Arno Strobel
Hörbuch-Download MP3
Die Spur der Mädchen / Max Bischoff - Mörderfinder Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 455 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Nichts ist ihm näher als die dunkle Täterpsyche Seine Zeit beim KK 11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde. Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an sei...
Nichts ist ihm näher als die dunkle Täterpsyche Seine Zeit beim KK 11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem. Als ihn der Vater der seit sechs Jahren verschwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg verschwand und nie mehr gesehen wurde. Doch wieso taucht jetzt Lenis Ranzen wieder auf, steht an seinem Platz in ihrem Elternhaus, als sei nichts geschehen? Wie kann das sein, nach all der Zeit? Und vor allem: Weshalb gibt es so viele Parallelen zu einem aktuellen Fall? Max begibt sich auf die Spur des Täters ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Arno Strobel liebt Grenzerfahrungen und teilt sie gern mit seinen Leserinnen und Lesern. Deshalb sind seine Thriller wie spannende Entdeckungsreisen zu den dunklen Winkeln der menschlichen Seele und machen auch vor den größten Urängsten nicht Halt. Seine Themen spürt er dabei meist im Alltag auf und erst, wenn ihn eine Idee nicht mehr loslässt und er den Hintergründen sofort mit Hilfe seines Netzwerks aus Experten auf den Grund gehen will, weiß er, dass der Grundstein für seinen nächsten Roman gelegt ist. Alle seine bisherigen Thriller waren Bestseller. Arno Strobel lebt als freier Autor in der Nähe von Trier.

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 455 Min.
- Erscheinungstermin: 25. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732455386
- Artikelnr.: 63289555
Nach den ersten Sätzen rieselt bereits vielen im Publikum kalter Schauder über den Rücken. Erst-Diedrich Habel Goslarsche Zeitung 20210924
Broschiertes Buch
Der Fallanalytiker Max Bischoff hat sich dazu entschlossen, seinen Dienst beim KK 11 in Düsseldorf zu quittieren und sein Wissen als Dozent an der Polizeihochschule weiterzugeben. Doch dort passt ihn eines Tages der Vater von Leni Benz ab. Das Mädchen verschwand vor sechs Jahren auf dem …
Mehr
Der Fallanalytiker Max Bischoff hat sich dazu entschlossen, seinen Dienst beim KK 11 in Düsseldorf zu quittieren und sein Wissen als Dozent an der Polizeihochschule weiterzugeben. Doch dort passt ihn eines Tages der Vater von Leni Benz ab. Das Mädchen verschwand vor sechs Jahren auf dem Schulweg und wurde nie gefunden. Doch nun steht plötzlich ihr Schulranzen, der damals mit Leni verschwand, auf seinem Platz. Lenis Vater bittet Max Bischoff um Hilfe. Obwohl Max große Bedenken hat, erneut an einem Fall zu arbeiten, begibt er sich schließlich doch auf Spurensuche...
Max Bischoff dürfte Fans des Autors bereits aus der Thriller-Trilogie "Im Kopf des Mörders" bekannt sein. Mit "Mörderfinder - Die Spur der Mädchen", kehrt der begnadete Fallanalytiker, der sich wie kein anderen in die Köpfe der Täter versetzen kann, zurück. Doch bei diesem Fall ermittelt Max als Privatperson. Er selbst kann nicht auf die Informationen der Polizei zurückgreifen, obwohl sein ehemaliger Kollege Böhmer ihn, im Rahmen seiner Möglichkeiten, unterstützt. Das ist allerdings nicht so einfach, da die damaligen Ermittlungen zu Lenis Verschwinden von Bernd Menkhoff, der nicht gerade für sein charmantes Wesen bekannt ist, geleitet wurden. Auch diesen Kommissar dürften Fans bereits kennen. Und Menkhoff ist zunächst nicht gerade begeistert davon, dass Max Bischoff sich einmischt. In diesem aktuellen Thriller trifft man also auf einige bekannte Charaktere. Das verleiht der Handlung zusätzlichen Reiz.
Der Einstieg in die Handlung gelingt mühelos, da es der Autor wieder hervorragend versteht, sofort das Interesse am damaligen Fall zu wecken. Man fiebert vom ersten Moment an mit und versucht zu verstehen, warum der Schulranzen plötzlich wieder da ist und ob es wirklich sein kann, dass Leni nach all den Jahren zurückgekehrt ist. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel häufig an entscheidenden Stellen stattfinden, wird ein hohes Tempo aufgebaut. Man kann sich dem Sog der Ereignisse dadurch kaum entziehen. Bei diesem Fall ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Man ist deshalb hin- und hergerissen und weiß nicht so recht, wem man hier glauben oder vertrauen soll. Arno Strobel legt seine Spuren geschickt aus. Man folgt ihnen bereitwillig, um dann allerdings festzustellen, dass die Puzzleteilchen, die man mittlerweile zusammengetragen hat, kein stimmiges Bild ergeben. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen dieses Thrillers übrigens nicht sein. Denn hier wird ein äußerst sensibles Thema aufgegriffen. Auch wenn der Autor dies nicht ausschlachtet, entstehen die entsprechenden Bilder dazu unwillkürlich im Kopf. Dieser Thriller hat es wirklich in sich!
Ein spannendes Comeback für "Mörderfinder" Max Bischoff, das darauf hoffen lässt, ihn weiterhin bei seiner Jagd nach perfiden Serienmördern begleiten zu dürfen.
Weniger
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Max Bischoff ist zurück.
Eigentlich als Dozent an der Hochschule wird er in den Fall der seit sechs Jahren verschwundenen Leni hineingezogen. Zusammen mit Kommissar Menkhoff beginnt er lange verschüttete Zusammenhänge erneut zu untersuchen und den Mörder zu finden.
Eine …
Mehr
Max Bischoff ist zurück.
Eigentlich als Dozent an der Hochschule wird er in den Fall der seit sechs Jahren verschwundenen Leni hineingezogen. Zusammen mit Kommissar Menkhoff beginnt er lange verschüttete Zusammenhänge erneut zu untersuchen und den Mörder zu finden.
Eine neue Reihe um einen bekannten Ermittler. Schön, dass Max wieder da ist. Unsicherer und von Selbstzweifeln geplagt, seiner untrüglichen Spürnase nicht mehr ganz so sicher, aber dennoch mit einem wilden Drang nach Gerechtigkeit und Aufklärung bekommt er mit Bernd Menkhoff einen ungeliebten Kommissar zur Seite. Gemeinsam ermitteln sie in den alten Fällen und analysieren sich nebenbei auch noch gegenseitig. So hat Arno Strobel ein sehr gegensätzliches Ermittlerpaar geschaffen, dass durch diese Unterschiede einen lebhaften Kontrast bildet zum allgegenwärtigen Geschäft mit dem Tod.
Die Geschichte an sich ist ungemein spannend beschrieben und wird durch die Einschübe aus Tätersicht nicht nur abwechslungsreich, sondern auch atmosphärisch sehr dicht . Schön, dass mit Max Bischoff ein Ermittler am Werk ist, der zwar an sich selber zweifelt, aber keineswegs zerrissen ist, sondern dem Leser sehr sympathisch begegnet.
Sehr schön und passend sind auch die jeweiligen Zweifel des Ermittlerduos, dies bringt Spannung, lädt den Leser zum Mitraten ein und lockt ihn auf falsche Fährten.
Das Thema ist schwer auszuhalten, ist es doch genauso entsetzlich wie – leider – alltäglich. Und geschieht hinter den Mauern gutbürgerlicher Fassaden. Hier hat der Autor den schmalen Grat aus Sensationsgier und Betroffenheit gut gemeistert.
Fazit: ein perfektes Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für ein profaner Titel für dieses Buch.
Als Leni vor 6 Jahren verschwand war sie gerade einmal 10 Jahre alt. Jetzt scheint sie wieder da zu sein – zumindest deuten einige Dinge darauf hin. Will Leni Rache? Oder ist alles doch ganz anders als gedacht?
Leser von Arno Strobel …
Mehr
Was für ein profaner Titel für dieses Buch.
Als Leni vor 6 Jahren verschwand war sie gerade einmal 10 Jahre alt. Jetzt scheint sie wieder da zu sein – zumindest deuten einige Dinge darauf hin. Will Leni Rache? Oder ist alles doch ganz anders als gedacht?
Leser von Arno Strobel wissen, dass ein einmal begonnener Handlungsstrang ganz anders weitergehen kann. So ist das auch im neuen Buch des Autors „Mörderfinder“. Erst am Ende weiß der Leser um die Zusammenhänge und staunt über so manche Wendung. Einen eigenen Verdacht zu äußern ist bei Strobels Büchern immer schwierig, dennoch rätselt man gerne mit. Vor allem am Anfang des Buches war ich über die Vorgänge sehr erstaunt und konnte mir kaum vorstellen, worauf das alles hinausläuft.
Kurze Kapitel und Ein- und Rückblicke machen das Buch rasant und spannend. Vor allem die kursiv gedruckten Kapitel, meist aus Sicht der Mädchen geschrieben, fand ich besonders beklemmend, auch wenn Strobel eher andeutet als ausschlachtet. So beginnt das Kopfkino beim Leser und man benötigt schon ein robustes Nervenkostüm.
Mit Max Bischoff gelingt Strobel einmal ein Ermittler, der nicht schon von vornherein kaputt ist, obwohl er auch schon genügend mitgemacht hat. Bischoff ist nämlich der Kommissar aus der Trilogie „Im Kopf des Mörders“. Allerdings hat Max nach den traumatischen Erlebnissen seinen Beruf an den Nagel gehängt und arbeitet nun als Fallermittler. Auch eine andere Person, und zwar aus dem Buch „Das Wesen“ bekommt hier wieder einen Auftritt. Leider ist die Lektüre dieses Buches bei mir schon sehr lange her, so dass ich mich nicht mehr an diesen Mann und die Story erinnern kann. Schade.
Fazit: mir war Max Bischoff schon vorher sehr sympathisch und ich freue mich, dass ich ihn nun in einer weiteren Serie von Arno Strobel weiter begleiten darf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Finster, finster, finster, finster, nur der Glühwurm glüht im Ginster.“
Was für eine gruselige Vorstellung. Da ist ein Kind bereits sechs Jahre verschwunden, die Ehe darüber zerbrochen und dann.....
Ja, dann tauchen auf einmal Lebenszeichen von Leni auf, die ihren …
Mehr
„Finster, finster, finster, finster, nur der Glühwurm glüht im Ginster.“
Was für eine gruselige Vorstellung. Da ist ein Kind bereits sechs Jahre verschwunden, die Ehe darüber zerbrochen und dann.....
Ja, dann tauchen auf einmal Lebenszeichen von Leni auf, die ihren Vater veranlassen, sich an den ehemaligen Kriminalbeamten Max Bischoff zu wenden, der inzwischen aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist und als Privatdozent Fallanalytiker ausbildet.
Dieser hadert mit sich, nimmt sich aber dann doch der Sache an.
Lebt Leni tatsächlich oder erlaubt sich hier jemand ein grausiges Spiel mit ihrem Vater?
In wechselnden Perspektiven wird einmal die Ermittlungsarbeit beleuchtet, aber auch die Sicht einer ominösen beteiligten Person, die mit dem Vater „spielt“ und sogar angedroht hat ihn zu töten und auch die Opfer lassen einen ihre Ängste spüren.
Strobel schafft es mal wieder, den Leser von einer zur anderen Spur zu führen und macht auch vor leider immer wieder aktuellen Themen nicht Halt.
Ein spannender, wenn auch bzgl. der Thematik, schrecklicher Thriller, den man wieder nicht auf der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Seitdem Max Bischoff den Polizeidienst aufgrund der starren gesetzlichen Regelungen und Einschränkungen der Handlungsmöglichkeiten bei den Ermittlungen aufgegeben hat, arbeitet er als Fallanalytiker an der Polizeihochschule in Köln.
Er zögert kurz, als der Vater der vor sechs …
Mehr
Seitdem Max Bischoff den Polizeidienst aufgrund der starren gesetzlichen Regelungen und Einschränkungen der Handlungsmöglichkeiten bei den Ermittlungen aufgegeben hat, arbeitet er als Fallanalytiker an der Polizeihochschule in Köln.
Er zögert kurz, als der Vater der vor sechs Jahren verschwundenen, zehnjährigen Leni Benz ihn um Hilfe bittet, deren Ranzen, als sei nichts geschehen, plötzlich in der Wohnung wieder an seinem gewohnten Platz steht. Doch Parallelen zu einem aktuellen Fall verschwundener Mädchen machen Max neugierig und er begibt sich auf Tätersuche…
Arno Strobel gelingt es hervorragend mit der Rolle von Täter und Opfer zu spielen und den Leser damit mit seiner Meinungsbildung immer wieder zu verunsichern. Dabei wirken die Protagonisten, allen voran Max Strobel und auch der kauzige Einzelgänger, der ermittelnde Kommissar Bernd Menkhoff durchaus sympathisch. Das „typische“ Täterklischee entfaltet sich erst später, was die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Lüge sehr schwer, aber das Buch damit umso fesselnder macht.
Ich habe dieses Buch sehr zügig durchgelesen und empfehle es gern weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Scheint eine tolle neue Reihe zu werden
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker und ehemaliger Teil des KK 11 in Düsseldorf kann es einfach nicht lassen. Mittlerweile ist es Dozent an der Polizeihochschule. Doch eines Tages erhält er einen Anruf von einem verzweifelten Vater, der meint …
Mehr
Scheint eine tolle neue Reihe zu werden
Max Bischoff, begnadeter Fallanalytiker und ehemaliger Teil des KK 11 in Düsseldorf kann es einfach nicht lassen. Mittlerweile ist es Dozent an der Polizeihochschule. Doch eines Tages erhält er einen Anruf von einem verzweifelten Vater, der meint seine vor sechs Jahren verschwundene Tochter ist wieder aufgetaucht. Er bittet Max zu recherchieren. Erst weigert sich Max noch, doch dann, kann er einfach nicht anders: Sein Spürsinn ist geweckt und schon zweigt er seine Kontakte zur Polizei an und beginnt, der Sache auf den Grund zu gehen.
Wie so oft oder eigentlich immer, sind Arno Strobels Thriller richtige Pageturner. Die gut 300 Seiten kann man locker an einem Nachmittag und Abend durchlesen. Wie Sebastian Fitzek richtig gesagt hat: Bei Arno Strobel braucht man kein Lesezeichen. Der Schreibstil von Arno Strobel ist eben sehr, sehr flüssig zu lesen. Und man blättert eigentlich die gesamte Zeit über nur um. Der Fall ist sehr spannend. Immer wieder denkt man: Ach ja, so war es/so ist es. Nur um später festzustellen, oh nein, es war ja doch ganz anders. Dabei dachte ich wirklich einige Mal, ganz sicher ist das so, das ist ihm aber nicht gut gelungen, ein Geheimnis aus dem Täter zu machen und schwupps war es doch anders. Allerdings hatte ich gegen Ende ein doch recht gutes und auch richtiges Gefühl wie der Hase gelaufen ist. Max Bischoff findet im Laufe des Thrillers zu seiner alten Form zurück. Am Anfang, da hat sein ehemaliger Partner recht, kommt er nicht so richtig zu Potte. Was mich positiv überrascht hat. Mir scheint diese Reihe besser zu gefallen, als Max alte Fälle aus der Reihe im Kopf des Mörders.
Mich hat dieser Thriller gut unterhalten und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich nicht endlich durch war. Ich wurde manch einmal überrascht und konnte begeistert miträtseln. Ich vergebe vier von fünf Sterne. Den fünften Stern hätte es gegeben, wenn ich am Ende einen Wooow-Effekt gehabt hätte. Aber so wusste ich fünfzig Seiten vor Schluss, wie es in etwa ausgehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover und Titel gefallen mir gut. Der Profiler Max Bischoff hat sich aus der aktiven Polizeiarbeit zurückgezogen und arbeitet als Dozent an der Polizeihochschule in Köln. Da kontaktiert ihn Rolf Benz. Vor drei Jahren verschwanden drei Mädchen in Köln. Keine tauchte wieder auf. …
Mehr
Cover und Titel gefallen mir gut. Der Profiler Max Bischoff hat sich aus der aktiven Polizeiarbeit zurückgezogen und arbeitet als Dozent an der Polizeihochschule in Köln. Da kontaktiert ihn Rolf Benz. Vor drei Jahren verschwanden drei Mädchen in Köln. Keine tauchte wieder auf. Leni Benz war eine von ihnen. Jetzt findet ihr Vater den Rucksack, die Puppe und adere Sachen von Leni. Zeitgleich verschwinden zwei weitere Mädchen. Max Bischoff soll sich der Sache annehmen. Doch nach seinem letzten Fall fehlt Max der Biss und wie soll er als Privatmann an die Akten kommen. Ausgerechnet Bernd Menkhoff ist der zuständige Ermittler und der hatte schon damals Rolf Benz im Visier.
Die Handlung ist von Anfang an spannend und nimmt immer mehr Fahrt auf. Dabei nimmt der Fall ständig neue Wendungen ohne der Lösung näher zu kommen. Neben Max Bischoff wird die Person vom 1. Kriminalhauptkommissar Bernd Menkhoff sehr eindrucksvoll beschrieben. Arno Strobel versteht sein Fach, die Leser zu unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Max Bischoff hat gekündigt, und möchte sein altes Leben hinter sich lassen. Der Fallanalytiker fängt an der Polizeihochschule in Köln an Vorträge zu halten, und möchte gerne die Vergangenheit so schnell wie möglich vergessen.
Als Rolf Benz ihn um Hilfe bittet, …
Mehr
Max Bischoff hat gekündigt, und möchte sein altes Leben hinter sich lassen. Der Fallanalytiker fängt an der Polizeihochschule in Köln an Vorträge zu halten, und möchte gerne die Vergangenheit so schnell wie möglich vergessen.
Als Rolf Benz ihn um Hilfe bittet, muss er trotzdem nicht lange überlegen ob er in diesem Fall ermitteln möchte. Die Tochter Leni verschwand vor sechs Jahren auf mysteriöse Art und Weise, und nach dieser langen Zeit tauchen auf einmal Gegenstände bei Rolf Benz auf, die seit damals verschwunden waren. Max Bischoff gerät in einen Sog aus alten Vermisstenfällen, und Fällen die erst wenige Tage alt sind.
Als die Leiche eines der vermissten Mädchen auftaucht muss Max feststellen, dass er anfangs in eine völlig falsche Richtung ermittelt hat.
Aber wer hält Max zum Narren, und hat Rolf Benz vielleicht doch ein dunkles Geheimnis? Als auch Rolf Benz tot aufgefunden wird überschlagen sich die Ereignisse.
Kann Max Bischoff den Fall lösen?
Spannend und fesselnd bis zum Schluss, auch wenn ich diese Richtung des Missbrauchs von Arno Strobel so nicht erwartet hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Inhalt*
Max Bischoff ermittelt nicht mehr beim KK11 der Kölner Polizei, sondern unterrichtet nur noch angehende Polizisten an der Universität. Doch eines Tages kommt der Vater eines Mädchens auf ihn zu, dass vor 6 Jahren spurlos verschwand und bittet ihn um Hilfe. Max will ablehnen, …
Mehr
*Inhalt*
Max Bischoff ermittelt nicht mehr beim KK11 der Kölner Polizei, sondern unterrichtet nur noch angehende Polizisten an der Universität. Doch eines Tages kommt der Vater eines Mädchens auf ihn zu, dass vor 6 Jahren spurlos verschwand und bittet ihn um Hilfe. Max will ablehnen, doch der Fall weckt sein Interesse: plötzlich taucht nicht nur die Schultasche des verschwunden Mädchens wieder auf, sondern auch ihre Puppe und ihre Strickjacke… Bischoff beginnt zu ermitteln, denn vor kurzem verschwanden erneut zwei Mädchen…
*Meine Meinung*
Bischoff begegnete uns bereits in Strobels Reihe „Im Kopf des Mörders“ wo wir uns bereits von seinen Ermittlungskünsten überzeugen konnten. Auch dieses Mal läuft er wieder zur Höchstform auf, obwohl er seinen Job als Ermittler eigentlich an den Nagel gehängt hatte.
„Mörderfinder - Die Spur der Mädchen“ ist ein wirklich spannender und gelungener Thriller, der mit harten Themen aufwartet, diese aber gut verpackt, obwohl nichts beschönigt wird. Die Thematik ist nicht nur hochbrisant, sondern leider auch ziemlich aktuell und durch seine realistische Darstellung weckt es vermutlich bei jedem einiges an negativen Gefühle. Trotzdem mochte ich das Buch wirklich gerne, denn die düstere Stimmung fesselt und macht Lust aufs Weiterlesen.
Auch wenn die Offenbarung des Täters am Ende keine große Überraschung darbot und @zeilentaenzerin und ich in unserem Buddyread recht schnell dahinter kamen, hielt die Auflösung noch unerwartetes bereit.
Vielen Dank an @zeilentaenzerin für den Buddyread und den tollen Austausch!
*Fazit*
Mit „Mörderfinder - Die Spur der Mädchen“ bietet und der Autor erneut eine spannende Reihe rund um Max Bischoff und ich bin gespannt auf den nächsten Band!
Wertung: 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rasanter Thriller
Max Bischoff hat viel Grausames als Fallanalytiker bei der Polizei erlebt und den Job deshalb hingeworfen. Stattdessen möchte er angehenden Polizisten sein Wissen an der Polizeihochschule vermitteln. Als ihn jedoch der Vater der vor sechs Jahren verschwundenen Leni Brenz …
Mehr
Rasanter Thriller
Max Bischoff hat viel Grausames als Fallanalytiker bei der Polizei erlebt und den Job deshalb hingeworfen. Stattdessen möchte er angehenden Polizisten sein Wissen an der Polizeihochschule vermitteln. Als ihn jedoch der Vater der vor sechs Jahren verschwundenen Leni Brenz aufsucht und um Hilfe bittet, kann Max nicht anders, als sich mit dem Fall zu beschäftigen. Vor allem da vor Kurzem wieder Mädchen verschwunden sind - auf die gleiche Weise...
Das Cover sieht interessant aus und weckt die Neugier auf den Inhalt.
Der Schreibstil von Arno Strobel ist wie gewohnt fesselnd und die Seiten sind nur an mir vorbei gerauscht. Der Fall birgt viele Überraschungen und die Reihe um Max hat mir sehr gefallen, daher habe ich mich sehr gefreut, als ich die Fortsetzung entdeckt habe. Die Personen sind authentisch dargestellt und man erfährt noch mehr über Max.
Ich kann das Buch nur empfehlen, aber vorher würde ich die vorherigen Bücher lesen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für