Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franzi hat drei Kinder und eine Affäre mit ihrem Exmann Michael. Zusammenleben können die beiden nicht mehr, so ganz aufeinander verzichten aber auch nicht. Und das muss ja niemand wissen. Was Franzi hingegen nicht weiß: wer ihr leiblicher Vater ist. Franzis Mutter hat in den siebziger Jahren Villen im Grunewald ausgeraubt. Und bei ihrem letzten Streifzug ein sehr wertvolles Gemälde mitgehen lassen - das jedoch bei ihrem Geliebten blieb. Zufällig findet sie heraus, dass Franzis Vater nun offenbar ganz in der Nähe lebt. Schlimmer noch: Franzi arbeitet für ihn. Und hat keine Ahnung, wer i...
Franzi hat drei Kinder und eine Affäre mit ihrem Exmann Michael. Zusammenleben können die beiden nicht mehr, so ganz aufeinander verzichten aber auch nicht. Und das muss ja niemand wissen. Was Franzi hingegen nicht weiß: wer ihr leiblicher Vater ist. Franzis Mutter hat in den siebziger Jahren Villen im Grunewald ausgeraubt. Und bei ihrem letzten Streifzug ein sehr wertvolles Gemälde mitgehen lassen - das jedoch bei ihrem Geliebten blieb. Zufällig findet sie heraus, dass Franzis Vater nun offenbar ganz in der Nähe lebt. Schlimmer noch: Franzi arbeitet für ihn. Und hat keine Ahnung, wer ihr Chef wirklich ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Katia Weber, 1978 in Bonn geboren, lebt nach Auslandsaufenthalten in Australien, Venezuela und Frankreich wieder in ihrer Heimatstadt. Sie ist freie Übersetzerin und Lektorin. Ihr erster Roman Kleine Lügen erhalten die Familie ist ebenfalls im Ullstein Taschenbuch erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 16. Juni 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843714754
- Artikelnr.: 47065503
Meine Meinung
Na, das ist ja mal eine Familie. Wer in dieser Geschichte auf Ehrlichkeit, anständigen Lebensstil, Treue und Seriosität hofft, der sollte das Buch schleunigst ins Regal zurückstellen. Ich würde es aber nicht tun. Ihr verpasst nämlich dann eine Geschichte, …
Mehr
Meine Meinung
Na, das ist ja mal eine Familie. Wer in dieser Geschichte auf Ehrlichkeit, anständigen Lebensstil, Treue und Seriosität hofft, der sollte das Buch schleunigst ins Regal zurückstellen. Ich würde es aber nicht tun. Ihr verpasst nämlich dann eine Geschichte, die die Lachmuskeln arg strapaziert. Noch nicht mal der Hund bleibt straffrei ......
Oma Brunhilde ist eine resolute Person, die einige Leichen im Keller versteckt hält. Die, ach so ehrliche Omi, hat als junge Frau einige Einbrüche getätigt. Ihrer älteren Tochter Franzi enthält sie die Wahrheit über ihren leiblichen Vater vor.
Franzi lebt alleine mit ihren drei Kindern. Mit Exmann Michael verbindet sie hin und wieder eine heiße Nacht. Davon weiß natürlich niemand etwas. Klar!
Toni ist der älteste der drei Kinder von Franzi. Der brave Hund Werner versorgt ihn regelmäßig mit Gras. High Toni!
Jana ist Tonis kleine Schwester, die bestimmt mal Detektivin wird. Talent hat sie!
Maria ist das Sandwich-Kind in der Familie. Sie ist mit der heimlichen Liebe von Jana zusammen. Paul! Maria ist in dieser Geschichte eigentlich die Brave. Ich kann mich zumindest gerade an keine Einbrüche, Rauschgifthandel und andere Lügen von ihr erinnern. Sie bleibt etwas blass in der Geschichte.
Diese rasante Geschichte hat mich gute 250 Seiten bestens unterhalten. Die Kriminalität der Omas und Opas darf man hier nicht auf die Goldwaage legen. Es handelt sich schließlich um eine schräge Komödie.
Der Schreibstil liest sich wie Butter. Es wird jeweils aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Mal in der Gegenwart,- mal in der Vergangenheit.
Nichts scheint so zu sein, wie es den Anschein hat. Wer ist der Vater von wem?
Was hat es mit einem wertvollen Gemälde auf sich?
Was war denn Oma Brunhilde früher für ein Früchtchen?
Die Zufälle, wie alle Beteiligten zusammenfinden, sind köstlich.
Hund Werner einfach nur "WOW!"
Es werden aber auch traurige Themen behandelt. Der Verlust von Müttern und gescheiterte Beziehungen. Geständnisse am Sterbebett. All das vermittelt uns die Autorin mit einem lachenden- und einem weinendem Auge.
Mein Fazit
Von Omis kann man viel lernen. Omis erzählen gerne Geschichten von früher. Ok! Stimmt. Omi Brunhilde aber nicht.
Eine turbulente Komödie mit vielen Protagonisten, die alle über einen enormen Erkennungswert verfügen.
Eine schräge Geschichte, deren Inhalt man nicht auf die Goldwaage legen sollte.
Seid der Geschichte gegenüber aufgeschlossen! Wer weiß, vielleicht gibt Euch Oma Brunhilde die Hälfte ihrer Beute ab?! Vorausgesetzt ihr haltet dicht. Erzählt es auch später Euren Enkelkindern nicht. Denn ist die Wahrheit erst mal raus, ist auch diese Geschichte aus.
AUS!!!
Danke Katia Weber. :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kleine Lügen erhalten die Familie“ von Katia Weber ist eine bunt gemischte Geschichte einer Familie, die sich nicht alles erzählt, doch deren Geheimnisse und Lügen nach und nach ans Licht kommen.
Zuerst dachte ich die Geschichte wird aus der Sicht von Franzi, der …
Mehr
„Kleine Lügen erhalten die Familie“ von Katia Weber ist eine bunt gemischte Geschichte einer Familie, die sich nicht alles erzählt, doch deren Geheimnisse und Lügen nach und nach ans Licht kommen.
Zuerst dachte ich die Geschichte wird aus der Sicht von Franzi, der Mutter, erzählt, doch die Autorin wechselt stetig zwischen den einzelnen Charakteren in kurzen Kapiteln, was ich ein wenig anstrengend fand. So gab es zwar einen roten Faden in der Geschichte, aber dieser wurde zu oft abgezweigt und war dann irgendwann so großflächig, dass es einfach zu viel des Guten war. Ansonsten lässt sich die Geschichte gut lesen und eine Besonderheit sind die Kapitelüberschriften, die gleichzeitig der erste Satz und somit das neue Kapitel einleiten. Die Charaktere waren an und für sich nicht ganz einprägsam und die Flut an Personen zu verwirrend, was die plötzlichen Wechsel und Zeitsprünge zwischen den Kapiteln nur noch verstärkt haben. Zudem wird das Ganze ein wenig konstruiert, da sich die Zufälle häufen und alles gut ausgeht. Für mich einfach etwas unglaubwürdig.
Zu viele Personen, zu viele Zufälle, zu konstruiert und anders als erwartet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem witzig geschriebenen Buch geht es um eine Familie voller Geheimnisse. Die Mutter Franzi, Ende 40, drei Kinder ist geschieden, hat aber ein Verhältnis mit ihrem Ex-Mann, wovon die Familie nichts weiß. Sohn Toni kifft gerne, seine Schwester Maria ist mit dem Freund unterwegs und …
Mehr
In diesem witzig geschriebenen Buch geht es um eine Familie voller Geheimnisse. Die Mutter Franzi, Ende 40, drei Kinder ist geschieden, hat aber ein Verhältnis mit ihrem Ex-Mann, wovon die Familie nichts weiß. Sohn Toni kifft gerne, seine Schwester Maria ist mit dem Freund unterwegs und die jüngste, Jana, sitzt gerne in ihrem Baumhaus, das sie zufällig entdeckt hat. Selbst der Schäferhund Werner hat sein Geheimnis: Toni weiß nicht, wo der Hund die Pakete mit Haschisch her hat, die der ihm angeschleppt bringt (worüber er natürlich nicht böse ist!). Zur Familie gehört noch Brunhilde, die Mutter von Franzi, die sie öfters mal nervt und die in ihrer Jugend zusammen mit ihrem damaligen Freund in Villen eingebrochen ist. Franzi weiß nicht, wer ihr richtiger Vater ist und dass sie ihn quasi vor ihrer Nase hat.
In diesem unterhaltsamen Familienroman geht es auch um ein wertvolles Gemälde, das Brunhilde damals geklaut hatte. Sie hätte es gerne wieder, ihre Halbschwester aber auch (noch ein Familiengeheimnis!). Die Geschichte ist in angenehm kurzen Kapiteln lustig und kurzweilig erzählt und lässt sich gut lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Kleine Lügen erhalten die Familie“ erzählt die Autorin Katia Weber über einen Prolog und 49 Kapitel auf insgesamt 380 Taschenbuchseiten eine turbulente und dabei durchaus unterhaltsame Familiengeschichte!
Insgesamt hat mir dieser Roman gut gefallen. Den …
Mehr
In „Kleine Lügen erhalten die Familie“ erzählt die Autorin Katia Weber über einen Prolog und 49 Kapitel auf insgesamt 380 Taschenbuchseiten eine turbulente und dabei durchaus unterhaltsame Familiengeschichte!
Insgesamt hat mir dieser Roman gut gefallen. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden und ich konnte daher schnell in das Buch eintauchen. Die Geschichte ist für meinen Geschmack sehr kurzweilig, vor allem aber unterhaltsam geschrieben und für mich daher perfekte Lektüre zum Entspannen! Ich musste oft Schmunzeln und habe sehr gespannt verfolgt, was für Geheimnisse die zahlreichen bunten, sympathisch gezeichneten Charaktere doch zu verbergen haben und wie sich ihr Puzzle so nach und nach zusammensetzt. Auch wenn ich das Buch eher als locker-leichte Unterhaltung für zwischendurch bezeichnen würde, ist die Handlung dabei doch so mitreißend gestrickt, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte, wobei die verhältnismäßig kurzen Kapiteln ihr Übriges dazu beitragen. Mit zunehmender Seitenzahl wirkte die Geschichte dann vielleicht doch ein kleines Bisschen zu konstruiert, aber so richtig gestört hat mich das jetzt auch nicht. Im Großen und Ganzen hat mir die Lektüre nämlich einfach nur viel Spaß gemacht.
Fazit: eine chaotische Familiengeschichte, die für gute Unterhaltung sorgt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Titel hat mich schon neugierig gemacht. Denn sicher hat jede Familie so ihre Geheimnisse, daß es in Franzis Familie soviele und so große Geheimnisse gibt, habe ich nicht erwartet.
Franzi, Mutter von drei Kindern hat sich von ihrem Mann Micha getrennt, hat aber mittlerweile eine …
Mehr
Der Titel hat mich schon neugierig gemacht. Denn sicher hat jede Familie so ihre Geheimnisse, daß es in Franzis Familie soviele und so große Geheimnisse gibt, habe ich nicht erwartet.
Franzi, Mutter von drei Kindern hat sich von ihrem Mann Micha getrennt, hat aber mittlerweile eine Affäre mit ihm. Außerdem muß Franzi wieder arbeiten und fängt bei der Familie ihrer Freundin Bene an, um die kranke Mutter zu pflegen.
Der Sohn Toni mitten in der Pubertät hat das Kiffen für sich entdeckt. Maria scheint noch die unscheinbarste zu sein, Nesthäckchen Jana versteckt sich in ihrem Baumhaus. Hund Werner macht jeden Tag alleine seine Spaziergänge und bringt immer etwas mit...
Mutter Bruni hat eine bewegte Vergangenheit. Außerdem kennt Franzi ihren Vater nicht... Schwester Judith geht dem Geheimnis auf die Spur und hat ein Techtelmechtel mit Franzis Nachbarn.
Freundin Bene hat ebenfalls so ihre Geheimnisse...
In relativ kurzen Kapiteln kommt jeder der Beteiligten zu Wort. Der Roman ist lustig und sehr gut lesbar geschrieben, ich flog nur so durch die Kapitel. Alles ist logisch und am Ende gibt es natürlich die Erklärung für Alles. Das Zuckerl ist noch ein kleiner Kriminalfall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Franziska Vanassian stand ratlos auf dem kleinem Platz vor der Autovermietung.
(1. Satz - Seite 7)
Mein Leseeindruck:
Die Autorin hatte mich durch dieses Buch wieder an meine Kindheit erinnert. Haben wir nicht alle das eine oder andere Mal geschwindelt? Gut, als Kind mehr aus Angst vor …
Mehr
Franziska Vanassian stand ratlos auf dem kleinem Platz vor der Autovermietung.
(1. Satz - Seite 7)
Mein Leseeindruck:
Die Autorin hatte mich durch dieses Buch wieder an meine Kindheit erinnert. Haben wir nicht alle das eine oder andere Mal geschwindelt? Gut, als Kind mehr aus Angst vor Strafen, und später dann die eine oder andere Notlüge.
Die hier dargestellten Lügen kommen leider sehr kompakt. Manchmal ist es mir aber auch zuviel der Lügen.
Der Roman ist zwar witzig gehalten, hat aber auch seine gewissen Längen.
Aber auch die Masse an Protagonisten fand ich etwas verwirrend. Hier wäre ebenfalls etwas weniger reizvoller gewesen.
Fazit:
Tja, was soll ich sagen: Nett, aber leider nicht mehr oder weniger. Für mich war alles ein bisschen zuviel des Guten.
Spannung:
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt und meine Meinung:
Franzi ist eine alleinerziehende Mutter dreier Kinder, die sich gerade frisch von ihrem Mann Michael getrennt hat, mit ihm aber noch ein Verhältnis hat. Aber das ist nur der Anfang. Denn in ihrer Familie hat jeder ein mehr oder minder großes, aber gut …
Mehr
Inhalt und meine Meinung:
Franzi ist eine alleinerziehende Mutter dreier Kinder, die sich gerade frisch von ihrem Mann Michael getrennt hat, mit ihm aber noch ein Verhältnis hat. Aber das ist nur der Anfang. Denn in ihrer Familie hat jeder ein mehr oder minder großes, aber gut gehütetes Geheimnis. Franzis Mutter Brunhilde ist da ganz vorn mit dabei. Auch sie verschweigt ihrer Tochter so einiges, denn Franzi kennt ihren Vater nicht. Auch ihre Kinder Maria, Toni und die kleine Jana nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Ich habe mich von der Lektüre sofort mitreißen lassen. Auch wenn die Geschichte manchmal echt haarsträubend ist, habe ich mich beim Lesen gut amüsiert und richtig gut unterhalten gefühlt. Man fiebert mit Franzi, Brunhilde und auch den Kinder mit, was wohl als nächstes Unvorhergesehens passiert oder aufgedeckt wird. Die Kapitel sind schön kurz und man ist, wenn man die Lektüre unterbricht sofort wieder in der Handlung angekommen und gefangen. Ein wunderschöner Frauen- und Sommerroman der mir ein paar vergnügliche und unterhaltsame Auszeiten vom Alltag beschert hat. Auch die Gestaltung des Buchumschlages und der Titel passen super in mein positives Gesamtbild.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine lustig leichte und zugleich gefühlvolle Sommerlektüre, die den Leser verzaubern kann !!!!
Inhalt:
Eine chaotische und dennoch liebenswerte Familie, dass sind Franz und Judith wohl zweifelsohne und dennoch, trotz aller Widrigkeiten halten die beiden zusammen wie Pech …
Mehr
Eine lustig leichte und zugleich gefühlvolle Sommerlektüre, die den Leser verzaubern kann !!!!
Inhalt:
Eine chaotische und dennoch liebenswerte Familie, dass sind Franz und Judith wohl zweifelsohne und dennoch, trotz aller Widrigkeiten halten die beiden zusammen wie Pech und Schwefel.
Franz steht kurz nach der Scheidung von ihrem Mann mit drei Kindern vor einem Neuanfang, während sie versucht ihr Leben neu zu ordnen, passen Judith und ihre Mutter auf ihre Kinder auf und neben bei, passieren so viele unerwartete Dinge oder auch einfach nur der normal Wahnsinn des Lebens.
Meinung:
Ein großartiger humorvoller und dennoch tiefgründiger Roman, über das Leben und dessen Widrigkeiten. Über Familie, Freundschaft und das Älterwerden, ein toller Roman, der mir einige wundervolle Lesestunden beschert hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine lustige Familiengeschichte über die Familie Franzis in der lieber etwas mehr als weniger gelügt wird. Geheimnisse, Lügen und etwas verworrende Handlungstränge lassen den Roman amüsant wirken, dennoch wird manchmal mit den Lügen etwas übertrieben und ich kam …
Mehr
Eine lustige Familiengeschichte über die Familie Franzis in der lieber etwas mehr als weniger gelügt wird. Geheimnisse, Lügen und etwas verworrende Handlungstränge lassen den Roman amüsant wirken, dennoch wird manchmal mit den Lügen etwas übertrieben und ich kam oftmals mit den vielen Namen nicht so mit. Gut, jede Familie hat ihre Geheimnisse und viele Familienmitglieder benutzen Notlügen um aus so manchen kniffligen Situationen davonzukommen, dennoch war die Story an einigen Stellen etwas zu weit hergeholt. Aber andererseits war dies genau der Punkt auf den die Autorin aufmerksam machen wollte.
Franzi ist eine alleinerziehende Mutter und setzt ihre Beziehung mit ihrem Ex Mann fort, aber geheim. Ihre Mutter dagegen hat ihr immer noch nicht ihren leiblichen Vater gennant und sie hat auch ihre eigenen Geheimnisse zu hüten vor allen aus ihren jungen Jahren. Darüber hinaus haben auch die anderen Familienmitglieder vieles zu verbergen und es geht rund zu.
Amüsant für ein paar Lesestunden, jedoch kein Buch an das man sich auch nächsten Sommer erinnern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte eine nette, amüsante Familiengeschichte erwartet und wurde etwas enttäuscht.
Franzi, Ende vierzig, ist frisch getrennt und lebt alleine mit ihren 3 Kindern und Schäferhund Werner. Ihre Affäre mit Exmann Michael, hält sie vor ihrer Familie geheim. Doch auch die …
Mehr
Ich hatte eine nette, amüsante Familiengeschichte erwartet und wurde etwas enttäuscht.
Franzi, Ende vierzig, ist frisch getrennt und lebt alleine mit ihren 3 Kindern und Schäferhund Werner. Ihre Affäre mit Exmann Michael, hält sie vor ihrer Familie geheim. Doch auch die Kinder, ihre Mutter Brunhilde, ihre Schwester und ihre gute Freundin haben ihre kleinen und größeren Geheimnisse. Es kommt zu verzwickten Situationen. Werden alle Geheimnisse aufgedeckt?
Das Cover spricht mich absolut an. Das große Haus, die Blümchen, alles in kraftvollen Farben wirkt sehr harmonisch. Ich hätte das Buch sicher in die Hand genommen. Der Titel und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht. Die ersten Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Eine nette Familiengeschichte, wie erwartet. Mit der Zeit wurde die Story allerdings immer verworrener und ein Geheimnis jagte das nächste. Dazu kommen auch noch die Geheimnisse einiger Nebenfiguren. Etwas zu viel. Die Familie selber rückt absolut in den Hintergrund und man kann mit keiner Figur mehr richtig warm werden. Auch das Ende hat mich sehr enttäuscht, sehr offen, schade. Als Sommer- oder Urlaubslektüre vielleicht ganz nett, mich hat dieses Buch leider eher nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
