Cecelia Ahern
eBook, ePUB
Postscript - Was ich dir noch sagen möchte / Holly Kennedy Bd.2 (eBook, ePUB)
Roman Ein Geschenk: die bewegende Fortsetzung des Weltbestsellers »PS: Ich liebe Dich«
Übersetzer: Strüh, Christine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.« Das ergreifende Meisterwerk von Cecelia Ahern: ein tief bewegender Roman darüber, wozu wir da sind und was von uns bleibt. Die überraschende Fortsetzung des Weltbestsellers »P.S. Ich liebe Dich«, aber auch ganz unabhängig davon zu lesen. Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. D...
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.« Das ergreifende Meisterwerk von Cecelia Ahern: ein tief bewegender Roman darüber, wozu wir da sind und was von uns bleibt. Die überraschende Fortsetzung des Weltbestsellers »P.S. Ich liebe Dich«, aber auch ganz unabhängig davon zu lesen. Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen. Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin? »Postscript« ist ein eigenständiger, tief berührender Roman über die essentiellen Lebensfragen: Wie können wir sinnvoll und glücklich leben, obwohl wir einmal sterben müssen? Was können wir unseren Liebsten mitgeben? Und was bleibt von uns? Ergreifend, humorvoll und inspirierend schreibt Cecelia Ahern über das Leben und den Tod; über Schmerz, Liebe und Glück; über das Hier und Jetzt und die Zukunft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Cecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel »P.S. Ich liebe Dich« mit Hilary Swank und »Für immer vielleicht« mit Lily Collins. Cecelia Ahern ist Jahrgang 1981, hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Norden von Dublin. Christine Strüh, geboren 1954, lebt in Halle an der Saale. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 23. Oktober 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104911052
- Artikelnr.: 56879931
Eine überraschende Fortsetzung [...] und ein Beweis, dass Herzschmerz nicht hirnlos sein muss. Der Spiegel 20191228
Fünfzehn Jahre nach 'P.S. Ich liebe dich' hat Cecelia Ahern nun eine weitere wundervolle Geschichte um Holly Kennedy veröffentlicht. Auch diese Fortsetzung geht unter die Haut, ist voller Emotionen und regt zum Nachdenken an. Ich konnte mich hervorragend in die Geschichte vertiefen, in sie …
Mehr
Fünfzehn Jahre nach 'P.S. Ich liebe dich' hat Cecelia Ahern nun eine weitere wundervolle Geschichte um Holly Kennedy veröffentlicht. Auch diese Fortsetzung geht unter die Haut, ist voller Emotionen und regt zum Nachdenken an. Ich konnte mich hervorragend in die Geschichte vertiefen, in sie eintauchen. Meine anfängliche Angst, dieser Roman könne nicht mit seinem Vorgänger mithalten, wurde ziemlich schnell zerschlagen. Es war wunderschön noch einmal in Holly Kennedys Welt einzutauchen, zu erfahren, wie es ihr nach ihrem tragischen Verlust weiterhin erging. So wunderschön es auch war, so traurig war es auch. Während des Lesens habe ich viele Tränen vergossen, während ich mit all den hinreißenden Charakteren gelitten habe. 'Postscript - Was ich dir noch sagen möchte': Wer 'P.S. Ich liebe dich' geliebt hat, sollte ich sich auch diesen Roman nicht entgehen lassen.
Fazit: Eine hervorragende Fortsetzung von 'P.S. Ich liebe dich' - unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.
Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein …
Mehr
Klappentext:
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.
Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.
Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?
Meinung:
Es ist mittlerweile sieben Jahre her, dass Garry an Krebs gestorben war und Holly mit seinen Briefen die Trauer bewältigen konnte. Doch nun sollte dieses Thema nochmals aufgegriffen und anhand des »P.S. Ich liebe dich«-Clubs neu verarbeitet werden. Holly, mittlerweile in einer neuen festen Beziehung nimmt am Podcast bei ihrer Schwester im Laden teil und lernt daraufhin neue Menschen kennen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und den »P.S. Ich liebe Dich«-Club gegründet haben. Sie bitten Holly um Hilfe, denn sie wollen wie Garry etwas für ihre liebsten hinterlassen.
Leider kannte ich den ersten Teil nur vom Film und hatte daher Anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Doch als ich mich dann von der Handlung des Filmes verabschiedete und mich richtig auf den zweiten Teil um Holly ein lies kam ich auch besser mit der Geschichte klar.
Die Idee des ersten Teils fand ich schon sehr eindrucksvoll, daher hatte es mich auch sehr interessiert, welche Idee hinter der zweiten Geschichte steckt. Das Gefühlschaos welches nun wieder auf Holly einstürzt, die Angst auf die Reaktion der Familie und Freunde, wenn sie dem Club helfen würde war nachvollziehbar beschrieben. Die Erinnerungen an Garry und die Liebe die sie verband waren greifbar dargestellt.
Die Autorin hat mich in dieser Geschichte oft zum Lachen und Weinen gebracht. Das Buch regt zum Nachdenken an, was man vielleicht selber mal der Nachwelt hinterlassen möchte. Cecelia Ahern hat in diesen Teil sehr viel Herz hineingesteckt und ich werde mit Sicherheit auch noch den ersten Teil lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wurzeln und Flügel.
7 Jahre nach Gerrys Tod hat Holly endlich wieder ihr Glück gefunden. Sie hat einen neuen Freund, arbeitet im Laden ihrer Schwester und ist weitgehend über Gerrys Tod hinweg. Als sie von einem „PS-Ich liebe Dich- Club“ erfährt und gebeten wird, …
Mehr
Wurzeln und Flügel.
7 Jahre nach Gerrys Tod hat Holly endlich wieder ihr Glück gefunden. Sie hat einen neuen Freund, arbeitet im Laden ihrer Schwester und ist weitgehend über Gerrys Tod hinweg. Als sie von einem „PS-Ich liebe Dich- Club“ erfährt und gebeten wird, daran mitzuwirken, Sterbenden beim Briefeschreiben zu begleiten, ist sie hin- und hergerissen. Und auch ihre neue Beziehung leidet darunter. Wie wird Holly sich entscheiden?
Mit einer Fortsetzung von P.S. Ich liebe dich, hätte ich nie gerechnet, habe mich aber sehr darüber gefreut, wieder von Holly zu hören und dass sie wieder jemand Neues an ihrer Seite hat.
Die Schreibweise von Ahern ist gewohnt flüssig und macht Spaß zu lesen. Den Streit mit Gabriel fand ich allerdings etwas schräg. Das war ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Sonst gibt es aber nichts zu meckern. Absolut rührend, wie Holly auf die Todkranken reagiert und ihnen hilft. Vor allem die Handlung um Ginika hat mich berührt.
Das Buch ist nicht einfach ein Roman. Es regt an zum Nachdenken. Selbst ich habe während des Lesens überlegt, ob ich meinen Kindern Briefe hinterlassen soll. Dabei wird weder moralisiert noch auf die Tränendrüse gedrückt. Sicher ist es schlimm, wenn die Mitglieder aus dem Club sterben, aber Ahern lenkt den Leser dann auch gleich wieder ab und das hat dann manchmal schon wieder zum Schmunzeln angeregt.
Fazit: Wieder ein sehr berührendes Buch aus der Feder Cecelia Aherns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommt nicht an Teil 1 ran
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
P.S. Ich liebe dich war das erste Buch, das mich zu Tränen rührte und ich freute mich sehr, Holly wieder zu treffen.
Cover:
Das Cover finde ich eher durchschnittlich. Mir fiel es zuerst wegen des …
Mehr
Kommt nicht an Teil 1 ran
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
P.S. Ich liebe dich war das erste Buch, das mich zu Tränen rührte und ich freute mich sehr, Holly wieder zu treffen.
