Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach "Die gute Tochter" begeistert Spiegel-Bestseller-Autorin Karin Slaughter mit ihrem neuen Thriller "Ein Teil von ihr". Provokanter und raffinierter als alles, was sie zuvor geschrieben hat. Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin? Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern.... Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du. Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ...
Nach "Die gute Tochter" begeistert Spiegel-Bestseller-Autorin Karin Slaughter mit ihrem neuen Thriller "Ein Teil von ihr". Provokanter und raffinierter als alles, was sie zuvor geschrieben hat. Mutter. Heldin. Lügnerin. Mörderin? Im Bruchteil einer Sekunde kann sich dein Leben für immer verändern.... Du hast die Nachrichten gesehen, über die Gewalt in dieser Welt den Kopf geschüttelt und weitergemacht wie immer. Nie könnte dir so etwas passieren, dachtest du. Andrea Oliver erlebt das Entsetzlichste. Einen Amoklauf. Was sie noch mehr schockiert: Ihre Mutter Laura entreißt dem Angreifer ein Messer und ersticht ihn. Andrea erkennt sie nicht wieder. Offenbar ist Laura mehr als die liebende Mutter und Therapeutin, für die Andrea sie immer gehalten hat. Sie muss einen Wettlauf gegen die Zeit antreten, um die geheime Vergangenheit ihrer Mutter zu enthüllen, bevor noch mehr Blut vergossen wird ... Laura weiß, dass sie verfolgt wird. Und dass ihre Tochter Andrea in Lebensgefahr ist ... »Dieser Thriller wird Sie um den Schlaf bringen. Für Slaughter-Fans ist "Ein Teil von ihr" ein absolutes Lese-Muss.« ok! »Wie immer hat Slaughter ... keine Scheu, Verbrechen in all ihrer Brutalität und Grausamkeit zu schildern. [...] Daneben aber beweist sie ebenso viel Gespür für die Zerrissenheit, für Sehnsüchte und Ängste, für starke Gefühle und damit verbundene innerliche Eruption, kurz: für die Komplexität ihrer Charaktere.« dpa »Auch diesen Thriller von Karin Slaughter kann man erst nach der letzten Seite weglegen.« Zeit für mich »Karin Slaughters "Ein Teil von ihr" liest sich als moderne Geschichte über komplizierte Vereinigte Staaten von Amerika, in der charakteristische Merkmale des American Way of Life ebenso aufscheinen wie der Mythos vom Grenzland.« krimi-couch.de »Ideal für Slaughter-Fans: packend, blutig, psychologisch ausgefeilt.« Hörzu »Provokanter und raffinierter als alles, was sie zuvor geschrieben hat.« vol.at »In gewohnter Slaughter-Manier geht es auf eine turbulente Fahrt in menschliche Abgründe. Nichts ist so, wie es scheint.« Mainhattan Kurier »Eine spannende Lektüre bis zum Schluss.« SpotOnNews »Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.« Magazin-frankfurt.com »Karin Slaughter gilt völlig zu Recht als eine der besten Krimi-Autoren der USA. Ihre Geschichten fesseln von Anfang bis Ende.« IN »Karin Slaughter zählt zu den talentiertesten und stärksten Spannungsautoren der Welt.« Yrsa Sigurðardóttir »Jeder neue Thriller von Karin Slaughter ist ein Anlass zum Feiern!« Kathy Reichs »Karin Slaughter bietet weit mehr als unterhaltsamen Thrill.« SPIEGEL ONLINE über »Pretty Girls«
»Es lohnt sich Zeile für Zeile.« MK lifetime
»Es lohnt sich Zeile für Zeile.« MK lifetime
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen »Cop Town«, der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller »Die gute Tochter« und »Pretty Girls«. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller »Ein Teil von ihr« ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com
©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 1. August 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959677790
- Artikelnr.: 51552524
»Ideal für Slaughter-Fans: Wieder ein packender Thriller, blutig und psychologisch ausgefeilt.« Das macht Spaß 20220325
Die Vergangenheit holt sie ein
Andy ist mit ihrer Mutter Laura in einem Café, als plötzlich ein Amokläufer hereinkommt und eine Frau und ihre Tochter erschießt. Andy steht vollkommen unter Schock und kann nichts tun, ihre Mutter hingegen tritt dem Täter entgegen und …
Mehr
Die Vergangenheit holt sie ein
Andy ist mit ihrer Mutter Laura in einem Café, als plötzlich ein Amokläufer hereinkommt und eine Frau und ihre Tochter erschießt. Andy steht vollkommen unter Schock und kann nichts tun, ihre Mutter hingegen tritt dem Täter entgegen und bringt ihn um. Andy versteht nicht, wie ihre Mutter zu so etwas fähig ist. Dann will Laura nichts mehr von Andy wissen. Diese folgt einer Spur und stößt auf Ereignisse, die 30 Jahre zurück liegen und muss feststellen, dass ihre Mutter nicht die ist, die sie vorgab zu sein.
Für mich zog sich dieser Thriller wirklich sehr in die Länge. Ich musste zwischendurch auch 100 Seiten überspringen, da ich einfach nicht vorankam. Insgesamt habe ich gut eine Woche an ihm gelesen. Normalerweise würde ich für so ein Buch zwei bis drei Tage brauchen. Die Grundidee dieses Thrillers ist nett. Andy muss erfahren, dass sie ein Leben lang getäuscht wurde und kommt der Wahrheit selbst Schritt für Schritt auf die Spur. Gut fand ich, dass man als Leser immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselt. So erfährt man, was wirklich geschah und hat selbst die Möglichkeit dies mit der Gegenwart zu verbinden. Allerdings war mir die Handlung zu vorhersehbar und so gab es keine überraschende Wendung.
Die Charaktere haben mir alle nicht zugesagt. Mir waren sie durch die Bank weg unsympathisch. Einen Draht konnte ich zu keinem finden. Andys Mutter gehörte einer Weltveränderungsarmee, diese Leute waren besonders merkwürdig.
An Spannung fehlte es für meinen Geschmack auch sehr. Eigentlich war es die gesamte Zeit nicht spannend. Es zog sich einfach nur.
Für mich war diese Lektüre eine Qual. Die Geschichte an sich war gut und hat mir zugesagt, deshalb vergebe ich noch eineinhalb von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mutter und Heldin oder Tötungsmaschine?
Um es gleich zu sagen, „Ein Teil von ihr“ ist das Beste was ich je von Karin Slaughter gelesen habe. Worum geht es?
Hier und Jetzt. Laura lebt mit ihrer erwachsenen Tochter Andrea in Belle Isle, einer kleinen Stadt in Georgia, USA. Sie ist …
Mehr
Mutter und Heldin oder Tötungsmaschine?
Um es gleich zu sagen, „Ein Teil von ihr“ ist das Beste was ich je von Karin Slaughter gelesen habe. Worum geht es?
Hier und Jetzt. Laura lebt mit ihrer erwachsenen Tochter Andrea in Belle Isle, einer kleinen Stadt in Georgia, USA. Sie ist geschieden und mit ihrem Ex Gordon noch immer freundschaftlich verbunden. Aber sie hat auch eine dunkle Seite.
Am Geburtstag ihrer Tochter geraten beide in einen Amoklauf. Laura tötet den Schützen. Doch wie das heute so ist, wird die Schießerei gefilmt und das Video anschließend ins Internet gestellt. Damit gerät Laura ins Visier von Menschen, die sie eigentlich vergessen wollte. Was folgt, ist ein Trip in die Vergangenheit, kreuz und quer durch Amerika.
Ein weiterer Handlungsstrang, mehr als 30 Jahre davor, schildert, wie sich eine Gruppe von jungen Leuten unter Führung des charismatischen Nick radikalisiert. Jane ist diesem Mann rückhaltlos verfallen, ja geradezu hörig.
Karin Slaughter hat ihren neuen Thriller wieder packend in Szene gesetzt. Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, 1986 und 2018, mit wechselnden Perspektiven. Wie immer gelingt es der Autorin Spannung aufzubauen - und zu halten.
Es geht um eine unglückliche, schmerzhafte Liebe, Erpressung und Gewalt. Nichts ist, wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint. Nur schrittweise wird enthüllt, wohin das Ganze führen soll. Je näher man der Wahrheit zu kommen scheint, desto undurchsichtiger wird sie - bis sie mit voller Wucht zuschlägt.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Andrea ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Naiv und phlegmatisch. Eine Amöbe (Zitat). Aber als sie unvermittelt an den Rand des Abgrunds getrieben wird, wächst sie über sich hinaus.
Fazit: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Erschütternd und mitreißend zugleich.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Karin Slaughter ist ihrem Ruf als Königin der Spannung gerecht geworden. Gleich zu Beginn dieses Thrillers steigt der Adrenalinspiegel: ein Amokschütze tötet zwei Frauen und will seine Mordphantasie fortsetzen. Laura stellt sich schützend vor ihre Tochter, entwaffnet den …
Mehr
Karin Slaughter ist ihrem Ruf als Königin der Spannung gerecht geworden. Gleich zu Beginn dieses Thrillers steigt der Adrenalinspiegel: ein Amokschütze tötet zwei Frauen und will seine Mordphantasie fortsetzen. Laura stellt sich schützend vor ihre Tochter, entwaffnet den Attentäter und tötet ihn. Im Video eines Zeugen sieht sie dabei so aus, als ob sie es lächelnd täte. Ihre Tochter Andrea ist verstört, das hat sie ihrer Mutter, einer 55-jährigen beliebten Logopädin, nicht zugetraut. Sowohl ihre Mutter als auch ihr Stiefvater drängen sie dazu, jede Aussage zu verweigern und das Haus ihrer Mutter sofort zu verlassen. In der folgenden Nacht wird ihre Mutter überfallen und gefoltert. Andrea greift ein. In Folge muss sie fliehen, wird von ihrer Mutter mit überraschend präzisen Angaben und Vorräten ausgestattet und beginnt ihre gefährliche Tour zu einem vermeintlich sicheren Ort. Die Fragen, die sich aufdrängen und die Vorgänge, die dann ablaufen, sind ungeheuerlich. Wer ist Laura wirklich?
Zwei Erzählstränge meisterhaft verwoben, Spannung auf gleichbleibend hohem Niveau und immer neue Enthüllungen lesen sich unglaublich packend. Anarchie, Manipulation, Liebe, Eifersucht, Skrupellosigkeit- alles kommt vor.
„Ein Teil von ihr“ aus dem Harper Collins Verlag ist perfekte Lektüre für jeden Fan von spannungsgeladenen Thrillern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Ende kam alles ans Licht.
Andrea war mit ihrer Mutter Laura in einem Restaurant, als diese von einer Frau angesprochen wurde. Kurz darauf tauchte ein Mann auf und erschoss die Frau und deren Tochter. Laura überwältigte den Mann und tötete ihn.
Ich hatte Schwierigkeiten mich …
Mehr
Am Ende kam alles ans Licht.
Andrea war mit ihrer Mutter Laura in einem Restaurant, als diese von einer Frau angesprochen wurde. Kurz darauf tauchte ein Mann auf und erschoss die Frau und deren Tochter. Laura überwältigte den Mann und tötete ihn.
Ich hatte Schwierigkeiten mich in die Geschichte reinzufinden. Andrea kam vor 3 Jahren zurück zu ihrer Mutter, nachdem diese Brustkrebs hatte. Davor lebte sie 6 Jahre in New York. Inzwischen arbeitet sie in der Notrufzentrale der Polizei, um ihr Studentendarlehen zurück zu zahlen. Einen Abschluss hat sie keinen, dafür aber ein geringes Selbstwertgefühl. Außerdem eine Sprachstörung. Der Amoklauf des Mannes brachte Andreas Welt aus den Fugen, denn ihre Mutter hätte ihn nicht töten müssen. Ein weiterer Gast des Restaurants hat den Vorfall mit seinem Handy gefilmt, sodass auch die Polizei das wusste.
Dann rettete Andrea ihre Mutter vor einem Eindringling in deren Wohnung. Als der Mann ihrer Mutter eine Plastiktüte über den Kopf zog und zudrückte, nahm Andrea kurzerhand eine Bratpfanne und warf diese auf ihn. Er wurde unglücklich getroffen und starb. Laura befahl ihrer Tochter abzuhauen und unterzutauchen. Was für ein Geheimnis wahrte Laura?
Mittendrin machte der Autor einen Sprung ins Jahr 1986 - dadurch wurde ich noch mehr verwirrt.
Am Schluss wurde alles aufgeklärt und das Ganze ergab Sinn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Andrea ist 31Jahre alt. In ihrem Leben hat sie noch nicht viel erreicht. Momentan lebt sie wieder im Haus ihrer Mutter Laura, da diese sich von einer Krebserkrankung erholt. An Andreas Geburtstag gehen die beiden gemeinsam essen. Es kommt zu einer Schießerei. Andrea lernt ihre Mutter von einer …
Mehr
Andrea ist 31Jahre alt. In ihrem Leben hat sie noch nicht viel erreicht. Momentan lebt sie wieder im Haus ihrer Mutter Laura, da diese sich von einer Krebserkrankung erholt. An Andreas Geburtstag gehen die beiden gemeinsam essen. Es kommt zu einer Schießerei. Andrea lernt ihre Mutter von einer völlig unbekannten Seite kennen. Denn Laura scheint keinen Moment in Panik zu geraten und die Situation voll unter Kontrolle zu haben. Nie wird Andrea den Gesichtsausdruck ihrer Mutter vergessen, als sie dem Attentäter das Leben nimmt. Denn Laura scheint völlig gelöst und mit sich im Reinen zu sein. Wer ist die Frau wirklich, die all die Jahre ein unscheinbares Kleinstadtleben geführt hat?
Der Einstieg in diesen Thriller gelingt mühelos, da die Szenen, in denen Laura sich dem Attentäter entgegenstellt und alles daran setzt, den Amoklauf zu beenden, sehr spannend beschrieben sind. Man stellt sich sofort die Frage, warum Laura so eiskalt handeln kann, wo sie doch eigentlich ein ganz normales, schon fast langweiliges Leben zu führen scheint. Das Interesse an der Handlung wird also sofort geweckt.
Die Geschichte wird auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Einmal 2018, die Gegenwart, in der Andrea sich auf Suche nach Antworten zum Vorleben ihrer Mutter macht, und dabei in Situationen gerät, die sie sich nicht einmal in ihren schlimmsten Träumen vorgestellt hätte. Außerdem gibt es Rückblicke, die im Jahr 1986 beginnen. Hier beobachtet man eine Gruppe junger Menschen, die ganz im Bann des charismatischen Anführers Nick stehen, die Welt radikal verändern wollen und sich dabei auch nicht scheuen, über Leichen zu gehen.
Die Charaktere wirken zunächst etwas blass und wenig sympathisch. Gerade bei Andrea fällt es schwer, sich mit ihr zu identifizieren. Denn für ihr Alter wirkt sie zu naiv und insgesamt recht träge. Laura lernt man durch die Rückblicke in die Vergangenheit näher kennen, sodass man sie erst nach und nach einschätzen kann. Insgesamt gesehen wirken allerdings alle Charaktere lebendig und ihr Handeln authentisch. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm lesbar. Es gelingt ihr, die Szenen so zu beschreiben, dass man sie beim Lesen mühelos vor Augen hat.
Die bereits früh aufgebaute Spannung kann leider nicht durchgehend gehalten werden. Denn die Rückblicke in die Vergangenheit sind sehr detailliert, sodass man beim Lesen oft das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten und nicht recht voranzukommen. Die Einblicke in die Vergangenheit sind zwar wichtig, um Lauras Handeln zu verstehen und einen guten Überblick über die Hintergründe zu bekommen, dennoch wirken diese Passagen eher zäh und sorgen dafür, dass die Spannung abflaut. Es gelingt der Autorin zwar Wendungen einzubauen, mit denen man nicht gerechnet hat, doch wirkliche Spannung kommt dadurch leider über weite Teile nicht auf. Zum Ende hin stellt sich die bis dahin etwas vernachlässigte Spannung dann allerdings doch noch ein.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin mit großer Begeisterung gelesen und bin deshalb mit hohen Erwartungen in den neuesten Thriller gestartet. Denn die Inhaltsangabe klang für mich äußerst vielversprechend. Der Anfang konnte meine Erwartungen auch voll und ganz erfüllen, doch dann flachte die Spannung für mich zu sehr ab. Ich habe zwar nie das Interesse am Handlungsverlauf verloren, doch echter Nervenkitzel, der für mich einen guten Thriller ausmacht, wollte sich bei mir einfach nicht einstellen. Auf meiner persönlichen Bewertungsskala vergebe ich deshalb auch nur drei von fünf möglichen Sternchen.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Diese Woche im August wird Andy wohl nicht mehr vergessen. Aus einer normalen Geburtstagsfeier wird eine wilde Jagd quer durch Amerika – und immer mit der Angst im Nacken und vor allem mit der Frage: „Wer ist meine Mutter wirklich?“. Denn beim Essen in einem Diner tötet Andys …
Mehr
Diese Woche im August wird Andy wohl nicht mehr vergessen. Aus einer normalen Geburtstagsfeier wird eine wilde Jagd quer durch Amerika – und immer mit der Angst im Nacken und vor allem mit der Frage: „Wer ist meine Mutter wirklich?“. Denn beim Essen in einem Diner tötet Andys Mutter einen Amokschützen. Und das ist so gar nicht das, was Andy von ihrer Mutter kennt.
Karin Slaughter kenne ich als Autorin spannender, auch etwas blutrünstiger Thriller. Leider fehlte das hier alles komplett. Das Buch beginnt zäh, geht zäh weiter und endet auch nicht wirklich spannend. Kurz: ich frage mich, wer die Autorin so weich gespült hat? Ich musste mich teilweise wirklich durch das Buch quälen. Slaughter verliert sich in langweiligen Erklärungen, ihre Charaktere (zugegebenermaßen handeln die authentisch) wirken nicht überzeugend und auch die Story konnte mich nicht überzeugen.
Die Handlung wird auf zwei Ebenen erzählt: in der Jetzt-Zeit aus der Sicht von Andrea (Andy) und in der Vergangenheit aus der Sicht von ihrer Mutter. So erfährt der Leser wenigstens vor der Protagonistin was im Leben der Mutter früher passiert ist.
Fazit: nächstes Mal hoffentlich wieder mehr Thrill.
Weniger
madame mim
am 28.11.2019
am 28.11.2019
Ich kann mich dieser Einschätzung nur anschließen.
Sehr zähflüssig und spannungslos geschrieben.
Hab bis zum Ende durchgehalten ,hatte noch gehofft.
Aber leider nicht funktioniert
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Wir alle kennen unsere Mütter.
Oder etwa nicht?
Andrea lernt ihre Mutter von einer ganz anderen Seite kennen als bisher. Auslöser war eine Schießerei. Aus dieser entbrennt eine Flucht und gleichzeitig eine Suche nach der Vergangenheit ihrer Mutter. Und über …
Mehr
Zum Inhalt:
Wir alle kennen unsere Mütter.
Oder etwa nicht?
Andrea lernt ihre Mutter von einer ganz anderen Seite kennen als bisher. Auslöser war eine Schießerei. Aus dieser entbrennt eine Flucht und gleichzeitig eine Suche nach der Vergangenheit ihrer Mutter. Und über allem steht die Frage, wer ist Andreas Mutter wirklich.
Meine Meinung:
Ich gebe vorweg ich bin ein großer Fan der Autorin und kenne und mag alle ihre Bücher. Entsprechend gespannt war ich auf ihr neues Buch.
Direkt von Anfang an war ich in der Geschichte gefangen. Ich mag den anschaulichen Schreibstil, der mich immer direkt in die Geschichte zieht. Die Beschreibung der Charaktere ist immer sehr detailreich und man kann sich diese zum Einen sehr gut vorstellen und zum Anderen auch gut in sie hineinversetzen.
Wer die Bücher der Autorin kennt weiß, hier wird vermutlich heftiger Stoff geboten. Dies ist auch bei diesem Buch der Fall. Die Beschreibungen sind nicht gerade zimperlich. Die Geschichte beginnt spannend, dennoch baut sich die Spannung stetig weiter auf und hält den Leser auf Trab. Ich bin ungewohnte Wendungen in den Büchern der Autorin gewohnt, hier war ich über die ein oder andere Wendung durchaus überrascht, weil sie mir doch ein wenig konstruiert vorkamen. Das war mir neu.
Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und hat mich gut unterhalten.
Fazit:
Spannender Thriller, der immer wieder überrascht und Spaß macht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover passt durchaus zum Buch, ein wenig geheimnisvoll und es kann vieles hinein interpretiert werden.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, eingeteilt in recht lange Kapitel. Sie entwickelt sich am Anfang langsam und kommt immer mehr in Fahrt. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt …
Mehr
Das Cover passt durchaus zum Buch, ein wenig geheimnisvoll und es kann vieles hinein interpretiert werden.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, eingeteilt in recht lange Kapitel. Sie entwickelt sich am Anfang langsam und kommt immer mehr in Fahrt. Irgendwann ist dann der Zeitpunkt erreicht an dem ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Bereits am Anfang wird eine Spannung durch einige Andeutungen erzeugt, die bis zum Ende des Romans stetig gesteigert wird. Hier merkt man der Autorin die Erfahrung an.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist klasse. Er basiert auf die Erfahrung der Autorin, dennoch bleibt er frisch und flockig. Diese Mischung mit der Handlung geht perfekt auf.
Protagonisten:
Der Protagonistin steht natürlich im Mittelpunkt und ist wie im richtigen Leben. Vor allem die Geschehnisse, welche auf die Protagonistin einwirken, zeigen ihre Wirkung und das macht beim Lesen einfach Spaß. So entwickelt sich die Protagonistin weiter. Die anderen Protagonisten spielen dagegen nur eine geringe Rolle.
Fazit:
Ein spannender Roman von Anfang bis Ende, der vielleicht ein wenig Anlaufzeit braucht, dann aber nicht mehr zu stoppen ist. Die Mischung aus Schreibstil, Protagonistin und Handlung ist perfekt abgestimmt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Amokschütze tötet zwei Frauen in einem Diner. Dort wollten Andrea (genannt Andy)und ihre Mutter Laura Andys Geburtstag feiern und werden Zeugen dieser brutalen Tat. Völlig kaltschnäuzig stellt sich Laura dem Täter entgegen. Auch wenn sie schwer verletzt ist, gelingt es …
Mehr
Ein Amokschütze tötet zwei Frauen in einem Diner. Dort wollten Andrea (genannt Andy)und ihre Mutter Laura Andys Geburtstag feiern und werden Zeugen dieser brutalen Tat. Völlig kaltschnäuzig stellt sich Laura dem Täter entgegen. Auch wenn sie schwer verletzt ist, gelingt es ihr dennoch den Täter zu töten. Aber musste sie ihn wirklich töten? Hätte es nicht gereicht ihn einfach zu entwaffnen? Für Andrea beginnt eine lange aufregende Flucht quer durch das Land, sie erhält völlig neue Informationen zu ihrer Mutter und sie weiß nicht, wer ihr Mutter wirklich ist oder sich bislang als ihre Mutter ausgegeben hat.
Mich konnte dieses Buch leider nicht überzeugen. Wenn die Autorin bezweckt hat durch die ständigen Wiederholungen der Abläufe im Diner das Kribbeln der Spannung zu steigern, so hat sie bei mir dadurch die Spannung zum Erliegen gebracht. Ich habe mich selten so gequält mit dem Weiterlesen.
Andrea, die mit ihren 31 Jahren noch nie so richtig ihren Platz im Leben gefunden hat, die eher bequeme Wege geht, fand ich weder bemitleidenswert noch sympathisch. Immer hat sie über eigene Wege sinniert, nur um schlussendlich doch Muttis Anweisungen zu befolgen. Diese junge Frau hat mich einfach nur genervt. Für meinen Geschmack verliert sich die Autorin auch zu sehr in Details und Wiederholungen. Dabei bin ich bisher von ihren Büchern immer bestens unterhalten worden. Von mir erhält dieser Thriller leider nur 2 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leider konnte mich dieses Buch der Autorin nicht überzeugen. Ich kenne einige von ihr und hatte dementsprechende Erwartungen, die einer nicht erfüllt wurden.
Das Buch mit seinen über 500 Seiten ist langatmig und eher flach. Am Anfang ging mir Andy sogar richtig auf die Nerven mit …
Mehr
Leider konnte mich dieses Buch der Autorin nicht überzeugen. Ich kenne einige von ihr und hatte dementsprechende Erwartungen, die einer nicht erfüllt wurden.
Das Buch mit seinen über 500 Seiten ist langatmig und eher flach. Am Anfang ging mir Andy sogar richtig auf die Nerven mit ihrer extrem naiven Art. Auch ihre Mutter Laura ist mir nicht sympathisch geworden. Insgesamt eher flache Hauptfiguren. In sich ist es zwar logisch und die beiden Zeitstränge werden am Schluß zusammen gefügt, aber leider ohne großen Wow-Effekt. Zu keinem Zeitpunkt wurde ich wirklich überrascht und vieles war vorhersehbar. Besonders der Epilog am Ende kam mir dann in den letzten zwei Seiten künstlich in die Länge gezogen vor. Insgesamt ein für mich eher durchschnittliches Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
