt verlassen. seit dem Jahr seiner …
Mehr
Lars Verhoigen retten einen kleinen Golden-Retriever-Welpen. Er fährt notfallmäßig mit dem verletzten Hund zur Tierärztin, auch wenn es sich bei dieser um Luisa handelt......denn wegen ihr hatte er vor 8 Jahren fluchtartig seine Heimatstadt verlassen. seit dem Jahr seiner Rückkehr ging er ihr bisher tunlichst aus dem Weg. Luisa ist professionell was die HIlfe am Hund angeht, doch irhe Gefühle kann sie nicht kontrollieren. Lars konnte sie nie vergessen, seine Flucht nicht verstehen. Doch kann sie nur Freundschaft für ihn empfinden? Schon beim ersten Wiedersehen weiß Luisa, dass das kaum möglichist.
Ein Liebesroman, bei dem es gewaltig brodelt und knistert. Gefühle, aber auch die Schatten der Vergangenheit mit Kindheitstrauma, Kindheitserlebnissen Freud und Leid, treffen hier aufeindaner, ist Last und Verbundenheit zugleich. Petra Schier gelingt es wieder alles in eine tolle, fesselnde Geschichte zu verpacken, sie gekonnt gut zu erzählen. Man sich alles, vor allem auch die Nordseeluft, beim Lesen sehr gut vorstellen, man möchte so manch einen der Protagonisten manchmal so richtig schütteln, aber wenn alles gleich reibungslos harmonieren und klappen würde, wäre es ja mega langweilig.
Lars und Luisa tun sich schwer miteinander - denn auch wenn eigentlich klar ist, dass sie mehr füreinander empfinden, als sie zugeben möchten, hat doch jeder so seine eigene Vorstellung von einer Beziehung. Und die Schatten, die zwischen ihnen stehen, sind schwer zu vertreiben.
Weil ich es in anderen Rezensionen auch schon gelesen hatte, möchte ich auch in meiner Rezi darauf hinweisen, dass es - im Gegensatz zu den anderen Romanen - auch ein paar "heißere" Stellen gibt. Es ist bei weitem kein Erotikroman, aber ein Liebesroman mit (ein paar wenigen) erotischen Szenen. Vielleicht ist es immer gut, dass man vorher weiß, was man liest, dann braucht man sich auch nicht beschweren, wenn man es nicht lesen möchte....
Aber nicht nur die Liebe ist Teil des Romans, auch Jolie, die kleine Hündin, ist eine Protagonistin, die sogar in kursiv gedruckten Abschnitten selber "zu Wort" kommt. Die Hundegeschichte nimmt aber nicht den Hauptteil an, sondern ist eher ein Nebenstrang, aber sie lockert das Geschehen auf und es gibt dadurch - neben aller Schwere des Geschehens rund um die Verletzung des Hundes - , auch eine heitere Note im Roman.
"Strandkörbchen und Wellenrauschen" ist der dritte Teil um Protagonisten aus Lichterhaven, aber unabhängig voneinander zu lesen. Aber schön, dass man auf alte "Bekannte" trifft und am Rande mitbekommt, wie sich diese weiterentwickeln.
4,5 Sterne für eine unterhaltsame Sommerlektüre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luisa hat eine Tierarztpraxis eröffnet - damit ist ihr großer Traum in Erfüllung gegangen. Eines Tages steht ihre große Liebe Lars vor ihr. Im Arm ein Golden-Retriever-Welpe, der dringend Hilfe benötigt. Luisa versucht verzweifelt, ihre Gefühle für Lars zu …
Mehr
Luisa hat eine Tierarztpraxis eröffnet - damit ist ihr großer Traum in Erfüllung gegangen. Eines Tages steht ihre große Liebe Lars vor ihr. Im Arm ein Golden-Retriever-Welpe, der dringend Hilfe benötigt. Luisa versucht verzweifelt, ihre Gefühle für Lars zu unterdrücken - schon einmal hat er ihr das Herz gebrochen
"Strandkörbchen und Wellenfunkeln" ist der perfekte Sommerroman! Das Cover verspricht einen romantischen Roman mit Hund, Herz und Strand - und genau das bekommt man. Dazu noch eine Prise Humor durch die Einstreuungen der Hundegedanken und Petra Schier hat es wieder geschafft, mich auf Ihre Seite zu ziehen. Sie schreibt einfach unendlich toll, man kann sich alles sehr gut vorstellen. Ja - man hört die Wellen rauschen, spürt den Sand und fühlt die feuchte Hundenase auf der Haut. Auch die Charaktere erweckt Petra Schier zu Leben. Sie werden gut dargestellt und man bekommt einen Eindruck ihres Innersten. Es macht richtig Spaß, ihre Entwicklung zu verfolgen und zu erfahren, warum sie wann wie gehandelt haben. Auch wenn man das Ende eigentlich die ganze Zeit ahnt, fiebert man mit, was noch alles passiert. Denn: Wenn man ehrlich ist, will man gar kein anderes Ende.