Cover:
Das Cover finde ich eher durchschnittlich. Mir fiel es zuerst wegen des weißen Hintergrunds gar nicht so sehr auf. Schön finde ich aber den Brief, der zum Thema passt. Es ist genauso unauffällig wie der Vorgängerband.
Inhalt:
Holly Kennedy hat vor sieben Jahren ihren Mann Gerry verloren. Durch seine Briefe lernte Holly wieder ins Leben zurück zu finden. Sie ahnte nicht, dass ihre Geschichte auch andere Menschen dazu inspiriert hat, Aktionen für ihre Lieben nach dem Ableben zu organisieren. Als Holly angesprochen wird, den kranken Menschen zu helfen, ist sie allerdings erst skeptisch. Der Schmerz sitzt noch zu tief.
Handlung und Thematik:
Zuerst mal muss ich sagen, dass es mich megamäßig überrascht hat, dass es nach so vielen Jahren eine Fortsetzung gibt. Die Handlung dreht sich wieder um das gleiche „Nachrichten aus dem Jenseits“, allerdings diesmal aus einer anderen Sichtweise. Ich fand die Idee dahinter super, allerdings konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen. Es passierte überraschend wenig und als was passierte, kam auch nicht so richtig Fahrt auf. Wenig Handlung auf den ganzen Seiten. Hier hätte mir wohl eine Kurzgeschichte gereicht…
Charaktere:
Die „neue“ Holly ist irgendwie nicht vergleichbar mit der Holly aus dem ersten Teil. Ich fand sie total nervig und sie war mir oft zu gefühlskalt. Ich nahm sie irgendwie als andere Person war und sie passte nicht mehr wirklich in die Geschichte.
Die anderen Charaktere waren nett, aber so richtig warm wurde ich mit niemandem.
Schreibstil:
Leider ist dieses Buch das schlechteste das ich von Cecilia Ahern gelesen habe. Klar, ich hatte viele Erwartungen, aber es ist eher so als ob meine schlimmsten Befürchtungen wahr wurden. Die Story war nett, konnte mich aber nicht fesseln. Viele Situationen wurden nur oberflächlich beschrieben und die Charaktere waren auf dem gleichen Niveau. Beim ersten Teil wurde ich emotional total mitgerissen, ich heulte Rotz und Wasser und war hoffnungsvoll am Schluss – hier war ich allerdings nur eines: gelangweilt und genervt. Warum muss man so ein gutes Buch mit solch einer Fortsetzung verschandeln?!
Persönliche Gesamtbewertung:
Kann leider absolut nicht mit P.S. Ich liebe dich mithalten. Holly ist nicht mehr die bekannt Holly und die Handlung fesselt leider überhaupt nicht. Außer Langeweile und Genervtheit hatte ich leider keine Emotionen. Kann das Buch nicht empfehlen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung, die mich sehr berührt hat
*Klappentext (übernommen)*
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.
Vor sieben Jahren ist Holly …
Mehr
Gelungene Fortsetzung, die mich sehr berührt hat
*Klappentext (übernommen)*
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«
Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.
Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.
Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?
*Meine Meinung*
"Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" von Cecelia Ahern ist eine Fortsetzung von "P.S. Ich liebe dich", die genauso gefühlvoll und wunderschön ist.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist leicht und locker, an manchen Stellen sehr emotional und regt mich zum Nachdenken an. Die Idee, die hinter diesem Buch steckt, hat mich sehr berührt und mitgenommen. Meine Tränen sind die ganze Zeit nur so meine Wagen runtergelaufen, ich konnte es kaum steuern. Und es waren nicht nur traurige Tränen...
Beim Lesen habe ich mir selbst auch einige Fragen gestellt... Habe ich alles gesagt oder möchte ich auch eine Botschaft meinen Lieben hinterlassen, wenn ich unheilbar krank wäre.
Holly hatte ja bereits in "PS Ich liebe dich" mein Herz erobert und auch hier ist sie mir weiterhin sehr sympathisch. Ihre anfängliche Skepsis gegenüber dem Club kann ich gut verstehen, ich hätte auch Angst mich in meine eigene Trauer und die der anderen zu verlieren. Ich finde es sehr mutig von ihr, sich ihren Ängsten zu stellen und der Gruppe zu helfen. Hollys Entwicklung hat mich sehr beindruckt und mir gezeigt, dass es sich lohnt vorwärts zu blicken, egal wie schwer die Zeit gerade ist.
Auch die anderen Charaktere sind liebevoll gestaltet, besonders Ginika ist mir ans Herz gewachsen. Eine junge Mutter, die sehr stark für sich und ihr Baby ist, ihre Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen. Aber auch die Charaktere der Clubs haben berührende Geschichten und setzen ihr Ziel jeweils anders um.
*Fazit*
Taschentuchalarm... Bei Fortsetzung von richtig tollen Büchern bin ich immer sehr skeptisch, doch hier ist alles gut gegangen. Cecilia hat einen wunderschönen und sehr emotionalen Folgeband geschrieben. Mich hat er sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, seit Hollys Ehemann Gerry viel zu früh an Krebs verstarb und ihr, als Zeichen seiner Liebe, wunderbare Briefe hinterließ, mit denen sie Stück für Stück ihre Trauer verarbeiten konnte. Inzwischen scheint ihr dies gelungen zu sein. …
Mehr
Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, seit Hollys Ehemann Gerry viel zu früh an Krebs verstarb und ihr, als Zeichen seiner Liebe, wunderbare Briefe hinterließ, mit denen sie Stück für Stück ihre Trauer verarbeiten konnte. Inzwischen scheint ihr dies gelungen zu sein. Denn Holly hat sich ein neues Leben aufgebaut. Als sie sich von ihrer Schwester dazu überreden lässt, in einem Podcast zum Thema "Tod" mitzuwirken und über ihre damalige Situation und die Rolle, die Gerrys Briefe beim Umgang mit der unermesslichen Trauer gespielt haben, zu sprechen, ahnt Holly nicht, was dieser Podcast auslösen wird. Denn plötzlich wird sie von einem Club angesprochen, der aus Menschen besteht, die unheilbar krank sind und die Gerrys Idee für ihre Hinterbliebenen gerne aufgreifen würden. Sie hoffen darauf, dass Holly ihnen helfen wird, individuelle Botschaften zu verfassen. Doch will und kann Holly das überhaupt?
"Postscript - Was ich dir noch sagen wollte" ist die Fortsetzung von "P.S. Ich liebe dich". Man kann diesen Folgeband allerdings auch dann problemlos lesen, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Denn wichtige Hintergrundinformationen aus dem Vorgänger werden in die Handlung eingeflochten. Diese sind auch dann hilfreich, wenn es schon eine Weile her ist, dass man "P.S. Ich liebe dich" gelesen hat.
Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Holly, geschildert. Dadurch kann man ganz in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen. Cecelia Ahern hat einen wundervollen Schreibstil, denn sie versteht es nicht nur hervorragend, ihren Protagonisten Leben einzuhauchen, sondern schafft es außerdem mühelos, sie tiefsinnige Gespräche führen zu lassen, die mitten ins Herz treffen und zum Nachdenken anregen. Man kann ganz in die Handlung eintauchen und alles auf sich wirken lassen.
Holly hat sich weiterentwickelt. Sie ist nicht mehr die Frau, die im ersten Teil die Herzen der Leser berührt hat. Doch diese Weiterentwicklung wirkt äußerst glaubhaft, denn Gerrys Tod ist mittlerweile sieben Jahre her. Holly wirkt sehr sympathisch und es ist schön zu sehen, dass sie ihr Leben wieder im Griff zu haben scheint. Die Idee, nun wieder von ihr zu lesen, ist wirklich interessant. Doch leider hapert es am Anfang ein wenig an der Umsetzung. Denn das, was man von Holly erfährt, ist zwar interessant und durchaus flüssig zu lesen. Doch es ist etwa bis zur Hälfte der Erzählung nicht so emotional wie der erste Band. Denn man hat zunächst das Gefühl, dass nichts richtig voran geht und man auf der Stelle tritt. Dabei kann man Hollys Gefühle zwar meistens nachvollziehen, allerdings gehen sie einem nicht richtig nah. Man beobachtet das Ganze eher distanziert. In der zweiten Hälfte ändert sich das dann allerdings komplett. Hier gelingt es Cecelia Ahern wieder hervorragend, die Gefühle so zu vermitteln, dass sie mitten ins Herz treffen und tief berühren.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Leider war ich am Ende doch enttäuscht
Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen seit Hollys Mann Gerry verstorben ist. Holly hat einen neuen Freund und steht vor dem nächsten Schritt in ihrer Beziehung, doch dann trifft sie auch Menschen, die einen "P.S. Ich liebe Dich-Club" …
Mehr
Leider war ich am Ende doch enttäuscht
Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen seit Hollys Mann Gerry verstorben ist. Holly hat einen neuen Freund und steht vor dem nächsten Schritt in ihrer Beziehung, doch dann trifft sie auch Menschen, die einen "P.S. Ich liebe Dich-Club" gegründet haben. Sie wollen ihren Liebsten Botschaften hinterlassen, so wie es Gerry für Holly getan hat und dafür wollen sie Hollys Hilfe. Doch alles in Holly sträubt sich, wieder an früher zu denken.
Mir hat "P.S. Ich liebe dich" wahnsinnig gut gefallen. Was habe ich damals mitgelitten, geheuelt und Taschentücher verbraucht. Und nun gibt es eine Fortsetzung!? Für mich war es gleich klar, dieses Buch muss ich lesen. Aber dann kommt natürlich gleich die unterschwellige Frage und Befürchtung, warum kommt nach so vielen Jahren eine Fortsetzung und wird mir die Geschichte noch gefallen?
Leider wurde ich mit Holly während der ganzen Geschichte nicht warm. Ich konnte sie nicht mehr so recht mit der Holly von früher in Zusammenhang bringen. Natürlich ist mittlerweile einige Zeit ins Land gegangen und man entwickelt sich weiter, wahrscheinlich ja auch ich, aber mit Hollys Entwicklung konnte ich mich einfach nicht anfreunden.
Das Buch dreht sich größtenteils um den Club, aber statt großer Gefühle kam bei mir Ernüchterung hoch. Bin ich jetzt so gefühlskalt geworden? Mir war es von allem einfach zu viel und zu gewollt, dazu wird alles zu Tode gegrübelt, das nimmt der Geschichte den Schwung. Mir wird von allen Personen wohl nur Ginika in Erinnerung bleiben, ihre Geschichte ist eine von vielen und hat mich am meisten berührt, ansonsten wird der Rest schnell bei mir verblassen.
Am Ende muss ich sagen, dass mich das Buch doch eher enttäuscht hat. Manche Dinge sollte man einfach ruhen lassen, auch (oder gerade) wenn man so tolle Erinnerunngen mit etwas verbindet und so geht es mir hier. Vielleicht hätte ich mich mit dem Buch mehr anfreunden können, wenn es keine Fortsetzung gewesen wäre.
Von mir bekommt dieses Buch knappe 3 Sterne, da mir hier einfach die Emotionen gefehlt haben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
"Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben …
Mehr
Klappentext:
"Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.
Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?"
Meine Meinung:
Ich glaube bei dem Schreibstil sind wir uns alle einig: Die Autorin versteht ihr Handwerk.
Leider macht mich das Buch insgesamt aber nicht ganz so glücklich, trotzdem kratzt es an der Marke zur vier-Sterne Grenze.
Ich weiß auch, dass Postscript als selbstständiger Roman gesehen werden soll und nicht einfach nur als Nachfolger von "P.S. - Ich liebe dich", aber doch fällt es mir schwer...
Wir begegnen einer erwachseneren Version von Holly, einer gereifteren Person. Dessen Gejammer mir aber am Anfang des Buches trotzdem ein wenig auf den Geist ging. Und ich muss zugeben, dass mich die Geschichte nicht so richtig in ihren Bann ziehen konnte. Ich bin nicht unbedingt enttäuscht, aber ich hätte gedacht, ich wäre gefesselter.
Leider konnte die Autorin dies bei mir nicht erreichen. Ich hatte das Gefühl, die Geschichte plänkelt einfach so vor sich hin, ohne nennenswerte "Hochs".
Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Autorin einen wirklichen Gefallen mit diesem Roman gemacht hat. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine schöne Geschichte, die es lohnt zu lesen. Vor allem hat mich das Ende milde gestimmt, also das letzte Fünftel des Buches war klasse, da war sogar ich zu Tränen gerührt.
Aber auch die einzelnen Geschichten der P.S.-Ich liebe Dich-Club-Mitglieder konnten mich begeistern, aber die einen halt mehr und die anderen weniger. Ganz beeindruckt hat mich Ginika, ihre Geschichte ist eine ganz besondere...
Fazit:
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nette Geschichte
Holly hat vor sieben Jahren ihren Mann verloren. Gerry starb an einem Hirntumor. Zum Abschied hinterließ er ihr Briefe. Diese halfen ihr bei der Trauerbewältigung. Nun sechs Jahre später hat sie zurück ins Leben gefunden und hilft anderen, die ihren …
Mehr
Nette Geschichte
Holly hat vor sieben Jahren ihren Mann verloren. Gerry starb an einem Hirntumor. Zum Abschied hinterließ er ihr Briefe. Diese halfen ihr bei der Trauerbewältigung. Nun sechs Jahre später hat sie zurück ins Leben gefunden und hilft anderen, die ihren Hinterbliebenen einen Trost hinterlassen wollen.
Bei diesem Roman handelt es sich um die Fortsetzung des sehr erfolgreichen Roman P.S. ich liebe dich. Ich habe diesen nicht gelesen, dennoch kam ich mit der Fortsetzung gut klar. Die Grundidee von P.S. ich liebe dich, kennt wohl jeder. Einiges aus diesem Buch wird in der Fortsetzung wieder aufgegriffen.
Holly ist zurück im Leben und hilft nun todkranken Menschen dabei ihren Liebsten etwas von ihnen zu hinterlassen. Irgendwie wirkt dieser Roman auf mich so, als hätte Cecelia Ahern noch unbedingt ein weiteres Buch zu diesem Besteller herausbringen wollen. Die Geschichte ist nett, aber so überzeugend ist sie dann doch nicht mehr. Und nötig war er auch nicht. Zumindest nicht, um Hollys Geschichte weiterzuerzählen. Als eigenständiger Roman fehlte ihm etwas der Pfiff und das Besondere.
Holly als Charaktere fand ich sympathisch. Die Menschen aus dem P.S. ich liebe dich-Club fand ich sehr anstrengend, um nicht zu sagen, dass sie sehr unverschämt sind. Sie klauen regelrecht Gerrys Idee mit den Briefen. Irgendwie ist das doch unsympathisch. Sich diese Idee unter den Nagel zu reißen.
Dieser Roman konnte mich leider nicht berühren oder fesseln, dennoch war es eine nette Geschichte. Der Schreibstil war sehr angenehm und das Buch ließ sich flüssig lesen.
Ich vergebe zwei von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" ist ein sehr anrührender Roman, der sich mit dem Tod auseinandersetzt und an den Erfolg von "P.S Ich liebe Dich" anknüpfen kann. Zunächst war ich in einer sehr hohen Erwartungshaltung, da ich natürlich die …
Mehr
"Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" ist ein sehr anrührender Roman, der sich mit dem Tod auseinandersetzt und an den Erfolg von "P.S Ich liebe Dich" anknüpfen kann. Zunächst war ich in einer sehr hohen Erwartungshaltung, da ich natürlich die Geschichte von Holly und Gerry als sehr gelungen erachte und dieser Roman in meinen Augen zu den schönsten Liebesgeschichten gehört. Das Buch habe ich mehrfach gelesen und auch der Film ist wunderbar und trifft die Story auf den Punkt. Mir gefällt die Grundidee, seinen Hinterbliebenen etwas zu hinterlassen und auch wenn es Holly schier erdrückt zu Beginn, entwickelt sich der "P.S. Ich liebe Dich" - Club zu einer neuen Lebensaufgabe für Holly, die mich überrascht und nachdenklich stimmt. Sich mit dem Tod auseinander zu setzen ist niemals ein Fehler, da es uns alle treffen wird, irgendwann, irgendwo und es nicht planbar sein wird, es sei denn eine tödliche Krankheit ist der Auslöser und es gibt die Möglichkeit des Abschieds und der Vorsorge. Dieses ist nicht allen Menschen bestimmt, dennoch ist die Idee eines Abschiedsgeschenkes wunderschön und es ist Cecelia Ahern mehrfach gelungen, mir die Tränen in die Augen zu treiben, obwohl der große Taschentuchalarm ausgeblieben ist. Dieses hatte ich auch nicht erwartet, wobei ich mir doch erhofft hatte, angerührt und betroffen zu sein und dieses ist definitiv mehrfach geschehen. "
"Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" ist kein Wohlfühlbuch, keine Liebesgeschichte, sondern ein Weg zurück ins Leben. Ein Leben ohne den geliebten Menschen an der Seite. Wer könnte da besser helfen als Holly, die diesen schweren Weg schon gegangen ist? Sieben Jahre ist es her, das Holly Gerry an den Krebs verloren hat. Sie hat sich einen Weg zurück ins Leben erkämpft und die Anfrage der Mitglieder des "P.S Ich liebe Dich" - Clubs bedeutet zunächst einen Rückschlag in die Trauer. Zudem ist ihre neue Beziehung zu Gabriel gefährdet, da sie sich erneut auf Gerry und seine Briefe einlässt. Briefe, die ihr geholfen haben zu überleben und weiterzuatmen, auch wenn es weh getan hat.
Mir hat der Roman sehr gefallen und daher möchte ich gerne eine Leseempfehlung aussprechen. Definitiv ist "Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" anders als erwartet, aber dadurch keinesfalls schlecht, da es viele Aspekte hat, die sehr gelungen sind. Natürlich geht es um Holly, aber eben auch um viele andere Personen, die sich mit ihrem Tod schmerzlich auseinandersetzen müssen. Es ist unausweichlich und zuvor möchten sie für ihre Lieben etwas hinterlassen, um aufzuzeigen, wie sehr sie ihre Familien lieben. Vielleicht soll es auch den Schmerz etwas dämpfen? Ich konnte mich gut auf die Story einlassen und letztendlich stimmt es mich sehr nachdenklich, da gerade die Betroffenen sich sehr vorbildlich verhalten. Holly ist nur das I-Tüpfelchen, die einen Stein ins Rollen bringt und letztendlich eine neue wunderbare Lebensaufgabe findet. Faszinierend ist, das Rückblicke auf die Liebesgeschichte von Holly und Gerry ein klein wenig den Glanz verlieren, da sie sich auch mit alltäglichen Problemen einer Ehe befassen mussten, die in "P.S Ich liebe Dich" nicht hervortraten und sie lediglich als echtes Traumpaar darstellten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote