-50%1)

Karin Slaughter
eBook, ePUB
Die falsche Zeugin (eBook, ePUB)
Thriller Der atemberaubende neue 2021 Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin - Anwältin Leigh hat mit einem persönlichen Fall und der weltweiten Pandemie zu kämpfen!
Übersetzer: Kinzel, Fred
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 10,99 € **
**Bis zum 15.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 15.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwäl...
Der atemberaubende neue Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anwältin Leigh musste schon immer härter kämpfen als andere. Denn ihre Kindheit war geprägt von Gewalt und wurde vor Jahrzehnten durch ein brutales Verbrechen abrupt beendet. Seitdem sucht sie Schutz hinter der unauffälligen Fassade ihres gutbürgerlichen Lebens. Bis sie den Auftrag bekommt, die Verteidigung eines mutmaßlichen Vergewaltigers zu übernehmen. Der Fall könnte Leighs Karriere einen mächtigen Schub verpassen. Doch als sie dem Angeklagten gegenübersteht, wird ihr klar, warum er ausgerechnet sie als seine Anwältin auserkoren hat. Sie kennt ihn. Und er kennt sie. Und er weiß genau, wovor Leigh seit zwanzig Jahren davonläuft.
»Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität [...].« Axel Knönagel, dpa
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« NZZ am Sonntag
»[...] brillant konstruierte(r) Thriller-Plot [...]«.»So stimmt in diesem ebenso komplexen wie knallhartem Roman alles.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
»Eine vielschichtige Handlung um Verbrechen, Schuld, Erpressung und Solidarität [...].« Axel Knönagel, dpa
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« NZZ am Sonntag
»[...] brillant konstruierte(r) Thriller-Plot [...]«.»So stimmt in diesem ebenso komplexen wie knallhartem Roman alles.« Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.32MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autorinnen und Schöpferin von über 20 New York Times-Bestseller-Romanen. Dazu zählen »Cop Town«, der für den Edgar Allan Poe Award nominiert war, sowie die Thriller »Die gute Tochter« und »Pretty Girls«. Ihre Bücher erscheinen in 120 Ländern und haben sich über 40 Millionen Mal verkauft. Ihr internationaler Bestseller »Ein Teil von ihr« ist 2022 als Serie mit Toni Collette auf Platz 1 bei Netflix eingestiegen. Eine Adaption ihrer Bestseller-Serie um den Ermittler Will Trent läuft derzeit erfolgreich auf Disney+, weitere filmische Projekte werden entwickelt. Slaughter setzt sich als Gründerin der Non-Profit-Organisation »Save the Libraries« für den Erhalt und die Förderung von Bibliotheken ein. Die Autorin stammt aus Georgia und lebt in Atlanta. Mehr Informationen zur Autorin gibt es unter www.karinslaughter.com

©Alison Rosa
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 23. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749951000
- Artikelnr.: 60572083
»Slaughter ist spannend wie immer [...]« Jürg Zbinden NZZ am Sonntag 20220327
Die Schwestern Leigh und Callie hatten eine schwere, von Gewalt geprägte Kindheit. Leigh hat alles daran gesetzt, ihrem früheren Umfeld zu entkommen und ist mittlerweile eine erfolgreiche Anwältin, während Callie an der Nadel hängt. Eines Tages wird Leigh zu einem ihrer …
Mehr
Die Schwestern Leigh und Callie hatten eine schwere, von Gewalt geprägte Kindheit. Leigh hat alles daran gesetzt, ihrem früheren Umfeld zu entkommen und ist mittlerweile eine erfolgreiche Anwältin, während Callie an der Nadel hängt. Eines Tages wird Leigh zu einem ihrer obersten Chefs beordert. Ein Mandant hat ausdrücklich verlangt, dass Leigh ihn vertritt. Sie kann sich zunächst nicht erklären, warum er ausgerechnet sie ausgewählt hat. Doch schon bald stellt sich heraus, dass er ein schreckliches Geheimnis aus der Kindheit der beiden Schwestern kennt und droht, es an die Öffentlichkeit zu bringen, wenn Leigh den Prozess für ihn nicht gewinnen kann.
Die Handlung trägt sich auf zwei Zeitebenen zu. Im aktuellen Handlungsstrang verfolgt man, wie Leigh langsam erkennt, mit wem sie es zu tun hat und wie sie versucht, ihren Gegner, der ihr immer den entscheidenden Schritt voraus ist, zu stoppen. Es gibt außerdem immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit der beiden Schwestern.
Bei diesem Thriller gibt es keine langsame Eingewöhnungszeit. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet den Abend in der Vergangenheit, der etliche Leben entscheidend verändern wird. Dabei spürt man von Anfang an eine angespannte und aufgeladene Atmosphäre. Dadurch gelingt der Einstieg nicht nur mühelos, sondern die Spannung ist außerdem sofort spürbar.
Leider kann diese nicht durchgehend gehalten werden. Denn zuweilen verliert sich die Erzählung in ausufernden Beschreibungen. Die Handlung trägt sich in der Zeit der Corona-Pandemie zu. Es wirkt zwar realistisch, dass diese Tatsache ins Geschehen einfließt, doch die ständigen Hinweise, wer wann eine Maske trägt, nehmen zu viel Raum ein und stören den Lesefluss. Die Charaktere wirken äußerst lebendig. Man erhält etliche Hintergrundinformationen. Dadurch kann man zwar ihre Handlungen besser nachvollziehen, doch zuweilen gerät man bei den äußerst detaillierten Beschreibungen in Versuchung, die entsprechenden Szenen lediglich zu überfliegen. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen übrigens nicht sein, denn die Geschichte hat einiges an Brutalität und Grausamkeit zu bieten.
Im Verlauf der Handlung kommt es zu überraschenden Wendungen, die schließlich dafür sorgen, dass sich die bis dahin etwas vernachlässigte Spannung doch noch einstellt. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen und plötzlich verfolgt man gebannt das Geschehen. Das Ganze gipfelt in einem hochspannenden Finale.
Ein Thriller, der zwar durch einen gut durchdachten Plot und ein spannendes Finale überzeugt, über weite Teile aber zu ausufernd erzählt wird.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ein neuer Thriller der mit besten Thriller-Autorin Karin Slaughter. Ich habe mich sehr auf den neuen Roman gefreut und gleich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte ist wirklich tiefgründig und gut. Sie hat sehr viel Potential. Die beiden Protagonisten Leigh und Callie sind wirklich …
Mehr
Endlich ein neuer Thriller der mit besten Thriller-Autorin Karin Slaughter. Ich habe mich sehr auf den neuen Roman gefreut und gleich mit dem Lesen begonnen.
Die Geschichte ist wirklich tiefgründig und gut. Sie hat sehr viel Potential. Die beiden Protagonisten Leigh und Callie sind wirklich toll. Die persönlichen Probleme werden gut beschrieben und der Zusammenhalt der Schwestern ist genial.
Die Gegenwart wird sehr gut durch Einblicke in die Vergangenheit ergänzt. Gut gemacht.
Leider konnte mich dieser Roman nicht überzeugen und ich musste mich stellenweise zwingen weiterzulesen. Viele Stellen waren extrem langatmig. Die Drogensucht von Callie nimmt sehr viel Raum ein. Die wichtige Coronapandemie wurde mir ein bißchen zu oft erwähnt (er hat keine Maske auf, er hat eine Maske auf, etc.)
Georgia 11 - Sara Linton & Will Trent - kamen diesmal nicht vor.
Ich habe mir leider mehr erwartet und hoffe, daß der nächste Roman wieder besser wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Die falsche Zeugin“ von Karen Slaughter, Verlag HarperCollins, habe ich als ebook mit 427 Seiten gelesen.
Anwältin Leigh Collier bekommt von ihrem obersten Chef den Auftrag, sich um eine delikate Angelegenheit zu kümmern. Ein Mandant, der wegen angeblicher Vergewaltigung …
Mehr
„Die falsche Zeugin“ von Karen Slaughter, Verlag HarperCollins, habe ich als ebook mit 427 Seiten gelesen.
Anwältin Leigh Collier bekommt von ihrem obersten Chef den Auftrag, sich um eine delikate Angelegenheit zu kümmern. Ein Mandant, der wegen angeblicher Vergewaltigung angeklagt werden soll, hat ausdrücklich nach ihr verlangt. Als sie ihn sieht und erkennt, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Er kennt auch ihre Schwester Callie und weiß, was damals vorgefallen ist. Will er sie nun erpressen und einen Freispruch für sich erwirken? Die Taten in der Gegenwart weisen Ähnlichkeiten mit damals auf.
Mit aller Macht versucht Leigh das Geheimnis ihrer Vergangenheit zu wahren. Dafür muss sie aber ihre Schwester Callie suchen, die keinen so erfolgreichen Weg beschritten hat. Sie ist drogenabhängig und schlägt sie mal mehr mal weniger gut durch. Nun wird auch sie wieder in die Geschehnisse hineingezogen.
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt, sodass der Leser auch die Vorkommnisse von früher verfolgen kann. Die Vergangenheit wird in die aktuellen Ereignisse immer bruchstückhaft eingebaut und bekommt kaum eigene Kapitel. Die beiden Schwestern hatten eine schwere Kindheit und mussten sich schon früh auf sich selbst verlassen. Von ihrer Mutter bekamen sie keine Hilfe.
Das Buch ist von Beginn an brutal, grausam, emotional. Die Sprache ist sehr direkt, oft ordinär, sogar, wenn sich Leigh mit ihrem Mann unterhält. Ihr Denken bewegt sich in Schubladen, die sie versucht, streng getrennt zu halten, was ihr aber in diesem Fall immer weniger gelingt.
Leigh und Callie geraten in der Gegenwart in einen Strudel aus Angst, Wut, Verzweiflung und Gewalt. Sie verwickeln sich selbst immer mehr in kriminelle Machenschaften, um ihre Vergangenheit zu verheimlichen.
Ich muss sagen, dass ich mit diesem Buch nicht so richtig war geworden bin. Wenn schon die Katze einen obszönen Namen bekommt, kann ich nichts daran finden. Sicher war es meistens spannend und die Handlung gut aufgebaut. Leiht hat ‚mehr Persönlichkeiten als eine Katze‘. Sie ist eine gestandene Anwältin und ich verstehe ihr Verhalten oft nicht. Zu Beginn war ich abgeschreckt, weil auch hier Corona thematisiert wurde. Letztendlich wurde es aber fast unauffällig in die Handlung eingebaut, womit ich leben konnte. Die Informationen zu den Drogen waren viel zu ausführlich und lenkten oft von der eigentlichen Handlung ab. Am besten hat mir Dr. Jerry gefallen.
Ich kann leider auch nur 3 Punkte vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die falsche Zeugin von Karin Slaughter hat mich sofort gepackt und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich mag ihre Bücher sehr und wusste worauf ich mich ein ließ.
Das Cover eigentlich nichts sagend, aber in der Tiefe der Geschichte alles sagend.
Leigh Collier, Anwältin, Ehefrau und …
Mehr
Die falsche Zeugin von Karin Slaughter hat mich sofort gepackt und ich wurde nicht enttäuscht.
Ich mag ihre Bücher sehr und wusste worauf ich mich ein ließ.
Das Cover eigentlich nichts sagend, aber in der Tiefe der Geschichte alles sagend.
Leigh Collier, Anwältin, Ehefrau und Mutter einer Teenagertochter, hatte es in ihrer Kindheit nicht gerade leicht. Sie und ihre jüngere Schwester, wuchsen in einem Viertel auf, in dem Gewalt und Drogen an der Tagesordnung waren. Ihre Mutter nicht viel besser. Mit kleinen Jobs verdienten sie sich etwas Geld dazu, unter anderem durch Babysitten bei der Familie Waleski.
Die Vergangenheit verdrängt, arbeitet Leigh als Strafverteidigerin. Ein neuer Fall führt sie in die Hände eines Mannes den sie lange Zeit vergessen hat, der aber wohl ihr tiefstes Geheimnis kennen mag. Leigh kämpft für alle die sie liebt.
Der Schreibstil, absolut fesselnd, klar und einnehmend. Die Spannung ist auf manchen Seiten fühlbar und die Brutalität von Worten und Taten fehlt in keinerlei Hinsicht.
Die Charaktere haben mich in ihren Bann gezogen. Leigh mit ihrer mütterlichen, aber auch taffen Art, Dinge zu beschreiben und zu verdrängen.
Callie, die in ihrer Drogensucht fest steckt und dennoch alles für die tun würde die sie liebt.
Und natürlich Walter und Dr. Jerry. Zwei sehr sympathische Charaktere die dem ganzen den letzten Schliff gegeben haben.
Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite super. Es gab kleine Verschnaufpausen zwischen den einzelnen Kapiteln in denen die Geschichte der zwei Schwestern näher gebracht wurde. In keinem Fall fehlte es an Spannung und Interesse.
Gut fand ich persönlich, das die Jahreszahlen angegeben waren und man sich somit besser mit der Gegenwart vertraut machen konnte. Die Corona Pandemie wurde mit in den Verlauf eingebunden was mir sehr gut gefiel. Sie gehört eben dazu und mit ihr das Leben.
Ein wirklich gelungenes Buch welches ich sehr gerne weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte das Buch "Die falsche Zeugin" von Karin Slaughter vorablesen.
Das Buch ist, wie man es von der Autorin gewohnt ist - großartig.
Auch wenn ich anfangs etwas Zeit brauchte um in die Handlung einzutauchen und man das Thema Corona so langsam über hat, war es ein …
Mehr
Ich durfte das Buch "Die falsche Zeugin" von Karin Slaughter vorablesen.
Das Buch ist, wie man es von der Autorin gewohnt ist - großartig.
Auch wenn ich anfangs etwas Zeit brauchte um in die Handlung einzutauchen und man das Thema Corona so langsam über hat, war es ein toller und bis zum Schluss äußerst spannender Thriller.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leigh Collier hat es geschafft. Sie ist eine erfolgreiche Anwältin und unabhängig. Von ihrem Mann, von dem sie getrennt lebt und von ihrer Mutter, die sie eigentlich gar nicht mehr sehen möchte. Ihr Leben änderst sich drastisch, als sie den Auftrag zur Übernahme eines …
Mehr
Leigh Collier hat es geschafft. Sie ist eine erfolgreiche Anwältin und unabhängig. Von ihrem Mann, von dem sie getrennt lebt und von ihrer Mutter, die sie eigentlich gar nicht mehr sehen möchte. Ihr Leben änderst sich drastisch, als sie den Auftrag zur Übernahme eines spektakulären Falls bekommt. Was ihr zunächst ein Chance für das berufliche Fortkommen erscheint, entpuppt sich als grausame Selbstpräsentation eines Vergewaltigers. Sie kennt den Angeklagten seit 20 Jahren und aus der Zeit stammt auch ihr bestgehütetes Geheimnis. Nicht einmal ihr Mann, von dem sie getrennt lebt, kennt es. Obwohl er mitnichten ein empathieloser oder von Vorurteilen geprägter Mensch ist.
„Die falsche Zeugin“ ist ein typischer Slaughter. Sehr blutig, abwechslungsreich und rasant. Es geht um Kinder, die missbraucht werden und um Männer, die ihre Macht ausnutzen. Die Autorin beschreibt, wie es sich anfühlt, wenn ein Mädchen nicht mehr mit ihrem Leben klarkommt und zu Drogen greift. Verurteilen, ohne Kenntnis der Gründe, das ist zu einfach.
Neben der Handlung an sich gefiel mir, dass Frau Slaughter das Thema Covid 19 einbezog. Wie Gerichte damit arbeiten, welche Hürden es für Richter, Anwälte und Zeugen zu überwinden gibt und was das Virus mit den Leuten macht. Sie schreibt das ohne auf die unterschiedlichen Sehensweisen einzugehen, sondern bleibt immer nah an der Story um Leigh. Für mich war auch dieser Thriller zwischendurch zu langatmig, obwohl die unvorhersehbaren Wendungen dann doch für Spannung sorgten. Ich denke, dass ich auch das nächste Mal wieder ein Buch dieser Autorin lese und gebe für „Die falsche Zeugin“ eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin, ihre Schwester Callie jedoch ist drogenabhängig. Leigh bekommt den Auftrag einen Mann, der anscheinend mehrere Frauen vergewaltigt hat, zu verteidigen. Der Mann hat ausdrücklich nach ihr verlangt und als Leigh ihn sieht, kommt ihre Vergangenheit …
Mehr
Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin, ihre Schwester Callie jedoch ist drogenabhängig. Leigh bekommt den Auftrag einen Mann, der anscheinend mehrere Frauen vergewaltigt hat, zu verteidigen. Der Mann hat ausdrücklich nach ihr verlangt und als Leigh ihn sieht, kommt ihre Vergangenheit wieder in ihr hoch. Sie und ihre Schwester haben damals bei dem Jungen Babysitting gemacht und es ist etwas Furchtbares passiert, was das Leben beider Frauen sehr belastet und verändert hat.
Ich habe schon einige Bücher von Karin Slaughter gelesen und ich mag ihre Bücher sehr gerne. Bei diesem Buch hat es jedoch einige Zeit gedauert, bis sie mich damit fesseln konnte. Im ersten Drittel des Buches hätte ich es noch jederzeit auf die Seite legen können, weil es mich noch nicht wirklich überzeugt hat. Doch danach konnte es mich packen. Es wurde Spannung aufgebaut und es gab einige Dinge, die mich sehr überrascht haben. Dazu gehört auch das Ende des Thrillers. Die einzelnen Charaktere wurden gut dargestellt und beschrieben. Allerdings wurde anfänglich auch dauernd über Corona geschrieben, was mich ein bisschen genervt hat. Insgesamt ein guter Thriller, auch wenn mir anfänglich die Spannung etwas gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ist passiert?
Die Anwältin Leigh bekommt den Auftrag einen mutmaßlichen Vergewaltiger zu verteidigen.
Für ihre Karriere wäre der Fall sehr förderlich, doch es besteht die Gefahr, dass Dinge aus ihrer Vergangenheit ans Licht kommen.
Denn der Angeklagte kennt Leigh …
Mehr
Was ist passiert?
Die Anwältin Leigh bekommt den Auftrag einen mutmaßlichen Vergewaltiger zu verteidigen.
Für ihre Karriere wäre der Fall sehr förderlich, doch es besteht die Gefahr, dass Dinge aus ihrer Vergangenheit ans Licht kommen.
Denn der Angeklagte kennt Leigh und er könnte wissen, was damals geschehen ist und wovor sie sich hinter ihrer glatten Fassade versteckt.
Mir hat die Vorstellung von Leighs Charakter gut gefallen. Auch von ihrer jüngeren Schwester Callie habe ich viel erfahren. Die Vergangenheit schwebt über ihnen, sie konnten nie davon weg.
Die Beziehung ist kompliziert, was den Verlauf der Geschichte stark beeinflusst.
Callie hat große Probleme im Leben, was für Leigh schwierig werden könnte in Bezug auf ihren Fall.
Es wird dramatisch und sehr realistisch erzählt. Karin Slaughter ist mir von früheren Büchern bekannt, dies ist mein erstes Buch seit langem. Ihr Stil ist bekannt leicht gängig, trotz der brutalen Ereignisse, die sehr bildgewaltig erzählt werden.
Die Geschichte ist nichts für zarte Seelen, ich habe fast beim Lesen die Augen zu gemacht.
Die Emotionen sind stark und laut, es wird sehr intensiv erzählt. Die Ohren wollte ich auch fast zu halten, die Sprache ist hart und heftig.
Trotz der für mich zu heftigen Szenen, ist es ein gut erzählte Thriller, der die Hauptfiguren sehr genau beschreibt.
Der Aufbau ist gut und wird extrem spannend. Die Beweggründe des Angeklagten sind nicht eindeutig erklärt, sie werden nach und nach Offenbart. Dadurch wird es noch düsterer und beängstigender.
Ich fand es für mich stellenweise zu grauenvoll, wenngleich das Buch unheimlich packend ist.
Fans von Karin Slaughter sind dies bestimmt gewohnt und werden gut unterhalten werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit
Ich habe schon recht viele Thriller von Karen Slaughter gelesen und war von den letzten ein wenig enttäuscht, weil sie zwar immer noch gut waren, aber nicht solche Pageturner, wie ich sie von der Autorin gewohnt war. Aber mit diesem für sich stehenden Thriller konnte …
Mehr
Die Vergangenheit
Ich habe schon recht viele Thriller von Karen Slaughter gelesen und war von den letzten ein wenig enttäuscht, weil sie zwar immer noch gut waren, aber nicht solche Pageturner, wie ich sie von der Autorin gewohnt war. Aber mit diesem für sich stehenden Thriller konnte sie mich wieder einmal richtig packen. Vielleicht war es auch mal wieder an der Zeit, keine Reihenfortsetzung mit bekannten Charakteren zu schreiben. Die Anwältin Leigh hatte in ihrer Kindheit ein traumatisches Erlebnis und dachte, dies hinter sich gelassen zu haben und nun ein normales Leben führen zu können. Allerdings holt diese Vergangenheit sie eines Tages wieder ein, als ein neuer Mandant kommt. Die Vergangenheit hat mit diesem Mann zu tun und die Rückblicke sind erschreckend und schauerlich. Trotz der Dicke des Buches konnte die Spannung aufrecht erhalten werden und ich fühlte mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rache
Vorgeschichte: SOMMER 1998. Callie ist Babysitterin beim 10-jährigen Trevor. Sein Vater missbraucht und filmt sie, dann verkauft er diese Filme.
23 Jahre später: Leigh, Callies Schwester, ist erfolgreiche Anwältin, lebt von ihrem Mann Walter getrennt, sorgt sich um Tochter …
Mehr
Rache
Vorgeschichte: SOMMER 1998. Callie ist Babysitterin beim 10-jährigen Trevor. Sein Vater missbraucht und filmt sie, dann verkauft er diese Filme.
23 Jahre später: Leigh, Callies Schwester, ist erfolgreiche Anwältin, lebt von ihrem Mann Walter getrennt, sorgt sich um Tochter Maddy.
Ausgerechnet Leigh soll die Verteidigung des der brutalen Vergewaltigung angeklagten Trevor, jetzt Andrew, übernehmen. Und das, nachdem diese Sache mit seinem Vater passiert war.
Was weiß Trevor über das unerklärliche Verschwinden seines Erzeugers? Was hat er vor?
Karin Slaughter hat wieder einen Psychothriller mit Suchtpotenzial geschrieben. Hochspannung bis zum Ende! Die Schwestern durchleben ständig neue Tiefschläge. Es wird unfassbar gut beschrieben, wie gewisse Kreise ticken, was mit Geld zu erreichen ist und wie bestimmte Leute mit Bestechung weiterkommen. Corona, metoo, Drogenmissbrauch und aktuelle Situationen sind geschickt eingebaut, man ist geschockt, angewidert und hofft auf Gerechtigkeit.
Ein absoluter Pageturner und packendes Leseerlebnis aus dem HarperCollins Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für