
Autor im Porträt
Cecelia Ahern
zur AutorenweltToptitel von Cecelia Ahern
Sommersprossen - Nur zusammen ergeben wir Sinn
Broschiertes Buch
Es heißt, du bist eine Mischung aus den fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst. Wer sind deine fünf?
»Eine wunderbare Geschichte über die Sehnsucht nach Verbundenheit, Freundschaften und Selbstfindung.« Freundin
Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Für sich selbst hat sie die Verbindung zwischen den wichtigen Punkten im Leben noch nicht raus. Sie ist nach Dublin gezogen, um ihre Mutter zu finden. Hier arbeitet sie als Hilfspolizistin, verteilt auf ihren täglichen Runden Strafzettel. Allegra lebt ziemlich allein, lässt niemanden nah an sich heran. Bis ihr eines Tages ein arroganter Ferrari-Fahrer diese Fünf-Menschen-Weisheit an den Kopf wirft. Allegra geht die Frage nicht mehr aus dem Kopf: Wer sind eigentlich die wichtigsten Menschen in meinem Leben? Eine Geschichte, die uns auf unsere ganz persönliche Suche schickt und zeigt: Wir sind wie Sternbilder am Nachthimmel, nur in Verbindung miteinander ergibt unser Leben Sinn.
Humorvoll, phantasievoll, empathisch, unterhaltend und berührend. Der neue Roman der international gefeierten Autorin: Cecelia Ahern erzählt von unserer Sehnsucht nach Verbundenheit und nach Menschen, die uns durchs Leben tragen.
»So klug und anregend! Cecelia Ahern ist eine unserer inspirierendsten Autorinnen überhaupt.« John Boyne
Von der vielfach ausgezeichneten Autorin von Bestsellern wie »Postscript, »Frauen, die ihre Stimme erheben - Roar!«, »Das Jahr, in dem ich dich traf« und vielen anderen. Funkelnd, witzig, leicht und tief.
…mehr
»Eine wunderbare Geschichte über die Sehnsucht nach Verbundenheit, Freundschaften und Selbstfindung.« Freundin
Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Für sich selbst hat sie die Verbindung zwischen den wichtigen Punkten im Leben noch nicht raus. Sie ist nach Dublin gezogen, um ihre Mutter zu finden. Hier arbeitet sie als Hilfspolizistin, verteilt auf ihren täglichen Runden Strafzettel. Allegra lebt ziemlich allein, lässt niemanden nah an sich heran. Bis ihr eines Tages ein arroganter Ferrari-Fahrer diese Fünf-Menschen-Weisheit an den Kopf wirft. Allegra geht die Frage nicht mehr aus dem Kopf: Wer sind eigentlich die wichtigsten Menschen in meinem Leben? Eine Geschichte, die uns auf unsere ganz persönliche Suche schickt und zeigt: Wir sind wie Sternbilder am Nachthimmel, nur in Verbindung miteinander ergibt unser Leben Sinn.
Humorvoll, phantasievoll, empathisch, unterhaltend und berührend. Der neue Roman der international gefeierten Autorin: Cecelia Ahern erzählt von unserer Sehnsucht nach Verbundenheit und nach Menschen, die uns durchs Leben tragen.
»So klug und anregend! Cecelia Ahern ist eine unserer inspirierendsten Autorinnen überhaupt.« John Boyne
Von der vielfach ausgezeichneten Autorin von Bestsellern wie »Postscript, »Frauen, die ihre Stimme erheben - Roar!«, »Das Jahr, in dem ich dich traf« und vielen anderen. Funkelnd, witzig, leicht und tief.
…mehr
12,00 €
Alle Farben meines Lebens (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Das Leben strahlt in unendlich vielen Farben. Gold ist die Farbe der Unschuld, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst dennoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann, leitet Alice auf ihrer Suche nach all den bunten, leuchtenden Facetten des Lebens. »Ich kann gar nicht anders, als über die Gefühle meiner Figuren zu schreiben«, sagt Bestseller-Autorin Cecelia Ahern. So entstehen anrührende Bücher voller Tiefe und Empathie über das, was im Leben wirklich zählt. Cecelia Aherns Romane erobern nicht nur weltweit die Bestsellerlisten, sie treffen ihre Leserinnen und Leser mitten ins Herz. Denn ihre Bücher gehen Fragen nach, die jedermann bewegen: Was ist Glück? Wer bin ich? Was gibt meinem Leben Sinn? Deshalb sind Cecelia Aherns Geschichten immer eine wunderbare Mischung aus Dunkelheit und Licht, Trauer und Humor, Unterhaltung und Tiefe. »So klug und anregend! Cecelia Ahern ist eine unserer inspirierendsten Autor*innen überhaupt.« John Boyne In »Alle Farben meines Lebens« präsentiert Cecelia Ahern mit Alice eine Figur, die sich den besonderen Herausforderungen ihres Lebens mutig stellt, neue Stärken in sich findet und erkennt, dass ihre Gabe ein Geschenk ist und der Schlüssel zu ihrem Glück. Eine Geschichte, die auffordert, an sich selbst zu glauben und Träume zu leben.…mehr
Statt 22,00 €****
16,99 €

© Gaby Gerster
Cecelia Ahern
"Meine Geschichten sind für Herzen, nicht für Köpfe", betont die Irin Cecelia Ahern, wenn sie über ihre Romane spricht. Die Verkaufszahlen, das Interesse der Filmindustrie und viele Auszeichnungen belegen eindrucksvoll, dass sie die Herzen der Menschen erreicht. Die Schriftstellerin wurde 1981 in Dublin geboren als Tochter des späteren irischen Ministerpräsidenten Bertie Ahern. Sie studierte Medienkommunikation und Journalismus und veröffentlichte ihren ersten Roman "P.S. Ich liebe Dich", als sie erst 21 Jahre alt war. Die Geschichte von der großen Liebe, die über den Tod hinaus reicht, wurde weltweit ein großer Erfolg und ist inzwischen mit Hilary Swank und Gerry Butler verfilmt worden. Die Autorin wurde mit dem Literaturpreis der "Irish Post" ausgezeichnet, bekam den "Passionate Pen Honor" und wurde als beste Nachwuchsautorin für den "British Book Award" nominiert. Auch das zweite Buch, "Für immer vielleicht", sowie die folgenden Romane, in denen es umEinsamkeit und Verlust, aber auch Hoffnung, Liebe und Aufbruch dreht, verschafften ihr eine treue Fangemeinde.
Das meint die buecher.de-Redaktion: Warm, herzlich und humorvoll erzählt Cecelia Ahern ihre anrührenden Geschichten, die immer auch ein magisches Element enthalten.
Kurzporträt
Im zarten Alter von 21 Jahren schrieb die Irin Cecelia Ahern ihren ersten Roman "P.S. Ich liebe Dich". Mit der Geschichte von Holly, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Gerry wieder ins Leben zurückfindet, wurde sie sofort international berühmt. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Alle Farben meines Lebens
Cecilia Ahern ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen unserer Zeit.
In ihrem neuen Buch " Alle Farben meines Lebens" hat sie sich für sehr kompliziertes Thema entschieden, es aber brillant bewältigt.
Alice beginnt im Alter von etwa 8 Jahren, die Gefühle ihrer Mitmenschen in Farben wahrzunehmen. Das belastet das Kind sehr, denn die Verhältnisse zu Hause sind problematisch und sehr schwer für Alice zu verarbeiten. Der Vater hat die Familie verlassen, was wiederum auf den Gemütszustand der Mutter und damit auf Alice im Besonderen "abfärbt".
Das Buch beschreibt intensiv, wie sich Alice bemüht, das alles zu verarbeiten. Ihr einziger Beistand ist dabei ihr älterer Bruder Hugh.
Auch in der Schule läuft es nicht rund und man schiebt sie mehr oder weniger in eine Schule ab, die speziell für "schwierige " Kinder da ist.
Dort bekommt sie zumindest einen geringen Leitfaden, um ihr Leben einigermaßen in den Griff zu bekommen.
Sie verlässt Dublin und sucht sich in London eine Stelle, und sieht dort eines Tages einen Mann, der keine Farben hat.......
Migräne und die Wahrnehmung von Gefühlen in Farbe, das ist das Grundthema des Buches, aber darum herum hat die Autoren die Geschichte eines Mädchens bis zum Heranwachsen zur Frau und Mutter in vielen unterschiedlichen Farbtönen gesponnen.
Ein wirklich lesenswertes Buch, das man nur ungern aus der Hand legt.
Auch das Cover mit den schönen bunten Farben ist ein Highlight und Hingucker.
Alle Farben meines Lebens
schönes, fröhliches Cover, dafür schwierige Themen
„Alle Farben meines Lebens“ ist die schöne Geschichte von Alice, die die Menschen nach deren Energien/Farben kennt. Dafür braucht sie keine Zeit zu verlieren, um sich den Menschen zu nähern, um sie besser kennenzulernen. Manchmal weiß sie Sachen über den Menschen, bevor sie selbst wissen können. Das macht sie in den Augen von anderen Menschen zu einem Freak und wird als Kind noch in eine Sonderschule geschickt.
Das Hörbuch, gesprochen von Tessa Mittelstaedt, hat mir besonders gut gefallen. Die Stimme ist sehr angenehm und ich konnte mit Alice mitfühlen. Nur nach dem Buch lesen glaube ich, hätte ich mir Alice etwa kälter vorgestellt, aus dem Grund, dass sie sich von so viele Menschengefühle sich abgrenzen will – was natürlich auch verständlich ist.
Der Roman ist sehr schöngeschrieben, ich war gleich von Anfang an gefesselt und wollte wissen was weiter passiert. Die Geschichte ist auch der Ich-Perspektive von Alice geschrieben und macht Zeitsprünge zwischen Gegenwart und als unterschiedlichen Zeitpunkte aus Vergangenheit.
Ich konnte Alice Beweggründe gut verstehen, auch als alles für sie zu viel wurde und sie sich selbst eine Art Schutzmauer gebaut hat und dadurch verschlossen gewirkt hat.
Was bei mir ein bisschen nicht gestimmt hat, war das fröhlich gestaltete Cover mit den vielen traurigen Themen. Alices wächst in einem Haus voller Traurigkeit. Die Mutter versucht zwar eine gute Mutter zu sein, aber das schafft sie von weitem nicht. Sie landet in einem Rollstuhl, nimmt Antidepressiva und braucht jemanden sie zu pflegen. Der jüngere Bruder lässt sich leicht von der Mutter einfärben und landet im Knast. Als Alice und Olli junger waren und gespielt haben, hat Alice Olli fast sterbend gesehen. Alices Vater spielt Glücksspiele und Alice wird angesetzt um ans Gewinnen zu helfen. In einem Park, bei einem Spielplatz hat Alice ein Pädophil entdeckt. All das sind, meiner Meinung nach, Themen, die nicht so leicht zu verdauen sind, wobei die Autorin sie nur oberflächig kratzt.
Fazit:
Eine schöne Geschichte über Alice, die sehr empathisch ist -das lässt sich sehen in dem sie die Farben der Menschen sieht. Das Buch klingt fast idyllisch, bis man auf den vielen schweren Themen stößt. Ist zwar eine schöne Geschichte und alles endet, wie es enden soll, ich hätte mir aber trotzdem eine Vorwarnung, was den Themen angeht, gewünscht – das vor allem für all die jungen Mädchen da draußen, die wegen dem schönen fröhlichen Cover auf das Buch aufmerksam werden.
Das Ende des Buches ist besonders emotional und berührend. Man bleibt hinterher mit einem guten Gefühl, dass nach einem turbulenten Leben, doch alles gut gegangen ist.
Alle Farben meines Lebens
Auf sehr berührende Art und Weise beschreibt die Autorin das Leben und die Entwicklung der Hauptperson dieser Geschichte. Dabei schafft sie es auf brilliante Art und Weise, den Leser in eienen Bann zu schlagen. Man fühlt mit Alice, möchte sie unterstützen, ihr helfen, sie beschützen.
Dabei ist diese faszinierende Geschichte so vielfältig und informativ. Die Personen sind wunderbar gezeichnet und dabei wird eine wunderbare Bandbreite an Charakteren dargestellt. Die Personen sind nie eindeutig und somit sehr lebensnah.
Nachdem ich manche Bücher von Cecilia Ahern liebte und andere gar nicht mochte, hat mich dieses wieder extrem in Beschlag genommen und verzaubert. Die Vielfalt der Menschen und ihrer Eigenarten und Besonderheiten wird hier so liebevoll und anschaulich erklärt. Ich habe so einige interessante Einzelheiten über Auren und Farben erfahren.
Alle Farben meines Lebens
Bewertung von heavenly_bookdreams am 27.10.2022
Alle Farben meines Lebens von Cecilia Ahern
Ich habe schon viele Bücher von der Autorin gelesen. Dies ist allerdings seit einiger Zeit wieder mein erstes.
Die Geschichte hat mich sehr berührt. Ich habe mitgelitten und mussten ein paar Tränen verdrücken. Ich bin regelrecht in die Geschichte versunken
Alice, ein 8 Jährigen Mädchen kann die Stimmung der Menschen als Aura erkennen. Alice hat es nicht leicht. Sie wächst in keiner guten Familie in Geborgenheit auf.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr sehr gut. Leuchtet schön bunt und macht sofort Laune das Buch zu lesen. Der Metalliklook des Schriftzugs ist ebenso mein Geschmack.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder einmal wundervoll. Man rauscht nur so durch die Seiten. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch den bildhaften Schreibstil kann man sich alles genau vor Augen vorstellen
Es wird aus der Ich-Perspektive von Hauptprotagonistin Alice. Daher lässt erhält der Leser sehr guten Einblick in die Gedankenwelt und kann Handlungen nachvollziehen.
Alle Charaktere sind toll ausgearbeitet und wirken lebendig.
Es macht sehr viel Spaß Alice in der Geschichte zu begleiten.
Wieder mal ein tolles Buch von Cecilia Ahern
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
Alle Farben meines Lebens
„Alle Farben meines Lebens“ ist der neue Roman der Spiegel Bestsellerautorin Cecelia Ahern.
Und dieses Mal entführt uns die Autorin in die Welt der Farben – schon das Cover vermittelt uns einen ersten Eindruck – und zeigt uns all seine leuchtenden Facetten.
Der Inhalt: Gold ist die Farbe der Reinheit, Grün steht für Stabilität und ein bestimmtes Blau für Traurigkeit. Schon als Kind entdeckt Alice, dass sie den Gemütszustand anderer Menschen in Farbe sehen kann. Die Auren verraten Alice, ob ihr Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt, glücklich ist oder heimlich den Tränen nah. Ihr eigenes Leben in die Farben des Glücks zu tauchen, das gelingt ihr zunächst dennoch nicht. Ausgerechnet die Natur liefert der Großstadtpflanze, die bisher jeden Kaktus kleinkriegt, einen ersten Hinweis. Ihre lebenskluge Nachbarin zeigt ihr die Richtung. Und die Begegnung mit einem Mann, dessen Farben sie überraschenderweise nicht erkennen kann, leitet Alice auf ihrer Suche nach all den bunten, leuchtenden Facetten des Lebens.
Wow! Was für ein berührender und bewegender Roman. Noch jetzt nach Beendigung dieser hochemotionalen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne in dieser Geschichte die unterschiedlichsten Menschen mit all ihren vielfältigen Gefühlen kennen. Allen voran Alice, die ich als 8jähriges Mädchen kennenlernen durfte und die durch ihre besondere Gabe in der Schule gehänselt wird und eine Außenseiterin ist. Sie sieht die Welt in Farben und eckt dadurch an. Wir dürfen sie durch ihr ganzes Leben begleiten. Ich freue mich mit ihr, als sie an ihre neuen Schule Freunde findet, bewundere sie für ihre Stärke, denn ihr Zuhause ist alles andere als ein Wohlfühlort. Und dann findet sie diesen Einen, den keine Farbe umgibt. Wie habe ich mich mit Alice gefreut. Sie hat viel an sich gearbeitet und die Menschen in ihrer Umgebungen haben sie angenommen wie sie war – einfach etwas ganz Besonderes. Und als dann am Ende des Buches alles strahlend weiß war, hatte ich Tränen in den Augen. Eine Geschichte, die mich auch nachdenklich gestimmt hat – man soll einfach nie aufgeben an seine Träume zu glauben.
In meinen Augen ein Lesehighlight, eine wirklich ganz besondere Lektüre, die uns durch die Welt der Farben führt und die uns zeigt, dass jeder Mensch auf seine Art einzigartig ist. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre gerne 5 Sterne.
Sommersprossen - Nur zusammen ergeben wir Sinn
Verbundenheit
„Du hattest deine fünf Personen. Die hattest du. Aber du hast sie aufgegeben, um deine eine zu finden.“
„Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn“ ist ein Roman von Cecilia Ahern. Er erschien im Oktober 2021 im Fischer Krüger Verlag und ist in sich abgeschlossen.
Allegra ist von Zuhause weggegangen, um ihre Mutter zu finden. In Dublin arbeitet sie nun als Hilfspolizistin und verteilt Strafzettel. Als ihr dabei ein wütender Parksünder an den Kopf wirft, dass man immer die Summe der fünf Menschen sei, mit denen man die meiste Zeit verbringt, wird Allegra stutzig: Wer sind denn eigentlich ihre fünf Menschen und was macht Freunde aus?
Allegra ist anders, wirkt sogar ein wenig autistisch. Sie lebt nach einem engen Tagesplan, hat kaum Geld und nur wenige Freunde. Sie kommt mit ihrem Leben zurecht, ist aber überkorrekt, meist nachdenklich und häufig unsicher. Den Kontakt zu anderen Menschen meidet sie, wenn etwas von ihrer Routine abweicht, kommt sie völlig durcheinander. So geht es ihr auch, als ihr die Theorie der fünf Menschen an den Kopf geworfen wird. Völlig aus der Bahn geworfen beginnt sie eine Suche nach ihrem Halt im Leben. Auf wen kann sie sich verlassen? Was macht sie selbst aus und wer formt ihr Leben?
Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben und weil Allegra eben anders ist, als der Durchschnittsmensch, ist auch der Erzählstil zunächst gewöhnungsbedürftig. Er ist anfangs recht sachlich, eher abgehackt. Die Stimmung ist ebenfalls eher trüb und langweilig. Eintönig, überkorrekt – ein bisschen wie Allegras Leben. Ihr Tagesrhythmus ist immer derselbe und obwohl sie in Dublin eigentlich ein Ziel verfolgt, kann sie es einfach nicht anpacken. Erst nach dem ersten Drittel, in dem der Leser viel über Allegra erfährt, aber durch die Ich-Perspektive eben auch immer nur Allegras Sich kennt, wird der Roman spannender.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mich mit dem Lesen sehr schwergetan. Die kurzen Sätze und die eher träge Stimmung konnten mich nicht wirklich fesseln. Mit dem Auftauchen den fünf Menschen-Theorie änderte sich dies aber glücklicherweise. Es ist, als ob diese These etwas in Gang setzt, was Allegras Leben und damit auch den Erzählstil völlig durcheinanderwirbelt.
Sie selbst ist verwirrt und ihr Leben scheint es plötzlich auch zu sein. Mit ihrer Suche nach ihren fünf Menschen geschieht etwas mit ihr, aber auch mit ihrem Leben. Sie beginnt nach Freundschaft zu suchen, um schließlich zu verstehen, was Freundschaft bedeutet und auf was es im Leben wirklich ankommt.
An vielen Stellen bleibt der Roman etwas verworren und scheint, wie Allegra auch, in einer etwas anderen Sphäre zu spielen. Aber so ist Allegra, so ist ihre Geschichte. Sie ist anders, aber auf jeden Fall einzigartig und ein guter Mensch. Sie macht Fehler, so wie jeder von uns und lernt auf einem steinigen Weg, wer wirklich hinter steht.
Ich habe mich letztlich daran gewöhnt und ihre Geschichte sehr gerne gelesen. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft, der Suche nach sich selbst, Einsamkeit und Verbundenheit. Man muss sie auf sie einlassen, dann aber saugt sie einen ein!
Mein Fazit: Der Schreibstil und auch die Protagonistin sind gewöhnungsbedürftig. Ich hatte damit nicht gerechnet und mich so zunächst sehr schwergetan, in den Roman einzusteigen. Als ich diesen Punkt aber überwunden hatte, hat mich die Geschichte begeistert. Humorvoll und sensibel beschreibt Cecilia Ahern Allegras Suche nach ihren „fünf Menschen“ im Leben. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen!
Alle Farben meines Lebens
Bewertung von hundeliebhaber am 28.11.2022
Alice entdeckt als Kind, dass sie die Gefühle der Menschen in ihrem Umfeld in Farben sieht. So kann sie immer direkt auf den Gemütszustand schließen, setzt sich jedoch auch immer wieder Überreizung aus und erntet nicht von allen Menschen Verständnis für ihr situatives Verhalten oder ihre Gabe.
Wer bereits Bücher von Cecelia Ahern gelesen hat, weiß, dass sie zwar Liebesgeschichten einarbeitet, die Figuren jedoch immer mit schrecklichen Erlebnissen konfrontiert werden und auf der Suche nach dem Lebenssinn sowie der eigenen Identität sind. Auch Alice hat es im Leben nicht leicht. Als Kind von einer psychisch kranken Mutter eher schlecht als recht aufgezogen, die Schulzeit auf einem Internat für psychisch auffällige Kinder und die schwierigen Beziehungen zu ihren Brüdern. Die Synästhesie, die sie im Alter von acht Jahren entdeckt, vereinfacht ihre Orientierung in der Welt nicht. Es dauert, bis sie sich abnabelt, ein eigenes Leben starten und einen Mann kennenlernen kann.
Cecelia Ahern wechselt in den Zeiten, was an einigen Stellen verwirrend war. Auch wenn Alices Vergangenheit schwierig ist und mich die Erzählungen emotional ergriffen haben, genoss ich diese Passagen sehr, denn sie erzeugen die Figurentiefe, ließen mich mit Alice mitfühlen und ihr Verhalten sowie ihre Gedanken sehr gut nachvollziehen.
Ich mag die Bücher von Cecelia Ahern gern und kann daher auch "Alle Farben meines Lebens" wärmstens empfehlen.
Ich hab dich im Gefühl (eBook, ePUB)
Gefühlvoll
Joyce verliert ihr lang ersehntes Baby und damit auch ihren Lebensmut. Justin hat sich überwunden, Blut zu spenden. Dieses Blut verbindet die beiden auf nahezu magische Weise. Joyce besitzt Wissen von und über den Spender.
Cecilia Ahern hat einen wunderbaren Roman geschrieben, Verluste, Fragen, eigenartige Verbindungen werden geschildert. Dazu Joyces Vater, der warmherzig und fürsorglich beschrieben wird, ein liebenswertes Original mit einem speziellen Humor, der der Geschichte eine besondere Würze gibt. Aber nerven kann er, ach du meine Güte! Zum Glück ist Joyce außergewöhnlich geduldig und tolerant. Sie selbst aber verändert sich.
Gefühlvoll angelegter Roman mit gut vorstellbaren Personen, viel Romantik und Phänomenen, die vielleicht, aber vielleicht auch nicht, wahr sein können.
Alle Farben meines Lebens
Facettenreich wie das Leben
Dieses Buch von Cecilia Ahern macht schon optisch viel her. Das Hardcover mit Schutzumschlag sieht sehr hochwertig aus. Ein Lesebändchen mit dem man sich die Seite merken kann rundet das Ganze ab.
Aber nun zum Wichtigsten, dem Inhalt. Es geht um die acht-jährige Alice. Sie hat eine Fähigkeit, die sonst keiner hat. Sie sieht Farben. Die Farben der Menschen. Ihre Energie, Aura oder wie man es auch nennen mag. Mit dieser Gabe, die sie eher als das ganze Gegenteil, als eine Last empfindet, kämpft sie sich durchs Leben. Sie wird älter ihre Fähigkeit bleibt. Es geht um ihre gesamte Lebensgeschichte. Ich fand ihren Charakter ganz, ganz toll genauso wie ihren großen Bruder Hugh und einige andere Menschen, die sie auf ihrem Weg kennenlernt. Der Schreibstil von Cecilia Ahern ist wie gewohnt leicht, bildlich und lädt zum träumen ein. Ich mag den Hauch von Magie, den ihre Bücher immer in sich haben. Ganz besonders toll fand ich auch, dass das Ende keine Fragen offen lässt. Dieses Buch ist eine ganz große Weiterempfehlung!
Alle Farben meines Lebens
Bewertung von _ich.lese_ am 02.01.2023
Philosophische Lebensgeschichte
Alice kann das Leben in Farben sehen, oder eher die Gefühle. Jedes Gefühl hat eine Farbe und schon als Kind entdeckte Alice diese Gabe. Sie kann auch anhand der Aura erkennen ob ihr gegenüber lügt, traurig oder glücklich ist.
Allerdings gelingt es ihr nicht ihr eigenes Leben in die Farbe des Glücks zu bringen. Dann lernt sie einen Mann kennen, dessen Farben sie nicht sehen kann.
Nach :Ps ich liebe dich" erst mein zweites Buch der Autorin. Ich habe es aufgrund der Empfehlung meiner Buchhandlung gelesen und muss sagen, eine Toppempfehlung, wenn nicht immer alles nachvollziehbar sein muss. Es ist eine wunderschöne, aber auch sehr philosophische Geschichte. Alice ist ein sehr berührender Charakter, sie hatte es nicht leicht als Kind. Die Geschichte von Alice konnte mich von Beginn an sehr berühren und auch, trotz aller schwere, gut unterhalten. Ich werde die Autorin in Zukunft wohl noch öfter lesen.
Mehr anzeigen »