Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Tote vom Strand.An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden - ganz in der Nähe von Mönchgut ... Ermittlerin Romy Bec...
Die Tote vom Strand.
An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden - ganz in der Nähe von Mönchgut ...
Ermittlerin Romy Beccare und ein spektakulärer Fall, der nicht nur Rügen in Aufruhr versetzt.
An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden - ganz in der Nähe von Mönchgut ...
Ermittlerin Romy Beccare und ein spektakulärer Fall, der nicht nur Rügen in Aufruhr versetzt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Katharina Peters, Jahrgang 1960, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist passionierte Marathonläuferin, begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt in Schleswig-Holstein - wenn sie sich nicht gerade zu Recherchearbeiten auf Rügen aufhält. Ihre Serie um die Ermittlerin Romy Beccare hat eine Gesamtauflage von über 600.000 Exemplaren.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 14. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841230652
- Artikelnr.: 63750200
Inhalt: Als auf der idyllischen Halbinsel Mönchgut die Leiche der jungen Svenja entdeckt wird, ruft dies die engagierte Kommissarin Romy Becarre auf den Plan. Schnell wird klar, dass der Mord etwas mit Svenjas Vergangenheit zu tun haben muss. Denn vor sieben Jahren …
Mehr
Inhalt: Als auf der idyllischen Halbinsel Mönchgut die Leiche der jungen Svenja entdeckt wird, ruft dies die engagierte Kommissarin Romy Becarre auf den Plan. Schnell wird klar, dass der Mord etwas mit Svenjas Vergangenheit zu tun haben muss. Denn vor sieben Jahren wurde ganz in der Nähe des heutigen Tatorts die Leiche ihrer Mitschülerin entdeckt. Romy beginnt zu ermitteln und stößt bald auf eine brutale alte Sage und Hinweise darauf, dass auch heute noch grausame Bestrafungen vollzogen werden.
Meinung: „Inselmord“ von Katharina Peters ist ein gut gemachter, aber auch recht brutaler Thriller über Femizid, Bestrafungen und Gewalt gegen Frauen.
Im Mittelpunkt steht die engagierte und beharrliche Kommissarin Romy Becarre, die, gemeinsam mit ihrem Team in diesem Fall ermittelt.
Romy ist eine gute und fähige Ermittlerin, die sich in den Fällen regelrecht festbeißt und weiß, wie sie mit Menschen umzugehen hat, um an Informationen zu gelangen.
Aus ihrem Team hat mir am besten der Anfänger Finn gefallen, der aufgrund seines jugendlichen Aussehens oftmals unterschätzt wird und eine Menge auf dem Kasten hat.
Die anderen Figuren, Verdächtige, Zeugen und Opfer werden gut beleuchtet, sodass man sich ein Bild von ihnen machen kann. Dies ist auch nötig, denn der Fall wirkt sehr komplex. Es gibt viele Verbindungen und Querverweise zwischen den Charakteren und zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Denn der jetzige Fall hat etwas mit einem Fall von vor 7 Jahren zu tun, bei dem die damals 18-jährige Marina bei einem Ausflug verschwand und später tot aufgefunden wurde. Sie war die Mitschülerin des heutigen Opfers Svenja, die sich auf der Insel einen Job suchen wollte und so hat Romy mehrere Fälle in einem, bei denen sie Nachforschungen anstellen muss.
Das Buch ist spannend und kann gut unterhalten. Besonders der Schauplatz Rügen hat mir gut gefallen, ebenso wie die Ermittlungsweise der Kommissarin. .
Fazit: gut gemachter Thriller, der bis zum Schluss spannend bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf der Halbinsel Mönchgut wird in der Nähe des Nonnenlochs die Leiche der fünfundzwanzigjährigen Svenja gefunden. Sie wurde offenbar ermordet. Romy Beccare nimmt mit ihrem Team die Ermittlungen auf. Doch zunächst laufen alle Hinweise ins Leere. Denn die junge Frau, die oft …
Mehr
Auf der Halbinsel Mönchgut wird in der Nähe des Nonnenlochs die Leiche der fünfundzwanzigjährigen Svenja gefunden. Sie wurde offenbar ermordet. Romy Beccare nimmt mit ihrem Team die Ermittlungen auf. Doch zunächst laufen alle Hinweise ins Leere. Denn die junge Frau, die oft ihre Zeit auf Rügen verbrachte und demnächst sogar auf die Insel ziehen wollte, hatte offenbar keine Feinde. Dann stellt sich allerdings heraus, dass Svenja vor sieben Jahren mit ihrer Schulklasse auf der Insel war und dass bei diesem Ausflug eine Klassenkameradin zunächst spurlos verschwand und Monate später tot aufgefunden wurde. Dieser Todesfall wurde damals als Unglück eingestuft. Romy Beccare beginnt genauer nachzuforschen und stößt dabei auf Unglaubliches....
"Inselmord" ist bereits der zwölfte Band, in dem Kommissarin Romy Beccare auf Rügen ermittelt. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind und die privaten und beruflichen Nebenhandlungen bei diesen Ermittlungen nicht zu viel Raum einnehmen, kann dieser Teil der Reihe problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Die Handlung startet mit einem düsteren Prolog, der sofort das Interesse weckt. Der Einstieg ins Geschehen gelingt mühelos, da es die Autorin wieder hervorragend versteht, Handlungsorte und Protagonisten so lebendig zu beschreiben, dass man alles vor Augen hat und ganz in die Ermittlungen eintauchen kann. Die gestalten sich dieses Mal mehr als rätselhaft. Denn offenbar scheint Svenja keine Feinde gehabt zu haben, die zu einem Mord fähig wären.
Doch Romy Beccare ist für ihre ungewöhnlichen und hartnäckigen Ermittlungen bekannt und geht jeder noch so winzigen Spur nach. Das Team ergänzt sich wieder perfekt, wodurch die Spurensuche fesselnd und authentisch wirkt. Gemeinsam mit den Ermittlern versucht man die mühsam zusammengetragenen Puzzleteilchen zu einem stimmigen Bild zusammenzufügen. Doch hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Außerdem scheinen einige Protagonisten mehr zu wissen, aber aus Angst zu schweigen. Die Spannung ist deshalb durchgehend spürbar und kann sich im Verlauf der Ereignisse sogar steigern, da es zu einigen überraschenden Wendungen kommt.
Ein spannender Rügen-Krimi, bei dem man bis zur letzten Seite miträtseln kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romy Beccares schwerster Fall
Bereits der 12 Fall für die Rügener Inselkommissarin und ihr bisher schwierigster. Zwar gibt es genügend Verdächtige im Mordfall der fünfundzwanzigjährigen Svenja, aber alle Zeugen mauern und machen es den Tätern einfach. Parallelen …
Mehr
Romy Beccares schwerster Fall
Bereits der 12 Fall für die Rügener Inselkommissarin und ihr bisher schwierigster. Zwar gibt es genügend Verdächtige im Mordfall der fünfundzwanzigjährigen Svenja, aber alle Zeugen mauern und machen es den Tätern einfach. Parallelen zu einem 7 Jahre zurückliegenden Fall machen die Aufklärung des aktuellen Todesfalls noch brisanter.
Seit dem ersten Buch folge ich Romy Beccare begeistert. Man muss die Kommissarin einfach mögen. Peters‘ Schreibstil ist direkt und auf den Punkt. Ihre Charaktere zeichnen sich durch Vielschichtigkeit aus und sind durchwegs authentisch.
Der neue Fall hat mir sehr gut gefallen. Das Buch war durchwegs spannend und wartet mit einem überraschenden Ende auf.
Fazit: Rügen mit Romy? Immer wieder gerne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Team von Kommissarin Romy Beccare bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun, der seine Wurzeln in der Vergangenheit hat.
Svenja Bellheim, Mitte 20, wurde vor ihrer Ermordung noch misshandelt. Ihre Leiche wurde am sogenannten Nonnenloch gefunden, das seinen Namen von der Legende …
Mehr
Das Team von Kommissarin Romy Beccare bekommt es hier mit einem rätselhaften Fall zu tun, der seine Wurzeln in der Vergangenheit hat.
Svenja Bellheim, Mitte 20, wurde vor ihrer Ermordung noch misshandelt. Ihre Leiche wurde am sogenannten Nonnenloch gefunden, das seinen Namen von der Legende herleitet, das dort früher Nonnen, die das Keuschheitsgelübde nicht eingehalten haben, hinuntergeworfen wurden.
Schnell kommt die Kommissarin darauf, dass die Tote bereits einmal auf Rügen war und dass während der Klassenfahrt eine ihrer Klassenkameradinnen eben gerade an dieser Stelle tot aufgefunden wurde. Gibt es hier eine Verbindung und wenn ja, welche?
Die Ermittlungen und die Auflösung dieser beiden Fällen waren überzeugend und spannend, nebenbei gibt es noch ein wenig Rügenflair.
Ich habe nicht alle 12 Bände der Reihe gelesen, aber das hat mich eher neugierig auf die weiteren Bände gemacht, als dass mir hier etwas gefehlt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nichts für schwache Nerven
Am „Nonnenloch“, dort wo der Sage nach früher unkeusche Nonnen die Klippen hinab gestürzt wurden, wird die 25jährige Svenja Bellheim misshandelt und erdrosselt aufgefunden. Womit hat sie den Zorn des Mörders auf sich gezogen? Bei …
Mehr
Nichts für schwache Nerven
Am „Nonnenloch“, dort wo der Sage nach früher unkeusche Nonnen die Klippen hinab gestürzt wurden, wird die 25jährige Svenja Bellheim misshandelt und erdrosselt aufgefunden. Womit hat sie den Zorn des Mörders auf sich gezogen? Bei ihren Ermittlungen stößt HK Ramona „Romy“ Beccare, leitende Kommissarin aus Bergen auf der Insel Rügen, auf einen Fall, der sieben Jahre zurück liegt. Damals wurde auf einer Klassenfahrt eine Klassenkameradin von Svenja zuerst vermisst und später ganz in der Nähe des Nonnenlochs tot aufgefunden. Romy ist von Anfang an überzeugt, dass die beiden Fälle zusammenhängen.
Ich begleite Romy Beccare und ihr Team nun schon in ihrem 12. Fall auf der Insel Rügen und bin immer noch begeistert von ihr, ihrem Team und ihren Ermittlungsmethoden. Auch diesmal halst sie sich neben dem aktuellen Fall auch noch einen Cold Case auf. Ich finde es so klasse, wie sie ganz langsam, Schritt für Schritt, der Auflösung beider Fälle immer näher kommt um sie schließlich gekonnt zu lösen. Es hat mir wieder großen Spaß gemacht, sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten und ihr über die Schulter zu schauen. Die Spannung baut sich schon im Prolog auf und hält sich hoch bis zur Auflösung, die ich gut nachvollziehen kann.
Neben den Menschen, die ich mir alle gut vorstellen kann, sind es auch hier wieder die Beschreibungen der Landschaft und der Natur, die dazu animieren, sich die Insel in der Ostsee mal genauer anzuschauen.
Ein spannender Fall, ein mysteriöser Cold Case, sympathische Ermittler und eine wunderschöne Umgebung haben mir wieder tolle Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich mit „Bornholmer Finale“, dem letzten Buch von Katharina Peters, etwas über Kreuz war, war ich auf „Inselmord“, dem 12. Band der Romy-Beccare-Serie sehr gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht, das Buch hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Der Krimi …
Mehr
Nachdem ich mit „Bornholmer Finale“, dem letzten Buch von Katharina Peters, etwas über Kreuz war, war ich auf „Inselmord“, dem 12. Band der Romy-Beccare-Serie sehr gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht, das Buch hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Der Krimi ist durchweg vielschichtig, spannend und psychologisch enorm gut konstruiert. Dazu kommen, wie von einem „Rügen-Krimi“ nicht anders zu erwarten, einige Landschaftsbeschreibungen und Wissenswertes über die Insel.
Aber von vorn.
Die Leiche der 25-jährigen Svenja Bellheim wird auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten Rügens gefunden. Die junge Frau wurde offenbar erdrosselt, außerdem weist ihr Körper Spuren erheblicher Gewalt auf. Die Stelle, an der ihre sterblichen Überreste entdeckt wurden, heißt Nonnenloch und der Sage nach wurden dort unkeusche Nonnen bestraft. Als Rügen-Liebhaberin war Svenja oft auf der Insel und hatte sich bei einem Landschaftsarchitekten um einen Job beworben. Nach einiger Recherche wird dem Ermittler-Team um Kommissarin Romy Beccare klar, dass die Tote vor sieben Jahren auf Klassenfahrt auf Rügen war. Aus ihrer Klasse war damals eine Mitschülerin verschwunden, deren Leiche mehrere Monate später ebenfalls ganz in der Nähe von Mönchgut gefunden wurde. Gehören die beiden Fälle zusammen? Hat jemand die jungen Frauen „bestraft“? Und falls ja, weswegen? Und wer steckt hinter dem Ganzen?
Wow. Was für eine Konstellation. Eine Leiche, ein Cold Case und über allem eine Gruppe toxischer Männer, die die Frauen daran erinnern wollen, was ihre wahre Aufgaben im Leben sind und wo ihr Platz wirklich ist. Romy Beccare und ihre Kollegen stehen vor einer schwierigen Aufgabe bei der Lösung des Falls. Ein paar Verdächtige sind schnell ausgemacht, allerdings wird es für das Team schwer, die Zusammenhänge herauszuarbeiten und den Täter zu überführen, zumal die Ermittler bei manchen Spuren auf eine Mauer aus Schweigen und Ablehnung stoßen. Für Romy Beccare ist es allerdings klar, dass die Fälle zusammenhängen und ihre Verbissenheit und Sturheit werden nur von ihrem Ermittlungsgeschick und ihrer Kombinationsgabe getoppt.
Die Charaktere sind wie gewohnt sehr gut ausgearbeitet. Die Protagonisten kennt man ja schon aus den vorherigen Teilen der Reihe („Inselmord“ ist schon Band 12 der Serie), sie werden aber immer weiter ausgebaut und inzwischen sind sie mir alle ans Herz gewachsen. Romy ist mir manchmal ein bisschen zu verbissen, ihre Kollegen Max und Finn wirken da eher als Ruhepol in der Geschichte und auch ihre Mann Jan ist wesentlich besonnener als sie. Aber auch alle anderen Charaktere des Buchs sind dreidimensional und facettenreich beschrieben, sowohl die sympathischen als auch die unsympathischen Beteiligten.
Der Spannungsbogen ist teilweise fast unerträglich hoch, das Buch war für mich ein absoluter Pageturner. Der Schluss ist stimmig, hat mich allerdings komplett überrascht. Leider finden sich ein paar sehr ärgerliche Fehler in dem Buch, die durchaus vermeidbar gewesen wären. Da der Krimi aber durch seine spannende Geschichte und die tollen Charaktere überzeugt, empfehle ich „Inselmord“ uneingeschränkt für alle, die die Ostsee, Rügen, gut konstruierte und menschliche Krimis im Allgemeinen und Romy Beccare und ihr Team im Speziellen mögen. Von mir fünf Sterne und ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser mittlerweile 12 Teil der Reihe um Romy Beccare liest sich gut wie eh und je. Der Sprachstil ist durchweg spannend und die Umgebung rund um die Insel Rügen sehr stilvoll beschrieben.
Auch das Ermittlerteam besticht durch Charaktere, die zwar einzigartig sind, aber dennoch nahbar. Romy …
Mehr
Dieser mittlerweile 12 Teil der Reihe um Romy Beccare liest sich gut wie eh und je. Der Sprachstil ist durchweg spannend und die Umgebung rund um die Insel Rügen sehr stilvoll beschrieben.
Auch das Ermittlerteam besticht durch Charaktere, die zwar einzigartig sind, aber dennoch nahbar. Romy selber ist recht ruhig und gelassen geworden, jetzt ist sie mir durchaus sympathisch und hat recht oft den richtigen Riecher für Zusammenhänge.
Auch dieser Band lebt durch die markanten Charakterbeschreibungen und Gegenpole im Figurenensemble. Dadurch bezieht das Buch einen Großteil seiner Spannung. Geschickt führt sie den Leser auf Irrwege, was die wahren Hintergründe und Täter betrifft und so bleibt dem Leser nur eins: Immer weiter umblättern.