Das Cover ist wieder zum Dahinschmelzen. Dieser süße Welpe scheint den Leser anzulächeln und zu sagen: Kauf dieses Buch. Und genau das würde ich auch empfehlen.
Ein Sommer ohne Hund-Strand-Roman von Petra Schier? Für mich undenkbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Man gleitet regelrecht durch die Seiten.
Es ist bereits der 3. Band aus dieser Reihe. Jedoch kann man jedes Buch für sich und unabhängig voneinander lesen.
Ich hatte die beiden ersten Bände nicht gelesen und habe sehr gut …
Mehr
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Man gleitet regelrecht durch die Seiten.
Es ist bereits der 3. Band aus dieser Reihe. Jedoch kann man jedes Buch für sich und unabhängig voneinander lesen.
Ich hatte die beiden ersten Bände nicht gelesen und habe sehr gut hineingefunden und habe eine wirklich sehr schöne spannende und romantische Liebesgeschichte erlebt, mit Hochs und Tiefs.
Besonders die Gedankengänge von Jolie, dem Welpen, zaubern einem ab und zu ein Lächeln ins Gesicht und sind sehr gut gelungen.
Aber auch Luisa und Lars sind sehr gut und detailliert beschrieben, so dass man sich sehr gut in die Charaktere und auch ihre Gedankengänge und Handlungen hineinversetzen kann.
Es ist eine wunderschöne Geschichte und das Buch hat mir sehr gut gefallen, so dass ich es regelrecht verschlungen habe und in einem Rutsch gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luisa führt in Lichterhaven eine Tierarztpraxis und staunt nicht schlecht, als ihre erste große Liebe Lars mit einem verletzten Hundewelpen im Behandlungszimmer auftaucht. Nach einigen Jahren der Abwesenheit arbeitet er wieder in seiner eigenen Werft in Lichterhaven. Bisher sind sie sich …
Mehr
Luisa führt in Lichterhaven eine Tierarztpraxis und staunt nicht schlecht, als ihre erste große Liebe Lars mit einem verletzten Hundewelpen im Behandlungszimmer auftaucht. Nach einigen Jahren der Abwesenheit arbeitet er wieder in seiner eigenen Werft in Lichterhaven. Bisher sind sie sich noch nicht begegnet, doch mit diesem Notfall kommen auch die Schmetterlinge zurück in Luisas Brust. Doch noch einmal wird er ihr nicht das Herz brechen, das schwört sie sich. Aber kann sie ihre Gefühle für Lars kontrollieren?
Bei diesem unterhaltsamen und sehr romantischen Roman erlebt man vor der herrlichen Nordsee-Kulisse eine Liebesgeschichte mit einigen Wirrungen, aber auch mit reichlich prickelnder Erotik.
Die Charaktere sind von Petra Schier sehr lebendig und so authentisch dargestellt, das man mit ihnen denkt und fühlt und sich gut in sie hineinversetzen kann.
Das besondere Erkennungszeichen an den Büchern der Autorin ist die Einbindung von tierischen Protagonisten ins Handlungsgeschehen. Das lockert die Geschichte stets auf und lässt uns auch aus dieser Sicht auf die Vorgänge schauen.
In diesem Fall sorgt die kleines Hundedame Jolie für das Aufeinandertreffen des jungen Paares, und gibt dank ihrer kursiv verfassten Gedanken auch ihre Meinung kund.
Ich habe mich in der Story gleich wohl gefühlt, denn Petra Schier hat einen wunderbar lockeren und einnehmenden Schreibstil, der dieses Mal aber etwas umgangssprachlich geraten ist. Sie zeigt das persönliche Umfeld von Lars und Luisa und lässt den Leser in Rückblenden von ihren Erlebnissen und ihrer Freundschaft vor acht Jahren teilhaben. So erfährt man auch, warum aus ihrer Liebe damals nichts wurde und warum Lars seinen Heimatort verlassen hatte. Beide Figuren sind mir sympathisch, man hofft, dass sie wieder zueinander finden.
Es ist ein erneutes Verlieben zu spüren und ihre Gefühle fahren auf und ab.
In diesem Fall kommt der Roman allerdings nicht wie gewohnt als reiner humorvoll unterhaltender Hunderoman daher, es gibt einige erotische Liebesszenen, die zwar nicht billig wirken, aber ziemlich umfangreich geraten sind.
Wer aus früheren Romanen Lichterhaven kennengelernt hat, wird sich über ein Wiedersehen mit Familienmitgliedern und anderen Figuren freuen.
Dieser Roman sorgt für prickelnde Unterhaltung mit Nordseekulisse und lässt uns aus Hundeaugen auf die Menschenwelt schauen. Als leichte Urlaubslektüre kann ich dieses Buch empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Strandkörbchen und Wellenfunkeln" entführt uns die Autorin Petra Schier wieder nach Lichterhaven. Und ich hatte das Gefühl nach Hause zu kommen.
Der Inhalt: Luisas Traum ist Erfüllung gegangen. Sie hat eine eigene Tierarztpraxis eröffnet …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Strandkörbchen und Wellenfunkeln" entführt uns die Autorin Petra Schier wieder nach Lichterhaven. Und ich hatte das Gefühl nach Hause zu kommen.
Der Inhalt: Luisas Traum ist Erfüllung gegangen. Sie hat eine eigene Tierarztpraxis eröffnet und schreibt gerade an ihrer Doktorarbeit. Für Luisa ist diese Tätigkeit einfach Berufung! Sie liebt Tiere über alles und setzt sich voller Hingabe für sie ein. Eines Tages steht Lars - ihre erste große Liebe - mit einem verletzten Golden Retriever Welpen vor ihrer Tür. Luisa kümmert sich sofort rührend um die Kleine. Gott sei Dank ist sie dadurch von Lars abgelenkt, denn die Gefühle für ihn schlummern noch immer tief in ihr. Doch sie darf auf keinen Fall zulassen, dass er ihr wieder das Herz bricht....
Schon beim Lesen der ersten Zeilen hat mich einfach ein Glückgefühl durchströmt. Es ist schön, wieder an der Nordsee in Lichterhaven zu sein. Und ich habe mich riesig gefreut, auf alte Bekannte zu treffen. Gefreut habe ich mich über Neuigkeiten von Schoki und Boss, den beiden Hunden, die ich aus früheren Romanen kenne. Und es war auch interessant zu erfahren, wie es allen Bekannten ergangen ist. Aber in dieser Geschichte spielt die liebenswerte Luisa die Hauptrolle. Sie kann ja mächtig stolz auf sich sein. Die Tierarztpraxis ist die Erfüllung eines Traumes. Ich kann ihren Schmerz und Kummer verstehen, wenn nicht immer alles nach Wunsch läuft. Und dann ist da Lars, ihre erste große Liebe. Doch Lars trägt einige Altlasten mit sich herum, die es zu bewältigen gibt. Doch wird es Luisa gelingen, diesen Panzer zu durchdringen. Sie hat sich ja einiges vorgenommen. Ich habe mit ihr gehofft und gebangt und ihr ein Happyend gewünscht. Die kleine Jolie hätte ich gerne adoptiert, sie ist ja wirklich eine Zuckerschnecke, die die Herzen der Menschen im Sturm erobert. Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach wieder begeistert. Ich hatte am Ende einfach das Gefühl live dabei gewesen zu sein.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für vergnügliche Lesestunden gesorgt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Schon das Cover ist zum Verlieben schön. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Luisa hat sich ihren Herzenswunsch von einer eigenen Tierarztpraxis erfüllt. Sie lebt ihren Traum und versucht damit zu leben, das ihre große Liebe wieder zurück in Lichterhaven ist - nachdem er ihr vor 8 Jahren das Herz gebrochen hat. Doch dann steht Lars plötzlich mit einem …
Mehr
Luisa hat sich ihren Herzenswunsch von einer eigenen Tierarztpraxis erfüllt. Sie lebt ihren Traum und versucht damit zu leben, das ihre große Liebe wieder zurück in Lichterhaven ist - nachdem er ihr vor 8 Jahren das Herz gebrochen hat. Doch dann steht Lars plötzlich mit einem schwer verletzten Hundewelpen in ihrer Praxis. Wider Erwarten will dieser Mann, der aufgrund seiner schlechten Kindheitserfahrungen sein Herz verschlossen hat und keine Liebe zulassen will, sich diesem herzzerreißenden Hundewelpen annehmen. Und noch dazu wieder Bestandteil in Luisas Leben sein.
Die Autorin erzählt in gewohnter Weise eine schöne Geschichte von Liebe, Freundschaft, Familie und deren Liebe zu Hunden. Immer wieder werden die Gedanken des Hundemädchens mit eingewoben, was wirklich entzückend ist. Allerdings hat mich leider diesmal die Geschichte nicht ganz so gefangen genommen wie in den ersten beiden Teilen der Reihe. Und auch die Erotikszenen waren mir dieses Mal etwas zuviel. Von daher konnte meine Euphorie nicht an den beiden ersten Bänden anknüpfen. Aber nichts destotrotz habe ich das Buch gerne gelesen und Luisa, Lars und Jolie gerne auf ihrem Weg begleitet - und natürlich auch wieder so einiges über die restlichen Familienmitglieder erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote