Christina Bauer
eBook, ePUB
Weihnachten mit Christina (eBook, ePUB)
Über 70 Rezepte für Kekse, Brote, Stollen und Striezel
Sofort per Download lieferbar
Statt: 29,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSEN Freust du dich schon wieder sehnsüchtig darauf: Wenn sich drinnen ALLE VOR DEM BACKOFEN VERSAMMELN, aus dem dieser EINZIGARTIGE DUFT NACH ZIMT UND NELKEN strömt? Wenn sich die Weihnachtszeit anbahnt, gibt es für Christina Bauer nichts Schöneres, als gleich die Rührschüssel bereitzustellen: für KROSSE BROTE, FLAUMIGE KUCHEN und natürlich jede Menge HERRLICHE WEIHNACHTSKEKSE. WEIL WEIHNACHTEN EIN ZUCKERSCHLECKEN IST In diesem Buch findest du 70 REZEPTE, DIE KEINE WEIHNACHTSWÜNSCHE OFFENLASSEN. Angefangen mit den...
WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSEN Freust du dich schon wieder sehnsüchtig darauf: Wenn sich drinnen ALLE VOR DEM BACKOFEN VERSAMMELN, aus dem dieser EINZIGARTIGE DUFT NACH ZIMT UND NELKEN strömt? Wenn sich die Weihnachtszeit anbahnt, gibt es für Christina Bauer nichts Schöneres, als gleich die Rührschüssel bereitzustellen: für KROSSE BROTE, FLAUMIGE KUCHEN und natürlich jede Menge HERRLICHE WEIHNACHTSKEKSE. WEIL WEIHNACHTEN EIN ZUCKERSCHLECKEN IST In diesem Buch findest du 70 REZEPTE, DIE KEINE WEIHNACHTSWÜNSCHE OFFENLASSEN. Angefangen mit den KNUSPRIGSTEN WEIHNACHTSKEKSEN: VANILLEKIPFERL, ZIMTSTERNE, LEBKUCHEN, SPEKULATIUS ... Weiter geht's mit Broten wie dem FLUFFIGEN ALLERHEILIGENSTRIEZEL und dem FRUCHTIGEN CHRISTSTOLLEN sowie WEIHNACHTLICHEN TORTEN UND KUCHEN. Obendrauf liefert Christina BASTEL- UND GESCHENKTIPPS wie für einen selbstgebundenen ADVENTSKRANZ. ALLES, WAS DU BRAUCHST, UM AN WEIHNACHTEN SO RICHTIG ZU GLÄNZEN Damit in der Weihnachtsbäckerei alles nach Plan läuft, hat Christina JEDE MENGE TIPPS parat, wie das TRAUMHAFTE GEBÄCK AM BESTEN GELINGT. Die PERFEKTE AUSSTATTUNG sowie die WICHTIGSTEN GRUNDTEIGE FÜR MÜRBTEIG, SPRITZGEBÄCK, LEBKUCHEN UND CO. stellt sie ausführlich vor. Falls mal etwas schiefgehen sollte, verrät sie dir tolle Tricks, wie deine Backwerke noch zum Funkeln bringen kannst. Na, dann los: TAUCH EIN IN CHRISTINAS WUNDERVOLLE WINTERWELT! - 70 FANTASTISCHE REZEPTE, DIE AUF JEDEN WUNSCHZETTEL GEHÖREN: klassische Kekse, weihnachtliche Brote, fluffige Kuchen und ganz viele neue Lieblingsknuspereien. - TIPPS FÜR JEDE BACKANGELEGENHEIT: Hier erfährst du, wie die GRUNDTEIGE am besten gelingen und welche BACKHELFERLEIN und ZUTATEN unbedingt dazugehören. - MEHR WEIHNACHTEN GEHT NICHT: Neben Rezepten gibt's jede Menge GESCHENKTIPPS UND BASTELANLEITUNGEN für die stimmungsvollste WEIHNACHTSDEKO. Na, dann los: Adventkranz binden, süßen Punsch schlürfen und mit der Rodel den verschneiten Hang hinuntersausen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.94MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Wenn die Schneeflocken sanft vom Himmel rieseln, gibt es für Christina Bauer nichts Schöneres, als zu backen. Nebenbei versorgt die Unternehmerin und Bäuerin die Tiere am Hof, kümmert sich um ihre Gäste, bindet ihren Adventkranz - oder fordert ihre Kinder zu einer ausgelassenen Schneeballschlacht heraus.
Produktdetails
- Verlag: Löwenzahn Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 22. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783706629164
- Artikelnr.: 61428602
Von Christina Bauer habe ich schon das ein oder andere Buch in der Hand gehabt. Ganz besonders gern nehme ich das Backbuch Kinder backen mit Christina zur Hand, darin haben wir schon einige Lieblingsrezepte gefunden.
Hier geht es um weihnachtliche Rezepte und zwar nicht nur um Plätzchen, …
Mehr
Von Christina Bauer habe ich schon das ein oder andere Buch in der Hand gehabt. Ganz besonders gern nehme ich das Backbuch Kinder backen mit Christina zur Hand, darin haben wir schon einige Lieblingsrezepte gefunden.
Hier geht es um weihnachtliche Rezepte und zwar nicht nur um Plätzchen, sondern auch um Kuchen und Brote und Deko- und weitere Ideen.
Die Einführung am Anfang in die wichtigsten Zutaten und Tipps zur Lagerung finde ich prima. Vieles habe ich normal schon im Haus und doch kann man noch das ein oder andere lernen.
Man findet auch viele Fotos im Buch, die weihnachtliche Stimmung erzeugen und ein Erkennungsmerkmal der Bücher von Christina sind. Außerdem finde ich die Ideen zum Basteln wie Karten, Adventskranz oder Geschenkpapier, vor allem auch für Kinder, schön
Nach den hilfreichen Informationen zur Grundausstattung findet man Basisrezepte zu den meisten Keksarten, einmal Mürbteig, Lebkuchen und Spritzgebäck. Zum Verzieren bzw. Füllen findet man diverse Rezeptideen direkt danach und ich habe direkt Hunger und Lust aufs Backen bekommen. Die Fotos sind richtig einladend. Auch die kleine Sammlung an Fehlern, die jedem mal passieren können, ist gelungen und eine gute Quelle an Ideen, wie man missglückte Backversuche noch retten kann.
Im Anschluss folgen die Rezepte und hier muss ich leider sagen, dass ich doch ein wenig enttäuscht war. Es handelt sich oft um die gleichen Rezepte nur leicht abgewandelt durch verschiedene Deko-Variationen. Ich hätte mir noch mehr Abwechslung gewünscht. Für Neueinsteiger im Bereich Plätzchen backen ist es bestimmt super, da man hauptsächlich mit den Grundrezepten arbeitet, doch für mich war nichts besonderes dabei. Bei den Gebäckstücken habe ich schon mehr Ideen für mich gefunden und hier werde ich noch ein paar Rezepte testen.
Für mich nicht komplett überzeugend. Hätte mir mehr Vielfalt gewünscht, so sind manche Rezepte doch sehr ähnlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSEN
O Tannenbaum, o Weihnachtstraum! Freust du dich schon wieder sehnsüchtig darauf: Wenn draußen die SCHNEEFLOCKEN UM DIE WETTE WIRBELN und sich drinnen ALLE VOR DEM BACKOFEN VERSAMMELN, aus …
Mehr
Klappentext:
„WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSEN
O Tannenbaum, o Weihnachtstraum! Freust du dich schon wieder sehnsüchtig darauf: Wenn draußen die SCHNEEFLOCKEN UM DIE WETTE WIRBELN und sich drinnen ALLE VOR DEM BACKOFEN VERSAMMELN, aus dem dieser sensationelle, EINZIGARTIGE DUFT NACH ZIMT UND NELKEN strömt? Christina Bauer kennt diese UNBÄNDIGE VORFREUDE AUF DIE SÜßESTEN ALLER NASCHEREIEN nur zu gut. Wenn sich die Weihnachtszeit anbahnt, gibt es für sie nichts Schöneres, als gleich die Rührschüssel bereitzustellen: für JEDE MENGE TRAUMHAFTE WEIHNACHTSKEKSE, für FRUCHTIGE BROTE und FLAUMIGE KUCHEN. Weil: In dieser zauberhaften, mit Schneeflocken und Staubzucker berieselten Zeit - und mit Christinas Rezepten - wird das BACKEN ZUM ALLERSCHÖNSTEN VERGNÜGEN. Und im GLÄNZENDEN SCHEIN DER ADVENTKERZEN schmeckt alles noch viel besser, viel verheißungsvoller.“
Mal wieder ein Backbuch mit Kristina…Ihre nette und freundliche Art zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Buch. Die Beschreibungen der Rezepte und auch die Fotos dazu sind sehr gut und verständlich niedergeschrieben. Was mich hier aber stört, und da bin ich nicht die Einzigste, es handelt sich zumeist immer nur um einen Teig - Mürbeteig. Der geht ja herrlich einfach aber es gibt doch noch so viele andere Arten und genau das fehlt hier. Kristina bleibt sich immer diesen einen Teig treu…außer beim Stollen. Auch hier sehr angemerkt: das Rezept ist ok, aber als echt Erzgebirg‘sches Kind kann ich sagen: da gehört schon etwas mehr dazu um einen so leckeren Stollen herzustellen wie es Kristina hier macht. Aber dies ist alles Geschmacksache.
Da ich auch die anderen Bücher von Kristina kenne, kann ich hier mit Fug und Recht behaupten: das Buch hier ist ein wenig überflüssig.
Für Anfänger ganz ok und bestimmt hilfreich, als Back-Oldie eher enttäuschend und ein wenig überflüssig. Ich vergebe gute 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Weihnachten mit Christina“ ist das neue Backbuch aus der Feder von Christina Bauer, welches sich diesmal komplett um die Weihnachtszeit dreht.
Ich bin im Herbst sonst nie in Weihnachtsstimmung zu bringen, aber nachdem ich dieses Buch zum ersten Mal durchgeblättert habe, bin auch …
Mehr
„Weihnachten mit Christina“ ist das neue Backbuch aus der Feder von Christina Bauer, welches sich diesmal komplett um die Weihnachtszeit dreht.
Ich bin im Herbst sonst nie in Weihnachtsstimmung zu bringen, aber nachdem ich dieses Buch zum ersten Mal durchgeblättert habe, bin auch ich dem weihnachtlichen Zauber erlegen. Das hat mich selbst überrascht und so wird die Adventsbäckerei in diesem Jahr wohl früher starten. Aber das wird meine Familie wohl nicht unbedingt stören.
Die Autorin gibt nebenbei einige Einblicke in ihr eigenes Familienleben und ihre persönlichen Weihnachtstraditionen, was das Ganze auflockert. Ergänzt wird alles durch wunderschöne und stimmungsvolle Fotos, die perfekt ausgewählt sind.
In meiner Sammlung gibt es schon einige Werke von Christina Bauer und diese sind auch fleißig im Einsatz. Daher war ich sehr gespannt auf ihre Backrezepte für die Weihnachtszeit und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch bietet 70 Rezepte, die von alten Klassikern bis zu pikanten Snacks reichen. So werden alle Geschmacksrichtungen abgedeckt und gleichzeitig gibt es immer wieder neue Kombinationen oder Ideen zu entdecken. Von Plätzchen, Keksen, Kuchen, Desserts über Brote, Snacks, Marmelade bis hin zu Eierlikör wird die gesamte Palette abgedeckt.
Hilfreich finde ich jedes Mal ihre kleinen Tipps und Tricks, die uns in Küche schon unglaublich weitergeholfen haben und sehr praxistauglich sind. Wem das noch nicht reicht, der bekommt von Christina zusätzlich Dekorations- und Bastelanleitungen, so dass einer besinnlichen Weihnachtszeit nichts im Weg steht. Mich beeindruckt immer wieder die liebevolle Gestaltung ihrer Bücher, die mit regionalen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten punkten. Auch Backanfänger sind hier bestens aufgehoben.
Mein Fazit:
Für mich ist dieses Backbuch für den anstehenden Advent unverzichtbar und wir werden uns wohl quer durch die abwechslungsreiche Rezeptsammlung backen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Weihnachten mit Christina" ist bereits das fünfte Koch-/Backbuch der Österreicherin Christina Bauer und mein drittes von ihr. Da ich von den anderen Büchern begeistert war, war ich sehr neugierig, welche Rezepte Christina diesmal für eine meiner Lieblingszeiten im Jahr …
Mehr
"Weihnachten mit Christina" ist bereits das fünfte Koch-/Backbuch der Österreicherin Christina Bauer und mein drittes von ihr. Da ich von den anderen Büchern begeistert war, war ich sehr neugierig, welche Rezepte Christina diesmal für eine meiner Lieblingszeiten im Jahr zusammengetragen hat.
Bevor ich auf den Inhalt eingehe, muss ich erst einmal die Gestaltung des Buchs loben. Das beginnt schon beim Einband: Ein Buchrücken aus Leinen und Veredelungen mit Gold lassen das Buch sehr hochwertig wirken. Dazu kommen ein Lesebändchen, dickes Papier und wundervolle Farbfotos. Ein großes Lob an den Löwenzahn-Verlag! Dass das Ganze dann auch noch klimapositiv hergestellt wurde, cradle-to-cradle gedruckt ist und nicht unnötig in Plastik verpackt wurde, ist natürlich noch das i-Tüpfelchen.
Inhaltlich beginnt das Buch dann mit einem erklärenden Teil, ehe im zweiten Teil die Rezepte folgen - ein altbewährtes Konzept, das ich schon aus Christinas anderen Backbüchern kenne.
Nach einer kurzen Einleitung geht es um die richtige Zutatenauswahl (regional und biologisch soweit möglich), es werden Tipps für Resteverwertung sowie für die richtige Lagerung gegeben und die Basics der Weihnachtsbäckerei werden vorgestellt: Die nötige Ausstattung, sowie Grundteig-Rezepte und Füllungen mit Tipps zum Gelingen. Sehr gut finde ich auch den Abschnitt, der "Erste-Hilfe-Tipps" bei Missgeschicken in der Küche gibt, zum Beispiel, was man mit Keksen machen kann, die zu lange im Ofen waren.
Dann geht es an die Rezepte. Diese sind in drei Abschnitte unterteilt:
- Weihnachtskekse
- Weihnachtsbrote, Gebäck & Kuchen
- Süßes und Geschenkideen
Dabei findet man sowohl Klassiker wie Vanillekipferl und Engelsaugen, aber auch tolle neue Rezepte, z.B. die Kürbiskernkipferl oder Tiramisusterne.
Sehr gut gelungen sind auch die Geschenkideen - als Beispiel nenne ich die selbstgemachten Zimtchips oder eine Knäckebrotmischung im Glas. So kreative, selbstgemachte Geschenke sind immer toll!
Zwei herzhafte Rezepte, eine Teemischung und einige Bastelideen sind auch dabei.
Gerade den Punkt mit den Bastelideen finde ich toll. Man hat in diesem Buch nicht nur Rezepte, sondern ein "Rundum"-Programm für die Weihnachtszeit. Christinas persönliche Einblicke aus ihrem Familienalltag auf dem winterlichen Bauernhof und die wundervollen Fotos dazu tun ihr Übriges, um einen in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Ich habe einige Rezepte ausprobiert, die sind ausnahmslos gelungen und waren auch sehr unkompliziert. Wenige, nicht exotische Zutaten, und ausführliche, verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen auch Anfängern den Einstieg in die Weihnachtsbäckerei leicht.
Wieder einmal ein sehr gelungenes Backbuch von Christina!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Weihnachten mit Christina“ (Bauer) vom Löwenzahn Verlag ist ein sehr ansprechendes und umfangreiches Werk zu weihnachtlichen Leckereien. Insgesamt warten hier rund 70 Rezepte auf fleißige Bäcker und hier ist auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte …
Mehr
„Weihnachten mit Christina“ (Bauer) vom Löwenzahn Verlag ist ein sehr ansprechendes und umfangreiches Werk zu weihnachtlichen Leckereien. Insgesamt warten hier rund 70 Rezepte auf fleißige Bäcker und hier ist auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind eher im klassischen Bereich anzusiedeln, bieten aber sicher auch die eine oder andere neue Idee.
Bevor es damit allerdings losgeht, gibt es erstmal ein paar hilfreiche Infos ganz allgemein zum Thema, eine ganze Reihe an Grundrezepten für Teige und Füllungen, sowie einen kleinen Ratgeber, um „Pleiten, Pech und Pannen“ in der Backstube zu vermeiden oder wieder auszubügeln.
Aufgeteilt sind die Rezepte dann im Anschluss in die Kapitel Weihnachtskekse, Weihnachtsbrote, Gebäck & Kuchen, sowie Süßes und Geschenkideen. Gerade im letzten Kapitel finden sich auch tolle Anleitungen für kleine Geschenke und Mitbringsel aus der Küche. Alle Rezepte sind gut erklärt und ansprechend bebildert, so dass man am liebsten direkt losbacken möchte bzw. vielleicht auch erstmal gar nicht weiß, womit man denn überhaupt anfangen soll.
Abgerundet wird das Werk schließlich noch mit alphabetischen und thematischen Übersichten der Rezepte, damit man seinen Liebling auch möglichst schnell wiederfindet.
Alles in allem empfinde ich diese Rezeptsammlung als wirklich super gelungen. Es hat schon das Potenzial für ein Grundwerk für weihnachtliches Gebäck und ich werde es bestimmt noch einige Male zur Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So langsam geht es auf Weihnachten zu. Da mache ich mir auch Gedanken, ob & was ich zu Weihnachten backen soll. Bei meiner Entscheidung hat mir "Weihnachten mit Christina" schon recht gut weitergeholfen. Im Buch sind rund 70 Rezepte enthalten. Auch wenn es eher die klassischen Rezepte …
Mehr
So langsam geht es auf Weihnachten zu. Da mache ich mir auch Gedanken, ob & was ich zu Weihnachten backen soll. Bei meiner Entscheidung hat mir "Weihnachten mit Christina" schon recht gut weitergeholfen. Im Buch sind rund 70 Rezepte enthalten. Auch wenn es eher die klassischen Rezepte sind, sollte doch für jeden etwas dabei sein. Allerdings denke ich, dass es im Buch auch das eine oder andere neue Rezept dabei ist. Schön finde ich, dass es am Anfang noch hilfreiche Tipps gibt, dazu kommen eine Menge an Grundrezepte für Füllungen & Teige gibt. Dann gibt es noch die Rubrik Pleiten, Pech & Pannen. Sicherlich ganz hilfreich. Dort kann man dann lesen, dass man seinen Teig noch retten kann. Bis es zu den Rezepten kommt, hat man doch ein wenig was zu lesen. Die einzelnen Rezepte sind dann auch in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. So gibt es z.B die Kategorie Weihnachtskekse, Süßes & Geschenkideen & Weihnachtsbrote. Die einzelnen Rezepte sind sehr gut & ausführlich erklärt. So dass man auch sehr gut das jeweilige Rezept nachmachen kann. Ich kann dieses Buch super empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blättert man durch das Buch „Weihnachten mit Christina“ von der österreichischen Bloggerin Christina Bauer, kommt schnell Vorfreude auf die nahende Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage auf. Neben einer vielfältigen Auswahl an Rezepten für Plätzchen bietet das …
Mehr
Blättert man durch das Buch „Weihnachten mit Christina“ von der österreichischen Bloggerin Christina Bauer, kommt schnell Vorfreude auf die nahende Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage auf. Neben einer vielfältigen Auswahl an Rezepten für Plätzchen bietet das Buch Anregungen zu selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen, Geschenkverpackungen oder auch kulinarischen Kleinigkeiten zum Verschenken. Großformatige Bilder, die zum Teil dem Stil nach einem Foodblog entstammen könnten, zum Teil aus dem privaten Fotoalbum der Autorin, unterstreichen die heimelige Stimmung.
Man spürt aus den einleitenden Passagen, aber auch aus den Rezepten und Tipps, dass die Autorin mit Leib und Seele Bäuerin und Bäckerin ist. In der Einleitung geht sie darauf ein, wie wichtig ihr in der Küche regionale und biologische Zutaten sind, ihre Rezepte sind entsprechend eher bodenständig, ohne viel exotisches Zubehör, wer regelmäßig backt, der hat vieles vermutlich in seiner Küche vorrätig.
Bei den Plätzchen bilden Mürbteig, Lebkuchenteig und Spritzgebäck die Basis, werden verfeinert, verschiedene Toppings oder Füllungen sorgen für weitere Abwechslung und dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Buch richtet sich nicht unbedingt an Anfänger, die Teige und Arbeitsschritte dürften aber auch ohne große Vorkenntnisse nachvollziehbar sein. Hilfreich sind die Tipps, zum Teil direkt bei einigen Rezepten aber auch in den ersten einleitenden Kapiteln. Dort sind grundlegende Schritte ebenso erklärt wie Hinweise zur Fehlervermeidung, Vorratshaltung oder die Verwendung übrig gebliebener Zutaten. Zu jedem Rezept findet man mindestens ein großes Foto zur Veranschaulichung, wie das Ergebnis aussehen soll.
Das Buch bietet eine schöne Sammlung an verschiedenen Plätzchen, Kleingebäck, weihnachtlichem Kuchen oder Stollen. Auch wenn das Backen zu Weihnachten mit meinen Kindern bei mir ebenfalls schon eine Tradition hat und sich ein paar Klassiker wie Vanillekipferl und Zimtsterne bei uns bereits etabliert haben, sind mir gleich ein paar Rezepte aufgefallen, die ich ausprobieren möchte. Spannend klingen zum Beispiel die Sterne mit „Tiramisu-Füllung“ oder die Kürbiskernkipferl. Versuchen möchte ich ebenfalls die weichen Lebkuchen, an die ich mich bisher nicht herangetraut habe, der Trick mit dem Apfelmus im Teig, um diese weich und saftig zu halten, klingt interessant.
Und dann wären da noch die Espressokekse mit Mandeln und die Vanillekugeln, oder doch lieber die Schokokekse mit Eierlikörfüllung, die Butterwölkchen oder Spritzgebäck mit Schokolade?
Ich glaube, ich werde es Christina nachmachen, und dieses Jahr schon im November mit dem Plätzchenbacken starten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allmählich kommt die kalte Jahreszeit, draußen wird es schneller dunkel, man sehnt sich nach der warmen Wohnung und möchte es sich zu Hause besonders gemütlich machen. Ich liebe es mit meinen Kindern zusammen zu backen und dabei Weihnachtslieder zu hören. Daher war ich …
Mehr
Allmählich kommt die kalte Jahreszeit, draußen wird es schneller dunkel, man sehnt sich nach der warmen Wohnung und möchte es sich zu Hause besonders gemütlich machen. Ich liebe es mit meinen Kindern zusammen zu backen und dabei Weihnachtslieder zu hören. Daher war ich schon sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht :-)!
Es ist unglaublich vielseitig, liebevoll und hochwertig gestaltet, bietet ein ganzes Potpourri an leckeren Rezepten, Tipps und Tricks sowie Hintergrundinformationen und Geschenkideen!
Zum Inhalt:
1. Aus dem Vollen schöpfen: Regionale und biologische Zutaten, natürlich auch zur Weihnachtszeit
2. Was du brauchst, um an Weihnachten so richtig zu glänzen (außer Christbaumkugeln): Backzubehör, Grundteige und Rezepte für Keksfüllungen
3. Hoppalas und Missgeschicke: Einmal Puderzucker, bitte!
4. Wovon wir nie genug bekommen können: Weihnachtskekse
5. Egal, ob am Frühstückstisch, zum Kaffee oder zum Mitnehmen für die winterliche Rodeltour: Weihnachtsbrote, Gebäck & Kuchen
6. Was sonst noch in der weihnachtlichen Backstube Platz findet: Süßes und Geschenkideen
7. Glossar. Hier sind alle Rezepte in alphabetischer Reihenfolge gelistet bzw. "Lust auf etwas bestimmtes", d. h. eine Liste aller Rezepte z.B. mit vielen Nüssen, mit Weihnachtsgewürzen oder mit Schokolade...
Es sind Infos zu den Zutaten (z. B. welches Mehl für welchen Teig, Mehltypen sind jeweils für AT und D angegeben), Tipps für Backzubehör, Grundrezepte für Teige, Füllungen und Glasuren enthalten. Obendrauf gibt es noch viele Hinweise, falls mal etwas schief gehen sollte.
Die Rezepte reichen von selbst gemachten Apfelmus, natürlich jede Menge Keksen, weihnachtliche Kuchen und Törtchen, Burgenlandkipferl, Spekulatius, Lebkuchenhäuschen, Cantuccini, Hefeteignikoläuse, Sterntartelettes, Gebrannte Mandeln, Eierlikör, Lebkuchentiramisu, Orangenmarmelade, Früchtebrot und Christstollen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Weiterhin sind kleine Bastelideen (z. B. einen selbst gebundenen Adventskranz) eingestreut.
Die Autorin Christina Bauer lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern auf einem Bauernhof in Österreich, legt großen Wert auf regionale und biologische Produkte, backt bzw. kocht mit Herz und voller Leidenschaft und das merkt man den Rezepten auch an.
Die zahlreichen Farbfotos versprühen den Zauber der Weihnachtszeit und geben auch einen ganz persönlichen Einblick in das Familienleben der Autorin.
"Im Hintergrund laufen Weihnachtslieder rauf und runter, der wunderbare Keksduft zieht durchs Haus, es ist gemütlich und warm - und ganz besonders schön, wenn draußen erste Schneeflocken vom Himmel purzeln." (Zitat S. 60)
Fazit:
Unglaublich zahlreiche, vielfältige und köstliche Rezepte mit ansprechenden Fotos, welche schon beim Durchblättern die Lust auf das Backen wecken!
Weihnachten kann kommen und die Vorfreude darauf ist mit diesem Buch noch gesteigert worden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verzaubert: mit Christina Buch durch die Weihnachtszeit
Vielen Dank an Christina Bauer und den Löwenzahn- Verlag für dieses wunderbare Back-Koch-Geschenkideen-Buch rund um die Weihnachtszeit.
Erster Eindruck: Das Buch ist hochwertig gestaltet, so wie jedes Buch, das der …
Mehr
Verzaubert: mit Christina Buch durch die Weihnachtszeit
Vielen Dank an Christina Bauer und den Löwenzahn- Verlag für dieses wunderbare Back-Koch-Geschenkideen-Buch rund um die Weihnachtszeit.
Erster Eindruck: Das Buch ist hochwertig gestaltet, so wie jedes Buch, das der Löwenzahn-Verlag veröffentlicht. Das Buch ist nicht nur nachhaltig produziert, es könnte sogar auch recycelt werden, da es mit dem Cradle-to-Cradle Verfahren hergestellt ist.
Das Cover verzaubert, nicht nur, weil die Autorin dort selbst mit den vielen weihnachtlichen Plätzchen zu sehen ist, es hat auch einen Golddruck, ein Stoffeinband, sowie ein Lesebändchen. Die Farben Tannengrün, Kaminrot, Gold und Schneeweiß stimmen auf die Weihnachtszeit ein.
Ich selbst habe schon ein paar Rezepte ausprobieren dürfen und muss sagen, dass diese auch gelingen. Es sind die klassischen Rezepte für Plätzchen wie Buttergebäck, Zimtsterne, Vanillekipferl, Christollen, die hier von Christina Bauer vorgestellt werden. Die kreativen Überschriften der Rezepte finde ich genial.
Sie selbst schreibt in ihrem Vorwort, wie wichtig es ist, auch regionale Produkte und welche, die in Bio-Qualität sind, zu verwenden.
Auch gibt es einen Teil für Geschenkideen, hier wählt sie z.B. selbstgemachten Tee, den man im Frühjahr und Sommer anpflanzen kann und dann im getrocknet Winter genießen soll. Man kann die Kräuter selbst in einem Hochbeet im Garten anpflanzen und ernten, dann ist es auch Bio-Qualität. Alles ist liebevoll verpackt und somit wirkt es auch ansprechend.
Immer wieder dazwischen sieht man Christina in winterlicher Landschaft und immer mit einem Strahlen. Damit die Rezepte auch gut gelingen, sollte man sich an die Vorschläge und Mengenangaben halten.
Alles in allem empfehle ich das Buch von ganzem Herzen.
Es könnte auch (neben den selbstgemachten Plätzchen) eine ideale Geschenkidee sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Riesenauswahl an Weihnachtsgebäck. Und wieder sehr liebevoll und ausführlich präsentiert von Christina Bauer. Die Rezepte werden von schönen Fotos von dem Gebäck und winterlichen Landschaften, Dekorationen zu Weihnachten und Bastelanleitungen für kleine …
Mehr
Eine Riesenauswahl an Weihnachtsgebäck. Und wieder sehr liebevoll und ausführlich präsentiert von Christina Bauer. Die Rezepte werden von schönen Fotos von dem Gebäck und winterlichen Landschaften, Dekorationen zu Weihnachten und Bastelanleitungen für kleine Weihnachtsdekorationen begleitet.
Die Rezepte sind wie immer bei dieser Autorin ausführlich mit verschiedenen Einzelheiten zu den Zutaten oder wie man mit kleinen Malheurs umgeht beschrieben.
Es ist von allem etwas dabei um uns Weihnachten zu versüßen. altbekannte Kekse wie Vanillekipferl oder Spekulatius, Lebkuchen oder Christstollen, winterliche Marmeladen, gebrannte Mandeln, Eierlikör oder Pralinen. Genauso gibt es Rezepte für Torten und Früchtebrot.
Das Backbuch strahlt von jeder Seite die Liebe zum Backen und für Weihnachten aus. Es vermittelt Vorfreude auf die Adventszeit und auf Weihnachten. Dank der vielen Tipps ist das Nachbacken kinderleicht. Die Informationen zu verschiedenen Mehlsorten oder anderen Zutaten helfen schon beim Einkaufen damit alles gelingt.
Die Basteleien für Adventskränze, Weihnachtskarten oder Baumschmuck sind nicht schwierig nach zu machen und bei der Herstellung entsteht sehr viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