Fazit: Ein weiterer toller Band in der Romy Beccare Reihe, auch wenn man jederzeit in diese Reihe einsteigen kann, rate ich dazu, die Bände der Reihe nach zu lesen, um in den Genuss der sich immer weiter entwickelnden Figuren zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Svenja Bellheim wird geschlagen, missbraucht und erdrosselt in der Nähe des Nonnenlochs gefunden. Um dieses Nonnenloch ranken viel alte Geschichten. Hier sollten vor langer Zeit nicht keusche Nonnen mit dem Tod bestraft worden sein. Will der Täter hier auf die alte Sage hinweisen? Romy und …
Mehr
Svenja Bellheim wird geschlagen, missbraucht und erdrosselt in der Nähe des Nonnenlochs gefunden. Um dieses Nonnenloch ranken viel alte Geschichten. Hier sollten vor langer Zeit nicht keusche Nonnen mit dem Tod bestraft worden sein. Will der Täter hier auf die alte Sage hinweisen? Romy und ihr Team beginnen mit den Ermittlungen und stellen dabei fest, dass bereits vor 7 Jahren eine Klassenkameradin von Svenja während einer Klassenfahrt ums Leben gekommen ist. Direkte Zusammenhänge zwischen den beiden lassen sich nicht feststellen und doch ist Romy fest davon überzeugt, dass es sie gibt. So dehnt sie ihre aktuellen Untersuchungen auch auf das Geschehen vor 7 Jahren aus. Sie trifft auf Zeugen, die keine Aussage machen wollen, bei denen Romy überzeugt ist, dass sie etwas verheimlichen. Darum kann Romy nur eines denken: sie kommen damit durch! Romy und ihr Team finden immer mehr Hinweise bei der Ermittlung zu Svenjas Tod, es sind aber nur Hinweise, keine Zeugenaussagen und somit nichts gerichtlich Verwertbares. Der Druck auf die Ermittler ist beim Lesen spürbar, übertrug sich beim Lesen auf mich. Die Autorin hat also alles richtig gemacht, wenn man selbst so sehr in die Handlung einsteigt. Das liegt sicher auch daran, dass mir die Ermittler so ans Herz gewachsen sind. Allen voran Max, der im Hintergrund brillante Recherchen macht, aber in Panik verfällt, wenn er zu einem Außeneinsatz eingeteilt wird. Aber auch wie Romy es versteht ihre Vorgesetzten und den Staatsanwalt von ihren nicht immer geradlinigen Ermittlungsansätzen überzeugt, finde ich immer sehr gut beschrieben.
Für mich ist das wieder ein absolut gelungener Ostseekrimi, dem ich 5 Lese-Sterne gebe und eine 100%ige Leseempfehlung ausspreche. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Krimis dieser Autorin von Band zu Band immer spannender werden. Hier ist es der nicht zu erwartende Schluss, der mich überrascht und vollständig überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf der Halbinsel Mönchsgut wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal misshandelt. Kommissarin Romy Becarre ermittelt zusammen mit ihren Kollegen Max und Finn. Die Frau war immer mal wieder zu einem Kurzurlaub auf der Insel und wollte sich hier um einen Job …
Mehr
Auf der Halbinsel Mönchsgut wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal misshandelt. Kommissarin Romy Becarre ermittelt zusammen mit ihren Kollegen Max und Finn. Die Frau war immer mal wieder zu einem Kurzurlaub auf der Insel und wollte sich hier um einen Job bewerben. Die sehr gründlichen Recherchen ergeben einen Treffer. Vor sieben Jahren war die Frau zusammen mit einer Schulklasse auf Rügen. Damals verschwand eine Mitschülerin von der vermutet wurde, sie hätte alleine eine Reise angetreten. Später wurde sie dann beim "Nonnenloch" ganz in der Nähe tot aufgefunden. Man ging damals von einem Unfall aus.
Das Cover und der Titel passen zu der Reihe um die Rügen-Krimis. Das Ermittlerteam ist bekannt und die restlichen Protagonisten werden sehr bildlich beschrieben. Die Handlung ist spannend. Obwohl hier sehr viel Recherchearbeit beschrieben wird und die Ermittlungen in kleinen Schritten voran kommt, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote